
INNOVATIVE INDUSTRIE • PRODUCT SHOTS
PRODUKTIVE NEUHEITEN
Von Lösungen für mehr Platz im Schaltschrank über virtuelle Engineering-Besprechungen
bis zu sicheren Fixierungen – die Produkt-Highlights im November.
134 NEW BUSINESS • INNOVATIONS | NOVEMBER 2021
Fotos: Gogatec, igus, Mahr GmbH
Modularer Steckverbinder für Robotik
Der „RoboConnector“ CX 9/42 von Ilme (ÖV: Gogatec GmbH,
Wien) setzt einen neuen Designstandard. Durch seine einmalige
Kombination von neun Leistungs- und 42 Hilfskontakten
(40A/690 V beziehungsweise 10 A/250 V) in drei separaten
Zonen bietet er eine platzsparende Lösung für den kombinierten
Anschluss von bis zu drei Hauptachsen, mehreren Hilfsachsantrieben
(bis 9. Achse) und weiteren Zusatzkontakten.
Perfektioniert wird der Einsatz des „RoboConnector“ CX 9/42
in Kombination mit den Zentralbügelgehäusen von Ilme, da sie
platzsparend und selbst an schlecht zugänglichen Stellen mit
nur einer Hand zu betätigen sind.
www.gogatec.at
Kein Abknicken
Sie bewegen sich so schnell, dass das Auge kaum mitkommt:
Scara Roboter, die in der Industrie Pick-&-Place- oder Montageaufgaben
übernehmen. Doch
diese Dynamiken haben ihren
Preis, denn klassische Wellschläuche
für die Energieführung
verschleißen bereits
innerhalb kürzester Zeit. Daher
hat igus jetzt mit der Scara
Cable Solution eine schnell
nachrüstbare Alternative
entwickelt, die die Lebensdauer
wesentlich erhöht. Bei der
Neuentwicklung handelt es
sich um eine kundenindividuelle
Leitungsführung, die die
Energie von Achse 1 bis hin zur Kugelrollspindel sicher führt und
das Abknicken der Leitungen auch im Dauerbetrieb verhindert.
Die Scara Cable Solution besteht aus drei Komponenten: der
Drehlagerung für den Mitnehmer und den Festpunkt sowie dem
Wellschlauch mit der e-rib. Die Besonderheit liegt vor allem in
der neuen Drehanbindung, die die Torsionskräfte abfängt. Hier
sorgen integrierte Kugellager für eine leichtgängige Energieführung,
die auch bei hohen Beschleunigungen widerstandsfähig
ist. Der Wellschlauch hingegen wird mit einer e-rib verstärkt,
so dass er sich nur in einer Raumrichtung bewegen kann.
Durch die Führungselemente an den Seiten erhält der Schlauch
eine freitragende Länge.
www.igus.de
Für noch mehr Flexibilität
Seit September stehen den Mahr-Kunden zwei neue Produkte
der Millimar-Familie zur Verfügung: das Kompaktlängenmessgerät
Millimar C 1202 und das hochaufl ösende Modul Millimar N
1702M-HR. Das Millimar C 1202 repräsentiert die nächste Generation
mehrkanaliger Kompaktgeräte für die Längenmesstechnik.
Dank seiner durchdachten Ausstattungsmerkmale wie dem
neigbaren, ablesesicheren Display, der klaren Menüführung und
der fl exiblen Messwertdarstellung bietet es ein Höchstmaß an
Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit. In Kombination mit einem
leicht zu wechselnden Modul der N-1700er-Reihe erhalten
Kunden das perfekt zu ihrer Messaufgabe passende Messgerät.
Aufgrund seines großen Funktionsumfangs ist das C 1202 universell
einsetzbar: Anwender können damit eine Vielzahl von
Messaufgaben lösen, z. B. statische und dynamische Messungen,
aber auch Kegelberechnungen. Ebenfalls neu im Portfolio