
VORARLBERG
Bei den EuroSkills 2021 in Graz haben junge Fachkräfte aus ganz
Europa ihr Können unter Beweis gestellt. Auch vier Teilnehmer
von Blum überzeugten mit außergewöhnlichen Leistungen.
1-mal Silber und 3-mal Bronze.
146 NEW BUSINESS • VORARLBERG | NOVEMBER 2021
Fotos: Blum
B ei den 7. Berufseuropameisterschaften,
die erstmalig in
Österreich ausgetragen wurden,
waren mit Kevin Emhofer
(CNC-Drehen), Mike Fink (CNCFräsen),
Lukas Schwärzler (Industriemechanik)
und Lucas Dolinar (CADKonstruktion)
vier junge Fachkräfte von
Blum am Start. Und das Ergebnis kann
sich sehen lassen: 1 Silbermedaille und
3 Bronzemedaillen brachte das Quartett
aus Graz mit nach Hause.
Silbermedaille für Kevin Emhofer
Im CNC-Drehen konnte sich der 22-jährige
Höchster im starken Teilnehmerfeld
beweisen und holte die Silbermedaille.
„Ich habe mir am Anfang bei meinem
Werkstück gedacht, wie soll ich das in
der Zeit überhaupt schaffen. Aber dann
habe ich einfach angefangen, Schritt für
Schritt umzusetzen, was ich gelernt habe”,
gibt Kevin Emhofer Einblick in seinen
Wettkampf. Da er gerade den Zivildienst
absolviert hat, war die Vorbereitungszeit
sehr knapp: „Deshalb hätte
ich nie mit einem solchen Ergebnis gerechnet.
Mir hat der Teamspirit mit den
Coaches und den anderen Kandidaten
unglaublich geholfen, das hat mir den
Druck genommen, und man ist im langen
Wettkampf nie allein. Jetzt fühlt es
sich extrem gut an mit der Medaille um
den Hals”, so der Vizeeuropameister im
CNC-Drehen.
3 Bronzemedaillen runden
hervorragendes Ergebnis ab
„Wir haben uns viele Monate vorbereitet,
das Niveau bei den EuroSkills ist wirklich
hoch und die drei Wettkampftage sehr
anspruchsvoll. Es fühlt sich toll an, dass
sich der Einsatz gelohnt hat, und ich bin
glücklich, dass wir zeigen konnten, was
wir können. Die Medaille ist eine geniale
Belohnung”, freut sich Mike Fink über
seine Bronzemedaille im CNC-Fräsen.
Auch Lucas Dolinar sicherte sich den
dritten Platz im Beruf CAD-Konstruktion:
„Das lange, intensive Training in der
Vorbereitung hat sich ausgezahlt und
mir ist es bei den EuroSkills sehr gut
gelaufen. Mein Ziel war eine Medaille,
die Farbe hat dabei keine Rolle gespielt.
Umso schöner war dann das Gefühl,
tatsächlich auf das Podest zu steigen”,
erzählt der 22-Jährige. Auch der vierte
Teilnehmer aus dem Blum-Team konnte
sich im internationalen Bewerb im Beruf
Industriemechanik beweisen und holte
sich die Bronzemedaille: „Während dem
Wettbewerb lief nicht immer alles glatt.
Ich musste starke Nerven beweisen
Bis zum nächsten Mal
»Alle sprechen über den Fachkräftemangel. Solche Wettbewerbe
sind ein Zeichen, dem entgegenzuwirken, und
ich hoffe, wir sind beim nächsten Mal mit noch mehr Teilnehmern
und vielleicht auch Teilnehmerinnen am Start.«
Dieter Hämmerle, Ausbildungsleiter Blum