
COVERTHEMA
Das IV-Präsidium v. l.: Vizepräsident F. Peter Mitterbauer, Präsident Georg Knill, Vizepräsidentin Sabine Herlitschka, Vizepräsident Philipp von Lattorff
Anlässlich des Tages der Industrie sowie des 75-jährigen Bestehens
der Industriellenvereinigung skizziert das Präsidium eine
Strategie mit Empfehlungen bis 2040 – und darüber hinaus.
„Es reicht nicht, nur an morgen zu denken.“
72 NEW BUSINESS | NOVEMBER 2021
Foto: Alexander Mueller
D ie Industriellenvereinigung
(IV) ist die freiwillige und
unabhängige Interessenvertretung
der österreichischen
Industrie und der mit ihr verbundenen
Sektoren. Als anerkannter Partner der
Politik arbeitet sie an der positiven Weiterentwicklung
Österreichs. Mittlerweile
vertritt sie die Anliegen von mehr als
4.500 Mitgliedern. „Ein unerschütterlicher
Fels in der Brandung der heimischen
Volkswirtschaft mit einer starken, unabhängigen
Interessenvertretung seit vielen
Jahrzehnten an ihrer Seite – das ist die
österreichische Industrie“, erklärte IVPräsident
Georg Knill gemeinsam mit
IV-Vizepräsidentin Sabine Herlitschka
sowie den IV-Vizepräsidenten Philipp
von Lattorff und F. Peter Mitterbauer am
30. September anlässlich des Tages der
Industrie 2021, der diesmal ganz im Zeichen
des 75-jährigen Bestehens der Industriellenvereinigung
stand. Österreich
sei heute ein modernes Industrieland mit
vielen international höchst erfolgreichen
Unternehmen. „Der produzierende Sektor
und die industrienahen Dienstleis-