BITTE WÄHLEN SIE.....
Suchen Sie nach News aus folgenden Bereichen:
SUCHEN
APA Wirtschaftsnachrichten Wirtschafts News NEW BUSINESS Magazine NEW BUSINESS Guides NEW BUSINESS Export EXPORT TODAY UNTERNEHMEN
Bundeslandspecials Innovations NEW BUSINESS News EXPORT today online Porträts
Die EU hat am Donnerstag auf die 90-tägige Aussetzung der pauschalen 20-Prozent-Zölle der USA mit einer ebenfalls 90-tägigen Aussetzung ihrer erst am Mittwoch beschlossenen Zölle reagiert. Diese waren...
Die neuen US-Strafzölle gegen China verstärken nach Einschätzung des Handelsverbands die "Billigstwarenschwemme" aus Fernost in Europa "deutlich". Die Interessensvertreter fordern deswegen eine tempor...
Die Billa-Mutter Rewe plant das größte Investitionspaket der Firmengeschichte in Österreich. Rund 1,5 Mrd. Euro sollen bis 2027 in die Modernisierung der Filialen und in ein neues teilautomatisches Wa...
Künstliche Intelligenz (KI) treibt den Stromverbrauch und damit die CO2-Emissionen in die Höhe: Der Stromverbrauch der Rechenzentren weltweit könnte sich bis 2030 verdoppeln und etwa den Stromverbrauc...
Das Gewerbe und Handwerk kommt nicht aus dem Umsatztal. 2024 wurde mit einem Ertrag von 139,6 Mrd. Euro ein reales, inflationsbereinigtes Minus von 4,5 Prozent gegenüber dem Jahr davor verzeichnet. De...
Am Wiener Wohnungsmarkt bleibt die Lage auch zu Jahresbeginn 2025 angespannt. Besonders im Mietsegment wird die Angebotslücke größer, während sich der Eigentumsmarkt weiter erholt. Das geht aus dem ak...
Die angekündigten chinesischen Vergeltungszölle auf US-Importe sind offiziell in Kraft getreten. Für Einfuhren nach China aus den USA gilt damit nun ein Zusatzzoll von 84 Prozent. Bisher erfolgte aus ...
Klima- und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat sich für die Aufhebung des seit 2011 geltenden CO2-Speicherverbots ausgesprochen. "Wichtig ist einmal, dass man den Weg freimacht, dass e...
Die US-Zölle stellen für die heimische Exportwirtschaft eine erhebliche Belastung dar und dürften heuer das Wirtschaftswachstum um 0,25 Prozentpunkte bremsen, prognostiziert Bank-Austria-Chefökonom St...
Die digitale Transformation stellt Staaten und Organisationen vor die Herausforderung, ihre Souveränität zu wahren und gleichzeitig die globale Solidarität bei der Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen zu ...
Die VIVATIS-Gruppe behauptete sich im herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld des Jahres 2024 und verzeichnete ein spürbares Umsatzwachstum. Der Konzern bleibt damit auf seinem kontinuierlichen Erfol...
Im Streit über neue Zölle der USA macht US-Präsident Donald Trump bei den meisten Ländern nun doch einen Rückzieher, während der Schlagabtausch mit China in eine neue Runde geht. Trump erklärte am Mit...
Der Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) zieht eine düstere Bilanz. "Die Bauleistung ist erneut gesunken", berichtete Verbandsobmann Klaus Baringer am Mittwoch. Trotz des hohen Nachfraged...
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten länderspezifischen Sonderzölle sind in Kraft. Seit Mitternacht amerikanischer Zeit (6.01 Uhr MESZ) gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben ...
Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat aufgrund drohender US-Sanktionen seine Treibstoffbezüge vom serbischen Energiekonzern NIS eingestellt, der mehrheitlich zur russischen Gazprom N...
Die Arbeiterkammer (AK) hat im vergangenen Jahr zu hohen Mieten im Altbau den Kampf angesagt. Rund 1.400 Mieterinnen und Mieter haben den kostenlosen Altbau-Mietencheck, den die AK seit etwa einem Jah...
Österreich steuert im Jahr 2025 auf das dritte Rekordpleitenjahr in Folge zu. Im ersten Quartal wurden 1.134 Unternehmensinsolvenzen eröffnet, ein Plus von 3,94 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitrau...
Die Auto-Neuzulassungen haben im ersten Quartal 2025 um 4,4 Prozent auf 66.017 Pkw zugelegt. 54,7 Prozent der Neufahrzeuge hatten alternative Antriebe, ein Zulassungsplus von 26,1 Prozent im Vergleich...
Der Wohnungsmarkt hat 2024 erneut einen Rückgang verzeichnet - wenn auch in einem deutlich geringeren Ausmaß als 2023. So gingen die Verbücherungszahlen im Vorjahr um 3.320 auf 33.333 Einheiten zurück...
Neben den besonders hohen generellen Sonderzöllen für China hat US-Präsident Donald Trump zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus dem Land angeordnet - eine Verdreifachung der bish...
Apple hat den Titel des wertvollsten Unternehmens an der Börse verloren, weil Anleger die Folgen der von Präsident Donald Trump verhängten China-Zölle für den iPhone-Konzern fürchten. Die Apple-Aktie ...
Raiffeisen Oberösterreich hat im vergangenen Jahr die Initiative „Raiffeisen Energie“ gestartet, bei der Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) auf regionaler Ebene gegründet werden. Seit Kurzem kann...
Die NEW BUSINESS Redaktion begleitet die ereignisreiche Geschichte des niederösterreichischen Kunststoffspezialisten Miraplast seit geraumer Zeit. Im Gespräch mit Geschäftsführer Markus Brunnthaler bl...
Um empfindliche IT-Systeme wie Server und Switches im rauen Industrieeinsatz zu schützen, hat Rittal jetzt das Innenleben seiner robusten AX Kompakt-Schaltschränke für die IT fit gemacht. Das Ergebnis...
Wareneingang, Materialfluss, Kommissionierung, Lagerung, Versand – Prozesse, die es in der Intralogistik zu koordinieren gilt. Das passende Machine-Vision-Konzept kann Anlagenbetreibern dabei helfen, ...
US-Präsident Donald Trump hat ein Kohle-Revival für sein Land eingeleitet. Er unterzeichnete ein Dekret, um die Kohle als Energieträger stark zu fördern. Ministerien und Behörden werden angewiesen, al...
In dem von US-Präsident Donald Trump ausgelösten weltweiten Handelskonflikt zeichnet sich keine Entspannung ab. Kurz vor Inkrafttreten eines gewaltigen US-Zollpakets gegen nahezu alle Länder hat das W...
Nach zwei Rezessionsjahren sieht der Internationale Wirtschaftsfonds (IWF) auch für heuer kein nennenswertes Wachstum für die Wirtschaft in Österreich. "Österreich steht einem herausfordernden Wirtsch...
Obwohl in Österreich bisher kein Fall der Maul- und Klauenseuche nachgewiesen worden ist, haben erste Handelspartner Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. So verhängten die USA, Kanada, Japan, das Vereinigte ...
Konsumentenschützer haben sich gegen Pläne gewandt, die EU-Entschädigungsregeln für Passagiere bei Flugverspätungen zu lockern. Kämen die Vorschläge zur Anwendung, müssten die Airlines rund 85 Prozent...
Die neuen US-Zölle haben auch die Diskussion zum geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten wieder aufflammen lassen. "Wenn der Freihandel fair und gerecht ist, si...
Der Tourismus in Wien soll weiter wachsen - aber verträglich. Die Ankünfte sollen nicht reduziert werden, geplant ist jedoch, spezielle Segmente besonders anzusprechen, wie Tourismusdirektor Norbert K...
Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) sieht Österreich beim Windkraftausbau nicht gerade auf der Überholspur. Die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Ausweisung von Zonen für die Errichtung ...
Mehr oder weniger willkürliche Pipelinesperren, mysteriöse Explosionen an Energie-Versorgungssträngen oder zunehmende Cyberangriffe auf die immer komplexer werdenden Energiesysteme rücken das Thema En...
Die Kakaopreise haben auf den internationalen Rohstoffmärkten im April und Dezember 2024 ein historisches Rekordniveau erreicht. "Ernteausfälle durch Wetterextreme und Schädlinge sorgen auch für wenig...
Die Stromgewinnung aus Sonnenlicht nimmt laut einer Analyse der Denkfabrik Ember weltweit weiter zu. Der Solaranteil an der weltweiten Stromerzeugung stieg demnach von 5,6 Prozent im Jahr 2023 auf 6,9...
Die geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zeigen: Europa muss unabhängiger werden – auch in der IT-Sicherheit. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt davor, sich auf Anbieter...
Laut EU AI-Act müssen seit 2. Februar 2025 alle Mitarbeitenden, die künstliche Intelligenz (KI) nutzen, entwickeln oder betreiben, über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Aber wie verbreitet ist KI...
Wirtschaftsbildung hat an Österreichs Pflichtschulen im internationalen Vergleich nach wie vor eine niedrige Priorität. Fähigkeiten wie unternehmerisches Denken sowie das Wissen über Inflation, Steuer...
Als Reaktion auf bereits von den USA in Kraft gesetzte Sonderzölle auf Stahl und Aluminium plant die Europäische Kommission Gegenzölle von 25 Prozent auf zahlreiche US-Produkte. Das geht aus einem Dok...
EU-Handelskommissar Sefcovic will den EU-Ländern noch am Montag eine detaillierte Liste mit EU-Maßnahmen im Zollstreit mit den USA übermitteln, sagte er nach dem EU-Handelsrat in Luxemburg, wo diese b...
Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Am Montag ließ der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse weltweit...
René Benko bleibt für weitere zwei Monate in seiner Zelle in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt, die er am Abend des 23. Jänner nach seiner Festnahme in Innsbruck und anschließenden Überstellung i...
Die EU hat den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten. Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump sei die Europäische Union bereit z...
Die Tourismussteuer ist ein wahrer Geldsegen für die italienischen Gemeinden. 1.389 Kommunen in Italien werden heuer die Kurtaxe erheben, was ihnen insgesamt fast 1,2 Mrd. Euro bescheren wird. Das sin...
Die heimische Industrie schlägt angesichts der hartnäckigen Krise in der Branche und der Aussicht auf eine weitere Verschlechterung durch die aggressive Zollpolitik der USA Alarm. Vor Beginn des viert...
Fahrräder mit Elektromotor werden in Österreich immer beliebter. Bereits mehr als die Hälfte der neu verkaufen Fahrräder sind E-Bikes, die Verkäufe machen zudem drei Viertel des Umsatzes in der Branch...
US-Präsident Donald Trump erwartet als Gegenleistung für die Aufhebung der Sonderzölle massive Geldzahlungen. Ausländische Regierungen müssten "eine Menge Geld" zahlen, um die Abgaben abzuwenden, sagt...
Die EU bemüht sich um ein geschlossenes Vorgehen gegen die neuen Zölle der USA. Dies dürfte auf erste gezielte Konter für US-Importe von Zahnseide bis Diamanten im Volumen von bis zu 28 Mrd. US-Dollar...
Die österreichische Weinwirtschaft bangt nach der Ankündigung neuer US-Zölle um einen ihrer größten Absatzmärkte. Für die betroffenen Betriebe seien die Tarife ein "herber Schlag", selbst wenn die ang...
Die Zuständigen in der Dreierkoalition haben ihren Reformplan bei den Klima- und Energieförderungen mit einer Fakten-Findung bis zum Sommer bekräftigt. Die Förderungen müssen nicht zuletzt wegen der B...
Der Essenszusteller Lieferando kündigt etwa 850 angestellte Lieferanten - und schaltet nun auf Social Media neue Anzeigen, die freie Dienstnehmer locken sollen. Denn auf dieses Geschäftsmodell will Li...
In Österreich ist die Aufregung um den möglichen Handelspakt Mercosur wieder einmal immens. Der Spalt zwischen Befürwortern und Gegnern zieht sich zwischen Industrie und Exportwirtschaft gegen Agrarve...
Kurz nach der Verhängung weltweiter Zölle durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat sich Elon Musk für die Schaffung einer Freihandelszone zwischen Nordamerika und Europa ausgesprochen. ...
Der britische Autobauer Jaguar Land Rover will angesichts der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle seine Lieferungen in die USA vorübergehend aussetzen. Im April gebe es eine Lieferpause, be...
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat angekündigt, die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle umgehen zu wollen. "Kalifornien ist nicht Washington DC", sagte Newsom in einer am Freita...
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten pauschalen Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Waren aus allen Ländern sind am Samstag in Kraft getreten. Trump hat kürzlich zusätzlich einen komplexen M...
Auf die zunehmende Erwärmung muss sich auch der Wintertourismus einstellen. "Wir merken das mit dem Klimawandel natürlich auch", räumt der Bürgermeister von Lech am Arlberg, Gerhard Lucian, ein. "Sola...
Nach neuen US-Zöllen verhängt China ebenfalls weitere Aufschläge in Höhe von 34 Prozent auf Waren aus den USA, die ab dem 10. April greifen sollen. Zudem würden Exportkontrollen für sieben Seltene Erd...
Trotz "sehr volatiler Kosten für Rohstoffe, Energie, Logistik und Personal" hat die Linzer Lebensmittelgruppe Vivatis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,35 Mrd. Euro erwirtschaftet,...
Die neuen US-Zölle treffen in Österreich vor allem die Industrie. Im Fahrzeugbau könnten die Zölle laut einer Wifo-Analyse vom Freitag zu einem Rückgang der Wirtschaftsleistung von 2,3 Prozent führen....
Nach jahrelangem Wachstum hat der oberösterreichische Technologiekonzern Miba im Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Jänner) seinen Umsatz - bei einem kleinen Minus - nur stabil halten können. Nach 1,20 M...
Trotz Wirtschaftsflaute und geopolitischer Unsicherheiten ist Skiurlaub in Österreich heuer im Winter gut gebucht. Von November bis Februar stiegen die Nächtigungszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitrau...
Seit 24. Jänner befindet sich der Tiroler Investor Rene Benko in U-Haft. Bereits kommenden Montag wird sich entscheiden, ob Benko weiterhin in U-Haft bleibt oder auf freien Fuß gesetzt wird, bestätigt...
Heimische Fleisch- und Milchproduzenten müssten bei einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Österreich mit Handelsbeschränkungen und damit deutlich geringeren Absätzen im Ausland rechnen. "...
Alles wird teurer? Nein, es gibt ihn noch, den Ort mit günstigeren Preisen als vor einem Jahr: Die Tankstelle. Tanken war in Österreich heuer im 1. Quartal billiger als in den ersten drei Monaten des ...
Die strauchelnde Pierer Mobility hat heute schlechte Nachrichten bekannt gegeben: Der Verlust des halben Grundkapitals macht eine außerordentliche Hauptversammlung am 25. April notwendig. Das Eigenkap...
Der Wiener Modehändler Jones sperrt zu und gibt Ende Juni 30 eigene Filialen auf, 20 davon in Österreich. Vom Rückzug der Marke betroffen sind auch zehn franchisegeführte Shops und mehr als hundert Ve...
Bestimmende Themen sind Personalmangel, Digitalisierung in allen Facetten und nicht zuletzt Nachhaltigkeit – bei der Dekarbonisierung von Gebäuden spielt das Facility-Management eine Schlüsselrolle...
... warnt Teamgnesda. Die Lösung: das Konzept der Suffizienz. Diese Entwicklung ist spätestens in den vergangenen Jahren in den Vordergrund getreten: Büros sind heute oft zu groß, und nur 46 Prozen...
Trotzdem bleibt der Mensch im Vordergrund, wie Dussmann-Geschäftsführer Peter Edelmayer im Interview betont. Angespannte Personalsituationen und neue Herausforderungen – aber auch Chancen – durch ...
Nein, es ist bereits Realität, wie die belgische ASL Group in Lüttich mit einem hochmodernen, rund um die Uhr geöffneten Terminal für den Betrieb von Privatflügen beweist. Raf Weerts, Facility-Mana...
Wo Neuburger draufsteht, ist auch Neuburger drinnen. Und von Anfang an – seit mehr als hundert Jahren – steht auch immer ein Neuburger mit Überzeugung dahinter. Das ist wahrscheinlich eine der element...
Was haben der 13. Februar und der 8. März 2025 gemeinsam? An den beiden Tagen – dem Equal Pay Day und dem Internationalen Tag der Frau – werden zahlreiche Studien zum Thema Gleichberechtigung, genderg...
Viele Unternehmen sind durch die aktuelle wirtschaftliche Situation gezwungen, den Personalbestand zu reduzieren. Kündigungen auszusprechen, erweist sich für viele Führungskräfte dabei als große Herau...
Heiße Eisen müssen geschmiedet werden – und künstliche Intelligenz ist heute unzweifelhaft eines der heißesten Eisen. Genau dazu dient die Initiative „KI-Schmiede“ von ARS Akademie und des ETC – Enter...
Neben fundierten Fachvorträgen und praxisnahen Diskussionsrunden steht bei den Ausstellern die konkrete Anwendung von KI im Fokus. Wenn die Smart Automation Austria 2025 von 20. bis 22. Mai ihre To...
Generative, KI-gestützte Automatisierung wird ABB-Roboter intelligenter, mobiler, zugänglicher und vielseitiger machen. Seit mehr als zehn Jahren treibt ABB Innovationen im Bereich der analytischen...
Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz (KI) haben dabei Gamechanger-Potenzial.“ Das war der einhellige Tenor bei der Jahrestagung des oberösterreichischen Mechatronik-Clusters. Mit ...
Das Ziel: robuste, wirtschaftlich nachhaltige und menschzentrierte Prozesse. Basis war eine umfassende Bedarfs- und Anforderungsanalyse. Die vierte industrielle Revolution setzte vor etwa eine...
Die Geschichte von SMC in Österreich begann vor 40 Jahren in einem Privathaus in Langenzersdorf. 1990 folgte die Gründung der SMC Pneumatik GmbH in Korneuburg, wo heute rund 260 Mitarbeitende tätig si...
Der niederösterreichische Energieversorger EVN veröffentlichte Ende Februar seine Zahlen für das erste Quartal. Es zeigt sich ein leichter Umsatzrückgang um 1,3 Prozent auf 804,1 Mio. Euro. Hauptursac...
Das Land Niederösterreich setzt gezielt wirtschaftliche Impulse, um Wachstum zu fördern und Arbeitsplätze zu sichern. Angesichts der anhaltenden Konjunkturschwäche in Österreich gewinnen solche Maßnah...
Die in Winklarn (NÖ) beheimatete Riedler Kies und Bau GmbH & Co. KG blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute ist das Unternehmen u.a. in den Bereichen Baustoffhandel, Erdbewegung und Erdbau, Abb...
Der weltweit aktive Logistikdienstleister Dachser ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei ...
Von KI-fähigem Speicher bis zu intelligenten Campus-Netzwerken: Huawei stellt anwendungsorientierte Lösungen als zentrales Thema für die digitale und intelligente Transformation von verschiedenen Bran...
Die neuen von den USA verhängten Importzölle dürften den Wirtschaftsabschwung in Österreich heuer weiter vertiefen. Davon gehen die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS aus. Sie schätzen, dass die Wir...
Das EU-Parlament hat am Donnerstag in Straßburg im Eilverfahren für die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschiebung des Lieferkettengesetzes um ein Jahr und die Ausnahme von 80 Prozent der EU-Un...
US-Präsident Donald Trump sagt mit einem gewaltigen Zollpaket Handelspartnern auf aller Welt den Kampf an. Es könnte der Auftakt zu einem globalen Handelskrieg sein: Die Europäische Union und China ha...
Techmilliardär Elon Musk hat sein Vermögen als reichster Mensch der Welt seit vergangenem Jahr nahezu verdoppelt. Der aktuellen Forbes-Schätzung zufolge besitzt der 53 Jahre alte Berater von US-Präsid...
Die Österreichischen Unternehmen haben in den letzten Jahren beim Schutz gegen Cyberangriffe zwar nachgebessert, Angreifer seien inzwischen aber auch deutlich aggressiver in ihrem Vorgehen. Das ist da...
Die EU-Kommission prüft das sogenannte Verbrenner-Aus früher als bisher vorgesehen - und die Menschen in Österreich würden das laut einer Umfrage mehrheitlich begrüßen. 37 Prozent sprechen sich für ei...
China hat den USA nach der Verkündung weiterer Zölle durch Präsident Donald Trump mit Gegenmaßnahmen gedroht. Die Volksrepublik habe die Ankündigung wechselseitiger Zölle zur Kenntnis genommen und leh...
US-Präsident Donald Trump hat neue US-Zölle für Handelspartner weltweit angekündigt. Trump gab Zölle in Höhe von 20 Prozent auf Importe aus der EU bekannt. Dies ging am Mittwoch aus einer Tabelle herv...
Unter dem Titel „Boosting Competitiveness – The Power of Research and Innovation” widmen sich die Technology Talks Austria 2025 der zentralen Bedeutung von Forschung, Technologie und Innovation (FTI) ...
Der Österreichische Zoll hat im Vorjahr 128.898 gefälschte Produkte im Wert von über 38 Mio. Euro - gemessen am Originalpreis - beschlagnahmt. Laut dem Bericht des Finanzministeriums ist das der dritt...
Nintendo bringt seine neue Konsole Switch 2 am 5. Juni auf den Markt. Der Preis soll bei rund 480 Euro liegen, wie der japanische Spielehersteller in einem "Nintendo Direct" genannten Werbestream ankü...
Die Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um Firmenchef Elon Musk im Jahresvergleich um rund 13 Prozent gefallen. Der von Tech-Milliardär Elon ...
US-Präsident Donald Trump will heute die Details seiner angekündigten weitreichenden Strafzölle bekanntgeben. Sie könnten auch die Europäische Union schwer treffen und die Weltwirtschaft erschüttern. ...
AMS-Chef Johannes Kopf sieht für den Kärntner Arbeitsmarkt viele Herausforderungen. Dass laut Bevölkerungsprognose die Zahl der Erwerbstätigen bis 2050 um 17,5 Prozent zurückgehe, sei ein "ernstzunehm...
Angesichts des Wirtschaftsabschwungs in Österreich und der globalen Herausforderungen wird für die Industriellenvereinigung (IV) ein Bürokratieabbau immer dringlicher. IV-Präsident Georg Knill stellte...
Im Nachklang zu den neuesten Inflationsdaten für März, die eine Teuerung von 2,9 Prozent zum Vorjahresmonat zeigten, hat die Arbeiterkammer wieder Preise der günstigsten Lebensmittel verglichen. Je na...
Die SES Spar European Shopping Centers (SES) werden künftig in manchen ihrer Einkaufszentren nicht nur Handel und Gastronomie, sondern auch Gesundheitsdienstleistungen bieten. "Dazu haben wir ein Join...
Die Energiekosten sind im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gestiegen. Auf Sicht eines Jahres verteuerte sich Energie für Haushaltskundinnen und -kunden um 3,4 Prozent. Damit lag der ...
Unternehmen mit einer starken ESG-Performance sind nachweislich erfolgreicher und stabiler am Markt. Das zeigt die aktuelle Synesgy Global Observatory 2024, eine umfassende Analyse von 500.000 Unterne...
Beim Umbau der Energiesysteme sind Stromverteilungs- und Steuerungstechnik zentraler Baustein. Wer sie trotz knapper Fachkräfte schnell herstellen und liefern kann, hat die Chance auf Wachstum. Um sei...
Die EU-Kommission hat wegen Kartellrechtsverstößen eine Millionenstrafe gegen 15 Autobauer und den europäischen Branchenverband verhängt. Dabei gehe es um Absprachen zur Sammlung, Behandlung und Verwe...
Um den Ausbau des EU-Stromnetzes zu beschleunigen, sind aus Sicht des Europäischen Rechnungshofs unter anderem schnellere Genehmigungsverfahren und moderne Technik nötig. Zudem sei ein Ausbau der Verb...
Im Handelsstreit mit den USA hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein entschiedenes Handeln der EU in Aussicht gestellt. "Wir wollen nicht unbedingt zurückschlagen, aber wenn es notwendi...
Die Zahl der Übernahmedeals deutscher Tech-Unternehmen ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Es seien 387 Übernahmen im Technologie-Sektor vollzogen worden, um 6 Prozent weniger als im Jahr zuvor, ...
Der seit 2023 andauernde Wirtschaftsabschwung belastete auch im März den Arbeitsmarkt. Besonders stark betroffen waren Handel und Industrie. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gab es in der Bauwirtschaft...
Nach dem unrühmlichen Baustopp wegen des Zusammenbruchs der Signa sieht der Hamburger Immo-Investor Dieter Becken weiter Chancen für eine Fertigstellung des Elbtower-Projekts. Im "Hamburger Abendblatt...
Die Inflationsrate in Österreich ist im März um 2,9 Prozent zum Vorjahresmonat angestiegen, nach einer Teuerung von jeweils 3,2 Prozent in den beiden Vormonaten Jänner und Februar, teilte die Statisti...
Die nächste Finanzspritze von 50 Mio. Euro für die Sicherstellung der Produktion beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen (Bezirk Braunau) ist getätigt. Die Pierer Mobility AG teilte Dienstagfrüh in...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schließt ein weiteres Schrumpfen der hiesigen Wirtschaft heuer nicht aus und hält eine Rezession für möglich. "Meine größte Sorge sind nicht per se...
Russland kann nach einem Ende des Ukraine-Kriegs nach Einschätzung eines Experten mit der Rückkehr westlicher Unternehmen rechnen. Der Markt mit seinen fast 150 Millionen Bürgern sei viel zu interessa...
Wegen der anhaltenden Rezession, des erwarteten Anstiegs der Arbeitslosigkeit und der weiterhin hohen Inflation dürfte die Schwarzarbeit in Österreich heuer neuerlich zunehmen, sagt der Linzer Ökonom ...
Befeuert von Sorgen über die Folgen der aggressiven US-Zollpolitik, hat Gold seine Rekordrally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börs...
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbu...
Mit Anca Eisner-Schwarz übernimmt Anfang April eine erfahrene Managerin die Geschäftsführung des österreichischen Standortes des globalen Informationsdienstleisters CRIF. Sie tritt die Nachfolge von B...
Tietoevry Austria präsentierte am 1. April (!) sein allererstes Kochbuch "KI-serschmarrn & Co.": Neben strukturierten Ansätzen für die erfolgreiche Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unter...
Die Festo Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau. Der Innovationsführer baute sein Portfolio in der Elektrischen und Pneumatischen Automatisierung, insbesonde...
Die Inflationsrate ist im März wegen billigerer Energie und der mauen Konjunktur in Deutschland gefallen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich nur noch um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergle...
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat gegen den Investor Ronny Pecik in der Causa rund um die teilstaatliche Casinos Austria (CASAG) Anklage erhoben. Die WKStA wirft Pecik Vor...
Von den geplanten wechselseitigen Zöllen der USA soll nach Angaben von Präsident Donald Trump kein Staat verschont bleiben. "Man würde mit allen Ländern anfangen", sagte er während eines Flugs mit der...
Vor dem Hintergrund internationaler wirtschaftlicher Unsicherheit und schwachen Konsums im eigenen Land hat der chinesische Tech-Riese Huawei im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch von 28 Prozent ve...
Der Apple-Konzern soll in Frankreich wegen des Vorwurfs des Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bei personalisierter Werbung 150 Millionen Euro Strafe zahlen. Die Art und Weise, wie Apple ...
Die Haushalte haben 2024 viel mehr Geld zur Seite gelegt als im Jahr zuvor. So stieg die Sparquote um 3 Prozentpunkte auf 11,7 Prozent des verfügbaren Einkommens, teilte die Statistik Austria am Monta...
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es beim Ölpreis in den vergangenen Monaten nicht schlecht gelaufen: Der Rohstoff, der mitentscheidend für die Kosten beim Autofahren oder beim Heizen ist, hat ...
Der US-Technologiekonzern Microsoft feiert in der kommenden Woche seinen 50. Geburtstag. Bill Gates und Paul Allen gründeten das Unternehmen am 4. April 1975. Neben den beiden Gründern prägten auch de...
Was als Ein-Mann-Garagenbetrieb begann, hat sich in nur 25 Jahren zu einem Leitbetrieb in der CNC-Lohnfertigung entwickelt. HFP-Technik mit Sitz in Wels ist heute ein gefragter Systemlieferant mit run...
US-Präsident Donald Trump ist es egal, wenn die Autopreise infolge seiner neuen Zölle steigen. Er habe Chefs großer Autobauer nie gesagt, sie sollten die Preise nicht erhöhen. "Es ist mir völlig egal,...
Angesichts der hartnäckigen Rezession drängt das industrienahe Wirtschaftsforschungsinstitut Eco Austria auf eine schnellere Umsetzung der bis Jahresende angekündigten Industrie- und Standortstrategie...
Einige dänische Supermarktketten kennzeichnen seit einigen Tagen Waren europäischer Produzenten mit einem Stern, auch um ein Zeichen gegen die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu setzen. D...
Für die deutschen Autokonzerne ist es voriges Jahr schlechter gelaufen als für viele ihrer Wettbewerber. Das zeigt eine Analyse, für die die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die Zahlen der 16 we...
Mehrere hundert Demonstranten haben sich Samstag in den USA an Protestaktionen gegen den US-Präsidentenberater Elon Musk und dessen Autokonzern Tesla beteiligt. Vor einem Tesla-Händler in New York bek...
Die gute alte Feinkosttheke - umgangssprachlich oft Wurstbudl bzw. im Fachjargon Frischetheke genannt - ist da, um zu bleiben. Anderslautende Gerüchte haben sowohl Spar als auch Billa gegenüber der AP...
Der Chef des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo), Clemens Fuest, sieht insgesamt eine große Reihe an Problemen in der österreichischen, deutschen und europäischen Wirtschaft, die zuletz...
Bis Ende März braucht der insolvente Motorradhersteller KTM weiteres Geld, um den Betrieb im April und Mai zu sichern. Insgesamt werden dafür 100 Mio. Euro benötigt, die vom indischen Miteigentümer Ba...
Tech-Milliardär Elon Musk lässt die Online-Plattform X in seiner KI-Firma xAI aufgehen. Die überraschende Übernahme wurde per Aktiendeal besiegelt, wie Musk bekannt gab. Auch X gehörte zuvor mehrheitl...
Die italienische Bank-Austria-Mutter UniCredit hat von der Europäischen Zentralbank (EZB) Grünes Licht für einen Kauf des Rivalen Banco BPM bekommen. Das gab Italiens zweitgrößte Bank am Freitag bekan...
Mit einer Finanzspritze von 50 Mio. Euro vom indischen Miteigentümer Bajaj hat der insolvente Motorradhersteller KTM am 17. März wieder die Produktion in Mattighofen (Bezirk Braunau) gestartet. Bis En...
Die deutschen Aldi-Diskonter schließen per Ende September ihre Onlineshops für Haushaltsgeräte und Co. Das gilt laut der deutschen Nachrichtenagentur dpa sowohl für Aldi Nord als auch für Aldi Süd. Ho...
Die EU-Kommission will digitale Technologien mit 1,3 Milliarden Euro fördern. Das Geld fließe von 2025 bis 2027 in Bereiche wie Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Dienste, Cybersicherheit und digitale...
Während die Wirtschaftsleistung in den vergangenen Jahren geschrumpft ist, sind die verfügbaren Einkommen gestiegen. Bei den bevorstehenden Lohnverhandlungen sei deshalb Zurückhaltung geboten, sagt de...
Eine Steigerung der wirtschaftlichen Produktivität und eine Stärkung der zweiten und dritten Säule bei der Altersvorsorge sind laut VIG-Vorstandschef und Ex-Finanzminister Hartwig Löger die dringendst...
Nach den Schuldsprüchen am Obersten Gerichtshof (OGH) im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte am Dienstag dieser Woche ist nun der OGH mit der schriftli...
Die jüngst angekündigten US-Zölle auf Autos dürften Österreichs Auto-Zulieferindustrie "nicht sehr deutlich treffen", wie Dietmar Schäfer, Vorsitzender der Arge Automotive Zulieferindustrie in der Wir...
US-Präsident Donald Trump will die Geschichte der USA umdeuten und hat seinen Vize J.D. Vance damit beauftragt, vor allem in Museen auf Darstellungen im Sinne der neuen Regierung hinzuarbeiten. Im ver...
Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS warnen vor einem verlorenen Jahrzehnt ohne Wachstum. Die längste Rezession seit 1945 hält in Österreich laut Prognose zumindest noch bis zur Jahresmitte an. Ge...
In Österreich hat nur jeder zweite Bürger Zugang zu einem leistungsfähigen Glasfasernetz, womit das Land im europäischen Vergleich einen der hintersten Plätze belegt. So das nüchterne Ergebnis des am ...
Die von den USA angekündigten Sonderzölle auf Autos nähren Sorgen um die Auto-Zulieferindustrie in Österreich. Angesichts der aktuellen Lage seien diese "besonders bedrohlich", so Hansjörg Tutner, Obm...
Der britische Ölkonzern BP will sein Tankstellen-Netz in Österreich noch in diesem Jahr verkaufen. Bis Ende des dritten Quartals wolle man einen Käufer für die mehr als 260 Tankstellen-Standorte, die ...
Die geplanten US-Einfuhrzölle von 25 Prozent auf Autos lösen in Deutschland und weltweit große Sorgen über eine Eskalation in dem von US-Präsident Donald Trump entfesselten Handelsstreit aus. Politike...
Die EU-Kommission hat am Donnerstag in Brüssel mitgeteilt, vier Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich und weitere EU-Staaten einzuleiten, weil diese Richtlinien in den Bereichen Strommarkt, En...
Auch zwei Jahre nach der Energiekrise zahlen in Österreich viele Haushalte überhöhte Preise für Energie. Der Regulierungsbehörde E-Control machen vor allem jene Kunden Sorgen, die teilweise vier bis f...
Infolge der Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) sind in Österreich 2024 wieder deutlich mehr Wohnimmobilien gekauft worden. Die Preise veränderten sich dabei im Vergleich zum Jahr da...
Im Vorjahr sind auf der Donau 6,6 Millionen Tonnen Güter transportiert worden. Gegenüber dem Tiefstand von 6,0 Mio. t 2023 gab es damit ein Plus von 8,8 Prozent, obwohl der Strom im September 2024 weg...
Trotz des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat die EU im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge mehr Gas aus Russland importiert. Das Plus lag im Vergleich zu 2023 bei 18 Prozent, wie die ...
... und trägt maßgeblich zum Erfolg der gesamten AMT-Gruppe bei. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat sich AMT Austria als führender Anbieter von maßgeschneiderten Komplettlösungen in verschiedenen...
Das 4-Sterne-Superior-Hotel am Wörthersee liegt idyllisch auf einer Halbinsel und ist vom Eingang über die Zimmerausstattung bis zu den Türgriffen und Deckenlampen das Designhotel im Stil der 60er-Jah...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET stellt umfassende Erweiterungen für die ESET PROTECT Plattform vor. Die neue "Ransomware Remediation"-Funktion bietet eine zuverlässige Wiederherstellung von verschlü...
In den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 erkannten und blockierten die Erkennungssysteme von Barracuda Networks mehr als eine Million Phishing-Angriffe von bekannten Phishing-as-a-Service-Plattforme...
Die Stadt Graz hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister adesso Austria das innovative Projekt DIGRA – Digitales Grazer Rathaus erfolgreich umgesetzt. Diese Softwarelösung ermöglicht die vollständige Dig...
Der italienische Medienkonzern MFE will seine Beteiligung an ProSiebenSat.1 aufstocken und bei dem deutschen Fernseh-Unternehmen damit durchregieren. Die von der Familie des ehemaligen Ministerpräside...
Die EU-Staaten haben sich dafür ausgesprochen, das umstrittene EU-Lieferkettengesetz zu verschieben. Damit folgen sie einem Vorschlag der EU-Kommission. Man wolle auch die ersten Umsetzungsfristen um ...
Der Wintertourismus in Österreich hat sich auch fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie nicht vollständig von den Folgen erholt. In den ersten vier Monaten der laufenden Saison wurden mehr als 51...
Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas hat mit seiner Aussage "Bis 2050 werden wir klimaneutral sein" irreführend und unzulässig geworben. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Nürnberg...
Die größten deutschen Börsenkonzerne reagieren mit dem Abbau tausender Jobs auf die Konjunkturflaute in Deutschland. Nach Jahren des Beschäftigungsaufbaus ist die Zahl der Mitarbeiter bei den DAX-Unte...
Die Innsbrucker Stadtregierung bestehend aus der Liste von Stadtchef Johannes Anzengruber (JA - Jetzt Innsbruck), Grünen und SPÖ rückt Eigentümern von unbebautem Bauland zu Leibe. Zur Mobilisierung di...
Nach den Schuldsprüchen am Obersten Gerichtshof (OGH) im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte am gestrigen Dienstag sind nun noch Teilaufhebungen des Er...
Amazon hat im vergangenen Jahr über 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2023. Der Leiter von Amazons Abteilung zur Bekämpfung von Fälschun...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in der Causa Buwog die erstinstanzlichen Urteile für die Hauptangeklagten im Wesentlichen bestätigt und die ausgesprochenen Haftstrafen aufgrund der "exorbitant lange...
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat im abgelaufenen Jahr erneut einen milliardenschweren Verlust geschrieben. Unterm Strich blieb ein Bilanzverlust von 4,184 Mrd. Euro, das geschäftliche Erge...
Elektroautos bleiben trotz insgesamt nachlassender Neuzulassungen in der Europäischen Union auf dem Vormarsch. Die Neuzulassungen von Autos mit reinem Batterieantrieb (BEV - Battery Electric Vehicles)...
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat ihre Wachstumsprognose für heuer und für die kommenden Jahre spürbar zurückgenommen. Für 2025 rechnet die Nationalbank nun mit einem leichten Rückgang des ...
Nach dem Photovoltaik-Rekordjahr 2023 hat sich der Boom beim Ausbau im abgelaufenen Jahr verlangsamt. Laut dem Branchenverband PV Austria lag die zugebaute Leistung mit 2,2 Gigawatt um 10 Prozent unte...
Der Immobilienmarkt hat 2024 weiter an Schwung verloren. Die Zahl der Transaktionen von Wohnungen, Häusern und Bauland sank von 83.000 auf 69.500, wie der Fachverband der Immobilienwirtschaft in der W...
Die zunehmende Digitalisierung betrieblicher Prozesse stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, zahlreiche Systeme steuern und damit auch Daten verwalten zu müssen. Auf der einen Seite soll di...
Weltweit haben Unternehmen ihre Ausgaben für IT-Sicherheit erhöht; dennoch nahmen die Schäden durch Cyberangriffe weiter zu. Dies sieht man am Beispiel Deutschlands: Laut der Studie „Wirtschaftsschutz...
Der global tätige Informationsdienstleister CRIF verstärkt sein Führungsteam in Österreich: Kerstin Valet übernimmt als Regional Director Marketing & Communications eine erweiterte Verantwortung für D...
Die Business Case Challenge, eine Initiative der Wirtschaftsuniversität Wien und eXplore!, veranstaltet am 4. April 2025 erstmals den Business Case Day (BCD). Das Event fungiert als Auftakt der Busine...
Dank der Akkreditierung durch die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) und der Genehmigung durch das European Data Protection Board (EDPB) ist die DSGVO-zt GmbH die erste Instanz in Österreich, di...
Die Wiener Moderne war eine künstlerische Revolution, die neue Ausdrucksformen schuf und Disziplinen verschmelzen ließ. Gustav Klimt und seine Zeitgenossen prägten eine Epoche des Aufbruchs – ein Geis...
Die finanziellen Interessen der EU und der europäische Binnenmarkt sind bei Importen nicht ausreichend vor einer Hinterziehung der Mehrwertsteuer geschützt, wenn vereinfachte Zollverfahren angewandt w...
In ihrer Werbung für Flugreisen darf die Lufthansa laut einem Urteil des Landgerichts Köln bestimmte Aussagen im Zusammenhang mit CO2-Ausgleich oder -Reduktion nicht mehr verwenden. Geklagt hatte die ...
Vor dem Hintergrund des Zollstreits mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump reist EU-Handelskommissar Maros Sefcovic am Montagnachmittag nach Washington. Sefocvic werde am Dienstag US-Handelsm...
Der weltweite Energieverbrauch ist 2024 deutlich schneller gestiegen als in den Jahren davor. Zwar war die Zunahme des Energiebedarfs mit 2,2 Prozent geringer als das globale Wirtschaftswachstum von 3...
Nach einer Klage der Arbeiterkammer hat der Oberste Gerichtshof (OGH) die von der BAWAG eingehobenen Bearbeitungsgebühren von 1,5 Prozent auf Verbraucherkredite für unzulässig erklärt. Nach Ansicht de...
Der chinesische Autobauer BYD hat im vergangenen Jahr mit einem kräftigen Verkaufsanstieg seinen Gewinn deutlich gesteigert. Unterm Strich verdiente der Konzern aus Shenzen mit 40,3 Mrd. Yuan (5,1 Mrd...
Der Städtetourismus in Wien ist schwungvoll ins Jahr 2025 gestartet. Die Nächtigungsbuchungen in den Hotels und Pensionen legten heuer in den ersten zwei Kalendermonaten gegenüber dem Vorjahreszeitrau...
Angesichts wachsender Handelsspannungen mit den USA hat China bei einem Treffen mit Dutzenden Konzern-Vorständen aus Deutschland und der Welt für sich als sicheren Standort geworben. Wegen zunehmender...
Den Menschen in Deutschland ist Nachhaltigkeit offensichtlich nicht mehr so wichtig wie noch vor ein paar Jahren. Dies geht aus einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ hervor. Die Konsumente...
In Deutschland kann das riesige Finanzpaket, mit dem der Staat über neue Schulden Milliardenbeträge in Verteidigung und Infrastruktur investieren will, in Kraft treten. Einen Tag nach der Zustimmung d...
"Es ist ein Aufwärts ohne Schwung für den Euroraum", sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank AG, beim "Ökonomischen Ausblick" des Bankverbands zur aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung. "Euro...
"Ideen entwickeln, Innovationen vorantreiben, Diversität stärken", so beschreibt Brain & Champagne Gastgeberin und Avanade-Österreich Geschäftsführerin Christiane Noll die Motivation für den Diversity...
Im Buwog-Berufungsprozess rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte am Obersten Gerichtshof (OGH) wird kommenden Dienstagvormittag das Urteil verkündet. Am Montag berät der 1...
Die österreichischen Gasspeicher müssten nach dem Winter zügig und kostengünstig gefüllt werden, sagt Michael Mock, Geschäftsführer des Fachverbands der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmen (FGW), im ...
Die steirische Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) hat einen Großauftrag aus der Rüstungsindustrie an Land gezogen: Die Obersteirer werden in den kommenden Jahren für einen mittleren zweistellig...
Bulgarien will 2026 Teil der Eurozone werden und hat am Freitag einen mit den EU-Haushaltsregeln konformen Etat verabschiedet. Dieser sieht heuer eine Neuverschuldung von 3 Prozent des BIP vor und wur...
Der oberösterreichische Baukonzern Swietelsky hat den Zuschlag für das Hauptbaulos des Kraftwerks Innstufe Imst-Haiming des landeseigenen Tiroler Energieversorgers Tiwag erhalten. Damit verbunden ist ...
Nach einer Klage der Arbeiterkammer (AK) gegen diverse Gebühren- und Spesenklauseln der Mobilfunker A1 und Hutchison Drei wurde nun ein Vergleich erzielt. Die betroffenen Klauseln zu Gebühren und Spes...
Um die Ausmaße und Ursachen der Zunahme an Insolvenzen nachvollziehen zu können, reicht ein Blick auf die letzten zwei Jahre nicht aus. Das Austrian Credit Insurance Counsel (A.C.I.C.) hat daher die ö...
Beim Kristallkonzern Swarovski mit Stammsitz im Tiroler Wattens gibt es positive Nachrichten: Der Umsatz im Geschäftsjahr 2024 stieg gegenüber dem Jahr davor von 1,8 auf 1,9 Mrd. Euro. Insbesondere mi...
Im OGH-Berufungsverfahren rund um die Verurteilung von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Buwog-Prozess haben sich am Donnerstag die Verteidiger auf die seinerzeitige Richterin im Strafverfahren,...
Die UNIGruppe, unter deren Dach die Unimarkt Handelsgesellschaft, UNIGroßhandel und UNILogistik firmieren, hat im Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende Februar) einen Gruppenumsatz von rund 435 Mio. Euro er...
Die Standortagentur Austrian Business Agency (ABA) hat im Vorjahr mit 309 Betriebsansiedelungen einen leichten Rückgang verzeichnet. 2023 waren es noch 325 Unternehmen, die sich in Österreich angesied...
Die bereits erwarteten Insolvenzverfahren über Gesellschaften im Nahbereich der Laura-Privatstiftung des insolventen Signa-Gründers René Benko sind am Donnerstag am Innsbrucker Landesgericht eröffnet ...
Der teilstaatliche Stromkonzern Verbund hat nach den Rekorden aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch verbucht. Gesunkene Preise im Großhandel bescherten dem Unternehmen 2024 einen Gewinn von 1,875 M...
Fast ein Drittel (30 Prozent) der Wohnbevölkerung in Österreich - rund 2,3 Millionen Menschen - besitzt inzwischen Wertpapiere. Neben dem langfristigen Vermögensaufbau und Werterhalt rücke die Pension...
Die kriselnde deutsche Autoindustrie hat 2024 mehr Fahrzeuge exportiert - am meisten in die USA, wo unter Donald Trump neue Zölle drohen. Im vergangenen Jahr wurden rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert...
Der Facebook-Konzern Meta will seine KI-Funktionen nach monatelanger Verzögerung nun auch in der EU einführen. Als erster Schritt wird zunächst ein Chatbot mit Künstlicher Intelligenz in sechs europäi...
Der weltweit größte KI-Chiphersteller Nvidia will einem Bericht zufolge in den kommenden vier Jahren mehrere hundert Milliarden Dollar in den USA investieren. Der Chipgigant rechne damit, in diesem Ze...
Der Tiroler Risikokapitalfonds Onsight Ventures hat ehrgeizige Pläne: Die Geschäftsführer Jasmin Güngör und Klaus Grössinger kündigten vor Journalisten in Innsbruck ihren zweiten Fonds für Investition...
... in der Karriere von Markus Bohrer und zeigt, dass Hightech und Know-how aus Österreich weltweit gefragt sind. Das SMTA Pan Pacific Strategic Electronics Symposium (PanPac) 2025 in Hawaii ist ei...
In Zeiten des rasanten politischen Umbruchs in den USA hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins nicht angetastet. Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell beließen den geldpolitische...
Die Europäische Kommission drängt die EU-Staaten zu mehr Unterstützung für die Stahl- und Metallindustrie. Alle Möglichkeiten und Spielräume der Staatshilferegeln und Energievorschriften sollten genut...
Die Google-Mutter Alphabet verstößt nach einer ersten Einschätzung der Europäischen Kommission gegen EU-Digitalregeln. Demnach schränkt der Online-Riese App-Entwickler zu stark ein und riskiert damit ...
Die Billa-Mutter Rewe hat die Anfang Februar vom Obersten Gerichtshof (OGH) als Kartellobergericht verhängte Rekordkartellstrafe in Höhe von 70 Mio. Euro schon überwiesen. "Das Gericht hatte die Zahlu...
Die steigenden Touristenzahlen haben den heimischen Intersport-Händlern im vergangenen Herbst und Winter einen Erlösschub beschert. Der prognostizierte Umsatz des Sportfachhändler-Verbunds erhöhte sic...
Am morgigen Donnerstag stehen entscheidende Tage für Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und ehemalige Freunde sowie Geschäftspartner an. Der Oberste Gerichtshof (OGH) in Wien entscheidet, ob das ers...
Die Inflation in Österreich bleibt hoch, erst recht im Vergleich zur Eurozone. Die Teuerung hierzulande hat im Februar 3,2 Prozent betragen und war damit gleich hoch wie im Jänner 2025. Besonders Stro...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt die Energie AG (EAG) Oberösterreich mit insgesamt 400 Mio. Euro beim Ausbau der Wasserkraft. 320 Mio. Euro an Investitionskrediten fließen in den Bau...
Die ÖBB und die Austrian Airlines (AUA) weiten ihre Zusammenarbeit auf die Star Alliance aus. Die Bundesbahnen treten dafür dem Luftfahrtbündnis um die Lufthansa-Gruppe bei. Passagiere können dadurch ...
In der Türkei hat der Haftbefehl gegen einen wichtigen Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch die Finanzmärkte erschüttert. Die Landeswährung Lira sackte zum US-Dollar auf ein Re...
Der heimische Immobilienmarkt hat sich im Vorjahr - zumindest in Teilbereichen - etwas gebessert. So stiegen die Verkaufszahlen für Einfamilienhäuser deutlich. Bei Wohnungen war nach wie vor ein Rückg...
Die Verfügbarkeit von Gütern, die Sicherung der Betriebsfähigkeit und der Schutz von Werten, Mensch und Umwelt sind im heutigen globalen Wettbewerb unverzichtbar. Brände und Brandfolgeschäden gilt es ...
Nachdem monatelang um einen KV für Fahrradboten gekämpft worden ist, wird dieser nun zur Makulatur. Denn Lieferando - neben Foodora der Platzhirsch im einspurigen Essenszustellgeschäft - kündigt hunde...
Die Aktionsposten-Diskonter haben in den vergangenen 15 Jahren in Österreich rasant expandiert. Gab es im Jahr 2009 hierzulande erst 13 Aktionsmärkte, sind es aktuell bereits 376, geht aus einer aktue...
Der chinesische Autohersteller BYD hat ein neues Schnellladesystem für E-Autos vorgestellt, das in wenigen Minuten genügend Energie für hunderte Kilometer liefert. Die sogenannte "Super e-Platform" bi...
Die Mieten inklusive Betriebskosten sind 2024 im Vergleich zum Jahr davor im Schnitt um 4,5 Prozent teurer geworden. Von 2022 auf 2023 betrug der Anstieg noch 7,4 Prozent. Betroffen waren 1,79 Million...
Die Expo 2025 in Osaka in Japan naht. Die Weltausstellung mit dem Titel "Designing Future Society for Our Lives" beginnt am 13. April. Österreich setzt bei seinem Auftritt unter dem Credo "Composing t...
Nachdem die Anzahl der Firmenpleiten in Österreich im vergangenen Jahr bereits um mehr als ein Fünftel gestiegen ist, rechnet der Kreditversicherer Acredia für heuer mit einem weiteren leichten Anstie...
Die heimischen Sportgeschäfte haben die Verunsicherung ihrer Kundinnen und Kunden durch die hohe Inflation und deren daraus resultierende Sparsamkeit im abgelaufenen Jahr deutlich zu spüren bekommen. ...
Die Digitalisierung des Frachtbriefes erhöht die Datenqualität, ermöglicht einen schnelleren Durchsatz und schont Ressourcen. EU-weit könnten an die 400 Millionen Papierdokumente und ein hohes Maß an ...
Der deutsche Autobauer Audi streicht - wie seine Mutter Volkswagen - tausende Jobs. Bis Ende 2029 sind insgesamt 7.500 Arbeitsplätze in Deutschland betroffen. Unternehmen und Betriebsrat haben dazu ei...
Angesichts der jüngsten Rekordkartellstrafe für die Billa-Mutter Rewe sieht Verfassungsrechtler Heinz Mayer eine Verfassungswidrigkeit. Der Oberste Gerichtshof (OGH) habe "eine verfassungswidrige exte...
Der erste Arbeitstag im Produktionsbereich des Motorradherstellers KTM in Mattighofen (Bezirk Braunau) nach Anmeldung der Insolvenz ist am Montag planmäßig verlaufen. Nach dreimonatigem Stillstand wur...
Die Stadt Wien hat ihr vor knapp fünf Jahren gestecktes Ziel, ihre installierte Sonnenstrom-Leistung bis Ende 2025 auf 250 MWp (Megawatt peak) zu verfünffachen, schon zehn Monate früher erreicht. Das ...
Die Industriestaaten-Organisation OECD hat ihre Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft auch wegen der von den USA ausgehenden Zollkonflikte gesenkt. Sie soll heuer um 3,1 Prozent und 2026 dann um 3...
Die vier Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank im Vorjahr haben vor allem in der zweiten Jahreshälfte die Nachfrage nach Wohnbaukrediten beflügelt. Wobei Herr und Frau Österreicher vor allem auf ...
Die demografische Entwicklung in Österreich zeigt, dass es qualifizierten Zuzug braucht. Indien gilt als eines der vielversprechendsten Länder bei der Suche nach zukünftigen Fachkräften und Studierend...
Der Vorstandschef von Samsung Electronics, Lee Jae-yong, schwört seine Führungskräfte auf eine existenzielle Krise ein. Es gehe um eine "Frage von Überleben oder Sterben", zitierte Südkoreas amtliche ...
Seit 36 Jahren entstehen viele Bauwerke in Österreich dank der Ingenieure von KWI. So waren sie bereits in den 1990er Jahren am Bau des niederösterreichischen Landhauses in St. Pölten beteiligt. Die M...
Sie liefern 11,4 MWp und versorgen sowohl Produktion als auch 160 E-Ladepunkte mit Strom. Mit Österreichs größten PV-Carport-Anlagen an seinen steirischen Standorten Lannach und Ilz will Magna Powe...
Für die Geschäftswelt ist künstliche Intelligenz zu einem regelrechten Game-Changer geworden. Damit ihr Potenzial jedoch tatsächlich in realen Szenarien für Kunden erschlossen werden kann, sind nachha...
Industrieunternehmen befinden sich um Umbruch – Wandel ist allgegenwärtig. Der wirtschaftliche Druck ist hoch. Neue Technologien sorgen für Chancen, bringen aber auch neue Herausforderungen mit sich. ...
Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine äußerst gefährliche Sicherheitslücke (CVE-2025-24983) in älteren Versionen von Microsoft Windows entdeckt. Eine Schwachstelle im Cod...
Der Digital-Engineering-Dienstleister Tietoevry Austria stellt die Weichen für den modernen digitalen Arbeitsplatz bei der ÖBB-Infrastruktur AG: Dank der Konzerninitiative "Digital Reach" haben rund 9...
Im Grazer Magna-Werk dürften schon bald neue Automodelle aus China gefertigt werden. Laut "Kleine Zeitung" sollen ab Juni Fahrzeuge des chinesischen Elektroautoherstellers Xpeng und des Autobauers GAC...
Eine österreichische Automotive-Wirtschaftsdelegation hat in der vergangenen Woche ihre Fühler weit nach Indien ausgestreckt. Der rasch wachsende Markt ist in mehrfacher Hinsicht interessant: Unterneh...
Gegen den Abbau von Arbeitsplätzen in der Industrie sind laut Gewerkschaften am Samstag in Deutschland fast 80.000 Menschen auf die Straßen gegangen. In fünf Städten seien insgesamt 77.000 Beschäftigt...
Die Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX soll nach Angaben von Firmenchef Elon Musk Ende 2026 auf den Mars fliegen können. "Starship wird Ende nächsten Jahres zum Mars aufbrechen"...
Nach Ausbrüchen der Vogelgrippe sind Eier in den USA knapp und teuer: Die Vereinigten Staaten haben daher Berichten zufolge Länder in Europa um mehr Eier-Exporte gebeten. Ausgerechnet in Dänemark sowi...
Die Wahl zum Parlament der Wirtschaftskammer Österreich hat das Ergebnis der Wahl vor fünf Jahren teilweise wieder rückgängig gemacht: Der ÖVP-Wirtschaftsbund kam diesmal auf 61,3 Prozent der Stimmen ...
Die Casinos Austria stellen angesichts der Steuerpläne der neuen Bundesregierung die Spielcasinos in Zell am See, Kitzbühel, Seefeld, Kleinwalsertal und Velden auf den Prüfstand. "Wir haben aktuell zw...
Der Goldpreis hat am Freitag den Höhenflug fortgesetzt und die Rekordmarke von 3.000 US-Dollar geknackt. Geopolitische Risiken und ein eskalierender Zollstreit sorgen für eine hohe Nachfrage nach dem ...
Der österreichische Arbeitsmarkt hat sich im Vorjahr trotz der Rezession als relativ stabil erwiesen. Die Wirtschaftsleistung ging 2024 um 1,2 Prozent zurück. Aber sowohl die Arbeitslosenrate mit 5,2 ...
Die Bank Austria hat am Freitag ihre Wachstumsprognose für 2025 erneut nach unten revidiert, rechnet aber immerhin noch mit einem geringen Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 0,1 Prozent. Die Kon...
Bei Wohnungsvermietungen zahlt seit 1. Juli 2023 der Auftraggeber beziehungsweise die Auftraggeberin die Maklergebühr. Diese im Maklergesetz verankerte Regelung, das sogenannte "Bestellerprinzip", hat...
Ein weltweiter Handelskrieg würde laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde speziell die Vereinigten Staaten treffen. Sollte es zu einem echten solchen kommen, hätte das erhebliche Konsequenzen, sagte La...
Österreichs Jungunternehmerinnen und -unternehmer sind im Schnitt 42 Jahre alt, rechnete am Donnerstag Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) vor. "Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und herausf...
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent auf Wein und Champagner, sollte die Europäische Union nicht ihre angekündigten Aufschläge auf Whiskey wieder abschaffen. Betro...
Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch hat 2024 mit 1,77 Mrd. Euro einen neuen Umsatz-Höchstwert (2023: 1,69 Mrd.) erzielt. Gegenüber 2023 bedeutete das ein Plus von 5,1 Prozent. Geschäftsführer ...
Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat ein verkehrstechnisches Gutachten für das geplante Straßeninfrastrukturprojekt am Fernpass präsentiert. Das Gutachten kommt zum Schluss, dass auch nach Err...
Ende März entscheidet sich, ob es in der Buwog-Affäre rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser sowie weitere Angeklagte wie Grassers Trauzeugen Walter Meischberger und den Lobbyisten Peter Hochegg...
Nathalie Benko, die Ehefrau des gefallenen Signa-Gründers René Benko, hat einen Geldwäscheverdacht ausgelöst: Am 17. und 18. Februar soll ein Tiroler Rechtsanwalt bzw. dessen Sekretärin versucht haben...
Der Bausparkassenverband (BVO) hat am Donnerstag Bilanz fürs Jahr 2024 gelegt und einen Ausblick aufs laufende Jahr - auch im Hinblick auf die neue Regierung und deren Programm - gegeben. Mit der Gesc...
Nach monatelanger Suche hat der US-Konzern Intel einen erfahrenen Manager als neuen Chef angeheuert. Lip-Bu Tan werde seinen Posten zum 18. März antreten, teilte der angeschlagene Chiphersteller am Mi...
Das Essener RWI-Institut sagt der deutschen Wirtschaft 2025 das dritte Rezessionsjahr in Folge voraus. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde um 0,1 Prozent sinken, teilten die Regierungsberater am Donn...
Mit ihrer großen Liebe zum Bargeld stehen Österreicher und Deutsche einer Umfrage zufolge ziemlich allein da. In allen anderen sieben europäischen Ländern, in denen sich das Marktforschungsinstitut Yo...
In den Bereichen Bilanzierung, Personalverrechnung und Buchhaltung ist es entscheidend, bereits frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Jahresabschluss zu stellen. Momentan befindet sich die Br...
Die international erfahrene Vertriebsexpertin Manuela Mohr-Zydek kehrt nach Stationen bei Salesforce in Irland und Deutschland nach Österreich zurück und übernimmt die heimische Niederlassung des Anbi...
Der börsennotierte Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana schließt zwei seiner vier Zuckerfabriken in Österreich und Tschechien. Die Produktion an den Standorten Leopoldsdorf im Marchfeld sowie Hru...
Die Europäische Union hat unmittelbar nach Inkrafttreten von US-Sonderzöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte Gegenmaßnahmen angekündigt. Die europäischen Zölle würden US-Waren im Wert von 26 Mrd. Euro...
Das populäre Smartphone-Spiel "Pokémon Go" bekommt in einem milliardenschweren Deal einen neuen Besitzer. Die bisherige Entwicklerfirma Niantic verkaufte den Großteil ihres Spielegeschäfts für 3,5 Mil...
Die mehrheitlich private Westbahn des Industriellen Hans Peter Haselsteiner wird dank des Koralmtunnels zwischen der Steiermark und Kärnten auch zur Südbahn. Mit 1. März 2026 geht es fünfmal täglich v...
Konzerne wie Amazon und Google werben für einen massiven Ausbau der Kernenergie. Die Internetriesen unterzeichneten am Mittwoch auf der Energiekonferenz CERAWeek in Houston einen Aufruf, in dem sie ve...
Google hat zwei neue Varianten seines KI-Systems Gemini vorgestellt, die das Fundament für eine neue Generation von hilfreichen Robotern legen sollen. Das erste KI-Modell heißt Gemini Robotics. Es sor...
Die EU-Reaktion auf die US-Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte wird aus Sicht des Wifo- und WU-Handelsökonomen Harald Oberhofer vorerst keine großen Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft h...
Österreichs Straßennetz ist mehr als 128.000 Kilometer lang - und nicht im besten Zustand. Zusätzlich nehmen die Reparaturkosten durch Klimaschäden stark zu, so das Ergebnis einer Fachtagung des VCÖ a...
Der Gläubigerschutzverband KSV1870 rechnet aufgrund der anhaltend schwachen Wirtschaftsleistung heuer nicht mit einem Rückgang der zuletzt hohen Insolvenzzahlen. Für 2025 erwartet der Verband zwischen...
Die Krise in der Industrie ist struktureller Natur, die größten Herausforderungen heißen Kosten- und Wettbewerbsdruck. Die Lösung besteht in Produktivitätssprüngen, mehr Effizienz in der Entwicklung u...
In der ganzen Branche der Erneuerbaren Energie ist die Verunsicherung immens. Zwar sehen die Vertreter von Photovoltaik-, Geothermie-, Pellets-, Windkraftverbänden und Co positive Punkte im neuen schw...
Beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen (Bezirk Braunau) sind die Vorbereitungen für das Hochfahren der Produktion, die mit 13. Dezember gestoppt wurde, angelaufen. Am Montag, 17. März, soll für di...
US-Präsident Donald Trump hat Kanada den Missbrauch von Zöllen vorgeworfen. Nachdem die kanadische Provinz Ontario drei US-Bundesstaaten mit einem Stromzuschlag belegt hatte, erklärte er auf seiner Pl...
Der oberösterreichische Fenster- und Türenhersteller Internorm hat 2024 einen Umsatzrückgang von 13 Prozent auf 431 Mio. Euro hinnehmen müssen. Mit Blick auf die Branche und ein Plus am DACH-Markt ist...
Beim Kika/Leiner-Insolvenzverfahren hat Masseverwalter Volker Leitner bis dato Verbindlichkeiten in der Höhe von 63 Mio. Euro anerkannt. Rund 2.400 Gläubiger haben bisher 316 Mio. Euro an Forderungen ...
In Deutschland gibt es einen Vorstoß zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen in Deutschland: Bei Barzahlungen soll auf die nächsten fünf Euro-Cent auf- oder abgerundet werden. Das schlägt das vo...
Nach Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen ist der Flugverkehr am Dienstag in der Früh wieder angelaufen. An mehreren Airports sollten noch einige Maschinen abheben, die planmäßig eigentlich am Montag...
VW- und Porsche-Chef Oliver Blume hat im vergangenen Jahr trotz eines Gehaltsverzichts mehr verdient. Einschließlich Altersvorsorge und variabler Vergütung für mehrere Jahre erhielt er 2024 knapp 10,3...
Die Autohändler sind sportlich ins neue Jahr gestartet, der Sprint dauerte aber nur kurz. Nach den stärksten Jänner-Werten seit 2020 waren die Pkw Neuzulassungen im Februar 2025 im Vergleich zu 2024 u...
Die offenbar angedachten Hotelpläne für die der Laura Privatstiftung gehörende Villa des insolventen Signa-Gründers René Benko im Innsbrucker Stadtteil Igls dürften sich nicht schnell realisieren lass...
Raiffeisen Research hat sich am Dienstag der Reihe an schlechten Wirtschaftsprognosen angeschlossen: Österreichs Wirtschaft soll heuer um 0,7 Prozent schrumpfen und befindet sich somit im dritten Reze...
Nicht nur in der Projektierung gelten Daten als Treibstoff. Jetzt wurde die 2-Millionen-Marke an statischen Artikeldaten von rund 500 Herstellern im Portal überschritten! Durch die Nutzung der integri...
Auf den Onlinedienst X ist laut Angaben seines Eigentümers Elon Musk eine "massive Cyberattacke" verübt worden. X werde jeden Tag angegriffen, aber dieses Mal seien große Mengen an Ressourcen im Spie...
Das Hin und Her des US-Präsidenten Donald Trump bei den Zöllen gegen die beiden US-Nachbarn Kanada und Mexiko hat zu Verunsicherung an den Märkten geführt, die noch Wochen bestehen bleiben dürfte. Den...
Der Autobauer Ford will sein kriselndes Geschäft in Europa mit einer Finanzspritze wieder auf Kurs bringen und sich zugleich vor zukünftigen Verlusten absichern. Die neue Finanzierung von bis zu 4,4 M...
Österreichs Wirtschaft befindet sich nach wie vor in der Rezession. So ist die Wirtschaftsleistung im Vorjahr um 1,2 Prozent geschrumpft, nach einem Rückgang um ein Prozent im Jahr 2023. Vor allem die...
Deutsche Autobauer spielen auf dem Weltmarkt eine geringere Rolle als früher. Im vergangenen Jahr kamen noch 17,3 Prozent der weltweit produzierten Autos vom VW-Konzern, BMW oder Mercedes-Benz, wie di...
Ein weiteres Kapitel im vom US-Präsidenten Donald Trump entzündeten Handelsstreit hat begonnen: Die neuen chinesischen Vergeltungszölle auf landwirtschaftliche Produkte aus den USA sind am Montag in K...
Austropapier, die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie, hat sich zum Regierungsprogramms von Schwarz-Rot-Pink zu Wort gemeldet: Während Ankündigungen wie der Erneuerbaren-Ausbau und Bürokr...
"Mittlerweile übertrifft KI auf vielen Ebenen die menschliche Performance und hat damit das Potenzial, die globale Wirtschaft erheblich zu beeinflussen", betonte Vanessa Cann, AI Innovation Lead bei A...
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will im Rahmen des von ihm verkündeten Mittelstandspakets heuer die Belegausstellungspflicht bis 35 Euro abschaffen. Betriebe müssten dann für Beträg...
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben im Vorjahr über 511 Millionen Reisende in Bus und Bahn transportiert und damit erstmals über eine halbe Milliarde Fahrgäste verzeichnet. Im Nah- und Regio...
Die Familie des insolventen Signa-Gründers René Benko ist offenbar aus ihrer Villa im Innsbrucker Stadtteil Igls ausgezogen. Wie das deutsche "Manager Magazin" zuerst berichtete, soll die Laura Privat...
US-Präsident Donald Trump hat den krypto-freundlichen Kurs seiner Regierung untermauert. "Vergangenes Jahr habe ich versprochen, Amerika zur Bitcoin-Supermacht der Welt und zur Krypto-Hauptstadt des P...
