
INNOVATIVE INDUSTRIE • SCHALTSCHRÄNKE/SCHALTSCHRANKBAU
NOVEMBER 2021 | INNOVATIONS • NEW BUSINESS 95
Fotos: Rittal
Die Drahtkonfektionierung als Teil der Verdrahtung
ist eine herausfordernde Aufgabe: Schalt- und
Aufbaupläne lesen und verstehen, die richtige
Drahtauswahl nach Querschnitt und Farbe, Ablängen
auf die korrekte Drahtlänge, Bearbeiten des Drahtendes
auf den technisch zugelassenen Anschlusspunkt und die Kennzeichnung
der Drähte mit der Betriebsmittelkennzeichnung
der Quell- und Zielinformation im Schaltschrank. Bei einem
typischen Schaltschrank mit 500–600 Verbindungen kommen
hier leicht zehn oder mehr Stunden zusammen. Automatisierte
Prozesse bieten Abhilfe, bedingen aber unmissverständlich
eines: Sämtliche Daten eines Schaltschranks müssen durchgängig
digital erfasst sein. Der digitale Zwilling ist die Basis
für die nachfolgende, im Idealfall automatisierte Fertigung.
Hier kommt der Planungs- und Engineering-Phase entscheidende
Bedeutung zu. Thorsten Eberz, Produktmanager Rittal
Automation Systems, beschreibt den Kerngedanken: „Mit
den Systemen der Eplan Plattform (Electric P8, Pro Panel)
sowie dem Eplan Data Portal lassen sich Schaltschränke so
durchgängig aufbauen, dass ein virtueller Prototyp (digitaler
Zwilling) vollumfänglich die benötigten Fertigungsdaten bereitstellt.
Damit kann auch das Routing der Drähte automatisiert
erfolgen: In Sekundenschnelle stehen alle Daten für die
Fertigung bereit.
MEHR WERTSCHÖPFUNG MIT EINHEITLICHER
DATENBASIS
„Für eine optimierte Wertschöpfungskette braucht es eine
vernetzte Produktion und eindeutige Daten“, sagt Eberz. Die
Systemlösungen von Eplan und Rittal bieten mit digitalen
3D-Modellen, durchgängigem Daten uss und automatisierten
Maschinen einen insgesamt optimierten Arbeitsprozess.
Der digitale Zwilling eines Schaltschranks begleitet das Produkt
über den gesamten Lebenszyklus. Dieses Szenario der
durchgängigen Wertschöpfungskette setzt auf einer einheitlichen
Datenbasis auf – von Auftragserteilung bis zur Inbetriebnahme;
vom Konstrukteur bis zum Servicetechniker.
Nicht selten kommt es heute in der Praxis zu Fehlern, wenn
Mit sehr kompakten Abmessungen
und knapp 4m²
Stellfl äche passt das Rittal
Wire Terminal WT auch in
kleinere Produktionshallen.