
MENSCHEN & KARRIEREN
HUBER TRANSPORTE
Sabrina Huber
Pünktlich zum 60-Jahr-Jubiläum übernimmt
Sabrina Huber als geschäftsführende
Gesellschafterin das Transportunternehmen
Huber Transporte, das seit 1. Oktober
unter „Huber
Transporte GmbH +
Co KG“ fi rmiert, von
ihrem Vater Peter
Huber. „Ich freue
mich sehr, unser Familienunternehmen
und das Lebenswerk
meiner Eltern Peter
und Isolde weiterführen zu dürfen“, so
Sabrina Huber. Die 34-Jährige ist seit über
zehn Jahren im Familienbetrieb tätig und
übernahm bereits vor drei Jahren die kaufmännische
Leitung von ihrer Mutter Isolde
Huber aufgrund deren Pensionierung. Die
Geschäftsfelder Transport, Zoll, Waschen
und Tanken bleiben nach der Übergabe
und Umfi rmierung unverändert bestehen.
„Die Ansprechpartner für unsere Kundinnen
und Kunden bleiben gleich“, sagt
Sabrina Huber.
7
NOVEMBER 2021 | NEW BUSINESS 9
Fotos: SWIETELSKY (4–6), Huber Transporte GmbH + Co KG (7), NTT DATA (8)
Strukturen des Konzerns höchst ef zient
und wachstumsfördernd ausgerichtet
und damit wichtige Voraussetzungen für
die erfolgreiche Expansion im In- und
Ausland geschaffen hat.“
Harald Gindl, einer der engsten Mitarbeiter
Scheuchenp ugs auf diesem erfolgreichen
Weg, habe sich als sein logischer
Nachfolger empfohlen und werde
daher mit Beginn des nächsten Geschäftsjahres
zum neuen Finanzvorstand ernannt,
so Nagele, der überzeugt ist, dass
„mit diesem Schritt in allen kaufmännisch
strategischen Angelegenheiten die
notwendige Kontinuität gewahrt wird“.
Neuzugang im Vorstand bringt
Erfahrung bei Auslandsprojekten mit
Klaus Bleckenwegner, der von einem
Mitbewerber zu Swietelsky stößt, wird
ab April 2022 als Mitglied des Vorstands
die Verantwortung für das Auslandsgeschäft
in den Sparten Hochbau, Tiefbau
sowie Straßen- und Brückenbau übernehmen.
Der Baumanager zeichnet sich
durch jahrzehntelange Erfahrung bei
Auslandsprojekten aus und war zuletzt
in leitender Position für den CEE-Raum
zuständig. Aufsichtsratsvorsitzender Nagele
freut sich auf die Zusammenarbeit:
„Klaus Bleckenwegner ist bestens mit
den für Swietelsky besonders wichtigen
Märkten in Zentral- und Osteuropa vertraut.
Er wird dafür Sorge tragen, dass
unsere Auslandsniederlassungen ihr
Potenzial voll ausschöpfen können und
in ihrer eigenständigen Entwicklung vom
Konzern bestmöglich unterstützt werden.
Ein besonderes Augenmerk wird hier
unseren Kernmärkten Deutschland,
Tschechien und Ungarn gelten, die gemeinsam
etwa ein Drittel der Gesamtbauleistung
von Swietelsky erwirtschaften.
Auch in weiteren Ländern wie Polen,
der Slowakei und Kroatien wird eine
Verdichtung unseres Leistungsnetzes
angestrebt“, betont Nagele.
Ideale Besetzung für
künftige Herausforderungen
Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Nagele
zeigt sich zudem erfreut, dass es gelungen
ist, die Schlüsselposition des neuen Finanzvorstands
intern nachzubesetzen,
während der neue Auslandsvorstand –
von außen kommend – Perspektiven
einbringt, die Swietelsky zusätzlich bereichern
werden. Neben Gindl und Bleckenwegner
bleiben Karl Weidlinger als
Vorstandsvorsitzender und Peter Gal als
Vorstand für den Bahnbau weiterhin in
ihren Funktionen tätig.
Der neue Vorstand werde sich in Fragen
der Unternehmensstrategie und bei
großen zukünftigen Herausforderungen,
wie etwa der Ausrichtung des Geschäftsmodells
auf Nachhaltigkeitsziele oder
der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie,
ideal ergänzen, ist Nagele überzeugt.
RNF
NTT DATA
Reinhard Birke
NTT DATA hat seit 1. September mit Reinhard
Birke einen neuen General Manager
Österreich. Er berichtet in dieser Rolle direkt
an Stefan Hansen, CEO NTT DATA
DACH. Birke bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung
in der IT-Branche mit, seit 2016 als
Geschäftsführer bei
Upstream – next level
mobility, einer Tochtergesellschaft
der
Wiener Stadtwerke.
Bereits zuvor hatte er
als Bereichsleiter
„Multimodale Services
& Innovation“ bei
den Wiener Stadtwerken Projekte im Rahmen
nachhaltiger Mobilität aufgebaut.
Außerdem verfügt er über Erfahrung als
Gründer von Changepoint, einem Start-up
im Bereich Data Services und Analytics für
Location Based Advertising und Mixed-
Reality-Anwendungen sowie im internationalen
Projektmanagement bei Accenture.
8
5 6
Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Norbert Nagele, Swietelsky AG