
EDITORIAL
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
U nsere berühmte Listen-Ausgabe fällt Jahr für
Jahr schwer ins Gewicht. Das liegt jedoch
nicht allein an ihrem stattlichen Umfang von
172 Seiten, sondern vor allem an ihrem inhaltlichen
Schwerpunkt. Wie viele Vertreter unseres
Rankings (ab Seite 31) belegen, ist die österreichische
Industrie nach wie vor einer der stärksten Wirtschaftsfaktoren
unseres Landes. Selbst während eines herausfordernden
Jahres 2020 zeigt sich ein Großteil der heimischen
Industriemanager krisenfest und zuversichtlich.
Einer von ihnen ist Axel Kühner, seines Zeichens CEO
der Greiner AG: „Österreich kommt schnell aus der Krise,
schneller als vergleichbare Länder in der EU. Unser
Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal betrug 3,6
Prozent, womit wir 1,4 Prozentpunkte über dem Durchschnittsniveau
der Euro-Zone liegen. Die Wirtschaftsleistung
liegt bereits wieder auf Vorkrisenniveau, die
Konjunkturprognosen werden angehoben.“ Genauso
wie wir ist Axel Kühner davon überzeugt, dass die positiven
Wirtschaftsdaten der überdurchschnittlich großen
Innovationskraft heimischer Unternehmen, dem Engagement
und der hohen Motivation der Mitarbeiter gedankt
sind. Auch auf die Frage, die uns anlässlich dieser Ausgabe
besonders unter den Nägeln brannte, hat er eine
6 NEW BUSINESS | NOVEMBER 2021
Bettina Ostermann Victoria E. Morgan
erlösende Antwort parat: „Ja, ich bin mir sicher, dass die
heimische Industrie auf einem sehr guten Weg ist, die
Krise zu bewältigen.“ In unserer Coverstory lassen wir
neben Axel Kühner aber noch weitere hochkarätige Persönlichkeiten
zu Wort kommen: Wie sich die Integration
von OSRAM laut ams-CEO Alexander Everke entwickelt,
was der AT&S-Aufsichtsratsvorsitzende Hannes Androsch
über den Standort Leoben zu berichten weiß, mit welchem
Gefühl Martin Füllenbach auf seine kürzlich zu Ende
gegangene Zeit als CEO von Semperit zurückblickt u. v. m.
erfahren Sie ab Seite 14.
Ein Unternehmen, dem wir sowohl in der Coverstory,
als auch im aktuellen Bundesland-Special einen Beitrag
gewidmet haben, ist der Vorarlberger Beschlägehersteller
Blum. Das Familien unternehmen hat vier junge Talente
zu den Berufsmeisterschaften EuroSkills nach Graz
geschickt und einige Medaillen mit nach Hause gebracht.
Rekordergebnisse verbucht auch die Rhomberg-Gruppe,
die sich zunehmend zum Technologieunternehmen transformiert.
Freuen Sie sich auf diese und viele weitere Erfolgsgeschichten
aus dem wunderschönen Ländle.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre Chefredaktion
IMPRESSUM
Medieneigentümer, Herausgeber- und Redaktionsadresse: NEW BUSINESS Verlag GmbH, 1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 6,
Tel.: +43/1/ 235 13 66-0, Fax-DW: -999 • Geschäftsführer: Lorin Polak (DW 300), lorin.polak@newbusiness.at •
Anzeigen, Sonderpro jekte: Reinhard Fischbach (DW 200), reinhard.fi schbach@newbusiness.at, Marcus Kellner (DW 500),
marcus.kellner@newbusiness.at • Sekretariat: Sylvia Polak (DW 100), sylvia.polak@newbusiness.at • Chefredaktion: Victoria
E. Morgan (VM), victoria.morgan@newbusiness.at (DW 370), Bettina Ostermann (BO), bettina.ostermann@newbusiness.at (DW 360) •
Redaktion: Rudolf N. Felser (RNF), rudolf.felser@newbusiness.at (DW 320), Barbara Sawka (BS), info@sawka.at, Max Gfrerer, max.gfrerer@
newbusiness.at • Illustrationen: Kai Flemming • Art-Direktion: Gabriele Sonnberger (DW 720), gabriele.sonnberger@newbusiness.at •
Lektorat: Mag. Caroline Klima, caroline.klima@gmail.com • Druck: Hofeneder & Partner GmbH • Abonnements: Abopreise Inland: 33 Euro
pro Jahr, abos@newbusiness.at • Vertrieb: cargoe Morawa PGV GmbH & Co KG, Friedrich-von-Walchen-Straße 37, 5020 Salzburg •
Verlagspostamt: 1060 Wien • Cover: © Genious Graphics