
INNOVATIVE INDUSTRIE • SCHALTSCHRÄNKE/SCHALTSCHRANKBAU
Mit dem Zusatzmodul Wire Printer können Draht- oder Kabelmaterialien sowie Flachmaterialien außerhalb des Wire Terminals manuell
beschriftet werden (Bild links). Abhängig von der Variante können mit dem Wire Terminal WT bis zu 24 bzw. 36 unterschiedliche Drähte
in den Querschnitten von 0,5 mm² bis 6 mm² ohne manuellen Eingriff vollautomatisiert produziert werden (Bild rechts).
96 NEW BUSINESS • INNOVATIONS | NOVEMBER 2021
Fotos: Rittal
Informationen noch immer in Excel-Tabellen dokumentiert
und in Papierausdrucken ausgegeben werden. Ist hingegen
jede Änderung im Engineering dokumentiert, können Unternehmen
auf Projektanpassungen und Änderungen schnell
reagieren. Das minimiert Aufwände von doppelter Datenhaltung
und spart damit Zeit und Kosten.
EFFIZIENTE AUTOMATISIERTE
DRAHTKONFEKTIONIERUNG
Mit dem kompakten Drahtkonfektioniervollautomat „Wire
Terminal WT“ können bis zu 36 unterschiedliche Drähte in
den Querschnitten von 0,5 mm bis 6 mm ohne manuellen
Eingriff vollautomatisiert produziert werden. Nicht nur die
Erweiterung der Querschnitte auf jetzt 6 mm ist in der Praxis
willkommen, sondern auch die der Aderendbehandlung auf
dem neuen Crimpautomat LD-I von Rittal. Kunden beurteilen
die rüstfreie Verarbeitung bis 6 mm bereits jetzt als deutliche
Arbeitserleichterung.
Mit sehr kompakten Abmessungen und knapp 4m Stell-
äche passt das Rittal Wire Terminal WT auch in kleinere
Produktionshallen. Platzsparend kann auch ein 36-faches
Drahtlager aufgestellt werden, so dass sich die komplette
Drahtkonfektionierung der angegebenen Drahtquerschnitte
auf nur auf 15m abspielt. Die Leistung: Bis zu 1.800 Drähte
schafft der Drahtkonfektioniervollautomat in einer 8-Stunden
Schicht – das ist das Achtfache im Vergleich zur manuellen
Verdrahtung. Da die Drahtkonfektionierung komplett
mannlos erfolgt, kann das Wire Terminal WT über Nacht
nochmals die gleiche Menge produzieren. „Damit erreichen
wir hier ein neues Level der Automatisierungsstufe im Sinne
des Kunden“, sagt Eberz.
EIN NEUES LEVEL DER AUTOMATISIERUNGSSTUFE
Das gibt Freiräume für kreativere Tätigkeiten und bei personellen
Engpässen. Das patentierte 13-fache
Ablagesystem mit Drahtschienenmagazin
kann bis zu 1.820 Drähte bevorraten. Die
Drahtschienen werden vollautomatisch
über eine RFID-Technik im Wire Terminal
WT eingelesen und können anschließend,
um Projektinformationen angereichert,
den jeweiligen Verdrahtungsprojekten
3D-MODELLE ALS SYSTEMLÖSUNGEN
»Für eine optimierte Wertschöpfungskette braucht es
eine vernetzte Produktion und eindeutige Daten.«
Thorsten Eberz, Produktmanager
Rittal Automation Systems