Das von CDU/CSU und SPD angekündigte Sondervermögen für Infrastruktur wird einer Studie zufolge die deutsche Wirtschaft kräftig anschieben - allerdings erst ab dem kommenden Jahr. Die Wirtschaftsleist...
Irans Währung ist inmitten der schweren Wirtschaftskrise auf ein Rekordtief gefallen. Ein Euro kostete auf dem freien Devisenmarkt erstmals mehr als eine Million Rial, wie iranische Finanzportale beri...
Dem fünfjährigen Rhythmus folgend stehen kommende Woche wieder Wirtschaftskammerwahlen an. Gewählt wird vom 10. bis 13. März, das Ergebnis gibt es am 14. März. Die Wirtschaftskammer ist der große Sozi...
US-Präsident Donald Trump hat zu einem Digitalwährungs-Gipfel ins Weiße Haus geladen und damit den Krypto-freundlichen Kurs seiner Regierung weiter untermauert. "Vergangenes Jahr habe ich versprochen,...
Stefan Pierer zieht sich als Eigentümer und Geldgeber des steirischen Skigebiets Bürgeralm in Aflenz (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) zurück, wie die "Kleine Zeitung" und die "Krone" in ihren Samstagausgab...
Die von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) geplante Sonderabgabe für Stromerzeuger, die am Donnerstag die Branche in Aufregung versetzt hatte, kommt nun doch nicht. Dafür wurde am Freitag im Nati...
Durch den Streik in der deutschen Luftfahrt an elf dortigen Flughäfen am Montag kann es Verzögerungen oder Ausfälle von dutzenden Flügen von und nach Österreich geben. Alleine von Wien aus gibt es Mon...
Auf Besitzer von E-Autos kommen Mehrbelastungen von unter 500 Euro im Jahr zu, wobei die Bandbreite aufgrund der unterschiedlichen eingetragenen Leistungen und Eigengewichte von rund 70 bis über 2.000...
Donald Trump hat ein Versprechen aus dem Präsidentenwahlkampf in den USA eingelöst und die Bildung einer US-Reserve für Digitalwährungen angeordnet. In einer strategischen Reserve sollen Einheiten der...
Die Österreichische Post hat 2024 gut verdient. Der teilstaatliche, börsennotierte Konzern legte beim Umsatz um 13,9 Prozent auf 3,12 Mrd. Euro zu, das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um 9 Prozen...
Frühere Führungskräfte der insolventen Signa-Teilgesellschaft Signa Development sind nun auch mit Millionenforderungen seitens der Masseverwalterin Andrea Fruhstorfer konfrontiert. Sie fordert vorerst...
Der österreichische Außenhandel hat im Vorjahr klare Rückgänge verzeichnet. Die Importe sanken um 6,7 Prozent auf 189,26 Mrd. Euro, die Exporte um 4,9 Prozent auf 191 Mrd. Euro, zeigen am Freitag verö...
Die Energiepreise für österreichische Haushalte sind im Jänner 2025 gegenüber dem Vormonat deutlich um 12,8 Prozent gestiegen und haben damit erneut die Inflation angetrieben. Hauptverantwortlich dafü...
Der Umbau des Energiesystems schreitet voran, doch mit dem Ausbau von Wind und Photovoltaik alleine ist es nicht getan. Es fehlt die systemische Betrachtung, die Energiewende "muss anders und besser k...
US-Präsident Donald Trump hat im Zollstreit mit Mexiko und Kanada eingelenkt und die Strafzölle gegen beide Länder teilweise ausgesetzt. Trump unterzeichnete am Donnerstag ein Dekret, mit dem einige Z...
Michael Holy ist ein Mann der Tat. Wenn eine Chance in der Luft liegt, ergreift er sie. Überhaupt spielt „Luft“ – im weitesten Sinne – in seinem Leben eine entscheidende Rolle. Die frühe Faszination d...
Während traditionelle Versicherungskonzepte zunehmend an ihre Grenzen stoßen, macht sich die Branche bereit, über ihr bisheriges Kerngeschäft hinauszuwachsen. Der österreichische Versicherungsmarkt...
Auf der CPX Vienna 2025, seiner jährlichen Cybersicherheitsveranstaltung, hat Check Point Software Technologies seine wichtigen Erkenntnisse aus dem neuesten „EMEA Threat Intelligence Report“ vorgest...
Seit 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung in der EU in Kraft. Wer gegen sie verstößt, wird zur Kasse gebeten. 2024 wurden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie im Vereinigten Köni...
Projekte wie die Ergänzung des Produktportfolios um eine Massivdrahtproduktion sollen den „Make-in-India“-Anteil forcieren. Die voestalpine Böhler Welding hat in den letzten fünf Jahren mehr als dr...
... trotz der gegenwärtigen globalen Herausforderungen. Mit 38.946 Fachbesuchern aus 114 Ländern und 1.317 Ausstellern auf 160.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche bekräftigte die Euroblech a...
Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Erweiterung der Netzkapazitäten gehen voran. Netzbetreiber erweitern trotz knapper Fachkräfte ihre Infrastruktur und bauen sie mit Hochdruck zu smarten Netzen ...
Sie soll die Produktivität steigern und die Teamarbeit bei der Entwicklung von Software für die industrielle Automatisierung verbessern. Die Einführung modernster Technologien in der Softwareentwic...
Die Wietersdorfer-Gruppe übernimmt über ihre Tochtergesellschaft Amiblu Australia Ltd. 75,1 Prozent der Anteile am australischen GFK-Rohrhersteller RPC Pipe Systems. Damit sichert sich das Kärntner Fa...
Das Jahr 2025 wird noch lange in Erinnerung bleiben, denn heuer geht die Koralmbahn und damit auch der Koralmtunnel in Betrieb. Im Oktober startet der Güterverkehr auf der neuen Hochleistungstrecke. A...
Marseille hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Internet-Drehscheiben Europas entwickelt. Der Grund liegt in seiner geografischen Lage, seiner Untersee-Kabelinfrastruktur und der...
Die jüngste Konjunkturumfrage unter den Kärntner Industrieunternehmen zeigt, dass es quer durch alle Branchen schwierig bleibt. Besorgniserregend ist vor allem die Tatsache, dass schon mehr als die Hä...
Eine davon ist es, die hochleistungsfähigen Server, die viel Wärme entwickeln, auch entsprechend zu kühlen. Rittal hat dafür eine neue Lösung präsentiert. Rittal hat 2024 eine innovative Megawatt-K...
Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, mit Standorten in Margarethen am Moos (Niederösterreich), Kalsdorf (Steiermark), Neumarkt am Wallersee (Salzburg) und Wi...
Damit Lacke auf Wasserbasis im Farbtopf möglichst lange haltbar sind, werden aktuell Biozide – also Chemikalien, die Schadorganismen bekämpfen – zugesetzt. Diese Biozide sind aber selbst nicht unumstr...
Das ERP-System ist das IT-Rückgrat eines Unternehmens – und damit auch der zentrale Aufbewahrungsort für sensible Geschäftsinformationen und Kundendaten. Entsprechend müssen sich Unternehmen darauf ve...
Der derzeit laufende, bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg muss ohne Ex-Bankchef Martin Pucher als Zeuge auskommen. Der schwer kranke 69-Jährige ist laut Gutachten nicht in de...
Die Leitzinsen im Euroraum sinken zum sechsten Mal seit Sommer 2024: Die Europäische Zentralbank (EZB) verringert den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent...
Die XXXLutz Gruppe hat nun die gänzliche Übernahme des polnischen Möbelhändlers und -produzenten BRW Group fixiert, teilte sie am Donnerstag in einer Aussendung mit. Schon Mitte 2022 waren die ersten ...
Der Logistikriese DHL reagiert mit einem drastischen Stellenabbau in Deutschland auf einen Gewinneinbruch im vergangenen Jahr. Im Geschäft mit Briefen musste der deutsche Konzern 2024 erneut deutliche...
Ein Gesetzesentwurf des neuen Finanzministers Markus Marterbauer (SPÖ) sieht eine neue Sonderabgabe für Stromerzeuger vor. Die Abgabe ist Teil der im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS paktierte...
Die Gläubiger der insolventen European American Investment Bank AG (Euram Bank) haben bis zur ersten Gerichtstagsatzung am Donnerstag Forderungen in Höhe von knapp 547 Mio. Euro angemeldet - das beric...
Die AUA hat laut Chefin Annette Mann 2024 "ein solides Ergebnis" eingeflogen. Der Einbruch gegenüber 2023 von gut 40 Prozent im Ergebnis sei schließlich "klar abgrenzbaren Sondereffekten" wie den Stre...
In einer Welt, die von zunehmender Vernetzung und globalen Wertschöpfungsketten geprägt ist, stehen Industrieunternehmen vor immer komplexeren Herausforderungen im Risikomanagement. Gerade im Industri...
Die Wirtschaft in den USA ist laut der Notenbank Federal Reserve (Fed) zuletzt leicht gewachsen. Die wirtschaftliche Aktivität habe im Jänner und Februar moderat zugenommen, teilte die Fed in ihrem am...
US-Präsident Donald Trump feiert den Verkauf zweier Häfen an den Mündungen des Panamakanals an US-Investoren als Erfolg. "Meine Regierung fordert den Kanal zurück und hat bereits damit begonnen", sagt...
Mobilfunktarife, bei denen eine Anpassung an die Inflation vorgesehen ist, werden mit April im Regelfall um 2,9 Prozent teurer. Die jährliche Indexanpassung nutzt nun der Mobilfunk- und Glasfaseranbie...
Wirtschaftliche Unsicherheit, hohe Zinsen sowie rigide Vorgaben bei der Kreditvergabe haben auch im Vorjahr den österreichischen Immobilienmarkt belastet - wenn auch eher im moderaten Ausmaß. So ging ...
Österreichs Industrie befindet sich im dritten Rezessionsjahr, und die trübe Stimmung in den meisten Branchen verbessert sich nur langsam. Immerhin dürfte die Bauwirtschaft ihren Tiefpunkt überwunden ...
Auf ein hervorragendes Jahr 2024 aufgrund der Förderaktion "Raus aus Öl und Gas" blickt die Wärmepumpen-Branche zurück: 45.872 Heizwärmepumpen wurden in Österreich verkauft. Für die Zukunft wünsche ma...
Südkorea will wegen der steigenden weltweiten Konkurrenz wichtige Branchen stützen. Die Regierung kündigte am Mittwoch einen 34 Mrd. Dollar (32 Mrd. Euro) schweren Fonds zur Unterstützung von Firmen a...
Vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Handelsstreits mit den USA greift Chinas Führung der heimischen Wirtschaft unter die Arme. Zum Auftakt des Pekinger Volkskongresses kündigte Ministerpräsident...
Urlaub in Österreich soll zu jeder Jahreszeit stark angesagt sein, nicht nur in der Hauptsaison. Ganzjahrestourismus ist das erklärte Ziel der Branche. "Wir haben heuer gestartet von der Saisonlogik w...
US-Präsident Donald Trump will das unter seinem Vorgänger Joe Biden verabschiedete Gesetz zur Förderung der Halbleiter-Industrie kippen. Er bezeichnete den "Chips Act", in dessen Rahmen fast 53 Millia...
Die von Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle gegen die drei wichtigsten US-Geschäftspartner China, Kanada und Mexiko drohen sich zu einem Handelskrieg auszuweiten. Seit Dienstag werden neue Im...
Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hat an seinem ersten Arbeitstag als Wirtschaftsminister, der ihn in seine Heimatstadt Linz zur voestalpine führte, versichert, dass mit dem neuen Regierungsprogramm "die...
Der insolvente Wäschehändler Palmers schließt 36 Filialen. Von diesen Schließungen seien 117 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer betroffen, teilte das Unternehmen nach der ersten Gläubigerversammlung a...
Das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS enthält laut Industriellenvereinigung (IV) "positive Ansätze und Überschriften". Bei Entlastungsmaßnahmen für die Wirtschaft bleibe das Koalitionsabkommen ...
Die teilstaatliche OMV und ihr Großaktionär ADNOC aus Abu Dhabi haben sich am Montag nach langwierigen Verhandlungen auf die Gründung eines gemeinsamen Petrochemie-Unternehmens geeinigt, in das sie ih...
Österreich präsentiert sich auf der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin auf rund 900 Quadratmetern als Urlaubsland. Eigens angereist ist auch die neue Staatssekretärin für Energie, Start-ups und ...
Nach der Annahme des Sanierungsplans bei der KTM AG durch die Gläubiger scheidet Stefan Pierer nun endgültig aus dem Vorstand aus. Der Co-CEO legt sein Vorstandsmandat zurück, CEO Gottfried Neumeister...
Kurz nach Inkrafttreten zusätzlicher US-Zölle auf Einfuhren aus China hat die chinesische Regierung ihrerseits Strafzölle auf mehrere landwirtschaftliche Produkte aus den USA angekündigt. Kurz zuvor h...
Nach langen Verhandlungen haben sich der Öl- und Gaskonzern OMV und sein Großaktionär ADNOC aus Abu Dhabi auf den Zusammenschluss ihrer beiden Petrochemie-Töchter Borealis und Borouge geeinigt. Unter ...
Der Bitcoin hat am Montag einen großen Teil seiner am Sonntag erzielten Gewinne wieder eingebüßt. Die größte und bekannteste Digitalwährung notierte auf der Handelsplattform Bitstamp bei fast 86.000 U...
Die acht Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+, die sich auf freiwillige Förderkürzungen verständigt hatten, wollen den Ölhahn in wenigen Wochen wieder etwas aufdrehen. Die betreffenden Länder gaben nach ...
Der Halbleiter-Riese TSMC will die Produktion moderner Chips in den USA ausbauen. Es gehe um neue Investitionen von 100 Mrd. Dollar in den kommenden Jahren, sagte US-Präsident Donald Trump bei der Ank...
US-Präsident Donald Trump stellt Zölle auf alle Agrar-Importe in Aussicht. Als Datum für die neuen Zölle kündigte er auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social den 2. April an. "An die großartigen Land...
Angesichts drohender CO2-Strafen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Autobauern mehr Zeit einräumen, um EU-Vorgaben einzuhalten. Sie werde noch in diesem Monat eine gezielte Änderung d...
Die insolvente Immobiliengruppe Signa ist um eines ihrer früheren "Leuchtturm"-Projekte ärmer: Christof Stapf, Masseverwalter der Signa Holding, hat Käufer für das Chrysler Building in New York gefund...
Der Wirtschaftsabschwung in Österreich dauert bereits mehr als zwei Jahre an. Seit Frühjahr 2023 steigen die Arbeitslosenzahlen. Die neue schwarz-rot-pinke Regierung hat in den kommenden Monaten wohl ...
Die Inflationsrate in Österreich ist im Februar auf 3,3 Prozent gestiegen, nach 3,2 Prozent im Jänner. Damit lag der Österreich-Wert einmal mehr höher als der Eurozonen-Durchschnitt mit einem Anstieg ...
Die heimische Wirtschaftsleistung hat auch im vierten Quartal 2024 nachgelassen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist laut Berechnungen der Statistik Austria zum Vorquartal real um 0,4 Prozent gesunken,...
Der börsenotierte niederösterreichische Energieversorger EVN ändert die Einspeisetarife für Photovoltaik-Kunden. "Die Werte für den eingespeisten Sonnenstrom und für den bezogenen Strom zu anderen Zei...
Der Flughafen Wien sieht mit dem neuen Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS einen "Kurswechsel in Bezug auf die Luftfahrt" ein. Das sagten die Flughafen Wien AG-Vorstände Günther Ofner und Julian ...
Trinkgelder sind in manchen Branchen ein essenzieller Lohnanteil. Das gilt vor allem für die Gastronomie, aber beispielsweise auch für Taxlerinnen oder Friseure. Nach Branchen und Bundesländern gibt e...
Die österreichische Post AG hebt die Portokosten für Briefe an. Der bisherige Tarif "Eco-Brief" mit einer Zustellung in zwei bis drei Tagen wird zum Standardprodukt. Der Preis für das kleinste Brief-F...
Die Reiselust der Deutschen ist auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten ungebremst. "Trotz aller ökonomischen und geopolitischen Herausforderungen - die Deutschen reisen! Urlaub scheint das Letzte, w...
Die internationale Tourismusmesse ITB ruft von 4. bis 6. März wieder zum weltgrößten Branchentreff nach Berlin. Österreich ist mit einem Stand der nationalen Tourismusmarketing-Organisation Österreich...
...eBuild, mit der User ihre Projekte per Knopfdruck generieren. Jetzt ist die neue Version 2025 verfügbar. Schaltpläne automatisiert zu erstellen, das ist nicht neu. Aber das "Wie" wird immer in...
Genau auf diese Weise entstand das revolutionäre Konzept des globemanagers, der Standard bei professioneller ERP-Software. Seit 2001 entwickelt und vertreibt die globesystems Business Software GmbH...
US-Präsident Donald Trump hat erstmals die Namen von Kryptowährungen bekanntgegeben, die in eine neue strategische Reserve aufgenommen werden sollen. Trump schrieb am Sonntag in den sozialen Medien, W...
Am Anfang war Tom Blackburn extrem stolz auf seinen Tesla. Er kaufte ihn sich in knallrot, um damit aufzufallen. Das war vor etwa zehn Jahren. Doch seit Firmenchef Elon Musk kräftig in der US-Politik ...
Die Digitalwährung Bitcoin hat sich weiter vom Rückschlag am Freitag erholt. Am Sonntagmittag kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp knapp 86.000 Dollar und damit etwas mehr am Freitaga...
Strom ist in Überangebot-Phasen auf dem deutschen Markt voriges Jahr an der Börse häufiger verramscht worden. 2024 gab es 459 Stunden mit einem negativen Preis auf dem sogenannten Day-Ahead Markt. Dor...
Bei der Suche nach Investoren für die insolvente KTM-AG hat sich nun wohl ein prominenter Kandidat aus dem Spiel genommen: Wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) am Samstag berichten, steigt...
Das US-Softwareunternehmen Microsoft schließt seinen Onlinetelefonie-Dienst Skype. "Ab Mai 2025 wird Skype nicht mehr verfügbar sein", erklärte Skype am Freitag im Onlinedienst X und wies die Nutzer a...
Die Erste Group hat im Geschäftsjahr 2024 sowohl bei den Einnahmen als auch beim Gewinn zugelegt. Unterm Strich stand ein Nettogewinn von 3,1 Mrd. Euro, das war ein Plus von 4,3 Prozent zum Jahr 2023....
Der Gasliefervertrag zwischen der OMV und der russischen Gazprom hat nicht zuletzt aufgrund der Preisturbulenzen durch den Ukraine-Krieg für heftige Kritik gesorgt. Eine im Sommer 2024 vom Klimaminist...
Im Prozess um milliardenschwere Schadenersatzforderungen zehntausender Wirecard-Aktionäre versetzt das Bayerische Oberste Landesgericht den Klägern einen Dämpfer. Die Wirtschaftsprüfungsfirma Ernst & ...
Die Citigroup hat im vergangenen April versehentlich 81 Billionen Dollar (richtig) bzw. 77 Billionen Euro an einen Kunden überwiesen. Eigentlich habe die US-Bank nur 280 Dollar auf das Konto überweise...
Die künftige Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich "leistbares Wohnen" auf die Fahnen geschrieben. Die Auswirkungen ihrer Maßnahmen im Wohnbereich sind jedoch laut Expertenmeinung überschaubar. "Ei...
Der Wintertourismus hat sich in den ersten drei Monaten der Saison 2024/2025 positiv entwickelt. So verzeichneten die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Zeit von November 2024 bis einschließ...
Vor 100 Jahren - am 1. März 1925 - ist in Österreich der Schilling eingeführt worden - nach dem Zusammenbruch der Monarchie und der hyperinflationären Entwertung der Vorgängerwährung Krone. Der Österr...
Der teilstaatliche Energieversorger Verbund wird in den kommenden Monaten rund 12.000 Verträge von privaten Solarstrom-Einspeisern kündigen und auf Floater-Verträge umstellen. Eine Verbund-Sprecherin ...
Die türkische Wirtschaft hat im vergangenen Jahr trotz Gegenwinds spürbar zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg 2024 um 3,2 Prozent, wie das nationale Statistikamt am Freitag mitteilte. Auch ...
Die Europäische Union und Indien streben noch heuer den Abschluss eines Freihandelsabkommens an. Ein solcher Pakt zwischen der Staatengemeinschaft und Indien wäre "der größte dieser Art auf der Welt",...
Die digitale Transformation verändert unsere Welt in rasantem Tempo. Je stärker Technologien und Systeme miteinander vernetzt werden, desto wichtiger wird eine sichere und zuverlässige Infrastruktur....
Die Mutter von Signa-Gründer René Benko, Ingeborg Benko, hat in der Causa rund um ihre Funktion als Erststifterin zweier Privatstiftungen einen juristischen Sieg davongetragen: Eine zivilrechtliche Kl...
Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat die am 24. Jänner über Signa-Gründer René Benko verhängte U-Haft um weitere zwei Monate verlängert. Das gab Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral Donners...
Das Stichwort Wirtschaft kommt in verschiedenen Facetten im neuen schwarz-rot-pinken Regierungsprogramm insgesamt 185 Mal vor. Gleich in der Präambel wird an das "Wirtschaftswunder" nach dem Zweiten W...
Der Vorstand der Brennerbasistunnelgesellschaft BBT SE, Martin Gradnitzer, zeigt sich hinsichtlich der anvisierten Fertigstellung des Brennerbasistunnels (BBT) und der angesteuerten Gesamtprojektkoste...
Am 26.02.2025 fand die dritte Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe "Digital Mornings" statt. Das Business-Frühstück stand diesmal unter dem Motto "Hackers Nightmare: IT-Security Best Practices fü...
Angesichts der rasant wachsenden Verwendung von künstlicher Intelligenz bzw. Artificial Intelligence (AI) in Verbindung mit oftmals sensiblen Unternehmensinformationen – sowie vermehrt auftretender Fä...
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union in Aussicht gestellt. "Wir haben eine Entscheidung getroffen. Wir werden sie sehr bald bekannt geben...
Amazon reagiert auf den Boom der KI-Chatbots und führt eine neue Generation seiner Assistenzsoftware Alexa ein, die sich mit Nutzern unterhalten kann. Ein Vorteil im Vergleich zu anderen Programmen se...
Optimismus in der Reisebranche kurz vor Beginn der weltgrößten Tourismusfachmesse ITB in Berlin, die kommende Woche stattfindet: Der internationale Tourismus hat 2024 laut World Travel Monitor ein sta...
Heute, Mittwoch, erwartet der insolvente Motorradhersteller KTM eine 50-Mio.-Euro-Geldspritze seines indischen Miteigentümers Bajaj auf seinem Konto. Damit sieht man sich in der Lage, das Wiederhochfa...
Nachdem die bestehenden Bankomaten voriges Jahr vorerst bis Ende 2029 abgesichert worden sind, haben sich Nationalbank (OeNB) und Gemeindebund nun auf das Aufstellen von bis zu 120 neuen Geldautomaten...
In Österreichs größeren Städten ist im vergangenen Jahr die Verkaufsfläche leicht gestiegen. Nach sechs Jahren des Rückgangs ist 2024 erstmals wieder ein Zuwachs von 0,26 Prozent an Shopfläche zu verz...
Über Arbeitsmangel muss sich die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nicht beschweren: Im Vorjahr hat sie 1.000 Verfahren abgeschlossen. Gleichzeitig seien 960 neue hinzugekommen, t...
Die EU-Kommission will Europa wettbewerbsfähiger machen. Dazu will sie zahllose Gesetze und Vorschriften aufweichen und abbauen. Am Mittwoch startete sie mit ihren ersten "Omnibus"-Vorschlägen, die ei...
Der österreichische Baustoffkonzern Wienerberger hat die Flaute in der Wohnbaubranche 2024 heftig zu spüren bekommen. Der Gewinn nach Steuern brach gegenüber dem Jahr davor um 76 Prozent auf knapp 80 ...
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ein Paket an Vorschlägen zur Förderung der europäischen Industrie und Wirtschaft vorgestellt. Der erste Teil, der "Clean Industrial Deal", soll Europas Industrie zugl...
Alfred Gusenbauer, Ex-SPÖ-Bundeskanzler und Ex-Aufsichtsratschef im inzwischen insolventen Immobilienkonglomerat Signa, beteuert sein "reines Gewissen" in der Causa Signa rund um den in U-Haft befindl...
Die Industrie befindet sich in Österreich weiter tief im Jammertal und abseits eines Wachstums. Doch immerhin gibt es einige wenige positive Signale. So sind die Produktionserwartungen auf Jahressicht...
Der Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner und die anvisierte Sanierung des Wäschehändlers Palmers haben hierzulande das Markensterben wieder in den Fokus gerückt. In den vergangenen 30 Jahren sind viele ...
...ihre Baustellen nicht identifizieren. Die Lösung liegt in der Weiterbildung. In der südsteirischen Gemeinde Deutschlandsberg zeigt eine unscheinbare Ölmühle, wie die Zukunft österreichischer K...
Herr Karnutsch, warum sollte man in Zeiten von AI überhaupt noch eine Sprache lernen? Sprache ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist der Schlüssel zu neuen Kulturen, eröffnet spannende Begegnungen un...
Die Chemiebranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Geopolitische Unsicherheiten, die Energiewende und der steigende Druck zur Nachhaltigkeit fordern insbesondere in der Logistik neue Strategien...
Für Zugreisende bei den ÖBB wird - ähnlich wie bereits von Luftfahrtunternehmen bekannt - nun ein Bonusprogramm lanciert. Bei den Bundesbahnen nennt es sich "VorZUGspunkte". Diese werden beim Zugfahre...
Das seit vorigen Dezember insolvente Salzburger Trachtenunternehmen Gössl wird im Zuge des Sanierungsverfahrens neu strukturiert und führt zwei Gesellschaften in ein Unternehmen zusammen. Damit wird d...
Der Pkw-Bestand in Österreich ist seit Ende 2023 stärker gestiegen als die Bevölkerungszahl. 5,23 Mio. Autos waren Ende 2024 zum Verkehr zugelassen - um 46.887 Fahrzeuge mehr als ein Jahr zuvor und ei...
Die Raiffeisenbank Russland hat laut einem am Montag veröffentlichten Eintrag im Gerichtsregister Berufung gegen die Entscheidung eines Kaliningrader Gerichts eingelegt, das die RBI-Tochter im Jänner ...
In Indien setzen immer mehr junge Menschen auf Kryptowährungen, um ihr dürftiges Einkommen aufzubessern. Das geschieht vornehmlich außerhalb der großen Metropolen in kleineren Städten. Das Handelsvolu...
Lieferkettengesetz, nachhaltige Finanzprodukte und eine CO2-Abgabe auf Importe: Mit Vorschriften wie diesen will die EU beim Klimaschutz und der Achtung von Menschenrechten eigentlich weltweit vorange...
Die voranschreitende Flexibilisierung der Arbeitszeit bringt für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur positive Effekte mit sich. Bei einem nicht unerheblichen Anteil der Beschäftigten führ...
Der Städtetourismus in Wien ist 2024 wieder voll in Schwung gekommen. Die Nächtigungsumsätze in den Beherbergungsbetrieben sprangen gegenüber dem Jahr davor um 12 Prozent auf 1,38 Mrd. Euro netto nach...
Im Landesgericht Ried im Innkreis stimmen am Vormittag die KTM-Gläubiger über den Sanierungsplan ab. Er sieht eine 30-prozentige Barquote vor, die bis Ende Mai ausbezahlt werden soll. Um sie zu bedien...
Die Telekom Austria konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr nicht einmal in der Höhe der Inflation steigern, und das Wachstum kam fast zur Gänze aus Osteuropa. "Österreich ist ein sehr wettbewerbsinte...
Huawei Austria verkündet den Startschuss für die Bewerbungsphase für drei Stipendienplätze mit einem Gesamtwert in Höhe von 9.900 Euro. In Zusammenarbeit mit der ÖJAB (Österreichischen Jungarbeiterbew...
Der Goldpreis hat am Montag seine Rekordserie fortgesetzt. Am Nachmittag wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 2.956,19 US-Dollar (2.824,84 Euro) gehandelt und damit so hoch ...
Nach dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl kündigt Apple massive Investitionen in den USA an. In den kommenden vier Jahren werde der Konzern insgesamt 500 Mrd. Dollar (477,78 Mrd. Eur...
Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen der Regierung hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Jahresvergleich um 3,2 Prozent. Zum Vergleich...
Die EU-Kommission gibt einer 227-Mio.-Euro-Förderung der Republik Österreich für den Halbleiter-Hersteller ams-Osram in Premstätten bei Graz ihre Zustimmung. Damit soll eine neue und hochmoderne Wafer...
Der Anstieg der Mieten in Österreich hat sich auch 2024 fortgesetzt. Laut einer Analyse der Immobilien-Plattform willhaben.at, bei der 200.000 Anzeigen für Mietwohnungen verglichen wurden, nahmen die ...
Die Signa-Development-Insolvenzverwalterin Andrea Fruhstorfer fordert die Vergütung der Aufsichtsräte für die Jahre 2022 und 2023 zurück. Betroffen sind unter anderem Ex-SPÖ-Bundeskanzler Alfred Gusen...
Trotz Konjunkturkrise schreibt der Baukonzern Porr steigende Gewinne. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich 2024 gegenüber dem Vorjahr um 12,9 Prozent auf 158,4 Mio. Euro, wie di...
Die trübe Wirtschaftslage hat 2024 auch die Firmeninsolvenzen in die Höhe getrieben. Laut Gläubigerschutzverband Creditreform gab es im vergangenen Jahr rund 6.700 Firmenpleiten, das waren um knapp 22...
...Standards in Informationssicherheit, digitaler Resilienz und ethischer KI-Nutzung setzt CRIF neue Maßstäbe. Als Partner für Unternehmen verschiedenster Branchen unterstützt CRIF seine Kunden d...
Als Tochterunternehmen der deutschen CURSOR Software AG kann der Softwarehersteller CURSOR Austria GmbH auf eine beinahe 35-jährige CRM-Erfahrung zurückgreifen und hat sich als lokaler Ansprechpartner...
Auch, wenn sich der Großteil der Inserate auf karriere.at nach wie vor auf Vollzeitstellen bezieht, so ist deren Anteil mit 74 Prozent auf einen Tiefststand gesunken. Noch 2014 waren 89 Prozent der of...
Selbst wenn es mit der Weltwirtschaft wieder aufwärts geht, droht Österreich den Anschluss zu verlieren. "Wir werden an einem kommenden Aufschwung schwer teilhaben können, wenn mit den wirtschaftspoli...
Im Vorfeld des geplanten Börsengangs von Shein verzeichnet der chinesische Modeversender offenbar einen Gewinneinbruch. Unterm Strich habe das Unternehmen 2024 mit einer Milliarde Dollar fast 40 Proze...
Die stetigen Kurssteigerungen beim Bitcoin und anderem digitalen Geld befeuern den Boom bei privaten Kryptoanlegern. Eine große Mehrheit von ihnen plant heuer, mehr Geld in die sogenannten Kryptowähru...
Die Chinesen haben einen Medienbericht zufolge zum diesjährigen Neujahrsfest so viele Inlandsreisen unternommen wie nie zuvor. Während der sich über 40 Tage hinziehenden Reisewelle seien gut neun Mill...
Eine Reise per Zug vom europäischen Festland nach Großbritannien könnte in Zukunft einfacher werden. Die Betreiber des Eurotunnels und jene des britischen Hochgeschwindigkeitsnetzes haben eine Absicht...
Die Zeiten der höchsten Bonitätsnote "Triple A" oder "AAA" sind in Österreich seit Mitte der 2010er-Jahre zwar vorerst vorbei, die Alpenrepublik blieb und bleibt auch weiter unter den kreditwürdigsten...
An wichtigen Straßen in 13 europäischen Ländern - darunter auch Österreich - sollen bis Ende 2027 weitere 1.400 öffentliche Ladepunkte für Lastwagen und Autos entstehen. Dies sieht ein Programm der EU...
Der Handel blickt zum dritten Mal in Folge auf ein schwieriges Jahr zurück. Unter Berücksichtigung der Inflation ging der Absatz um 1,6 Prozent zurück, nach 1 Prozent im Jahr 2023 und 3,6 Prozent 2022...
Der chinesische Autokonzern SAIC und der chinesische Techriese Huawei wollen bei der Entwicklung von Elektroautos kooperieren. "Durch die strategische Zusammenarbeit von SAIC und Huawei werden die jew...
Die italienische Wettbewerbsbehörde hat Ermittlungen gegen Volkswagen, BYD, Stellantis und Tesla wegen möglicher Verbrauchertäuschung eingeleitet. Die vier Autohersteller könnten Kunden über die Leist...
Die Wirtschaft der Eurozone ist einer Umfrage zufolge zuletzt nur schwach gewachsen. Der Einkaufsmanagerindex für Februar notierte mit 50,2 Punkten unverändert, wie der Finanzdienstleister S&P Global ...
Die heimischen Campingplätze haben zum vierten Mal in Folge ein Rekordjahr hinter sich. Ein Plus von mehr als zwei Prozent brachte im abgelaufenen Jahr 8,5 Millionen Nächtigungen, wie das Buchungsport...
Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung für die österreichische Wirtschaft. Deshalb setzt das Wirtschaftsministerium neben Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen verstärkt auf qualifiziert...
Österreichs Außenhandel hat im Vorjahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Die Exporte gingen um 2,9 Prozent zurück, die Importe sanken um 4,9 Prozent. Dadurch dürfte die Warenhandelsbilanz zum ers...
Die italienischen Staatsbahnen FS (Ferrovie dello Stato) werden in den nächsten zehn Jahren 100 Mrd. Euro investieren. Mehr als die Hälfte davon (62 Prozent) geht in die Eisenbahninfrastruktur - von d...
Der Rechnungshof (RH) kritisiert in seinem aktuellen Bericht "Flächen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern", dass die österreichische Energiewende unzureichend vorbereitet sei. Fehlende Transpare...
Der US-Elektroautokonzern Tesla könnte laut einem Zeitungsbericht womöglich schon bald beim kriselnden japanischen Autokonzern Nissan einsteigen. Eine hochrangige Gruppe von Japanern, der auch ein ehe...
Das globale Datenvolumen wächst kontinuierlich an. Ohne leistungsstarke Rechenzentren geht in einer digitalisierten Welt wie der heutigen so gut wie nichts mehr. Sie sind eine wichtige Grundvoraussetz...
...ist es genauso wichtig, dass Mensch, Organisation und Technik perfekt zusammenspielen. Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet dem Wirtschaftsstandort Österreich viele neue Chancen. Auch ...
ESET-Forscher haben eine neue Cyberbedrohung identifiziert: In der Kampagne "DeceptiveDevelopment", locken Cyberkriminelle freiberufliche Softwareentwickler aus der Kryptowährungs-Szene mit gefälschte...
Dieses Problem kennen wir alle: Man ruft bei einem Unternehmen an, möchte einen Termin buchen oder eine Information erfragen, doch die Warteschleifen sind lang, das Telefon ist außerhalb der Betriebsz...
Die Gläubiger haben am Donnerstag im Landesgericht Wels den Restrukturierungsplan der Pierer Industrie AG angenommen. Das berichteten Gläubigerschützer und das Unternehmen selbst im Anschluss an die T...
Der chinesische Internetriese Alibaba hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres die Umsatzerwartungen von Analysten übertroffen und deutlich mehr Gewinn gemacht. Von Oktober bis Dezember stieg der...
Der insolvente Signa-Gründer René Benko, der derzeit in U-Haft sitzt, wird von ehemaligen Weggefährten schwer belastet. Zum vermuteten Geldkarussell im Zuge einer Kapitalerhöhung befragt gab der Schwe...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im vergangenen Jahr angesichts ihrer Zinspolitik erneut rote Zahlen geschrieben. Damit fällt die Gewinnausschüttung an die nationalen Notenbanken der Eurozone abe...
Der Einstieg des Robau-Konsortiums rund um KTM-Macher Stefan Pierer, Mark Mateschitz sowie die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich beim Löschfahrzeughersteller Rosenbauer ist fixiert. Alle regulatoris...
Bei der insolventen Euram Bank geht am Donnerstag die Frist für die Anmeldung von Forderungen durch Gläubiger zu Ende. Mit Stand Anfang Februar haben 62 Gläubigerinnen und Gläubiger ihre Forderungen a...
Österreichs Industrie befindet sich in der Rezession, seit insgesamt drei Jahren sinkt die Produktion. Doch nicht alle Branchen leiden gleichermaßen, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten A...
Im internationalen Händler-Ranking des Beratungsunternehmens Deloitte hat sich die heimische Supermarktkette Spar um sieben Plätze auf Rang 77 gesteigert. Die Möbelkette XXXLutz überholte 23 Handelsko...
Eine aktuelle Befragung österreichischer Unternehmen im Auftrag der Post Business Solutions zeigt: Digitalisierung und Automatisierung erweisen sich komplexer als erwartet. Die Nutzung von künstlicher...
Die US-Fast-Food-Kette KFC zieht aus dem US-Bundesstaat Kentucky weg, nach dem sie benannt wurde. Der Eigentümer Yum Brands verlegt das Hauptquartier von KFC (Kentucky Fried Chicken) nach Texas. Die R...
In Österreich sind Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudebereich deutlich kosteneffektiver als im Verkehr. Zu diesem Schluss kommt eine vom Fiskalrat in Auftrag gegebene Studie zur Kosteneffektivität von Maß...
Die neue "Vision" für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission ist eine wettbewerbsfähigere europäische Agrarindustrie mit einfacheren und zielgerichteteren Subventionen. Das am Mittwoch in Brüs...
Der Strabag-Aufsichtsrat hat am Mittwoch den 48 Jahre alten Stefan Kratochwill per sofort zum Vorstandsvorsitzenden ernannt, teilte der börsennotierte Bauriese mit. Kürzlich war Vorgänger Klemens Hase...
Der Goldpreis ist am Mittwoch unter anderem wegen der Unsicherheit der US-Zollpolitik auf ein weiteres Rekordhoch gestiegen. An der Börse in London wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) am späten Vormi...
Vor dem zu erwarteten deutlichen Preisanstieg beim heizen im laufenden Jahr hat es 2024 im Vergleich zu 2023 in Österreich eine leichte Entspannung bei den Kosten gegeben. Durchschnittlich gingen die ...
Der landeseigene Tiroler Energieversorger Tiwag hat in Verhandlungen rund um Strompreiserhöhungen der Jahre 2022/23 einen erstinstanzlichen Dämpfer abbekommen. In bisher elf Urteilen bestätigte das Be...
Der Paketmarkt ist 2024 um 7,9 Prozent auf 397 Millionen Stück gewachsen. Angetrieben worden sei er von chinesischen Onlinehändlern, so der Marktforscher Branchenradar.com. Er verweist auf Berechnunge...
Der US-Milliardär Elon Musk führt einem Agenturbericht zufolge Gespräche mit Investoren über eine Finanzierungsrunde für seinen Kurznachrichtendienst X. Demnach würde das Unternehmen mit 44 Mrd. Dolla...
Das populäre Smartphone-Spiel "Pokémon Go" könnte laut einem Medienbericht bald im Zuge eines milliardenschweren Deals verkauft werden. Die bisherige Entwicklerfirma Niantic verhandle über die Trennun...
Nach dem am Montag angekündigten Ausstieg der UniCredit Bank Austria sowie der Raiffeisen Bank International (RBI) bei dem Kreditkartenanbieter card complete ändert sich für Kundinnen und Kunden vorer...
Der IT-Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Objectbay, ein Pionier der agilen Enterprise-Softwareentwicklung im deutschsprachigen Raum, bietet passgenaue Lösungen als Antwo...
Die insolvente KTM AG bereitet sich auf die Wiederaufnahme der Produktion im Werk in Mattighofen in Oberösterreich Mitte März vor. Die nötigen 150 Mio. Euro sollen aus der Eigentümersphäre kommen. Man...
Die Österreichische Post AG errichtet 2025 in Wien rund 25 neue SB-Filialen, zehn neue große Poststationen und rund 3.000 Post-Empfangsboxen. Den Auftakt hat am Dienstag die Eröffnung der neuesten SB-...
Ex-Bankvorständin Franziska Klikovits ist am Dienstag im bisher größten Prozess in der Causa Commerzialbank zu sechs Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden, weil sie gemeinsam mit Ex-Bankchef ...
Der US-Technologieriese Meta hat angekündigt, ein rund 50.000 Kilometer langes Unterseekabel zu verlegen, das fünf Kontinente verbinden soll. Damit wolle Meta die Zuverlässigkeit des digitalen Datenve...
Der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), Robert Holzmann, hat am Dienstag erneut seine grundsätzliche Befürwortung einer Bankenabgabe in Österreich verteidigt. Es gebe ein "ökonomisch...
Die Regulierungsbehörde E-Control drängt auf eine Stilllegung von Teilen des Gasnetzes. Die Gasverteilernetzbetreiber sollten gesetzlich verpflichtet werden, alle vier Jahre Pläne zur Verkleinerung vo...
Zwischen dem Lebensmittelhändler Spar und der hauptsächlich von niederösterreichischen Milchbauern belieferten Raiffeisen-nahen Molkerei NÖM gibt es eine Einigung im Lieferstreit. Nach Monaten ohne NÖ...
Der in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Salzburger Werkzeugbauer Emco mit Sitz in Hallein hat im Zuge der Restrukturierungsmaßnahmen den derzeitigen CEO Markus Nolte "mit sofortiger Wirkung au...
Wohneigentum ist im vierten Quartal des Vorjahres neuerlich - wenn auch nur minimal und verlangsamt - billiger geworden. Verglichen zum Vorjahreszeitraum sanken die Preise um 1,1 Prozent, gegenüber de...
Auch wenn es nicht auf der offiziellen Agenda steht, werden die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle Thema beim Treffen der EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister am Dienst...
Die Gründung eines Gewerbes ist ein bedeutender Schritt, der neben Mut auch eine durchdachte Planung erfordert. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Neuerungen etabliert, die den Start erle...
Die ungarische Fluglinie Wizz Air muss ihre Geschäftsbedingungen überarbeiten und Konsumenten zu Unrecht abverlangte Gebühren zurückbezahlen, wie die Arbeiterkammer (AK) am Montag bekanntgab. So sind ...
Die UniCredit Bank Austria und die RBI haben ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete veräußert. Das Signing erfolgte Montagnachmittag, wie die APA von am Rande des Deals Beteiligten erfuhr...
Vertreter der Autoindustrie fordern erneut, bei der Dekarbonisierung des Mobilitätssektors auf verschiedene Antriebstechnologien zu setzen. "Wir sind überzeugt, dass es nicht die eine Alternativtechno...
Trotz hartnäckiger Wirtschaftsflaute und schwacher Konsumdynamik hat sich der heimische Einzelhandel 2024 laut Eigenangaben solide entwickelt. Das Jahr sei mit einem moderaten Zuwachs der Nettoumsätze...
Nachdem der Wäschehändler Palmers am Donnerstag Insolvenz angemeldet hat, wurden die 515 Mitarbeiter in den aktuell 113 Filialen großteils noch am Freitag sowie diesen Montag in Betriebsversammlungen ...
Tirol ist offenbar für Tech- und IT-Unternehmen ein interessantes Pflaster: Aktuell arbeiten im IT-Sektor insgesamt 7.500 Personen, etwa 1,2 Mrd. Euro werden jährlich erwirtschaftet. Es gebe aber auch...
Nach dem steilen Aufschwung nach der Coronapandemie tritt der neue Swiss-Chef Jens Fehlinger auf die Bremse. Das Wachstum soll heuer im Vergleich zu 2024 ungefähr halbiert werden. Im vergangenen Jahr ...
377.840 Haushalte und Unternehmen haben 2024 ihre Strom- und Gaslieferanten gewechselt. "Die Wechselzahlen sind im Vergleich zum Jahr 2023 weiter gestiegen, auch wenn nach wie vor viel Luft nach oben ...
Das Anfang 2023 vom früheren Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit zwei israelischen Partnern gegründete Cyber-Sicherheitsunternehmen Dream mit Sitz in Tel Aviv hat heute (Montag) ein neues Investmen...
Der Personalvermittler Atlas Personal Management hat nach 20 Jahren am Markt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet, teilte der Alpenländische Kreditorenverband am Montag mit. Die Sch...
...Hand. Von der Idee bis zur Umsetzung ist comm-IT Ihr Sparringspartner. Informationstechnologie ist heute überall und stellt einen wesentlichen Baustein des Unternehmenserfolgs dar. Während sic...
...Maßnahmen gegen Cyberangriffe und darüber, wie die Digitalisierungsoffensive KMU.DIGITAL dabei unterstützen kann. Frau Sery-Froschauer, als Bundesspartenobfrau für Information und Consulting s...
Nach dem Zusammenbruch einer von ihm beworbenen Kryptowährung hat der argentinische Präsident Javier Milei eine Untersuchung des Falls angeordnet. Er erklärte am Samstag im Onlinedienst X, er habe die...
Seit der Corona-Pandemie, die vor knapp fünf Jahren mit dem ersten Lockdown von Hotels und Pensionen für Privatreisende einherging, hat sich in der Branche einiges getan. In Österreich ist die Reiselu...
Vor dem Hintergrund des umstrittenen Vorstoßes von US-Präsident Donald Trump zur Übernahme des Gazastreifens durch die USA hat der neue US-Außenminister Marco Rubio seine erste Nahostreise begonnen. R...
Fabio Panetta, Chef der italienischen Zentralbank und Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), rechnet nicht damit, dass höhere US-Importzölle auf europäische Waren größere Folgen für di...
Das Insolvenzverfahren des Wäschekonzerns Palmers ist laut Kreditschützern am Freitag am Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet worden. Das Traditionsunternehmen hatte bereits am Donnerstag ein Sanier...
Der Gaspreis auf den europäischen Märkten ist in den vergangenen Tagen deutlich gesunken. Der als Referenzwert betrachtete niederländische TTF-Gaskontrakt sank am Wochenende auf knapp 51 Euro pro Mega...
Die Coronapandemie hat nachhaltige Veränderungen in der Arbeitswelt mit sich gebracht. Weltweit waren Millionen von Arbeitnehmern wegen der rasanten Ausbreitung des Virus und der Lockdowns dazu gezwun...
Das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Softwarehaus OpenAI hat die Übernahme-Offerte im Volumen von 97,4 Milliarden Dollar von einem Konsortium unter Führung des Milliardärs Elon Musk zurückgew...
Auch wenn es nicht auf der offiziellen Agenda steht, werden die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auch Thema beim Treffen der EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister am D...
Der Rechnungshof kritisiert die Umsetzung des Waldfonds, der unter der damaligen Agrarministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) 2020 ins Leben gerufen wurde. Begründet wurden die Förderungen für die Forstw...
Angesichts der jüngsten Rekordkartellstrafe für die Billa-Mutter Rewe sehen die Wirtschaftskammer (WKÖ), der Handelsverband und die Deutsche Handelskammer (DHK) in Österreich den heimischen Wirtschaft...
Trotz leicht verbesserter Stimmung zu Jahresbeginn schwächelt die heimische Konjunktur und hinkt weiter der europäischen hinterher. In allen Sektoren der Wirtschaft sei die Lageeinschätzung ungünstige...
Die weltweite Stromnachfrage wird bis 2027 voraussichtlich so stark wachsen wie seit Jahren nicht mehr, geht aus dem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. Für den Zeitraum...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält eine Einigung im Zollstreit mit den USA für möglich. Man sei dazu bereit, für beide Seiten vorteilhafte Lösungen zu finden, sagte von der Leyen am F...
Die USA und Indien wollen ihren bilateralen Handel bis 2030 auf 500 Milliarden Dollar verdoppeln. Dies kündigte der indische Ministerpräsident Narendra Modi am Donnerstag (Ortszeit)bei einer gemeinsam...
US-Präsident Donald Trump hat einen noch längeren Aufschub für das drohende Aus der Video-App Tiktok in den USA in Aussicht gestellt. Er hatte die Umsetzung des US-Gesetzes zum Tiktok-Verkauf nach sei...
US-Präsident Donald Trump verschärft weiter seinen Kurs in der Handelspolitik und erlässt wie angekündigt Gegenzölle. Der Republikaner unterzeichnete am Donnerstag eine entsprechende Anordnung. Zölle ...
Der Wäschehändler Palmers ist insolvent. Das Unternehmen stellte am Donnerstag einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Durch die Sanierung und den Einstieg eines Investors soll d...
Porsche will bis 2029 rund 1.900 Stellen in der Region Stuttgart streichen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und der Standort in Weissach. Das teilte das Unternehmen mit. Zuvor h...
Der Preis für europäisches Erdgas ist am Donnerstag mit der Hoffnung auf ein Ende des Ukraine-Kriegs erneut kräftig gesunken. Am frühen Nachmittag wurde der richtungweisenden Terminkontrakt TTF zur Au...
Steigende Kosten für Rohstoffe und Marketing sowie ein schrumpfender Umsatz haben dem Nahrungsmittelriesen Nestle 2024 einen Gewinnrückgang eingebrockt. Unter dem Strich verdiente der Hersteller von N...
Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion zum Ende des Krisenjahres 2024 weiter heruntergefahren. Die Fertigung sank im Dezember zum Vormonat um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt am Donnerstag ...
Der erste YouTuber in der Geschichte stammt aus Deutschland. Jawed Karim wurde am 28. Oktober 1979 in Merseburg geboren und lebt erst seit 1992 in den USA. Als einer von drei YouTube-Gründern lud Kari...
Die japanischen Autobauer Honda und Nissan ziehen wie erwartet einen Schlussstrich unter ihre Fusionsgespräche. Die im Dezember gestarteten Verhandlungen werden beendet, teilten die Konzerne am Donner...
Die EZB steuert laut Ratsmitglied Boris Vujcic auf eine Linie zu, mit der die schwache Konjunktur nicht länger gebremst wird. "Wir nähern uns sicherlich der Diskussion darüber, wann wir 'restriktiv' a...
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Erwartung an einen Überschuss an Rohöl auf dem Weltmarkt unter anderem wegen einer stärkeren Nachfrage aus Asien erneut gesenkt. Wie aus dem am Donners...
Das Verwirrspiel um eine mögliche Übernahme von OpenAI durch Elon Musk geht in eine neue Runde. Der Milliardär sei bereit, sein Angebot zurückzuziehen, falls der ChatGPT-Entwickler seine bisherige Str...
Fünf Jahre nach Corona und den einhergehenden Lockdowns hat sich in der Gastronomie dadurch ausgelöst vieles nachhaltig geändert. Augenscheinlich sind etwa mehr Ruhetage, die es in der Branche gibt. P...
Ingram Micro, ein führender Distributor von IT und Telekommunikation, präsentiert einen bedeuteten Mehrwert für seine Kunden. Die vollständige Integration des Cloud Marketplaces in die globalen Plattf...
Die Grundlage für gute Entscheidungen, egal ob von Menschen alleine oder mit Unterstützung einer KI getroffen, ist eine valide Datenbasis. "Unternehmen wenden heute bis zu 50 Prozent ihres IT-Budgets ...
An die Börse zu gehen, bedeutet für Unternehmen den Aufbruch in ein neues Zeitalter. Dementsprechend will dieser Schritt gut geplant und perfekt ausgeführt sein – eine enorme Herausforderung, insbeson...
Am europäischen Gasmarkt mit aktuell relativ hohen Preisen kommt es derzeit zu einer eher ungewöhnlichen Situation: Wer als Großhändler für den kommenden Sommer Gas einkauft, zahlt mehr als für den nä...
Der heimische Stahlkonzern voestalpine bekommt die schwache Konjunktur und die Autokrise in Deutschland mit voller Wucht zu spüren. Jetzt kommen auch noch die neuen US-Zölle hinzu. In den ersten drei ...
Der insolvente Motorradhersteller KTM bessert den Sanierungsplan auf und will seinen Gläubigern mit einer Barquote entgegenkommen. Das bedeutet, dass die angebotenen 30 Prozent nicht wie üblich über e...
Im Strafprozess um die Pleite des deutschen Zahlungsdienstleisters Wirecard will die Staatsanwaltschaft nach mehr als zwei Verhandlungsjahren auf einige Anklagevorwürfe verzichten. Die vom Gericht vor...
Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat seit Saisonbeginn das dynamische Preismodell für Skipässe in den Skigebieten Hochficht, Wurzeralm und Hinterstoder beobachtet und kritisiert dieses nun in ei...
Der Großteil der österreichischen Unternehmen hat bereits Maßnahmen ergriffen, um ihren Treibhausgasausstoß zu reduzieren und die Folgen des Klimawandels in den Griff zu bekommen, wie aus einer Umfrag...
Im AUA-Mutterkonzern Lufthansa entsteht ein neuer Veranstalter für Pauschalreisen. Bereits mit 1. April wird die neu gegründete Eurowings Holidays GmbH die Flugreisen mit anderen touristischen Angebot...
Accerion wurde 2015 in den Niederlanden gegründet und hat sich als Tech-Startup auf KI-basierte Bildverarbeitung für die Positionierung von autonom fahrenden mobilen Robotern spezialisiert. Mit der so...
Der Ausbau Erneuerbarer Energien und die Erweiterung der Netzkapazitäten geht voran. Netzbetreiber erweitern trotz knapper Fachkräfte ihre Infrastruktur und bauen sie mit Hochdruck zu smarten Netzen a...
Elektroautos sind in Österreich immer noch unbeliebt, nur wenige können sich aktuell vorstellen, künftig ein rein elektrobetriebenes Auto zu fahren. Als Gründe dafür werden vor allem geringe Reichweit...
Im Handelskonflikt mit den USA hat die Europäische Union (EU) eine Reaktion auf US-Sonderzölle auf Stahl und Aluminium angekündigt. "Unrechtmäßige Zölle zulasten der EU werden nicht unbeantwortet blei...
Die Brau Union und die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) wollen im Rahmen des laufenden Kartellverfahrens über Verpflichtungszusagen sprechen. Das ist das Ergebnis des ersten Verhandlungstages am Wiener ...
Wohnen ist nach wie vor teuer - sowohl die Kaufpreise als auch die Mieten sind hoch. Gemeinnützige haben laut Porr-Konzernchef Karl-Heinz Strauss jahrelang zu wenig gebaut. Doch nun hätten sie mit dem...
OpenAI-Chef Sam Altman hat das fast 100 Mrd. Dollar (97 Mrd. Euro) schwere Übernahmeangebot einer von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe entschieden zurückgewiesen. "OpenAI steht ni...
Börsenotierte Gesellschaften sollen verpflichtend Frauenquoten in Aufsichtsräten und Vorständen einhalten müssen. Das sieht ein Gesetzesentwurf des Justizministeriums vor, der am Dienstag in Begutacht...
Nach einem Zulassungsplus von 6,1 Prozent 2024 haben die Autohändler im Jänner den Turbo zugeschaltet. Die Neuzulassungen haben zu Jahresbeginn 2025 um 16,5 Prozent auf 20.448 Neuautos zugenommen. "Da...
Die Ökonomen von Raiffeisen Research glauben, dass Österreichs Wirtschaftsleistung erst Anfang 2027 wieder das Niveau des bisherigen Höhepunktes im 2. Quartal 2022 erreichen wird. Sollte es zu einem d...
Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist 2024 in allen Bundesländern kräftig gestiegen - bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent im Vergleich zu 2023. Die Preise blieben im Durchschnitt stabil, wob...
Anders als in Russland ist der börsennotierte österreichische Versicherungskonzern UNIQA weiterhin in der Ukraine tätig. Trotz eines starken Einbruchs durch den russischen Angriff auf das Land im Febr...
Der Preis für europäisches Erdgas ist weiter im Höhenflug. Am Montag erreichte er mit der Aussicht auf weiter niedrige Temperaturen den höchsten Stand seit zwei Jahren. Der richtungweisenden Terminkon...
Während die Alpine Ski-WM in Saalbach/Hinterglemm über die Bühne geht, hat Schladming zwölf Jahre nach seiner Ski-WM am Montag die touristischen und wirtschaftlichen Effekte der Weltmeisterschaften in...
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zollpläne inklusive Sonderzölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte sind für den Wifo- und WU-Handelsökonomen Harald Oberhofer "ökono...
Der Goldpreis hat am Montag seinen Höhenflug wegen zunehmender Sorgen um mögliche Folgen der US-Zollpolitik fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht. In der Früh stieg die Notierung für eine Feinunze (...
Der finnische Telekomausrüster Nokia holt sich einen Intel-Manager in die Chefetage. Justin Hotard werde ab April den Chefsessel von Pekka Lundmark übernehmen, der seinen Rücktritt als Vorstandsvorsit...
Präsident Donald Trump will Stahl- und Alu-Importe in die USA mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Sie sollen Anfang dieser Woche verkündet werden, wie der Republikaner vor Journalisten während eines Fl...
Der italienische Tourismus boomt. 235 Millionen Übernachtungen wurden von Jänner bis November 2024 gebucht, wie Italiens Fremdenverkehrsverband ENIT bei der in Mailand laufenden Tourismusmesse BIT am ...
Der taiwanesische Chiphersteller TSMC muss infolge eines Erdbebens in Taiwan tendenziell leichte Abstriche bei seinem Umsatzziel machen. Für das erste Quartal 2025 werde der Erlös nun eher am unteren ...
Die Zahl der Insolvenzen ist 2024 deutlich gestiegen. Wie die Statistik Austria am Montag mit Verweis auf vorläufige Daten meldet, gab es im vergangenen Jahr 6.545 Firmenpleiten, das sind 23 Prozent m...
Aon, ein international tätiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat die Einführung seiner neuen Podcast-Reihe "Aon DACH Cyber Resilience Insights" bekannt gegeben. Der Podcast richtet sich s...
Fake News, Deepfake-Videos und populistische Parolen verbreiten sich rasant im Internet. Vor allem Kinder und Jugendliche werden gezielt mit manipulierten Inhalten konfrontiert – oft ohne es zu merken...
Das regelmäßig stattfindende International Digital Security Forum (IDSF) widmet sich den Chancen, Herausforderungen und den gesellschaftlichen Auswirkungen von neuen digitalen Technologien. Als neutra...
Nach ihrer Abkopplung von Russlands Energiesystem haben Estland, Lettland und Litauen ihre Stromnetze in das europäische System integriert. Über die Stromleitung LitPol Link wurden die drei baltischen...
Die Inflation in China hat im Jänner erstmals seit vergangenen Sommer etwas angezogen. Das lag aber vor allem am chinesischen Neujahrsfest, das den Konsum antrieb. Schon länger bestehende Deflationsso...
Kanada will Handelsministerin Mary Ng zufolge vor dem Hintergrund drohender US-Zölle die Wirtschaftsbeziehungen zur EU vertiefen. Die Zahlen zum bestehenden Handelsabkommen seien wirklich gut, sagte N...
Tech-Milliardär Elon Musk nimmt Spekulationen, er könnte das US-Geschäft von TikTok kaufen, den Wind aus den Segeln. Er habe kein Angebot für TikTok eingereicht, sagte Musk in einer Fragerunde beim "W...
Stephan Zöchling, neuer Aufsichtsratschef der KTM-Mutter Pierer Mobility, hat offenbar ein Angebot als Investor für den insolventen Motorradhersteller KTM abgegeben. Er habe sich "dem normalen Verkauf...
Die Förderung der Elektromobilität in Österreich geht zu Ende. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) sprach am Samstag von einer Rekordnachfrage. Die Fortsetzung der Elektromobilitätsförderu...
Airbus verschiebt die Pläne zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Verkehrsflugzeugs. Die Technologie sei langsamer als erwartet vorangekommen, begründete das der europäische Luft- und Raumfahrt...
Der japanische Stahlkonzern Nippon Steel könnte sich laut US-Präsident Donald Trump bei seinem Konkurrenten US Steel mit einer Investition anstelle einer Milliardenübernahme begnügen. Nippon Steel "wi...
Amazon will heuer rund 100 Mrd. US-Dollar (96,53 Mrd. Euro) in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Res...
Eine schwache Nachfrage aus dem Ausland hat den Außenhandel im November stark belastet. Die Exporte brachen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,7 Prozent (auf 16,32 Mrd. Euro) ein, die Importe sanke...
Nach dem letzten Geschäftstag von Kika/Leiner am 29. Jänner hat die insolvente Möbelkette nach Gewerkschaftsangaben den Großteil der 1.350 Beschäftigten Ende Jänner gekündigt. Langjährige Mitarbeiteri...
Die Regierung in Peking hat den Rückzug Panamas aus dem chinesischen Infrastrukturprojekt Neue Seidenstraße beklagt und den USA vorgeworfen, sich in Lateinamerika gegenüber China wie im Kalten Krieg z...
Die Rekord-Kartellstrafe für die Billa-Mutter Rewe in Höhe von 70 Mio. Euro sorgt weiter für Aufsehen in der Handelsbranche. Die Wettbewerbshüter weisen angesichts des aktuellen Entscheids auf die Vor...
Österreichs Thermen haben 2024 rund 8,6 Millionen Gäste verzeichnet, ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber 2023. Im Vergleich zum Rekordjahr 2019 - vor der Corona-Pandemie - sind das um gut 900.000 Besuc...
Das in der östlichen Obersteiermark gelegene Skigebiet Niederalpl mit zwölf Pistenkilometern, einer Vierersesselbahn, drei Schlepp- und einem Übungslift musste mitten in der Wintersaison bzw. den Seme...
Der Dachverband der Zentralbanken, die Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel (BIZ), hat erstmals öffentlich vor Risiken gewarnt, die von den Handelskriegs- und Deregulierungsplänen des U...
... und die Notwendigkeit von Standortkonzepten. Österreichs größter Rechenzentrumsbetreiber hat seit rund einem Jahr einen neuen Namen: Im Jänner 2024 erfolgte die Umfirmierung von Interxion in Di...
Künstliche Intelligenz kann eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors spielen. Doch wie sieht es dahingehend in Österreich tatsächlich aus? Bernd Konnerth, Public Se...
... sowie die Auswirkungen und Anforderungen der nahenden NIS-2-Richtlinie. „Exaktheit muss gewährleistet sein“ – das ist in der IT-Sicherheit oberstes Gebot, wie Simon Leitner, Geschäftsführer des...
Der österreichische Mobilfunkanbieter spusu wurde 2015 von Franz Pichler gegründet, der auch Eigentümer und Geschäftsführer ist. Hierzulande wird dafür das Netz von Drei genutzt. Mittlerweile ist das ...
Christoph Becker ist ein Mann der ersten Stunde, wenn es um die digitale Revolution in Österreich geht. Schon als Jugendlicher erkundete er die schier endlos scheinende Welt der Bits & Bytes und macht...
Die optimale Anwendung will noch gelernt sein und wird nun zum Pflichtfach für das universale Bildungswesen. Über 130 kreative Einreichungen von Schüler:innen begeisterten beim Ideenwettbewerb „Uns...
Das neue Jahr 2025 bringt gute Nachrichten für jene Wiener:innen, die gerne eine berufliche Aus- oder Weiterbildung machen möchten. Der waff hat das Bildungskonto für alle erhöht und unterstützt Wiene...
Für den Wirtschaftsstandort Österreich sind Meisterleistungen unverzichtbar – und ein Handwerk ist dabei ebenso wichtig wie ein Studium. Die positive Entwicklung bei den Meister- und Befähigungsprüfun...
Das Spektrum umfasst die Bereiche Vision, Bildverarbeitung, Sensorik sowie Mess- und Prüftechnik samt modernster Software und Auswertetechnologie. Die Expertencommunity darf erneut ein erstklassige...
... und die Präzisionsmesstechnikklemmen der ELM-Serie von Beckhoff. Die Eigenschaften des Fahrwerks prägen den Charakter eines Fahrzeugs und letztlich auch die Identität einer Marke. Deshalb überl...
Das Herzstück: Der größte, leiseste aufrecht stehende Windkanal der Welt. Das neue Aeroakustik- und E-Antriebszentrum (AEZ) hat im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) der BMW Group seinen Bet...
Der Geschäftsbereich Building Technologies wird sich künftig auf das Systemintegrationsgeschäft konzentrieren. Bosch veräußert das Produktgeschäft für Sicherheits- und Kommunikationstechnik seines ...
Wer bereits ein erfolgreiches Unternehmen führt, weiß um die Bedeutung eines Geschäftskontos. Je nachdem, in welcher Branche das Unternehmen operiert, unterscheiden sich aber auch die Anforderungen an...
Einen Monat nach einem ukrainischen Transitstopp bezieht die Slowakei wieder Gas aus Russland. Wie der staatliche slowakische Gasversorger SPP am Donnerstag mitteilte, wird das Gas nun statt über die ...
Kurz nach dem "DeepSeek-Schock" läutet der französische Softwareentwickler Mistral die nächste Runde im Kampf um die Führung bei Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Das Pariser Start-up stellte am Donne...
Panama hat den Rückzug aus dem chinesischen Infrastrukturprogramm Neue Seidenstraße angekündigt. Die panamaische Botschaft in Peking habe der chinesischen Seite innerhalb der vorgeschriebenen 90-Tage-...
Der Preis für europäisches Erdgas hat seinen Höhenflug am Donnerstag fortgesetzt und den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht. Der richtungweisenden Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in eine...
Die Billa-Mutter Rewe hat die jüngst vom Obersten Gerichtshof (OGH) als Kartellobergericht verhängte Rekordkartellstrafe scharf kritisiert. Das "exorbitante Strafmaß" von 70 Mio. EUR für "einen Formal...
Nach der Windkraft-Volksbefragung im Jänner, die knapp für ein Verbot weiterer Windräder in Kärnten ausgegangen ist, hat der Kärntner Landtag ein neues Raumordnungsgesetz beschlossen. Dieses sieht str...
In der Autobus-Branche läuft es seit einigen Monaten unrund. Der Grund sind die erfolglos laufenden Kollektivvertrags-Verhandlungen, die am Donnerstag für landesweite Protestaktionen sorgten. Der Vorw...
Während in der Politik darüber diskutiert wurde, wie viel die nächste Regierung sparen muss, sind die Reservierungen von Fördergeld für den Heizungstausch sprunghaft gestiegen. Wie "Der Standard" am D...
Der Einzelhandel in Österreich (ohne Kfz-Verkäufe) hat im Vorjahr trotz Wirtschaftsflaute mehr umgesetzt. Nominell erhöhten sich die Umsätze um 2,1 Prozent, um die Inflation bereinigt (real) lag das P...
Die Zahl der offenen Stellen war 2024 im Vergleich zu 2023 deutlich rückläufig. Im Vorjahr meldeten die Unternehmen im Jahresschnitt 173.800 offene Stellen, das sind 15,8 Prozent weniger als noch ein ...
Zuwachs für die E-Lkw-Flotte im Dachser-Netzwerk: Mitte Dezember sind an die deutsch-österreichische Unternehmenstochter Brummer Logistik zwölf Mercedes-Benz eActros 600 ausgeliefert worden. Die Fahrz...
Gerald Herbst, Harald Luchs und Michael Sturmlechner bilden zusammen die Geschäftsführung des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon Österreich, das als Teil des globalen Aon-Konzerns dessen u...
