
COVERTHEMA
1 2
20 NEW BUSINESS | NOVEMBER 2021
Fotos: Greiner/Bio-One (1), Greiner AG (2), binderholz GmbH (3), binderholz/Lackner (4)
de integrierte Schaumstoffgruppe rmiert. Als Partner
wichtiger Biotechnologieunternehmen, wie etwa Biontech
P zer, sind wir als Greiner Bio-One natürlich auch
in der Post-Pandemie-Ära stark gefordert, ganz zu
schweigen von unserer Verpackungssparte Greiner
Packaging, die aus der Krise, vor allem im Food-Bereich,
massiv gestärkt herausgekommen ist. Hier sehen wir
vor allem in Nordamerika weiter enormes Wachstumspotenzial.“
www.greiner.com
BINDERHOLZ-GRUPPE (BINDER BETEILIGUNGS AG)
Rang: 36
Umsatz 2020: 1.603 Mio. Euro (+16%)
Trotz Corona konnte die binderholz-Gruppe 2020 unter
Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Sicherheitsstandards
die Produktion an allen Standorten voll auslasten,
und so den Mitarbeiterstand nicht nur halten, sondern
sogar ausbauen. Und am 21. August 2020 wurde ein
neuer Meilenstein der Firmengeschichte gesetzt. Im
Rahmen einer virtuellen Auktion setzte sich das Tiroler
Familienunternehmen gegen Mercer Inc. und Mayr
Melnhof Holz durch und erwarb sämtliche Assets der
Klausner Lumber One LLC mit Sitz in Live Oak, Suwannee
County, Florida. Damit wird binderholz erstmals
außerhalb Europas produzieren. Der Standort im Zentrum
von Florida liegt in einem der besten Wuchsgebiete
für die in den USA stark nachgefragte Holzart
„Southern Yellow Pine“. Dadurch ist eine hohe Rundholzverfügbarkeit
bei einem in den letzten Jahren äußerst
stabilen Preisniveau gegeben. Zudem zählt der Osten
der USA zu den bevölkerungsreichsten Gebieten in den
Staaten, sodass auch absatzseitig die entsprechende
Nachfrage vorhanden ist. Reinhard Binder, CEO von
binderholz, erläutert die strategischen Beweggründe
wie folgt: „Wir sehen den amerikanischen Massivholzmarkt
als strategischen Ziel- und Wachstumsmarkt für
die binderholz-Gruppe. Die USA sind der mit Abstand
größte Holzverbraucher der Welt – bei einem steigenden
Bedarf. Nach Gründung der Binderholz Timber Inc.,
Atlanta, USA, 2019 und einem konsequenten und erfolgreichen
Marktaufbau werden die USA 2020 mit über
450.000 m gehobelten Produkten und einem Umsatz
von rund 170 Mio. Euro zu einem der wichtigsten Absatzmärkte
für binderholz. Der Kauf einer eigenen
Produktionsstätte auf dem mit Abstand größten Weltmarkt
für Massivholz war daher der nächste logische
Schritt.“
Zur konsequenten Fortsetzung der langfristigen Expansions
und Wachstumsstrategie beabsichtigt die
binderholz-Gruppe nun auch die Übernahme der BSW
Timber Ltd., des größten Forst- und Sägewerksunternehmens
in Großbritannien. Mit dem Haupteigentümer
Endless LLP wurde bereits eine Einigung über die Anteilsübernahme
erzielt. Diese soll, vorbehaltlich der
Zustimmung der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde
und der britischen Financial Conduct Authority,
noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
www.binderholz.com
3 4