
VORARLBERG
Erst das Material, dann die
Verarbeitung
Statt sich an bisherigen Lösungen zu
orientieren, begann die Reise in der Materialforschung.
„Wir haben uns zunächst
nicht auf die Verarbeitung, sondern
auf das Material konzentriert, aus
dem wir Bauteile fertigen wollten – also
auf Endloscarbonfaser“, so das Entwicklerteam.
Im Bereich der additiven Fertigung
gilt der Endlosfaserdruck als Königsklasse.
Ein Bauteil aus einer kontinuierlichen
Materialfaser zu fertigen,
verspricht hohe Festigkeit – umso mehr,
wenn Kohlenstoff verwendet wird. Bauteile,
die mit einer solchen Endloscarbonfaser
gedruckt werden, sind in ihrer
Belastbarkeit im Verhältnis zum Gewicht
vergleichbaren Teilen aus Titan, Aluminium
und Stahl weit überlegen. „Wir
haben zunächst unsere eigene Endloscarbonfaser
entwickelt, durch die 4
Sprungbrett
GEMEINSAM
CHANCEN SCHAFFEN
Sie suchen Personal? Dann nützen Sie unser
Angebot „Sprungbrett“ und geben Menschen,
die schon länger ohne Arbeit sind, eine berufliche
Perspektive. Gemeinsam soziale Verantwortung
zeigen. www.ams.at
AMS Vorarlberg. Gemeinsam #weiter