Ford kann die Verluste in seinem Geschäft mit Elektroautos nicht stoppen. Im vergangenen Quartal fuhr der Bereich operativ rote Zahlen von knapp 1,4 Milliarden Dollar ein. Es waren immerhin gut 180 Mi...
Die Premiumimmobilien aus dem insolventen Signa-Reich rund um René Benko gelangen nach und nach in neue Hände. Das Hochhauses "Upper West" in Berlin (Charlottenburg) wurde deutschen Medienberichten zu...
Die EU-Kommission will die Flut von Billigprodukten aus Drittstaaten, insbesondere aus China, eindämmen. Die Brüsseler Behörde schlägt vor, eine Bearbeitungsgebühr für Pakete von Onlinehändlern wie Te...
Die aktuelle Konjunkturflaute drückt auf die Baubranche. Daran dürfte sich auch heuer nicht viel ändern. "2024 war nicht sehr rosig und wir erwarten, dass die Lage weiterhin angespannt bleibt", sagte ...
Das im Raum stehende Aus der Bildungskarenz unter einer möglichen blau-schwarzen Koalition führt aktuell zu Verunsicherung unter Interessierten sowie bei Personen, die bereits eine entsprechende Verei...
Der Billigflieger Ryanair will im Sommer 2025 fünf neue Flugverbindungen von Österreich aus anbieten - vier davon an Flughäfen abseits von Wien. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Wien forderte ...
Die Preise an den heimischen Tankstellen haben zu Jahresbeginn 2025 merklich angezogen. Der Benzinpreis lag im Jänner durchschnittlich bei 1,571 Euro und damit um 6,3 Cent höher als im Dezember 2024. ...
Mögliche US-Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union (EU) würden den österreichischen Außenhandel nach Ansicht von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr "empfindlich treffen", zumal sich die Güterexporte ...
Die weltweite Nachfrage nach Gold hat im vergangenen Jahr nach Angaben des Branchenverbands World Gold Council (WGC) ein Rekordhoch erreicht. Vor allem eine stärkere Nachfrage von spekulativen Käufern...
Tesla hat im Jänner in fünf europäischen Ländern einen Umsatzrückgang verzeichnet. Einbußen gab es in Großbritannien, Frankreich, Schweden, Norwegen und den Niederlanden. Konkurrenten hatten zuletzt d...
Die spanische Regierung hat grünes Licht für die Reduzierung der regulären Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden gegeben. Das Kabinett in Madrid verabschiedete am Dienstag einen entsprechenden Ges...
Eine hohe Rückstellung in Russland hat die Ergebnisse der Raiffeisen Bank International (RBI) im Vorjahr stark belastet. Der Gewinn halbierte sich von rund 2,39 Mrd. Euro auf 1,16 Mrd. Euro. Die Rücks...
Die Billa-Mutter Rewe muss die bisher höchste je in Österreich verhängte Kartellstrafe zahlen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) als Kartellobergericht erhöhte die vom Kartellgericht ursprünglich festgese...
Für OMV war 2024 trotz niedrigerer Öl- und Gaspreise ein profitables Jahr, auch wenn der Gewinn nicht ganz so hoch ausgefallen ist wie im Jahr davor. Die Aktionäre sollen mit einer Dividende von 4,75 ...
Nach der Volksbefragung in Kärnten, die im Jänner knapp für ein Verbot für die Aufstellung weiterer Windräder ausgegangen ist, laufen noch Verhandlungen über die rechtlichen Folgen. Die FPÖ fordert nä...
In Verbindung mit der Commerzialbank Mattersburg hat ein ehemaliger Mitarbeiter der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) am Dienstag in Korneuburg wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses acht Monate be...
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic schließt sein Werk in Enns (Bezirk Linz-Land) im Dezember 2025. Betroffen sind rund 140 Beschäftigte der "Panasonic Industrial Devices Material", wie die "Ob...
Eine zwischen dem landeseigenen Tiroler Energieversorger Tiwag und den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB) herrschende Uneinigkeit um Rückzahlungen für Stromkunden ist nun beendet worden. Die Tiwag wi...
In den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas dürfte die Wirtschaft heuer etwas schwächer wachsen als zuletzt erwartet. Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) rechnet für...
Die 32-jährige Abby Zhao leitet ab sofort die Bereiche Public Affairs und Öffentlichkeitsarbeit für die Huawei Technologies Austria GmbH. Die Harvard-Absolventin war in den vergangenen Jahren auf euro...
CELUM, Technologieunternehmen in den Bereichen Product Content Management, Brand Management und Content Collaboration Software, verstärkt sein Führungsteam. Mit der Ernennung von Christian Jüngling zu...
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wie in den vergangenen Jahren versuchen bereits verschiedene Interessengruppen, Wähler vor der Stimmabgabe zu manipulieren. Anders als b...
"Road to 2030 – Nachhaltigkeit, Resilienz und KI als Treiber in eine Software-basierte Zukunft" war das Thema des 8. Software Day des VÖSI (Verband Österreichischer Software Innovationen). Rund 40 Spr...
Neben den vielen neuen Möglichkeiten und den rasanten Veränderungen geht es im Zeitalter der Digitalisierung vor allem darum, die Menschen und die Gesellschaft mitzunehmen, aufzuklären und zu inspirie...
Der Wiener Immobilienentwickler 6B47 Real Estate Investors AG ist insolvent. Über das Unternehmen wurde am Montag am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet, wie die Gläubigerschutzverbände ...
Der Stellenabbau in Industrie und Handel lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen: Ende Jänner waren 445.513 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon ware...
Im Jänner 2025 sind die Preise im Jahresvergleich um 3,3 Prozent nach oben gegangen. Gegenüber Dezember 2024 stiegen sie um 1,1 Prozent, geht aus der Schnellschätzung der Statistik Austria hervor. Zu ...
Das zuletzt durch die Konkurrenz von DeepSeek aus China unter Druck geratene US-Unternehmen OpenAI hat eine neue Funktion für seinen KI-Chatbot ChatGPT angekündigt. Wie OpenAI am Montag mitteilte, sol...
Die Übernahme der italienischen Staatsairline ITA Airways ist der größte Zukauf in der Geschichte der AUA-Mutter Lufthansa, die somit eine neue Schwester im Konzern bekommt. Womöglich wächst die Famil...
Der kriselnde Wäschehersteller Palmers hat Kündigungen "vorsorglich" beim Frühwarnsystem des Arbeitsmarktservice (AMS) angemeldet. "Aktuell ist nicht abschätzbar, ob und in welchem Umfang es zur Umset...
Trotz der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land haben die deutschen Brauereien im vergangenen Jahr eine historisch niedrige Menge Bier verkauft. Insgesamt ist der Absatz im Vergleich zum Jahr 20...
Das internationale Projektgeschäft des österreichischen Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed, die Health Tech Engineering (HTE) wird von der deutschen Worldwide Hospitals Group (W...
Der österreichische Hörgeräte-Spezialist Neuroth ist zuletzt vor allem in Südosteuropa und in der Schweiz durch Zukäufe und mit neu eröffneten Standorten gewachsen. Im Geschäftsjahr 2023/24 stieg der ...
Die Erwartungen für den österreichischen Immobilienmarkt im Jahr 2025 bleiben aus Sicht von Marktteilnehmern gedämpft. Laut einer Studie des Unternehmensberaters EY unter 90 Befragten dürften die Prei...
Konsument:innen in Österreich legen zunehmend Wert auf ökologische und soziale Verantwortung bei Finanzdienstleistern. Das zeigt die aktuelle „Banking on Banks“-Studie des Informationsdienstleisters C...
... den Austausch mit Kolleg*innen bei der Tagung Insolvenzrecht, veranstaltet durch die ARS Akademie. Dieses Jahr findet die Tagung wieder in Saalfelden statt und streckt sich über 2,5 Tage. Ein Foku...
Der Volkswagen-Konzern hat laut Gerichtsunterlagen aufgrund einer milliardenschweren Steuerforderung Klage gegen den indischen Staat erhoben. Die Forderung in Höhe von 1,4 Mrd. Dollar (1,35 Mrd. Euro)...
Nach mehr als 40 Jahren ist das Pfand für Mehrweg-Glasflaschen mit heute von 9 Cent (zuvor 1,2 Schilling) auf 20 Cent erhöht worden. Betroffen von der Pfanderhöhung sind laut Brauereiverband jene Glas...
Die Großreedereien Hapag-Lloyd und Maersk sind nun offiziell Teil einer Allianz. Das bedeutet, dass Reedereien aus Hamburg und Kopenhagen, die zu den größten der Welt gehören, den Laderaum ihrer Conta...
Anders als beim Strom gibt es beim Gas keine Smart Meter, die eine Fernablesung des Verbrauchs ermöglichen. Das hat zur Folge, dass zwar die Jahresabrechnungen in den meisten Fällen auf abgelesenen We...
Der Stromverbrauch in Österreich ist 2024 gestiegen, noch stärker zugenommen hat aber die Stromerzeugung. Weiterhin rückläufig war hingegen der Gasverbrauch. Aus den Speichern wurde zuletzt deutlich m...
Bei dem kriselnden Wäschehersteller Palmers könnte ein neuer Investor einsteigen. Das geht aus dem Protokoll der Hauptversammlung, die Ende Jänner stattgefunden hat, hervor. Wer dieser Investor sein k...
Der deutsche Familienkonzern Schoeller kauft die frühere Zentrale der Signa in Deutschland, das Hochhaus Upper West in Berlin. Das teilte der Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection am Freitagabe...
Der vor einer Woche festgenommene Signa-Gründer René Benko muss vorerst bis Ende Februar in Untersuchungshaft bleiben. Das Landesgericht für Strafsachen in Wien hat heute (Freitag) die wegen Tatbegehu...
Die Inflation in Deutschland ist zu Jahresbeginn überraschend auf dem Rückmarsch. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Jänner nur noch um 2,3 Prozent, nach 2,6 Prozent im Dezember, teilte da...
Vor der Verhaftung des Tiroler Signa-Gründers René Benko haben die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) intensiv Beweismaterial für strafrechtlich relevante Vorwürfe gesammelt. Die d...
Die heimischen Touristiker und ihre Gäste haben 2024 ein Rekordjahr hingelegt. Die Nächtigungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen stiegen im Vergleich zu 2023 um 2,1 Prozent auf 154,29 Millione...
Der EZB-Rat hat Motive ausgewählt, mit denen künftige Euro-Banknoten illustriert werden können. Beim Thema "Europäische Kultur" geht es um gemeinsame Kulturstätten und herausragende Persönlichkeiten, ...
Rund 200 Euro im Jahr investieren Wintersportler in ihre Ausrüstung, so das Ergebnis einer Umfrage (Sample 1.000 Personen) des Handelsverbandes. Wobei es ein klares Ost-West-Gefälle gibt: Während in T...
Die neuen Funktionen mit Künstlicher Intelligenz (KI) kurbeln Apple zufolge die iPhone-Verkäufe an. In den Ländern, in denen "Apple Intelligence" bereits verfügbar sei, habe sich das neue iPhone 16 be...
Die Wiener Städtische hat im Vorjahr 227 Mio. Euro Schäden aus Naturkatastrophen geschrieben. Das war ein neuer Höchstwert. "Das übertrifft sogar das bisherige Rekordjahr 2021 bei den Katastrophenschä...
Tirols Ex-Wirtschaftskammerchef Christoph Walser (ÖVP) ist am Donnerstag am Innsbrucker Landesgericht wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 1,1 Mio. Euro, Verleumdung, Beweismittelfälschung und falsch...
H&M ändert wegen der harten Konkurrenz im billigen Fast-Fashion-Sektor die Strategie. Der CEO des Modekonzerns, Daniel Erver, will die Marke aufwerten. H&M könne nicht allein mit dem Preis gewinnen un...
Die vier Kärntner Landtagsparteien SPÖ, FPÖ, ÖVP und Team Kärnten haben sich am Donnerstag überraschend schnell auf die weitere Vorgehensweise nach der Windkraft-Volksbefragung in Kärnten verständigt....
Der Goldpreis ist am Donnerstag auf ein Rekordhoch gestiegen. An der Börse in London wurden am Nachmittag 2.792,42 US-Dollar für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) gezahlt und damit so viel wie noch nie....
Angesichts des gestiegenen Kostendrucks reduziert der US-Konzern Mondelez den Inhalt einiger seiner Milka-Tafeln. Der Anstieg der Kakaopreise sowie die hohen Kosten für Energie, Verpackung und Transpo...
Österreichs Industriebetriebe kämpfen seit Mitte 2021 mit einer rückläufigen Geschäftslage. "Die Industrie ist in einer trostlosen Situation", sagte der Chefökonom der Industriellenvereinigung (IV), C...
Die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 ist beschlossen - und es dürfte nicht die letzte sein: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0...
Der deutsche Autokonzern Volkswagen (VW) muss sich erneut dem japanischen Branchenriesen Toyota als größtem Autohersteller der Welt geschlagen geben. Toyota verkaufte vergangenes Jahr weltweit 10,8 Mi...
Die erste Tagsatzung im Zivilprozess, den der Masseverwalter im René-Benko-Insolvenzverfahren gegen die Mutter des Signa-Gründers angestrengt hatte, ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck über d...
Österreichs Wirtschaftsleistung ist laut Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) Ende 2024 im Vergleich zum Schlussquartal 2023 um 0,2 Prozent gesunken. Werden die Zahlen bestätigt,...
Die deutsche Wirtschaft ist im 4. Quartal 2024 wesentlich stärker geschrumpft als bisher angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt sank gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesa...
Die Österreichische Post AG erweitert ihr Digital Out-of-Home (DOOH)-Portfolio um einen weiteren Premiumstandort am hochfrequentierten Wiener Burgring: Seit kurzem ist ein neues "Post Werbefenster", d...
NFON, europäischer Anbieter für integrierte Businesskommunikation, hat sein Strategieupdate "NFON Next 2027" vorgestellt. Der Leitgedanke lautet: "Wir denken Businesskommunikation neu, inspirieren und...
Die US-Notenbank Fed tastet den Leitzins in ihrer ersten Sitzung seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus nicht an. Er liegt damit weiterhin auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,...
Signa-Gründer René Benko beschäftigt diese Woche einmal mehr das Innsbrucker Landesgericht. Dort findet am Donnerstag die erste Tagsatzung in einem Zivilprozess statt, den der Masseverwalter im Benko-...
Die EU-Kommission will Europa wettbewerbsfähiger machen. Dazu will sie zahllose Gesetze und Vorschriften aufweichen und abbauen. Der am Mittwoch in Brüssel von Kommissionspräsidentin Ursula von der Le...
Arbeiterkammer (AK) und ÖGB haben am Mittwoch erneut einen Beitrag der Banken zur Budgetsanierung gefordert. Von heuer bis 2029 soll jeweils eine Milliarde Euro kommen, und zwar über eine Erhöhung der...
Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte der ehemals größten Möbelkette Österreichs. Kika/Leiner sperrt Mittwochabend die zuletzt verbliebenen 17 Standorte endgültig zu, die Nachnutzung der Standort...
Die Probleme der Deutschen Bahn (DB) mit veralteter Infrastruktur und daraus resultierenden Zugverspätungen sorgen für heftige Kritik des ehemaligen ÖBB-Chefs und Ex-SPÖ-Bundeskanzlers Christian Kern....
Die Gründe für die über Signa-Mastermind René Benko verhängte U-Haft sind stichhaltig, wie nun bekanntgewordene Details zeigen. Investoren, ein Insolvenzverwalter und ein Ex-Stiftungsvorstand, E-Mails...
Die österreichische Industriekonjunktur zeigt zu Jahresbeginn 2025 erste Anzeichen einer Stabilisierung. Der aktuelle "UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex" stieg im Jänner auf 45,7 Punkte, den...
Weil sie auch im Winter viel Strom liefern, misst die österreichische Energieagentur Windrädern gegenüber Sonnenstrom und Wasserkraft eine deutlich höhere Bedeutung für die Energiewende bei. Damit Öst...
Der Betriebsrat des insolventen Motorradherstellers KTM rechnet nach den nun erfolgten Kündigungswellen nicht mit einem weiteren Personalabbau. "Wir haben die Zusage der neuen Geschäftsführung, dass n...
Die Konsumentinnen und Konsumenten in Österreich planen deutlich mehr auf Kredit zu finanzieren, berichtet die Erste Bank mit Verweis auf eine Umfrage (Sample: 1.000 Personen). Die Zahl jener, die in ...
Die Nachfrage von Unternehmen der Eurozone nach frischen Darlehen zieht angesichts sinkender Zinskosten so stark an wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr. Die Kreditvergabe legte im Dezember um 1,5 Pr...
Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdachts auf Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Zum einen unter...
In der heutigen digitalen Landschaft sind Power Distribution Units (PDUs) unverzichtbar für die effiziente Stromversorgung von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen. Ein führender Anbieter in diesem Be...
Im Raiffeisen-Sektor sieht man eine mögliche Bankenabgabe, die derzeit bei den Koalitionsverhandlungen als freiheitliche Forderung im Raum steht, naturgemäß kritisch. Eine solche Abgabe würde wahrsche...
Die ÖBB haben wegen der Pensionierungswelle der sogenannten Babyboomer-Generation aber auch wegen des steigenden Angebotes einen massiven Personalbedarf. Jährlich werden bis 2030 durchschnittlich 4.10...
Die Bio-Bäckerei Gradwohl mit Sitz im burgenländischen Weppersdorf (Bezirk Oberpullendorf) reduziert die Zahl ihrer Filialen von 17 auf vier. Behalten will der Familienbetrieb die Standorte in Weppers...
Die australische Regierung hat vor der äußerst erfolgreichen chinesischen KI-App DeepSeek gewarnt. "Es gibt viele Fragen, die zu Qualität, Verbraucherpräferenzen, Datenmanagement und Privatsphäre bean...
Geldhäuser im Euroraum haben laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) ihre Vergabestandards für Kredite an Unternehmen im Zuge der anhaltenden Konjunkturschwäche verschärft. Im Schlussqua...
Die Lehrlingszahlen in Wien sind stabil. Zum Jahresende 2024 bildeten die Wiener Betriebe 14.948 Lehrlinge aus, das ist ein leichter Anstieg von 0,5 Prozent gegenüber 2023 und um gut 1.200 Lehrlinge m...
Ein Chatbot aus China schockt die Wall Street: Panische Anleger haben den Börsenwert des Chip-Konzerns Nvidia an einem Tag um fast 600 Milliarden Dollar einbrechen lassen. Auslöser war die Erkenntnis,...
Bei der Einfuhr von Flüssigerdgas aus Russland in die EU spielt Deutschland einer Analyse zufolge weiterhin eine zentrale Rolle. Wie aus einem Bericht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und anderen Organ...
Die Preise für Elektroautos könnten heuer wegen Vorgaben der EU deutlich sinken. Hintergrund ist die Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte, wie Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deut...
In der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der KTM-Mutter Pierer Mobility der geplanten Kapitalerhöhung zugestimmt. Zudem segneten die Aktionäre die Ernennung von Remus-Mit...
Das Geschäft mit dem Müll ist milliardenschwer und ein bedeutender Eckpfeiler für den Klimaschutz. Die Branche fordert nun eine Vereinfachung für Mülltransporte innerhalb der EU. "Wir brauchen einen S...
Neben mehreren chinesischen Autobauern und BMW geht auch Tesla gerichtlich gegen die Strafzölle der Europäischen Union auf Elektroautos aus China vor. Der US-Elektroautobauer habe seine Beschwerde am ...
Angesichts massiver Beschwerden aus der Wirtschaft über bürokratische Vorgaben hat die Europäische Kommission den Abbau zahlreicher Regeln versprochen. Brüssel werde "eine beispiellose Anstrengung" fü...
Der in die Insolvenz gerutschte Tiroler Reiseveranstalter Travel Europe Reiseveranstaltungs GmbH mit 116 Mitarbeitern und Sitz in Stans im Bezirk Schwaz wird geschlossen. Finanzierungsgespräche mit di...
Die Zahl der Firmenfusionen- und -übernahmen (Mergers & Acquisitions) ist 2024 gestiegen, das Volumen der Transaktionen ist allerdings um ein Viertel zurückgegangen. Demnach gab es mit 245 angekündigt...
Eine Rochade im Aufsichtsrat und eine Kapitalerhöhung stehen am Montag am Programm einer außerordentlichen Hauptversammlung (HV) der Pierer Mobility AG. Aufsichtsratschef Josef Blazicek soll sein Mand...
Eine angeblich von der FPÖ in die Koalitionsverhandlungen eingebrachte Bankenabgabe stößt in der Branche auf Widerstand. Oberbank-Chef Franz Gasselsberger bezeichnete Überlegungen zu einer solchen Abg...
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zur verstärkten Förderung von Öl und Gas nutze auch Europa, glaubt der dortige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Ein größeres Angebot auf dem Weltmarkt be...
Die Energiepreise für einen durchschnittlichen Haushalt sind im Dezember 2024 zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im Vergleich zum November stiegen die Kosten um 0,5 Prozent. Allerdings gingen sie im ...
Wegen eines Bahnstreiks sind in Italien hunderte Züge ausgefallen. Der Arbeitsausstand begann am Samstag um 21.00 Uhr beginnt und dauert 24 Stunden lang. Der Streik betraf sowohl regionale, als auch I...
Wien verfügt als Millionenstadt über das dichteste Ladenetz für E-Autos in Österreich. Inzwischen gibt es 2.800 Ladestellen und gut 250 Schnellladepunkte im Großraum, teilte die Stadt am Sonntag mit. ...
Die Kaffeehaus-Kette Starbucks schwört so sehr auf ihren neuen Chef Brian Niccol, dass sie sich seine Verpflichtung 80 Millionen Dollar (derzeit gut 76 Mio. Euro) extra kosten ließ. Niccol bekam Starb...
Red Bull hat voriges Jahr einen Rekordumsatz von 11,2 Mrd. Euro erzielt, schreibt die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Das sei gelungen, obwohl das Nettoumsatzwachstum mit einem Plus von 6,4 Prozen...
Während am Freitag im Zuge von Gläubigersitzungen rund um die Pleite von KTM und Tochterfirmen leichter Optimismus verbreitet wurde, gibt es offenbar auch Widerstand gegen die bisherigen Restrukturier...
Ins Stiftungsreich des gefallenen Signa-Gründers Rene Benko - das an enge Verwandte überschrieben worden ist - würden viele Gläubiger und Ermittler gerne blicken. Es geht um mutmaßliche Verschiebungen...
Nachdem der Präsident der steirischen Landesgruppe der Industriellenvereinigung (IV), Kurt Maier, in der "Kleinen Zeitung" (Samstag) gefordert hat, dass "Löhne drei Jahre gar nicht steigen sollten", l...
Elon Musk beklagt sich laut einem Medienbericht über das Geschäft seiner Online-Plattform X. "Unser Nutzerwachstum stagniert, der Umsatz ist nicht beeindruckend - und wir kommen kaum über die Runden",...
Nach der am Donnerstagmorgen erfolgten Festnahme des Signa-Gründers René Benko hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen am Freitagnachmittag über den 47-jährigen Tiroler die U-Haft verhängt. Das G...
Die Facebook-Mutter Meta will heuer neuerlich massiv in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. "Das wird ein entscheidendes Jahr für KI", schrieb Konzernchef Mark Zuckerberg in einem Facebook-Beitra...
Im KTM-Sanierungsverfahren haben rund 1.200 Gläubiger Forderungen in der Gesamthöhe von rund 2,2 Mrd. Euro angemeldet. Hinzu kommen noch mehr als 12,7 Mio. Euro an Forderungen der Dienstnehmer. Die Ei...
Die baltischen Staaten sehen sich gut gerüstet für die in zwei Wochen geplante infrastrukturelle Anbindung ihres Stromnetzes an Westeuropa. "Wir sind auf allen Ebenen bereit, die Synchronisierung zu v...
Nach zwei Jahren einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung in Deutschland rechnet die deutsche Regierung nach einem Zeitungsbericht auch für heuer nur mit einem sehr geringen Wirtschaftswachstum. Für 20...
Eine ehemalige Vorständin der Commerzialbank Mattersburg ist am Freitag in Eisenstadt vor Gericht gestanden, weil die Bank über mehrere Jahre die Kosten für die Weihnachtsfeiern von drei Polizeiinspek...
Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel stellt seine Produktion von Außenleuchten im französischen Les Andelys ein. Das bestätigt das Unternehmen am Freitag. Im Oktober 2024 hatte ...
Für den seit Ende November 2024 fertig gegrabenen Semmering-Basistunnel hat es am Freitag einen wahrlich großen Bahnhof gegeben. Vertreter der EU, des Bundes sowie der Länder Niederösterreich und Stei...
Nach mehr als 40 Jahren erhöhen die heimischen Brauereien das Pfand für die klassische 0,5-Liter-Bierflasche von 9 Cent (zuvor 1,2 Schilling) ab 2. Februar auf 20 Cent. "Das niedrige Pfand führte auge...
Italien steuert auf ein schwieriges Wochenende im Bahnverkehr zu. Wegen eines Bahnstreiks, der am Samstag um 21.00 Uhr beginnt und 24 Stunden dauern wird, werden voraussichtlich mehrere Bahnverbindung...
Der Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, René Benko, ist Donnerstagfrüh in Innsbruck festgenommen worden. In weiterer Folge wurde er in die Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt eingeliefert. ...
Stefan Pierer gibt im Zuge des Sanierungs- und Restrukturierungsversuchs von KTM und zugehöriger Firmen den Vorstandsvorsitz beim Mutterkonzern Pierer Mobility und der KTM AG ab. Zum CEO wird der im K...
Die Wirtschaftskrise in Deutschland hinterlässt auch Spuren im heimischen Tourismus. Traditionell kommt der größte Anteil an den Nächtigungsbuchungen aus dem Nachbarland. "Die deutschen Gäste bleiben ...
Die vom Milliardär Luke Comer geführte Comer Group hat die Übernahme des Magna Racino in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) nach Angaben vom Donnerstag erfolgreich abgeschlossen. Die Lürßen Gruppe hat an den...
Der irische Billigflieger Ryanair hält seinen Konkurrenten Wizz Air am Flughafen Wien weiter auf Distanz. Ryanair und seine Tochter Lauda kamen 2024 in Wien auf einen Marktanteil von knapp 21 Prozent,...
Der Anteil fossiler Energien am Strommix in der Europäischen Union ist im Vorjahr so klein wie noch nie gewesen. So fiel der Anteil des durch Kohle erzeugten Stroms auf unter zehn Prozent, wie aus ein...
Mit SCHUNK, dem weltbekannten Spezialisten für Spann- und Greiftechnik aus Deutschland, hat die Dr. Bohrer Lasertec GmbH im Rahmen eines Konsortiums eine Laser-Nutzentrennmaschine für die Elektronikfe...
Die Windkraftbranche lässt sich nach der nicht bindenden, negativen Volksbefragung in Kärnten und Gegenwind durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump den Wind nicht aus den Rädern nehmen. Die IG Win...
Rund um die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) vor allem bei kleineren Regionalbanken genau hingeschaut. Unter diesen habe es bedenkliche Fälle gegeben, bei denen ...
Der Insolvenzverwalter der Signa Prime, Norbert Abel, hat für das historische Bauwerk, das sich von der Freyung bis zur Renngasse erstreckt, einen Käufer gefunden, berichteten am Mittwoch "Die Presse"...
Wiens Tourismus hat den Einbruch durch die Coronapandemie hinter sich gelassen. Mit 18,9 Millionen Nächtigungen verzeichnete die Bundeshauptstadt einen Rekord und erstmals mehr Nächtigungen als 2019. ...
Voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner wünscht sich die rasche Bildung einer neuen Bundesregierung, von der er sich Maßnahmen zur Reduktion der Arbeits- und Energiekosten und eine "Eindämmung der Reguli...
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und große Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken. Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar (96 Mrd Eu...
US-Präsident Donald Trump droht der Europäischen Union erneut mit Zöllen. "Sie behandeln uns sehr, sehr schlecht. Also werden sie mit Zöllen rechnen müssen", sagte Trump bei einer Pressekonferenz im W...
Doro, schwedischer Hersteller benutzerfreundlicher Telekommunikationslösungen, bringt drei neue 4G-Feature-Phones nach Österreich. Die Modelle Doro Leva L10, Doro Leva L20 und Doro Leva L30 vereinen m...
Während sich Klimaticket-Nutzerinnen und -Nutzer im Zuge des Regierungswechsels womöglich auf eine Preissteigerung einstellen müssen, gibt es ab sofort auch Änderungen für ÖBB-Vorteilskarten-Nutzer. D...
Im bisher größten Prozess rund um die Pleite der Commerzialbank Mattersburg ist am Dienstag Ex-Bankvorständin Franziska Klikovits am Landesgericht Eisenstadt befragt worden. Sie soll gemeinsam mit Ex-...
Der heimische Werbemarkt ist 2024 überraschend stark in Schwung gekommen. Das Bruttowerbevolumen (inklusive Direct Marketing und Sponsoring) legte um 7,2 Prozent auf 7,13 Mrd. Euro zu, wie aus den akt...
Der italienische Versicherungskonzern Generali und der französische Natixis-Eigentümer BPCE wollen in der Vermögensverwaltung gemeinsame Sache machen. Geplant ist ein Gemeinschaftsunternehmen als Dach...
Der weltweite Verbrauch an Erdgas ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. 2024 wurden 115 Mrd. Kubikmeter fossiles Gas mehr verbraucht als im Vorjahr - ein Anstieg um 2,8 Prozen...
Der Mangel an Fachkräften bleibt Sorge Nummer eins mittelständischer Unternehmen in Österreich. 67 Prozent der 500 befragten Unternehmen sehen im Fachkräftemangel eine "sehr" oder "eher" große Gefahr....
Immobilien in heimischen Skigebieten sind besonders teuer. Lange kannten die Preise für Wohneigentum in St. Anton, Zell am See, Silvretta Montafon oder Katschberg nur einen Weg, nämlich nach oben. Doc...
Angesichts eines angespannten Gasmarktes hat die Internationale Energieagentur (IEA) zu einer verstärkten Zusammenarbeit bei der Sicherstellung der globalen Gasversorgung aufgerufen. Im vergangenen Ja...
Die Unternehmen adverserve und Schürz & Lavicka haben mit der IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria einen echten Coup gelandet. Die hochmoderne neue Technische Universität in Linz s...
Eine neu entdeckte Sicherheitslücke bedroht die Integrität von Computersystemen weltweit: Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine Schwachstelle identifiziert, die das sogenannte UEFI Se...
Ein Urteil eines russischen Gerichts, wonach die Strabag-Aktionäre 2 Mrd. Euro zahlen sollen, zwingt die russische RBI-Tochter zu einer hohen Rückstellung. Die AO Raiffeisenbank werde gemäß internatio...
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez will auf Spekulation angelegten Immobilienkäufen von Nicht-EU-Ausländern einen Riegel vorschieben. "Wir werden vorschlagen, diesen Nicht-EU-Ausländern, die kei...
Ungerechtfertigtes Geoblocking ist laut einem am Montag veröffentlichten Bericht des EU-Rechnungshofes immer noch ein Problem in der EU. Die EU-Geoblocking-Verordnung, die für einen gleichen Zugang vo...
Bis Freitag werden bis zur vergangenen Woche eingebrachte Forderungen zur KTM-Pleite vom Insolvenzverwalter geprüft. Bisher gibt es von 5.380 Gläubigern der KTM AG und der Töchter KTM Components und K...
Der Österreichische Biomasse-Verband hat am Montag in einer Aussendung das Ende der Förderaktionen für den Wechsel hin zu nachhaltigeren Heizsystemen kritisiert. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen bei...
In Wien gelten seit 1. Juli 2024 strengere Regeln für die touristische Kurzzeitvermietung von Wohnungen. Diese werden offenbar nicht flächendeckend eingehalten: Laut Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SP...
Von November 2023 bis Oktober 2024 hat die Zahl der Beherbergungsbetriebe in Österreich abermals zugelegt. Rund 71.890 Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen standen im Tourismusjahr 2023/24 zur Auswah...
Bereits mehrmals hat NEW BUSINESS über den niederösterreichischen Kunststoffspezialisten Miraplast berichtet. Im Rückblick auf 60 Jahre Firmengeschichte wollten wir den Geschäftsführer Markus Brunntha...
Jährlich kürt das weltweit agierende "Top Employers Institute" hierzulande die besten Arbeitgeber. Zum wiederholten Male darf sich der Technologie-Konzern Huawei über die Auszeichnung freuen. "Sie ist...
Donald Trump hat Unterstützung für Kryptowährungen versprochen - und kurz vor der Rückkehr ins Weiße Haus setzt er ein Zeichen mit einem eigenen "Meme Coin". "$TRUMP" basiert auf der Kryptowährungs-Pl...
In einem klimaneutralen Wirtschaftssystem soll Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. CO2-neutral erzeugt soll das Gas etwa in neuen Gaskraftwerken Strom erzeugen, wenn nicht genug Wind- und Sonnens...
Der deutsche ADAC erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg der E-Auto-Zulassungen, da der Druck auf die Hersteller durch reduzierte CO2-Flottengrenzwerte steigt. Autokäufer könnten davon voraussic...
Die Vereidigung von Donald Trump zum US-Präsidenten sorgte zuletzt in der Wirtschaft für Sorge. Aber die Ankündigung Trumps, die Zölle anzuheben, sollte nicht überbewertet werden, sagte Wilhelm Peter ...
Der Küchenhersteller Dan-Küchen sieht für 2025 positive Signale. "Die Marktstimmung ist besser als im vergangenen Jahr", sagte Geschäftsführer Ewald Marschallinger im Gespräch mit der APA. Der - laut ...
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat kurz vor seiner Vereidigung eine eigene Kryptowährung eingeführt, die nach ihm benannt ist. Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag löste einen Ansturm auf ...
Klemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist am Freitag im Alter von 44 Jahren verstorben. Das teilte der Kärntner Konzern Freitagabend mit. Die weitere...
Der designierte US-Präsident Donald Trump will Insidern zufolge in Zukunft seine Position nutzen, um die regulatorische Belastung für Kryptowährungsunternehmen zu verringern. Zudem wolle er die Einfüh...
Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat im vergangenen Jahr mehr Arbeitslosengeld-Sperren verhängt als 2023. Konkret stieg die Anzahl der Sanktionen um rund 4,8 Prozent auf 162.435, wie das AMS der APA mitt...
In der Eurozone hat sich die Inflation den dritten Monat in Folge verstärkt. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistika...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft in diesem und im kommenden Jahr ein weiteres Mal deutlich gesenkt. In einer Aktualisierung seiner Herbstp...
Im Konkursverfahren der Möbelkette Kika/Leiner sind bisher Forderungen in Höhe von 265 Mio. Euro angemeldet worden. Darin seien bedingte Schadensersatzforderungen des Vermieters in Höhe von 190 Mio. E...
Der Ferienflieger Condor nimmt mehr Städteverbindungen in Deutschland und Europa ins Programm. "Wir konnten bereits nach kürzester Zeit feststellen, dass sich unsere City-Verbindungen größter Beliebth...
Die Nachfrage nach heimischen Staatsanleihen hat 2024 ein Rekordhoch erreicht. Rund 76 Mrd. Euro an Finanzschuldenaufnahme (ohne kurzfristige Schuldenaufnahme, die noch 2024 zurückgezahlt wurde) stand...
Der Flughafen Wien-Schwechat hat im abgelaufenen Jahr mit 31,72 Millionen Passagieren den bisher höchsten Wert eingeflogen. "2024 war ein absolutes Rekordjahr für den Flughafen Wien, das beste in unse...
Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um fünf Prozent gewachsen. Das teilte das Pekinger Statistikamt mit. Damit wurde das Wachstumsziel der Regierung von "rund fünf Proze...
Im Jahr 2024 sind EU-weit 2,99 Milliarden Nächtigungen in Beherbergungsbetrieben gezählt worden. Laut einer ersten, am Freitag veröffentlichten Schätzung der EU-Statistikbehörde Eurostat wurde die Übe...
Die USA haben für die Länder der Europäischen Union binnen zehn Jahren deutlich an Bedeutung als Abnehmer von Exporten gewonnen. 2023 ging fast ein Fünftel (19,7 Prozent) aller Ausfuhren in die Verein...
Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) revidiert seine Wachstumsprognose für die Jahre 2025 bis 2029 nach unten. Österreichs Wirtschaft werde in dem Zeitraum im Schnitt und inflationsbereinigt nur u...
Die beiden Bergbaukonzerne Rio Tinto und Glencore erwägen einem Insider zufolge die Zusammenlegung ihrer Geschäfte. Dies erklärte eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber der Nachrichtena...
Das Wachstum der Weltwirtschaft stabilisiert sich nach einer Prognose der Weltbank auf niedrigem Niveau und soll sich in diesem und im kommenden Jahr bei 2,7 Prozent einpendeln. Die Weltbank warnt jed...
Der bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg ist am Donnerstag am Landesgericht Eisenstadt mit dem zweiten Verhandlungstag und der Befragung von zwei der drei angeklagten Unterneh...
Um das Budget wieder in den Griff zu bekommen, wird man "einen großen Wurf" brauchen "und da wird man, glaube ich, tabufrei in allen Bereichen diskutieren müssen", sagt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr. E...
Die Branchenvertreter von Gewerbe und Handwerk haben am Donnerstag auf ein schwieriges Jahr 2024 zurückgeblickt und wenig Optimismus für 2025 gezeigt. Das Geschäft ist unter Berücksichtigung der Infla...
Die europäische Autoindustrie pocht wegen des schleppenden Absatzes von Elektroautos auf eine Lockerung der Klimaschutzregeln in der Europäischen Union (EU). "Wir brauchen einen realistischen Pfad zur...
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) rechnet auch im laufenden Jahr weltweit mit einer niedrigen Arbeitslosigkeit. Diese dürfte 2025 wie im Vorjahr bei rund 5 Prozent liegen und damit auf hist...
Der Auftrag für die Erneuerung der Luegbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) geht an die beiden Baukonzerne Strabag und Porr. Die Auftragssumme für das Projekt in "extremer Hanglage" mit "knapp...
Der Reiseveranstalter TUI Österreich will weiter wachsen und sieht neuerlich eine starke Sommersaison 2025 kommen. Die Buchungen seien früher und stärker gestartet, hieß es am Donnerstag bei der tradi...
Das Magna Racino in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) hat einen neuen Eigentümer. Die Lürßen Gruppe habe an den Iren Luke Comer verkauft, bestätigte Bürgermeister Nationalratsabgeordneter Wolfgang Kocevar (...
Eine neue Studie des Europäischen Patentamts (EPA) weist Tech-Start-ups erhebliches Potenzial zu, um in Europa und Österreich Innovationen und Fortschritt zu forcieren. Es gibt aber eine Finanzierungs...
Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen DS Smith, mit Standorten in Margarethen am Moos (Niederösterreich), Kalsdorf (Steiermark), Neumarkt am Wallersee (Salzburg) und Wie...
Die aktuellen Ergebnisse der österreichischen Waldinventur zeigen laut einer Aussendung von Austropapier, der Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie, wie wichtig aktive Waldbewirtschaftung u...
Der Lufthansa-Manager Jörg Eberhart soll Chef der künftig zur Lufthansa gehörenden Airline ITA Airways werden. Das kündigte die staatliche italienische Fluggesellschaft am Mittwochabend an. Kurz darau...
Die Zahl der ausländischen Touristen in Spanien hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Nach vorläufigen Daten besuchten 94 Millionen Menschen das Land - 10 Prozent mehr als 2023, wi...
Die Österreicherinnen und Österreicher kaufen ihre Bekleidung noch immer gerne im Geschäft. Zwar nimmt die Konkurrenz durch Onlineportale auch im Modebereich zu, der stationäre Textilhandel kann sich ...
Der Handelsverband (HV), ein freiwilliger Bundesverband von rund 4.000 Unternehmen samt der größten Händler aller Bereiche, hat am Mittwoch Bilanz gezogen, einen Ausblick gegeben und vor allem einen F...
Die Statistik Austria rechnet nach Monatsinflationsraten, die zuletzt kontinuierlich bei 2 Prozent oder darunter lagen, mit einem neuerlichen Anstieg zu Jahresbeginn. Grund sind unter anderem die ausg...
Zum Ende des Jahres 2024 blieb die Wirtschaftslage in Österreich trüb. Der Konjunkturindikator der Bank Austria fiel im Dezember auf minus 3,3 Punkte und damit auf ein Jahrestief. "Alle drei Wirtschaf...
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Tech-Milliardär Elon Musk im Zusammenhang mit seinen Aktienkäufen bei der Übernahme des amerikanischen Kurznachrichtendiensts Twitter im Jahr 2022 verklagt. Der Vorwurf: ...
Kriminelle Hacker, Naturkatastrophen, politische Risiken und der Klimawandel bereiten Unternehmen weltweit wachsende Sorgen. Im jährlichen Risikobarometer der Allianz stehen wie im Vorjahr die Cyberat...
Ein Geschworenengericht im US-Bundesstaat Washington hat den Agrar- und Pharmakonzern Bayer zu einer Schadenersatzzahlung von 100 Millionen Dollar (rund 97 Millionen Euro) verurteilt. Die Geschworenen...
Die zunehmende Digitalisierung in der heutigen vernetzten Welt bietet nicht nur Chancen, sondern birgt auch große Risiken, da sie die potenzielle Angriffsfläche für Kriminelle vergrößert. Die weltweit...
Wie CO2 von einem Abfallprodukt zu einem wertvollen Rohstoff für hochwertige Produkte wird, erklärt der Umwelttechnik-Experte Stefan Ebener von ZeCarb, Messer’s Marke für CCU. CO2-Emissionen zählen...
In Zeiten des Hypes um künstliche Intelligenz (KI) wird ein ebenso wichtiges Thema vernachlässigt: die Automatisierung. Unternehmen erhalten damit greifbare Vorteile, die zudem schneller und einfacher...
Die rasant voranschreitende digitale Transformation in all unseren Lebens- und Wirtschaftsbereichen verändert grundlegend unser gesellschaftliches Leben, unsere Arbeitsprozesse und unsere Wirtschaft u...
Fiese Cybergauner haben eine neue Methode gefunden, um an Daten von iMessage-Nutzern zu gelangen. Mit SMS-Phishing-Nachrichten (Smishing), zum Beispiel Benachrichtigungen über den Paketversand, bringe...
Die neuen SXR-Motoren zeichnen sich durch eine standardmäßig höhere Leistung und eine breitere Palette an Ausstattungsoptionen aus, um den Anforderungen moderner Antriebslösungen gerecht zu werden. Si...
"Der Software Day ist unser jährliches Highlight, bei dem wir die österreichische IT- und Software-Branche zusammenbringen, um gemeinsam über Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren und Innovatio...
Nach der Tarifeinigung bei Volkswagen hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo den Vorstand aufgefordert, zügig Vorschläge für Entgeltkürzungen bei sich selbst vorzulegen. "Meine Erwartungshaltung ist, ...
Am Landesgericht Eisenstadt hat am Dienstag der bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg ohne den schwer kranken Ex-Bankchef Martin Pucher begonnen. Angeklagt sind die frühere Ban...
Der heimische Tourismus brummt trotz Krise. "Die Lust Urlaub zu machen ist einfach da, das spüren wir aufgrund der Nachfrage unserer Kunden", sagte der Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwi...
Die am Sonntag stattgefundene Volksbefragung zu einem Verbot der Aufstellung neuer Windräder in Kärnten kostet die öffentliche Hand insgesamt 1,2 Millionen Euro. In der Sitzung der Landesregierung am ...
Der Tiroler Kristallkonzern Swarovski baut an seinem Stammsitz in Wattens rund 50 Mitarbeiter ab. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit und sprach von einer notwendigen "moderaten Anpassung des ...
Beim insolventen Motorradhersteller KTM mit Sitz in Mattighofen hat die Auszahlung der offenen November-Gehälter und -Löhne sowie des Weihnachtsgelds begonnen. "Viele Mitarbeiter haben das Geld aus de...
Die Neuzulassungen bei Pkw haben 2024 um 6,1 Prozent auf 253.789 Pkw zugelegt. Nach wie vor wird der Markt von Firmenkäufen dominiert, die 68 Prozent aller Neuanmeldungen ausmachen. Bei den privaten K...
Gegen den insolventen Wiener Immobilien-Unternehmer Lukas Neugebauer sind mittlerweile Forderungen in Höhe von 147 Mio. Euro angemeldet worden, berichteten Gläubigerschützer am Dienstag der APA. Das i...
Im Streit um die populäre Video-App TikTok erwägen die chinesischen Behörden einem Bericht zufolge den Verkauf des US-Geschäfts an den Milliardär und Trump-Berater Elon Musk. Die Überlegungen befänden...
Nachdem am Sonntag bei einer Volksbefragung in Kärnten eine knappe Mehrheit von 51,55 Prozent für ein Windradverbot gestimmt hat, sind seitens der Politik "überparteiliche Gespräche" angekündigt worde...
Im Kampf um die Führungsposition bei Künstlicher Intelligenz (KI) begrenzen die USA den Export bestimmter Hochleistungschips und der damit zusammenhängenden Technologien. Uneingeschränkten Zugang erhi...
Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) spricht in seiner Insolvenzstatistik für 2024 von einem "Rekordpleitenjahr". Einschließlich mangels Masse abgewiesener Firmeninsolvenzen gab es 6.768 Pleiten...
Wegen angeblich überzogener Provisionsforderungen in seinem App Store muss sich Apple vor einem britischen Gericht verantworten. Der US-Konzern habe dortigen Verbrauchern einen Schaden von umgerechnet...
Die scheidende Regierung will noch die seit längerem angekündigten schärferen Regeln gegen Bilanz-Verschleierungen bei Unternehmen auf den Weg bringen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist am Montag...
Die Krise auf dem chinesischen Luxus-Automarkt macht Deutschlands Autobauern schwer zu schaffen. Die das Premiumsegment bedienenden Hersteller Porsche, Audi und BMW verzeichnetet 2024 auf ihrem wichti...
Ein deutlich geringeres Angebot an neuen Mietwohnungen dürfte im heurigen Jahr weiterhin steigende Mieten mit sich bringen, erwartet die Immobilienberatung EHL in einer Aussendung am Montag. Bereits 2...
Der Fördertopf für die Umstellung von Heizungen auf umweltfreundlichere Varianten wie etwa Wärmepumpen ist ausgeschöpft, derzeit können keine Förderanträge gestellt werden. Die Heizungsinstallateure b...
Chinas Außenhandel zeigt zum Jahresende Anzeichen der Erholung. Die Exporte stiegen im Dezember um 10,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie die Zollbehörde am Montag mitteilte. Das übertraf d...
Die neuen US-Sanktionen gegen russische Ölproduzenten und Öltanker werden voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt haben. "Diese Sanktionen werden die für Lieferungen aus Russl...
Von Industrie über Konsum bis Klinik – im Zuge der Förderausschreibung "AI-Region Upper Austria 2024" im Rahmen der oö. Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 wird im UAR Innovation Net...
Der Neujahrsempfang der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham) am 8. Jänner stand im Zeichen der Verabschiedung von Botschafterin Victoria Kennedy. "Wir bedanken uns für drei Jahre intens...
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde im deutschen Bundesland Brandenburg hat das südkoreanische Landwirtschaftsministerium sämtliche Schweinefleischimporte aus Deuts...
Wenige Tage nach der Ankündigung zum Ende seines Faktencheck-Programms hat der US-Digitalkonzern Meta auch die Beendigung seiner internen Diversitätsprogramme bekanntgegeben. Sie würden "vor dem Hinte...
Die Ratingagentur Fitch hat ihre AA+-Bonitätsnote für Österreich bestätigt. Der Rating-Ausblick wurde aber von "stabil" auf "negativ" gesenkt, teilte Fitch am Freitagabend mit. Mit einem negativen Rat...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für das laufende Jahr mit einem stabilen Weltwirtschaftswachstum und einer anhaltenden Desinflation. Das sagte IWF-Chefin Kristalina Georgieva am Freitag...
Um Russland die Finanzierung des Angriffskrieges in der Ukraine zu erschweren, verhängt die scheidende US-Regierung die nach eigenen Angaben bisher schärfsten Sanktionen gegen den Energiesektor des La...
Der Autokonzern Stellantis (Fiat, Opel, Peugeot, Jeep, etc.) sieht den heimischen Kfz-Markt auch heuer im Stau. 2025 werde es am Gesamtmarkt eine Seitwärtsbewegung geben und der Verdrängungswettbewerb...
Elektroautos werden tendenziell etwas günstiger, Verbrenner aber teurer. Das liegt an den neuen EU-CO2-Grenzwerten, die die Autoindustrie mit sogenannten Flottenzielen seit Jahresbeginn dazu zwingt, m...
Kurz vor Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump steuert der von dem Republikaner kritisierte deutsche Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten auf ein Rekordniveau zu. Die Exp...
Nach Ansicht des Rechnungshofes waren weder die zuständigen Ministerien noch die E-Control oder die Staatsholding ÖBAG auf die Gaskrise gut vorbereitet. So war es nach Ansicht des Rechnungshofes ein F...
Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz bekommt die schwache Nachfrage nach Spitzenmodellen in China und nach Elektrofahrzeugen zu spüren. Der Stuttgarter Konzern setzte im vergangenen Jahr gut 1,98 Mill...
Der Ausbau der Erneuerbaren Energie in Österreich wird aktuell gebremst, kritisierte der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich am Freitag. Grund sind Verzögerungen bei der Umsetzung des Erneuerba...
Inmitten der Konjunkturflaute ist die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland weiter kräftig gestiegen. Für Dezember verzeichnet das Statistische Bundesamt um 13,8 Prozent mehr angemeldete Insolvenzverf...
Am Landesgericht Eisenstadt beginnt am 14. Jänner der bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg. Geplant sind vorerst zehn Verhandlungstage bis 6. März. Der schwer kranke Ex-Bankch...
Andreas Wagner ist seit Jänner 2025 neuer Geschäftsführer bei SAP Österreich und hat damit die Nachfolge von Christina Wilfinger angetreten, die sich in Richtung einer neuen Herausforderung außerhalb ...
Jetzt ist es fix. Der Rat der Europäischen Union hat die Umsetzung des Kommissionsvorschlages zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) beschlossen. Ein Beschluss mit immenser Bede...
Aon, ein international führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat Claudia Wurzinger mit Anfang Jänner 2025 zur Head of Operations in Österreich ernannt. Sie folgt damit Georgi Plassmann,...
Die AMT Anlagen-Montagetechnik GmbH wurde 2008 gegründet und ist seitdem auf Erfolgskurs. Das Unternehmen setzt als Teil der steirischen AMT Gruppe in ganz Europa Projekte für seine Kunden um. Im Int...
Mit Sitz in Österreich und als Teil der DELTA Electronics Familie bietet das Unternehmen innovative Lösungen, die Gebäude intelligenter, effizienter und umweltfreundlicher machen. LOYTEC steht se...
Doch es lohnt sich, in die Tiefe zu blicken, um ihr außergewöhnliches wirtschaftliches Potenzial zu entdecken. Umgeben von unberührter Natur, die eine treibende Kraft für viele Branchen ist und die Wo...
Digitale Technologien spielen im Berufsleben von Sabine Auer-Germann schon immer eine wichtige Rolle. Seit 2022 ist sie Geschäftsführerin von adverserve, einer Full-Service-Agentur für Werbetechnolog...
„Woran denken Sie beim Donauwalzer?“ So lautet die erste Interviewfrage in der kürzlich veröffentlichten Mini-Dokumentation „Space Anthem“. Die Antwort von Brian W. Cook, Regieassistent von Stanley Ku...
Die globale philanthropische Organisation Yidan Prize Foundation hat den Yidan-Preis 2024, die weltweit höchste Bildungsauszeichnung, verliehen. Er richtete sich an den österreichischen Demografen und...
Am 14. November wurden im Rahmen der Danubius-Awards-Zeremonie 2024 an der Universität für Weiterbildung Krems insgesamt 16 Forschende, die durch ihre Forschung einen wichtigen Beitrag in und für die ...
Siemens Mobility Austria und die TU Wien erhielten den Verbund-E-Novation Award – kurz VERENA – für die Entwicklung eines bionischen Wagenkastens. Anfang November wurde der diesjährige Staatspreis ...
... bei der Erhebung neuer Daten über dynamische Erdsysteme. ABB ist vom deutschen Raumfahrt- und Technologieunternehmen OHB System AG mit der Entwicklung und dem Bau der thermischen Infrarot-Nutzl...
2024 sollte demnach eigentlich ganz im Zeichen dieses denkwürdigen Jubiläums stehen – doch dann begann es zu regnen. Bereits mehrmals hat NEW BUSINESS über den niederösterreichischen Kunststoffspez...
Nach dem Kick-off in OÖ mit „WOMENinICT Upper Austria“ sollen 2025 weitere Bundesländer folgen. WOMENinICT startet in Oberösterreich durch. Mit einem inspirierenden und perfekt organisierten Event ...
Aon, eines der führenden internationalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat seinen Marktreport 2024 für den österreichischen Versicherungsmarkt veröffentlicht. Der Report fasst die wichtig...
Der Fachkräftemangel macht die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber zum Schlüsselfaktor. Ein Arbeitsumfeld, das die aktuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter erfüllt, zieht nicht nur qualifizierte F...
Effektives Content Marketing erfordert Zeit, Expertise und kontinuierliche Planung – Ressourcen, die viele Unternehmen lieber in ihr Kerngeschäft investieren. Für genau diese Herausforderung bieten si...
... durch die global anerkannten GRI-Standards und der Aufnahme in die ESGFinTech100-Liste. Mit innovativen Lösungen unterstützt CRIF Unternehmen beim strategischen und effizienten Vorantreiben ihrer ...
... sind hier ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit MOVI-C® liefert SEW-EURODRIVE hierfür die passende Automatisierungskomplettlösung. SEW-EURODRIVE ist einer der global führenden Spezialisten der ...
Selbst kurze Ausfallzeiten können gravierende finanzielle und operative Folgen haben. Der Schutz vor Bränden ist daher – auch aus Versicherungssicht – von höchster Bedeutung. Das größte Brandrisiko...
ESET investiert kräftig in den deutschsprachigen Markt und baut sein Dienstleistungsangebot für den DACH-Raum weiter aus. So hat der europäische IT-Sicherheitsanbieter nicht nur Ende November ein Secu...
So gewährleistet der Industriebetrieb nicht nur eine hohe Produkt- und Servicequalität, sondern übernimmt auch Verantwortung für wirtschaftliche und soziale Belange. Die GW St. Pölten Integrative B...
Ob Bau, Handwerk, Industrie oder Outdoor-Abenteuer: Workwear und Outdoor-Bekleidung von Fristads begleitet Profis und Outdoor-Fans zuverlässig durch den Tag. Das breite Sortiment umfasst wetterfes...
Eine innovative Führungstechnologie, hohe Steifigkeit und Führungsbelastbarkeit für mehr Last auf dem gleichen Bauraum – das sind nur einige der Features der neuen Achsfamilie ELGD von Festo. Die Achs...
Der Technologiekonzern Huawei hat basierend auf 100 Projekten einen Leitfaden für die industrielle Digitalisierung vorgestellt. Die Anwendungsbereiche reichen vom Gesundheitssektor bis zur Telekommuni...
... mit seinem umfassenden Lösungsportfolio dabei, ihre Ziele zu erreichen. Das 1923 gegründete deutsche Familienunternehmen Arburg gehört weltweit zu den führenden Maschinenherstellern für die Kun...
… eine Laser-Nutzentrennmaschine für die Elektronikfertigung vorgestellt hat. Gemeinsam wurde ein Maschinenkonzept entwickelt, das inzwischen weltweit nachgefragt wird und für das die Dr. Bohrer L...
BE-terna, ein führender Anbieter von Business-Software-Lösungen und Services, hat die Microsoft-Spezialisierung für Intelligent Automation erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht die Fähigkeit des ...
Ein Firmenumzug muss gut organisiert sein. DasUmzugsteam aus Wien sorgt für einen schnellen, sicheren und reibungslosen Ablauf. Mit maßgeschneiderter Planung und jahrelanger Erfahrung steht DasUmzugst...
Steuerberatung, die man versteht – dieser Vision hat sich die Wiener Kanzlei Team23 verschrieben. Mit ihren Klient:innen per Du, einer Kommunikation auf Augenhöhe und einem Fokus auf echte Beratung in...
In einer sich rasch wandelnden Geschäftswelt ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Dennoch scheitern viele Projekte, besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs), an den Erwartunge...
Davon ist Martin Kohlmaier, Vorstandsvorsitzender von ABB in Österreich, überzeugt. Das Technologieunternehmen ABB ist in mehr als 100 Ländern in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation...
... das eine perfekte Balance zwischen Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit schafft. Wenn die ersten Blätter an einem goldenen Herbsttag fallen und die nassen Tage beginnen, ist es Zeit, ...
Das eröffnet auch für die heimischen Unternehmen Chancen auf den internationalen Märkten. Da und dort muss aber noch an den Rahmenbedingungen gefeilt werden. Es sieht gut aus und hört sich gut an....
Generell zeigt sich, dass kleinere Länder die Nase vorn haben. Bei der Innovationsfähigkeit sind kleinere Länder im internationalen Vergleich führend. Das zeigt der Innovationsindikator 2024 von Ro...
Gerhard Humpeler, Mitglied der Geschäftsleitung bei Blum, sieht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich bedroht. Neue Regierungen starten oft mit dem Hemmnis, Wahlversprechen einlösen zu...
... mit traditionellem Handwerk und einer nachhaltigen Bauweise. Schon bald ist wieder „Expo-Zeit“: Kommenden April öffnet die Weltausstellung Expo 2025 in Osaka, Japan, ihre Tore, wo Österreich u...
... einem riesigen Angebot an Büro- und Logistikflächen lässt die Vienna AirportCity keinerlei Wünsche unerfüllt. Die Vienna AirportCity liegt direkt auf dem Gelände des Flughafen Wien und ist sei...
Ob in der pharmazeutischen, der Nahrungsmittel- oder der Verpackungsindustrie: Für Pick-and-Place-Anwendungen oder das Palettieren sind Cobots ideale Unterstützer. Ausgestattet mit Vakuumgreifern ...
Über 75 Jahre Firmengeschichte, mehr als 3.700 Mitarbeiter in über 45 Ländern: Lenze hat sich von seinen Anfängen als reines Handelsunternehmen in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem weltweit führ...
Was sind die Gründe und wie kann Österreich im internationalen Vergleich aufholen? Österreichs Industrie steht vor wachsenden Herausforderungen: hohe Inflation, Stagnation und eine gedämpfte Inves...
Die Papierindustrie in Österreich ist sowohl führend bei Klimaschutzmaßnahmen als auch beim Einsatz von Erneuerbaren in der Produktion. Um diese Rolle nicht nur weiter erfüllen, sondern in den kommend...
Wie das gelingt, erläutert CEO Andreas Klauser im Interview mit NEW BUSINESS. Global gesehen ist 2024 nicht arm an Herausforderungen, politisch wie wirtschaftlich. Welche Auswirkungen spürt PALFING...
Wie wird aus Leidenschaft ein erfolgreiches Unternehmen? Die Gründer von MP2 IT-Solutions, Gerlinde Macho und Manfred Pascher, erzählen ihre einmalige Erfolgsgeschichte: Was als Begeisterung für Compu...
Mit "COMMspace Communications Universe" hat ein neues Expertennetzwerk die österreichische Bühne für Communications, PR und Marketing betreten. Die Plattform steht eigenen Angaben zufolge für "bereich...
Die USA steigern kontinuierlich ihre Produktivität. In Europa und Österreich dagegen stagniert sie. Das Zurückfallen bei der Produktivität führt zu einem klaren Wettbewerbsnachteil. Was sind die Gründ...
Die Jagd nach den Weihnachtsgeschenken hat begonnen. Laut einer aktuellen, in Deutschland durchgeführten Umfrage des IT-Sicherheitsanbieters ESET unter 1.000 Personen werden 84 Prozent der Befragten o...
Die Befragten aus der Industrie und dem verarbeitenden Gewerbe zählten im Rahmen unseres Aon Global Risk Management Survey (GRMS) 2023 die Punkte „Rohstoffpreisrisiko oder Materialknappheit“ sowie das...
Zwei Jahre nach der Gründung zählt die Austrian Datacenter Association (ADCA) 34 Mitglieder. "Wir hatten vor einem Jahr neun Mitglieder. Heute sind es 34 Unternehmen", sagte Martin Madlo, Initiator un...
Um die Digitalisierung und Innovation im ländlichen Raum zu stärken, veranstaltete Huawei in Kroatien eine fünftägige Akademie, die sich exklusiv an junge Frauen richtete. Zu den Vortragenden zählte a...
Die aktuelle Welthandelsstudie des Kreditversicherers Acredia und Allianz Trade skizziert ein anspruchsvolles Szenario für den globalen Handel in den Jahren 2025 und 2026. Geopolitische Spannungen, in...
Was macht gute Führung in Zeiten des Wandels aus? Dieser Frage nach den Herausforderungen und Bedürfnissen von Führungskräften sind die ARS Akademie und MDI Management Development International auf de...
Markus Seitlinger ist ein echter Salzburger. Geboren in Tamsweg und aufgewachsen im Lungau, ist er tief in seiner Heimat verwurzelt. Seit rund drei Jahren ist er dort für Aon, den führenden Dienstleis...
Risikomanagement ist ein essenzieller Bestandteil jeder modernen Unternehmensstrategie. Für Firmen jeglicher Größe – vom kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen ...
Die Amerikanische Handelskammer in Österreich AmCham lud im November zur Thanksgiving Reception und diskutierte die Auswirkungen der US-Wahl auf den Welthandel. "Wird es Zölle geben, wen werden sie tr...
In vielen Applikationen nimmt das Thema Machine Vision eine zentrale Rolle ein. Je mehr dieser Systeme dabei zum Einsatz kommen, umso mehr stellt sich die Frage nach dem Installationskonzept. Murrelek...
NTT DATA hat kürzlich die ersten Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, für die mehr als 2.300 IT- und Unternehmensleiter in 12 Branchen und 34 Ländern befragt wurden. Der Studie zufolge ist die Expe...
... mit großem Erfolg und noch größeren Zielen. Wir brauchen sie zum Atmen und damit zum Leben. Ohne Luft geht aber auch bei vielen industriellen Maschinen und Anlagen gar nichts mehr. Absaugen, ab...
Arburg unterstützt die Unternehmen der Branche mit seinem umfassenden Lösungsportfolio dabei, ihre Ziele zu erreichen. Das 1923 gegründete deutsche Familienunternehmen Arburg gehört weltweit zu de...
Diese beiden sind richtig cool – und eiskalt. Aber nicht so, wie Sie jetzt vielleicht denken! Denn es geht in dieser Geschichte (auch) um Speiseeis, und zwar von einer ganz besonderen Sorte. Oder eige...
Der Schreibtisch ist voll, der Terminkalender und der Kopf auch. Die Ausgangssituation ist vielen bekannt, genauso die vielen Tipps und Tricks für ein besseres Zeitmanagement. Und doch: Es will nicht ...
Es kommt nicht von ungefähr, dass Alpbach den Titel des „schönsten Dorfs Österreichs“ trägt. Malerisch im Alpbachtal und inmitten der Kitzbüheler Alpen gelegen, hat es sich seinen historischen Charme ...
Die Wahrscheinlichkeit für verheerende Naturkatastrophen nimmt immer mehr zu – erst im September wurden Teile Österreichs von katastrophalem Hochwasser heimgesucht. Die Folgen sind menschliche Tragödi...
Der Tenor: Für 2025 werden leicht steigende Umsätze erwartet. Mit rund 50 Geschäftsführungs- und Vorstandsmitgliedern großer Bauunternehmen, darunter auch 15 aus Österreich, hat die Managementberat...
... werden bei der Maba Fertigteilindustrie GmbH in Wöllersdorf bei Wiener Neustadt produziert. Die Wiener Linien arbeiten weiter intensiv am Ausbau des U-Bahn-Netzes mit ihrem U2xU5-Großprojekt. ...
... sondern auch die Flottenverfügbarkeit gesteigert werden. Die Siemens AG Österreich und die OMV AG haben in einer Absichtserklärung vereinbart, den CO₂-Ausstoß im Bereich des Schwerverkehrs und ...
... sowie Rudolf Hye, Geschäftsführer der Donau-Tankschifffahrts GesmbH mit ihrem Branchenpreis aus. Welchen Stellenwert hat die Verkehrswirtschaft für Land und Leute? „Transport, Verkehr und Logis...
Salzburg hat sich in den vergangenen Jahren zu einer gefragten Destination für Kongresse, Tagungen, Events und Incentives entwickelt. Das lässt sich auch an den Zahlen ablesen: 2023 fanden rund 5.700 ...
Global gesehen ist 2024 nicht arm an Herausforderungen, politisch wie wirtschaftlich. Welche Auswirkungen spürt PALFINGER in dieser Situation? Ich gebe Ihnen recht: Die aktuelle Situation ist von seh...
Life Sciences steht für Lebenswissenschaften, also jene, die sich mit Medizin, Biotechnologie und Pharmakologie beschäftigen. Sie tragen maßgeblich zu besserer Gesundheit und größerem Wohlstand bei, s...
Der Übergang von der Schule oder Universität in das Berufsleben ist für junge Menschen ein großer und wichtiger Schritt. Erfolgreiche Nachwuchsarbeit in den Unternehmen ist entscheidend für die Innova...
Die HUAWEI CONNECT 2024 brachte von 14. bis 15. November Huawei-Partnerunternehmen und führende Persönlichkeiten der Technologiebranche in Paris zusammen. Im Fokus stand die Frage, wie der grüne und d...
Energieschub für die IT-Infrastruktur von Burgenland Energie: Der Energieversorger vertraut auf den Software-Engineering-Dienstleister Tietoevry Austria, um seine IT-Systeme fit für die digitale Zukun...
Die glanzvolle Verleihung der "20. SAP Quality Awards" am 19. November stand dieses Jahr im Zeichen von geballter Innovationskraft. Auch heuer wurden heimische Unternehmen und ihre SAP-Partner ausgeze...
Was haben Unternehmer:innen wie Elon Musk oder Jeff Bezos und die anderen Mitglieder der Forbes-Liste der reichsten Menschen an sich, dass sie Vermögen in dreistelliger Milliardenhöhe zusammentragen? ...
Verbinden, Verteilen oder Steuern von Strom- oder Datenflüssen – Produkte von Phoenix Contact werden überall eingesetzt, wo Prozesse automatisch ablaufen müssen. Damit steht das Unternehmen an einer S...
Seit 1947 steht Ötscher Berufskleidung Götzl GmbH für Verlässlichkeit und höchste Sicherheitsstandards in der Berufs- und Schutzkleidung. In einer Zeit, in der globale Unsicherheiten und Lieferkettenp...
... und ist damit einer der Schlüsselakteure auf dem Weg zur „All Electric Society“. Produkte und Lösungen von Rittal sind in allen Bereichen der Energiewirtschaft im Einsatz – von der Energieerzeu...
Das Unternehmen mit Sitz im österreichischen Ternitz ist dieses Jahr erstmalig als Alleinaussteller auf der Formnext in Frankfurt vertreten. Ein ausgewähltes Expertenteam steht für die Besucher berate...
