
INNOVATIVE INDUSTRIE • SCHALTSCHRÄNKE/SCHALTSCHRANKBAU
Anzeige
PMS bietet eine Vielzahl von hochinteressanten, abwechslungsreichen Arbeitsplätzen in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld.
NOVEMBER 2021 | INNOVATIONS • NEW BUSINESS 115
im Industriebereich. Dabei werden die
Mitarbeiter laufend geschult, um den Bedarf
an hoch qualifizierten Mitarbeitern
abdecken zu können.
Eine der modernsten Schaltanlagenfertigungen
Österreichs
Mit der Errichtung und Eröffnung einer der
modernsten Schaltanlagenfertigungen Österreichs
2019 setzte PMS einen weiteren
Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Mit einem Investitionsvolumen von
11,5 Millionen Euro wurde auf knapp
11.000 m² eine maßgebliche Investition für
die Zukunft getätigt und zusätzlich 60 neue
Arbeitsplätze geschaffen. Hier werden von
hoch motivierten und bestens geschulten
Fachkräften Schaltschränke in höchster Qualität
mit Hilfe von modernsten CAD-Systemen
konstruiert. Unser Competence Center für
Schaltanlagenbau ist sowohl für die Serien-
als auch für individuelle Projektfertigung
bestens ausgestattet.
Rasante Entwicklung
„Automatisierung ist eine Querschnittsmaterie
und entwickelt sich rasant weiter“, erklärt
Grünwald. „Das bedeutet für uns und
unsere Mitarbeiter ständiges Lernen.“ Aus-
und Weiterbildung ist für PMS essenziell und
mit der „FH extended“, einer Kooperation
mit der FH Kärnten, die ein berufsbegleitendes
Studium in drei unterschiedlichen Studienrichtungen
mit akademischem Abschluss
direkt am Firmenstandort ermöglicht, verfügt
die PMS dabei über ein Asset, das ihr in diesem
Bereich einen großen Vorsprung und
Vorteil verschafft. Neben der Möglichkeit
zum berufsbegleitenden Studium direkt am
Unternehmensstandort kann man seine Ideen
in der Innovationswerkstatt weiterentwickeln
und im Optimalfall in der Gründergarage ein
Unternehmen aufbauen.
Im Sinne der Nachhaltigkeit entwickelt sich
„Retrofit“, die Umrüstung älterer Maschinen,
die noch funktionstüchtig sind, auf das neue
Zeitalter, zu einem weiteren Spezialgebiet
der PMS-Gruppe. Im Bereich Verfahrenstechnik
hat das Unternehmen eine eigene
Gruppe etabliert, die auf diesem Gebiet stets
die neuesten Lösungen anbieten kann.
Großes Engagement in der Lehrlingsausbildung
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken,
zeigt PMS großes Engagement in der
Lehrlingsausbildung. Bis zu zehn Lehrlinge
werden pro Jahr aufgenommen. Derzeit befinden
sich 36 Jugendliche in der unternehmenseigenen
Lehrwerkstätte in Ausbildung
und alle von ihnen haben nach abgeschlossener
Ausbildung bei PMS einen sicheren
Arbeitsplatz mit vielen Karrieremöglichkeiten.
Auf der Suche nach qualifiziertem
Personal
Die Auftragslage ist sehr gut, daher ist die
PMS immer auf der Suche nach qualifiziertem
Personal. Facharbeiter für Schaltanlagenbau
und Montage sowie Führungskräfte (Projekt-
und Montageleiter) in den elektrotechnischen
Berufen werden dringend benötigt. Details
dazu unter www.pms.at/jobboerse.
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
PMS Elektro- und
Automationstechnik GmbH
9431 St. Stefan/Lavanttal, PMS-Straße 1
Tel.: +43/50/767-0
offi ce@pms.at
www.pms.at