
VORARLBERG
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert setzen Industrie und Gewerbe in Vorarlberg auf das Traditionsunternehmen
NOVEMBER 2021 | VORARLBERG • NEW BUSINESS 153
Anzeige • Fotos: Birgit Pichler
Wenn es um das Thema Abfallentsorgung
geht, ist Freudenthaler DER Spezialist in
Westösterreich. Mit seiner Entwicklung vom
Entsorger hin zum Ressourcenmanager ist
das Unternehmen nachhaltig erfolgreich. In
Vorarlberg sind die weiß-grünen Fahrzeuge
bereits seit 2004 tagtäglich präsent und garantieren
Entsorgungssicherheit für private
wie gewerbliche Kunden.
Verantwortungsvolle Philosophie
Verantwortung für die Kunden, aber auch
für nachfolgende Generationen zu übernehmen
– diesem Anspruch ist die Firmenphilosophie
von Freudenthaler verpflichtet:
Gewerbe, Tourismus, Kommunen und vor
allem die Industrie schätzen den exzellenten
Service mit maßgeschneiderten Lösungen
der traditionsreichen Firma, die längst auch
im „Ländle“ reüssieren konnte. „Es ist für
uns eine große Auszeichnung, dass uns auch
in Vorarlberg zahlreiche große Industriebetriebe
ihr Vertrauen schenken“, freut sich
Geschäftsführerin Ingeborg Freudenthaler.
Auf Freudenthaler ist Verlass
„So wie sich die Welt um uns herum immer
schneller verändert, verändern sich auch die
Anforderungen der Kunden – der Grad der
Komplexität steigt kontinuierlich. Unsere
Kunden können sich auf höchste Kompetenz
und modernste Anlagen verlassen – wir sind
auch für zukünftige Herausforderungen bestens
gerüstet“, betont Freudenthaler. So
verfügt das Unternehmen längst über ein
ausgeklügeltes Brandschutzsystem. Als einer
der ersten Entsorger österreichweit hat
man damit auf die Gefahren, die durch Lithium
Akkus verursacht werden, reagiert: „Unser
Brandschutz bzw. unsere automatisierte
Löschanlage schützen unseren Betrieb, vor
allem aber unsere Mitarbeiter“, erklärt Prokurist
Christian Sailer.
Kapazitäten jederzeit: Modernste
Tanklager und Behandlungsanlagen
Die Gefahrengutlager von Freudenthaler
zählen zu den modernsten überhaupt. Für
flüssige Abfälle steht ein Tanklager bereit.
Weiters verfügt das Tiroler Unternehmen
über eine sogenannte CPA-Anlage, in der
chemisch-physikalische Behandlungen anorganischer
Abfälle vorgenommen werden.
Im hauseigenen Verdampfer werden mit
geringem Energieaufwand Öl-Wasser-Emulsionen
in Wasser und Konzentrate gesplittet.
Garantierte Entsorgungssicherheit
im „Ländle“
Ein Grundpfeiler des Angebots aus dem Hause
Freudenthaler ist die persönliche Kundenbetreuung
vor Ort. Um den Kundenservice
auf gewohnt hohem Niveau sicherstellen zu
können, ist das Unternehmen tagtäglich mit
mindestens drei seiner topmodernen und
emissionsarmen Fahrzeuge im westlichsten
Bundesland Österreichs unterwegs. Dadurch
sind kurze Abholzeiten und Flexibilität garantiert.
„Unsere Präsenz in Vorarlberg ist über
die Jahre kontinuierlich gewachsen, wir befinden
uns hier in einem Umfeld sehr guter
und vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen.
Aus diesem Grund wird unser Unternehmen
auch weiterhin größten Wert auf bestes Kundenservice
für alle unsere Partner im ‚Ländle‘
legen, vom großen Industriebetrieb über die
Gemeinden bis hin zu Bauunternehmungen
und Handwerkern“, so Freudenthaler abschließend.
Freudenthaler.
Starker Entsorgungspartner im „Ländle“
Die Geschäftsleitung (Prokurist Christian
Sailer und Geschäftsführerin Ingeborg
Freudenthaler) setzt auch weiterhin auf den
wichtigen Markt Vorarlberg.
Die weiß-grünen
Fahrzeuge von
Freudenthaler
sind seit Jahren
ein vertrautes
Bild im „Ländle“.
FREUDENTHALER GMBH & CO KG
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
Freudenthaler GmbH & Co KG
6401 Inzing, Schießstand 8
Tel.: +43/5238/530 45
offi ce@freudenthaler.at
www.freudenthaler.at