Der Informationsdienstleister CRIF, Anbieter von datenbasierten Lösungen und der ESG-Evaluierungsplattform Synesgy, wurde erneut für sein kontinuierliches Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit ausg...
Die innovativen Umwelttechnologien von Scheuch haben bereits heute das Potenzial, die Industrie weltweit sauber zu gestalten. Der oberösterreichische Umwelttechnik-Experte entwickelt seit mehr als 60 ...
Ein Click-System aus Boards und Komponenten vereinfacht den bislang zeitaufwändigen Aufbau der Stromverteilung im Schaltschrankbau – mit bis zu 30 Prozent Zeiteinsparung beim Engineering und 50 Prozen...
... die Prozesse effizienter und nicht zuletzt schneller zu gestalten. Erneuerbare Energien, Klimaziele, Energiewende – die ganze Welt ist im Wandel, und insbesondere die Energiesysteme sind mit g...
Die PMS Group wurde mit dem Umweltmanagement-Preis 2024 in der Kategorie "Beste EMAS-Umwelterklärung" ausgezeichnet. Am 05. November 2024 fand die feierliche Preisverleihung im Rahmen der Umweltmanage...
Eine einfache Lösung im Mietmodell statt teurer Investitionen – Kappa hat die Lösung. Emissionen entstehen durch verschiedenste Prozesse im Arbeitsalltag, dringen aber auch von außen ins Gebäude e...
Baumaschinen leihen statt kaufen In der Baubranche hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert. Es kommen immer wieder neue Maschinen und Geräte auf den Markt, die diverse Arbeiten erleichtern...
Ob klein oder groß, semi-automatisiert oder vollständig vom Menschen kontrolliert – in einem Lager gehen diverse Gefahren für die Mitarbeiter aus. Unternehmen müssen daher proaktiv auf diese Gefahrenq...
Christian Boos ist Global Vice President und Head of Sustainability Innovation bei SAP und treibt Innovationen voran, indem er KI-Lösungen einsetzt, um Geschäftsprozesse zu optimieren und intelligente...
Sonja Sarközi wurde mit 1. November 2024 zur CEO der Anadi Bank bestellt. Sie gilt als Pionierin des Direct Banking in Österreich und blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Finanz-Topmanagement zur...
Es kommt nicht von ungefähr, dass Alpbach den Titel des "schönsten Dorfs Österreichs" trägt. Malerisch im Alpbachtal und inmitten der Kitzbüheler Alpen gelegen, hat es sich seinen historischen Charme ...
Seit August setzt der Logistikdienstleister Dachser in einer festgelegten Zone der Wiener Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. Zu Beginn beliefert das Dachser Logistikzentrum W...
Vorarlberg ist seine Heimat. Fabian De Stefano trägt das Rheintal in seinem Herzen, und dorthin ist er nach zehn Jahren in Wien auch freudig zurückgekehrt, als Aon ihm die Möglichkeit 2021 eröffnet ha...
Die Produkte der Marken, die sich unter dem Dach der Vivatis Holding AG eingefunden haben, landen regelmäßig auf unzähligen Tellern in Österreich und darüber hinaus. Es sind klingende Namen wie Maresi...
Außerdem: Vertreter:innen erlesener Platzierungen über Herausforderungen, Lösungen, Hoffnungen, Sorgen und vieles mehr. Kostendruck bei Energie und Löhnen, Fachkräftemangel, Inflation – die heimisc...
Europaweit zeigen Private-Equity-Häuser wieder ein zunehmendes Interesse an Investments in Industrieunternehmen, nachdem diese zuletzt am M&A-Markt aufgrund der zahlreichen Herausforderungen ihres Sek...
Auf Einladung der Plattform Industrie 4.0 Austria und des Gaia-X Hub Austria trafen sich Vertreter:innen der europäischen Initiative Manufacturing-X im Rahmen der Technology Talks Austria 2024 am 13....
Ein Pre-Heat Event sorgt Ende Oktober für die Einstimmung auf die Messe. Die SPS – Smart Production Solutions als traditionelles Automatisierungshighlight zum Jahresende findet in diesem Jahr vom 1...
Wie die Gegenmaßnahmen, die Konzepte in Sachen Energiewende und die Trends 2025 aussehen – wir haben wieder einmal nachgefragt. 4 Fragen an die Top-Entscheider der Branche 1. Krise oder alles gut...
Beim synchronen Verfahren der 251 Tonnen schweren Wände sorgt die PC- und EtherCAT-basierte Steuerungstechnologie von Beckhoff für funktionale Sicherheit. Bibliothek, Museum, Kunstgalerie, Archiv u...
Keba hat den Ladeinfrastrukturhersteller EnerCharge übernommen und will mit dieser strategischen Akquisition sein Portfolio um DC-Ladelösungen für den (halb-)öffentlichen Bereich erweitern und damit s...
Die Hypo Vorarlberg blickt auf ein gutes Halbjahr 2024 zurück. Trotz eines herausfordernden Umfelds hat die Bank erfolgreich gewirtschaftet: Mit einem IFRS-Ergebnis vor Steuern von 58,4 Mio. Euro fiel...
Der Rückblick auf die letzten drei Jahrzehnte der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) offenbart eine beeindruckende Entwicklung. „Wir sind sehr stolz auf das Geschaffene. Die FHV hat sich etabliert, und z...
Griesser nimmt seinen nachhaltigen und modernen Neubau am Standort Nenzing in Betrieb. Nach Baustart im Juli 2023 wurde der Bau nach rund einem Jahr Bauzeit fertiggestellt. Dank erfolgreicher Testphas...
Getzner Werkstoffe setzt beim Erschütterungsschutz in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie auf Nachhaltigkeit. Neben der anhand von Studien belegten Langlebigkeit der eingesetzten Lösungen, beschäfti...
Die Energiewende ist in vollem Gange. Die Dächer von Häusern und Hallen werden allerorts zu Photovoltaikkraftwerken aufgerüstet, Windräder sprießen wie Pilze aus dem Boden – zumindest, wenn sie erst e...
Der Softwareanbieter Eplan unterstützt mit seinen Lösungen dabei, die Prozesse effizienter und nicht zuletzt schneller zu gestalten. Erneuerbare Energien, Klimaziele, Energiewende – die ganze Wel...
Rittal stellt innovative Lösungen für die Energieverteilung und -infrastruktur bereit und ist damit einer der Schlüsselakteure auf dem Weg zur „All Electric Society“. Produkte und Lösungen von Rit...
Mit einem umfassenden Portfolio an Produkten und Dienstleistungen bietet AxFlow Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaind...
... Es geht auch anders. Mit Bondix by SIMA werden kostengünstige Router in echte Bündelungswunder verwandelt. WAN-Bündelung, auch bekannt als Link Aggregation oder WAN-Bonding, verbindet mehrere W...
... und unterstützt weiterhin aktiv Unternehmen im nachhaltigen Wandel. Mit Herausgabe des vierten Nachhaltigkeitsberichts (Corporate Social Responsibility Report) beweist CRIF, einer der führenden...
Kunden rund um den Globus wird einzigartiges Know-how in den Sparten Industrieanlagenbau, Maschinenbau, Pharmatechnik sowie Energie- und Umwelttechnik angeboten. Spitzer Engineering hat es sich zur...
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den österreichischen Finanz- und Versicherungssektor schneller und tiefgreifender als von vielen erwartet. Eine aktuelle Studie des Software Engineering-Dienstlei...
Neben diversen Vorteilen für das tägliche Leben bringt die Künstliche Intelligenz auch Gefahren mit sich: Durch raffiniertere und automatisierte Phishing-Angriffe landen immer mehr sensible Informatio...
Dabei geht das Team mit hoher Flexibilität auf Kundenbedürfnisse ein, überzeugt mit Konstanz, Bestimmtheit und Klarheit und reüssiert auch im internationalen Geschäft. UTG wurde 1988 von sechs Pers...
Die Papierindustrie trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in Österreich bei und ist Vorreiterin bei Umweltschutz und Defossilisierung. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion fordert Austropapier ...
Die Online-Jobplattform karriere.at konnte die Anzahl der registrierten User:innen, deren Lebensläufe für Arbeitgeber sichtbar sind, dieses Jahr verdreifachen. Über 150.000 Lebensläufe sind aktuell in...
Nach einem datensicheren und GPT-fähigen "Copiloten", der auf einer individuell angepassten Master-Chatbot-Lösung aufbaut, führt das Industrieunternehmen Greiner mithilfe des Software Engineering-Dien...
Der bekannte Kärntner Lebensmittelproduzent KARNERTA hat mit Unterstützung von EDITEL eine reibungslose Einbindung von Electronic Data Interchange (EDI) in sein neues SAP S/4HANA-System realisiert. Da...
Drei Jahre lang erforschten Universität Wien und Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel mit Hilfe von Huawei-Technologie und künstlicher Intelligenz die Artenvielfalt der Vögel am Neusiedler See. Kürzl...
Die mysteriöse APT-Gruppe GoldenJackal hat Rechner von hochrangigen Zielen in Europa angegriffen. Zwischen August 2019 und März 2024 nahmen die Hacker eine südasiatische Botschaft in Belarus und wiede...
Wird Donald Trump wieder US-Präsident? Wer sind seine Wähler – und was motiviert Sie? Diese Fragen hat der Präsident der Amerikanischen Handelskammer und Accenture-Geschäftsführer Michael Zettel mit d...
Welche Trends auf Social Media Unternehmen kennen sollten, weiß die Digital-Lead-Agentur SPiNNWERK: Für 2025 wird die Personalisierung von Inhalten und das richtige Community Management noch einmal wi...
Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, feiert einen Dreifach-Erfolg bei zwei der wichtigsten österreichischen Verpackungsawards. Mit dem Staatspreis Smart Pack...
Bewegung bei Lenze. Der Aufsichtsrat der Lenze SE hat Dr. Marc Wucherer (54) mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Er tritt die Nachfolge von Christian Wendler (62) a...
Die EU-Richtlinie NIS2, die seit Jänner 2023 in Kraft ist, revolutioniert die IT-Sicherheitslandschaft für Unternehmen in der gesamten Europäischen Union. In Österreich allein sind schätzungsweise 4.0...
Im vergangenen Jahr feierte die Fachhandelsmesse Ingram Micro TOP in einer neuen Location, der Marx-Halle in Wien, ihr 20. Jubiläum – mit über 80 Ausstellern und einem Besucherrekord. Für heuer hat si...
Wie viel Zeit verbringen Sie täglich mit der Suche nach Informationen? Künstliche Intelligenz hat den Sprung aus den Forschungslabors in den Unternehmensalltag geschafft und hilft heute, genau diesen ...
Nach eineinhalb Jahren intensiver Arbeit war es Ende April 2024 so weit: Karl Hintermeier von der Agentur message präsentierte die neue Stadtmarke für Kapfenberg. Warum eine Stadtmarke? „Ein Logo ...
Am 16. Oktober 2024 fand die zweite Ausgabe der Eventreihe "Digital Mornings" statt, welche durch axtesys und M.I.T e-Solutions ins Leben gerufen wurde. Die Veranstaltung erwies sich erneut als Plattf...
Nachhaltigkeit wird in Österreichs Unternehmen zunehmend zur Chefsache. Dies zeigt die aktuelle Nachhaltigkeitsstudie 2024, durchgeführt von CRIF Austria in Zusammenarbeit mit der FHWien der WKW, dem ...
Unter der Leitung des Geschäftsführers Alois Lampl hat die AMT Anlagen-Montagetechnik GmbH einen beeindruckenden Erfolgsweg beschritten. Mit der nächsten Generation an seiner Seite sind die Weichen fü...
Diesen Herausforderungen begegnet man am besten mit einem Consulting- und IT-Partner mit der passenden Branchenexpertise an seiner Seite. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, beste...
Das Thema IT-Sicherheit wird immer mehr zum Compliance-Thema. Aufgrund der akuten Bedrohung im Cyberraum haben die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten in letzter Zeit immer strengere Vorschrift...
Die Friedhelm Loh Group richtet den Verbund ihrer Unternehmen auf die Zukunft aus. Der Global Player mit Sitz in Haiger, Hessen, erweitert dafür seinen Vorstand. Prof. Dr. Niko Mohr ergänzt den Vorsta...
In Zeiten großer Herausforderungen ist es für Maschinenbauer von entscheidender Bedeutung, ihre Resilienz zu stärken und neue Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Lenze zeigt auf der SPS in Nürnberg Lö...
Die Montanuniversität Leoben startet im dritten Quartal 2024 offiziell mit dem Versuchsbetrieb des neuen Wasserstoff-Kohlenstoff-Forschungszentrums in Leoben-Leitendorf. Das H2-C-Forschungszentrum wir...
Seit 2004 betreibt die ENAGES GmbH in Niklasdorf eine der modernsten thermischen Reststoffverwertungsanlagen Österreichs. Hier werden jährlich bis zu 140.000 Tonnen Reststoffe umweltschonend in Strom,...
Viele Unternehmen atmen auf, weil sie nicht unter die strengen Anforderungen der NIS2-Richtlinie fallen. Das ist natürlich ein Trugschluss, denn die Gefahr von Cyberangriffen bleibt bestehen. Unterneh...
Der Werkstoff Glas ist ein nachhaltiges Verpackungsmaterial, das zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen besteht und unendlich oft ohne Qualitätsverlust recycliert werden kann. Die Herstellung von G...
SAP hat heute auf der jährlichen SAP-TechEd-Konferenz KI-Innovationen für seine technologische Plattform vorgestellt, die 87 Prozent des weltweiten Handels unterstützt. Der auf generativer KI basieren...
Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology GmbH (SBOT) hat erfolgreich die erste Ausbaustufe ihres 3D-Metalldruck-Kompetenz-Zentrums abgeschlossen. Ein Jahr nach der Installation des XC 3D-Drucksystems e...
Am 7. Oktober 2024 hieß man Mag.a Patricia Neumann, CEO der Siemens AG Österreich, bei PMS willkommen. Franz Grünwald, Eigentümer und CEO der PMS Gruppe, führte die Generaldirektorin durch das Unterne...
Eingebettet in die malerische Kulisse des steirischen Murtals zählt der Red Bull Ring zu den Top-Adressen für Business-Veranstaltungen in Österreich. Egal ob eine der vier edlen VIP-Lounges für Kick-o...
Success Story GAMED - BERGLANDMILCH Mit ihrer mehr als 120-jährigen Geschichte ist die Berglandmilch nicht nur eine der ältesten, sondern auch die größte Molkerei Österreichs und beschäftigt an ihr...
Beim Bau der Schaltschränke für die Kühltechnik entsteht dank Eplan und Rittal ein Qualitätsvorsprung, der den Kunden von HAUSER direkt zugutekommt. Große, international agierende Konzerne prägen h...
Wer digitale Innovationen entwickelt, ist oft nicht gefeit vor Fehlern. Fehler, die viel Geld und Image kosten können. Wichtig ist daher, mögliche Folgen einer neuen Lösung zu antizipieren, bevor sie ...
Der Sprach- und Kulturreiseveranstalter Cooltours hat seine bisherige Unternehmenssoftware durch eine moderne Cloud-Lösung ersetzt. Das flexible Core-System steuert und vereinfacht den gesamten Prozes...
Wenn man vor dem Eingang der Hausnummer 6 in der Grazer Anzengrubergasse steht, merkt man sofort, dass man an der richtigen Adresse ist. Erst wird man an der Tür von dem unübersehbaren roten Schild mi...
Das IT-Sicherheitsunternehmen ESET hat in einer umfassenden Analyse die Aktivitäten der russischen Hackergruppe Gamaredon untersucht, die derzeit die größte Bedrohung für die Ukraine im Cyberraum dars...
Die Data Center Intelligence Group (DCIG), ein führendes Analyseunternehmen, hat die "Datacenter Virtualization Solution" (DCS) von Huawei als eine der fünf besten Virtualisierungsplattformen eingestu...
Bereits seit der Gründung des Online-Supermarkts 2015 können die Kunden Mehrwegflaschen an Alfies zurückgeben: Der Driver nimmt sie bei der Lieferung der nächsten Bestellung wieder mit. Mit der Einfüh...
Die neue Plattform von Mathias Molnar ist wie Tinder für wohnungssuchende Studierende und gleichzeitig ein All-in-Serviceleister für Vermietende. Und Friends in Flats ist eigenen Angaben zufolge das e...
Die Möglichkeiten von Large Language Models und generativer KI werden die ERP-Branche in naher Zukunft grundlegend verändern. Daran ließen die Keynote-Speaker der Asseco Solutions auf ihrer diesjährig...
... sind vielfältig und enorm. Die Potenziale ebenso. wei junge Männer sitzen in einem Wiener Kaffeehaus und stellen fest, dass der Kuchen viel zu trocken ist. Sie einigen sich darauf, dass der Ku...
Die komplexe Steuerlandschaft bremst den Wirtschaftsstandort Österreich unnötig aus. Das besagt eine aktuelle Deloitte-Umfrage unter 250 heimischen Führungskräften. So bewerten mehr als drei Viertel d...
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, blieb eine Sache jahrelang beständig: das Potenzial des Immobilienmarkts als lukrative Investitionsmöglichkeit. Durch die Pandemie und den Anstieg der Rohstof...
Das besagt eine aktuelle Capgemini-Studie. Unternehmen setzen zunehmend auf generative künstliche Intelligenz (generative KI/Gen AI). Getrieben wird diese Entwicklung durch gestiegene Investitionen...
... wo sie 2024 – nach drei Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung in Österreich – zum globalen Director Group Operations in der Zühlke-Gruppe ernannt wurde. Der Power Women in Tech Award wurde ...
Die Sicherheit von IT-Systemen ist heute eine der größten Herausforderungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Für die Greiner AG, ein Fertigungsunternehmen für Kunst- und Schaumstofflösungen mi...
Die drei Unternehmen zeigen damit eine wirksame und sichere Targeting-Methode, ganz ohne die Nutzung von traditionellen Cookies. Mit dem Aus von Third-Party-Cookies verlieren Unternehmen eine der b...
Der internationale Technologiekonzern Andritz verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 eine weitgehend stabile Geschäftsentwicklung in einem weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld. Im Vergl...
Die bevölkerungsreichste Stadt Afrikas, Nigerias Hauptstadt Lagos, kämpft, resultierend aus dem rasanten Bevölkerungswachstum, mit vielen Problemen. Die größte Herausforderung sind das massive Müllauf...
Am 26. Juni 1914 fand der erste offizielle Flug vom neu angelegten Flugfeld Thalerhof statt. 110 Jahre später werden bei einer Feier und in einer Expertendiskussion vor allem die aktuellen Chancen, Ri...
Das Know Center aus Graz hat einen bedeutenden Durchbruch in der Welt des autonomen Rennsports erzielt: Durch den innovativen Einsatz von Deep Reinforcement Learning (RL) in Kombination mit Fahrzeugte...
Ihr Weg in die IT war nicht im strengen Sinn geradlinig, aber sie ist immer auf ihrem eigenen Pfad geblieben. Doch starten wir dort, wo gute Geschichten oft beginnen: am Anfang. Geboren und aufgewachs...
... und arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung und praktischen Anwendung dieser Technologien in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Die Zukunft der Messtechnik hat, genau genommen, schon vor l...
Das Unternehmen setzt gezielt auf die Förderung von Frauen in traditionellen Männerdomänen und MINT-Berufen, was die Unternehmenskultur positiv verändert. Der HR-Bereich hat sich stark gewandelt. ...
Die One Data GmbH ist ein deutsches Softwareunternehmen im Bereich angewandter künstlicher Intelligenz (AI). Mit über 200 Mitarbeitenden und Standorten in Passau, München, Frankfurt und Berlin bietet ...
Ein altes Problem nähert sich endlich der Lösung: Bislang galt es als gesichert, dass kein Unternehmen weiß, was es eigentlich alles weiß. Doch damit dürfte jetzt Schluss sein – dank interner Enterpri...
... wollen deshalb für ihre Kunden digitale Produkte, basierend auf Daten anbieten, oder schnöder formuliert: Sie wollen mit Maschinendaten Geld verdienen. Ein digitales Produkt braucht einen Busin...
... von der Erzeugung und Verflüssigung über Lösungen für Transport und Speicherung bis zum Betanken wasserstoffbetriebener Fahrzeuge. Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element im Univ...
Wie also meistern Unternehmen die Integration von KI? Während Führungskräfte von den Möglichkeiten der KI schwärmen, zeichnet sich bei den Mitarbeitenden ein ganz anderes Bild ab. Erstaunliche 77 P...
Lubot übergibt den Vertrieb für wassergemischte Kühlschmierstoffe (KSS) an die EVVA-Schmiermittel-Fabrik (EVVAOIL). Damit geht die Generalvertretung für Oemeta Produkte in Österreich an die internatio...
"Kupfer raus, Glasfaser rein", lautet das Motto, auf das Huawei bei seiner Netzwerk-Technologie setzt. Das Ergebnis sind weit höhere Geschwindigkeiten, die über 5G hinausgehen, damit in die Kategorie ...
Ob Ampelanlagen, Schranken oder öffentliche Datenknotenpunkte, elektronische Anwendungen in Außenbereichen, die oft besonderen Anforderungen ausgesetzt sind, nehmen stetig zu. Die Outdoor USV-Anlagen ...
Am 18. und 19. September ging in Köln wieder die Digital X der Deutschen Telekom über die Bühne – oder eigentlich über die Bühnen. Gefühlt war die komplette Innenstadt in die Konzernfarbe Magenta gehü...
Ein gesunder Baum kann widrigen Bedingungen standhalten, doch erfordert dies regelmäßige Pflege und Überwachung. Besonders in den frühen Jahren eines Baumes können gezielte Maßnahmen spätere, aufwendi...
Begriffe wie KI, ESG oder NIS 2 prägen aktuell den Berufsalltag vieler Österreicher*innen. Unsere Welt ist in ständigem Wandel. Vielen kommt es vor, als ob diese Entwicklung innerhalb des vergangenen ...
Der Business-Event SAP NOW versteht sich als Plattform für Best-Practice-Beispiele, Trends der digitalen Transformation und neue Impulse für innovative Geschäftsmodelle. Mit dieser jährlichen Veransta...
Am 19. November 2024 findet wieder die einzigartige 2-in-1-Veranstaltung "Job Start + Job Changer" in der Wiener Marx Halle statt. Auf über 8.000 Quadratmetern haben Tausende Berufseinsteiger:innen, A...
Der TRIGOS zeichnet österreichische Unternehmen mit besonderer Vorbildwirkung für verantwortungsvolles Wirtschaften aus. Blum konnte die hochkarätige Jury mit seinem Mobilitätskonzept überzeugen: In d...
Zum Start in Wien mit dem letztjährigen Wintersemester legte die erste Privatuniversität mit klarem Nachhaltigkeitsschwerpunkt den Grundstein für starke internationale Beziehungen. Sie gewann den welt...
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) hat am 18. September im Technologiezentrum Seestadt herausragende Projekte für ihre Erfüllung der ÖGNB-Qualitätskriterien und damit beson...
In Zeiten des Fachkräftemangels legen Bewerber:innen und Unternehmen immer stärkeren Fokus auf ein professionelles Recruiting und eine exzellente "Candidate Experience". Die Best Recruiters-Studie hat...
Aktionsfinder, landesweit eines der größten Internetportale für Angebote und Prospekte, erstrahlt seit kurzem in einem frischen und zeitgemäßen Design, das von der Kreativagentur Heimat Wien umgesetzt...
Prüfungsstress, Wohnungssuche an einem fremden Ort und steigende Lebenshaltungskosten – das ist der Alltag vieler Studierender in Österreich und weltweit. Huawei und die ÖJAB (Österreichische JungArbe...
Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud gestern bereits zum 17. Mal ins Festspielhaus Bregenz zum VNL Logistik-Forum Bodensee 2024. Unter dem Motto "Challenge angenommen!" trafen sich eine Vielzahl an ...
Vorbeugen ist besser als heilen, heißt es in der Medizin. In der IT-Sicherheit ist das nicht anders: Auch hier ist Prävention ein zentraler Baustein für digitales Wohlergehen. Auf der Security-Messe "...
Bei der Ötscher-Berufskleidung Götzl GmbH wird mehr als nur Kleidung geschaffen – man liefert textile Identität. Seit 1947 steht das Unternehmen für höchste Ansprüche – von der Auswahl des Garns über ...
Geht es um die Weiterentwicklung von Spitzentechnologie, holen sich Unternehmen wie BMW, Pankl Turbosystems, Siemens Energy, voestalpine, Voith oder VW oft Unterstützung vom Linz Center of Mechatronic...
Die internationale Doppelmayr Gruppe mit Hauptsitz in Wolfurt verzeichnet im Geschäftsjahr 2023/24 ein Umsatzplus von 11,81 % auf 1.057 Mio. Euro. Ausschlaggebend dafür sind zahlreiche Kundenaufträge ...
Die LINZ AG TELEKOM verfügt über eigene 5G-Frequenzen und bietet den Kund*innen 5G-Campus-Lösungen auch als „managed service“ an. Ob Onlinekommunikation, Video-Streaming oder Datenspeicherung: Al...
Quality Austria bietet 2025 deshalb – neben bewährten Aus- und Weiterbildungen – eine Reihe neuer Kompakt-Trainings an. Aus- und Weiterbildung hat seit jeher einen hohen Stellenwert und gewinnt ger...
Vario-X von Murrelektronik ist ein modular entwickeltes Automatisierungssystem, das Sensorik und Aktorik dezentral ins direkte Maschinenumfeld bringt und eine flexible sowie skalierbare Lösung für säm...
Seit diesem Sommer hat Aon in Oberösterreich mit Philipp Redl einen neuen und erfahrenen Regionalmanager, der bereits seit 19 Jahren in der österreichischen Versicherungswirtschaft tätig ist – rund 15...
Nachhaltigkeit ist Chefsache geworden! Die umfassende Nachhaltigkeitsstudie 2024 beleuchtet den Status quo und die Herausforderungen der österreichischen Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit und zei...
Rittal wurde auf der „Data Cloud Conference“ in Cannes mit dem „Data Centre Team Excellence Award 2024“ ausgezeichnet. Der Award würdigt Leistungen des Rittal Teams im Lefdal Mine Datacenter (LMD) in ...
Das Architekturbüro smartvoll Architekten ZT KG in Wien wurde mit dem Projekt „Großwärmepumpe ebswien von Wien Energie“ mit dem 1. Platz gekürt. In der leistungsstärksten Großwärmepumpe Europas wird ü...
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Gesundheit werden immer bedeutender. Gebäude rücken mehr und mehr ins Zentrum: Wie wir sie lüften, kühlen und beheizen, beeinflusst nicht nur das Raumklima, sonder...
Metadynea Austria GmbH wurde 1948 gegründet und war mehr als 50 Jahre lang als "Krems Chemie" bekannt. Im Jahr 2013 wurde das Unternehmen umbenannt in Metadynea Austria GmbH. Jetzt stellt das Unterneh...
Auf dem Dach der Wiener Staatsoper sind seit 14 Jahren Bienen daheim. Etwa 30 Sekunden bräuchte eine von ihnen zum Stadtkino im Künstlerhaus, wo es am 5. und 6. September genauso summte und brummte wi...
Die Zukunft Ihres Business beginnt beim Banking. Deswegen präsentiert Raiffeisen das nächste Level: Raiffeisen INFINITY. Raiffeisen INFINITY optimiert Ihren Zahlungsverkehr so, dass Sie sich auf Ih...
eww ITandTEL bietet viele Benefits – vor allem einen kompetenten und persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite, der auf Wunsch jederzeit für Sie da ist! Immer mehr Unternehmen überlassen IT-Frage...
Retail Media birgt ein beträchtliches Potenzial, das in Österreich noch kaum ausgeschöpft wird. Daher startet die Österreichische Post AG nun ein Media-Netzwerk, mit dem sie die heimischen Werbetreibe...
Ingram Micro hat seinen Environmental, Social and Governance (ESG) Report für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht, der Einblicke in wichtige ESG-Themen wie die Verringerung der Kohlenstoffemissionen,...
Eine Analyse der Stelleninserate auf der Online-Jobplattform karriere.at hat ergeben, dass Arbeitgeber Jobsuchende in Ausschreibungen mehrheitlich mit "Sie" ansprechen: In 63 Prozent der Inserate werd...
Die Unternehmens-Mission des Kunststoffspezialisten ist über die Jahrzehnte hinweg die Erfolgskonstante geblieben. Geschäftsführer und Eigentümer Ing. Mag. Markus Brunnthaler: „Wir wollen das Leben ei...
Mitten im „Plastic Valley“ in Oberösterreich gelegen, findet man dort seit 2010 alles für eine reibungslose Produktion von Kunststoffteilen. Bei den aktuellen Trendthemen in den Hochlohnländern Eur...
Unbesetzte Stellen sind in Zeiten des Fachkräftemangels nicht nur kostspielig, sondern belasten auch das vorhandene Team durch zusätzliche Überstunden. Dabei gibt es Alternativen: Statt sechs bis zwöl...
Um Innovation und Digitalisierung im ländlichen Raum weiter voranzutreiben, veranstaltet Huawei im November eine fünftägige Akademie exklusiv für junge Frauen. Interessierte Österreicherinnen können s...
Weitere Neuerungen im Führungsteam des international tätigen Personaldienstleisters: COO Ulla Havas ist per 31. August 2024 ausgeschieden, ihre Position wird nicht nachbesetzt. Marketingleiter Alexand...
Bei der Überwachung von Maschinen und Anlagen sind eine gute Übersicht und maximale Sicherheit gefordert. Hier, an der Schnittstelle von Mensch und Maschine, braucht es daher auch flexible Möglichkeit...
Der Wolfurter Seilbahnhersteller Doppelmayr bildet seit den Anfängen des Unternehmens Fachkräfte für die Umsetzung internationaler Projekte aus. 2024 starten so viele junge Leute wie noch nie in der 1...
Am 3. und 4. September fand an der TU Wien die SAP Academic Community Conference 2024 für den DACH-Raum statt. Die Veranstaltung dient dem Austausch zwischen Universitäten und dem Softwareanbieter SAP...
Die schwedische Technologiemarke Doro hat sich längst einen Namen mit ihren einfach zu bedienenden Mobiltelefonen gemacht, die sich unter anderem an ältere Menschen richten. Gerade in letzter Zeit hat...
Diesen Herbst erwarten Teilnehmer*innen spannende Expertentalks zu aktuellen Themen im Arbeitsrecht, Erweiterungen bekannter Seminare sowie neue Online-Seminare. Eine Novelle folgt auf die nächste....
Fest steht: KI ist ein Werkzeug. Der Umgang damit will gelernt sein. Digitale Werkzeuge, die sich der verschiedenen Formen dessen bedienen, was heute unter dem Begriff „künstliche Intelligenz“ zusa...
Worauf kommt es wirklich an, wenn man seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur halten, sondern ihnen auch einen Sinn in ihrem Tun und eine Perspektive vermitteln will? Und wie schafft man es,...
„Vielfalt macht Unternehmen erst zukunftsfit“, ist Thorid Braunstein überzeugt. Sie leitet bei Helvetia Österreich die Bereiche Unternehmens- und Personalentwicklung. In dieser Funktion fallen u. a. d...
Schon früh legte Irmgard Querfeld ihre Karriereziele fest. Aufgewachsen in einer malerischen Gegend in der Weststeiermark, wollte sie Gärtnerin werden. So wie ihre Eltern, die eine Baumschule und ein ...
Hohe Strafzahlungen sowie Einschränkungen bei Kurzzeitvermietungen trüben den heißen Sommer. Begonnen hat alles mit einer bemerkenswerte Reise im Jahr 1841: Am 5. Juli organisierte Thomas Cook eine...
Die „Summer School for Female Leadership in the Digital Age“ der European Leadership Academy (ELA) fand heuer in Warschau statt. Ziel des von Huawei organisierten Programms ist es, talentierte Frauen ...
WEconomy, die Initiative von und für Unternehmen zur Förderung von Vielfalt und Fairness in der österreichischen Businesswelt, sucht zum dritten Mal in Folge wegweisende Projekte, die Vielfalt und Fai...
... die eine Serienreife ab 2025 prognostiziert. Schon 2025 werden menschenähnliche Roboter für den industriellen Einsatz in Serie produziert“, prognostiziert Christoph Kopp, Industrieexperte und A...
Sie unterstützen die Mitarbeitenden, indem sie Produkte präzise zuführen und den sicheren Abstand zu den Maschinen gewährleisten. Das belgische Sozialunternehmen AMAB hat sich auf maßgeschneiderte...
Die Generalprobe hat das mit PC-based Control von Beckhoff automatisierte System bereits bestanden. Wer verhindern will, dass Müll die empfindlichen Ökosysteme unter Wasser vergiftet oder Mikro- un...
Die unabhängige Non-Profit-Organisation UniversalAutomation.Org (UAO) ist zuletzt auf 88 Mitglieder gewachsen. Anlässlich des ARC Industry Forum Europe fand im Mai in Barcelona die Jahreshauptversamml...
Seit 45 Jahren werden am BMW-Group-Standort Steyr Antriebe produziert – der Spatenstich erfolgte am 21. Juni 1979. Mit dem Einstieg in die Produktion von E-Antrieben, die noch heuer in Vorserie gehen ...
Die Gründung der Europäischen Union war die beste Idee des 20. Jahrhunderts, von der EU als Friedens- und Wohlstandsprojekt hat gerade Oberösterreich besonders profitiert. Doch die Pandemie und der Kr...
Die Sommersonne brennt gnadenlos auf das Land hernieder. Dennoch wird in den oberösterreichischen Industriehallen kräftig an Heizanlagen geschraubt, genietet und geschweißt. Nach Sektoren betrachtet, ...
Die Schwarzmüller-Gruppe setzt mit den jüngsten Besetzungen neuer Schlüsselpositionen in der Unternehmensführung auf eine vielversprechende Zukunft. Im Oktober 2023 wurde Daniela Lorenzer als Chief Fi...
Der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Kaweh Mansoori, hat sich bei der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH über den aktuellen Stand der deutsc...
Die BellEquip GmbH freut sich, eine enge Kooperation mit der Firma Bondix by Sima bekannt zu geben und einen weiteren strategischen Schritt für zukunftsfähige „Technik, die verbindet“ zu setzen. Im Ra...
Heimo Jantscher übernimmt mit September 2024 die Position des Managing Director Health & Wealth bei Aon in Österreich. Er wird direkt an Harald Luchs, Geschäftsführer von Aon Austria, berichten. "D...
Der international tätige Spezialist für elektronischen Datenaustausch (Electronic Data Interchange, kurz EDI) mit Hauptsitz in Wien forciert sein Deutschland-Geschäft mit einer neuen Niederlassung im ...
Wie die drittstärkste Branche weiterwachsen kann, darum geht es bei der "Bzzzz – Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft" am 5. und 6. September 2024. Bei der zweiten Ausgabe dieser Musikwirtsc...
Das österreichische Energieunternehmen VERBUND hat seine 50-Prozent-Beteiligung, die es seit 2015 an SOLAVOLTA hält, aufgestockt und übernimmt den in St. Margarethen ansässigen Betrieb zur Gänze. Der ...
Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) ist mit über 5.400 Mitgliedern aus knapp 500 Mitgliedsunternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen das eigenen Angaben zufolge größte Wirtschaftsnetzwerk im Be...
Forscher des europäischen IT-Sicherheitsanbieters ESET haben zwei Sicherheitslücken in der Microsoft Office-Alternative WPS Office für Windows entdeckt. WPS Office ist ein Office-Paket, das für versch...
NFON, europäischer Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, bleibt auf seinem Transformationskurs. In einem sich rapide verändernden Marktumfeld, das von der Disruption durch die Anwendun...
Unsere Gesellschaft war über Jahrtausende auf systemischer, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene durch ein hierarchisches System geprägt. Heute führt die Digitalisierung zu einem markanten demograf...
Der Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG hat Barbara Potisk-Eibensteiner mit 1. Jänner 2025 zur Finanzvorständin (CFO) der Österreichischen Post AG bestellt. Sie tritt damit die Nachfolge von Wal...
Der Aufsichtsrat der Heinzel Holding GmbH ernennt Karl Achleitner (MEng, MBA) mit Wirkung zum 2. September 2024 zum Chief Operating Officer (COO) der Heinzel Holding. Achleitner wird Mitglied des Top-...
Das deutsche Sensorunternehmen SICK und der Schweizer Messtechnikspezialist Endress+Hauser haben einen Vertrag zur strategischen Partnerschaft für die Prozessautomation unterzeichnet. Die Energiewende...
KI kommt in der globalen Arbeitswelt an. 61 % der weltweiten Arbeitnehmer:innen haben in den letzten zwölf Monaten generative KI in ihrem Job genutzt – in Österreich erfolgt der Einsatz noch etwas zur...
In Österreich stehen derzeit 48.270 protokollierte Unternehmen vor einem Nachfolgeproblem. Dies entspricht 15 Prozent aller Firmen im Land. Betroffen sind besonders kleine Unternehmen mit bis zu 9 Mit...
... das sich auf anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Data Science und Software Science konzentriert. Im Fokus: Digitalisierung, Industrie 4.0 & KI. KI, Quantum und Neuromorphic Computi...
Unter Florian Hirners Führung soll das Bildungsangebot noch schneller als bisher aktuelle Anforderungen aus Gesellschaft und Regulatorik antizipieren. Besonders Künstliche Intelligenz und Nachhaltigke...
Trotz des herausfordernden, konjunkturellen Umfelds im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Scheuch Group ihren Umsatz um acht Prozent auf 317 Millionen Euro steigern. Dieser neue Rekordwert in der Un...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat ein neues Whitepaper zur NIS2-Richtlinie veröffentlicht. "NIS2 - Der Countdown läuft: Wie Sie das Bewusstsein und die Umsetzung bei Führungskräften fördern" biete...
Die ARS Akademie unterstützt österreichische Unternehmen auch hier bei den kommenden Herausforderungen mit einem vergrößerten Seminarangebot. Das Thema Datenschutz begleitet österreichische Unterne...
Patrick Strohmeier übernimmt als ÖGNI-Consultant und EU-Taxonomy Advisor bei der LZH Group ab sofort neben seinen Tätigkeiten als Projektentwickler auch die Begleitung bei Zertifizierungsprozessen für...
Die Anzahl klassischer Entsendungen von Mitarbeitenden ins Ausland geht zurück. Gründe hierfür sind nach wie vor steigende Kosten und ein Mangel an Talenten. Dies ist eines der Ergebnisse der diesjähr...
Die 45-Jährige Alina Absmeier übernimmt die Leitung der Fertigung von Bernd Steiner, der sich nach 26 Jahren bei Infineon, davon acht Jahre als Produktionsleiter, ab September beruflich in die Selbsts...
Erstmals seit Beginn des Stadtentwicklungsprojekts aspern Seestadt wurden die bisherige Umsetzung sowie neue Herausforderungen und Chancen zusammenfassend evaluiert und ein wegweisender Zielkatalog fü...
Ein aktuelles und ungewöhnliches Anwendungsbeispiel ist der Einsatz in der automatisierten Produktion von Futtermittel aus Insektenlarven in Österreich. Die Optinatura Feed GmbH, ein Start-up Unter...
Das Familienunternehmen GEWA Blechtechnik – einer der führenden Lohnfertiger der österreichischen Metallbranche – investiert in den Ausbau seines Firmensitzes in Ried im Traunkreis. Gleichzeitig nimmt...
Pavol Balaj ist ab sofort neuer Chief Business Officer (CBO) beim europäischen IT-Sicherheitshersteller ESET. Seine Aufgabe wird es sein, die Geschäftsorganisation für das Produkt- und Serviceangebot ...
Wie müssen Fahrbahnmarkierungen beschaffen sein, um von selbstfahrenden Autos gelesen werden zu können? Wie kann künstliche Intelligenz helfen, Verkehrskorridore in Städten zu optimieren? Wie können A...
Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 kommt. Ab dem 20.01.2027 wird sie die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen. Ein wichtiges Thema, das alle Importeure, Inverkehrbringer, Herstell...
Als erfahrener Manager - mit 19 Jahren Erfahrung in der österreichischen Versicherungswirtschaft, davon rund 17 Jahre im Versicherungsvertrieb - hat Philipp Redl in seiner beruflichen Laufbahn umfangr...
In diesem Artikel werden die Bedeutung und die vielfältigen Anwendungen dieser Gase in der Industrie beleuchtet. Was sind Industriegase? Industriegase sind hochreine Gase, die in verschiedenen ind...
Die "Summer School for Female Leadership in the Digital Age" der European Leadership Academy (ELA) fand heuer in Warschau statt. Ziel des von Huawei organisierten Programms ist es, talentierte Frauen ...
Daher baut die ARS Akademie ihr Portfolio im Bereich Persönlichkeitsentwicklung weiter aus. In einer Welt, die immer digitaler wird, sind Merkmale wie Resilienz, Rhetorik und Zeitmanagement essenziell...
Österreichs führender IT-Kongress, das FORUM IT, findet am 10. und 11. September 2024 zum 21. Mal in Wien statt. Mehr als 250 IT-Expert:innen aus über 100 Unternehmen werden erwartet. Der Kongress bie...
Die deutsch-österreichische Brummer Gruppe gehört jetzt zu einhundert Prozent zu DACHSER und ist damit Bestandteil seines europäischen Netzwerks für den Transport und die Lagerung von temperaturgeführ...
Der osteuropäische Fertigungsstandort Scheuch s.r.o. in Prievidza hatte doppelten Grund zum Feiern. Anfang Juli fand das Fest zum Firmenjubiläum und der Spatenstich für umfangreiche Erweiterungen stat...
Dieses Ergebnis war kaum zu toppen. Bereits Anfang 2023 machte AVL DiTEST mit einer Erfolgsmeldung auf sich aufmerksam. Trotz des erschwerten wirtschaftlichen Umfelds aufgrund globaler Krisen und Lief...
Unternehmen in drei Ländern sahen sich im Mai 2024 Phishing-Angriffen ausgesetzt: Wie das Team um ESET-Forscher Jakub Kaloc herausfand, versuchten Angreifer per E-Mail verschiedene Schadprogramme zum ...
Eine echte Innovation, wenn man bedenkt, dass vor wenigen Jahren über 20 verschiedene Gästekarten existierten. Die Vereinheitlichung, vor allem im Hinblick auf öffentliche Verkehrsmittel, schafft nich...
KUMAVISION erweitert mit dieser Partnerschaft sein Portfolio in den Bereichen Projektmanagement und Zusammenarbeit. Der Microsoft-Partner nutzt Atlassian-Lösungen wie Jira, Confluence und Jira Service...
Cyberrisikomanagement wird mit der neuen NIS2-Richtlinie für viele Unternehmen zur Pflicht. Doch häufig scheitert Cybersicherheit an der internen Kommunikation zwischen Geschäftsführung und IT. Wie lä...
Für das Entwickeln smarter KI-Anwendungen braucht es massive Rechenleistung. Die bekommen Unternehmen beim IT-Dienstleister und Cloudprovider eww ITandTEL bequem als GPU as a Service. In teure IT-Re...
Neben der Digitalisierung und Automatisierung sind eine moderne IT-Ausstattung sowie der effiziente Einsatz von IT in österreichischen Unternehmen nach wie vor wichtige Themen. Besonders beim Übergang...
Die Synergie der jeweiligen Expertise und Kompetenzen dieser drei Standorte erlaubt es, umfassende und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Seit mehr als 35 Jahren ist AxFlow ein kompetenter Partne...
Der Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien bringt auch im Energietransport tiefgreifende Veränderungen mit sich. Im Jahr seines 50-jährigen Bestehens stellt Rittal Österreich das neue Ri4Power...
Eine effiziente, gut aufgestellte IT-Sicherheit ist mitentscheidend für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen ist daher eine große He...
... die Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung von Lean Management auf einem herausragenden Niveau. Der Begriff „Lean Management“ ist eine Unternehmensphilosophie, die darauf abzielt, Prozesse ...
Die neue NIS2-Richtlinie nähert sich mit großen Schritten. Ob betroffen oder nicht: Wer jetzt die guten Ansätze von NIS2 in die Tat umsetzt, profitiert von mehr Security. Anbieter wie ESET bieten ein ...
Die Risikomanagement-Studie von CRIF, in Zusammenarbeit mit EY Österreich und Business Circle, zeigt auf, dass sich bereits viele Unternehmen mit Risikomanagement auseinandersetzen. Doch es ist auch n...
Fast 80 Prozent der Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern hinken bei der Digitalisierung hinterher, während bereits die nächste Herausforderung lauert – die „KI-Kluft“. ETC-Geschäftsführer Christoph ...
Es gibt Unternehmen, die es geschafft haben mit ihren Produkten in den alltäglichen Sprachgebrauch Einzug zu halten. Wenn wir im Internet suchen, dann „googeln“ wir. Und wenn wir das Auto oder die Ter...
Auch um uns vor den Gefahren, die KI mit sich bringt, zu schützen. Künstliche Intelligenz ist schon längst Teil unseres Lebens, mit dem Launch von ChatGPT war sie allerdings plötzlich für jede:n s...
Die Marktkapitalisierung, sprich der aktuelle Börsenwert eines Unternehmens, der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt hat ein neues Rekordhoch von 39,9 Billionen US-Dollar erreicht. Das sich stabilis...
Mit einem einzigartigen Ansatz unterstützt Gründerio angehende Unternehmer:innen dabei, ihre unternehmerische Vision zu realisieren: Durch individuell an die Bedürfnisse von Unternehmer:innen angepa...
Einerseits unterstützt sie beim Kampf gegen Cyber-Crime, erhöht aber gleichzeitig auch die Risiken. Cyberkriminalität ist ein Millionengeschäft. Die Angriffe sind professionell organisiert und mach...
Besonders KMU zögern, alles in die Cloud zu verlagern, und setzen gerne auf On-Premises-Lösungen. Die Digitalisierung ist auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf dem Vormarsch. Fast dre...
SAP-Österreich-Chefin Christina Wilfinger öffnet ihren Werkzeugkasten. SAP ist einer von wenigen großen europäischen Technologiekonzernen, der im globalen Wettbewerb mit Anbietern aus Asien oder de...
Diese Frage hat sich Jessica Bauer, Senior Consultant bei retailsolutions, gestellt und sie erklärt, warum Software und Artificial Intelligence (AI) bei der Eins-zu-eins-Ansprache helfen können. Mi...
Mit April ist die Wintersaison 2023/24 im Tiroler Tourismus zu Ende gegangen. Die Bilanz für den Zeitraum von 1. November 2023 bis 30. April 2024 ist positiv: 26,0 Millionen Nächtigungen bedeuten ein ...
Die Geschichte von MPreis in seiner modernen Erscheinungsform jährt sich 2024 zum 50. Mal. „In diesem Zusammenhang erfinden wir uns dahingehend neu, dass wir das Einkaufserlebnis und die Kundenzufried...
Gebirgsgattersägen. Wer weiß schon, was das ist. Aber darauf basiert eine mittlerweile knapp acht Jahrzehnte anhaltende Tiroler Erfolgsgeschichte. Hermann Lindner mietete 1946 bei einem Bauern in Kund...
Single Use Support wurde 2015 von den Absolventen des MCI (Management Center Innsbruck) Johannes Kirchmair und Thomas Wurm am Standort Kufstein-Tirol gegründet und hat sich mit atemberaubender Geschwi...
... Als langjährigem Brancheninsider ist es Miraplast-Geschäftsführer Markus Brunnthaler ein großes Anliegen, dieses hartnäckige Vorurteil nachhaltig zu entkräften. Nicht erst mit dem Green Deal de...
Unzählige österreichische Firmen sind mit ihren Tochterunternehmen auf den internationalen Märkten erfolgreich tätig. Sie stehen dabei vor ganz besonderen Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen ...
ÖBB Operative Services GmbH, Österreichische Post AG und Dectris AG erhielten den diesjährigen Innovation Award von Nagarro und Google Cloud. Sie bringen jetzt ihre Digitalisierungsideen in die nächst...
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig werden aber auch die technologischen Werkzeuge, die bei deren Bewältigung helfen, immer mehr. SAP-Österreich-Chefin Christina Wilfinger öf...
„Zettelwirtschaft“ adé: Der 115 Jahre alte Traditionsbetrieb Lugitsch Kernöl (Feldbach/Stmk.) vertraut beim elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten auf den IT-Dienstleister EDITEL. Er zeigt d...
Der Euro könnte bald eine große Veränderung erleben, indem eine digitale Version eingeführt wird. Dies würde die Art und Weise, wie in Europa gezahlt wird, tiefgreifend verändern. Was bedeutet das für...
Digitalisierung und Automatisierung bieten Unternehmen die große Chance, sich im internationalen Wettbewerb zukunftsfähig aufzustellen. WAGO weiß aus Erfahrung, dass erfolgreicher Wandel Offenheit ben...
... auf der APEX in Los Angeles sowie der SMTconnect in Nürnberg. Mit eindrucksvollen Forschungsergebnissen. Am 24. Mai 2024 öffnete die Dr. Bohrer Lasertec GmbH zum wiederholten Male ihre Türen i...
... und wird durch die Plastics Transition Roadmap von Plastics Europe, dem europäischen Verband der Kunststofferzeuger, adressiert. Seit über 100 Jahren sind Wissenschaft und Innovation die treibe...
Und eine immer größere Rolle spielen dabei fahrerlose Transportsysteme. Das Corona-Virus, Restriktionen, Lieferengpässe oder neue Umwelt-Gesetze – das wirtschaftliche Parkett war in den letzten Ja...
Die neue Österreichische Werbemarkt Studie 2024 der Österreichischen Post AG zeigt die Ausgaben und Trends in der heimischen Werbebranche auf. So setzt sich der Anstieg der Werbeausgaben weiter fort: ...
Der ecoplus Kunststoff-Cluster bietet Unterstützung. Aktuelle Projekte machen den Schritt von der Forschung in die industrielle Anwendung. Die ecoplus Cluster Niederösterreich sind flexible und inn...
Das Engineering für die Entwicklung neuer und im Besonderen für bestehende Maschinen und Anlagen und deren laufende Innovationsbestrebungen bereitet selbst hartgesottenen Eplan Engineers häufig Kopfze...
Aktuelle Themen im Energiesektor, neue Technologien, Fachvorträge von Branchenexperten sowie Diskussion und Networking standen im Fokus der jährlich von PMS veranstalteten Technologietage im Headquart...
Das internationale Technologieunternehmen feiert das zehnjährige Jubiläum seines beliebten Studierendenprogramms "Seeds for the Future" in Rom. Für die vier österreichischen Teilnehmer:innen fand gest...
Teamwork ist Trumpf: Kommunikation und ein perfektes Zusammenspiel der Systeme quer durch alle Ebenen der Automatisierung ist heute entscheidend. Der Automatisierungsspezialist Festo hat die passenden...
Die RxxC2Txx Serie ist eine vielseitige, 2W-isolierte DC/DC-Stromversorgung, die speziell für isolierte Gate-Bias-Spannungen entwickelt wurde und insbesondere für IGBTs, Si- und SiC-MOSFETs optimiert ...
Die Conditorei Coppenrath & Wiese KG (Coppenrath & Wiese) verlässt sich beim Thema Energiewirtschaft auf die Weidmüller Software ResMa®. Das System ermöglicht dem Backwarenhersteller, eine exakte Über...
... Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Themen zu erhalten. Die Themen Kreislaufwirtschaft, Recycling und Nachhaltigkeit haben die Branchenteilnehmer in der Kunststoffindustrie in den letzten Jah...
Der Kompakt-Kleinspannungsantrieb MOVIMOT® performance ELV punktet dank Ethernet-basierter Schnittstelle bei der Kommunikation und kann durchgängig vernetzt werden. Zudem ist er äußerst kompakt, präzi...
... von Achssystemen bis zum Roboterzubehör alles aus einer Hand. Durch die intelligente Kombination von Produkten aus dem breiten SCHUNK Portfolio entstehen stets maßgeschneiderte Lösungen für in...
Als Systemlieferant bietet Arburg seinen Kunden weltweit individuelle Fertigungszellen aus einer Hand, die perfekt zu den jeweiligen Teile- und Produktionsanforderungen passen. Das global aufgestellte...
Im Kontext der aktuellen Marktbedingungen und des neuen Lieferkettengesetzes (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) des EU-Parlaments wird die Bedeutung präziser und verlässlicher Lieferzeiten in Zuku...
Nagarro und Google Cloud haben diese Woche die drei Gewinner der Innovation Challenge 2024 präsentiert: ÖBB Operative Services GmbH, Österreichische Post AG und Dectris AG erhielten im Rahmen der "Nag...
Die dritte Ausgabe der TECH.CON, die am 13. und 14. Juni 2024 im Messequartier Dornbirn stattfand, zog zahlreiche VertreterInnen aus Industrie, Handel und Gewerbe an. Die Fachmesse bot eine Plattform ...
... gewinnbringend nutzbar zu machen. Sie setzen auf offene Plattformen, offene IT-Standards und Open-Source-Tools. Claus Bischoff, seit gut einem Jahr Lenze-CTO, ist überzeugt: „Software wird zum...
Der auf Sensor- und Monitoring-Technologie spezialisierte Hersteller HW Group bringt mit der neuen Perseus Monitoring Serie eine umfassende, netzwerkfähige Fernüberwachungs-Lösung auf den Markt. Als e...
Es gilt jetzt, alles dafür zu tun, um das Beste aus den sich bietenden Chancen herauszuholen. Das EXPO-Fieber geht wieder los. Rund ein Jahr vor der Eröffnung der Weltausstellung im japanischen Os...
Dabei werden zunehmend Regionen außerhalb Europas als Hoffnungsmärkte gesehen. Österreichs Exportwirtschaft konnte im Jahr 2023 laut vorläufigen Ergebnissen der Statistik Austria den Wert der Waren...
Eine neue Fabrik am Standort Premstätten soll die Führungsrolle der österreichischen Halbleiterindustrie weiter ausbauen. ams osram stärkt den Entwicklungs- sowie Produktionsstandort Premstätten n...
Der aktuelle EU-Richtlinienvorschlag „VAT in the Digital Age“ (ViDA) zielt darauf ab, das Mehrwertsteuersystem in der EU an das digitale Zeitalter anzupassen. Er betrifft alle Unternehmen über alle Br...
Das 2006 gegründete Unternehmen cts GmbH hat im süddeutschen Burgkirchen seinen Hauptsitz und beschäftigt heute mehr als 350 Mitarbeiter:innen. Weitere Niederlassungen bzw. Büros in Deutschland sind i...
Vertreter von Dachser Österreich haben am 4. Juni die Absichtserklärung für das Projekt "Zero Emission Transport" unterzeichnet, mit der sich das Unternehmen verpflichtet, im Zentrum von Wien lokal em...
Aus der Steiermark heraus ist BT-Anlagenbau für ihre Kunden auf der ganzen Welt erfolgreich im Einsatz. Gerald Kreiner, Geschäftsführer des Unternehmens, über Stärken und Highlights des Unternehmens s...
Die Kommunikationsnetze in der modernen industriellen Automatisierungstechnik müssen zuverlässig und unterbrechungsfrei enorme Mengen an Daten übertragen. Diese Daten können wertvolle Hinweise darauf ...
RHI Magnesita ist ein weltweit führender Anbieter von Feuerfestprodukten und stellt wesentliche Teile der Infrastruktur bereit, die Menschen im täglichen Leben nutzen und benötigen. Als Anbieter hochw...
Mit 30-jähriger Erfahrung in B2B-Marketing für Industrieunternehmen konnte die Lighthouse Werbeagentur punkten. Sie unterstützt nun als Werbepartner die Marketing-Aktionen für das Automation Forum 202...
Ralph Kurz (36) hat zum 1. Mai 2024 die Position des Business Development Managers Austria DACHSER DIY Logistics zusätzlich zu seiner Rolle als Sales Executive übernommen. In dieser Position verantwor...
Aon ist ein international führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das sich u. a. der Unterstützung seiner Kunden in Sachen Risikomanagement verschrieben hat. Ein wichtiger Bereich in dies...
Digitale Sicherheit ist ein allgegenwärtiges Thema, insbesondere in Bezug auf die Manipulation durch die neuen Möglichkeiten, die uns durch künstliche Intelligenz geboten werden. Was bedeutet es, in e...
Der IT-Dienstleister und SAP-Partner Tietoevry Austria bietet mit seiner Industrie- und IT-Expertise zukunftsweisende Standards auf Basis der SAP S/4HANA-Technologie, welche einen hohen Automatisierun...
16 Monate früher als geplant und in Zusammenarbeit mit einigen der weltweit bekanntesten Konsumgüter-Marken hat der global tätige Anbieter nachhaltiger Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, mehr al...
Mit dem Ziel, die Wäschevermietung für ein breiteres Publikum zu demokratisieren, hat die SALESIANER Miettex GmbH mit Linen2GO ein revolutionäres Konzept ins Leben gerufen. Linen2GO zeigt in bemerkens...
Doch in manchen Bereichen hapert es oft noch an den dafür notwendigen Voraussetzungen. Und die Zeit drängt. In Zeiten von steigenden Kundenerwartungen und sich verändernden Märkten mit verschärfte...
Es war wieder Messezeit, und so ließen es sich insgesamt 10.139 Fachbesucher nicht nehmen, zwischen 23. und 26. April die Hallen der Intertool und Schweissen in der Messe Wels zu bevölkern. Sie kamen,...
Gerald Kreiner, Geschäftsführer des Unternehmens, über Stärken und Highlights des Unternehmens sowie das Bekenntnis zum Standort Österreich. Die Firma BT-Anlagenbau mit Sitz im steirischen Ludersd...
Ein höchst innovatives Verfahren eines österreichischen Start-ups bringt einen Durchbruch in ihrer effizienten und wirtschaftlichen Großserienherstellung. Es liegt Pioniergeist in der Luft, als s...
Markus Brunnthaler, 1974 in Wien geboren und in Neulengbach aufgewachsen, gehört zur Firma Miraplast wie der Deckel zur Frischhaltedose. Da passt einfach alles zusammen. Das Unternehmen, dessen Eigen...
Während familienpolitische Leistungen ausgebaut werden, setzen auch immer mehr Unternehmen aktiv Maßnahmen, um ihre Mitarbeitenden bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Eltern werden ist nicht ...
Im Rahmen der Girls’-Day-Initiativen werden Mädchen ermutigt, in österreichischen Unternehmen Arbeitsluft zu schnuppern. Auch bei Infineon Austria werden Mädchen ermutigt, neue Berufsfelder in der Mik...
Die Frage nach einer nachhaltigen Zukunft prägt zunehmend unsere gesellschaftliche Diskussion. Angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und der begrenzten Ressourcen ist es entscheide...
Stellen wir uns die perfekte Kreislaufwirtschaft vor: Wir leben in einer Welt ohne Abfall. Denn Produkte gestalten wir so, dass alle Materialien und Inhaltsstoffe in den Kreislauf zurückgeführt werden...
Während sich große Lebensmittelmärkte bereits seit vielen Monaten auf die neue gesetzliche Regelung vorbereiten, befassen sich mittlerweile auch viele kleine Verkaufsstellen, die zur Rücknahme verpfl...
Im Oktober ist dann Preisverleihung. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler haben den Staatspreis „Smart Packaging 2024“ ausgeschrieben. „Nachhal...
Diese wiegt nur rund ein Achtel im Vergleich zu Glas, senkt den CO₂-Fußabdruck um bis zu 50 Prozent, sorgt für bis zu 30 Prozent Preisersparnis und kann zu 100 Prozent aus PET-Recyclingmaterial (rPET)...
Seit Gründung der Stiftungen durch Melinda Esterházy im Jahr 1994 wurden gemäß ihren Zielsetzungen rund 224 Mio. Euro in die Pflege, Sanierung und Aufwertung der großen historischen Kulturdenkmäler Bu...
Die Bewirtschaftung des Schilfgürtels und die Entfernung des sich auf natürliche Weise laufend bildenden Schlamms aus den Seebuchten im Neusiedler See bestand in der Vergangenheit vorwiegend aus Einze...
Mit 32 MWp ergänzt der neue Solarpark im burgenländischen Nickelsdorf, der Resonac Graphite Austria mit Ökostrom versorgen wird, den bestehenden Windpark und nutzt die vorhandene Netzinfrastruktur eff...
Das Green Tech Valley steht synonym für geballte Innovationskraft im Bereich grüner Technologien sowie für ein starkes Netzwerk aus Green-Tech-Betrieben, F&E-Zentren und Hochschulen. Das Burgenland br...
Seit über 30 Jahren ist die auf technische Betriebe spezialisierte B2B-Agentur Lighthouse mit viel Esprit und kreativen Ideen für ihre Kunden tätig. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Wien, de...
Midea, AIS, China Unicom und Huawei haben gemeinsam die erste vollständig vernetzte 5G-Fabrik in Südostasien eröffnet. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein in der 5G-Ära, steige...
Der Wiener Unternehmer Peter Spieß beschreitet neue Wege in der Welt der digitalen Bildung und Fortbildung: Er hat einen digitalen Rahmen für Ausbildungsplattformen erfunden, der mit allen Inhalten un...
Das weitere Wachstum der Elektromobilität ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, den CO2-Ausstoß zu bremsen. Grundlegende Voraussetzung dafür ist eine bestehende, möglichst flächendeckende...
Die in Österreich vor einem Jahr beschlossene Strompreiskompensation wurde in Form des Stromkosten-Ausgleichgesetzes (SAG) lediglich für das Jahr 2022 gewährt. Eine längere Zusage fehlt und "gefährdet...
Auf der jährlichen Kundenkonferenz SAP Sapphire, die gerade (von 3. bis 5. Juni) in Orlando, Florida stattfindet, hat SAP Innovationen und Partnerschaften für generative KI vorgestellt, die Unternehme...
Einem aktuellen Blogpost von Troy Hunt zufolge haben Unbekannte über 122 Gigabyte an Daten in Kanälen der Messenger-App Telegram veröffentlicht. Bei Troy Hunt handelt es sich um den Betreiber von Have...
Im Frühling und Sommer ist die Enterprise-Roadshow von Huawei auch 2024 wieder in ganz Europa unterwegs. Am 23. Mai war das „Technologiezentrum auf Rädern“ dabei auch erstmals heuer zu Gast in Österre...
Bis ins Jahr 1927 reichen die Wurzeln der Wiener Niederlassung von Aon, dem weltweit tätigen Dienstleister im Risiko- und Versicherungsmanagement, zurück. Imposant. Besonders, wenn man bedenkt, dass d...
... wie erfolgreiche Veränderungen gelingen können. Angesichts der aktuellen Herausforderungen ist für viele Unternehmen ein „Weiterwursteln“ keine Option. Doch für eine erfolgreiche Transformatio...
Unabhängige Auditoren haben Dachser erneut für den konformen Transport von Life Science- und Healthcare-Produkten zertifiziert. Die Niederlassung in Shanghai ist nach IATA CEIV Pharma rezertifiziert, ...
Die TECH.CON, die regionale Fachmesse für Technologie, findet vom 13. bis 14. Juni 2024 zum dritten Mal im Messequartier in Dornbirn statt. In diesem Jahr liegt der Fokus der TECH.CON auf den Potenzia...
Amazon Web Services (AWS) und SAP haben eine erweiterte, strategische Kooperation angekündigt. Gemeinsam wollen sie Kunden dabei unterstützen, die Lösung RISE with SAP auf AWS einzuführen, die Leistun...
... Der Maschinenbau setzt im Elektro-Engineering längst auf E-CAD-Plattformen, mit denen sich komplette und umfassende Projekte automatisiert planen lassen. Die Fakten sind bekannt und werden u. a...
Das "Post Werbefenster", das digitale Außenwerbeangebot der Österreichischen Post AG, freut sich über einen weiteren Meilenstein: Kürzlich wurde der 100. Screen in Betrieb genommen. Damit setzt das "P...
Sigrid Heinzle, seit April 2023 bei der Greiner AG tätig, hat mit 1. Mai 2024 die gruppenweite Verantwortung für den Bereich Human Resources (HR) des Kunststoffunternehmens Greiner übernommen. Mit die...
Über 350 Mitglieder der europäischen Quantentechnologie-Community folgten gespannt der Einladung des AIT Austrian Institute of Technology sowie dem brisanten Programm. 350 Teilnehmende aus ganz Eur...
In Partnerschaft mit der Charlotte Fresenius Privatuniversität veranstaltet der Österreichische Gewerbeverein am 5. Juni 2024 einen umfassenden Informationsnachmittag im Zuge dessen sieben Experten ze...
... über das Leistungsangebot, aktuelle Herausforderungen am Energiemarkt u. v. m. Welche Möglichkeiten haben Industrieunternehmen, sich von Schwankungen des Strompreises zu „entkoppeln“, und wie k...
Wer hingegen die NIS-2 als Chance begreift und seine IT-Security mithilfe von technischen Mitteln effektiv und automatisiert erledigen lässt, der ist auf der sicheren Seite. Österreichische Unterne...
Die Top-10 Finalisten bei der diesjährigen Nagarro Innovation Challenge stehen fest. Auf die Shortlist schafften es eine Reihe vielversprechender Projektideen österreichischer Unternehmen. Sie alle nu...
93 Prozent der Mitarbeiterinnen in Banken kehren nach der Karenz zu ihrem Arbeitgeber zurück, 71 Prozent freuen sich auf den Wiedereinstieg und ein Viertel arbeitet während der Karenz geringfügig. „Ba...
Der internationale Personaldienstleister Randstad hat in der repräsentativen Studie „Employer Brand Research 2024“ auch heuer wieder rund 4.400 Arbeitnehmer:innen in Österreich zu den wichtigsten Fakt...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat zwei bisher unbekannte Backdoors namens LunarWeb und LunarMail entdeckt, die ein europäisches Außenministerium und dessen diplomatische Vertretungen im Ausland, v...
Seit 1947 steht das Unternehmen für höchste Ansprüche – von der Auswahl des Garns über den Stoff und jedes verwendete Label bis hin zur Veredelung für die Kunden. „Unsere Produkte zeichnen sich dur...
... die Bedeutung der Wiener Niederlassung, die Geschäftsentwicklung und Auftragslage u. v. m. Herr Ruderes, wir haben uns zuletzt im Jahr 2021 mit UTG-Geschäftsführer Günter Piwetz unterhalten. D...
Seit Ende 2023 hat DACHSER wöchentliche LCL (Less than Container Load)-Exportverbindungen von Rotterdam zu den Häfen Shanghai, Nhava Sheva und Dubai (als Hub für die Distribution innerhalb der Golfsta...
Mit einer Handvoll Mitarbeiter:innen machte man sich 1974 daran, den österreichischen Markt mit dem Serien-Schaltschrank vertraut zu machen. Die Grundidee von Firmengründer Rudolf Loh aus dem Jahr ...
... über KI-Technologien und die damit verbundenen Veränderungen in der Arbeitswelt. Herr Becker, Studien zeigen, dass es bereits eine deutliche Verschiebung hin zur Nutzung von KI im Büroalltag g...
