
AUTO & MOTOR
NOVEMBER 2021 | NEW BUSINESS 75
Fotos: Volvo Car Group
angeschlossen ist, kann der Fahrer den
Innenraum über die Volvo-Cars-App
vorheizen oder vorkühlen, ohne dass die
elektrische Reichweite merklich reduziert
wird. „Wir schreiben das Jahr 2021 und
die Menschen sollten beim Pendeln zur
Arbeit nicht mehr auf Benzin oder Diesel
angewiesen sein“, erklärt Henrik Green,
Chief Technology Of cer bei Volvo Cars.
„Unsere neuesten Plug-in-Hybride bieten
mehr elektrische Reichweite als die meisten
Menschen im Alltag benötigen.“
Mehr Fahrspaß mit einem Pedal
Der neue und verbesserte E-Motor steigert
die Leistung an den Hinterrädern um
65Prozent, was die Leistung und das
Fahrverhalten in allen Szenarien verbessert.
In Kombination mit der verstärkten
Batterie optimiert der E-Motor auch den
Allradantrieb: Bei niedriger Geschwindigkeit,
beim Abschleppen und auf rutschigen
Straßen stehen nun mehr Traktion
und Stabilität zur Verfügung.
Neben dem neuen Antriebsstrang hat der
schwedische Automobilhersteller auch
das sogenannte Ein-Pedal-Fahren in ausgewählten
Modellen verbessert, mit denen
sich die Fahrzeuge ausschließlich mit
dem Antriebspedal beschleunigen und
bis zum Stillstand abbremsen lassen.
Dieses Upgrade wird zunächst im Volvo
XC60 Recharge, Volvo S90 Recharge und
Volvo V90 Recharge eingeführt.
Zunehmende Elektrifi zierung
Volvo Cars hat sich zum Ziel gesetzt, auf
dem schnell wachsenden Markt für
Premium-Elektroautos eine Führungs-
und Vorreiterrolle einzunehmen. Bis
Mitte dieses Jahrzehnts will das Unternehmen
jährlich weltweit 1,2 Millionen
Autos verkaufen, von denen mindestens
die Hälfte vollelektrisch unterwegs sein
soll. Ab 2030 offeriert Volvo ausschließlich
rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
Die Volvo-Recharge-Modelle mit Plugin
Hybrid sind dabei ein Wegbereiter:
Schon jetzt werden sie Kundenbefragungen
zufolge rund die Hälfte der Zeit im
reinen Elektromodus genutzt. Durch
ihre vergrößerte Reichweite dürfte dieser
Anteil in Zukunft noch steigen, was ihre
Position als „Teilzeit-Elektroautos“ untermauert.
„Das Fahren eines Plug-in-
Hybrids ist oft ein Sprungbrett zum rein
elektrischen Fahren“, so Henrik Green.
„Wir glauben, dass dieses Upgrade vielen
zeigen wird, dass elektrisches Fahren die
Zukunft ist. Damit kommen wir unserem
Ziel für 2030 näher, vollständig elektrisch
zu fahren.
Der neue Antriebsstrang wird bei allen
Volvo-Recharge-Plug-in-Hybridmodellen
eingeführt, die auf der skalierbaren Produkt
Architektur (SPA) aufbauen – also
alle Volvo-60er- und -90er-Modelle (außer
Cross Country). Neben dem verbesserten
elektrischen Antriebsstrang wurde auch
der T8-Turbobenziner aufgerüstet, um
eine höhere Kraftstoffef zienz und Leistung
zu erzielen. Das Triebwerk entwickelt
nun eine höhere Motorleistung
bei niedriger Drehzahl, während der
kultiviertere elektrische Antrieb mit reduzierten
lokalen CO2-Emissionen einhergeht.
BS
Die Reichweite
Die elektrische Reichweite
steigt durch die Verbesserungen
auf voraussichtlich bis zu
90 Kilometer.
Die Leistung
Der neue E-Motor steigert die
Leistung an den Hinterrädern
um 65 %, was die Leistung und
das Fahrverhalten verbessert.
Der Elektromotor
Zu den wichtigsten Verbesserungen
gehört auch ein auf
107kW (145 PS) erstarkter Elektromotor
an der Hinterachse.
Die Batterie
Die Langstreckenbatterie hat
eine dritte Zellschicht, wodurch
ihre Kapazität von 11,6 kWh auf
18,8kWh steigt.
DER NEUE HYBRID-VOLVO IM DETAIL