
VORARLBERG
NOVEMBER 2021 | VORARLBERG • NEW BUSINESS 163
Bevölkerung ein Gewinn“, so die Vorarlberger
Landesstatthalterin Barbara
Schöbi-Fink. Post-Generaldirektor Georg
Pölzl kommentiert: „Im Ausnahmejahr
2020 haben wir einen Zuwachs der Paketmengen
von 30 Prozent verzeichnet
und auch in Zukunft werden wir jährlich
immer mehr Pakete transportieren. Um
weiterhin für eine hohe Qualität unserer
Services zu sorgen, investieren wir massiv
in unsere Infrastruktur. Das Logistikzentrum
Vorarlberg ist dabei eine
wichtige Ausbaustufe, mit der wir nicht
nur die Sortierkapazität am Standort auf
8.000 Pakete pro Stunde ausgebaut, sondern
auch 40 neue Arbeitsplätze geschaffen
haben.“ Der Wolfurter Bürgermeister
Christian Natter sieht im neuen
Logistikzentrum ein Standortbekenntnis
für die ganze Region: „Das bedeutet nicht
nur eine gesicherte Paketserviceleistung,
sondern schafft auch neue Arbeitsplätze.
Wir freuen uns, dass sich die Post für
die Umsetzung einen hohen architektonischen
Anspruch gestellt hat.“
Modern, kompakt und nachhaltig:
Das Logistikzentrum in Wolfurt
Die eineinhalb Jahre dauernden Bauarbeiten
fanden im laufenden Betrieb
und auf engstem Raum statt. Mit dem
Ausbau des Logistikzentrums konnte
die Sortierleistung von rund 5.000 Paketen
auf 8.000 Pakete pro Stunde deutlich
ausgebaut werden. Dadurch hat die
Post auch 40 neue Arbeitsplätze geschaffen,
in Zukunft werden knapp 160
Mitarbeiter:innen am Standort tätig sein,
davon 70 in der Paketzustellbasis. Das
Investitionsvolumen für den Ausbau
beläuft sich auf 27 Millionen Euro.
Trotz der kompakten Verhältnisse im
Gewerbegebiet standen für die Post auch
hier Nachhaltigkeit und Umweltschutz
im Fokus: Der Ausbau wurde ächensparend
und ohne weitere Bodenversiegelung
umgesetzt. Durch den Bau einer
Tiefgarage mit 111 Stellplätzen für PKW
und zusätzlichen Abstellmöglichkeiten
für Fahrräder konnten diese Flächen
unter die Erde verlegt werden, darauf
aufbauend wurde die Erweiterung aufgesetzt.
Am Dach des Logistikzentrums
wurde eine neue Photovoltaikanlage mit
einer Leistung von 360 Kilowatt peak
installiert. Die Außenräume wurden
von Land schaftsarchitekt:innen und
Gärtner:innen umweltfreundlich, nachhaltig
und ökologisch ausgestaltet. Dadurch
entsteht ein positiver Effekt für
das Klima, die Tier- und P anzenwelt
und nicht zuletzt für die Mitarbei ter:innen.
Das Logistikzentrum Vorarlberg in Wolfurt
ist mit dem Ausbau technisch auf
dem neuesten Stand und zählt zu den
modernsten Standorten der Österreichischen
Post. Kleine Bauarbeiten folgen
2022, wenn die Fassade des Verwaltungsgebäudes
erneuert wird. VM
Fotos: Österreichische Post AG
Investment in Infrastruktur
»Das Logistikzentrum Vorarlberg ist dabei eine wichtige
Ausbaustufe, mit der wir nicht nur die Sortierkapazität am
Standort auf 8.000 Pakete pro Stunde ausgebaut, sondern
auch 40 neue Arbeitsplätze geschaffen haben.«
DI Dr. Georg Pölzl, Generaldirektor Post AG