Bekanntlich haben die Gesellschafter der Messezentrum Salzburg GmbH, Land Salzburg, Stadt Salzburg sowie Wirtschaftskammer Salzburg Anfang März 2024 ein Kaufangebot für das Geschäft des Messeveranstal...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat heute einen neuen Forschungsbericht veröffentlicht, der das schädliche Treiben der Hacker-Gruppe "Ebury" enthüllt. Sie infizierte mit ihrer Malware mehr als 400.0...
Huawei hat seine jährliche Huawei Europe Enterprise Roadshow 2024 gestartet. Das "Technologiezentrum auf Rädern" wurde entwickelt, um die neuesten Produktinnovationen und Branchenlösungen des Technolo...
Die deutsche CibusCell Technology GmbH hat bekanntgegeben, dass ihre Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) ab sofort im SAP Store, dem Online-Marktplatz für Angebote von SAP und SAP-Partnern, verfügb...
Die Unternehmen CAE Expert Group, Komax Austria und Weidmüller kooperieren für Fortschritt im Schaltschankbau. Um digitale Datendurchgängigkeit, Digitalisierung und Automatisierung im Schaltschrankbau...
Wie kommt es, dass Claudia Eder, 1981 in der ehemaligen DDR geboren und im Großraum Leipzig-Halle aufgewachsen, heute in der Geschäftsführung der österreichischen ASFINAG Maut Service GmbH (MSG) sitzt...
Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Wir wünschen gute Reise. Das wichtigste Hab und Gut ist längst von der Spedition abgeholt, das Auto ist verkauft, die Wohnung untervermietet und die L...
Am globalen Markt für Unternehmenstransaktionen („Mergers & Acquisitions“ – „M&A“) herrschen seit dem Rekordjahr 2021 aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage getrübte Stimmung und Zurückhaltun...
... um auch Lithium aus Batterien zurückzugewinnen. Die Zahl der Elektrofahrzeuge in Österreich nimmt jedes Jahr zu und führt zu einer wachsenden Nachfrage nach Rohstoffen wie Lithium, Kobalt und ...
Geschäftsführer Martin Wagner im Gespräch über das Leistungsangebot, aktuelle Herausforderungen am Energiemarkt u. v. m. Welche Möglichkeiten haben Industrieunternehmen, sich von Schwankungen des S...
Erfahrungen aus anderen Branchen können die dafür notwendigen Impulse liefern. Energieversorgungsunternehmen und Betreiber von Energienetzen stehen unter Hochspannung. Die ganze Welt ist im Wandel...
Zum zweiten Mal gibt es auch einen Sonderpreis für Start-ups. Die vierte Runde des renommierten SME EnterPRIZE ist offiziell gestartet. Bis 15. Mai haben nachhaltige österreichische kleine und mitt...
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG legt im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens eindrucksvolle Bilanzzahlen vor: Mit einem geförderten Projektvolumen von 3,3 Mrd. Euro sowie Förderzu...
Wie kann man die Herstellung von E-Fuels vorantreiben? Dieser Aufgabe will sich das Anfang Jänner gegründete Konsortium Innovative Flüssige Energie in Wien, kurz IFE, widmen. Die Geschäftsführung der ...
Bis Anfang der 1970er-Jahre wurden die Unternehmungen der Stadt in der Hoheitsverwaltung betreut und kontrolliert. Im Jahr 1973 stellte Bürgermeister Leopold Gratz erstmals in der Öffentlichkeit den V...
Nach den Pandemiejahren herrscht weiterhin Aufbruchsstimmung in der meinkaufstadt Wien. Viele haben abgewartet und wollen jetzt gründen oder investieren. „Wir haben in Wien so hohe Gründerzahlen wie z...
Die Paketzustellung boomt weiter. So stieg etwa die Anzahl der in Österreich 2023 beförderten Pakete im Vergleich zum Vorjahr von rund 348 Millionen auf 368 Millionen an. Allein die Österreichische Po...
Dank moderner Simulationsmethoden gibt es dafür nun eine breit anwendbare Lösung. Wer online etwas bestellt, möchte das Paket gern zuverlässig, schnell und unversehrt geliefert bekommen. Das in den...
Die NIS-Richtlinie regelt Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der EU und ist seit 2018 als NIS-Gesetz auch in Österreich umges...
Mit dieser Frage hat sich Gardiner von Trapp, Product Manager der Alpega Group, beschäftigt. Viele Unternehmen investieren in ein Transportmanagementsystem (TMS), um schnell auf Kundenwünsche zu re...
Leistungsstarke Antennen-Systeme sind die Grundvoraussetzung für zukunftsfähige IoT- und M2M-Anwendungen. Industrielle Fernwartung und moderne Maschinen-Kommunikation brauchen verlässliche Funk-System...
Der Softwarekonzern SAP SE hat diese Woche bekannt gegeben, dass der Aufsichtsrat den bis 2025 laufenden Vertrag von Christian Klein um weitere drei Jahre bis April 2028 verlängert hat. Gleichzeitig w...
Millionen Österreicher:innen leben täglich mit der Herausforderung, Familie und Job miteinander zu vereinbaren. Immer mehr Unternehmen setzen aktiv Maßnahmen, um ihre Mitarbeitenden dabei zu unterstüt...
Das Arburg Technology Center (ATC) am Standort Inzersdorf betreut seine österreichischen Kunden rundum – von der Silikon-Expertise über die schnelle Unterstützung bei der Herstellung von großen wie kl...
Reisswolf ist als Experte in der Aktenvernichtung und Datenvernichtung und nach eigenen Angaben als Marktführer in Österreich bekannt. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren als...
Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 mit einem neuen Rekord beim weltweiten Umsatz des Unternehmens forciert die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH ihre interne Weiterentwicklung und Optimie...
Die "Vienna Tech for Green"-Initiative brachte vergangene Woche zahlreiche internationale Unternehmen, Start-ups, Forscher:innen und Regierungsvertreter:innen in Wien zusammen. Gemeinsam wurde der dri...
Mit einem Güterzug auf Schiene ersetzt die LTE-group 40 Lastwagenzüge auf der Straße, sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit und punktet schließlich in der Umweltverträglichkeit. LTE logistics & transport ...
Die Beleuchtung macht den Unterschied. Der italienische Kaufhauskonzern Bennet SpA stattet seine 73 Geschäfte und 45 Einkaufszentren daher mit moderner Gebäudeautomation aus. Systemintegrator INTEREL ...
Die Geschäftsführung ist auch persönlich haftbar. Am 18. Oktober 2024 wird in Österreich der bisherige Anwendungsbereich der NIS-Richtlinie (Cybersicherheit für Netz- und Informationssysteme) durch...
Egal, woher Sie kommen – schon die Anreise verspricht, was der Schüttkasten in der idyllischen Naturparkstadt Geras hält. Die schier endlose Weite der Wiesen und Felder ringsum lässt den Geist zur Ruh...
Es gibt wichtige News in Sachen Maschinensicherheit. Ab dem 20.01.2027 wird die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen. Wird damit alles anders? Was bl...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat sein Lösungs- und Produktportfolio aktualisiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Ausweitung des Angebots für Managed Detection and Response (MDR). Mit ESET PROTECT...
Das internationale Technologieunternehmen Huawei stellte kürzlich beim Analyst Summit 2024 in der chinesischen High-Tech-Stadt Shenzhen zukunftsweisende KI- und F5.5G-Technologien vor, die eine Schlüs...
Der IT-Dienstleister adesso Austria hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2023 erneut nachhaltig gegenüber dem Vorjahr, nämlich um 25 Prozent auf 19,6 Mio. Euro, gesteigert. Trotz der schwierigen konjunktur...
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbei...
Aktuelle Gesetze und Trends machen eine laufende Weiterbildung unumgänglich. Mit den Fachseminaren der ARS Akademie sind Sie immer an der Spitze und damit startklar für den Erfolg. ESG, Datenschutz...
Die Tür zum Waschraum wird geöffnet und ein Geruchsschwall erreicht die Sinne, bevor man den Raum überhaupt noch betreten hat. Ob der erste Eindruck positiv ist oder nicht, ist von Mensch zu Mensch ve...
Im Jahr 1964 wurde im Hof eines Hauses an der Simmering Hauptstraße eine Firma gegründet, die sich der Kunststoffverarbeitung verschrieben hat. Aus diesem kleinen Betrieb, der in einer Publikation der...
Trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds in Österreich und massiv höheren Kosten für Energie und Rohstoffe im Vergleich zu anderen europäischen Mitgliedsländern hat die österreichische Papi...
"Das E-Rezept setzt Maßstäbe für die Digitalisierung des Gesundheitssystem in Europa. Der IVSS-Preis für Innovation ist eine starke Auszeichnung für dieses Projekt und bestätigt unseren zukunftsweisen...
Der Austrian SDG-Award, initiiert von der Allianz für Ethik in der Wirtschaft des Senat der Wirtschaft Österreich, verkündet die Ausschreibung für das Jahr 2024. Das Ziel: vorbildhaftes Engagement im ...
Mit der NIS2-Richtlinie kommen auch auf die Lieferketten von Unternehmen neue Herausforderungen zu. Das Thema ist komplex, weil die Lieferkette in der Richtlinie nicht klar definiert ist. Wie sehen di...
Vom 04. bis 05. Juni 2024 trifft sich die internationale Finanzwelt im Palais Berg in Wien zum #MOI2024 INNOVATION DAY. "Embedded Excellence Drives Innovation!", so lautet das Motto in diesem Jahr. Zu...
Mit dem kompakten Frequenzumrichter MOVITRAC® advanced von SEW-EURODRIVE wird Standard neu definiert. Fünf Gründe sprechen für einen echten Allrounder mit hohem Standardisierungsgrad und einfachster H...
Mit Open-Source-Software und Datencontainern gewinnen Unternehmen schnell und pragmatisch ein tieferes Verständnis ihrer Produktionen. WAGO bietet mit seinen offenen Automatisierungslösungen die passe...
Seit über 25 Jahren ist der Spezialist für Industrieverpackungslösungen am internationalen Markt etabliert. Auch Behältersysteme für den mobilen Einsatz sowie der Kofferbau gehören zum Portfolio, das ...
Im Rahmen des Green Deals bekommt ein alter lufttechnischer Bekannter neue Beachtung: die Energieeffizienz. Es ist der größte Hebel, mit dem schnell und einfach Verbesserungen in der Energiebilanz err...
Im Vorfeld der Tech Conference 2024, sponsored by Microsoft, am 18. und 19. Juni geben Christoph Becker, Geschäftsführer des Veranstalters ETC, und Projektleiterin Julia Katovsky einen Einblick in das...
Zahlreiche Unternehmen schätzen die vielfältigen Annehmlichkeiten der AirportCity als Betriebsstandort. Mit topmoderner Gebäudeinfrastruktur, umfangreichen Büroflächen, voll ausgestatteten Event- und ...
Ab sofort profitieren auch Kunden in Österreich vom neuen, einzigartigen Service. Am 7. März 2024 eröffnete die SCHUNK-Niederlassung in Allhaming ihr neues CoLab, in dem künftig neue Automatisierungsk...
Mit im Gepäck auf der Intertool 2024 ist die neueste Erweiterung der MILLTURN-Familie: die M20-G MILLTURN. Diese Maschine spricht Kundenbereiche an, welche ein kompaktes, leistungsstarkes Dreh-Bohr-Fr...
Bei Buxbaum Automation (ÖV-Softing-Gruppe) geht es heuer auf der Intertool am Stand 20-0614 um die IT/OT-Integration, um OPC-Server und Middleware sowie um die CNC-Ankopplungen uaGate sowie edgeConnec...
EPLAN deckt mit seinen Softwarelösungen unter dem Dach seines Engineering-Spaceships die Assets dieser drei Shuttles ab. Das Engineering der Zukunft von Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau be...
Die ESG-Landschaft ist komplex. Sie ist geprägt von zahlreichen gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und dem Bestreben, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Darüber hinaus profitiert eine flori...
Mitten im Kremstal, dem österreichischen "Plastic Valley", sitzt der Spritzgießmaschinenhersteller Arburg mit seinem ATC Inzersdorf. Geschäftsführer Jerome Berger gewährt im Interview exklusive Einbli...
Der neue Integrierte Motion Controller 22xx…BX4 IMC, der in die leistungsstarken bürstenlosen Motoren der FAULHABER 22xx...BX4-Familie bereits integriert ist, beeindruckt mit umfangreichen Funktionen ...
Unter dem Motto "Flicken reicht in der IT-Sicherheit nicht aus" hat der IT-Sicherheitshersteller ESET eine umfassende Kampagne zur NIS2-Richtlinie ("Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie 2") der...
Steigende Anforderungen an Energieeffizienz und Anlagentransparenz stellen die Industrie vor immer neue Herausforderungen. Der Automatisierungsspezialist Lenze bietet mit den dezentralen Frequenzumric...
Dachser übernimmt die Brummer Logistik GmbH in Deutschland und die Brummer Logistic Solutions GmbH & Co KG in Österreich. Der Kauf umfasst das komplette operative Geschäft der Brummer Gruppe. Über den...
Das Sensorunternehmen SICK mit Hauptsitz in Waldkirch hat seinen Wachstumskurs in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2023 fortgesetzt. Der Umsatz ist um 5,4 Prozent auf 2.307 Millionen Euro gestiege...
Branchenkennern ist die gebürtige Niederösterreicherin Sonja Schörgenhofer, die ihr Studium der Internationalen Betriebswirtschaft 2006 an der Universität Wien abgeschlossen hat, vor allem aus der Bea...
Arbeitgeber in Österreich verlieren ein Drittel der Jobsuchenden im Bewerbungsprozess – trotz Interesse am Stelleninserat haben 36 Prozent der Erwerbsfähigen schon einmal eine Bewerbung abgebrochen. S...
Hitze ist im Schaltschrank ein ungebetener Gast. Sie nach außen zu befördern und möglichst fern zu halten, ist für den störungsfreien Betrieb der eingebauten Komponenten enorm wichtig. Diesen Job erle...
Spätestens seit dem neulich verabschiedeten EU-Lieferkettengesetz rücken die Risiken für Unternehmen, die durch die Vernachlässigung von Nachhaltigkeits-Auflagen entstehen, in den Fokus. Wie eine Stud...
Ingram Micro bietet seinen Channel-Partnern über die globale digitale Distributionsplattform Ingram Micro Xvantage, die im Vorjahr in Österreich eingeführt wurde, Zugang zum gesamten Produkt-, Lösungs...
Der Cybersecurity-Anbieter Fortinet hat in Peter Hanke einen neuen Country Manager Austria gefunden. Der gebürtige Oberösterreicher kehrt damit nach fast fünf Jahren in leitenden Funktionen bei NetApp...
Die wirtschaftliche Unsicherheit ist aktuell geprägt durch mehrere Faktoren: Handelskonflikte zwischen Großmächten, die zu Zöllen und Handelsbarrieren führen, politische Unruhen in Schlüsselmärkten, d...
Mit welchen digitalen Lösungen können Studierende dazu beitragen, Antworten auf globale Herausforderungen zu finden? Was sollten junge Menschen über Digitalisierung, Entrepreneurship und interkulturel...
Die digitalisierte Gebäudeautomation ist eine Schlüsseltechnologie für den Betrieb klimafreundlicher und damit zukunftsfähiger Immobilien. Laut Zahlen der International Energy Agency werden rund 26 P...
Das Konzept Mietwäsche ist nicht neu. Das heißt aber nicht, dass es nicht neu gedacht werden kann. So wie es das Start-up Linen2GO tut, indem es einen flexiblen und nachhaltigen Mietwäscheservice zum ...
Nachhaltigkeit gewinnt wesentlich an Bedeutung, ESG (Environmental, Social und Governance) ist in aller Munde. Zugleich setzen die höheren Zinsen und die erheblich gestiegenen Baukosten der Branche zu...
Umgestaltung der Sammlung, Foyer-Erweiterung, barrierefreies, interaktives Besuchserlebnis, neues Café – die Liste dessen, was sich im KunstHausWien, einem Museum der Wien Holding, getan hat, ist lan...
Seit einem knappen Jahr ist Patricia Neumann die CEO der Siemens AG Österreich und damit eine der wenigen Frauen an der Spitze eines so bedeutenden Teils der heimischen Wirtschaft. Als Vorstandsvorsi...
Das gilt auch für die heimische Wirtschaft und die Führungsagenden von Unternehmen ganz besonders. Inspire Inclusion! So lautete das Motto des Weltfrauentages 2024. Laut Organisatoren sollte der 8....
Der Elefant erscheint überdimensional und marschiert schnurstracks auf das Publikum zu. Keine Barriere ist sichtbar, um ihn zu stoppen. Dennoch bricht in der Manege des Circus Roncalli keine Panik a...
Österreich hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt – das gilt nach wie vor! Die Versorgung der Bevölkerung mit den benötigten Arzneimitteln kostet Geld. Österreich ist im europäischen Verglei...
Was sich sonst in Österreichs Industrie tut – wir haben nachgefragt. Die erste Ausgabe vor zwei Jahren hat den Veranstalter bestärkt: Der Weg der Intertool nach Wels war der Richtige. Heuer folgt m...
An den vier Stopps von West- bis Ostösterreich können Besucher:innen der Factory Automation Tour 2024 zukunftsweisende Produkte im IT/OT-Umfeld oder Cybersecurity-Lösungen und vieles mehr vor Ort erle...
Um ihre kleinen Aluteile präzise zu produzieren, setzen die Allgäuer auf Mess- und Werkzeugtaster von Blum-Novotest. Fahrräder, vor allem Mountainbikes, waren schon immer ein weites Feld für innova...
Gelungen ist das dank einer Schnellwechselschnittstelle von Hainbuch. Effiziente Prozesse bei konstant hoher Qualität – die Gebr. Becker GmbH aus Wuppertal hat sich für die Neuausrichtung ihrer Fer...
Wie die Zeit vergeht. Stolze 30 Jahre ist es her, dass das IMC Krems mit fünf Mitarbeitenden und 45 Studierenden den ersten Studiengang Tourism in englischer Sprache und mit verpflichtenden Auslandspr...
Frank Dumeier, langjähriger CEO und Vorstand der WEB Windenergie AG (W.E.B), stellt sein Mandat mit Ende April im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zur Verfügung. Damit übernimmt zum 30-Jahr-Jubiläum ...
Ein Blick in sprichwörtliche Leere: 5.500 Quadratmeter Gewerbehallen mit 1.500 Quadratmetern Bürofläche in Weikersdorf am Steinfelde nahe Wiener Neustadt. Früher befand sich hier eine große Druckerei....
Beckhoff Automation setzte seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 erfolgreich fort. Der Spezialist für Automatisierungstechnik konnte seinen Umsatz auf 1,75 Mrd. Euro steigern. Dies entspricht ein...
Die EU hat sich große Ziele in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt, die in einer entsprechenden Gesetzgebung resultieren. Unter dem Dach des Green Deal kommen in den nächsten Jahren zahlreiche Regularien au...
Schon seit mehr als vier Dekaden finden die niederösterreichischen Kundinnen und Kunden von Aon in Amstetten ihre vertrauten Ansprechpartner:innen, wenn sie Unterstützung in Sachen Risiko- und Versich...
ACP TechRent und McWERK, beide schon seit einiger Zeit Teil der ACP Gruppe, haben sich zusammengeschlossen und operieren seit dem 1. April 2024 unter dem Namen ACP TechRent GmbH. Damit entwickelt sich...
Das stetige Wachstum der KNAPP Systemintegration GmbH in Leoben sowie der Pensionsantritt von Geschäftsführer Franz Leitner, führten zu einer Erweiterung in der Unternehmensleitung. Franz Leitner, der...
Dazu gehört auch das sehr emotionale und komplexe Thema der Firmen- und Vermögensweitergabe. Das Vermögen wird oft mit viel Energie und Zeitaufwand über Jahrzehnte aufgebaut. Daher ist es umso wichtig...
Über die Hälfte der Jobsuchenden fühlen sich sehr oder eher gestresst im Berufsleben. Das ergab eine Umfrage auf der österreichischen Online-Jobplattform karriere.at anlässlich des Weltgesundheitstags...
Die Intertool von 23. bis 26. April ist das B2B-Messehighlight für die Fertigungsindustrie in Österreich. SCHUNK präsentiert auf dem Messestand 0305 in Halle 20 ein breites Produktspektrum von innovat...
Das Team der Luft- und Seefracht des Logistikdienstleisters Dachser in Österreich erhielt zum 1. Januar 2024 Verstärkung. Tobias Genge übernahm dabei die Rolle des Ocean Manager FCL (Full Container Lo...
Wer sich eine Photovoltaik-Anlage in Österreich auf sein Dach holt, ist älter, männlich und gut informiert. Das ergab eine Käuferanalyse von Otovo, die der Marktplatz für PV-Anlagen für Privathaushalt...
In vielen Branchen, darunter auch in der Fertigungsindustrie und im Maschinenbau, werden qualifizierte Ingenieur:innen immer knapper. Laut einer Umfrage unter über 500 VDMA-Mitgliedern gestaltete sich...
Im vergangenen Jahr gab es in Österreich so viele Firmenpleiten wie zuletzt vor zehn Jahren. Pro Tag mussten durchschnittlich 15 Unternehmen Insolvenz anmelden, Tendenz steigend. Eine Entwicklung, die...
In den vergangenen 30 Jahren hat Huawei durch kontinuierliche Innovationen einen stabilen und sicheren Betrieb von Telekommunikationsnetzen für mehr als drei Milliarden Menschen in 170 Ländern und Reg...
Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind die Gründe, weshalb Kunden aus unterschiedlichsten Branchen auf ein waschechtes steirisches Unternehmen wie die AMT Anlagen-Montagetechnik GmbH vertrau...
Die Industrie befindet sich in einem Spannungsfeld: Neben Herausforderungen in der Rezession, entlang der Lieferketten und bei der Gewinnung von Fachkräften steht vor allem die Notwendigkeit zur schne...
DACHSER Chem Logistics Schweiz und Österreich führen am 16. April 2024, von 15:00 bis 16:30 Uhr, ein Webinar unter dem Motto "Steuerung der Logistikbilanz: Bedeutung, CO2e-Berechnung und alternative K...
Herr Bodmer, worauf sollten Unternehmen in puncto Cybersicherheit heute achten? Die aktuelle Bedrohungslage und neue rechtliche Vorgaben wie die NIS-2-Direktive erfordern, dass Unternehmen alle Eben...
Damit setzt der Lebensmittelkonzern, der zu den größten des Landes gehört, seinen eingeschlagenen Erfolgs- und Wachstumskurs weiter fort. Dank der richtigen Balance aus Widerstandsfähigkeit, Anpass...
Die Abwehr von Hackern und Cyberangriffen ist ein Fulltime-Job und verlangt IT-Mitarbeitern höchste Expertise ab. Doch was kann man tun, wenn die personellen und finanziellen Ressourcen begrenzt sind?...
Beckhoff bietet auch in diesem Jahr engagierten IT- und programmierbegeisterten Jugendlichen die Gelegenheit, die beeindruckende Welt der PC-basierten Steuerungstechnik zu entdecken. Mit einem abgesti...
Seit Februar 2023 ist Aon mit einem neuen Büro in Klagenfurt präsent. Damit unterstreicht der weltweit tätige Dienstleister im Risiko- und Versicherungsmanagement den hohen Stellenwert, den die region...
ESSECCA hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben seiner Kund:innen durch Digitalisierung im Gebäude einfacher zu machen. Eine Aufgabe, die – vor allem für ein mittelständisches Unternehmen – nicht nur ...
Tietoevry Austria, die Österreich-Niederlassung des größten nordeuropäischen IT-Dienstleisters, und Parloa, ein führendes Unternehmen zur KI-basierten Automatisierung des Kundenservice, gehen ab sofor...
"Wenn ich ein Album mastere oder mische, ist es mir und unseren Kundinnen und Kunden wichtig, klanglich und technologisch State-of-the-Art anbieten zu können – egal, ob das für Stereoanlage, Auto, Kin...
Seit ihrem Debüt auf der legendären IT-Messe Cebit hat sich das FRITZ!Box-Prinzip "Alles in einem Gerät" bewährt und die FRITZ!Box hat heute Anwender in über 40 Ländern. In dieser Zeit hat AVM am Berl...
Die Veranstaltung bot Besuchern die Möglichkeit, in eine Welt voller Innovationen, spannender Entwicklungen und Trends einzutauchen. Mit drei Hauptbereichen, nämlich Home of STARTUP, Home of TECHNOLOG...
Think Tech. Create Future. Inspirierende Lösungen für nachhaltiges Business – unter diesem Motto stand heuer der VÖSI Software Day am 14. März, der die heimische Software Branche und ihre Kunden zusam...
Sicherheit und im Speziellen Cybersecurity ist zum unverzichtbaren Bestandteil der betrieblichen Infrastruktur geworden. Bei den operativen Sicherheitsmaßnahmen gibt es nun mit proaktiven und dynamisc...
Mit KVM-Extendern, KVM-Switches und KVM-Matrix-Systemen können Rechner in einen eigens dafür geschaffenen Serverraum ausgelagert werden, der ihren Anforderungen entspricht. Viele Rechner auf kleine...
Heuer kommen einige Nachhaltigkeitsverpflichtungen auf österreichische Unternehmen zu. Auch wenn die Abstimmung über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) – das EU-Lieferketteng...
RAJA, führender Anbieter von Verpackungslösungen, setzt erneut Maßstäbe mit seiner neuesten Produktinnovation: Die ultradünne, transparente, vorgedehnte Hand-Stretchfolie revolutioniert die Ladungssic...
Mit Eplan eStock greifen Unternehmen in der Eplan Cloud auf eine zentrale Artikelverwaltung zu. Das vereinfacht die Kollaboration und reduziert Abstimmungszeiten sowie Medienbrüche. Mit der Eplan Plat...
Mödlings größter Industriebetrieb errichtet ein neues vollautomatisiertes Zentrum für das Waschen, Kugelstrahlen und Lackieren von Magnetschienenbremsen, die in Straßenbahnen und Zügen zum Einsatz kom...
Am Donnerstag den 7. März fand in der ARS Akademie in Wien das restlos ausverkaufte KI-Event "Powercouple KI & Arbeitswelt" statt. Neben angeregten Diskussionen, zukunftsweisenden Vorträgen und spanne...
Als führender Österreichischer Dienstleister in der Live-Kommunikation greift Habegger auf ein breites Partnernetzwerk zurück. Mit dem Austria Center Vienna (ACV) ist dieses jetzt um eine namhafte Loc...
Die Veranlagung zum Handel mit Obst und Gemüse, die wurde Erich Haller eigentlich bereits in die Wiege gelegt – in diesem Fall vielleicht besser in den Obstkorb. Denn schon als Kind war er mit dabei, ...
Aber nur dann, wenn man mit Haus- und Sachverstand an die Sache herangeht. Die schlechte Nachricht zuerst: Es kann jeden treffen. Es gibt allerdings auch eine gute Nachricht: Man ist den Angriffen...
Die 5G-Technologie wird inzwischen in vielen Bereichen genutzt. Zum Beispiel in großen Logistikzentren, in der Automobilindustrie, in Krankenhäusern und künftig möglicherweise auch bei Sicherheitsbehö...
Das Prinzip der „Predictive Maintainance“ hat sich in der Industrie à la longue etabliert – aus gutem Grund. Die datenbasierte Vorhersage von potenziellen Defekten und damit einhergehende vorbeugende ...
Von 5. bis 7. März öffnete WFL in Linz für sein Technologiemeeting wieder die Türen für Besucher:innen und Aussteller:innen. An drei Messetagen konnte man sich auf über 4.000 m² über Trends und Ent...
Mithilfe moderner Antriebstechnik von Mitsubishi Electric soll durch Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerung ein beeindruckender ROI erzielt werden. Um auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig ...
Die Buchungswelle für die diesjährige Ausgabe ist höchst vielversprechend angerollt. Trotz gemischter Prognosen für den Blechbearbeitungssektor hat die EuroBLECH 2024 einen rekordverdächtigen Start...
... und moderner Cloud-Technologie intelligent miteinander zu verknüpfen. Industrieunternehmen stehen vor beispiellosen Herausforderungen. Fachkräftemangel, kaputte Lieferketten und die Knappheit e...
Lösungen für die Dekarbonisierung und Digitalisierung haben für Infineon Austria im vergangenen Jahr ein Umsatz- und Ergebnisplus gebracht. Das berichtete die Österreich-Tochter des deutschen Halble...
Nicht nur zuhören und zusehen, sondern gleich selbst ausprobieren, wie elektronische Schaltkreise funktionieren, chemische Prozesse in Gang gesetzt werden oder Holz unter den eigenen Händen Formen ann...
Bei Silicon Austria Labs bzw. ihrer Kärntner Vorläufergesellschaft Carinthian Tech Research (CTR, 2019 mit SAL fusioniert) wird seit zwanzig Jahren die Entwicklung von Laserzündungen vorangetrieben: A...
Frauen sind ein wichtiger Teil der Kärntner Unternehmenswelt: 17.875 Betriebe, das sind 40 Prozent der Unternehmen, werden von Frauen geführt. „Jede einzelne von ihnen leistet einen wichtigen und wert...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat die neu geschaffene Position der Territory Market Managerin für Österreich mit Julia Dianovska besetzt. Damit verstärkt ESET sein Engagement am hiesigen Markt und...
Amazon und Huawei haben eine mehrjährige Vereinbarung zur gegenseitigen Lizenzierung von Patenten geschlossen und damit die anhängigen Rechtsstreitigkeiten zwischen beiden Unternehmen beendet. Mit Abs...
Weniger Komplexität, weniger Varianten, mehr Effizienz, mehr Leistung sowie eine einfachere, schnellere Inbetriebnahme und Wartung: Die Automatisierungsspezialisten von Lenze haben zusammen mit ihren ...
Österreichs Gesundheitssystem gerät zunehmend an seine Grenzen. Das haben die letzten Jahre deutlich gemacht. Die Probleme reichen von einem Mangel an Kassenärzt:innen, überlasteten Spitälern und Ambu...
Im Kern des Fluidic Enterprise-Konzepts steht die Erkenntnis, dass Unternehmen in der digitalen Transformation nach Antworten suchen, die Technologie allein nicht geben kann. Dazu zählen Herausforderu...
Unsere Unternehmen sind auch 2024 gefordert: Mit der rasanten Entwicklung der Technik, insbesondere der KI, wird es für Unternehmen immer wichtiger, in die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeit...
Herr Karnutsch, Zeit ist ein wertvolles Gut und definitiv Mangelware bei vielen Berufstätigen, vor allem wenn die Familie nicht in den Hintergrund rücken soll. Lässt sich ein Englischkurs am Cambridge...
An Veeam Software kommt man heute nicht mehr vorbei, wenn es um Lösungen für Datensicherung und Ransomware Recovery geht. Das sieht man auch am Marktanteil des Unternehmens in diesem Bereich. "Über 75...
Special Olympics ist weltweit die größte Sportorganisation für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und Vorbild für gelebte Inklusion. AfB social & green IT Österreich freut sich, erneut IT-H...
Jede Unternehmerin, jeder Gründer oder Selbstständige kennt das. Zu Beginn besteht der Tag zu 100 Prozent aus Fachkraftaufgaben. Die Kunden sind zufrieden, das Team wächst, schnell werden aus 60 Woche...
Ein Brand im Rechenzentrum – ein Szenario, das sich IT-Administratoren lieber nicht ausmalen wollen. Bei dem Unternehmen Ralf Bohle haben Flammen im Serverraum erst gar keine Chance. Mit IT-Infrastruk...
Die Experten der PMS Alternative Energie Systeme GmbH (PMS AES) unterstützen und beraten Kunden bei der Planung und Entwicklung neuer Heizungsanlagen, informieren über neueste Technologien, optimieren...
Das österreichische IT-Dienstleistungsunternehmen msg Plaut hat einen Podcast zum Digitalen Humanismus gestartet. Dazu lädt Georg Krause, CEO der msg Plaut Gruppe, namhafte Unternehmenslenker:innen, V...
Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen in Österreich hat sich 2023 fast verdoppelt. Die Frage scheint aktuell nicht zu lauten, ob, sondern wann ein Betrieb Opfer einer Attacke wird. Im schlimmsten...
Die Entscheidung für digitales Office-Management lohnt sich gerade jetzt. Denn mit einer Software wie ARTimer sparen Sie viel Zeit UND Geld in der Organisation und Administration. Außerdem ist ARTimer...
In einem dynamischen Geschäftsumfeld wie der Logistik, das fortlaufenden Veränderungen unterliegt, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sich mit innovativen Ansätzen in der Arbeitswelt...
Eine aktuelle Studie hebt die zentrale Rolle des Risikomanagements in Unternehmen hervor und liefert einen Ausblick auf Herausforderungen der Zukunft. CRIF Austria hilft dabei, Unternehmen in Sachen R...
Betreiber von Rechenzentren spüren enormen Druck zur Senkung des Energieverbrauchs. Welche praktischen Maßnahmen haben welche Wirkung? Lösungsvorschläge macht der Rittal Service: Neben „Quick Wins“ du...
81 Prozent der heimischen Wälder sind in Privatbesitz. Die laut Austropapier "überbordenden bürokratischen Anforderungen der EU durch die EU-Entwaldungsverordnung" (EU Deforestation Regulation; EUDR) ...
Die Partnerschaft zwischen Porsche Österreich und Ötscher Berufskleidung reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als Ötscher Arbeitskleidung für Volkswagen Werkstätten in Österreich herstellte. Seit nu...
"Think Tech. Create Future. Inspirierende Lösungen für nachhaltiges Business" – unter diesem Motto veranstaltet der VÖSI am 14 März den bereits traditionellen Software Day, der heuer ganz im Zeichen v...
Mit der Kombination von 5G und Glasfaser sind Unternehmen bestens aufgestellt. Die LINZ AG TELEKOM verfügt über eigene 5G-Frequenzen und bietet den Kund*innen 5G-Campus-Lösungen auch als Managed Servi...
Die Expert:innen der ACP gestalten mit ihrem Knowhow die digitale Zukunft. Es gibt kaum eine größere Organisation, in der ACP nicht dazu beiträgt, dass der Arbeitsalltag reibungslos funktioniert o...
Als führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Umwelttechnik bietet Scheuch Lösungen zur Rauchgasreinigung an. Nun setzt Scheuch auf die Implementierung von CO2-Abscheidetechnologien in der Industrie ...
Die Swarovski Kristallwelten in Wattens nahe Innsbruck bildeten den glänzenden Rahmen für das Stäubli Partnerevent Austria, das am 26. Jänner 2024 stattfand. Neben dem persönlichen Austausch unter den...
Der Online-Supermarkt Alfies liefert ab sofort auch in Zürich, der größten Stadt der Schweiz. Nach der Gründung in Wien im Jahr 2015 durch drei Salzburger und der Expansion 2021 nach Graz steht die Be...
Bernd Ulbricht übernimmt mit Wirksamkeit zum 1. März 2024 die Position des Finanzvorstandes (Chief Financial Officer) der Siemens AG Österreich mit Verantwortung für 25 weitere Länder in Südosteuropa ...
Seit zwei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine – auf dem Schlachtfeld und online. Wie der ESET-Forscher Matthieu Faou und sein Team nun herausfanden, hat eine russische Hackergruppe eine großangelegte...
Als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens erlebe ich täglich, wie künstliche Intelligenz (KI) in rasantem Tempo die Arbeitswelt verändert. Erst vor etwas mehr als einem Jahr hat OpenAI mit ChatGPT KI ...
Ein Kommentar von Bildungsexperte und ETC-Geschäftsführer Michael Swoboda. Nichts wird unseren Arbeitsalltag so verändern wie künstliche Intelligenz (KI). So wie das iPhone unseren Alltag veränder...
„Die ARS Akademie, Österreichs größter privater Fachseminaranbieter, und MDI Management Development International, ein weltweit führender Anbieter von Führungskräfteentwicklung, freuen sich, ihre stra...
Im Jänner 2024 begrüßte die vegane Fast-Food-Kette Swing Kitchen ihren fünf Millionsten Gast. Dieser Erfolg, der in weniger als einem Jahrzehnt seit der Eröffnung der ersten Filiale in Wien erzielt wu...
Die Digitalisierung ist in aller Munde – sie betrifft uns in allen Lebensbereichen. In Unternehmen stellt sie aufgrund ihres Potenzials der Effizienzsteigerung und der Kostensenkung einen signifikante...
Angelika Sery-Froschauer, Obfrau der Bundessparte Information und Consulting, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zur neuen Rechtslage. Frau Sery-Froschauer, was ist das Ziel der neuen Gese...
„Verrückte“ Ideen, die man eigentlich nur aus Sci-Fi-Filmen kennt, werden dank künstlicher Intelligenz plötzlich zur Realität. ByteSource-Chef Alexander Penev ist von den neuen Möglichkeiten faszinier...
Die WebAccess/DMP Gen 3 ist eine Plattform zur sicheren Bereitstellung, Überwachung, Verwaltung und Konfiguration von Industrie-Routern und IoT-Gateways von Advantech. Mit der Zero-Touch-Automatisieru...
Der Mensch hat immer schon durch seine speziellen Fähigkeiten überlebt und ist wohl ein ganz besonderes Lebewesen – in jeglicher Hinsicht. Doch welche menschlichen Fähigkeiten werden uns in Zukunft ge...
„Megatrends wie Automatisierung, Digitalisierung und Klimawandel verändern unsere Produktions- und Arbeitswelt nachhaltig. Die globalen Entwicklungen führen zu Umbrüchen und einer Verlagerung der wirt...
In einem unabhängigen, wissenschaftlichen Auswahlverfahren wurde Rittal für seine besondere Innovationsstärke und Zukunftsfähigkeit mit dem Top 100-Siegel prämiert. Damit zählt das größte Unternehmen ...
Im Zuge eines innovativen Kooperationsprojekts zwischen der Industrie-Logistik-Linz und dem AIT Center for Technology Experience ist es gelungen, innerhalb von zwei Jahren einen wegweisenden Prototyp ...
In der IT-Branche ist die Talentakquise und -bindung zu einem entscheidenden Thema für wachsende Unternehmen geworden. Schnelligkeit, Zusammenarbeit und Transparenz sind die Schlüsselfaktoren für den ...
Nagarro ruft erneut österreichweit zur Innovation Challenge auf. Mit an Bord ist Google Cloud als Technologiepartner. Unternehmen aus allen Branchen sind eingeladen, bis zum 3. Mai innovative Ideen zu...
Welche Chancen und Möglichkeiten bietet KI? Und worauf sollte man besonders achten? Die IT-Branche ist nicht unbekannt dafür, sich immer wieder in ein bestimmtes Thema zu „verbeißen“. Sie wollen Be...
Georg Krause beschäftigt sich schon lange mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen und die Gesellschaft. Nicht nur als CEO der msg Plaut AG mit Verantwortung für das Lösungs- und Bera...
Alles KI, oder was?! Diese Technologie beherrscht derzeit die öffentliche Wahrnehmung wie keine zweite. Das ist auch nachvollziehbar, denn sie eröffnet große Möglichkeiten. Aber wie sieht es in der Pr...
Trotz einer führenden Rolle in einigen Bereichen haben sich die „Rothüte“ aber ihre Start-up-Mentalität erhalten – sowie in gewisser Weise ihr Selbstverständnis als Underdog. Open-Source-Softwar...
Geboren wurde Robert Kaup in Wien, aufgewachsen ist er in Niederösterreich, in der Nähe von Groß Enzersdorf. Computer haben ihn schon immer interessiert, wie er erzählt, „und, obwohl meine Eltern mei...
... eine technische Karriere ins Auge. Doch es gibt überzeugende Initiativen, in welchen man diesem hartnäckigen Trend hierzulande entgegensteuern will. Beim Thema MINT-Ausbildung (Mathematik, Inf...
Die Bildungsberatung Wien feierte im Jänner ihr fünfzehnjähriges Jubiläum. Was 2008 als Zusammenschluss von acht Organisationen der Erwachsenenbildung begann, kann nun auf eine stattliche Erfolgsbilan...
Der weltweit tätige Dienstleister Aon bietet eine große Bandbreite an Lösungen im Risiko- und Versicherungsmanagement an. Weltweit ist das Unternehmen mit 50.000 Mitarbeiter:innen in 120 Ländern vert...
Heuer mit dabei Konzepte zur Automatisierung und Digitalisierung. Die Control 2024 knüpft an den Erfolg der Control 2023 an: „Was für eine tolle Woche auf der diesjährigen Control-Messe!“, so laute...
Unter dem Motto „Nie wieder ein Event im Kanal verpassen, um damit die Umwelt zu schützen“ holte Microtronics mit einem innovativen Messsystem den mit 10.000 Euro dotierten Niederösterreichischen Inno...
... Sensorik, „Internet of Things“ (IoT) und zertifizierte Luftqualitätsmessung. Bosch und der Karlsruher Messtechnikspezialist Palas GmbH arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der Luftqualität. D...
Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Lenze einen KI-basierten Wartungsassistenten und kann die Reparatur und Instandhaltung seiner Hochregallager nun effizient und gezielt einplanen. Leistu...
Der Mittelstand ist das Rückgrat der meisten Volkswirtschaften und somit eng mit wichtigen Faktoren wie dem wirtschaftlichen Wachstum verbunden. In Anbetracht eines sich ständig verändernden Marktes i...
Die DACHSER Blue Box, eine neue Lernumgebung speziell für Mitarbeitende im Umschlaglager, ist mit dem eLearning AWARD ausgezeichnet worden. Für die Jury des Instituts für betriebliche Bildung IFBB und...
Aon plc, ein international führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat seinen Bericht zur Cyber-Resilienz 2023 veröffentlicht und unterstreicht damit die Erkenntnis, dass Unternehmen alle...
DS Smith, Anbieter nachhaltiger faserbasierter Verpackungslösungen, investiert kräftig in seine beiden österreichischen Produktionsstandorte: Insgesamt 13 Millionen Euro werden für die Erneuerung der ...
Die Zukunft der Unternehmensführung erfordert digitale Kompetenz und eine stärkere Präsenz von Frauen in Führungspositionen. Diese doppelte Herausforderung adressiert das neue Projekt "#thenewITgirlso...
Eine sichere, geschützte Datenkommunikation ist für Energieversorger, Kommunen, Einrichtungen der öffentlichen Sicherheit bzw. Unternehmen und Betrieben mit kritischer Infrastruktur zu einem Muss gewo...
Nach der Neuausrichtung im Vorstand im Jahr 2023, in den zu Jahresanfang an der Seite des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Gerhard Schuster mit Robert Grüneis ein ausgewiesener Energieexperte einzog...
Mit einem soliden IKT-Infrastrukturgeschäft und guten Ergebnissen im Handel hat Huawei im vergangenen Jahr auf internationaler Ebene die eigenen Erwartungen übertroffen. Sowohl das Digital Power- als ...
Cyberkriminelle finden immer wieder findige Wege, um an wertvolle Daten zu gelangen. Wie ESET Forscher entdeckt haben, macht eine bisher unbekannte, aus China stammende Hackergruppe mit einem neuen To...
Ausgezeichnet werden die besten Kampagnen der Post-Geschäftskund:innen in acht verschiedenen Kategorien. Unternehmen und Agenturen können von 1. Februar bis 10. März 2024 einreichen. Die Abstimmung er...
NFON hat die Position des Österreich-Geschäftsführers mit Joachim Fischer neu besetzt. Notwendig geworden war dies wegen des Aufstiegs seines Vorgängers, Gernot Hofstetter, zum Chief Commercial Office...
Was 1974 mit dem Einstieg in die Geschäftsführung von Rittal begann, wurde eine ganz besondere Geschichte: In fünf Jahrzehnten machte Prof. Friedhelm Loh aus seinem Unternehmen einen Innovationsführer...
Es könnte der iPhone-Moment für KI werden: Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat einen neuen Store eröffnet, in dem Nutzer selbst erstellte Apps teilen und verkaufen können. Diese sogenannten GPTs, die au...
Ganzheitliche Brandschutzlösungen für verschiedenste Branchen und Einsatzbereiche entwickelt und realisiert die WAGNER Group mit Hauptsitz in Langenhagen bei Hannover bereits seit Jahrzehnten. Im Zuge...
Viele AV- und IT-Verantwortliche kämpfen mit Steckdosen-Platzmangel oder vielen platzraubenden Versorgungs-Netzteilen in ihren AV- oder IT-Schränken. Der Hersteller Gude hat mit der Expert Power Contr...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET reagiert auf das starke Wachstum im Enterprise-Segment und gibt die Neuorganisation sowie Erweiterung seines Enterprise-Teams für den DACH-Raum bekannt. Seit dem 1. J...
Mit Wirkung zum 1. März 2024 hat der Aufsichtsrat der Greiner AG Saori Dubourg als Vorstandsvorsitzende bestellt. Die gebürtige Deutsche war zuletzt von 2017 bis Anfang 2023 Vorstandsmitglied des börs...
Seit 2007 ist der chinesische IKT-Konzern Huawei auch in Österreich beheimatet und gehört hierzulande mittlerweile zu den besten Arbeitgebern des Landes. Zum zweiten Mal in Folge bekam Huawei das reno...
Als Unternehmen mit einer Spitzenposition im weltweiten Wettbewerb gehört Rittal zu den „German Standards – Best of German Industry“. Diese Auszeichnung wurde kürzlich von der ZEIT Verlagsgruppe verge...
Seit dem Jahreswechsel ist Tobias Burger neuer Chief Operations Officer (COO) Air & Sea Logistics und Mitglied des Vorstands beim Logistikdienstleister Dachser. Der bisherige Deputy Director Air & Sea...
Aktuell gibt es auf karriere.at über 4.000 offene Stellen im Berufsfeld "IT, EDV". Damit liegt es auf Platz 2 der Tätigkeitsbereiche, in denen hierzulande die meisten Mitarbeiter:innen gesucht werden....
Der IT-Sicherheitshersteller hat sein Angebot für Managed Detection and Response (MDR) erweitert. Der neue Service "ESET MDR" bietet nun auch dem Mittelstand Bedrohungsüberwachung, Erkennung und Verfo...
Wer heute eine Tageszeitung aufschlägt, muss nicht lange blättern, um mit den Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz konfrontiert zu werden. Die einen schnüren einen Green Deal und...
Bearbeitet er Kundenprojekte allein, dann unter dem Label „wernerschachner“. Arbeitet er an komplexen Aufgabenstellungen gemeinsam mit ausgewählten Partnern, dann unter dem Label „SUCCON“. „Wie s...
Die CANCOM Gruppe ist im Jahr 2023 nachhaltig gewachsen – auf mehr als 5.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an rund 80 Standorten in der DACH-Region und darüber hinaus. Wesentlich für dieses Wachstu...
Die Herausforderungen, mit denen sich die österreichische Industrie konfrontiert sieht, sind enorm: Die Pandemie und ihre Nachwirkungen haben die Lieferketten durcheinandergewirbelt. Zahlreiche global...
Designmöbel aus Plastikmüll, KI-generierte Gesichter: Kärntens Start-up-Szene sorgt regelmäßig mit innovativen Produkten für Aufsehen. Hinter diesen Erfolgen steht auch ein wirkungsvolles Ecosystem vo...
Die Sicherheitssysteme von ESSECCA operieren mit höchsten Standards und eignen sich für Unternehmen, die 24/7 dafür Sorge tragen, dass das staatliche Gemeinwesen, wesentliche gesellschaftliche Funktio...
Mobile Arbeitsmaschinen werden immer intelligenter und einfacher zu bedienen. In Zeiten von Personalmangel und steigender Komplexität ist das unabdingbar. OEMs werden hier von Partnern wie TTControl, ...
Fast 2 Millionen Windows-Computer in privaten Haushalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind mit einem veralteten Betriebssystem im Internet unterwegs. Das beliebteste unsichere Windows-Be...
Hohe Gas- und Strompreise – dieses Thema hat sich seit ein paar Jahren zum Dauerbrenner entwickelt, an dem keiner mehr vorbeikommt. Insbesondere durch den russischen Angriffskrieg kletterte der Gaspre...
CRIF Austria sichert Unternehmen mittels datenbasierter Lösungen bei der Bewältigung unternehmerischer Risiken – und stärkt damit die Wirtschaft. Die CRIF-Studie zeigt, dass viele Unternehmen eine ...
Bernhard Nigl wechselte nach über 15 Jahren bei der UNIQA Versicherung zu Aon Österreich und ist seit dem 1. Jänner 2024 als Regionalmanager Sales gemeinsam mit Bernhard Rustwurm für den Bereich Wien ...
Michael Rabenstein wurde im Winter des Jahres 1973 in Prag geboren, just am damaligen Höhepunkt der Ölpreiskrise, die in vielen Aspekten mit der heutigen Gaskrise vergleichbar ist. In Wien absolvierte...
Die Null ist das Ziel. Bis 2040 will Österreich klimaneutral sein. Nach den vorläufigen Zahlen des „Nowcast 2023“ aus dem Klimaschutzministerium wurden im Jahr 2022 insgesamt rund 72,6 Millionen Tonne...
Wie muss man Digitalisierung und Transformationsprozesse gestalten, damit sie einen echten Nutzen für die Bevölkerung bringen, und Vertrauen und Teilhabe in der Gesellschaft erhalten werden? Wie kann ...
Mit seinen innovativen Antriebssystemen „Made in Oberösterreich“ ist BRP-Rotax der führende Hersteller von Motoren im Freizeit- und Powersportbereich. Neben der Spezialisierung auf Verbrennungsmotoren...
Bundesministerin Gewessler besuchte das derzeit in Bau befindliche Rechenzentrum in der Nähe Wiens. Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind entscheidend für Österreichs Zukunftsfähigke...
Das zeigt das Stellwerk der Zukunft, das schon in Österreich im Einsatz ist. Der Braunschweiger Standort von Siemens Mobility feierte Ende November sein 150-jähriges Bestehen im Beisein des deutsc...
Palfinger Marine liefert ein umfangreiches Ausrüstungspaket, um die Dekarbonisierungsziele des Unternehmens zu unterstützen. Die Mona Lisa ist mit Sicherheit das berühmteste Gemälde der Welt, und i...
Er untermauert nicht nur bisherige Erfolge, sondern will weiterhin ermutigen, die Zukunft durch kreative Ideen zu gestalten. Auch heuer wurde in Linz wieder für die innovativsten und kreativsten Kö...
Mit Jänner 2024 erfolgt das Rebranding des Datacenter-Spezialisten und Betreiber des größten Rechenzentrums Österreichs von InterXion auf Digital Realty. "Mit unserer neuen Brand möchten wir unser umf...
TTControl, ein Joint Venture von HYDAC International und TTTech, ist ein führender Anbieter von hoch performanten Steuerungssystemen. Das Unternehmen freut sich, bekannt zu geben, dass es die renommie...
Alois Lampl, Geschäftsführer der AMT Anlagen-Montagetechnik GmbH, blickt optimistisch in die Zukunft. Dazu hat er auch allen Grund, war doch bereits die bisherige Unternehmensgeschichte geprägt von Wa...
ASP Automationstechnik konstruiert und fertigt Klein- und Miniförderbänder bzw. auf diesen aufbauende Fördersysteme in unterschiedlichsten Ausführungen, immer mit den individuellen Anforderungen der K...
Mit hochwertigem Starkholz und mehr als 320 Mitarbeitern bietet die ARGE Starkholz hohe Qualität und Liefertreue, und das bereits seit 20 Jahren! Die ARGE Starkholz Salzburg ist ein Zusammenschl...
Die meisten Menschen erachten das Büro auf den ersten Blick als einen Arbeitsplatz, der nicht sehr gesundheitsbelastend ist. Zwar ist die physische Belastung im Vergleich zu anderen Berufsbranchen seh...
„Künstliche Intelligenz wird kurzfristig überschätzt, langfristig jedoch unterschätzt – denn sie wird die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, massiv verändern“, betonte Wolf Gerlach, Vorstand O...
Das österreichische Unternehmen ams OSRAM entwickelt und produziert seit über 40 Jahren in der Steiermark Mikrochips und Sensoren sowie Sensorschnittstellen und die dafür relevante Software für die Mä...
Die WAGNER Unternehmensgruppe bietet Lösungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche: von der Lager- und Logistikbranche über Rechenzentren bis zu Museen und Archiven. Für WAGNER sowie die Tochte...
Die Raumautomation als Teildisziplin der Gebäudeautomation spielt die entscheidende Schlüsselrolle, wenn es darum geht, ein Gebäude möglichst energieeffizient bei gleichzeitig größtmöglichem Nutzerkom...
Das internationale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon, das eine große Bandbreite an Risiko-, Altersvorsorge- und Gesundheitslösungen anbietet, hat seinen Global Medical Trend Rates Report 2...
"Technologien, die die Welt nachhaltig besser machen – dafür steht der neue Leitbetrieb Tietoevry Austria. Das Unternehmen ist damit ein Vorreiter auf dem Weg in die digitale Zukunft und darüber hinau...
In einer Ära der ständigen Informationsflut, in der Menschen täglich mindestens 30-mal so viele Informationen zu bearbeiten haben als in den 1970er-Jahren, wird die Bedeutung effektiven Wissensmanagem...
Am 22. November 2023 fand in den Linzer Promenaden Galerien die diesjährige Verleihung des AUVA-Gütesiegels statt. Die Übergabe erfolgte durch Vertreter der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUV...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seine Sicherheitslösung für Endpoint Detection and Response (EDR) mit erweitertem Funktionsumfang sowie verbesserter automatisierter Erkennung und Verarbeitung vo...
Bereits zum zweiten Mal wurden internationale Bachelor-Studierende der TU Graz mit dem beliebten "Seeds for the Future Scholarship" ausgezeichnet. Insgesamt wurden neun Stipendien an Studierende aus d...
T-Systems und Goal Systems haben von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) den Zuschlag für die Implementierung der Software GoalRail erhalten. Die Lösung ist Bestandteil des Automated Resource Plan...
Die Verwendung von Holz beim Bauen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere aufgrund der vorteilhaften CO2-Bilanz. Ein bedeutender Fortschritt in diesem Bereich war die Entwicklung von leist...
Die langjährige Partnerschaft zwischen Mazda und Ötscher Berufskleidung feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1998 ist Ötscher stolzer Inhaber einer europaweiten Lizenz zur Herstellung von Berufskleid...
Chat GPT hat einen KI-Hype ausgelöst, der das Thema nicht nur in die Köpfe der Menschen, sondern auch ganz real in ihren Arbeitsalltag gebracht hat. Was dabei nicht vergessen werden darf: Für die korr...
... und ist für seine außergewöhnlich individuellen und zugleich kreativen, aber durchaus kostengünstigen Lösungen bekannt! Die Kernkompetenzen der SPÖRK Antriebssysteme GmbH sind im Wesentlichen i...
Dr. Bohrer Lasertec ist gemeinsam mit dem Konsortialpartner SCHUNK Electronic Solutions (St. Georgen im Schwarzwald) eine große Innovation gelungen. Im Rahmen eines von der EU geförderten Eurostars-2-...
Werfen Sie mit uns einen detaillierten Blick auf die aktuellsten Zahlen des Gesamtjahres 2022 sowie des ersten Quartals 2023. „Österreichs Exportunternehmen sind der Turbo für Investitionen und nac...
Aber auf Platz zwei folgen in Europa bereits das Rohstoffpreisrisiko und die Materialknappheit – und die Lieferkette bereitet den Entscheidungsträger:innen ebenfalls Sorgen. In der Einschätzung de...
... das die zahlreichen Anwesenden aus 88 Nationen einen Blick aus der Gegenwart in die vielen möglichen Zukünfte werfen ließ. Nach drei Jahren auf dem grünen Campus der Johannes Kepler Universität...
Sind es heute auch die neuesten Erfindungen und Produktneuheiten – so wie früher? Die Weltausstellung – ein Zusammentreffen mit dem Zweck, neueste Entwicklungen, Innovationen und Errungenschaften v...
Eine kürzlich durchgeführte Risikomanagement-Studie von CRIF, dem führenden Anbieter von datenbasierten Lösungen, in Zusammenarbeit mit EY Österreich und Business Circle hebt Herausforderungen für öst...
Viele Unternehmen würden gerne Technologien wie IoT oder KI für ihre Geschäftsprozesse nutzen. Der Einstieg ist allerdings häufig mit Hürden verbunden, denn selbst für erfahrene IT-Teams sind die neue...
Das „Post Werbefenster“ freut sich über den erfolgreichen Start seiner neuen Digital Out-of-Home-Premiumwerbefläche in der Aspernbrückengasse 2 (Nähe Aspernbrücke und Donaukanal in 1020 Wien). Ein wei...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat eine neue Version von ESET Cloud Office Security (ECOS) veröffentlicht. Die verbesserte Sicherheitslösung bietet erweiterte Security-Funktionen für Microsoft 365 ...
Vergangene Woche fand in Wien das 15. jährliche Global Peter Drucker Forum statt. Das Forum ist eine internationale Konferenz zu Ehren der Managementphilosophie des verstorbenen Wirtschaftsgurus Peter...
Am 30. November 2022 stellte OpenAI ChatGPT der breiten Öffentlichkeit vor – ein Paukenschlag für Wirtschaft und Gesellschaft. Nach zwölf Monaten wollte der IT-Dienstleister adesso wissen, wie die Anw...
Dass Mietbekleidung per se eine umweltschonende Lösung ist, wenn es um das Thema „Textil-Outsourcing“ geht, ist durchaus bekannt. Mit drei neuen Workwear-Linien untermauert SALESIANER den zukunftsorie...
Mit seinen Mehrwertfaktoren überzeugt es einen wachsenden Kundenstamm – und das seit mittlerweile zehn Jahren. ESSECCA zählt zu den führenden Unternehmen in der Sicherheitstechnikbranche. Mehr als...
cts – more. than. automation. – für den Maschinenbauer und Automatisierungsspezialisten cts mehr als nur ein Slogan! Das Unternehmen bietet höchste Kompetenz in allen Bereichen der Prozess- und Fertig...
Dekarbonisierung und Deglobalisierung zählen zu den großen Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft steht. Lenze setzt als Antwort darauf unter anderem auf Digitalisierung und die Lean-Philosophie ...
Digitalisierung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zählen nicht nur zu den ganz großen aktuellen Themen, sondern stehen auch in einer engen Verbindung zueinander. Dessen ist man sich bei ABB bewusst...
Der Risikoberater und Versicherungsmakler Aon konnte mit Harald Luchs einen absoluten Vertriebsprofi und Experten mit langjähriger Erfahrung in der Versicherungsbranche als Geschäftsführer für das Res...
Seit Covid-19 sind Homeoffice und hybride Arbeitswelten nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Aber auch Nachhaltigkeit gewinnt wesentlich an Bedeutung. Nicht erst seit der EXPO Real ist ESG in al...
Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering, hat drei neue Lösungsplattformen zur schnelleren Implementierung von KI-Technologien in Unternehmen präsentiert. Jedes der vorkonfi...
Die PMS valveTec GmbH ist Valmets Exklusivpartner für den Ventil-Service in Österreich. Als zertifizierter Vertriebs- und Servicepartner erstreckt sich das Leistungsangebot vom mechanischen, pneumatis...
Mit zahlreichen Studierendenprogrammen fördert das internationale Technologieunternehmen Huawei weltweit junge IKT-Talente, um für Nachwuchsfachkräfte von morgen zu sorgen. Am 23. November wurden an d...
Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben kürzlich ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte Personen Online-Betrug begehen können. Doch das ist nur...
Es war 1998, als SPIEGLTEC mit fünf Leuten und einem Fokus auf Verfahrens- und Gebäudetechnik im Industriebereich startete. Ein klassisches Start-up, könnte man sagen. 2015 begann dann aber eine neue...
Nun ist ein Ende der jahrelangen Durststrecke in absehbare Nähe gerückt. Pandemie, Krieg, Teuerung – die österreichischen Unternehmer:innen sind selbst mit multiplen Herausforderungen konfrontiert,...
Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsalltag stellt ein wichtiges und für alle Seiten förderliches Anliegen dar. Andreas Gnesda und Oliver Bertram, beide CEOs von teamgnesda, beschäft...
Wie schätzen Sie das Zahlungsverhalten in Österreich ein? Bestehen branchenspezifische bzw. regionale Unterschiede? Grundsätzlich muss man hier eine Differenzierung je Branche vornehmen. Im E-Commerc...
Im Mittelpunkt des Events standen vor allem nachhaltiges Bauen und die möglichen Konzepte zur Umsetzung. Klimafreundlich und zukunftsfähig bauen: Dafür lud die Plattform ReConstruct in Kooperation ...
Eine neue Verordnung will das ändern und Bodenaushub als recycelbaren Wertstoff statt als Abfall einstufen. In Österreich fallen jährlich mehr als 40 Mio. Tonnen Bodenaushub an, zum Beispiel beim...
Bei einem ersten gemeinsamen Projekt für die Brau Union sind drei der neuen Elektro-Lkws von Volvo Trucks im Einsatz. Umweltschutz zählt von Beginn an zu den Kernwerten von Volvo Trucks“, sagt Pat...
APG verbuchte 10 Mio. Euro für Redispatch-Maßnahmen und 87 Prozent Stromverbrauchsdeckung durch erneuerbare Energien. Als zentraler Akteur der Energiewirtschaft ebnet Austrian Power Grid (APG) mit ...
Das Jahr 2023 zeichnet sich auf globaler Ebene durch die Auswirkungen der geopolitischen Entwicklungen, ein hohes Zinsniveau und nach wie vor eine hohe Inflation aus. Trotz dieser schwierigen Rahmenbe...
Die Sigmatek-Erfolgsgeschichte beginnt 1988: Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko wagen den Schritt und gründen ihr Unternehmen und bringen eine moderne Steuerung für Maschinenbau und ...
Die BMW Group ist seit über 40 Jahren ein starker Motor für den Wirtschaftsstandort Österreich. Mit Investitionen von über 8,5 Milliarden Euro seit 1977 trägt das Unternehmen seit Jahrzehnten erheblic...
Am 30. Juni 2023 wurde mit dem Spatenstich für das Wasserkraftwerk Stegenwald ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbare Energiezukunft gemacht. Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und L...
Es gilt, die passenden Antworten auf die drängenden Fragen zu finden, um den Standort wieder nach oben zu bringen. Am „Tag der Industrie“ Ende September in Wien brachte es Georg Knill, Präsident de...
Immer mehr wachsen die Bereiche IT und OT zusammen. Sie müssen auch zusammenwachsen, um den Ansprüchen der Digitalisierung zu genügen. Auf der anderen Seite ergeben sich dadurch aber auch neue Herausf...
Unternehmen wie NTT Ltd. helfen dabei, die entstandene Komplexität nicht nur zu beherrschen, sondern daraus auch echten Mehrwert zu generieren. IT durchzieht heute nicht nur jedes Unternehmen, ega...
Warum das so ist und wie KI und Edge-Computing traditionelle Fertigungsprozesse revolutionieren, zeigt Daim, Spezialist für digitale Industrietransformation aus Perg. „Vielversprechende KI-Projekte...
Unternehmen müssen – um langfristig erfolgreich zu sein – zukunftsorientierte Lösungen finden, um die hohen Strompreise und den wachsenden Energiebedarf mit dem Nachhaltigkeitsgedanken in Einklang zu...
Die Transformation zur Circular Economy ist machbar und bringt in der Industrie- und Konsumgüterbranche große Potenziale und Chancen mit sich. Sie benötigt aber auch neue Ökosysteme, die passende Str...
Es reißt nicht ab. Neben systemischen Krisen wie Klimawandel, Arbeitskräftemangel und angespannten Lieferketten bereiten die hohe Inflation und die steigenden Zinsen den Unternehmen Kopfzerbrechen. Hi...
Individuelle Lösungen für seine Kunden in ganz Österreich stehen dabei an erster Stelle. Der Slogan „Focused on Solutions“ des 1965 gegründeten Unternehmens ist am Standort im 23. Wiener Gemeindebe...
Am 14. November versammelte Salesforce im MAK in Wien seine Kunden und Partner zum Salesforce Innovation Day in Österreich. Die Trailblazer, wie sie im Salesforce-Jargon heißen, kamen zahlreich – über...
Die Kompensation der indirekten CO2-Kosten wurde den EU-Mitgliedsstaaten seit 2010 von der EU als Schutz vor "Carbon Leakage" ermöglicht. Damit soll die Abwanderung von Industrieunternehmen und Emissi...
Energieeffiziente und CO2-sparende Hallenkühlung und -heizung mit Kappa CoolFactoryTM unterstützt nicht nur die Präzision, sondern zudem auch die Motivation. Und in letzter Konsequenz natürlich auch d...
Seit 1987 spezialisiert sich Hinowa auf die Herstellung von innovativen Maschinen für das Arbeiten im Höhenbereich und zur Erdbewegung. Um hier höchste Sicherheit zu gewährleisten, arbeitet das Untern...
Künstliche Intelligenz (KI) bringt disruptive Veränderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt, doch bei der Nutzung zeigen sich Österreichs Führungskräfte noch eher zurückhaltend: 15 Prozent der befragten...
T-Systems Austria und Meierhofer unterstützen Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Spitalsträger bei der Digitalisierung. Dazu planen die Unternehmen eine langfristige Partnerschaft mit dem Ziel, Kr...
Dazu gehören die LTE-Rundstrahlantennen der Puck-Serie von Poynting, die mit Modellvielfalt sowie einfachen und vielseitigen Montagemöglichkeiten als Bestseller beim Systemhaus BellEquip gelten. I...
Unter dem Motto "LEAFS – Leaner. Faster. Smarter." luden Capgemini Consulting Österreich und Amazon Web Services Österreich (AWS) vergangene Woche zum gemeinsamen Austausch in Wien. Rund 75 Expert:inn...
Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat den Deutschen Fairness-Preis in der Kategorie „Antivirus-Software“ gewonnen. Die Auszeichnung wurde vom Nachrichtensender ntv verliehen und basiert au...
Auch heuer wieder wurden mit den SAP Quality Awards heimische Unternehmen ausgezeichnet, die bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse große Innovationskraft zeigen. Als „Grand Winner“ in den vi...
Heimische Unternehmen erkennen die Potenziale der Digitalisierung und Automatisierung, nutzen diese aber bisher relativ wenig. Diesen starken Optimierungsbedarf hinsichtlich neuer Technologien wie Kün...
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass nicht vorhersehbare weltweite Ereignisse die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für österreichische Industriebetriebe stark beeinflussen können. Sie verursachen K...
Durch die Digitalisierung, einhergehend mit einer Energiewende und dem vorherrschenden Trend zu erneuerbarer Energie, ist eine deutliche „Umbruchstimmung“ in der Schaltschrankbaubranche zu verzeichnen...
Eplan Smart Mounting macht die Schaltschrankfertigung jetzt noch einfacher. Sie führt den Werker durch die Montage von Schienen, Kabelkanälen und elektrotechnischen Komponenten und zeigt auf, wo welch...
Die Herausforderungen unserer Zukunft sind zu komplex, um sie alleine zu lösen. Vielmehr erfordert es die Zusammenarbeit verschiedener Akteure, die sich mit ihren Daten und Kompetenzen ergänzen und ei...
... und gleichzeitig für den Schaltschrankbau der Zukunft optimiert ist. SNAP IN ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter. Automatisierung und die robotergestützte Verdrahtung...
