
PORTRÄT
Arbeit muss sein? Nein! Arbeit macht
Spaß! Zumindest, wenn man wie Gerhard
Höllinger mit Leidenschaft dabei ist.
Wer nicht genießt, ist ungenießbar.
10 NEW BUSINESS | NOVEMBER 2021
Fotos: xxxx
A uch wenn Sie das vielleicht
erwarten: Diese Geschichte
beginnt nicht mit Saft. Ja
nicht einmal mit Obst oder
etwas anderem, das auf einem Baum,
an einem Strauch oder aus dem Boden
wächst. Ganz im Gegenteil. Wie so oft
im Leben stand am Anfang eine Eins
– allerdings in Begleitung einer Null.
Denn Gerhard Höllinger war ursprünglich
auf das Thema EDV spezialisiert.
Erst später hat er Matura und Studium
nachgeholt. „Mein damaliger Chef war
ein richtiger Marketer – von Kopf bis
Fuß. Er hat mich so beeindruckt, dass
ich mich auch unbedingt auf das Thema
Marketing fokussieren wollte, also habe
ich mich für den WU-Universitätslehrgang
für Marketing, Werbung und Verkauf
angemeldet. Nach dem Abschluss
des Lehrganges hatte ich das Wissen
und den ‚Werkzeugkoffer‘ in der Hand.
Da begann mein jetziger Berufsweg. 1997
habe ich Höllinger gegründet.“ Dieser
Chef war übrigens niemand Geringeres
als Mario Rehulka, damals Leiter der
Werbeabteilung der AUA und später
unter anderem Vorstandsdirektor der
Fluglinie. „Dank ihm habe ich eine völlig
neue Richtung eingeschlagen und das
gefunden, wofür ich wirklich brenne.“
Ein Gespür für das, was fehlt
Wofür Höllinger brennt, das ist nicht in
erster Linie Saft – nicht ausschließlich.
Es ist vielmehr das Gespür dafür, was
fehlt. So wie damals, als in den Supermärkten
die ersten direkt gepressten,
frischen Säfte in den Kühlregalen auftauchten.
Was fehlte, das war der typisch
österreichische – genauer: steirische –
Apfelsaft. Höllinger sah, was eben
NICHT da war. Und das wollte er ändern.
Ein Spaziergang war es trotzdem nicht.
Die Idee wurde nicht sofort und auch
nicht überall gut aufgenommen. So leicht
ließ er sich aber die Suppe nicht versalzen.
Schließlich lautet sein Erfolgsrezept,
„einmal mehr aufzustehen als hinzufallen“.
Es gehe darum, „ein Projekt
umzusetzen und trotz aller Rückschläge
dranzubleiben“, so Höllinger, und
Aller guten Dinge sind drei
»Wir verfolgen mit Höllinger von Anfang an drei Grundwerte:
Einfachheit, Natürlichkeit und Beweglichkeit.«
Gerhard Höllinger, Geschäftsführer IMS Höllinger GmbH