
COVERTHEMA
ELESA+GANTER AUSTRIA GMBH
Normteile aus Kunststoff bzw. Metall von Elesa+Ganter kommen in nahezu allen Industrien zum Einsatz
und sind am Weltmarkt felsenfest etabliert. In diesem Jahr gibt es mit dem 25. Eigentümer-Jubiläum einen
weiteren Grund zum Feiern. Die Wurzeln des Erfolgsunternehmens reichen aber noch viel weiter zurück.
Die neue Normalität der Komponenten
Begonnen hat alles im Jahr 1969, als die
damalige Robert Ulrich GmbH die Ganter
Werksvertretung für Österreich übernahm.
1977 kamen die Produkte von Elesa hinzu.
1996, als die Familie Ulrich ihre Pensionierung
antrat, übernahmen Elesa und Ganter das
Unternehmen zu je 50 %. Seit November
2002 lautet der offizielle Name „Elesa+Ganter
Austria“. Sie ist die älteste Tochter im mittlerweile
weltweit agierenden Vertriebs-Joint-
Venture. Mit Ausnahme von Polen und Russland
beliefert Elesa+Ganter Austria neben
dem Heimmarkt Österreich nahezu ganz
Südosteuropa.
Um all das bewerkstelligen und den Kunden
die benötigten Produkte möglichst rasch
zukommen lassen zu können, liegt ein Großteil
der gängigen Produkte im knapp 2.000 m²
großen Lager in Brunn am Gebirge auf Vorrat.
Damit wird auch dem engagierten Kundenservice
des Unternehmens Rechnung
getragen, denn jedes fehlende Normteil kann
einen Produktionsstillstand bedeuten, der
hohe Kosten verursacht.
Entwicklungen im Sinne der Kunden
Speziell in den letzten Jahren sind die Anforderungen
an Standard- und Normteile
stark gestiegen. Einerseits gibt es immer
strengere gesetzliche Vorgaben, andererseits
werden auch die Anwendungsgebiete immer
komplexer. Anforderungen an Normteile
ändern sich ständig – Produktionssicherheit
und damit gleichzeitig Sicherheit der Produkte
Where the magic happens? In den Headquarters der Muttergesellschaften: Elesa S.p.A (Monza,
Italien – links) und Otto Ganter GmbH & Co KG (Furtwangen, Deutschland – rechts).
und des Anwenders gewinnen stets
an Bedeutung. Um auch den sich ständig
verändernden Anforderungen am Markt
gerecht zu werden, wird in beiden Headquarters
ständig geforscht und entwickelt.
Auch die verwendeten Materialien werden
laufend optimiert, um die Langlebigkeit und
Produktionssicherheit zu garantieren.
Elesa+Ganter hat dafür eigene Produktgruppen
entwickelt – sogenannten High-Performing
Normteile. Hier reicht die Produktpalette
von beispielsweise Hygienic-Design-
Produkten, die durch ihr spezielles Design
(Totraumfreiheit, nichtschöpfende Außenflächen,
gedichtete Anschraubbereiche) und
die hohe Oberflächengüte das Anhaften von
Schmutz etc. vermeiden und so den Reinigungsaufwand
erheblich verkürzen, was Zeit
und Geld spart – bis hin zu Normteilen aus
selbstverlöschendem Thermoplast, speziell
für Anwendungen in öffentlichen Einrichtungen
mit hohem Feuerrisiko.
Individuelle Normteile – geht das?
Ja, auch das macht Elesa+Ganter möglich!
Denn so „normal“ sind die Normteile heutzutage
nicht mehr und es werden immer
wieder kundenspezifische Lösungen produziert.
Zumeist handelt es sich dabei um spezielle
Farben oder Drucke von Logos/Markierungen
– immer wieder werden, in enger
Zusammenarbeit mit dem Kunden, aber auch
ganz neue Normteile entwickelt. Damit nicht
nur einer, sondern alle Kunden profitieren,
werden viele dieser Spezialanfertigungen
später ins Gesamtsortiment integriert.
Neuer Außenauftritt „Designed for
engineering“
Dass die Zeit im Hause Elesa+Ganter nie
stillsteht, wird seit Kurzem auch mit einem
neuen Konzern-Logo demonstriert. Durch
die Entfernung des Rahmens wurde der Raum
für die kontinuierliche Weiterentwicklung
und Innovation geöffnet. Was das Unternehmen
nach wie vor ausmacht und prägt, blieb
bestehen: „Elesa und Ganter“ als Schriftzug,
das „+“ für die enge Zusammenarbeit der
Muttergesellschaften und das lebendige Rot
als Unternehmensfarbe. Das weltweit registrierte
Logo ist ein Teil des modernisierten
Außenauftritts und unterstreicht einmal mehr
den Slogan „Designed for engineering“.
www.elesa-ganter.at
Anzeige
Das Gesamtsortiment von Elesa+Ganter umfasst mittlerweile über 80.000 Standard- und
Normteile aus Kunststoffen und Metallen – fast wöchentlich kommen neue hinzu.
NOVEMBER 2021 | NEW BUSINESS 57