Die „All Electric Society“ kommt mit großen Schritten und bringt große Umbrüche für die Stromnetze und das gesamte Energiesystem. Wird es ausreichend bezahlbaren Strom für die Industrie geben? Das ist...
In Österreich erkranken jährlich etwa 42.000 Menschen neu an Krebs. Obwohl es hier um die Gesundheit und damit um das höchste menschliche Gut geht, gilt bei der Entfernung von Tumorgewebe der analoge ...
TTControl, ein Joint Venture von HYDAC International und TTTech, ist ein führender Anbieter von hoch performanten Steuerungssystemen. Das Unternehmen freut sich bekannt zu geben, dass es die renommier...
Der Telekommunikationsexperte Citycom investiert zusammen mit den Stadtwerken Leoben in die digitale Zukunft Leobens. Mit dem weiteren Ausbau des leistungsstarken Glasfasernetzes der Stadtwerke Leoben...
Kappas Anspruch: Die Luft in der Produktionshalle soll so gut sein wie im Büro. Gesunde Arbeitsplätze sind schließlich ein Trumpf beim Ringen um Fachkräfte, sie schonen die Gebäudesubstanz und leisten...
Im Rahmen des 3. International Digital Security Forums (IDSF) trafen unter dem Motto „Digital Resilience – The Basis for a Safe, Secure and Free Society” Akteure der internationalen Digitalisierungs-C...
Mithilfe der IO-Link-Befehlsgeräte können einfache Steuerungsaufgaben dezentral bedient werden. Die feldtauglichen Taster eignen sich dabei ideal für den Einsatz auf 40 mm breiten Profilschienen von F...
Auf der SAP TechEd 2023 hat die SAP zahlreiche neue Funktionen und Innovationen im Bereich generative KI vorgestellt, die Entwickler unabhängig von ihrem Kenntnisstand in die Lage versetzen sollen, ih...
Seit über 80 Jahren wird bei Österreichs größtem familiengeführten Dienstleistungsunternehmen im Facility-Management ausgebildet – bis zu 600 Reinigungskräfte freuen sich jährlich über einen individue...
Anpacken lautet die Devise! Das Bewusstsein dafür, wie essenziell die Energiewende für die Zukunft ist, ist in der gesamten Gesellschaft vorhanden. Laut einer Umfrage im Auftrag von Stiebel Eltron ...
Egal, ob es sich um Unternehmen handelt, bei denen Kreislaufwirtschaft bereits im Geschäftsmodell verankert ist, oder um solche, die (noch) linear wirtschaften: Für uns alle gilt, dass das Umdenken, d...
Anne Marchal gibt Einblick in zentrale Herausforderungen des Datenmanagements und zeigt, welcher Weg zum Erfolg führt. Nicht nur börsennotierte, sondern auch andere, größere wie kleinere Unternehme...
Damit werde das österreichische Erfolgsmodell Altpapierrecycling bedroht, warnt die Vereinigung Austropapier. Ausgerechnet Verpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe, die bei der Bevölkerung in...
Sie ist nicht nur eine von ganz wenigen – wenn nicht vielleicht sogar die einzige – „Schaltschrankbäuerin“ Österreichs, wie sie sich selbst bezeichnet, sondern war zu Beginn ihrer Karriere sicher auch...
... die souverän durch herausfordernde Zeiten steuern. Österreich darf sich mehr als zu Recht als erfolgreiches Industrieland bezeichnen. Im Kern ein Viertel aller Arbeitsplätze, ein Viertel der Ge...
Die Knorr-Bremse GmbH in Mödling nahm die diesjährigen Tage der niederösterreichischen Industrie zum Anlass und öffnete am 29. September die Türen für Schülerinnen und Schüler aus der Region. Die Juge...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität der Industrie in Oberösterreich und dem Großraum Linz spielt Wasserstoff eine wichtige Rolle. Die große Bedeutung der Industrie und die natürlichen Speichermöglichkeit...
Dank der Onlineanwendung können die effektivsten Maßnahmen für eine bedarfsgerechte Kühlung schnell und einfach identifiziert werden. Wo Strom fließt, entsteht Wärme, und in jedem Schaltschrank ent...
Womit sich die Branche noch so beschäftigt? Wir haben wieder einmal nachgefragt. 3 Fragen an die Top-Entscheider der Schaltschrank-Branche 1. Der Klimawandel ist offensichtlich und nachhaltiges w...
Mit RiPanel sind sie im Vorfeld einfach zu planen und dank der digitalen Schaltplantasche in der Applikation leicht zu handeln. Schaltschränke von Rittal sind weltweit millionenfach erfolgreich im ...
... Akteure der internationalen Digitalisierungs-Community zum Dialog in Wien zusammen. Vom 19. bis zum 21. September war Wien wieder der Hotspot für die digitale Sicherheits-Community: In seiner d...
Mit einem Jahresumsatz von 946 Mio. Euro erzielte die Doppelmayr Holding SE im Geschäftsjahr 2022/23, verglichen mit dem Vorjahr, ein Plus von 6,7 %. Ein Grund für diese Entwicklung ist die hohe Auftr...
In diesem Jahr begrüßt die Zumtobel Group den Neuzugang von 18 Nachwuchskräften. Anfang September haben die neuen Lehrlinge ihre Ausbildung im Dornbirner Lichtkonzern begonnen. Sie werden in den komme...
Die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene ist ein Ziel, das Politik und Gesellschaft vereint. Dafür braucht es aber auch die nötige Schieneninfrastruktur. Gerade der Ausbau in Richtu...
Das Vorarlberger Unternehmen e.battery systems ist Gewinner des Generali SME EnterPRIZE in der Kategorie „Nachhaltige Dienstleistungen und Produkte“. Im Zentrum des Unternehmens steht ein Energiespeic...
Es hat schon ein bisschen Tradition – das gemeinsame Stipendium von Huawei und ÖJAB (Österreichische JungArbeiterBewegung) zur Förderung junger Talente in Österreich. Drei Studierende, die für ihre Au...
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelten. So viel ist sicher. Gut und intelligent genutzt, können die Tools Produktivität und Performance verbessern und unterstützen. Auch im Bereich der ...
Spitzer Engineering entwirft Anlagenlayouts und Aufstellungspläne, konstruiert Maschinenstränge und Baugruppen und erstellt detailgerechte Werkstattzeichnungen für den Industrieanlagenbau und Maschine...
Mittelständische Prägung, ein hoher Anteil an Maschinen- und Anlagenbauern – was auf den ersten Blick wie eine Beschreibung des deutschen oder österreichischen Marktes klingt, trifft in der Tat auch a...
Durch diese Kooperation erhalten heimische Unternehmen umfassende Netzwerk-, Datacenter- und Digitalisierungslösungen. Die Grundlage für den Erfolg in zahlreichen Wirtschaftsbereichen bilden heute ...
Regierungsstellen und ein Think Tank in Europa wurden von der APT-Gruppe Winter Vivern attackiert. Hierbei nutzen die Hacker mit sogenannten Cross-Site-Scripting-Angriffen eine Zero Day-Schwachstelle ...
Es erleichtert die Programmierung entsprechender Maschinen durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine. Das neue TwinCAT-CNC-Zyklenpaket unterstütz...
Techman Robot (TM) hat mit dem TMS25 auf die Anforderungen und die Nachfrage nach Cobots mit höherer Traglast und mehr Reichweite reagiert. Bereits im Sommer wurde der neue und starke kollaborative Ro...
... von Aromen und Konservierungsstoffen, muss mit höchster Präzision ausgeführt werden. Dabei stehen zuverlässige Dosierlösungen im Zentrum. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis...
Seit drei Jahren ist die Österreichische Post AG am Außenwerbemarkt aktiv und hat in dieser Zeit ein mittlerweile 65 Screens umfassendes DOOH-Netz in Postfilialen, Einkaufszentren und in frequenzstark...
Unter dem Motto "Austrian Spin-offs on the rise: Cultivating a thriving Spin-off Ecosystem" startet die diesjährige Spin-off Austria Conference am 23. November 2023 in die vierte Auflage. Die Veransta...
Für die Verbesserung der Betriebsleistung von Versorgungsunternehmen, die Implementierung intelligenter Stromnetze oder die Digitalisierung des Schienennetzes ist eine robuste und zuverlässige Hochges...
Der Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehm...
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Deutschen Logistik-Preis 2023 an Dachser und Fraunhofer IML vergeben. Die Jury zeichnete den Digitalen Zwilling @ILO (‚Advanced Indoor Localization and Ope...
... ist Stoelzle nicht nur führender Hersteller von Verpackungsglas, sondern auch ein Vorbild in unternehmerischer Verantwortung. Seit 1871 fertigt Stoelzle an seinem Produktionsstandort im steiris...
TTControl, ein Joint-Venture-Unternehmen von HYDAC International und TTTech, wird auf der Agritechnica 2023 in Hannover (12. bis 18. November; Stand H19 in Halle 17, direkt neben Stand H12 von Hydac I...
Jetzt sind kluge Lösungen gefragt. Dazu arbeitet CRIF mit der EU zusammen. Österreich soll nachhaltig wirtschaften. So sehen es zumindest eine Reihe von EU-Vorgaben und -Gesetzen vor. Darunter fäll...
Organisationen haben die Tendenz dazu, ein Eigenleben zu entwickeln. Das zeigt sich in Sätzen wie: „Das ist einfach so gewachsen“, „Das hat sich damals so ergeben“ oder dem Klassiker „Das war schon im...
Das Münchner Finanztechnologie-Unternehmen Dock Financial unter Führung von Marko Wenthin gründete 2022 mit den zwei Osttirolern Claudio Wilhelmer (ehem. NumberX, Revolut) und Matthias Seiderer (ehem....
Mit dem Austrian SDG-Award werden jährlich Organisationen, Projekte und Initiativen geehrt, die sich vorbildlich für die Verbesserung der Lebensverhältnisse unserer Gesellschaft im Rahmen der globalen...
Es war eine dunkle Halloween-Nacht und ein unheimlicher Schatten lauerte in den Fluren der Unternehmen – der Schatten des IT-Security-Horrors. Mitarbeiter:innen liefen durch die Gänge, als ob sie von ...
Die neuen Steuerungen sind zentraler Bestandteil des offenen Automatisierungssystems von Lenze und erleichtern die Verbindung von Information Technology (IT) und Operation Technology (OT). Maschinenba...
Aber weiß das auch der Rest der Welt? Städte und Standorte stehen nicht länger nur mehr im Wettbewerb um die beste Infrastruktur, die beste Straßenanbindung oder die meisten Baugründe – Standorte...
Mit 71 Mitarbeiter:innen startete man mit großen Ambitionen in die Zukunft. Heute, 30 Jahre später, beschäftigt die SVI Austria GmbH 350 qualifizierte Mitarbeiter:innen am Produktionsstandort in Deuts...
.. wenn es allein schon um die Optimierung der Energiebilanz einer Liegenschaft geht. Doch es gibt noch viele weitere Vorteile, die für die Anschaffung neuer Fenster sprechen. Fenster auf Maß beste...
IT-Sicherheit und Cybersecurity sind zum unverzichtbaren Bestandteil jeder betrieblichen Infrastruktur geworden. Der Digitalisierungs- und IT-Dienstleister T-Systems erweitert seine Dienstleistungen u...
Eigenen Angaben zufolge als erstes österreichisches Finanzunternehmen startet die Erste Bank eine Finanz-KI zur spielerischen und leicht verständlichen Vermittlung von Finanzwissen. Zum Einsatz kommt ...
... zur Unterstützung der Qualitätssicherungsprozesse in der Herstellung. ConfirmD wurde gemeinsam mit Berglandmilch eGen, der größten Molkerei Österreichs, entwickelt. Zur Herstellung hochwertiger...
Wie alle Gebäude durchlaufen auch Immobilien einen Lebenszyklus. Das Rittal Gebäude in Wien ist hierbei keine Ausnahme. Insbesondere die vormalige Gas-Heizungsanlage hatte Raum für Optimierungen in Pu...
Aufbauend auf dem umfangreichen Cyber Security-Produktportfolio mit namhaften Herstellern sowie Anbietern spezifischer Lösungen startet Ingram Micro ab sofort sein Cyber Security Transformation Progra...
Durch unzählige Studien und Austrittsinterviews ehemaliger Kolleginnen und Kollegen hat T-Systems gelernt, was Mitarbeitende im Unternehmen hält, was einen Arbeitgeber attraktiv macht, aber auch was n...
REISSWOLF Österreich hat sich in den letzten Jahren vom Aktenvernichtungsunternehmen hin zum Spezialisten in den Bereichen der Digitalisierung und des Datenschutzes entwickelt. Mit unserem Portfolio ...
Eingebettet in die wunderbare Naturkulisse des Murtals gilt der Red Bull Ring als eine der Top-Adressen für Business-Veranstaltungen in Österreich. Von den edlen VIP-Lounges für Kick-off-Events über d...
SAP hat heute weitere Innovationen in den Bereichen KI für Unternehmen und Benutzererlebnis bekannt gegeben. Diese sind in die umfassenden Lösungen von SAP für Ausgabenmanagement und Geschäftsnetzwerk...
Die Informationstechnologie (IT) ist zweifellos eine der dynamischsten und expandierenden Branchen weltweit. Als Folge dieses rasanten technischen Fortschritts sind IT-Fachkräfte gefragter denn je – u...
Höhere Automatisierungsgrade, mehr Effizienz, weniger Papier – in Zeiten sich verändernder Lieferketten und anhaltender Inflation ist der Umstieg auf eine moderne ERP-Lösung für viele Unternehmen ein ...
Der IFM-Kongress ist durch das rege Interesse des Fachpublikums und die hervorragenden Präsentationen aus dem In- und Ausland zu einer fixen Größe in der heimischen und internationalen FM-Branche gewo...
Eine USV an Rechner, Sensoren und andere spezifische Geräte anzuschließen, bedeutet einerseits, dass der Benutzer die Möglichkeit hat, die Betriebsparameter der USV zu überwachen, um kritischen Situat...
Frauen sind in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen noch immer unterrepräsentiert, obwohl gerade hier sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze geboten werden. Darüber hinaus erhält man die Ch...
Nur die Harten kommen in den Garten? Wenn an dieser Redewendung etwas dran ist, dann müssen die Produkte von Gardena, einer Marke der Husqvarna Group, zu den härtesten Dingen der Welt gehören. Denn es...
Wo der Aufholbedarf besonders groß ist und was notwendig wäre, damit Österreich im globalen Wettbewerb an Höhe gewinnt. Österreich gilt immer noch als attraktiver Wirtschaftsstandort, doch in den w...
Zusätzlich wird künftig mehr in Sanierungen als in Neubauprojekte investiert. In den nächsten zwei Jahren muss mit einem Rückgang der Bauinvestitionen gerechnet werden. Erst ab 2025 sollte die Baun...
Das soll mithilfe des 2226-Prinzips und der Ziegel von Wienerberger gelingen. Zehn Jahre ist es her, dass im vorarlbergischen Lustenau der Firmensitz von Baumschlager Eberle Architekten errichtet w...
Österreich hat einer Studie zufolge aber noch großes Aufholpotenzial im Vergleich zu den Spitzenländern. Österreichs digitale Wettbewerbsfähigkeit bietet ein enormes Wachstumspotenzial: Makroökono...
Der Businessevent stellte Themen wie KI, die Vernetzung von Maschinen, digitale Ökosysteme und auch Nachhaltigkeit in den Fokus. Rund 1.000 Entscheidungsträger:innen fanden sich am 14. September i...
Mit der neuen Partnerschaft will der Schaltschrankbauer und Systemanbieter seine Produktionsabläufe optimieren. Für ein hochtechnisiertes Produktportfolio wie das von Rittal sind verlässliche Daten...
... für eine effiziente und nachhaltige Transformation in der Fahrzeugentwicklung zu sorgen. AVL und Microsoft wollen den Turbo für die digitale Transformation in der Fahrzeugentwicklung starten. ...
Begleitet von hoher Nachfrage und Wachstum in allen Produktgruppen und Märkten steigerte die Austria Email AG als führender Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik den Jahresumsatz von 94,9 Mio. ...
Ein historisches Ereignis fand am 12. Juni 2023 entlang des 33 Kilometer langen Koralmtunnels in der steirisch-kärntnerischen Grenzregion statt: Nach rund 15-jähriger Bauzeit durchquerte erstmals ei...
Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu eingesetzt werden, einige der größten Probleme unserer Zeit zu lösen. Sie hilft beim Fortschritt in der Forschung, verbindet die Gesellschaft in einer doppelten d...
Am 20. September 2023 wurde Österreichs größte Freiflächen-Solarthermieanlage in Mürzzuschlag von der steirischen Umweltlandesrätin Ursula Lackner und dem Mürzzuschlager Bürgermeisters Karl Rudischer ...
Atos und Eviden Österreich, ein Unternehmen der Atos-Gruppe, luden gestern, am 29. September, zur Eröffnungsfeier der neuen österreichischen Unternehmenszentrale in den Wiener IZD-Tower. Neben den Ges...
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, optimale Arbeitsbedingungen für grundunterschiedliche Generationen zu schaffen, um gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und langfr...
Ulrike Timmer löst damit den bisherigen Vorstand Johannes Loinger ab, der sich in den Ruhestand begibt. „Mit Ulrike Timmer können wir das Ressort Rechtsschutzversicherung mit einer ausgewiesenen Versi...
Der Aufsichtsrat der Greiner AG hat heute (28. September) einen anstehenden Führungswechsel bekanntgegeben. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, und der Aufsichtsrat haben sich einverneh...
Signify (ehemals Philips Lighting), Anbieter für Licht- und Beleuchtungslösungen, hat in Österreich sein erstes Interact-Partnerprogramm ins Leben gerufen, das die Weichen für eine energieeffiziente u...
SAP hat heute Joule angekündigt – einen Assistenten, der auf generativer künstlicher Intelligenz (KI) basiert, natürliche Sprache nutzt und die Geschäftsabläufe von Unternehmen "grundlegend verändern ...
Der Messeauftritt des IT-Sicherheitsherstellers ESET auf der it-sa 2023 in Nürnberg (10.-12. Oktober 2023) steht ganz im Zeichen des Stands der Technik in der IT-Security. Am Stand 7-531 verdeutlichen...
Im Rahmen ihrer „Digital X“ tauchte die Deutsche Telekom, mitsamt ihren Tochtergesellschaften wie dem IKT-Dienstleister T-Systems, und zusammen mit 300 Partnern die ganze Stadt Köln in der vergangenen...
Durchgängige Kommunikation und Lösungen aus einem Guss machen an Technologiegrenzen nicht halt. Festo verbindet alles in seinem modularen Handhabungsbaukasten – Elektrik, Pneumatik und das passende Kn...
Mehr als ein Drittel der Jobsuchenden war bereits zumindest einmal von Diskriminierung im Bewerbungsprozess betroffen. Das geht aus Umfragen der Jobplattformen karriere.at und hokify unter ihren Nutze...
Die aktuelle Risikostudie für Unternehmen von CRIF, dem führenden Anbieter von datenbasierten Lösungen, EY und Business Circle deckt auf, dass viele Unternehmen in Österreich bedeutende Aspekte des Ri...
Arbeitsjacken für den Winter sind unverzichtbare Begleiter für all jene, die bei kalten Temperaturen draußen arbeiten müssen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Kälte, sondern auch vor den verschiedenen ...
Der oberösterreichische Elektrofachhändler Elektroland aus Mattighofen im Innviertel zeigt vor, dass unternehmerisches Wachstum nicht unbedingt zusätzliche personelle Ressourcen erfordert. Das Familie...
Eine neue Studie zum Thema „Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsplatz“, die kürzlich von Huawei veröffentlicht wurde, liefert neue Erkenntnisse zum Einfluss von Digitalisierung auf Ar...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat ein neues Channel Incentive für die Teilnehmer seines Partnerprogramms gestartet. Gesucht wird der "Upgrade King", der bis zum 31. März 2024 am erfolgreichsten Up...
Janine Otter ist neue Verkaufsleiterin des Logistikzentrums Tirol in Stans. Nach ihrer mehrjährigen Funktion als Gruppenleiterin Verkaufsinnendienst am Standort übernahm sie die Position zum 1. Juli 2...
... mit dem Zusatzmodul Industrie 4.0 – digitale Systeme im industriellen Umfeld an. Seit mehr als 60 Jahren begleitet das bfi-Kärnten Arbeitnehmer:innen mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungsangebo...
Dank Know-how, Erfahrung und Handschlagqualität profitieren Maschinenbauer, die hochflexible, intelligente, vernetzte und kundenindividuelle Maschinen sowie die passenden digitalen Angebote schnell au...
Vor 50 Jahren, genauer im Mai 1973, begann die Erfolgsgeschichte von Freudenthaler als lokales Unternehmen in Tirol. Heute zählt das Unternehmen mit über 60 Mitarbeiter:innen, rund 18.000 Aufträgen, 3...
Ein Beispiel, wie dramatisch sich die Veränderung beschleunigt hat: 1999 startete Netflix und brauchte für eine Million User 3,5 Jahre, Dropbox startete 2008 und benötigte nur mehr sieben Monate, Chat...
Das Unternehmen bietet höchste Kompetenz in allen Bereichen der Prozess- und Fertigungsautomatisierung sowie Advanced Solutions in industrieller Datenverarbeitung und Energietechnik. Für die wachse...
Mit der Einführung der Miettextilien war die Salesianer Gruppe bereits vor 50 Jahren Vorreiterin der Sharing und Circular Economy. Salesianer ist weiterhin fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit un...
... von Mitarbeiter:innen und Führungskräften zu Fachthemen. Ein Thema von steigender Bedeutung. Das Österreichische Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum (ÖPWZ) hat seit seiner Gründung da...
Die LINZ AG TELEKOM bietet Firmenkund*innen mit dem 5G-Campus-Netz eine drahtlose Datenübertragung, die an ihrem jeweiligen Standort exklusiv zur Verfügung steht. Damit werden für Industrie und Gewer...
"Beschäftigte fürchten Jobverlust durch künstliche Intelligenz“, „Acht Möglichkeiten, wie Unternehmen von KI profitieren können“, „50 Jobs, die sich durch KI verändern werden“: Seit der Veröffentlichu...
... zu bleiben und fehlende Manpower zu kompensieren. Die Spörk Antriebssysteme GmbH weiß, wie. In den letzten Jahren ist der Fachkräftemangel in den Produktionsstätten weltweit zu einer zunehmenden ...
In seiner dritten Auflage wird das International Digital Security Forum (IDSF) mit einem nochmals geschärften Profil seine Unverwechselbarkeit als internationaler Treffpunkt von Security-Expert:innen ...
Unter dem Motto "Umdenken ist gut. Umsetzen ist besser" startete das jährliche Digital-Seeds-Studierendenprogramm von Huawei in Deutschland Anfang des Jahres. Ziel des Programms war es, in vier Monate...
DS Smith PLC, Experte für nachhaltige Verpackungen auf Faserbasis, und Coca-Cola HBC Österreich haben ein gemeinsames Projekt gestartet, um Kunststoffgriffe für 1,5-Liter-PET-Softdrink-Multipacks durc...
Native Advertising ist eine Form des Online-Marketings, bei der Werbeinhalte nahtlos in den redaktionellen Inhalt einer Website oder Plattform integriert werden. Das Ziel von Native Advertising besteh...
Die Welt befindet sich im stetigen Wandel. Was heute noch modern ist, ist morgen überholt. Noch nie war es wichtiger für Unternehmen, immer mit der Zeit zu gehen – wenn nicht sogar voraus. Deshalb wur...
In einer vernetzten Produktion geht nichts ohne Steckverbinder. Ihre Leistungsfähigkeit entscheidet darüber, ob die Digitalisierung gelingt. Die Automatisierungswelt ist deshalb nur so gut, wie ihre S...
Auch in diesem Jahr zeichneten die Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) wieder die Top-Unternehmen aus Oberösterreich mit dem Pegasus-Award aus. Am 1. Juni 2023 fand die feierliche Verleihung im Lin...
Die Experten von Henkel setzen dabei auf die neuen Chiller der Blue e+ Serie von Rittal: Diese stellen das Einhalten der oftmals engen Temperatur-Toleranzen sicher und überzeugen dank Drehzahlregelung...
Die Wahl der richtigen Telematiklösung ist eine schwierige Aufgabe, für die es verschiedene Ansätze gibt. TTControl, ein Joint-Venture von TTTech und HYDAC International, beleuchtet die verschiedenen ...
Auch heuer freuen wir uns, Ihnen die CAE LIVE DAYS zu präsentieren! Wieder einmal zeigen wir Ihnen Top-Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben und werfen einen Blick auf aktuelle Trends und zu...
Die TL Electronic GmbH mit Hauptsitz in Bergkirchen-Feldgeding bei München ist Spezialist für industrielle IT-Hardware. Von klassischen Industrie-PCs über Panel-PCs und Industrie-Monitore bis hin zu T...
1848, zu Zeiten der Revolution in Österreich und Deutschland, legte Carl Remigius Fresenius mit dem Chemischen Labor den Grundstein für die Carl Remigius Fresenius Education Group, die 175 Jahre späte...
Messenger-Nutzer aufgepasst! Chinesische Hacker greifen mithilfe gefälschter Messenger-Apps auf persönliche Nutzerdaten zu. Dazu gehören Inhalte von Nachrichten, Kontaktdaten und Anrufprotokolle. Beso...
Der deutsche Energieversorger stadtenergie GmbH stärkt seine Marktposition durch Digitalisierung, Transparenz und innovative Services mit Hilfe der Salesforce-Plattform. Die dafür notwendigen Anpassun...
Manche blicken deswegen über Grenzen hinweg und siedeln sich an Orten an, die mit einem gut bestückten Arbeitsmarkt locken – wie zum Beispiel Portugal. Portugal hat seinen Besuchern aus aller Welt...
Jobs würden sich verändern. Daran müssten sich die Menschen und nicht zuletzt auch das Bildungs- und Weiterbildungssystem anpassen. Nahed Hatahet beschäftigt sich schon lange mit Zukunftstechnologi...
Unsere Welt im Allgemeinen und die Arbeitswelt im Speziellen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Ein Akronym, das schon länger existiert, aber noch nie so gut gepasst hat, um die gege...
Homeoffice, agiles Arbeiten, Work-Life-Balance, Arbeitszeitverkürzung, Selbstverwirklichung, Loyalität – die Schlagworte, die den Arbeitsmarkt direkt oder indirekt betreffen, scheinen unendlich zu sei...
Geboren und aufgewachsen ist Berthold Kren in der obersteirischen Mur-Mürz-Region, wo er auch das BRG Bruck an der Mur besuchte, bevor er fürs Studium an die Montanuniversität Leoben ging. Eine Regio...
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen – je weiter die Reise, desto mehr, erst recht, wenn sie durch die Zeit und drei Jahrzehnte führt. Zum 30. Jubiläum blickt der NEW BUSINESS Verlag a...
Das Siemens-Werk Manufacturing Wien feiert das 30-Jahr-Jubiläum der Sitop Stromversorgung. Was im Jahr 1993 als „Sitop power basic line“ von Manufacturing Wien auf den Markt gebracht wurde, ist heute ...
Die Bestellbestätigung des Geschäftspartners, die Präsentation aus der Uni oder die Konzerttickets für das Wochenende – sie alle erreichen uns in der Regel als Portable Document Format, besser bekannt...
Fast ein Viertel der Betriebe will in den nächsten Jahren KI-Lösungen und kollaborative Roboter nutzen. Die Betriebe der österreichischen Sachgütererzeugung haben in den letzten Jahren sowohl in mo...
ABB Robotics und die NGO Junglekeepers wollen damit das Potenzial von Roboter- und Cloud-Technologie aufzeigen. In einem Pilotprojekt von ABB Robotics und der US-amerikanischen Non-Profit-Organisat...
Neura Robotics freut sich über den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen Euro, die von den europäischen Investoren Lingotto, Vsquared Ventures, Primepulse und HV Capital angeführ...
... So ist es auch möglich, auf weitere Schutzvorrichtungen zu verzichten. Für die gefahrlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine hat Schneider Electric einen neuen kollaborativen Roboter entwic...
"Dank unserer starken Unternehmen und eines vorausschauenden Investitionsprogramms blicken wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Auf diesem Erfolg ruhen wir uns aber keineswegs aus. 2022 haben w...
Oberösterreich bekommt das erste KI-Zertifizierungszentrum Österreichs. In der oberösterreichischen Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 hat Oberösterreich klar das ehrgeizige Ziel ve...
Daten statt Kohle. Österreichs größtes Rechenzentrum steht ausgerechnet in einem Kohlekraftwerk. Allerdings in einem stillgelegten. Die beiden Kraftwerke Riedersbach I und II im Süden des Bezirks Brau...
Der oberösterreichische Werkzeugbauer Haidlmair hat Grund zum Feiern. Das Unternehmen, das weltweit für seine Hochleistungsspritzgießwerkzeuge bekannt ist, hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Reko...
Portugal hat seinen Besuchern aus aller Welt einiges zu bieten. Die Kultur, die Küche, traumhaftes Wetter und natürlich das Meer lassen die Touristen ins Land strömen. Die hohe Verfügbarkeit ausgezeic...
Huawei und Ericsson haben ein langfristiges globales Patent-Cross-Licensing-Abkommen unterzeichnet, das Patente abdeckt, die für eine breite Palette von Standards wie z.B. 3GPP-, ITU-, IEEE- und IETF-...
Für den Automatisierungsspezialisten Murrelektronik beginnt in Österreich ein weiteres Kapitel: „Office Park 4“ lautet die neue Anschrift in der Vienna AirportCity. Durch den Standortwechsel profitier...
Zum zwölften Mal ruft die Ghezzo GmbH in Kooperation mit TPA Österreich dazu auf, für die GBB Awards einzureichen. Immobilienprojekte, die den Fokus auf Nachhaltigkeit im gesamten Lebenszyklus setzen,...
Die Greiner AG und die drei Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON verfolgen gemeinsam das Ziel, den Anteil an selbst produziertem Strom zu steigern. Dafür wurden seit August des Vorjah...
Der Traum vom schnellen Geld scheint für Cyberkriminelle in greifbare Nähe gerückt zu sein und heißt: Telekopye. ESET-Forschern ist es gelungen, dieses neue Toolset aufzudecken, mit dem auch technisch...
ERGO Versicherung AG und D.A.S. Rechtsschutz AG schließen sich zusammen. Der Versicherungsbestand und das Rechtsschutzgeschäft werden in gewohnter Art und Weise fortgeführt. Die bekannte und imagestar...
Laut Informationen der wichtigsten Mobilfunkbetreiber hat die Abschaltung der 3G/UMTS Technologie begonnen und soll in den nächsten Monaten auch in Österreich großflächig abgeschlossen werden. Durch d...
Die M/O/T School of Management ist ein Universitätszentrum der Universität Klagenfurt für erfolgreiche Führungsarbeit. Im Lernraum der M/O/T begegnen einander hochkarätige Referent:innen, die aktuelle...
Die Hackergruppe CosmicBeetle greift weltweit Organisationen an, vor allem europäische. Die Gruppe verwendet das Toolset Spacecolon, um Ransomware unter ihren Opfern zu verbreiten und Lösegeld zu erpr...
Das Misstrauen in der EU gegenüber chinesischen Unternehmen steigt angesichts geopolitischer Spannungen. In einer Mitteilung der Europäischen Kommission von Mitte Juni (hier als PDF) wurde das Unterne...
Auch wenn immer mehr Stellen (auch) als Teilzeitpositionen ausgeschrieben werden, können und wollen mehr als die Hälfte der Österreicher:innen nach wie vor nicht auf das im Vergleich höhere Einkommen ...
Suchmaschinenmarketing (SEM) sorgt dafür, dass die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website verbessert wird. Netta Kellett und Ruslan Aisin aus dem Digital-Team des Elektrogroßhändlers REXEL Austria ...
Für viele Unternehmen ist es inzwischen ganz selbstverständlich, auf mehrere Cloud-Anbieter zu setzen. Üblicherweise erhoffen sie sich davon ein Höchstmaß an Flexibilität und Verfügbarkeit oder Möglic...
Innovationen stehen hoch im Kurs – gerade bei schon lange erfolgreichen und bewährten Technologien, wie der Pneumatik. Festo ist dabei ein Trendsetter, das beweist auch der vor kurzem präsentierte und...
Das Produktportfolio des weltweit führenden Systemanbieters Rittal umfasst konfigurierbare Schaltschränke, intelligente Kühlsysteme, Stromverteilungssysteme, Maschinen für die Schaltschrank-Bearbeitun...
Das Internet bietet unglaubliche Möglichkeiten und Vorteile, birgt aber auch Risiken. Datenschutz, Cybermobbing, Betrug, Malware und Identitätsdiebstahl sind nur einige der Bedrohungen, denen Jugendli...
Es kann immer und jedem passieren: das Zuschlagen der Tür, während der Schlüssel noch im Raum dahinter liegt. Egal, ob es sich dabei um die Eingangstür zu einem privaten oder Arbeitsraum handelt: ärge...
Mit dem WLAN-Standard Wi-Fi 6 können leistungsstarke, drahtlose Netzwerkverbindungen auch in Umgebungen, wo viele Nutzer gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen, sichergestellt werden. Die Wi-Fi-Lösun...
DS Smith, Anbieter von nachhaltigen faserbasierten Verpackungen mit Aktivitäten in den Bereichen Recycling und Papierherstellung, ist in über 30 Ländern tätig und beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter:i...
Das Chancenpotenzial durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist in aller Munde — bei der Österreichischen Post ist KI längst gelebte Realität. Für ihre aktuelle Dachmarkenkampagne setzte die Po...
Mit Juli 2023 wurde SIMACEK von EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen, mit der Platinum-Medaille ausgezeichnet: SIMACEK zählt damit weltweit zu den Top...
Ungepatchte Sicherheitslücken zählen insbesondere bei KMUs zu den gefährlichsten und am häufigsten genutzten Angriffsvektoren. Darauf reagiert der IT-Security-Hersteller ESET mit „ESET Vulnerability &...
Das bringt einige Vorteile mit sich, auch Energiepreissenkungen werden angestrebt. Umstrukturierungen beim Kärntner Energieunternehmen KELAG eröffnen Kapfenberg die Möglichkeit, den 35-Prozent-Ante...
In Europa schreitet die Implementierung von 5G-Technologie unaufhaltsam voran. Besonders bemerkenswert ist das erfolgreiche Projekt des EWG (European Western Gateway) in Zusammenarbeit mit Huawei. Sei...
...und nachhaltigeren Gestaltung von Reinigungsprozessen. AxFlow Österreich, einer der führenden Anbieter von Lösungen für die Fluidtechnik, hat sein Produktportfolio um die hochmodernen Reinigungs...
Wo die Daten gespeichert sind, wer sie verwaltet, und welche Technologie dahinter steht, wird dabei zum Entscheidungskriterium. Dienste von Cloud-Anbietern werden für die Verarbeitung und Speicheru...
Was ist der häufigste Fehler beim Datensichern? Dass man sich nicht (ernsthaft genug) darum kümmert. Cyberangriffe nehmen aktuell wieder rasant zu – da ist Sorglosigkeit beim Thema Backup fast so, als...
Mit Datendurchgängigkeit lassen sich ebenfalls beeindruckende Potenziale heben. Unternehmen, die in Automated Engineering einsteigen oder bestehende Automated-Engineering-Projekte optimieren wolle...
...Unternehmen als Role Models und Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Technologie. CRIF Austria ist führender Anbieter von datenbasierten Lösungen. Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsinitiative JET...
Neben ökologischen und wirtschaftlichen Argumenten, die für Recycling als gleichwertige Lösung sprechen, verzerren vor allem die verpflichtenden Mehrwegquoten im aktuellen Entwurf für eine europäische...
Chegg ist eine US-amerikanische Lernplattform, die jährlich mehr als 700 Millionen Euro damit verdient, Schülern und Studenten bei Hausaufgaben, Aufsätzen und Prüfungen zu helfen. Vor Kurzem brach die...
Unternehmen müssen entsprechende Prozesse als Gegenmaßnahme aufsetzen und Mitarbeiter auf Anzeichen des Betrugs schulen. Während Ransomware-Angriffe regelmäßig Schlagzeilen machen, bleibt eine and...
Vera Reichlin-Meldegg ist Global Marketing Manager und zugleich Service Region Custodian für Österreich bei Nagarro. In letzterer Rolle kümmert sie sich um einheitliche Prozesse nach innen und achtet ...
Heute trägt Maria Kirschner als Vice President, General Manager von Kyndryl Alps Verantwortung für den österreichischen und den Schweizer Markt. Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten IT-Infras...
... wie an qualifizierten Fachkräften, die die immer dringlichere Energiewende in die Tat umsetzen. Wird Österreich noch sein grünes Wunder erleben? Um die Klimawende zu meistern, werden viele Händ...
Am 7. Juni wurde das „MINT-Gütesiegel 2023–2026“ an 130 neue innovative Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich verliehen. Mit einem Rekord an Einreichungen konnte die 7. Ausschreibung das positive ...
Scheitern – ein Wort, das oft mit Scham, Misserfolg und Niederlage assoziiert wird. In unserer Gesellschaft, die von hohen Ansprüchen und dem Drang nach Perfektion geprägt ist, wird das Thema Scheiter...
... Und dennoch bleiben viele Unternehmen noch hinter ihrem Potenzial zurück und verpassen den Anschluss an den Wettbewerb. Digitalisierung wird nicht durch komplexe und althergebrachte Prozesse e...
... seine modernen KI-Services und -Werkzeuge so einfach konsumierbar wie möglich zu machen. Themen wie künstliche Intelligenz (KI), oder im Englischen Artificial Intelligence (AI), und Machine Lea...
... Wie diese zunehmend schwierigere Herausforderung gemeistert werden kann, erläutert Candid Wüest, Vice President Cyber Protection Research bei Acronis. Immer mehr Unternehmen bauen sogenannte Sm...
... für die Eingangsrechnungsbearbeitung erweitert. Mit rund 1.900 Mitarbeitenden an 12 Standorten in Deutschland und anderen europäischen Ländern bietet die Offergeld-Gruppe sogenannte Combined Lo...
Eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Lieferanten ist für Schaeffler entscheidend. Angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen wir derzeit in den globalen Lieferketten stehen, sin...
Seinen grünen Energiesparkurs behält das nachhaltige Familienunternehmen natürlich auch in Zukunft bei – und hat ehrgeizige Pläne. Mit den insgesamt 460 Mitarbeiter:innen über alle drei Standorte hat ...
Unter dem Brenner entsteht die mit 55 Kilometern längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt. Felbermayr hat beginnend mit Anfang des Jahres zwei neue Tunnelbohrmaschinen (TBM) dorthin transpor...
Anfang März gab Swarovski die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 bekannt: Mit einem Plus von zehn Prozent verzeichnet das Unternehmen in Familienbesitz ein starkes Wachstum gegenüber dem Vorjahr und ...
Wenn es um die Verlagerung des Lebens- und Arbeitsmittelpunkts im In- oder ins Ausland geht, dann ist Sobolak International mit Hauptsitz in Leobendorf nahe der Wiener Stadtgrenze der rot-weiß-rote E...
Dazu will er Kundenprozesse verstehen, in neuen Ökosystemen denken und übergreifende Lösungen entwickeln. Rittal propagiert seit vielen Jahren die Digitalisierung des Schaltschrankbaus. Wie digital...
Phoenix Contact begeht dieses Jahr seinen hundertsten Geburtstag und hat sich ganz der All Electric Society verschrieben. Dazu wird im Herbst 2023 in Blomberg der AES-Park eröffnet. NEW BUSINESS ha...
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine weltweite Umfrage unter 3.000 Exportunternehmen des Kreditversicherers Acredia gemeinsam mit Allianz Trade. Die Herausforderungen im Welthandel sind...
Das internationale Huawei „Seeds for the Future“ Programm geht auch 2023 mit brandneuen Kursen in die mittlerweile neunte Runde. Huawei Austria lädt dabei innovative Macher:innen ein, ihr digitales Sk...
Der IT-Dienstleister Tietoevry Austria hat für die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien, die älteste und wichtigste Lesben- und Schwulenorganisation Österreichs und mittlerweile auch bedeutendste heimi...
Die Österreichische Werbemarkt Studie 2023 der Österreichischen Post AG gibt exklusiven Einblick in die Werbeaktivitäten der heimischen Unternehmen. Sie führt den früheren Dialog Marketing Report fort...
Kosten und Umweltverträglichkeit: Diese Themen stehen bei Geschäftsreisen aktuell im Vordergrund. Das internationale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon sieht in seinem aktuellen „Internatio...
Das Siemens Werk Manufacturing Wien feiert das 30-Jahr-Jubiläum der SITOP Stromversorgung. Was im Jahr 1993 als „SITOP power basic line“ von Manufacturing Wien auf den Markt gebracht wurde, ist heute ...
Mit den drei Ensembles auf den Signature-Baufeldern J6 im östlichen Seeparkquartier sowie H5 und H1 an der Waterfront des Quartiers Seeterrassen werden sich neue Hochpunkte und markante Architekturen ...
Auf der automatica in München stellt Bluhm Systeme auf Stand A5.301 investitionssichere Kennzeichnungslösungen vor, die Unternehmen bei der Entwicklung von der automatisierten hin zur autonomen Produk...
In unserer schnelllebigen IT-Welt sind 30 Jahre eine halbe Ewigkeit: 1993 hieß das vorherrschende Betriebssystem noch Windows 3.1, das Internet war geradezu ein Pilotprojekt und der Millennium-Bug sch...
Nach meinem Vortrag zum Thema Mensch und Digitalisierung in Kooperation mit dem BG/BRG Groß-Enzersdorf konnte ich mich mit der Maturantin Zoe Hahn über Ethik im digitalen Wandel austauschen. Nicht zul...
... neue Möglichkeiten im digitalen Zeitalter erschließen können. Maschinenbauer sehen sich mit laufend steigenden Anforderungen an die Digitalisierung konfrontiert. Häufig fehlt es diesen Unterneh...
Jetzt geht es darum, die Kunden auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Weidmüller hat zahlreiche neue Produkte und Lösungen im Portfolio. Welche stehen besonders im Fokus? Wir haben schon im R...
Für Martin Berger, Geschäftsführer Eplan Österreich, sind Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung Teil der Lösung. „The Future of Engineering“ liegt für Eplan in der Standardisierung...
Banken sind als Kapitaldrehscheiben für die grüne Transformation und damit für das Ziel Klimaneutralität 2050 entscheidend. Die Europäische Union versucht, mit neuen Normen und Regelwerken nachhaltige...
Vergangene Woche fand in Fényeslitke, Ungarn, das Intelligent Rail & Logistics Forum 2023 statt. Im Zuge des Forums kündigte die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO...
Nagarro und Google Cloud haben die Gewinner der Innovation Challenge 2023 präsentiert. Von den zahlreichen Einreichungen schafften es zunächst elf Projektideen auf die Shortlist der Jury. Eigentlich w...
Als erster globaler AWS-Distributionspartner erhält Ingram Micro den Amazon Web Services (AWS) Migration Competency Status. Diese Auszeichnung bestätigt Ingram Micros tiefes und umfassendes technische...
WhatsApp Nutzer sollten immer genau darauf achten, was sie auf ihre Android-Smartphones herunterladen. Das gilt erst recht, wenn sie Apps aus anderen Quellen als Google Play installieren. ESET-Forsche...
Um den steigenden Anforderungen bei hochleistungsfähigen Datenkommunikationsnetzwerken in den Bereichen Transport, Industrie oder Energieverteilung gerecht zu werden, setzt der schwedische Hersteller ...
Innovationszyklen werden immer kürzer, auch bei mobilen Maschinen und deren Komponenten. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, werden Softwarefunktionalitäten für Maschinenhersteller zunehmend wichtig...
... Dennoch gibt es noch ein paar offene Baustellen anzugehen. Ein denkwürdiger Tag, als am 1. Jänner 1993 der europäische Binnenmarkt Realität wurde. Zuvor wurde er mit der Unterzeichnung des Vert...
... Ein heimisches Start-up hat die Antwort. KI, DSGVO und der „EU AI ACT“ – das Thema Daten ist sprichwörtlich in aller Munde. Dabei dürfen Unternehmen nur die wenigsten ihrer Daten verwenden. Abh...
... Österreich wird sich dort (auch) von seiner musikalischen Seite präsentieren – und macht das mit dem Design seines Pavillons bereits sehr deutlich. Nachdem im November 2021 von der Bundesregi...
Eine vielversprechende Strategie, um die Klimakrise anzugehen, ist die Regeneration von Kohlenstoffen. Regeneration im Allgemeinen ist die Wiedernutzbarmachung bzw. Rückgewinnung chemischer Stoffe ...
... und bereitet verantwortliche Mitarbeiter auf die wesentlichen Anforderungen vor. Green Deal, CSRD, ESG, EU-Taxonomie – durch die Regularien und Vorgaben der EU sowie aufgrund nationaler Gesetz...
In der neuen Version NCP 4.3 wurde die Perfomance des Konfigurationstools Neugart Calculation Program durch eine verbesserte Mehrkernnutzung des Prozessors nochmals erhöht. Vor allem aber bietet die b...
Mit dem „Goldenen Horn“ prämiert die Österreichische Post AG die vielfältigen Werbekampagnen ihrer Geschäftskund:innen. Der neue Werbepreis wurde heuer zum ersten Mal vergeben und löste den „Post Pros...
Schon lange war die Umstellung angekündigt, nun ist es soweit: Google führt mit 1. Juli Google Analytics 4 (GA4) ein – datenerfassenden Unternehmen stehen damit bedeutende Änderungen bevor. GA4 löst d...
Das Unternehmen bietet höchste Kompetenz in allen Bereichen der Prozess- und Fertigungsautomatisierung sowie Advanced Solutions in der industriellen Datenverarbeitung und Energietechnik. Das 2006 ...
Unterstützung bekommen Unternehmen vom ecoplus Kunststoff-Cluster, der sich seit 2010 mit dem Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt. Die ecoplus Cluster Niederösterreich sind flexible und innovativ...
Maschinen und Anlagen werden immer enger miteinander vernetzt. Eine erfolgreiche Digitalisierung ist nur mit einer leistungsfähigen und zuverlässigen Netzwerktechnik zu gewährleisten. Switche übernehm...
Aline Seebacher ist stellvertretende Geschäftsführerin von Austrian Audio, einem Wiener Start-up, das innerhalb von nur fünf Jahren mit seinen High-End-Mikrofonen und Kopfhörern den Weltmarkt erobert ...
... Dafür müssen Hotels, Gemeinden, Fluglinien und Gäste gemeinsame Sache machen. Reist heuer das schlechte Gewissen im Gepäck mit in den Sommerurlaub? Doch wieder eine Flugreise gebucht? Für ein R...
Die heimische produzierende Industrie stieß im Jahr 2021 rund 28 Millionen Tonnen CO₂ aus und ist damit für mehr als ein Drittel der gesamten Emissionen in Österreich verantwortlich. Die Expert:innen ...
Die typischen Spitzenvertreter der E-Branche sind überwiegend männlich, im Top-Management sind nur rund zehn Prozent Frauen vertreten. Nun startete das Netzwerk #Powerfrauen, unterstützt von Oesterre...
... Das hilft der Umwelt und dem Lenze-Budget. Unter dem Motto „Next generation reduziert Emissionen“ kürte der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) wieder junge Teams aus Unternehmen...
... an seinen Nachhaltigkeitszielen fest. Wir haben mit mehr als 2,3 Milliarden Euro einen beachtlichen Umsatz erwirtschaftet, und das in einem wirklich turbulenten globalen Umfeld, in dem ein Wach...
... nach der Übernahme Anfang 2024 auf den Markt kommen. Die Heinzel Group hat den Umbau einer stillgelegten Papiermaschine im Werk Steyrermühl zur Produktion nachhaltiger Kraftpapiere für flexibl...
... die Anfang 2024 ihren Betrieb aufnehmen soll. Am 3. März 2023 erfolgte der Spatenstich für Europas modernste Sortieranlage. Mit einer Sortierkapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr ist die Anlage...
In der Industriellenvereinigung Burgenland gab es Anfang April einen Wechsel in der Geschäftsführung: Ingrid Puschautz-Meidl verabschiedet sich in den Ruhestand, die 36-jährige Aniko Benkö folgt ihr n...
Mit einem Investitionsvolumen von 14 Millionen Euro durch die Österreichische Glasfaser Infrastrukturgesellschaft (öGIG) werden die Gemeinden Loipersdorf-Kitzladen, Wolfau, Kemeten und Markt Allhau fü...
Die Lenzing-Gruppe unterzeichnete einen Vertrag für den Erwerb des im Businesspark Heiligenkreuz gelegenen 43-MW-Biomassekraftwerkes der Energie 42 Beteiligungs GmbH. Die Durchführung der Transaktion ...
In dem zukunftsweisenden Vorzeigeprojekt Sport4Planet treffen Sport und Erneuerbare-Technologien aufeinander. Mit PV-Anlagen auf Dächern von Sportvereinen wird ein bewusster Schritt für eine klimaneut...
... Robotik und Automatisierung sind die Antwort auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit. Der Siegeszug von Robotik und Automatisierung in der Industrie setzt sich nicht nur fort, er nimmt ...
... der industriellen Automatisierung in Österreich. Den offiziellen Zahlen des Veranstalters RX zufolge informierten sich insgesamt 6.818 Besucher bei der SMART 2023 in Linz über die neuesten Pro...
Als Experte für maßgeschneiderte Komplettlösungen rund um ECAD-Systeme und Engineering-Prozesse hat sich die CAE Expert Group GmbH ihren festen Platz in der Anbieterlandschaft erarbeitet – und das nic...
... Palfinger hat das erkannt und sich als strategischen Partner Nagarro ins Boot geholt. Palfinger ist ein internationales Technologie- und Maschinenbauunternehmen und der weltweit führende Herste...
Der internationale Personaldienstleister Randstad kürt in der repräsentativen Studie „Employer Brand Research 2023“ auch heuer wieder die Top-Arbeitgeber Österreichs aus Sicht potenzieller Bewerber:in...
Premiere: Der IT-Dienstleister Tietoevry Austria startet die erste sichere GPT-Chatbot-Lösung für Business-Anwendungen – noch vor Marktführer OpenAI, der ein ähnliches Angebot für die nächsten Monate ...
Am 27. Mai fand in Shenzhen das globale Finale des mittlerweile siebten Huawei IKT-Wettbewerbs statt. Der Höhepunkt der Veranstaltung war eine Competition zwischen den Finalist:innen in 146 Teams aus ...
Leistungsstarke Antriebslösungen sind unabdingbar für die Realisierung effizienter und automatisierter Produktionsprozesse. Um Maschinen von morgen optimal für anspruchsvolle Bewegungsaufgaben auszurü...
Das FORUM IT des Konferenzveranstalters imh (Institut Manfred Hämmerle) versammelt jährlich über 150 Interessierte, die die neusten IT-Trends nicht verpassen möchten. Auch heuer haben Sie wieder die ...
Über 1.000 Straßenbahnen von Alstom aus Wien befördern täglich Passagiere weltweit umweltfreundlich durch viele Städte von Wien bis Australien. Zahlreiche dieser Fahrzeuge wurden mit Bremssystemen von...
Die skalierbare Gebäudeautomation ABB Cylon® ist die Antwort auf die heutigen Anforderungen nach leistungsstarken und ressourcenschonenden kommerziellen Einrichtungen. Dabei baut die ABB Steuerung...
Die entscheidende Kompetenz der Maschinenbau Brunner GmbH liegt in der Planung individueller Maschinen nach Kundenwunsch und der Erzeugung schlüsselfertiger Anlagen. So wurden im Laufe der Jahre Lösun...
... und Steuererklärung deutlich hinaus. Veronika Seitweger, Steuerberaterin und Partnerin bei TPA, kennt die wegweisenden Benefits. AI sorgt in der Steuerberatungsbranche für eine spürbare Effizie...
Für mittelständische Maschinenbauer stellt die weite geografische Verteilung der von ihnen hergestellten Maschinen schon immer eine Herausforderung dar. Nicht selten arbeiten die Maschinen und Geräte ...
Die jahrzehntelange Erfahrung im Ventilatorenbau und im Bereich der Lufttechnik macht es möglich, für nahezu jede Anwendung den richtigen Industrieventilator zu fertigen. Absaugen, abblasen, anheb...
Mit der neuen Richtlinie zur Cybersicherheit (NIS2) verfolgt die EU ein wichtiges Ziel: Unternehmen und Organisationen müssen sich und ihre Kunden spätestens ab Oktober 2024 besser vor Cyberangriffen ...
Ganzheitliche Brandschutzlösungen unterstützen sie dabei, diese Ziele noch besser zu erreichen. Ein Brand kann Menschen gefährden, Sachwerte vernichten und der Umwelt großen Schaden zufügen. Neben...
Vor allem für Umgebungen mit sensiblen, elektronischen Geräten bzw. für Räume, die spezielle Temperaturwerte konstant bieten müssen, sind IP-basierte Fernüberwachungssysteme mit E-Mail-Alarmierung, wi...
Herr Kaltenegger, zu allererst herzliche Gratulation zu beeindruckenden 50 Jahren café+co! Wie werden Sie dieses denkwürdige Jubiläum feiern? Herzlichen Dank, für die Gratulation, die ich sehr gerne ...
Im Februar demonstrierten das AIT Austrian Institute of Technology und der Konsortialpartner X-Net Services GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Inno...
Wohin mit alten Diensthandys, Laptops oder der Ablage mit Ordnern – und zwar datenschutzkonform und garantiert geschützt vor Zugriff durch Dritte? Oft fehlt es in Unternehmen an personellen Ressour...
EINLADUNG Vor 10 Jahren gründete Klaus Haderer die Firma IT-Power Services GmbH. Feiern Sie mit uns an unserem Tag der offenen Tür: DECADE DAY Donnerstag den 01.06.23 8-22 Uhr IT-PS...
Dadurch wird von Tausenden österreichischen Lieferanten eine ESG-Evaluierung gefordert, die Technologie und Daten benötigt, um die Vorgaben zu erfüllen. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Lk...
Zu den Ankündigungen zählen verantwortungsvolle künstliche Intelligenz (KI), die in Geschäftslösungen integriert ist, Rechnungsführung zur Nachverfolgung von CO2-Emissionen und branchenspezifische Net...
Seit nunmehr 30 Jahren ist die Agentur Lighthouse im technischen B2B-Bereich im Dienste ihrer Kunden unterwegs. Sie war eine der ersten B2B-Agenturen. Da auch die Gestaltung von Messeständen sowie Wer...
Egal ob auf Meereshöhe oder 3.000 Meter darüber, auf einem extremen Steilhang oder in flachen Gebieten, bei sengender Hitze oder eisiger Kälte: Die Fahrzeuge und Maschinen von Aebi Schmidt müssen unte...
Tritt ein langjähriger Mitarbeiter in die Fußstapfen eines Chefs, so holt ihn oft schnell die Realität ein: Denn Angestellte können fachlich noch so kompetent sein, vielen fehlt eines: die Kompetenz, ...
Safety – Maschinensicherheit – ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Das zunehmend grenzenlose Teamwork von Mensch und Maschine ist nur einer der Gründe dafür. Denn Sicherheit bet...
Die hohen Energiepreise belasten nicht nur Privathaushalte, sondern auch Unternehmen. Dazu steigt der Druck auf Betriebe und Institutionen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Das lässt den Bedarf nac...
Mit anschaulichen Applikationen und praktischen Anwendungsbeispielen wird Weidmüller seine Produkte und Lösungen präsentieren und seine Innovationen einem breiten Publikum näherbringen. The easy Wa...
... Dennoch war das das Ziel des „Masterplan Güterverkehr 2030“. Ist das auch gelungen? In den vergangenen Jahren stand die Transport- und Logistikbranche lokal wie global durch multiple Krisen un...
Der Logistikdienstleister Dachser konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 zum zweiten Mal in Folge im zweistelligen Bereich steigern. Im Interview erklärt CEO Burkhard Eling die Hintergründe dafür ...
... Monta, ein Unternehmen aus Dänemark, das mit einer Software für Elektroladestationen als All-in-one-Plattform auftritt. Bis 2030 sollen alle neu zugelassenen Autos hierzulande elektrisch sein....
... an der das niederösterreichische Unternehmen Die Krisenplaner GmbH federführend mitwirkte. Schlechte Sicht auf stürmischer See und mittendrin eine Passagierfähre sowie ein Containerschiff. Es k...
Im Jahr 1879 startete Siemens in Österreich mit der Eröffnung eines technischen Büros von Siemens&Halske. 1898 übersiedelte die Kabelfabrik des Unternehmens an den heutigen Standort in Floridsdorf – u...
Wien fährt 2022 mit der Ansiedlung von 237 internationalen Unternehmen erneut eine starke Bilanz ein. Das Ergebnis ist um fünf Prozent höher als im Jahr zuvor und insgesamt das zweitbeste je erzielte ...
Unter dem Motto „Wien – die Technologiemetropole im Herzen Europas“ unterzeichneten Anfang März 2023 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, IV-Wien-Präsident Christian C. Pochtler, Finanz- und Wirtschaft...
270.000 Teilnehmer:innen bei insgesamt 59 internationalen und nationalen Gastveranstaltungen, von Messen über Kongresse und Firmenveranstaltungen bis hin zu Aufnahmeprüfungen der Universität Wien: Das...
... Nur E-Mobilität in Kombination mit E-Fuels kann Mobilität, Leistbarkeit und die Erreichung der Klimaziele gewährleisten. Die Position des ÖAMTC im Hinblick auf die Erreichung der Klimaziele im ...
Der Green Tech Valley Cluster hat gemeinsam mit zehn Partnern – aaia, AplusB Zentren, Austrian Startups, aws, Climate Lab, ECN, EY, Glacier, Impact Hub Vienna, Klima- und Energiefonds – die „Green Te...
Mehr als 100.000 verschiedene Produkte und Werkzeuge umfasst das Produktportfolio der Plansee Group, aus denen die Hightech-Geräte des täglichen Bedarfs wie Smartphones ebenso wie nachhaltige und effi...
... in Österreich ohne fossile Energie betreiben. Fronius erreicht im Jahr 2023 einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung und schafft den Gasausstieg. In Österreich können wir jet...
Ein junger Mann studiert Wirtschaftsinformatik, startet eine erfolgreiche Karriere in der Mobilfunkbranche und gründet dann gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Start-up. Das kommt Ihnen bekannt vor? Kei...
... Wozu ist der vermeintlich intelligente Textgenerator tatsächlich imstande und ist er auf menschliche Leistung angewiesen oder macht er sie obsolet? Der Chatbot ChatGPT (Generative Pre-Trained T...
Maßhemdenschneider Gerald Ruzicka, Eigentümer des Familienunternehmens „Zum Jockey Club“, ist eine Art Trendbarometer. Vor der Pandemie blies in Anwaltskanzleien und Vorstandsetagen modisch eine stei...
Von der Coronakrise über den Krieg in Europa hin zur höchsten Inflation seit 1974: Die Auswirkungen auf das tägliche Leben, die Märkte und Menschen sind groß und beeinflussen in vielerlei Hinsicht die...
Die i-TRIBOMAT GmbH ist ein neu gegründetes Europäisches Joint Venture welches im Zuge eines der größten Digitalisierungsprojekte, gefördert durch die EU, mit Sitz in Wiener Neustadt gegründet wurde. ...
Die „All Electric Society” ist die Vision einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Gesellschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Energie-Infrastruktur grundlegend transformiert und auf erneuerbare...
CRIF Austria, Lösungsanbieter von datenbasierter Technologie, und Mazars Austria, eines der führenden internationalen Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beratung, schließen eine Kooperati...
... Man muss nur ein wenig den Blickwinkel ändern. Automated Engineering gewinnt immer mehr an Boden. Im Maschinenbau sehen bereits 56 Prozent der Manager die Automatisierung als einen sehr relevan...
Die ESET-Sicherheitsexperten verzeichnen zunehmend Angriffe von APT (Advanced Persistent Threat)-Gruppen mit Verbindungen nach China, Nordkorea und Russland auf EU-Staaten und Organisationen in diesen...
Die beiden Osttiroler Claudio Wilhelmer (ehem. NumberX, Revolut) und Matthias Seiderer (ehem. NumberX, Anyline) sowie Christofer Trowe (ehem. PPRO, Payback) präsentieren gemeinsam mit Marko Wenthin (D...
Es hat tatsächlich ordentlich gebrummt am 5. Mai in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), bei der ersten Konferenz der heimischen Musikwirtschaft mit dem ungewöhnlichen Namen "Bzzzz", hinter der sic...
Kleine und mittlere Unternehmen stehen jetzt und in Zukunft vor großen Herausforderungen – von Fachkräftemangel übersteigende Rohstoffpreise bis zu schnell wechselnden Kundenwünschen. Erfahren Sie, wi...
1. Vorurteil: Händetrockner sind unhygienisch. Händetrockner sind als regelrechte Bakterienschleudern verschrien, doch die Geräte unterscheiden sich immens voneinander und lassen sich nicht alle über...
In einer Aussendung appelliert das österreichische Wirtschafts-Netzwerk Senat der Wirtschaft (SdW) an Bundeskanzler Karl Nehammer, das Zustellgesetz zu novellieren und die elektronische Zustellung auc...
SAP-Kunden sollen dadurch von neuen KI-gestützten Einblicken und Automatisierungen profitieren und in der Lage sein, Innovationen zu beschleunigen. Anwendern wiederum sollen sich davon ein effizienter...
Eines der großen Themen des diesjährigen Internationalen Wiener Motorensymposiums war die Energiewende und deren Folgen für die Automobilindustrie. Das Thema Nachhaltigkeit stellt eine anhaltende Hera...
T-Systems International übernimmt die Dortmunder Softwareschmiede GeoMobile. Mit der Übernahme erweitert die Telekom-Tochter ihr Portfolio für die Transport- und Logistik-Branche um eine IT-Plattform ...
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit als Dauergast“ fand am 2. Mai 2023 zum vierten Mal der Österreichische Tourismustag (ÖTT) statt – erstmals wieder physisch im Austria Center Vienna. Parallel zum allgem...
Die i-TRIBOMAT GmbH (www.i-tribomat.eu) ist ein neu gegründetes Europäisches Joint Venture, welches im Zuge eines der größten Digitalisierungsprojekte, gefördert durch die EU, mit Sitz in Wiener Neust...
... zeigt der Automatisierungsspezialist Lenze von 23. bis 25. Mai 2023 auf der SMART Automation Austria in Linz. Eine Besonderheit, die sich SMART(E) Besucher nicht entgehen lassen dürfen: NUPANO...
Das abgestimmte Paket ist offen für alle Roboter. Die Entnahme einzelner, zufällig angeordneter und nicht lageorientierter Teile von einem Zuführband, Tray oder Bereitstellungstisch ist ein in viel...
Die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals; SDGs) sind entscheidend, um Unternehmen und Staaten in Krisenzeiten widerstandsfähig zu machen. Der Austrian SDG-Award, eine Initiative vom ...
... u. a. Platz- und Gewichtsersparnisse von bis zu 50 Prozent. Dadurch reduziert sich der CO2-Fußabdruck. HARTING begleitet die industrielle Transformation seit mehr als 70 Jahren. In den 1940er- ...
In Gesetzen, Vorschriften und selbst in den Vertragsbedingungen von Cyberversicherungen ist im Zusammenhang mit den zu treffenden Cybersicherheits-Maßnahmen oft vom "Stand der Technik" die Rede. Doch ...
u-OS ist damit einfach erweiterungsfähig und unterstützt Automatisierer durch bedienerfreundliches Engineering. In der Vergangenheit waren IT und OT getrennte Bereiche: Während die Informationstech...
"Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft" ist ein lautes Signal einer vielfältigen und komplex strukturierten Branche, alle Beteiligten zusammenzubringen, um gemeinsam an einem Stra...
„Es gibt so viele hochqualifizierte Frauen, die sich nicht trauen Führungsrollen anzunehmen. Dabei steckt in jeder von uns eine Superwoman. Bei Männern ist es auch gern mal umgekehrt – auch jene, die ...
Bekleidung begleitet uns Menschen seit mehreren Tausend Jahren. Vom Familienunternehmen Ötscher Berufskleidung wird sie mit hohem Commitment zu traditionellen Werten wie Handschlagqualität und Verläss...
So lassen sich über Zweidrahtleitungen Distanzen bis 1.000 Meter bei einer Datenrate von max. 1 Gbit/s realisieren. Egal ob Computer, Automatisierungssteuerung, Überwachungskamera, Verkehrsregelung...
Die Kassenführung ist ein sehr wichtiger Aspekt im Handel, in der Gastronomie und in verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Werden Waren verkauft oder Dienstleistungen erbracht, die mit einer Zahlung...
Der österreichische ICT-Lösungsanbieter K-Businesscom AG mit seinen rund 1.650 Mitarbeiter:innen und einem Jahresumsatz von rund 520 Mio. Euro wird Teil der CANCOM Gruppe mit ihrerseits einem Jahresum...
Von 23. bis 25. Mai kommt die Automatisierungsbranche zur SMART Automation in Linz zusammen. SEW-EURODRIVE ist wie gewohnt am Stand 233 im Design Center zu finden. Mit im Gepäck hat SEW-EURODRIVE ...
„Die Auseinandersetzung mit der Zukunft hat immer Hochkonjunktur. Ganz besonders in Zeiten großer Umbrüche“, erklärt Michael Shamiyeh, Leiter Center for Future Design in Linz und Konferenzvorsitzender...
... wie 5G die Tür zu einer intelligenten Welt öffnet. 5G hat sich seit seiner kommerziellen Einführung vor drei Jahren schnell entwickelt. Allerdings ist die 5G-Reichweite in verschiedenen Regione...
... sondern absolut notwendig. Glaubt man den Klimaprognosen, steht uns ein aussichtsreicher Sommer bevor – 2023 wird nicht nur heiß, sondern auch trocken. Das betrifft uns zu Hause genauso wie am ...
Unter dem Motto „Next generation reduziert Emissionen“ kürt der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) auf der diesjährigen Hannover Messe die Preisträger mit dem „Carbon Busters 2.0“-Awar...
Busch Vacuum Solutions, einer der globalen Marktführer im Bereich industrieller Vakuumlösungen, wollte seine interne Produktkonfiguration optimieren und beschleunigen. Dauerte die Auftragsvergabe früh...
Dekarbonisierung, Energieeffizienz, verpflichtende ESG-Berichterstattung: In Österreichs Unternehmen rückt das Thema Nachhaltigkeit als neue Kernaufgabe der Digitalisierung immer stärker in den Fokus....
Umweltschonend und kostensparend – BlueCare, die perfekte Lösung von SALESIANER. In einem bekannten Sprichwort heißt es: „Der erste Eindruck zählt.“ Und diese Aussage trifft auch auf die Nassräume ...
Dachser ist bereits seit 1995 auf dem österreichischen Markt aktiv, im Jahr 2008 wurde neben dem Standort Linz auch das Logistikzentrum Wien in Betrieb genommen. Nach 15 Jahren ist der Standort mit se...
