
INNOVATIVE INDUSTRIE
an der TU Wien intensiv geforscht, es gibt ein interdisziplinäres
und fakultätsübergreifendes Center for AIML und 2018
wurde die Inititative Digitaler Humanismus gestartet.
KEYNOTE VON KI-TOP-FORSCHER SEPP HOCHREITER
„Deep Learning – the Key to Enable AI“ – zu diesem Thema
hielt KI-Forschungspionier Sepp Hochreiter, Leiter des Instituts
für Machine Learning der Uni Linz und Leiter des AI Labs am
LIT (Linz Institute of Technology), die zweite große Keynote
am Software Day 2021. Deep Learning sei nichts anderes wie
Intelligenz, basierend auf neuronalen Netzwerken, sehr schnellen
Rechnern und Big Data – und genau das sei heute sehr gut
möglich. Hochreiter zeigte dabei, wie Google, Apple oder Audi
aktuell auf Deep Learning und Know-how aus Linz setzen –
und damit bereits jede Menge Geld verdient haben. Basis dafür
ist die von Hochreiter bereits Anfang der Neunzigerjahre entwickelte
LSTM(Long Short-Term Memory)-Technologie. Hochreiters
Credo: „Wenn KI klug eingesetzt wird, kann man in den
Unternehmen die Produktivität und Ef zienz massiv steigern
und sehr viel herausholen.“ AI habe das Potenzial, die jährlichen
wirtschaftlichen Wachstumsraten in Österreich bis 2035 zu
verdoppeln, zitierte Hochreiter eine Accenture Studie.
3
4
SPAREN SIE ZEIT UND GELD IM EINKAUF –
E-PROCUREMENT BEI CONRAD.
WILLKOMMEN BEI DER CONRAD SOURCING PLATFORM.
Mehr Informationen finden Sie unter conrad.at/eprocurement
Online auf conrad.at oder persönlich in Ihrem Megastore – 3x Wien, Linz, Salzburg und Graz.