Wer Unternehmensrouter aussortiert oder weiterverkauft, sollte alle gespeicherten Daten unbedingt und normgerecht löschen. Diese einfache Regel befolgen anscheinend viele KMU nicht, fanden die Experte...
Die heimische Papierindustrie hat sich im Jahr 2022 trotz massiver Teuerungen im Rohstoff- und Energiebereich einmal mehr als krisensicher erwiesen. Die 23 Mitglieder von Austropapier, der Vereinigung...
cts – more. than. automation. Für das Unternehmen cts GmbH aus dem süddeutschen Burgkirchen mehr als nur ein Slogan! Für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen werden hier innovative Lösungen ent...
Der Immobilienmarkt unterliegt immer wieder starken Schwankungen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Viele fragen sich jedoch, ob es sich heute überhaupt noch lohnt, in eine eigene Immobilie zu investi...
Der Maschinen- und Anlagenbau ist ein Zugpferd der Wirtschaft und hält Millionen Menschen in Lohn und Brot. Die Auftragsbücher? Gut gefüllt. Die Mitarbeiterauslastung? Hoch. So weit, so gut – doch die...
Spielzeug oder Game Changer? Millionen von Menschen nutzen ChatGPT ganz selbstverständlich im Alltag, der Erfolg des Sprachmodells hat viele überrascht. Seit das amerikanische Unternehmen OpenAI seine...
Vario-X ist eine modulare Automatisierungsplattform, die sich bedarfsgenau zusammenstellen lässt und alle Automatisierungskomponenten direkt an den Ort des Geschehens bringt. Die aus Steuergerät, Netz...
„Das vergangene Geschäftsjahr war durch die globalen Rahmenbedingungen in einigen Bereichen herausfordernd. Wir können jedoch sehr zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und erreichen ein ...
... Damit steigt gleichzeitig der Komfort für die Bewohner. Der Gebäudesektor wird in die Zange genommen, und der Druck nimmt nicht ab. Durch die vorgegebenen Klimaziele – etwa die vollständige Dek...
Environmental Social Governance (ESG), sprich die EU-Taxonomieverordnung, wurde letztes Jahr beschlossen, ist aber spätestens seit der EXPO Real in aller Munde und war auch DAS Thema beim World Work P...
... und Kosteneinsparungen ermöglichen. REWE International ist einer der größten Energieverbraucher des Landes, allein die Handelsmarke Billa Österreich betreibt mehr als 1.200 Supermärkte. Dort si...
... und ermöglicht mit seinen digitalen und virtuellen Zwillingen auch Remote Facility-Management. Dass Arbeiten aus der Ferne ein Zukunftsmodell ist, hat spätestens die Pandemie gezeigt. Die Gründ...
Sie ist wahrlich keine Unbekannte in der österreichischen Wirtschaft. Martina Sennebogen hat sich einen Namen gemacht. Seit etwas mehr als einem Jahr ist sie nun schon Managing Director von Capgemini ...
Die Digitalisierung ist weiblich. Zumindest wenn es um die deutsche Rechtschreibung geht. Und auch wenn man daran denkt, dass den digitalen Assistenten wie Siri oder Alexa, aber auch vielen Chatbots e...
Die Stadt Linz gilt als digitaler Leuchtturm Österreichs. Mit einer Vielzahl an Angeboten schuf die Stadt Linz ein österreichweit einzigartiges Angebot an „digitalen Gemeingütern“ (Open Commons) und s...
Die Microsoft Tech Conference Austria ist das IT-Event des Jahres. Es bietet zwei Tage lang alles, was man über Digitalisierung wissen muss. Von Internet of Things über Modern Workplace bis hin zu Azu...
... zu präsentieren, sondern auch, um Freunde zu treffen. Hört man sich in der Branche um, dann sind es vor allem zwei Themen, die den Unternehmen in den letzten zwei Jahren zu schaffen gemacht ha...
... die in Zeiten von Industrie 4.0 über Sieg oder Niederlage entscheiden. Was unterscheidet Unternehmen, die bei der Digitalisierung ihrer Fertigung zügig vorankommen, von jenen, bei denen das nic...
... Das System arbeitet auch in einer lauten Umgebung zuverlässig und lässt sich flexibel an die Erfordernisse eines Anwenders anpassen. Die Sprachsteuerung von Maschinen in der Produktion galt b...
... Geleitet wird es von TTControl und HYDAC International. Das neue Forschungsprojekt THEIAXR will die Mensch-Maschine-Interaktion in mobilen Maschinen durch den Einsatz von Extended-Reality-Techn...
„Trotz noch nie dagewesener Herausforderungen, mit der anhaltenden Coronapandemie und dem Krieg in der Ukraine, konnten wir das Geschäftsjahr 2022 mit höchster Anstrengung und einem unheimlich tollen ...
Es gibt heute weltweit kaum eine Automarke, die nicht eine Baugruppe von Pollmann in ihren Fahrzeugen verbaut hat. Unter anderem werden an den beiden Waldviertler Standorten in Karlstein und Vitis sow...
Herr Duscher, 2022 hat Niederösterreich seinen 100. Geburtstag als eigenständiges Bundesland gefeiert. Was waren Ihre persönlichen Highlights des Jubiläumsjahres? 2022 war ein spannendes Jahr für Ni...
Starkoch Jamie Oliver schwört angeblich auf sein Kochgeschirr der Marke Riess. „Er wird sicherlich ein paar Töpfe von uns besitzen“, heißt es auf Nachfrage beim Familienunternehmen im niederösterreich...
Bereits zum zweiten Mal können sich Bachelorstudierende aus den Bereichen Biomedical Engineering, Chemie, Digital Engineering, Elektrotechnik, Elektrotechnik-Toningenieur, Geodäsie, Informatik, Inform...
ESET-Sicherheitslösungen setzen ab sofort auf die Intel Threat Detection Technology (TDT). Durch die Kombination aus seiner fortschrittlichen, mehrschichtigen Sicherheitssoftware und Intel vPro (9. Ge...
Das traditionsreiche Textilreinigungsunternehmen Hammerl Austria Mietwäsche GesmbH hat mit 1. April 2023 das Wäschereiunternehmen Vienna Textilservice GmbH übernommen, welches mit 30.11.2022 einen Ant...
Das Familienunternehmen Phoenix Contact hat sich in den 100 Jahren seit seiner Gründung 1923 im deutschen Essen von einer Handelsvertretung für Industrieprodukte zu einem weltweit produzierenden Unter...
Am 1. April muss man aufpassen, nicht aufs Glatteis geführt zu werden – selbst bei deutlichen Plusgraden. Die Investmentgesellschaft Venionaire Capital hat sich in diesem Jahr besondere Mühe gemacht u...
Gegründet 2008, hat sich die AMT Anlagen-Montagetechnik zunächst auf die Bereiche Rohrleitungsbau, Kälte- und Heizungsanlagen sowie Anlagen- und Maschinenmontagen spezialisiert und damit Pharmakonzern...
Die Baubranche ist maßgeblich am Klimawandel beteiligt. Laut Umweltbundesamt verursacht der Bausektor knapp zwei Drittel des Abfallaufkommens von Österreich. Auch der Ressourcenverbrauch ist erheblich...
Wie schaffen Steuerungs- und Schaltanlagenbauer den Sprung in die Welt der Digitalisierung und Automatisierung – und wie können sie sich für die Zukunft fit machen? Die Antworten finden sie im neuen R...
Das bereits Ende 2022 gegründete Unternehmen PMS Digital Solutions GmbH begleitet Kunden bei der Erarbeitung und Gestaltung von Digitalisierungsvorhaben egal auf welchem Entwicklungslevel und in jeder...
Debatten rund um Vollzeit/Teilzeit, Vier-Tage-Woche und späteren Pensionsantritt dominieren derzeit den Arbeitsmarkt. Doch wie ist die aktuelle Stimmungslage unter Österreichs Arbeitnehmer:innen? 42 P...
Staffelübergabe bei der Lenze SE: zum 1. Mai 2023 wird Claus Bischoff neuer CTO beim weltweit agierenden Automatisierungsspezialisten. Er tritt die Nachfolge von Frank Maier an, der nach 14 Jahren im ...
Für das Geschäftsjahr 2022 berichtet der Logistikdienstleister Dachser einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro (+14,9 Prozent) und damit zum zweiten Mal in Folge eine Steigerung im zweistelligen Bereich....
Schon seit dem Herbst 2021 ist WAGO Teil des ctrlX-Partnernetzwerkes von Bosch Rexroth. Jetzt bauen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter aus und bündeln ihre Stärken. Als erster System- u...
Zum Wohle der Menschen, der Orte und nicht zuletzt des ganzen Planeten bietet Johnson Controls ein umfangreiches Portfolio an Produkten und Lösungen aus den Bereichen Sicherheit, Brandschutz und Brand...
Das in Niederösterreich angesiedelte Unternehmen setzt auf marktführende Technologien und versteht sich als proaktiven Mitgestalter innerhalb der Sicherheitstechnik-Branche. Die Positionierung als Sys...
Plötzlich liegen merkwürdige Mahnungen und Inkasso-Forderungen für Waren im Briefkasten, die der Betroffene gar nicht bestellt hat. Identitätsdiebstahl und der Missbrauch persönlicher Daten sind für f...
● Zum 1. Januar 2023 ist in Österreich die Novelle der Kraftstoffverordnung in Kraft getreten, dazu gehört auch die Vermarktung der Treibhausgasminderungsquote (eQuote) auf 100 Prozent elektrisch betr...
Öffentliche Ladestationen sind wichtig, aber die Zukunft liegt im Aufbau eigener entsprechender Infrastrukturen für Unternehmen, Kommunen und Institutionen. Denn 70 bis 80 % aller Ladungen erfolgen ni...
Der Einsatz von unterschiedlichsten Flüssigkeiten ist in vielen Bereichen der Fertigung ein zentrales Thema, das oft eng mit der Wirtschaftlichkeit und potentiellen Troubles im Produktionsprozess verb...
Die SALESIANER Gruppe ist das führende österreichische Miettextil-Unternehmen mit insgesamt 30 Standorten in elf Ländern. Im Heimmarkt Österreich sichern 14 Standorte eine flächendeckende, regionale V...
Wer jemand ist, ist für Händler ein wesentlicher Aspekt. Besonders im Onlinegeschäft ist die Identitätsprüfung ein wichtiger Bestandteil der Kundenreise. Unternehmen wie CRIF bieten hier innovative Lö...
Auch wenn überall die Preise steigen – die Entscheidung für digitales Office-Management im Allgemeinen und für ARTimer im Besonderen lohnt sich, denn damit lässt sich viel Zeit (und Geld) in Organisat...
Sind sich Unternehmen und Öffentliche der realen Auswirkungen eines gravierenden Vorfalls wirklich bewusst? Antares-NetlogiX entwickelt und betreibt Managed Security Services für Ihr Business. Und das...
Mit dem Einsatz sogenannter Data Loss Prevention-Lösungen (DLP) wollen Unternehmen verhindern, dass interne Daten ungewollt das eigene Netzwerk verlassen. Doch wenn der Softwareanbieter selbst gehackt...
Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt vom Krisenmanagement zur langfristigen Tran...
... denkt lieber in Chancen und Lösungen. Schon als Kind war Ulrike Rabmer-Koller regelmäßig mit ihrem Vater auf den Baustellen des 1963 gegründeten regionalen Bauunternehmens Rabmer unterwegs, aus...
... und das Risiko kalkulierbarer zu machen, sind effektive Sicherheitsmaßnahmen, zuverlässige Vorhersagen und strukturiertes Krisenmanagement essenziell. Anfang Februar 2023 haben zwei starke Erdb...
Die Sicherheitsbranche ist ein Sektor, der zunehmend auf smarte Technologien setzt, sensible Daten verarbeitet und wie kein anderer von geopolitischen Fragen und deren Auswirkungen betroffen ist. Vor ...
Die Entwicklung realistischer Crash-Szenarien und Simulationen zukünftiger Verkehrssituationen, an denen autonome Fahrzeuge beteiligt sind, steht im Mittelpunkt eines aktuellen Projekts der IMC Fachho...
... einer emissionsfreien Anlage im industriellen Maßstab zur Herstellung von Roheisen auf Wasserstoffbasis. Am 19. Dezember 2022 unterzeichneten Primetals Technologies, sein strategischer Partner...
... in der DACH-Region und soll Ideen und F&E-Projekte ermöglichen. FOTEC, das Forschungsunternehmen der FH Wiener Neustadt, betreibt am Standort Wiener Neustadt ein modernes und dem Stand der Tech...
... Iscar hat speziell dafür clevere Lösungen im Portfolio. Besonders der Trend zur konturnahen Rohteilauslegung, beispielsweise durch 3D-Druck oder andere präzise Fertigungstechnologien, erhöht di...
... Kinematik und die Referenzen haben überzeugt. Um die Erde und ihre Anziehung hinter sich zu lassen, braucht eine Rakete viel Energie. Das erledigen bei der europäischen Ariane-Trägerrakete die ...
"Start frei“ hieß es im Dezember 2022 für den Ausbau des Glasfasernetzes der Breitbandinitiative Kärnten (BIK) und von Kelag-Connect in den Gemeinden Irschen, Oberdrauburg, Kötschach-Mauthen, Hermagor...
E-Tankstellen für Busse und Autos, innovative Co-Working-Spaces und Büros, Erlebnisgastronomie, Naherholung mit E-Bike-Verleih, Showrooms und Ausbildungsstätten – das alles wird Teil des Sonnenkraft C...
Die ÖBB setzen mit Investitionen von 379 Millionen Euro den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Kärnten fort. „Die Menschen in Kärnten wollen klimafreundlich ...
Vier Forschungszentren und 19 Forschungsgruppen arbeiten fächerübergreifend an anwendungsorientierten Projekten. Aufträge aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor verleihen der hochschulis...
Hans-Peter Ziegler, verantwortlich für Business Development bei EPLAN Österreich, über die vielversprechenden Möglichkeiten von Automated Engineering und den digitalen Zwilling als Beschleuniger von K...
Herr Karnutsch, laut dem EF English Proficiency Index 2022 ist Österreich zwar von Platz zwei auf Platz drei abgerutscht, rangiert aber nach wie vor in der Top-Kategorie „Sehr gute Kenntnisse“. Spiege...
Wäscheberge auf dem Boden, Keksbrösel im Bett und Spielzeug in jeder Ecke – Unordnung im Kinderzimmer kennen Eltern nur zu gut. Doch auch digital scheinen sich die Sprößlinge zum Aufräummuffel zu entw...
SAP hat sein Partner-Netzwerk neu definiert und aufgesetzt. Die Partner-Level reichen von „Essential“ über „Advanced“ bis zur höchsten Kompetenzstufe „Expert“. Partner auf dieser obersten Stufe arbeit...
Die Veeam ProPartner Awards werden jährlich vergeben, um den herausragenden Erfolg und das Engagement von Veeam ProPartner Value-Added Resellers (VVAR) und Veeam Cloud & Service Provider (VCSP) Partne...
Salzburg wird erneut zum Zentrum innovativer Technologien und zukunftsweisender Ideen, wenn vom 15. bis 16. März die Veranstaltung salz21 rund um die Themen Mensch | Technik | Zukunft stattfindet. Die...
Nupano von Lenze ist die Brücke zwischen IT- und OT-Welt. Die offene Plattform setzt auf Applikationen (Apps), mit denen sich Maschinenbauer am Markt differenzieren können, nicht rein auf Commodity-Ap...
Mehr Auswahl und damit eine noch größere Flexibilität bei der Realisierung von Getriebe-Ritzel-Kombinationen für Zahnstangen-Antriebe ermöglicht ab sofort die neue Ritzel-Serie PM2 von Neugart im Prod...
RAJA, der europäische Marktführer im Vertrieb von Verpackungen und Bürobedarf, bietet ab Februar 2023 zu 100 % aus Papier bestehende Luftpolster-Versandtaschen und geprägte Umschläge an. Diese Verpack...
Alarmstufe Rot für Windows-Anwender: ESET-Forscher haben ein Bootkit identifiziert, das wesentliche Sicherheitsmerkmale von UEFI Secure Boot – einem Sicherheitssystem von Windows - zu umgehen vermag. ...
Die Holding eee group GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Bildungstechnologien im deutschsprachigen Raum und die Dachgesellschaft für viele namhafte Firmen im E-Learning Bereich, wie u.a. M.I...
Damit ist Bachler für die Koordination des operativen Geschäfts des Konzerns in der Region verantwortlich. Er wird am regionalen Hauptsitz in Wien tätig sein. Gerald Bachler bringt umfangreiche Erf...
Netflix startete 1999 und brauchte für eine Million User 3,5 Jahre, Dropbox startete 2008 und benötigte nur mehr sieben Monate, ChatGPT startete 2022 und hatte eine Million User in fünf Tagen. Fünf! E...
Innovative Konnektivitätslösungen wie LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) sind auf dem Vormarsch und gehören zukünftig zu unserem Alltag. Die Technologie ermöglicht das energieeffiziente, kostengün...
Risiken, die aus dem Cyberbereich kommen, sind im Vergleich zu anderen Unwägbarkeiten im wirtschaftlichen Umfeld noch relativ neu. Das macht ihr Schadenspotenzial aber nicht geringer, ganz im Gegentei...
Ende 2022 waren bereits über einer Milliarde Mobilfunknutzer:innen weltweit mit 5G verbunden – daher blickt Huawei beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona darauf, wie 5G die Tür zu einer intelli...
Das neue Forschungsprojekt THEIAXR will die Mensch-Maschine-Interaktion in mobilen Maschinen durch den Einsatz von Extended-Reality-Technologien (XR) verbessern. Das Ziel ist es, das Unsichtbare sicht...
Seit mehr als 50 Jahren produziert MAPLAN Elastomer-Spritzgießmaschinen. Jetzt gehen die Österreicher den entscheidenden Schritt weiter und setzen als 360-Grad-Systemlöser Maßstäbe bei der Automatisie...
Acronis ist ein Schweizer Unternehmen, das in Singapur gegründet wurde. Das Unternehmen mit seinen mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen an 45 Standorten bietet Antiviren-, Backup-, Disaster-Recovery- und ...
Festgefahrene Geschlechterrollen, noch immer vorherrschende Klischees über Berufsbilder in der IT und mangelnde Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder – es gibt viele Gründe, warum die Informationstechnolo...
Von 501 Personen gaben bei der Umfrage von karriere.at 43 Prozent an, dass erwerbstätige Frauen ihrer Meinung nach bei der Bezahlung den größten Nachteil haben. Weibliche Teilnehmerinnen an der Umf...
Die Malware-Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine neue gefährliche Malware der berüchtigten APT-Gruppe Lazarus (Advanced Persistent Threat) aufgedeckt. Das vermehrte Auftreten in Südk...
Tagtäglich laufen in den Unternehmen unseres Landes Prozesse ab, viel zu viele davon noch auf analogem Wege, oftmals aus der Historie gewachsen. Zu groß scheinen die Hürden einer Umstellung. Doch die ...
Grant Thornton Austria, das Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen, und der Lösungsanbieter CRIF schließen eine Partnerschaft, um Unternehmen in der Nachhaltigkeitsevaluierung bestmöglich...
Das Bewusstsein für Gesundheitsthemen ist in den vergangenen Jahren, nicht zuletzt aufgrund der Pandemie, gestiegen. Weil sich immer mehr Patienten vor einem Arztbesuch zu Gesundheitsthemen und den Är...
Nicht nur auf der Messe, auch in der Fertigung rücken Mensch und Maschine zusammen – sie arbeiten immer öfter Hand in Hand. Damit das gefahrlos und ohne aufwendige Schutzvorrichtungen klappt, braucht ...
Die Physik, die Welt und damit auch das Business basieren auf den Prinzipien von Ursache und Wirkung, von Aktion und Reaktion. Ereignisse passieren und stoßen damit andere Geschehnisse an. Im Idealfal...
Die größte österreichweit unabhängige Verbraucherstudie „Branchenmonitor 2023“ kürt die D.A.S. Rechtsschutzversicherung im Bereich Kundenzufriedenheit zum Spitzenreiter in der Rechtsschutz-Branche. Au...
Wie können wir das Digitalisierungs-Tempo zur Erneuerung der österreichischen Wirtschaft und Verwaltung steigern? Welche Rahmenbedingungen müssen durch Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik geschaffen wer...
Nach erfolgreichem Abschluss der Projekte CCM23 bei Tata Steel und CCM4 bei VOEST wurde PMS von Primetals mit den Montagearbeiten beim Projekt Stranggießanlage SGA 4 in Bruckhausen/Duisburg für Thysse...
Der öffentliche Bereich in Österreich hat zwar einige gute Beispiele in Sachen Digitalisierung zu bieten, es ist aber noch immer genug Luft nach oben. Wenn es nach Florian Kidman von Microsoft geht, s...
Mit einem Investment die digitale Zukunft unterstützen und dabei Geld verdienen – das klingt nach einer guten Idee. Der erste österreichische Kryptofonds „Tigris Web3“ hat sich genau das zum Ziel gese...
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen Bedrohungsbericht T3 2022 veröffentlicht, der die wichtigsten Statistiken der ESET-Erkennungssysteme zusammenfasst und bemerkenswerte Beispiele aus der Cyb...
Europa ist Technologiestandort – mit erstklassiger Forschung und exzellenten Universitäten. Für zukünftige Führungskräfte der digitalen Welt braucht es jedoch mehr. Daher hat Huawei „DIGITAL SEEDS“, a...
Alles neu beim Verband Österreichischer Software Innovationen? Nicht ganz. Bewährtes wird natürlich beibehalten, dennoch spürt man frischen Wind, der die ganze heimische Softwarebranche beflügeln will...
Die CANCOM Gruppe hat nach vorläufigen Geschäftszahlen im Jahr 2022 den Konzern-Umsatz auf rund 1.295 Mio. Euro gesteigert (Vorjahr: 1.286,0 Mio. Euro). Zudem setzte sich die laut eigenen Angaben "seh...
... NEW BUSINESS hat sich umgehört, um den Status quo zu erfahren. Technologietrends hin oder her, eines der wichtigsten Themen in der „angewandten IT“ ist und bleibt die Sicherheit. Denn die beste...
... und bereits intensiv über die IT-Zukunft nachdenken, befinden sich in Transformation – wie IBM. Seit Oktober 2021 ist Marco Porak Geschäftsführer – oder, wie auf seiner Visitenkarte zu lesen is...
... Dieser Goldschatz wird jedoch nicht selten stiefmütterlich behandelt und fristet ein Dasein im Verborgenen. Im Zuge der Digitalisierung sehen sich Unternehmen zunehmend mit komplexeren und u...
... herzlich willkommen, Metaversum, am Arbeitsplatz der Zukunft. Eine gemischte Realität verbindet unsere echte Realität mit der virtuellen und vermittelt den Eindruck, dass alles miteinander dr...
Marco Porak, seit Oktober 2021 Generaldirektor von IBM in Österreich, ist das genaue Gegenteil eines Jobhoppers. Erste zarte Bande – man könnte es fast eine „Nabelschnur“ nennen – zum traditionsreiche...
Mit Holz will er arbeiten, sagt Marcel. Deshalb hat er letzten Herbst in einer Wiener Bautischlerei die Lehre zum Tischler begonnen. Mit diesem Wunsch ist der 17-Jährige nicht allein. Ende Jänner wurd...
Im ganzen Land werden händeringend Fachkräfte gesucht. Die Unternehmen bieten neben guter Bezahlung auch bessere Arbeitszeiten wie die Vier-Tage-Woche oder die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. ...
Seit dem Jahr 2020 wird die Welt von globalen Krisen erschüttert: die Coronapandemie, Kriege, Aufstände und die Strom- und Energiekrise in Europa haben noch nie dagewesene Auswirkungen auf die Wirtsch...
... für Profis und Heimwerker entwickelt. Vor über 30 Jahren brachte Bosch die ersten Messwerkzeuge auf den Markt: das digitale Metall-Ortungsgerät DMO 10 und den digitalen Ultraschall-Entfernungsm...
Wenn es zu kalt wird, springt das Auto nicht mehr an. Bestimmte Bestandteile von Kraftstoffen können bei niedrigen Temperaturen ausfallen, der Kraftstoff wird trüb und lässt sich nicht mehr nutzen. Be...
... das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen findet. Die voestalpine Böhler Edelstahl GmbH & Co KG stellt Hochleistungsstähle und Nickelbasislegierungen für die internationale Lu...
... und verspricht, die Prozesse zu beschleunigen. Der Energiemarkt ist im Umbruch – erneuerbare Energien boomen, Förderprogramme für Solaranlagen, Wärmepumpen und E-KFZ-Ladesäulen bewirken einen m...
Um die Positionierung des Unternehmens als „Employer of Choice“ zu stärken, hat Zühlke Österreich per 1. Januar die Führungsspitze um Doris Steindl (34) erweitert, die den Bereich People and Culture (...
Viele österreichische Unternehmen haben innovative Digitalisierungsideen, verharren aber hinsichtlich der Umsetzung in der Warteschleife. Diesen Eindruck bestätigt auch die von Statistik Austria erhob...
Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen aktuellen „APT Activity Report T3 2022“ veröffentlicht. In diesen Berichten werden regelmäßig Untersuchungsergebnisse zu ausgewählten Advanced ...
RAJA gewinnt zwei WorldStar Packaging Awards 2023 von der World Packaging Organisation (WPO) für sein recycelbares Hand-Stretchpapier und seine gepolsterten Versandtaschen aus Papier. Erstere wurde in...
Um den ständig wachsenden Netzwerkanforderungen für Sicherheitskameras, Wireless Access Points oder Informationssystemen gerecht zu werden, präsentiert der Hersteller Westermo eine kompakte, industrie...
An zwei Tagen im März bündeln sich Synergien von zahlreichen Initiativen, die sich mit den Zukunftsfragen unseres Wirtschaftsraumes beschäftigen. Von humanoiden Robotern über Themen der Künstlichen In...
Der IT-Dienstleister adesso und der Qualifizierungspartner XU Group bieten auf der Online-Education- und Exchange-Plattform XU School of Sustainability ein kompaktes Lernprogramm rund um das Thema dig...
In diesem Artikel werden die verschiedenen Druckerarten vorgestellt und erläutert, sowie die Kosten des Druckens und die Zuverlässigkeit der Geräte untersucht. Was kostet das Drucken? Ein wichtige...
Seit bereits 150 Jahren vertritt die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie die Interessen der 23 Standorte und setzt sich Seite an Seite mit ihren Mitgliedern für Dekarbonisierung, Erneuerb...
Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI bietet der Automatisierungsspezialist Festo eine All-one-Ventillösung, bei der alle Nennweiten direkt – ohne Vorstufe oder Pilotventile – zuverlässig, präzis...
Der ITK-Distributor Ingram Micro Österreich hat mit den Herren Petracs, Sabaditsch und Steinböck nun drei weitere bewährte Manager in der österreichischen Geschäftsleitung. Alfred Petracs, Head of ...
Laut The Register wird Microsoft im März damit beginnen, Excel-XLL-Add-Ins aus dem Internet zu blockieren, um einen zunehmend beliebten Angriffsvektor für Cyberkriminelle auszuschalten. In einem kurze...
Die neue Software Eplan Smart Mounting unterstützt die manuelle Schaltschrankbestückung höchst effizient. Schritt für Schritt führt sie den Werker durch die Montage von Schienen, Kabelkanälen und elek...
Im Herbst 2022 nahm Stoelzle an der von der Wirtschaftskammer Österreich organisierten Inno up Challenge teil. Als energieintensives Industrieunternehmen ist Stoelzle auf der Suche nach innovativen Id...
Organisationen und Managementsysteme ent-wickeln & entwickeln, das ist die Leidenschaft von Dr. Werner Schachner. Bearbeitet er Kundenprojekte allein, dann unter dem Label „wernerschachner“. Arbeitet ...
Aktuell sind Betrüger beim Meta Messenger (früher: Facebook Messenger) unterwegs. Sie versuchen mit einer perfiden Masche, Nutzer zu einem unüberlegten Klick auf einen Link zu verleiten. Auf den erste...
Die Deufol-Gruppe, Weltmarktführer im Bereich der Industriegüterverpackung und Spezialist für Supply-Chain-Lösungen, erweitert ihre Dienstleistungen in Österreich. Am neuen Standort in Sinabelkirchen ...
Die gute Nachricht: Die große Pleitewelle blieb dennoch aus und die sich verändernde Gesellschaft mitsamt spannenden, neuen Trends schafft interessante Perspektiven für den Gastro-Nachwuchs. Hoher ...
Seit über zwei Jahrzehnten wirken die überbetrieblichen Kooperationsprojekte der ecoplus Cluster Niederösterreich als Innovationsturbo. 5.546 Projektpartner haben im Rahmen von 964 Kooperationsprojekt...
Fachkräftemangel, geopolitische Konflikte, Versorgungskettenchaos – der Druck auf Unternehmen wächst. Um den aktuellen Entwicklungen standhalten zu können und zukunftsfähig zu bleiben, ist der Wunsch ...
Mit dem 3. Gaia-X Summit 2022 in Paris tritt die Gaia-X Initiative in die Phase der operativen Umsetzung zur Schaffung eines europäischen Datenökosystems. Der Gaia-X Hub Austria ist dabei ein wichtige...
Der ehrenamtliche österreichische Verein #thenewITgirls wurde - nach dem renommierten deutschen Impact of Diversity Award - jetzt auch international für seine Weiterbildungsinitiative für Quereinsteig...
ERP und Digitalisierung gehen Hand in Hand mit dem Streben nach einem nachhaltigeren Wirtschaften. Der Softwarehersteller proALPHA zeigt, wie künstliche Intelligenz und ein smartes Energiemanagement d...
Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen iS5 Communications Inc. mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen. Der Anbieter industrieller Netzwerkprodukte ist spezialisiert auf Dienstl...
Mit dem richtigen Partner, wie dem Innovationsdienstleister Zühlke, gelingt Industrieunternehmen diese „Quadratur des Kreises“. Industrieunternehmen sind heute mehrdimensional gefordert. Einerseit...
Das Unwetter vom 18. August 2022 hat das Leben vieler Menschen verändert, unter anderem jenes von Claudia Raffling, die an diesem Tag mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter einen unbeschwerten Badet...
Davor, anzupacken und sich die Hände schmutzig zu machen, den schweren statt den einfachen Weg zu wählen, hatte Marcel Armon niemals Scheu. Heute ist er Geschäftsführer der Aon Holding Deutschland und...
Österreich belegt mit den Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) international einen Spitzenplatz und ist eines der fünf EU-Länder, welche die europäische Zielsetzung einer Forschungsquote von 3...
Bereits zum 17. Mal wurde der Hans Roth Umweltpreis für Nachwuchswissenschaftler:innen vergeben. Der Hauptpreis geht an Caroline Roithner von der Technischen Universität Wien. Weiters freuten sich ...
Siemens ist seit über 120 Jahren in Oberösterreich aktiv und zählt zu den größten Arbeitgebern des Landes. Jetzt ist ein gemeinsamer Standort für die rund 700 Siemens-Mitarbeitenden in Linz entstanden...
... 175 Jahre später beschäftigt Siemens mehr als 300.000 Menschen weltweit und ist einer der größten Technologiekonzerne der Welt. Seit seiner Gründung war Siemens nicht nur Arbeitgeber, sondern ...
... und digitalisierte Maschinen- und Anlagenprozesse. Die Wiedersehensfreude auf der SPS 2022 war groß und das Feuerwerk an vorgestellten Innovationen und Produktlösungen ebenfalls. Beckhoff hatte...
... praktische und interessante Einsatzmöglichkeiten. Neue Mitarbeiter:innen bei KTM erhalten von ihrem Arbeitgeber ganz besondere Post – schon Tage, bevor sie zum ersten Mal an ihrem künftigen Arb...
Die Ziele der digitalen Transformation in der Industrie sind klar definiert. Es geht um mehr Transparenz, Wissen und Geschwindigkeit. Mit ihrer gemeinsamen Lösung für diese Anforderungen – umgesetzt i...
... der industriellen Digitalisierung – und das bereits in zweiter Generation. Das Unternehmen GAMED – in vollem Firmenwortlaut Gesellschaft für Angewandte Mathematik und EDV m.b.H. – wurde 1985 ge...
... für das Bearbeitungscenter Perforex und das Zuschnittcenter Secarex von Rittal. Höchste Qualität und Produktivität sind so beim steirischen Elektroanlagenbauer Grübl garantiert. „Unser Firmeng...
Wir leben in einem digitalen Zeitalter, in dem die Gefahr durch potenzielle Cyber-Angriffe zunehmend steigt. Besonders Unternehmen, aber auch Infrastruktur sind beliebte Angriffsziele von internationa...
Kinder und Jugendliche sollen über das Lesen und Schreiben hinaus ein starkes Selbst- und Verantwortungsbewusstsein auch in Uganda entwickeln – das liegt dem Verein „Stream of Life“ und auch adesso Au...
... Österreichs führende Kreditversicherung, dabei unterstützt. Die Aussichten für das kommende Wirtschaftsjahr sind mehr als trüb. Nach einer rasanten Aufholjagd mit +4,6 Prozent Wachstum im Jahr...
Ein Interview mit Michael Swoboda, Geschäftsführer ETC. Wie ist die Situation am Arbeitsmarkt? Es gibt viele Herausforderungen, in der IT fehlen 24.000 Fachkräfte. Dieser Mangel ist die größte Hür...
Das ist einer der Gründe, warum das Unternehmen seit seinem Bestehen jede Krise gemeistert hat – und meistens gestärkt daraus hervorgeht. Luft wird in der Industrie für vielfältige Prozesse einges...
... einen überproportional großen Einfluss auf Produktivität, Innovation, Beschäftigung und Wertschöpfung im Land. Kann Österreichs Wirtschaft sich dem Sog des internationalen Konjunkturabschwungs ent...
... Nicht soll jedoch das Fahrrad revolutioniert werden, sondern vielmehr dessen Produktion. Einzelteile aus Asien, Montage in Asien oder Osteuropa, Verkauf und Versand in Österreich: Zwischen der ...
Mitte November fiel der Startschuss für eines der wichtigsten EU-Projekte rund um Circular Economy – und zwar nicht in Amsterdam, Brüssel, Berlin oder Paris, sondern im Gipfelhaus Magdalensberg in Kär...
Das im September von der Europäischen Kommission veröffentlichte European Innovation Scoreboard (EIS) 2022 gab Anlass zur Freude: Denn Österreich hat sich in der Kategorie „geistiges Eigentum“ heuer a...
Voraussetzung ist, dass die betriebswirtschaftliche Software dafür ausgelegt ist. Als einer der führenden Anbieter von ERP+ Softwarelösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie integriert...
Über die Hälfte der Arbeitnehmer:innen in Österreich würden sich bei einem Unternehmen nicht bewerben, wenn sich die dortigen Leitungsorgane und Führungskräfte nicht integer verhalten, also etwa persö...
Bereit zu sein für die Automatisierung im Gebäude ist eine Sache. Den Überblick zu behalten eine andere. An Digitalisierung und IoT kommt kein Unternehmen mehr vorbei, doch wie kann die Steuerung der ...
Das spiegelt sich auch in der ausgesprochen erfreulichen Umsatzentwicklung wider. Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER hat mit seinen innovativen Kran- und Hebelösu...
Das Logistikzentrum Linz in Hörsching wurde 2008 eröffnet und verfügt über eine Umschlaghalle von 8.000 Quadratmetern sowie über ein vierstöckiges Büro- und Verwaltungsgebäude. Das 2017 eröffnete Ware...
... für Berufs- und Firmenkleidung entwickelt. Schon ein Dreivierteljahrhundert, oder umgerechnet vier Familiengenerationen, umfasst die Historie des Amstettner Unternehmens Ötscher Berufskleidung ...
War in der Vergangenheit „entweder – oder“ die Devise, heißt es ab Jänner 2023 „und“. Durch das 2022 beschlossene Abgabenänderungsgesetz wird das Pendlerpauschale künftig nur um den vom Arbeitgeber zu...
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Dieses Sprichwort ist in etwa so alt wie Austropapier selbst und trifft die Philosophie der heimischen Papierindustri...
Am 5. Dezember ist es so weit: WOMENinICT, das Frauennetzwerk und die Special Interest Group (SIG) des Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) lädt in Kooperation mit A1 zum bereits sech...
... und das Streben der Menschen nach Wohlstand und Entwicklung vereinen lassen. Das Konzept der All Electric Society beschreibt eine Welt, in der der globale Energiebedarf komplett und nachhaltig...
Environmental Social Governance (ESG), sprich die EU-Taxonomie Verordnung, wurde letztes Jahr beschlossen, ist aber spätestens seit der EXPO Real in aller Munde und war auch DAS Thema beim World Work ...
Seit mehr als 20 Jahren unterstützen und begleiten die ecoplus Cluster Niederösterreich die heimischen Betriebe dabei, technologische Entwicklungen und aktuelle Trends ins eigene Unternehmen zu bringe...
Jede Geschichte hat einen Anfang. Unsere beginnt diesmal im November 1948, als Hans Harrer im Bundesland Salzburg, genauer in Saalfelden, geboren wurde. Er wuchs in sehr einfachen Verhältnissen, aber ...
Eine Besprechung in London, eine Messe in Barcelona, eine Inbetriebnahme in Singapur oder eine Wartung in Uppsala – die Gründe für geschäftliche Reisen sind vielfältig. Zumindest waren sie das bis vor...
Egal ob die Schaffnerin im Wagon, der Elektriker am Bahnsteig oder die Servicemitarbeiterin am Schalter – es sind die Mitarbeiter:innen der ÖBB, die das Reisen für so viele ermöglichen. Oft sind genau...
Als Fixpunkt der deutschsprachigen HR-Szene ging der HR Inside Summit in der Wiener Hofburg am 12. und 13. Oktober zum achten Mal über die Bühne. Wie jedes Jahr sprachen Branchenexperten, aber auch Tr...
... für Maut- und Traffic-Management-Anwendungen entwickelt. Die Geschichte des Unternehmens Kapsch nimmt ihren Anfang am 31. Oktober 1892 in der Schottenfeldgasse im siebten Wiener Gemeindebezirk,...
... mindestens knapp eine Milliarde Euro investieren. Elektrisch angetriebene LKWs werden bald fester Bestandteil des Straßenbilds sein und innerhalb der nächsten 15 Jahre Schritt für Schritt die N...
... Die Lösungsansätze für Umweltschutz und Energiesparen sind weiterhin aktuell und bilden die Basis für das Bauen der Zukunft. An einem steilen, beschatteten Hang im niederösterreichischen Pressb...
... wie es der Mensch kaum selber kann. Er bellt nicht, beißt nicht, hat sechs Augen und einen Elektromotor im Bauch: Spot ist ein hundeähnlicher Roboter mit vielen Talenten. Für die New Yorker Po...
Am 15. Juli 2022 lud der Salzburger Bohr- und Fräswerkzeughersteller Alpen-Maykestag zum Sommerfest in die Firmenzentrale nach Puch bei Salzburg. Im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Mitg...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zeichnete die Salzburg AG mit dem equalitA-Gütesiegel aus. Das Siegel erhalten Unternehmen, die sich für Chancengleichheit, Fairness und innerbetrieblic...
Hier floss Hunderte Jahre lang Wasser quer durch die Rauchmühle. Wasser setzte das Mühlrad, die Mahlsteine und später Turbinen in Bewegung. Heute setzen am Standort Quartier Rauchmühle Unternehmen dig...
Der Salzburger Wirtschaftspreis WIKARUS wird von WKS und Land Salzburg getragen und von den Partnern Salzburger Sparkasse, Salzburger Nachrichten und ORF-Landesstudio unterstützt. Zwei hochkarätige Ju...
... Andererseits könnte man auch behaupten, die beiden Welten seien viel zu nah miteinander verwandt, als dass eine Hochzeit ratsam wäre. Auf der einen Seite Systeme, die auf Zuverlässigkeit getrim...
... Das spiegelt sich auch in der ausgesprochen erfreulichen Umsatzentwicklung wider. Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER hat mit seinen innovativen Kran- und Hebe...
... In ihrem Beitrag erklärt sie, wie man Innovation in die DNA von Unternehmen des 21. Jahrhunderts einpflanzt. „Ich muss erst das Projekt beenden!“ „Wir haben eine Deadline!“ Kommt Ihnen das bek...
... was Industrieunternehmen von den „jungen Wilden“ lernen können. Der Hype um Start-ups begleitet uns schon seit einigen Jahren. Über 100 sogenannte Unicorns (das sind Unternehmen, die weniger al...
Am 15. November 2022 wurde der Firma Boehlerit eine besondere Ehre zuteil. Der Steirische Exportpreis 2022 in der Kategorie Großunternehmen wurde im feierlichen Rahmen von der Landesrätin für Wirtscha...
Der Lösungsanbieter CRIF hat es mit der Entwicklung der ESG Plattform auf die Liste jener Unternehmen geschafft, die in diesem Jahr durch ihr nachhaltiges Engagement begeistern konnten. Zu diesem Erge...
Die Rhyno OMNI-297 ist eine äußerst robuste LTE/5G-Antenne für M2M-Infrastruktur und industrielle IoT-Anwendungen. Hochleistungsantennen zeichnen sich durch das optimale Nutzen des verfügbaren Net...
... die mit durchschnittlich 75 Prozent Energieeinsparung extrem effizient arbeitet. Roland Weiss erklärt die Details. Die aktuelle Situation bei der Energieversorgung bringt viele Firmen stark unt...
Ein junges österreichisches Start-up mit jahrzehntelanger Tradition setzt sich gegen die großen internationalen Player am Audiomarkt durch. Austrian Audio ist schon nach rund fünf Jahren – oder bereit...
Überspannungsschutz wird durch die zunehmende Digitalisierung immer wichtiger. Einerseits, weil die Empfindlichkeit intelligenter Geräte, Systeme und Infrastrukturen wächst, andererseits, weil die Clo...
Die neue Eplan Plattform 2023 vereint zahlreiche Neuerungen, die sich durch Zeitersparnis, erhöhte Performance und einfache Bedienung für den Anwender auszahlen. Thomas Weichsel, Vice President Softwa...
Auf dem Gelände der ehemaligen Wirtschaftsuniversität im 9. Wiener Bezirk hat eine neue Location für Videoproduktionen und Hybride Live Shows eröffnet, die auf 430 m2 Platz für bis zu 100 Personen bie...
Die PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH und die HTL Wolfsberg verbindet eine langjährige Partnerschaft. Im Rahmen des HTL Firmentages am 15. November 2022 wurde von PMS ein humanoider Roboter zur...
Die zielgerichtete Nutzung der Informationen aus dem Engineering in der Werkstatt ist dazu ein wesentlicher Schlüssel. Die Prozesskette im Schaltschrankbau bietet aufgrund der hohen Varianz und der...
adesso orange ist einer der führenden Experten für SAP-Systeme in Deutschland und hat sich auf SAP-Großprojekte in diversen Branchen spezialisiert. Mit der Übernahme von gravity consulting und VITEC v...
... rücken in den Fokus – auch in der Lufttechnik. Kappa Filter Systems engagiert sich seit jeher für Energieeffizienz und hat deswegen das Lufttechnik-Konzept „KappaQ Energy“ entwickelt. KappaQ ...
Mit der Eröffnung des neuen Gebäudes, des DIGI-Cubes, ist das Zukunftsprojekt auch analog und sichtbar geworden. Stefan Scheuch, CEO Scheuch Management Holding GmbH, brachte es beim Eröffnungsfest ...
In der am 10. November veröffentlichten Zwischenmitteilung zum 30. September 2022 wurden die bereits veröffentlichten vorläufigen Finanzkennzahlen zum dritten Quartal für die CANCOM Gruppe bestätigt. ...
... um 3.000 aktive Kunden zu betreuen. Das gelingt mithilfe von proALPHA ERP seit mehr als 15 Jahren sehr erfolgreich. Vermutlich haben Sie bereits eines der Produkte der GW St. Pölten Integrative...
Durch verschiedene Akquisitionen in den vergangenen Jahren hat sich die Komax Gruppe zu einem Anbieter von Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt. Dabei war sie b...
Als genormter Standard ist IO-Link die herstellerübergreifende gemeinsame Sprache für flexible, weltweit einsetzbare Lösungen. Egal ob als erster Einstieg in die Digitalisierung, universelles Installa...
Die steigenden Energiekosten und die drohende Energieknappheit sind für viele Betriebe Anlass, Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs umzusetzen und die Abhängigkeit von Erdgas zu verringern. D...
Im letzten Jahr verursachte die Überlastung der Häfen weltweit schwerwiegende Störungen in den globalen Lieferketten. Viele Geschäfte hatten während der Hauptverkaufszeit häufig nicht mehr ausreichend...
Beginnen wir aus aktuellem Anlass mit einer kleinen – obwohl, so klein ist sie überhaupt nicht – Sensation: Im soeben erschienenen European Innovation Scoreboard liegt Österreich in der Kategorie „Gei...
... zu ausgewählten Umsatzsprüngen beigetragen haben. Österreich liegt mit einer Industriequote von rund 25 Prozent deutlich über dem EU-Schnitt und gehört damit zu den Top-Industrienationen. „‚Ma...
Um die Umstellung auf klimaneutrale Produktionsprozesse in Österreichs Industrie möglich zu machen, führt die Bundesregierung mit der Klima- und Transformationsoffensive im Rahmen des Budgets 2023 ein...
Die Talfahrt der österreichischen Industrie setzte sich Ende des dritten Quartals 2022 fort. „Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex erreichte im September erneut 48,8 Punkte. Damit lag der I...
... Wir haben nach den Lösungsansätzen der Branche gefragt. 4 Fragen an die Top-Entscheider der Branche: 1. Energie ist ein zentrales Thema. Sind Einsparungen bei Strom und Gas Thema in Ihrer Pro...
... extrem effizient arbeitet. Roland Weiss erklärt die Details. Die aktuelle Situation bei der Energieversorgung bringt viele Firmen stark unter Druck. Sie müssen effizienter im Energieverbrauch ...
... Und eine Party gab es natürlich auch. Midlife-Crisis ist für Weidmüller Österreich ein Fremdwort. Und anders als der eine oder andere Mitarbeiter hat das 1850 in Detmold (Nordrhein-Westfalen) g...
Seit Ende Oktober bietet Trumpf das digitale Geschäftsmodell Pay-per-Part für den Laservollautomaten TruLaser Center 7030 an. Dabei stellt das Hochtechnologieunternehmen seinen Kunden die hochproduk...
Als Walter Zumtobel im Jahr 1950 die Elektrogeräte und Kunstharzpresswerk W. Zumtobel KG gründete, konnte man die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte des Unternehmens nur erahnen, denn der anfänglichen ...
Im karibischen Inselstaat Dominica entsteht ein neues Besuchererlebnis am Boiling Lake, das die Gäste künftig mit der längsten Gondelbahn der Welt erreichen können. Mit der Umsetzung dieses einzigart...
Das Spin-off der Akku Mäser GmbH mit Sitz in Wolfurt, e.battery systems, entwickelt und produziert große Energiespeichersysteme für Industrie und Gewerbe sowie kundenspezifische Batterien für Elektrof...
Personelle Änderungen prägten den Sommer des Vorarlberger Strumpfkonzerns Wolford. Im Juli und August gab es eine Reihe von Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand. Nach dem Ausscheiden von Andrew ...
... für alle Beteiligten. Aber es gibt keine Alternative. Da gibt es nichts zu beschönigen: Die hohen Energiepreise bringen Europas Wirtschaft an ihre Grenzen und darüber hinaus. Aus Deutschland hö...
... und dem Krieg in der Ukraine. Martin Zahlbruckner, CEO der delfortgroup AG, hat heuer die Präsidentschaft von Austropapier, der Interessenvertretung der österreichischen Papierindustrie, angetr...
... die für Instandhaltung und regelmäßige verfahrenstechnische Anpassungen bislang nötig war. Stühlingen ist gelb gepunktet. Ob im Garten, auf dem Balkon oder in der Garage – wer durch die baden-...
... und gleichzeitiger Klimaschutz gelingen können. Schon Mark Twain wusste: „Prognosen sind schwierig. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.“ So geht es auch mir. Vor fast einem Jahr schrieb ...
Internationale Akteure der digitalen Sicherheitslandschaft trafen sich zum Dialog rund um gemeinsame Herausforderungen in einer digitalen vernetzten Welt. Als Weiterentwicklung der erfolgreichen Vi...
... die Schlüsselpositionen in der Planung, Steuerung und Organisation der Unternehmenssicherheit einnehmen. Sicherheit ist eine der großen gesellschaftlichen Aufgaben der Gegenwart und gleichzeiti...
Der Bau und Betrieb von Gebäuden verursacht aktuell rund 40 % der weltweiten CO2-Emissionen. Entsprechend Anforderungen ambitionierter Klimaziele und Dekarbonisierungsstrategien sind die gesamte Immob...
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Aus unternehmerischer Sicht kann Nachhaltigkeit die Kosten senken, doch auch das Ansehen des Unternehmens stärken. Immer häufiger schauen Kunden und Geschäftspartn...
Fünf Termine österreichweit und das Angebot, sich von den Gewinnerprojekten der Innovation Challenge 2022 inspirieren zu lassen: Nagarro und Google Cloud bringen im November die Innovation Roadshow mi...
Das macht nicht nur das Arbeiten im Team erheblich einfacher und schneller, sondern es spart auch Zeit und Kosten. Ein einheitlicher Datenstand in der Artikelverwaltung ist die beste Basis für ein...
Kennen Sie Nagarro? Das Unternehmen ist weltweit in 30 Ländern vertreten. Keines davon ist Hauptstandort, denn die Organisation ist global und ihre Hierarchien flach. In Österreich gibt es Nagarro sei...
Die markttreue Weiterentwicklung der Produktpalette setzt sich bei Kobold fort. Der führende Messgeräte-Spezialist hat neulich seinen neuen kompakten Durchflussmesser – Typ MIM – jetzt auch mit Trinkw...
Microsoft & ETC laden Sie herzlich zur Premiere von Rise Above the Cloud ein, der neue Event und Plattform für Software-Lösungsanbieter*innen, Entscheidungsträger*innen im Software-Business und etabli...
Die Lenze SE hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr mit neuen Entwicklungen und Kollaborationen erfolgreich am Markt positioniert und verzeichnet im Jahr des 75. Firmenjubiläums Rekordergebnisse: D...
Egal, ob der Salzburger Flughafen, Recheis Eierteigwaren, der Möbelhersteller Team 7 oder die Erzdiözese Wien – wenn es um moderne Business-Software geht, vertrauen unzählige heimische Unternehmen un...
Mit dem Schaltschrank-Konfigurator RiPanel von Rittal lassen sich individuelle Schaltschränke inklusive Zubehör konfigurieren und online bestellen. In der neuen Version sorgt zudem eine Live-Preisausk...
Allerdings sehen nur 56 Prozent ihr Netzwerk als Erweiterung ihrer Organisationen und fühlen sich damit nicht für die eigene Lieferkette verantwortlich. Dabei sollten alle Lieferanten und Partner in d...
Die vielseitig einsetzbare Software des 2016 gegründeten Startups 7Lytix analysiert in Unternehmen vorhandene Datenpools, um daraus treffsichere wirtschaftliche Prognosen zu erstellen. Der Einstieg vo...
Unterschiedliche Medien benötigen unterschiedliche Lösungen. Die Novados-Baureihe von Bran+Luebbe bietet eine Vielzahl an Ausführungen, um jedem Prozess in der chemischen Industrie gerecht zu werden. ...
Die Optimierung von Prozessen ist für Unternehmen, ob etabliert oder in der Gründungsphase, eine kontinuierliche Aufgabe. Nahezu jeder Bereich lässt sich dabei auslagern bzw. extern hinzukaufen. Die N...
Mindestens einen Pausenraum muss ein Betrieb mit mehr als zehn Mitarbeitern diesen zur Verfügung stellen. Geht es nach der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, darf es sich dabei nicht ...
Bei der Verleihung des Wirtschaftspreises eAward 2022 wurden am 10. Oktober die besten Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung prämiert. Der eAward findet jährlich seit 2005 statt und ist einer der grö...
... nicht nur zu einem führenden Hersteller von Verpackungsglas, sondern auch zum Vorbild in Sachen unternehmerischer Verantwortung. Seit 1871 fertigt Stoelzle an seinem Produktionsstandort im stei...
Bewerbungs-Trends fürs neue Jahr Das Internet und vor allem die sozialen Medien beeinflussen viele Lebensbereiche. Die damit einhergehenden Veränderungen machen auch vor der Arbeitswelt nicht halt. B...
Das ERP ist im Industrieumfeld ein entscheidender Faktor: Unternehmen können ganzheitlich das Ziel der Klimaneutralität mithilfe einer hochintegrierten CO2-Managementsoftware in Verbindung mit dem ERP...
Die digitale Transformation in der Automatisierungsbranche schreitet mit großen Schritten voran. Die Zukunft fokussiert sich zunehmend auf die Softwareebene, womit neue Herausforderungen entstehen. Mu...
Die Mitarbeitersuche wird für Unternehmen immer herausfordernder. Für viele Firmen ist die FHWien der WKW zum verlässlichen Partner geworden, der ihnen hilft, Talente zu finden. Beim jährlichen Career...
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wirkt sich seit 2016 auf viele Wirtschaftssektoren aus und erfordert Anpassungen von Abläufen und Prozessen. Neben gesellschaftliche...
Seit kurzem gibt es bei BMD die neue BMD Go App, mit der neben einer optimierten Zeiterfassung jetzt auch Rechnungen und Dokumente einfach am Handy oder Tablet zu erfassen sind. BMD erweitert parallel...
„Crisis and Solutions“ lautet das Motto des VÖSI Software Day 2022, der heuer am 5. Oktober zum mittlerweile sechsten Mal in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) stattfindet. „Als wir den Software D...
Das Carinthian Welcome Center (CWC) ist die erste Anlaufstelle und wichtiger Teil der Willkommenslandschaft des Bundeslandes für Fragen rund um das Thema „Ankommen in Kärnten“. Mittels schneller und u...
Wer sich als „passionierte Quatschtante mit einem Faible für Ernährung und Umwelt“ bezeichnet, der weiß, wie man authentisch kommuniziert. Zu Beginn jedoch lag der akademische und berufliche Fokus vo...
... sorgsam achten sollten und was der Wirtschaftsstandort Österreich bieten kann und verbessern muss. „Erstens: die Lage – zweitens: die Lage und drittens: die Lage!“ Das berühmte Zitat des US-ame...
Mit dem „Ersten Österreichischen Neubaubericht“ haben der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Exploreal im Frühjahr erstmals aktuelle Zahl...
Wer aktuell selbst baut oder kürzlich gebaut hat, weiß: Als eine Art Mikrokosmos spiegelt eine Baustelle eine Vielzahl der Krisen unserer Welt wider: Es kommt zum Baustopp, weil die Arbeiter aufgrund ...
Die zunehmende Digitalisierung in Österreichs Unternehmen und neue Arbeitsformen wie Homeoffice oder Workation bringen auch neue Anforderungen an die Bezahlprozesse in Firmen mit sich. Budgets müssen ...
... Wir haben mit den Initiatoren über die (Hinter)Gründe gesprochen. Mit ihrer Innovation Challenge haben Google Cloud und Nagarro dieses Jahr erstmalig österreichweit nach den innovativsten Ideen...
... und skizziert vorhandene Ansätze. Mit dem Konzept „Cloud Computing“ wissen mittlerweile die meisten Menschen – zumindest in groben Zügen – etwas anzufangen. Doch Cloud ist nicht gleich Cloud. F...
... und Geschäftsmöglichkeiten, ist Christian Lutz überzeugt. In einem häuslichen, familiären Szenario ist künstliche Intelligenz (KI) wahrscheinlich immer noch der Stoff des Science-Fiction-Fernse...
Der Ausbau einer modernen Glasfaserinfrastruktur ist im ländlichen Raum essenziell, um als attraktiver und zukunftssicherer Lebensmittelpunkt sowie Wirtschaftsstandort wahrgenommen zu werden. Im Jahr ...
Anlässlich ihrer Hauptversammlung Mitte Juni präsentiert die Austria Email AG mit Hauptsitz und Werken in Knittelfeld die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2021. Mit einem Produktionsrekord und dem höchs...
Im Jahr 1852 gründet der Ungar Josef Körösi im Grazer Vorort Andritz eine Eisengießerei, aus der sich die heutige Andritz AG entwickelt. Schon bald nach der Gründung umfasst das Produktionsprogramm gr...
Die Steiermark ist ein besonders fruchtbarer Nährboden für grüne Innovationen. Das zeigt die Green-Tech-Valley-Forschungslandkarte. Aktuell arbeiten über 2.300 Forscher:innen im Süden Österreichs an ...
Wie mache meine Maschine wirklich sicher und was bedeutet das für die Antriebstechnik? Entspricht meine top moderne Anlage von gestern auch noch den gesetzlichen Vorgaben von heute? Wie oft müssen sic...
Die IV Burgenland ist in engem Kontakt mit Unternehmen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die durch ein Versagen der Energiemärkte hervorgerufene Explosion der Preise bei praktisch allen Energi...
Die hohen Energiepreise, vor allem die Volatilität bei Strom- und Gaspreisen, standen im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe des Formats „Chefsache“, zu dem Phoenix Contact und die Melzer PR Group einlud...
Es ist nicht mehr zu leugnen, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Während die einen von einem globalen Finanzsystem der Zukunft sprech...
Die steigenden Energiepreise verschonen derzeit niemanden. Egal ob Industrie, Gewerbe, Dienstleistungssektor oder öffentlicher Bereich: Ganzheitliche Konzepte zur Reduktion des Energiebedarfs rücken i...
Momentan gibt es für vorausschauende Unternehmer:innen ein Zeitfenster voller Chancen, beispielsweise in der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung. Von manchen Unternehmen, z. B. jenen aus der...
It’s Showtime! Nach zwei Jahren Pause der Live-Messe präsentierten am 22. September 2022 wieder über 70 namhafte Aussteller der ITK-Branche bei der Ingram Micro TOP22 die neuesten Innovationen und Tec...
Mit der Gründung der gewerblichen Tochtergesellschaft Maschinenring-Service im Jahre 1995 begann die Erfolgsgeschichte im Einsatz für Unternehmen mit Winterdienst. Der Maschinenring baute seitdem ein...
NG Green entwickelt und produziert Multifunktionsfräsen für die Förderung von unterschiedlichsten Schüttgütern wie Schnee, Sand und Kompost. Die Besonderheit, und damit der Innovationskern, ist das pa...
Linde plc ist ein weltweit führendes Industriegase- und Engineering-Unternehmen. Mit „Linde Green“ bietet Linde grüne Luftgase für eine nachhaltige Zukunft an, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Ener...
Der Arbeitsmarkt ist zu langsam bei der Digitalisierung. Über 24.000 IT-Fachkräfte fehlen in Österreich – bis 2027 könnten es bis zu 30.000 sein. Das sind 3,8 Milliarden Euro an Wertschöpfungsverlust ...
Er ist der beste Freund des Handwerkers und ein treuer Begleiter auf allen Baustellen – der Heimwerkkoffer. Insbesondere seine Verlässlichkeit macht ihn zu einem wertvollen Hilfsmittel. Doch nicht nur...
Die Tische sind seit der Eröffnung jeden Tag voll: Sowohl Einheimische als auch Gäste von außerhalb schätzen „Die Schmiede“ in Pfaffing im Bezirk Vöcklabruck. Das Gasthaus schafft den Spagat zwischen ...
Selbst hochwertige Wälzlager vom Marktführer SKF leiden irgendwann unter Verschleiß. Früher oder später ist es unumgänglich, das Lager auszutauschen. Dabei muss man aber nicht zwangsläufig auf ein neu...
Neben dem langjährigen Geschäftsführer Jürgen Felberbauer übernimmt Andreas Gundacker in der Geschäftsführung die Agenden Vertrieb, Marketing, HR und Consulting. Erfahrene Führungskraft mit Innovat...
In der Aus- und Weiterbildung hat es in den vergangenen beiden Jahren rasante, tiefgreifende Veränderungen gegeben. Was gleich geblieben ist: Die Bedeutung von (Weiter-)Qualifizierung nimmt stetig zu,...
Ein superschnelles 5G-Netz, hohe Gerätedichte sowie höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bringen Betrieben den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung im digitalen Zeitalter. Die LINZ AG TELEKOM bietet ...
Unternehmen bereiten sich darauf vor und evaluieren Ihrer Lieferanten. Wie nachhaltig die Lieferkette ist, wird zunehmend ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Nicht nur vor dem Hintergrund des eu...
Schon heute finden mobile Roboter ihren Weg durch die Fabrikhallen, Anlagen optimieren ihren Stromverbrauch im laufenden Betrieb und Maschinen führen während der Fertigung Qualitätskontrollen durch – ...
Welchen Ansatz Rittal dazu hat, erzählt Österreich-Geschäftsführer Marcus Schellerer. Ein ressourcenschonender Umgang mit unserer Umwelt ist eine konkrete wirtschaftliche Anforderung. Dazu kommt de...
Herr Schaller, was macht die RLB OÖ zu einer der erfolgreichsten Banken Österreichs? Als fünftgrößte Bank Österreichs mit einer Bilanzsumme von mehr als 50 Milliarden Euro begleiten wir eine Vielzahl...
Digitale Champions haben ein größeres Umsatzplus und ein stärkeres Beschäftigungswachstum. Das lassen wir hier jetzt einmal einfach so stehen, die Begründung folgt aber sogleich. Denn Accenture und di...
Vor mittlerweile mehr als 25 Jahren begann die Reise der Studienrichtung Automatisierungstechnik an der FH CAMPUS 02 in Graz. Eine Reise, die mit der Idee begann, die Bildungslandschaft mit berufsbegl...
Der Logistik Sommer 2022 – das Hauptevent der Independent Logistics Society (ILS) – beschäftigt sich mit den Fragestellungen rund um Digitalisierung: Wie können die Potenziale der Digitalisierung nach...
Nein, er ist kein den Comics entsprungener „oberster Magier“ und wandelt auch nicht zwischen den Multiversen. Aber ein bisschen wie Zauberei mutet es dann doch an, dass Daniel Kalbeck all seine Intere...
Schneller, höher, weiter – das war die Maxime der letzten 120 Jahre. Unser Radius hat sich Dank der für viele leistbaren Flugreisen um ein Vielfaches erweitert und wir haben die Autos zu einem Schutzr...
Nach den Corona-Lockdowns folgten der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise: Die weltwirtschaftliche Lage wird immer angespannter und die Börsen geben weiter nach. Zwar gab es in den vergangenen z...
Sie haben neue Welten erkundet, Naturgesetze entdeckt, wirtschaftliche und gesellschaftliche Revolutionen angestoßen und ihre Mitmenschen zu neuen Ideen inspiriert. Die Geschichte der Menschheit ist g...
... und soll künftig als internationaler Innovationshub dienen. 1.000 Hightech-Arbeitsplätze, Forschungslabore für internationale Spitzenforschung und globale Schulungseinrichtungen für jährlich b...
„Einfache Robotik“ hat sich coboworx auf die Fahnen geschrieben. Dem Unternehmen aus Rheinland-Pfalz geht es in erster Linie um den gedanklich neuen Ansatz einer einfachen Automation des Palettierens,...
... mit bester Stimmung unter den Gästen und internationalem Presseecho mit millionenfacher Reichweite. Kann man mit Robotic in der Gastronomie Personal entlasten und gleichzeitig coole Unterhaltun...
... Sie soll Menschen mit körperlichen Einschränkungen beim Ladevorgang unterstützen. Für die meisten von uns ist das Betanken eines Autos mit Kraftstoff oder das Aufladen eines Elektrofahrzeugs e...
Das oberösterreichische Familienunternehmen Fronius wird häufig mit der boomenden Photovoltaikbranche in Verbindung gebracht. Das war nicht immer so: Blickt man auf die erst 30-jährige Geschichte des ...
Süsses oder Saures? Diese Frage hat in Oberösterreich nicht nur zu Halloween Saison, sondern lässt sich das gesamte Jahr über anwenden. Zumindest dann, wenn es um den Besuch in einem der diversen Unte...
Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent schloss die EREMA-Gruppe, bestehend aus der EREMA Group GmbH und deren Tochterunternehmen EREMA, PURE LOOP, UMAC, 3S, KEYCYCLE und PLASMAC, das Geschäftsjahr 2021/2...
Eine in Österreich seltene Erfolgsgeschichte ist die BMD Systemhaus GesmbH. Denn Fakt ist, dass nur sehr wenige IT-Unternehmen 50 Jahre auf dem Buckel haben und jedes Jahr auf sehr gute Wachstumszahle...
... In Zeiten von Fachkräftemangel und dem „War for Talents“ sind Firmen gut beraten, sich darüber Gedanken zu machen. Lange Zeit verstand man unter „Flexibilität im Job“ vor allem die Bereitschaft...
... Eplan unterstützt Ausbildungsstätten und Lehrlinge unter anderem mit Lizenzen und Know-how. Lehrlinge werden händeringend gesucht – selbst in attraktiven Branchen wie der Automatisierungstechni...
... Wir haben mit der Österreich-Chefin des Unternehmens Vorwerk gesprochen. Laut aktuellen Zahlen der Berufsvertretung Direktvertrieb in der WKÖ haben allein in den vergangenen beiden Jahren rund ...
... über Internal Sourcing und Upskilling als Strategien gegen den Fachkräftemangel. Kimberly Maucher-Lynch: Der Fachkräftemangel in Österreich erreichte 2022 laut einer Studie von EY einen Höchsts...
Nagarros Credo „make distance irrelevant between intelligent people“, also die Distanz zwischen intelligenten Menschen bedeutungslos zu machen, verbindet 30 Länder zu einer Einheit. Gleichzeitig unter...
Damit findet die seit 2015 bestehende Kooperation mit Inspiralia S.L ihren Höhepunkt. Bereits seit 25 Jahren sind die Förderungs- und Finanzierungsexperten am österreichischen Markt tätig. Durch den n...
"Wir suchen junge Tirolerinnen und Tiroler, Gruppen, Institutionen und Initiativen, die ihre Ideen, wenn es sein muss auch gegen Widerstand, umsetzen, weil sie überzeugt sind, dass sie für eine besser...
Arbeitssicherheit und Unfallprävention sind die Ziele des SVS-Präventionsprogramms „Sicherheitshunderter“. In einer Kooperation mit der ÖAMTC Fahrtechnik werden die Selbständigen dabei unterstützt, me...
Beim Kauf von größeren Pflanzen, Gartenhochbeeten, Gartenmöbeln oder anderen, sperrigen Waren, ist ein Transport mit dem eigenen Auto oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln oft ein Ding der Unmöglic...
Mit der Auszeichnung von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums (BMK) würdigt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowohl...
Ingram Micro lädt dieses Jahr bereits zum 19. Mal Kunden, österreichische Bildungsinstitute und Medienvertreter von 10:00 bis 19:00 Uhr zur Ingram Micro TOP ein. Im Sinne des diesjährigen Mottos „Show...
Beim technologischen Fundament von ERP-Lösungen gibt es zwei grundlegende Welten. Auf der einen Seite proprietäre Lösungen, bei denen der ERP-Anbieter alles in Eigenregie selbst entwickelt. Auf der an...
Mit Anschlussmöglichkeiten für vier und mehr Überwachungs-/ Assistenzkameras ist der neue EL 1191-AM prädestiniert für den Dauereinsatz im Fahrzeug-Cockpit – und dank E-Mark-Zertifizierung sogar für d...
Personelle Änderung in der Führungsriege des ERP-Spezialisten Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe: Ab dem 1. August bekleidet der bisherige Vorstand und CEO Markus Haller (48) auch die Positio...
Die neue Landesgesellschaft adesso Romania mit Sitz in Bukarest wird ab sofort das länderübergreifende Liefernetzwerk von adesso (www.adesso-smartshore.com) personell und logistisch verstärken. An den...
Im Live Congress stellen internationale Speaker ihre inspirierenden Keynotes unter das diesjährige Event-Motto „Digital Challenge – Let´s perform sustainably!“ Weitere Highlights des Thinktank-Events:...
Auch wenn die aktuelle Geschäfts- und Auftragslage bei den burgenländischen Industrieunternehmen zu einem guten Teil positiv bewertet wird, erwartet man eine deutliche Abkühlung der Auftragslage. Neue...
Unter dem Dach der „WSTW IMMO Immobilienentwicklung“ wurden in Kooperation der Wiener Stadtwerke mit Facilitycomfort und GWSG 20 freifinanzierte Wohnungen errichtet. Innerhalb von zwei Jahren wurde...
Geladen waren neben jahrelangen Wegbegleiter:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft auch Freund:innen und Familie der gesamten pro aqua Belegschaft. Mehr als 120 Personen konnten nach dem spannenden Fe...
Ende Juni war es so weit! Bei der Innovation Challenge powered by Nagarro und Google Cloud wurden zwei Sieger gekürt. Einer davon ist das innovative Familienunternehmen Brantner Green Solutions. Das T...
Als Wintersportnation ist Österreich weltbekannt, aber dass in Österreich ganzjährig – auch wenn Schnee liegt – Tomaten produziert werden, wissen nur die wenigsten. Frutura aus der Oststeiermark mit i...
Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz – nicht für alle Menschen sind diese Schlagworte mit positiven Gefühlen verbunden, sondern stattdessen mit Unsicherheit, Unbehagen oder Zukunftsängs...
...modular aufgebauten Montagelinien in einem andauernden Prozess immer wieder an neue Produkte anzupassen. Die ZKW Group mit Headquarter in Wieselburg (Niederösterreich) entwickelt und produziert ...
Langanhaltende Dürren, gefolgt von monsunartigen Regenfällen: Das Wetter auf unserer Erde schwankt zwischen immer stärkeren Extremen – eine klare Folge des Klimawandels. Gleichzeitig wird unsere Welt ...
Die proALPHA Unternehmensgruppe, eine der führenden Anbieter von ERP+ Softwarelösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie, übernimmt mit ENIT einen Experten für Energiemanagement und CO2-Tra...
Potenzial bietet sich entlang der gesamten Produktionskette. Besonders bei der Verpackung kann viel erreicht werden. Das A und O jeder Verpackung ist ein zuverlässiger Produktschutz, vor allem wäh...
Es ist zwar nur schwer möglich, künftige Entwicklungen vorherzusehen, sicher ist jedoch, dass wir in den kommenden Jahrzehnten weitere einschneidende Veränderungen erleben werden. Darwins Grundsatz vo...
...der Fotoabgleich mit der Person, die vor mir steht, reichen dazu –, gilt dieser Anspruch auch im Digitalen. Durch die rasche Digitalisierung, die durch die Covid-Pandemie eine Beschleunigung erf...
"Changing the culture - Die lebendige Form der Innovation" - so lautet das Motto des Bremer Digital Hub Industry (DHI), der Anfang Juli 2022 feierlich eröffnet wurde. Der Ideen- und Experimentierraum ...
DIY-Business: Welche Artikel versprechen Erfolg? In der Corona-Pandemie haben viele Menschen neue Beschäftigungsmöglichkeiten entdeckt. Für einige gilt dies sowohl privat, als auch beruflich. Im Priv...
... und auch privat treibt es sie regelmäßig in luftige Höhen. Beschreibt man den Lebenslauf von Eva Schönleitner mit einem lapidaren „beeindruckend“, dann könnte man auch gleich sagen, der K2 wäre...
Krisen haben die Kraft, Dinge zu verändern. So haben zweieinhalb Jahre Pandemie Spuren hinterlassen. Sie haben Stärken und Schwächen von Gesundheitssystemen ebenso wie von Entscheidungsträgern offenba...
Das Thema Energieeffizienz ist in der öffentlichen Wahrnehmung jahrelang vernachlässigt worden – und das, obwohl eine aktuelle Umfrage des Energieinstituts für Wirtschaft EIW, die vor der russischen I...
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat bekanntlich weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Am 24. Februar 2022 traten erste Sanktionen in Kraft, deren wirtschaftliche Auswirkungen in Jahres- ...
... des Handelsverbands, des BMI und des Bundeskriminalamts diskutiert wurden. Cybercrime wächst rasant, 2021 ist die Zahl der Delikte um 26 Prozent angestiegen. Zwei Drittel der heimischen Händler...
... sowie auf verschiedenen Plattformen und Bühnen statt. Ausgang offen. Als Mark Zuckerberg im Oktober 2021 in einem beinahe eineinhalbstündigen Video über das Metaverse schwärmte, war die Welt ve...
Atos verbindet mit One.ERP erfolgreich zwei SAP-ERP-Welten des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGeV). Ziel des 2016 gestarteten Megaprojekts, das als eines der größten europäischen SAP-Projekte im Gesun...
... in Zeiten des alarmierenden Fachkräftemangels. Eine der größten Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Österreich ist der Fachkräftemangel – besonders in der IT. Laut Wirtschaftskammer Öst...
Im vergangenen Jahr wurde intensiv an einer weitreichenden Reform der rechtlichen Struktur und Unternehmensführung des SWAROVSKI-Konzerns gearbeitet. Der Familie Swarovski ist es gemeinsam gelungen, d...
Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionsanlage in Tirol will Novartis die Bedeutung Österreichs für die Entwicklung und Produktion biopharmazeutischer Arzneimittel unterstreichen. Am Standort Scha...
Die Coronapandemie hat vieles verändert und die heimischen Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Besonders vor diesem Hintergrund hat der Tiroler Innovationspreis 2022 nach diesen beiden s...
Den neuen Standort in der Bachlechnerstraße hat Pfeifer bewusst vom Tagesgeschäft an der Firmenzentrale in Imst getrennt, um die Beschäftigung mit innovativen Themen zu fördern. An der gemeinsamen Adr...
Das gemeinsame Ziel des Teams: Durch richtungsweisendes Agieren einen geringeren Fußabdruck für die Zukunft zu hinterlassen. Kunststoffe tragen aufgrund ihrer Eigenschaften wesentlich zu unserer Le...
Das Resultat: ein noch stärkeres Angebot bei industrieller Netzwerktechnik. Das Zwettler Unternehmen BellEquip hat sich in den letzten Jahren in Österreich zu einem der gefragtesten Systemanbieter...
Mit den Lösungen von Phoenix Contact lassen sich in kritischen Situationen schnell Entscheidungen treffen und Maßnahmen umsetzen. Die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) bildet die Kernkomponen...
Mit Automation Technology for Robotics (ATRO) können die Anwender aus den zur Verfügung gestellten Modulen nahezu beliebige Roboterbauformen für ihre Anwendung erstellen – angefangen bei einer simplen...
Die chinesische Smartphone-Marke realme war bisher in Österreich vorrangig „Eingeweihten“ ein Begriff. Die Geräte des Herstellers zeichnen sich durch ein attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis aus und...
Mehr als 1.000 zufriedene Kunden aus anspruchsvollen Branchen wie Chemie- und Pharmaindustrie sind ein eindrucksvoller Beleg für das ausgezeichnete Renommee des inhabergeführten Unternehmens. „Dadurc...
Nicht alle kennen sie: die Elektro-Permanentmagnetgreifer EMH von SCHUNK. Sie vereinen die Stärken der Magnettechnik mit den Vorteilen der 24-Volt-Technologie. Da die Elektronik komplett im Greifer ve...
Die Solutions Factory (ab 1. Juli 2022 Cegeka Business Solutions Österreich GmbH) ist bereits seit 2018 Teil der belgischen Cegeka-Gruppe, die mit ihren 5.500 Mitarbeitern zu den führenden Microsoft D...
Nach einer Corona-bedingten Pause folgten über 120 Gäste aus Industrie, Organisationen, Politik, Bildung und Gesellschaft der Einladung des IV-Burgenland-Präsidenten Manfred Gerger und der IV-Geschäft...
Zanini erzeugt rund 90 Millionen Radkappen pro Jahr und beliefert damit fast alle Automobilhersteller der Welt. Um diese logistische Meisterleistung zu bewältigen, setzt der Familienkonzern an seinem ...
... So schrumpfte der Tourismus, dafür legten Technologiedienstleistungen zu. Maschinen und Fahrzeuge blieben aber die bedeutendste Produktgruppe im österreichischen Außenhandel. Das Parkett, auf ...
... Im vergangenen Jahr war der Run auf das Patentamt so groß wie noch nie. Insgesamt wurden letztes Jahr 2.480 Erfindungen beim Österreichischen Patentamt angemeldet. Das Bundesland Nummer eins is...
... , die Gäste aus aller Welt waren begeistert. Die erste Expo im arabischen Raum fand unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ statt. Auch der Auftritt Österreichs zeigte nachhalti...
... Ohne mehr politische Unterstützung wird das aber nicht funktionieren. Um es positiv zu formulieren: Es ist noch Luft nach oben. Unter der Koordination der Austrian Angel Investors Association (...
Die Welt kommt derzeit nicht aus dem Krisenmodus. Unternehmen kämpfen an vielen Fronten gleichzeitig. Pandemie, Ukraine-Krieg, steigende Rohstoffpreise, gesprengte Lieferketten und bevorstehende Zinsa...
Österreichweit suchten Google Cloud und Nagarro nach Innovationsideen heimischer Unternehmen. Jetzt stehen die Gewinner für den Proof-of-Concept im Wert von 50.000 Euro fest. Bei den "Nagarro Summer V...
In punkto “Nachhaltiges Wirtschaften” ist Kärnten mit all seinen Standortvorteilen in der Pole-Position. Damit das so bleibt, sind Unternehmen, Investoren, Forscher und Lehrende mit grünen Ideen in Ös...
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 wurde der kulturelle Hotspot Wien auch zur internationalen Bühne für digitale Sicherheitsthemen. Organisiert vom AIT Austrian Institute of Technology in Partnerschaft mit ...
... auf eine zeitgemäße Engineering-Umgebung sowie bei der Optimierung der damit verbundenen Prozesse. Der Startschuss für die erfolgreiche Zusammenarbeit des Traditionsunternehmens ALPMA Alpenland...
Je mehr Lösungen sich auf dem Markt tummeln, umso schwieriger wird es, sich zu orientieren. Softwarehersteller proALPHA zeigt, wie ein einfaches Raster für erste Klarheit sorgen kann. Künstliche ...
Second Hand Business: Das Geschäft der Zukunft? Der Second Hand Handel boomt wie nie zuvor. Vor allem aus Nachhaltigkeitsgründen und um Geld zu sparen, kaufen Verbraucher vermehrt gebrauchte Bücher, ...
Bei der U6 in Wien handelt es sich um eine ganz besondere U-Bahn. Statt wie üblich unter der Erde verläuft der Großteil der Strecke oberirdisch auf der alten Stadtbahntrasse. Zusätzlich ist die U6 auc...
Mit dem Markteintritt ins westliche Nachbarland Schweiz setzt das österreichische Familienunternehmen die Expansion innerhalb Europas weiter fort. Damit ist die SALESIANER Gruppe ab sofort in der gesa...
Am 1. Juni war es so weit! Die Finalisten traten zum entscheidenden Pitch vor die Experten-Jury, welche die Gewinner:innen der Innovation Challenge by Nagarro und Google Cloud kürte. In der letzten En...
... Außerdem ist ihre Arbeitskraft dringend nötig, um drängende gesellschaftliche, politische und globale Probleme anzupacken. Deutschland ist Europameister: Die Roboterdichte – also die Zahl der I...
... Veranstalter RX Austria & Germany wertete sie als „vollen Erfolg“. Von manchen Ausstellern gab es aber auch kritische Töne zu hören. Neue Location, ein erweitertes Konzept und mehr Content. Die...
... für das hochperformante und ausfallsichere System. Das Unternehmen Crate.io („crate“ bedeutet übersetzt Kiste) wurde 2013 in Dornbirn gegründet und operiert weltweit mit Niederlassungen in Deu...
... für die Umsetzung datengetriebener IIoT- und Automatisierungsvorhaben. Wie kann man die Produktqualität verbessern und sich von Mitbewerbern differenzieren? Wie lassen sich die Herstellungskos...
... für beide Seiten mit sich bringt und was man bei der Nachfolgeplanung unbedingt beachten sollte. In den letzen Jahren mussten sich viele Unternehmer mit krankheits- bzw. quarantänebedingten Au...
Lange Zeit hat sich unsere Arbeitswelt auf den virtuellen Raum beschränkt. Umso mehr freut man sich, nach über zwei unvergleichlich herausfordernden Jahren allmählich zur Normalität zurückzukehren – a...
Das wichtigste Mittel zur Informationsgewinnung im Wirtschaftsstrafrecht ist, neben der Vernehmung, das Sicherstellen von Beweismitteln. Chat-Verläufe, E-Mails und Kalendereinträge enthalten wertvolle...
Bildung ist ein wichtiger Teil im Leben von SALESIANER-CEO Victor Ioane. Er besuchte das renommierte Sankt-Sava-Gymnasium in seiner Heimatstadt Bukarest mit Schwerpunkt Informatik und Mathematik, stu...
... bot der Event Einblick in die Branche. Die Kunststoffbranche bietet viele spannende Aufgabenfelder und Karrierechancen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung „Schule trifft Wirtschaft“ will ...
... zu ihren Leitthemen gemacht. Die K in Düsseldorf bietet der internationalen Kunststoff- und Kautschukindustrie eine ihrer wichtigsten Informations- und Geschäftsplattformen. Die Messe kommt End...
... und wird jetzt zukunftsorientiert unter der Dachmarke Neveon geführt. Das vergangene Jahr war herausfordernd, aber höchst erfolgreich: Wir haben mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordums...
... Hohe Energiekosten und Rohstoffknappheit belasten die Branche. Seit zwei Jahren ist die heimische Wellpappe-Industrie im Dauereinsatz: Erst die enorme Nachfrage nach Wellpappe-Verpackungen währ...
Nach 13 Monaten Bauzeit wurde am 27. April die erfolgreiche Inbetriebnahme des „Informatikum“ in Eisenstadt gefeiert. Im neuen Labor- und Forschungsgebäude der Forschung Burgenland sind 30 Mitarbeiter...
Längst gilt Glasfaser neben Wasser, Kanal und Strom als vierte Grundversorgungsinfrastruktur. In den nächsten zwei Jahren sollen so auch die südburgenländischen Gemeinden Kemeten, Loipersdorf/Kitzlade...
Zweifelsohne gibt es viele nationale und internationale Weinprämierungen, bei denen einige österreichische Weine ganz vorne mit dabei sind. Das Weingut Keringer mischt mit seinem gesamten Weinsortimen...
Austrotherm, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa und Österreichs einziger XPS-Produzent, startet mit einem Großprojekt in das Jahr 2022: Der Dämmstoffp...
Darüber hinaus verkürzen sich durch die Kooperation die Transportwege von Messer Austria zur Auslieferung dieses Produkts um ca. eine Million Kilometer pro Jahr. Ende März dieses Jahres wurde es of...
Wer an Design denkt, denkt an das iPhone von Apple, Armbanduhren von Rolex oder Hermès‘ Birkin-Bag, die teuerste Handtasche der Welt. Doch Design ist nicht immer zwingend mit Luxus verbunden, sondern ...
Herr Swoboda, die Digitalisierung ist dabei, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Sind heimische Unternehmen auf die digitale Zukunft vorbereitet? Wir haben in den letzten zwei Jahren gelernt, d...
Iris-Sabine Bergmann ist Director of Employee Engagement bei Nagarro in Österreich. Ihre ersten Erfahrungen sammelte Iris im Bankenbereich und hatte schon früh den Gedanken, dass Mitarbeiter:innen and...
Wer kennt sie nicht? Ob im Büro, im Krankenhaus, in Ämtern oder Universitäten – die Automaten von café+co sind ein beliebter Treffpunkt und erste Anlaufstelle in Pausen oder Wartezeiten. Die NEW BUSIN...
kontinuierliche Anpassung an die wachsenden Applikations- und Sicherheitsanforderungen inklusive. Mit den 360°-Lösungen von REISSWOLF Österreich, welcher als ELO Business-Partner die besten Vorauss...
Die neue Version unterstützt Kunden aus dem technischen Großhandel und der diskreten Fertigung weiterhin mit Branchen-Best-Practices und sichert mit dem Schritt ins Web deren Wettbewerbsfähigkeit. ...
... Daher sollte auch das Thema Steuern und Tax Reporting in der ESG-Berichterstattung berücksichtigt werden. Steuern gelten mittlerweile schon seit Jahren in der öffentlichen Diskussion nicht mehr...
Lasset uns nicht darüber sinnieren, dass die Welt sich verändert! Viel interessanter ist, welche Dynamiken sich aktuell in Arbeit und Gesellschaft ausbreiten. Innovationsberater Nagarro, seit vielen J...
Die Margen im Maschinenbau stehen massiv unter Druck. Digitale Services helfen den Maschinenbauern, ihre Total-Cost-of-Ownership zu verbessern und neue Businessmodelle zu implementieren. Auf der Hanno...
Mit dem International Digital Security Forum (IDSF) holt das AIT Austrian Institute of Technology heuer zum zweiten Mal Akteure aus der Forschung, Wirtschaft und der öffentlichen Hand an einen Tisch, ...
... Die Unternehmen stehen unter immensem Druck. Die vergangenen beiden Jahre waren für die sorgsam ausbalancierte Maschinerie der Weltwirtschaft eine Belastungsprobe. Erst hat Covid die Lieferkett...
... Er soll künftig am Campus der JKU autonom Pakete und Briefe zustellen. Die Bedürfnisse von Kund:innen sowie das Konsumverhalten haben sich durch E-Commerce und Onlineshopping stark verändert. K...
... und zugleich als Grundlage für bahnbrechende Innovationen dienen. Die Verlagerung des Warentransports von der Straße auf die Schiene ist entscheidend, um die Klimaziele in Österreich und Europ...
... Grundlage ist die offene und kompakte Steuerungstechnik von Beckhoff. Kunming KSEC Intelligent Technology Co., Ltd. (KSEC Intelligent) gehört zu Kunming Shipbuilding Equipment Co., Ltd., einer ...
... und wo dennoch Österreichs Innovationsstärken liegen. Kunststoffe, die mit heißem Wasser anstatt mit umweltschädlichen Lösungsmitteln hergestellt werden, ein Ring, mit dem sehbehinderte Mensche...
Mit neuen technologie- und datengetriebenen Geschäftsmodellen setzen sogenannte InsurTechs an, die Branche neu zu erfinden: Welche Vorurteile daher ad acta gelegt werden können, was für aufregende Job...
Einen Lebenslauf wie jenen von Valerie Höllinger, seit 2022 CEO von Austrian Standards, Österreichs Organisation für Standardisierung und Innovation, könnte man auch halbieren. Beide Teile für sich wü...
Der neue Goldrausch sind die Daten, denn kaum ein Business wird künftig ohne Digitalisierung überleben. Und wo Digitalisierung ist, da gibt es auch digitale Daten. Wie man sie richtig nutzt und jene i...
... ist die Umstellung der Flotte auf E-Autos. Mit konkreten und messbaren Klimazielen will T-Systems das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens unterstützen und seiner Verantwortung für eine kli...
... und setzen einen neuen Meilenstein hinsichtlich der „OÖ Photovoltaik Strategie 2030“. In Oberösterreich hat der Einsatz von Sonnenenergie durch thermische Solaranlagen und Photovoltaik eine me...
... die für die Autoindustrie entwickelt wurden. Küchen- und Gartenabfälle zu kompostieren ist ressourcenschonend und nachhaltig – und dank neuester Entwicklungen auch geeignet, einen signifikanten...
... und Energiekosten von Wohn- und Zweckbauten fördern. ABB und Samsung Electronics werden im Rahmen einer globalen Partnerschaft gemeinsam entwickelte Technologien anbieten, die in Wohn- und Zwec...
Steigende Inflation, Lieferkettenengpässe und fortlaufende Coronapandemie – in diesem Umfeld gilt es für Wirtschaftsunternehmen, am Ball zu bleiben und zu performen. Der Semperit-Gruppe gelang im verg...
Atos Österreich verlegt seinen Firmensitz in den IZD Tower in 1220 Wien. Das neue Headquarter wird den in Wien über 1.000 Beschäftigten auf einer Gesamtfläche von 5.100 m2 ein vollkommen neues Raum- u...
Seit ihren Anfängen im Jahr 1869 ist die PORR eng in die städtebauliche Entwicklung Wiens eingebunden. Nun wird auch ein ganz besonderes Juwel der Stadtgeschichte rundumerneuert und für die Zukunft au...
Ein digitaler Zwilling spart Kosten und Zeit bei Planung, Installation, Betrieb und Service. Der digitale Wandel und stetig steigende Anforderungen an die Produktion sind heute keine Nischenerschei...
Wie kann man im Ökosystem der industriellen Automatisierung besser kollaborieren, effizienter zusammenarbeiten und wettbewerbsfähig bleiben? Die diesjährige Eplan Virtual Fair 2022 geht der Frage auf ...
Mit den zuverlässigen Geräten von KOBOLD Messring sind Maschinen- und Anlagenbauer wie auch die Kunden aus der Prozessindustrie hochzufrieden. Schon seit Jahren hat KOBOLD Messring einen Oszill...
... um für saubere Flächen zu sorgen. SALESIANER bietet ihn in unterschiedlichen Ausführungen – Waschservice inklusive! Sauber müssen sie sein, die Böden und Oberflächen in den Labors, an Arbeitsplät...
... am ABUS-Fertigungsstandort in Rehe, ist es ein Beleg, wie Automation solide, wirtschaftlich und nachhaltig gestaltet werden kann. Während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Halbautomaten...
Die Energiewende braucht Tempomacher. Für die zügige Transformation der Energiesysteme sind zeit- und kostensparende Wertschöpfungsprozesse in allen Bereichen gefordert – und ebenso standardisierte, i...
In den meisten öffentlichen Waschräumen ist die Zeit in gewisser Weise stehengeblieben. Wie auch schon vor hundert Jahren trocknet man sich die Hände meistens mit Papierhandtüchern. Die Ressourcen, d...
Festo testet seine Produkte unter Höchstbelastung, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Das ist der Schlüssel zu Langlebigkeit und Top-Qualität. Nach vielen Jahren Betrieb kann dennoch einmal ein...
Der Softwarehersteller proALPHA zeigt, wie Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit richtig angehen können. Wie wirkt sich Digitalisierung auf die Umwelt aus? Positive Aspekte der Digitalisierung zeigen...
Er ist ein echter Kenner der heimischen und internationalen IT-Branche. Schließlich hat Dieter Ferner-Pandolfi mehr als zwei Jahrzehnte seiner beruflichen Laufbahn darin verbracht, mit Stationen bei U...
Im Geschäftsjahr 2021 steigerte Dachser seinen konsolidierten Umsatz um 26,0 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. Nach dem Lockdown-bedingten Seitenschritt im Vorjahr kehrt der Logistikdienstleister auf e...
Als Einstimmung auf die fünfte Ausgabe des Darwin’s Circle, der sich dieses Jahr mit dem Motto “CREATING A SUSTAINABLE NOW“ dem Thema Nachhaltigkeit widmete, setzte sich Huawei auf einem Side Event vo...
Rund 30 Prozent mehr Anfragen verzeichnete das erfolgreiche all-female Team von MentorMe im Vorjahr. Durch die Pandemie, zahlreiche Mangelberufe und andere Bewegungen ist der Bedarf an beruflicher För...
Seit 15 Jahren wird der renommierte und prestigeträchtige Confare #CIOAward an die besten IT-Manager des Landes verliehen. In diesen 15 Jahren hat sich eines deutlich verändert: Die IT ist nicht mehr ...
Der europäische TV-Content-Player CANAL+ ist in Zusammenarbeit mit A1 erfolgreich in Österreich angekommen und hat kürzlich zum feierlichen Launch-Event in die Wiener Urania eingeladen. Gemeinsam stel...
Seit mittlerweile fast zehn Jahren dreht sich bei Hermann Steckerl beruflich alles um das Brutzeln über offenem Feuer. Am 1. August 2012 – und damit praktischerweise mitten in der Grillsaison – fing d...
... empfiehlt es sich, externen Rat einzuholen. Hier stellt sich aber die Frage nach der richtigen Methode: Consulting, Coaching oder Mentoring? Dramatische Bilder aus der Ukraine, steigende Energi...
Der Onlinehandel boomt und generiert von Jahr zu Jahr mehr Umsätze. Unternehmen, die ein digitales Geschäftsmodell verfolgen und in ihrem Markt keinen stationären Betrieb oder Sitz haben, profitieren ...
Alle fünf Jahre findet irgendwo auf der Erde die Weltausstellung statt. Weil Corona im Jahr 2020 jedoch jedem noch so traditionsreichen Plan einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wurde auch die...
... wird im Juni auf der automatica in München diskutiert. Dass KI-basierte Automatisierungslösungen das große Thema der kommenden Jahre sein werden, ist unstrittig. Die Frage ist, wie schnell es j...
... für nachhaltige Omnichannel-Lösungen bieten. DB Schenker hat AutoStore, ein automatisiertes Ware-zur-Person-System, erfolgreich implementiert, um die Logistik für MQ Marqet, einen führenden Ein...
... hautnah die gesamte Wertschöpfungskette der industriellen Produktion! Und treffen Sie Kunden, Geschäftspartner & Co wieder face-to-face! Wie nutzt man eine Zwangspause? Am besten, indem man all...
... Ein Stimmungsbild. Zahlreiche Automatisierer sind heuer auf der Intertool zu finden. Warum? Zum einem war es in den beiden letzen Jahren nicht leicht, sich live zu präsentieren. Verschiebungen,...
In diesem Jahr feiert Niederösterreich seinen 100. Geburtstag als eigenständiges Bundesland. Ein denkwürdiger Anlass, denn mit Inkrafttreten des Trennungsgesetzes am 1. Jänner 1922 wurde der Grundstei...
Bereits zum fünften Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt in Kooperation von ecoplus, accent und tecnet equity der Innovation Award vergeben. „Hier werden kreative Köpfe angesprochen, technologiebasi...
2021 wurden in Niederösterreich 6.699 neue Unternehmen gegründet. Das sind um 308 mehr als vor zwei Jahren. Rechnet man die Personenbetreuer:innen mit ein, waren es 2021 8.079 Unternehmensgründungen...
Das Projekt „Polestar 0“ soll die Emissionen aus der Lieferkette komplett eliminieren und die Prozesse der Automobilfertigung nachhaltig verändern, anstatt CO2-Emissionen auszugleichen. Der schwedisch...
Das Facility-Management (FM) findet sich heute in einem herausfordernden Spannungsfeld wieder, das sich unter anderem zwischen den Anforderungen durch die Coronapandemie, Nachhaltigkeitsthemen sowie d...
... und die Bindung zum Unternehmen sicherstellen. Workplace-Management ist das nächste Level im FM. „Great Resignation“, also die „große Kündigung“, wird als Begriff immer häufiger verwendet, um ...
... Hightech-Lösungen sorgen für die energieeffiziente Steuerung von Heizung, Lüftung und Klimatisierung. Das Alsik Hotel wurde im Mai 2019 eingeweiht und verhalf der traditionsreichen Kleinstadt S...
... Aus vielerlei Gründen sind daher Alternativen gefragt. Diese Alternativen gibt es, und an ihrer Umsetzung wird unter Hochdruck gearbeitet. So wurden beispielsweise im vergangenen Sommer auf de...
... von Antrieben vorausschauend geplant und unerwünschte Ausfälle von Anlagen vermieden werden. Die Anforderungen an die Instandhaltung von Anlagen und Maschinen haben sich in den vergangenen Jahren...
Greenwashing und halbherzige Lippenbekenntnisse in Sachen nachhaltigem Wirtschaften reichen nicht, um Klimaziele zu erreichen. In Zeiten, in denen von Klimaforschern berichtet wird, die angesichts neu...
Virtuelle Kommunikation ist sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zur neuen Normalität geworden. Was dabei allerdings im Hintergrund passiert, ist vielen Nutzer:innen nicht bewusst: Data S...
Zum Einsatz kommen ABBs Lösungen im neuen, hochautomatisierten Batteriemontagewerk von Scania in Schweden. Das neue Werk ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge....
Durch die immer höhere Komplexität von IT-Umgebungen und nicht zuletzt die wachsenden Bedrohungen durch Malware im Allgemeinen und Ransomware im Besonderen ist auch die Bedeutung von Backups zur Absic...
Wenn uns die Pandemie etwas gelehrt hat, dann, dass sichere Arbeitsplätze unmittelbar mit „GUTER LUFT“ zusammenhängen. Frischluft ist essenziell zum Schutz gegen Corona. Fenster auf und Frischluft re...
... um von IT-Expert:innen zu lernen. An den zwei Tagen im April verwandelt sich die Expedithalle in einen Innovation- und Tech-Hub, wo erfahrene Expert:innen und Trainer:innen, aber auch Techniker...
Herr Mag. Brunnthaler, der Ausbruch der Pandemie liegt nun zwei Jahre zurück. Ruhe scheint dennoch nicht eingekehrt zu sein. Stimmen Sie dem zu? Wir erleben wohl gerade eine der verrücktesten Zeiten ...
Wissen von einem anerkannten Kursanbieter, direkt von der Quelle und ganz in Ihrer Nähe. Industrial Cyber Security, Industrial Ethernet und industrielle Feldbusprotokolle Noch nie war die Indust...
Lenze bietet mit einem neuen White-Label-OEM-Portal eine wirkungsvolle Unterstützung, die auf digitalen Services basiert. Welche Komponente ist verbaut? Ist die Dokumentation auf dem aktuellen S...
Im Fokus stehen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Von 30. Mai bis 2. Juni präsentieren 2.500 Unternehmen auf dem Messegelände in Hannover ihre Technologien für die Fabriken und Energiesysteme v...
... eine wichtige Rolle – aber nicht ausschließlich. Wie das Unternehmen mit Österreich- und CEE-Headquarter in Niederösterreich Umweltschutz lebt – SMC-Austria-Geschäftsführer Robert Angel gibt...
Die Geschichte von „Tausendundeinem Schlüssel“ nahm am 15.4.2021 in einem Zoom-Meeting ihren Lauf. Michael Reiner, Leiter Business Development bei ESSECCA, war eingeladen worden, als Diskussionsteilne...
Wie kürzlich mitgeteilt wurde, erreichte die CANCOM-Gruppe im Geschäftsjahr 2021 mit einem Konzern-Umsatz von 1.304,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1.176,2 Mio. Euro*) ein Umsatzwachstum von 10,9 Prozent. Sowoh...
Der österreichische Fachmarkt ZGONC hat Tradition. Vielen klingen sicher noch die frechen Sager "Raunz' ned - kauf!" oder "Waun er's nur aushoit, der ZGONC!" in den Ohren, die über Jahrzehnte Fixpunkt...
Bei der Vorarlberger Technologiebörse, die am 28. April 2022 in Rankweil stattfindet, präsentieren sich Knowhow- und Technologieanbieter sowie Forschungseinrichtungen aus Österreich und Umgebung und b...
Seit Kurzem vertraut Kustec auf die Softwarelösungen von Eplan und geht seither einen besonders effizienten Weg des Engineerings. Wer coole Kühltechnik-Lösungen sucht, ist bei der Kälte- und System...
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 17 Nationen (Ägypten, Argentinien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Indien, Iran, Pakistan, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ukraine, Ni...
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause findet am 20. und 21. April in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik in Wien wieder die Microsoft Tech Conference Austria statt. Im Fokus der TC22 st...
„Mit Nicole Forte haben wir eine junge, engagierte Finanzexpertin an Bord, die bereits umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finance Controlling gesammelt hat. Sie wird unter anderem die Backoffice-Aufg...
Cyberbedrohungen nehmen laufend zu: Es steigt nicht nur die Anzahl der Angriffe, sondern auch die Professionalität, mit der Hacker in IT-Systeme von Unternehmen eindringen und dort massiven Schaden ...
Eine Studie des Bitkom zeigt, dass der Einsatz digitaler Technologien über ein Drittel zur Erreichung der Klimaziele für 2030 in Deutschland beitragen kann. Dabei schlummern die größten Potenziale in ...
2020 wurde Stoelzle als Mitglied beim renommierten IPGR, dem in Aachen angesiedelten Forschungszentrum für Glasherstellung, aufgenommen. Ein klarer Fokus der Forschungsinitiative liegt darauf, den Wer...
Es gibt kaum einen Bereich, in dem Papier keine Verwendung findet, egal ob geschäftlich oder privat. Dieser Bedarf ist ausschlaggebend für die Papierproduktion in der Papier- und Zellstoffindustrie. D...
Seit über 30 Jahren setzt das Kärntner Unternehmen SONNENKRAFT auf erneuerbare Energie und Innovation Made in Austria. Die Bedeutung von lokaler Produktion wurde vielen Konsumenten erst mit Beginn der...
Neben einer ersten Geldspende in der Höhe von 10.000 Euro an die Ukraine-Nothilfe der Volkshilfe, organisieren die Mitarbeitenden des Spezialrechtsschutzversicherers weitere Geld- und Sachspenden für ...
Für Martin Wallner ist es nicht das erste Mal, dass er für ein asiatisches Unternehmen tätig ist, und auch nicht das erste Mal, dass er bei den ersten Schritten auf dem österreichischen Markt dabei is...
Viel hätte nicht gefehlt und aus der im steirischen Pöllau aufgewachsenen Christina Wilfinger wäre nicht die erste Frau an der Spitze von SAP Österreich geworden, sondern eine gefeierte Saxofonistin w...
... sondern der Fokus auf einen Sündenbock gelegt. Wie können es Unternehmen besser machen? Wenn wir über Sicherheit in Unternehmen sprechen, sprechen wir oft über Brandschutz, über Zutrittskontrol...
Die Bedeutung von IT-Sicherheit steigt immer mehr. Das ist kein Wunder, sorgt doch der anhaltende Digitalisierungstrend dafür, dass kaum noch etwas ohne elektronische Bauteile und Software läuft, von ...
Die 2020er-Jahre stehen im Zeichen kabelloser Technologien. Ob Kopfhörer oder Staubsauger – immer mehr Konsumenten wissen die Vorteile dieser innovativen Technologien zu schätzen und stellen sich und ...
... Der für sieben Jahre geschlossene Kooperationsvertrag wird auch die Ausbildung von Spitzenforschern unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit der AMAG ist im vergangenen Jahrzehnt an der Monta...
Die voestalpine beschäftigt sich schon seit Jahren mit zukunftsweisenden 3D-Druckverfahren mit Metallen, die in eigenen Druck- und Forschungszentren bereits international zur Anwendung kommen. Nun hat...
... Christoph Grosch, Executive Director des Programms, erklärt die Details. Wie in vielen Branchen sind Individualisierung, Automatisierung und Digitalisierung auch für die Werkzeugmaschinenindust...
... Als führender Leiterplattenhersteller gestaltet AT&S nun die kommende Datenrevolution. Technologische Umbrüche wie selbstfahrende Autos und die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren treiben di...
Sie ist das schnellste Medium der Welt und wird im Zuge der Digitalisierung zu einer Infrastruktur, die in ihrer Bedeutung dem Strom-, Wasser- und Telefonnetz gleichkommt: die Glasfaser. Das Land Kärn...
Die industrielle Tradition des Kärntner Mondi-Standortes in Frantschach reicht – als Eisenhammerwerk – bis in das 16. Jahrhundert zurück. Dank des Holzreichtums der Region wurde 1881 unter Graf Hugo H...
Am 11. März 2022 kommen im Rahmen des Southside Founders Battle die innovativsten Gründungsideen aus den Kategorien „Start-ups“, „Spin-offs“ und „Durchstarter: innen“ online zusammen. Die besten Proje...
Am Infineon-Standort in Villach gibt es kein Getuschel, wenn Mitarbeiter:innen eine Jogginghose tragen. Diese Kleidung ist nicht nur akzeptiert, sie ist sogar ein „Must-have-Outfit“. Der simple Grund:...
Hohe Prozessstabilität, effizientere Produktion und Logistik sowie erhöhte 3-Schichtfähigkeit– das sind nur einige der Vorteile, die sich durch die Automatisierungsstrategie der Knorr-Bremse GmbH am S...
Wir bewegen uns zunehmend in einer digitalen Welt. Dementsprechend ist die digitale Identität essentiell. So wie wir in der realen Wirklichkeit die Person eindeutig identifizieren können – ein Ausweis...
Colited Management Consultancy freut sich über die beiden GoTo-Auszeichnungen DACH Top Performing Partner of the Year 2021 und DACH LastPass Partner of the Year 2021. Mit diesen Auszeichnungen behaupt...
„Unsere Wege haben sich bereits öfter getroffen und wir haben festgestellt, dass uns fachlich und menschlich viel verbindet.“ Mit diesem Gedanken haben Dr. Karl Wagner und Dr. Roman Käfer von procon m...
Im Frühjahr 2021 wurde der Österreicher Christian Woschitz von ZTE zum President for Central Eastern Europe berufen, womit er nun für 19 europäische Märkte verantwortlich zeichnet. Er ist der erste Ma...
Ingram Micro bietet seinen Partnern nicht nur ein umfangreiches Portfolio und vielfältige Services. Als One-Stop-Shop unterstützt der ITK-Distributor diese zusätzlich dabei, Vorreiter in der Branche z...
Worauf muss in Sachen IT-Sicherheit geachtet werden, welche Maßnahmen gilt es zu treffen, und wo kann man sich kompetente Unterstützung holen? Angelika Sery-Froschauer, Obfrau der WKÖ-Bundessparte Inf...
Plug-and-Play bei der Installation in der Automatisierungstechnik – dafür steht IO-Link. Gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden komplexeren Produktionsprozesse und -Anlagen, bei der immer mehr Dat...
Das im Nord-Osten des Stadtteils situierte Grundstück weist eine bebaubare Fläche von 6.260 m² aus und wird die zukünftige „aspern Manufactory“ beherbergen. Dieses erste Ankerprojekt nördlich der Sonn...
Mit 1. Juni 2021 hat Werner Kraus als Geschäftsführer die Verantwortung für das B2B-Segment bei Magenta Telekom übernommen. Er ist ein „alter Hase“ der österreichischen Telekombranche, war er doch sch...
Ganz nach dem Motto „Gemeinsam gegen den IT-Fachkräftemangel“ unterstützen Microsoft, epunkt und ETC – Enterprise Training Center Unternehmen durch gezieltes Ausbilden und Vermitteln von IT-Talenten. ...
HubSpot wächst aktuell sehr schnell und expandiert in neue Märkte wie auch Branchen. Das hat das Unternehmen mit vielen seiner Kunden gemeinsam. So passt es auch sehr gut, dass der CRM-Plattformanbiet...
Die PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH hat im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung und einer Präqualifikation den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung in Höhe eines zweistelligen Millionenbetra...
Jetzt ist er live: Der neue Eplan Marketplace, der Unternehmen weltweit einen schnellen Zugang zu Dienstleistern im Themenumfeld verschafft. Auf der Plattform, deren Zugang über die Website des Lösung...
Seit 2001 betreibt eww ITandTEL Rechenzentren für nationale und internationale Kunden. Eine Löschanlage mit Spezialgas schützt im Fall eines Brandes Ihre Daten. In Notfällen reagieren die Experten de...
Ein superschnelles 5G-Netz, hohe Gerätedichte sowie höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bringen Betrieben den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung im digitalen Zeitalter. Die LINZ AG TELEKOM bietet...
Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, sollten sich mit der Transformation zum datengetriebenen Business beschäftigen. Auch Nachhaltigkeit beeinflusst immer mehr den Erfolg. Ein Partner wie...
Mit dem Tech-Konzern Aptean als neuem Eigentümer und einer frischen heimischen Partnerschaft baut R&S sein Angebot nun weiter aus. Ob Salzburger Flughafen, Recheis Eierteigwaren, der Möbelherstel...
Die Entscheidung für digitales Office-Management im Allgemeinen und für ARTimer im Besonderen lohnt sich, denn damit lässt sich viel Zeit (und Geld) in Organisation und Administration sparen. ART...
Hausgerätehersteller BSH Hausgeräte mit der Marke Bosch startet ein branchenweit einzigartiges Pilotprojekt. Österreich ist nun das erste Land, in dem professionell wiederaufbereitete Waschmaschinen m...
Mit der Corona-Pandemie gab es in der Immobilienbranche einen großen Digitalisierungsschub. PropTech spielt bei der Online-Finanzierung von Wohnprojekten, bei der Maklersuche bis hin zur Planung der E...
Die Zukunft der Arbeit – oder auch „New Way of Work“ – ist mehr als Homeoffice. Welche Facetten sie hat und welche Herausforderungen damit verbunden sind, darüber spricht Johann Martin Schachner, CEO ...
Wer eine Innovationsidee auf dem Radar hat, kommt an einem soliden Proof-of-Concept, kurz PoC, nicht vorbei. Der PoC liefert Erkenntnisse zur Machbarkeit, dient als Bewertungsgrundlage und ist ein wic...
Das Thema Nachhaltigkeit hat in der IT-Branche längst Einzug gehalten und gewinnt stetig an Bedeutung. Ziel ist es, so CO2-neutral wie möglich zu arbeiten und die wertvollen Ressourcen zu schonen. Gem...
Gerade in Zeiten der Pandemie erlebt die Digitalisierung in Unternehmen einen nie da gewesenen Aufschwung. Um die Ausbreitung des Coronavirus auf Mitarbeitende zu stoppen und auch im Homeoffice eine o...
... Die Covid-19-Pandemie stellt den Vertrieb der Unternehmen vor nie da gewesene Herausforderungen. Die Trovarit-Studie „CRM in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“ untersuc...
Chief Operating Officer Gregor Grindjan von SAP Österreich gibt Antworten auf diese Fragen. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das Gregor Grindjan privat sehr beschäftigt. Aber auch in seiner Rolle als ...
Während der Pandemie haben Unternehmen schmerzhaft erfahren, dass sie ihre bestehenden Strategien und Prozesse verändern müssen. Die Unternehmens-IT war besonders gefordert, den plötzlichen Umstieg zu...
Was sind OKR? Sind sie eine Art verbesserte KPI? Objectives and Key Results (OKR) sind eigentlich nichts Neues und wurden im vergangenen Jahrhundert von Intel entwickelt. Aber es war erst die Firma Go...
Das Leben von Peter Kirschner hat bereits einige Wendungen genommen. Eines der wahrscheinlich einflussreichsten Erlebnisse war, als er im Alter von 13 Jahren einen Skiunfall beobachtet hat, der glückl...
... Dabei können gerade die späteren Berufsjahre zum lehrreichen Abenteuer werden. Aktives Lernen in Form eines Studiums war bis vor wenigen Jahren vermeintlich noch der jüngeren Generation vorbeha...
Die ESG-Aktivitäten eines Unternehmens stehen bei Investmentstrategien immer stärker im Vordergrund, wie eine neue Studie von PwC zeigt: ESG-Faktoren entwickeln sich weltweit zum entscheidenden Invest...
Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführer BFI Wien: "Am BFI Wien ist schon seit Jahren eine zunehmende Nachfrage nach E-Learning spürbar. Corona hat diesen Trend nicht ausgelöst, aber verstärkt. Dem tra...
... für den Bau passender Sensorsysteme zusammengeschlossen. Sie nehmen störende Vibrationen wahr, warnen, wenn eine Maschine heiß läuft, und können schadhafte Bauteile auf einem Fließband erkennen...
... und Qualitätssicherung von Tunneln. Österreich, das Land der Berge, ist zugleich auch das Land der Tunnel. Hunderte Kilometer an Straßennetz führen durch große Felsmassive. Täglich fahren Mensc...
... sowie zur Bauteilmessung auf Maschinen der additiven Fertigung. Blum-Novotest hat sein Produktprogramm für CNC-Werkzeugmaschinen um ein extrem kompaktes System mit innovativem shark360-Messwerk...
... Aber welche Rolle spielt die Industrie? Großmaschinen und Produktionsanlagen benötigen nicht nur Unmengen an Ressourcen, sondern sind auch schwer zu recyceln. Deshalb haben es sich nachhaltig ...
Zu Beginn eines jeden Projekts steht der Auswahlprozess, so die landläufige Meinung. Der ERP-Experte und Professor an der Universität Würzburg Dr. Axel Winkelmann rät jedoch, sich in einer ersten Proj...
Die CANCOM Gruppe hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzwachstum von 11,3 Prozent erzielt und das EBITDA um 21,7 Prozent gesteigert. Das Unternehmen wird im Geschäftsbericht 2021...
Das im Bereich Mikromobilität tätige Unternehmen Superpedestrian, Anbieter von 1.500 Leih-E-Scootern der Marke LINK in Wien, erweitert seine „Vehicle Intelligence-Platform“ um Funktionen, die ein hoch...
Mit Februar dieses Jahres hat Nora Lawender die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters NTT Ltd. in Österreich an Roman Oberauer übergeben und verlässt das Unternehmen nach rund 20 Jahren. Lawender zei...
Gemeinsam mit führenden Unternehmen und Instituten aus unterschiedlichen Ländern hat CRIF das Nachhaltigkeitsnetzwerk Synesgy entwickelt. Primäres Ziel ist es, die ESG-Transformation der Wirtschaft du...
Das von der EU geförderte Projekt i-TRIBOMAT (H2020 814494) startete am 10. Januar 2022 einen Open Call für Early Adopters. Interessierte Unternehmen können die neuen tribologischen Services zur Mater...
Neben Ramsauer & Stürmer wird JET ERP der zweite österreichische ERP-Anbieter unter dem gemeinsamen Dach von Aptean. Ziel der engen Zusammenarbeit beider Unternehmen ist der Ausbau des heimischen ERP-...
Die Weichen des Wirtschaftslebens werden neu geeicht, wenn von 11. bis 12. Mai das Messezentrum Salzburg mit seinem neuen Format "New Business Tage salz21 – Zukunft am Fluss" zur Drehscheibe für überr...
Die groß angelegte, hybride Sicherheitsübung fokussierte auf die Abwehr modernster Cyberangriffe. „Dies ist eine Botschaft von VS38. Wenn ihr nicht aufhört, den Menschen Gift zu injizieren, werden...
Doch genau dann, nämlich 1954, beginnt die Geschichte der RAJA-Gruppe … Starke Geschichte! Vor über 65 Jahren gründeten zwei Frauen eine Firma und verkauften Gebrauchtkartons, die sie viel billige...
In den Ballungszentren teilen sich immer mehr Menschen denselben Raum. Das belastet die Infrastruktur und wirft neue Fragen hinsichtlich der Organisation auf. Die Versorgung der Menschen in einer Stad...
Aus aktuellen Studien und der eigenen Projektpraxis hat der Softwarehersteller proALPHA verschiedene Bereiche identifiziert, die Unternehmen 2022 anpacken sollten. 1. Schnittstellen statt Bruchstel...
In den ersten neun Monaten 2021 wurden in Österreich mehr als 24.000 E-Autos neu zugelassen. Mit dem Interesse an Elektroautos steigt auch der Bedarf an Lademöglichkeiten. Für Unternehmen, die ihren F...
Wohnungseinbrüche, Kraftfahrzeugs-Diebstähle oder gewaltsame Handlungen – diese Delikte dominierten lange Zeit die Kriminalitätsstatistiken in Österreich und darüber hinaus. Seit ein paar Jahren steig...
Oberstes Ziel einer jeden Fabrik ist seit jeher die kontinuierliche Steigerung der Produktivität. Durch die Digitalisierung wird diese Intention beschleunigt, denn neue Möglichkeiten und teils disrupt...
Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions (SPS), stellt lieber das Unternehmen und seine Lösungen in den Vordergrund als sich selbst. Für die Leser von NEW BUSINESS hat der bescheidene Chef...
... kennen bis dato nur wenige – höchste Zeit, diese Wissenslücken zu schließen. Dass Not erfinderisch macht, ist zwar eine alte Binsenweisheit, nichtsdestotrotz wurde ihr Wahrheitsgehalt erst kürz...
Vor rund 220 Gästen aus Wirtschaft und Forschung prämierte die B&C Privatstiftung im Rahmen einer festlichen Preisverleihung Österreichs beste Forschungsprojekte mit dem renommierten Houskapreis. Aus ...
Vor wenigen Wochen endete die 13. Mars-Analog-Mission AMADEE-20 des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF). Zum Abschluss der Mission, an der Forschende aus 25 Ländern beteiligt waren, empfing der Prä...
... und intelligente Helfer bei der Batterieproduktion. Die Autohäuser strotzen nur so von neuen E-Modellen in allen Varianten und für jedes Geldbörsel, die Zulassungszahlen steigen kontinuierlich....
... Erste Produkte und Lösungen wurden bereits realisiert. Für die Kommunikation in Automatisierungsanwendungen haben sich seit Ende der 1990er-Jahre Feldbusse bewährt. Sie sind bis heute in der Fe...
... haben seit 1921 ihre Ausbildung bei Siemens abgeschlossen. Da das Berufsbild der Lehre in den letzten Jahren einen starken Wandel erfahren hat und die Bedürfnisse des Marktes und der Einsatz n...
... in den Umbau der Papiermaschine 11 investiert. Die Aufsichtsräte der Laakirchen Papier AG sowie der Heinzel Holding GmbH haben umfangreiche Investitionen in die nachhaltige Weiterentwicklung de...
Den Herausforderungen der anhaltenden globalen Corona-Pandemie, fragilen Lieferketten und Lieferengpässen zum Trotz setzt die HARTING Technologiegruppe aus Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) im Geschäf...
Im Interview berichtet sie von der erfolgreichen Geschichte des Unternehmens, den aktuellen Entwicklungen und künftigen Vorhaben. Spitzer Engineering wurde 1977 in Deutschland von dem Österreicher...
Das Amstettener Familienunternehmen Ötscher geht noch einen Schritt weiter und überzeugt mit einem modernen und individuellen Design. Arbeitgeber sind für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter verantwor...
Die Anforderungen an die Sicherheitstechnik haben sich in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt. Mit modernster Technik für Sicherheit in und rund um Gebäude zu sorgen, ist die Grundvorausset...
SALESIANER vermietet die kleinen, nützlichen Helfer des Alltags an seine Kunden. Der Schlagschrauber hämmert, man hört die Druckluft entweichen, und die Schrauben beim Wechseln der Reifen werden ge...
Ein gutes Betriebsklima ist Grundlage für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden nachhaltig sicherzustellen zahlt sich aus, denn ein zufriedenes Team ist produktiv...
Im Auftrag des Tiroler Handelsunternehmens Balmung Medical GmbH chartert Dachser das Riesenflugzeug gleich mehrmals, um medizinische Bedarfsgüter zu transportieren. Bis Ende diesen Jahres wird neben d...
Um voranzukommen und mehr Bauprojekte realisieren zu können, benötigen gerade kleinere und mittlere Bauträger neben Eigenkapital und einem Bankkredit oft noch eine weitere Finanzierungsquelle. Als sol...
Aus dem bisherigen Büro in Dornbirn wird am neuen Standort in Lustenau ein Drive Center (DC). Das neue DC-West wird bereits im Dezember bezogen. Am 2. Juni 2020 wurde der Baustart für ein neues, mu...
Österreich-Chef Andreas Lippitsch spricht im Interview über die vergangenen Monate und Strategien für die Zukunft. AxFlow ist ein führendes anwendungs- und serviceorientiertes Unternehmen im Berei...
... Im Gegensatz zu vielen „marktschreierischen“ Repräsentanzen setzt man von österreichischer Seite auf Ruhe und hat einen Ort zum „Durchschnaufen“ geschaffen. Fast die ganze Welt, komprimiert auf...
Gut zwanzig Jahre nach Einführung der Euro-Starterkits im Jahr 2002 arbeitet die Europäische Zentralbank (EZB) bereits seit Ende 2019 an der möglichen Einführung eines sogenannten digitalen Euros. Den...
... noch stärker auf „enge Zusammenarbeit“ gestellt. Vor 30 Jahren wurde in Wien das Vienna Agreement unterzeichnet. Das Ziel: sicherzustellen, dass europäische und internationale Normen einander n...
... Das Ergebnis ist ernüchternd. Die Hälfte der 100 größten österreichischen Unternehmen hat sich ein umfassendes Klimaschutzziel gesetzt. Nur acht der führenden Wirtschaftsbetriebe streben Netto-...
Der weltweit tätige japanische IT-Konzern NTT hat dieses Jahr mit der Erweiterung seines Rechenzentrums in Wien begonnen. Die derzeitige Rechenleistung von rund elf Megawatt auf 5.800 Quadratmetern wi...
Die Zertifizierung ermöglicht Banken eine rasche Evaluierung von Unternehmen bei der Kreditvergabe. Banken nehmen als Kreditgeber eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Wirtschaft zu mehr N...
Die Wiederaufbereitung von Textilabfällen war Anstoß zum Forschungsprojekt von elf Unternehmen, darunter auch SALESIANER, im Rahmen des ecoplus Kunststoff-Cluster. Das seit November 2017 unter dem Nam...
Und der Name ist Programm in der Prozess- und Fertigungsautomation sowie bei Advanced Solutions in der industriellen Datenverarbeitung und Energietechnik. Vom Bau eines einzelnen Schaltschranks bis...
... deren dynamische Benutzeroberflächen individuell parametrier- und konfigurierbar sind, ganz ohne Programmierkenntnisse. Maschinen und Anlagen bzw. Produktionsprozesse erzeugen kontinuierlich Da...
Hochleistungsfähige ERP-Systeme bieten hierfür enormes Potenzial. Doch sie liefern noch mehr: Moderne ERP-Systeme, die mit KI-Technologien umzugehen wissen, unterstützen Hersteller wie proALPHA dabei...
Über 22.000 Menschen waren laut Statistik Austria 2019 in Österreich als obdach- oder wohnungslos registriert. Der Großteil von ihnen – etwa 13.000 – lebt in Wien. Der Winter trifft sie besonders hart...
Warum nachhaltig geführte Unternehmen im Vorteil sind. Kunden fordern mehr Nachhaltigkeit, soziale und ökologische Belange werden wichtiger, und eine immer engagiertere und kritischere Öffentlichk...
Die Welt der Pneumatik, Armaturen und Hydraulik ist seit 1974 ihr Zuhause. Als Großhändler ist STASTO Full-Service-Anbieter für diese drei Fachbereiche. Bedient werden die Kernmärkte Maschinenbau, Anl...
Ob in der Produktion, im Personalmanagement oder bei der Kundenakquise – Daten bilden das Fundament aller unternehmerischen Entscheidungen. Sie sind die wertvollste Ressource des 21. Jahrhunderts. Nut...
Das macht sich bei der D.A.S. Rechtsschutzversicherung durch einen erheblichen Anstieg von Kundenanfragen bemerkbar. Die D.A.S. reagiert auf diese gesellschaftliche Entwicklung mit ihrer Prämienaktion...
Erst wollte er Pfarrer werden, später Orthopäde und letztlich das, was er heute ist: ein „Versicherungsmensch“. Also jemand, der für seine Kunden ein Ansprechpartner in allen Lebenslagen ist. Jeder di...
Der explodierenden Nachfrage nach arbeitsmedizinischer Betreuung steht ein akuter Mangel an Personal gegebenüber. Die Arbeitsmedizin hat eine lange Tradition. „Schon altägyptische Wandmalereien un...
Nicht nur Covid-19 hat unsere Zukunft nachhaltig verändert. Die Zunahme an heftigen Naturkatastrophen und Bedrohungen durch Cyberattacken halten Unternehmen über alle Branchen und Industrien hinweg in...
Scrum zählt zu den bekanntesten Rahmenwerken im agilen Projektmanagement. Der Ansatz umfasst nur wenige, dafür eingängige Regeln – konkrete Handlungsanleitungen gibt er jedoch nicht. Im offiziellen Sc...
„Im Kampf gegen die globale Klimakrise und ihre Folgen spielt die Emissionsreduktion im Verkehr eine wesentliche Rolle. Neben dem intensiven Ausbau der Öffis, der Sharing-Angebote und der Forcierung d...
... Rahmenbedingungen und Sicherheitskonzepte diskutierten. Die Automobil- und Technologieindustrie hat erhebliche Fortschritte bei der Automatisierung einer rein menschlichen Fähigkeit gemacht: d...
... am Energieinstitut Vorarlberg, ist überzeugt, dass der nachhaltige Gebäudebetrieb vor allem mit weniger Technik auskommen sollte. Die EU REGIOSTARS Awards, organisiert von der Generaldirektion ...
... wurde auf dem Airbus Summit Ende September 2021 präsentiert. Klimaneutralität ist auch das zentrale Ziel der Luftfahrt. Daher forscht die Luftfahrtindustrie mit Hochdruck an zukunftsfähigen un...
Herr Klauser, seit drei Jahren sind Sie nun Vorstand der PALFINGER AG. Was konnten Sie verändern oder sogar noch verbessern? Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen Felix Strohbichler und Martin Zehnd...
MACO, gegründet 1947, zählt zu den Weltmarktführern für Fenster-, Tür- und Großflächenbeschläge und ist Anbieter innovativer System- und Sicherheitslösungen. Dazu zählt immer mehr die Vernetzung mech...
Der Salzburger Bohr- und Fräswerkzeughersteller Alpen-Maykestag erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/2021 einen Umsatz von 53,4 Mio. Euro – ein Plus von 18,1 Prozent. Damit konnte sogar der Vor...
Die bedeutendste Auszeichnung für herausragende unternehmerische Leistungen im Bundesland Salzburg wird von der Wirtschaftskammer Salzburg und dem Land Salzburg getragen und von den Partnern Salzburge...
... Doch die Umsetzung steht erst am Anfang. Und außerdem zeichnet sich am Horizont bereits die Nachfolgetechnologie 6G ab. Die Mobilfunktechnologie 5G verspricht viel. So etwa unter anderem eine...
... den aktuellen Entwicklungen und künftigen Vorhaben. Spitzer Engineering wurde 1977 in Deutschland von dem Österreicher Herbert Spitzer gegründet. Damals lag der Fokus auf der Qualitätssicherun...
... von Bestückung und Montage einen großen Schritt vorwärtsgebracht. Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. In ihren Erzeugnissen verdrängen alternative Antriebsformen die althergebracht...
... Dabei greift er auf Daten aus der aktuellen Studie „ERP in der Praxis“ zurück. Im industriellen Mittelstand schreiten die Vernetzung von Mensch, Maschine und Software sowie die damit verbundene...
Die Lingenhöle Maschinenfabrik in Feldkirch, Vorarlberg, nahe der süddeutschen und der schweizerischen Grenze, fertigt mit rund 95 Mitarbeitern mechanische Komponenten für den Maschinen- und Anlagenba...
Man kann sie einfach im Glascontainer entsorgen. Oder man unterzieht seine leeren Spirituosenflaschen einem Upcycling und läßt sie künftig „erstrahlen“. Die liebgewonnene und phantastisch aussehende G...
Fotografen auf Veranstaltungen - welche Rechte gelten? Das Fotografieren auf Veranstaltungen ist ein immer schwieriger werdendes Thema. Fotografen und teilweise sogar den Fotografierten ist oft nicht...
Prozesse, Strukturen und Kosten stehen mehr denn je im Fokus fertigender Betriebe. Getreu dem Motto „Wer rastet, der rostet“ ist der Schaltschrankbau heute gefordert, sämtliche Abläufe zu optimieren u...
Im Mittelalter fand der Handel mit diversen Waren noch auf dem Marktplatz in einer nahegelegenen Stadt statt. Spaziergänge oder der Transport mit dem Ochsenkarren waren die einzigen logistischen Leist...
Welche Methoden und Konzepte sich für die individuellen Bedürfnisse der Maschinenbauer eignen und wie man mehr Standardisierung und Effizienz in die Elektroinstallation bekommt, dazu offeriert Murrele...
Welche Themen beschäftigen derzeit den Immobilienbereich? Covid-19, Hybride Offices, Digitalisierung und ESG. Bei der Planung des Kongresses im Frühjahr wussten wir noch nicht genau, was in diesem Her...
Die WAGO Gruppe hat das gesamtwirtschaftliche Wachstum und den Rückenwind in der Elektrotechnik- und Automatisierungsbranche in diesem Jahr erfolgreich genutzt und Anfang November die Umsatzmilliarde ...
Die Eplan Plattform 2022 ist seit September startklar. Das neue Oberflächendesign, verbesserte Workflows und viele Zusatzfunktionen in Verbindung mit ergänzenden Cloud-Services kennzeichnen die Engine...
Die aktuelle IDG-Studie Cloud ERP 2021 zeigt, dass mobile Endgeräte in Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle spielen – nicht zuletzt im Service. Die Entscheidung für ein Cloud-ERP-System fiel bei ...
Digitalisierung ist im Banking nichts Neues: Jederzeit von jedem Laptop oder PC auf seine Konten zugreifen zu können, das ist im Privatkundenbereich dank Internetbanking längst üblich und wird nun von...
Daten sind das neue Öl. Diesen Satz haben sie sicher schon gehört – und er macht auch durchaus Sinn. Denn Daten schmieren die Prozess- und Wertschöpfungsketten, lassen sie schneller, reibungsloser lau...
Bei der Erstellung einer Homepage für das eigene Business oder gar Unternehmen kommt es darauf an, sich von anderen abzusetzen. Bestand eine Homepage früher aus sehr viel Text, tun sich die Unternehme...
Das unabhängige Ingenieur- und Softwareentwicklungsunternehmen MECHATRONIK AUSTRIA (ehemalig „Mechatronik Zehentner”) hat sich durch seine technische Expertise und ausgefeilte digitale Lösungen seit s...
Früher oder später stellt sich jedes Unternehmen die Frage: Erfüllt unser ERP-System noch unsere Anforderungen? Fördert es die digitale Transformation? Und was, wenn die Antwort Nein lautet? Das klärt...
Die globale ONE Experience von Ingram Micro findet dieses Jahr am 8. und 9. November wieder als virtueller Event statt. Die Veranstaltung mit Fokus auf Lösungen und Services richtet sich an Lösungsanb...
Wie flexibel und robust die Logistik auf veränderte Marktbedingungen reagieren kann, konnte nicht zuletzt in den Pandemie-bedingten Herausforderungen der vergangenen eineinhalb Jahre bewiesen werden. ...
Auch wenn Sie das vielleicht erwarten: Diese Geschichte beginnt nicht mit Saft. Ja nicht einmal mit Obst oder etwas anderem, das auf einem Baum, an einem Strauch oder aus dem Boden wächst. Ganz im Geg...
Sie sind die Zugpferde der heimischen Wirtschaft, genießen weltweit hohes Ansehen und übernehmen als fortschrittliche Arbeitgeber große Verantwortung für die Gesellschaft. Dies sind nur einige Gründe,...
Seit 1. August 2009 ist Heimo Scheuch für die strategische und operative Entwicklung von Wienerberger verantwortlich. Anfang 2021 wurde die Funktionsperiode des Vorstandsvorsitzenden auf weitere fünf ...
Die Industriellenvereinigung (IV) ist die freiwillige und unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Industrie und der mit ihr verbundenen Sektoren. Als anerkannter Partner der Politik arbe...
... dass es mit Digitalisierung und Automatisierung deutlich effizienter wird. Die Drahtkonfektionierung als Teil der Verdrahtung ist eine herausfordernde Aufgabe: Schalt- und Aufbaupläne lesen und...
... für die OEBG Power Solutions 60 Prozent Platz im Schaltschrank einzusparen. Wie viele Menschen passen in einen Citroën 2CV oder einen Smart*? Auf alle Fälle mehr, als im Zulassungsschein festg...
... Ihr Fokus liegt in Richtung Zukunft und in der muss es auch menscheln dürfen. Wie geht es dem Schaltschrankbau? Ich bezeichne mich ja gerne selbst als „Schaltschrankbäuerin“. Ich bin im Momen...
Noch vor einem Jahr war ungewiss, inwieweit sich die Pandemie in den Unternehmenszahlen der Vorarlberger Rhomberg-Gruppe niederschlagen würde. Nun steht zum Bilanzstichtag 31. März 2021 ein weiteres R...
Bei den 7. Berufseuropameisterschaften, die erstmalig in Österreich ausgetragen wurden, waren mit Kevin Emhofer (CNC-Drehen), Mike Fink (CNC-Fräsen), Lukas Schwärzler (Industriemechanik) und Lucas Dol...
Eine Vision und eine unglaubliche Idee: Der Vorarlberger Forscher Robert N. Grass (41) hat mit seinem Kollegen Wendelin Stark (43) ein Datenspeicherungsverfahren entwickelt, mit dem Daten in DNA-Form ...
Aufgrund der stark steigenden Paketmengen baut die Österreichische Post AG ihre Logistikinfrastruktur aus, über 500 Millionen Euro fließen in den nächsten Jahren in den Ausbau von Logistikzentren und ...
... die Abfallindustrie boomen, andererseits machen die Unternehmen der Branche selbst mit innovativen neuen Lösungen von sich reden. Wenn man dem Bericht „What a Waste 2.0“ der Weltbank aus dem Ja...
... Die österreichischen KMUs und die Gemeinden können hier eine entscheidende Rolle spielen. Mit Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG) können lokale Player gemeinsam eine regionale Energievers...
Die Nutzung von Elektrizität hat dem Menschen viele Möglichkeiten eröffnet, sie ist zu seinem ständigen Begleiter geworden. Doch bleiben die beiden, aus gutem Grund, in den allermeisten Fällen doch vo...
Um eine Reduktion der CO₂-Emissionen zu erreichen und damit der Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaabkommens gerecht zu werden, müssen in unterschiedlichen Bereichen strenge regulatorische Vorgaben...
... und dass man mit dem Einsatz von Herz und Hirn bessere Lösungen schafft. Die letzten eineinhalb Jahre haben uns gezeigt, wie flexibel man Arbeitsplätze gestalten kann. Schneider Electric setzte...
Die Stoelzle Glasgruppe sichert nachhaltig ihre Wachstumsstrategie als Verpackungsglashersteller und investiert im Herbst 2021 beachtliche 22 Millionen Euro in den österreichischen Standort Stoelzle O...
Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern auch eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Städte der EU. Mit dem Rechenzentrums-Campus von Interxion hat die Donaumetropole zudem ein ...
Die druxxel GmbH ist auf den Großformat-Digitaldruck spezialisiert und bietet ihren Kunden ein vielfältiges Portfolio an. So werden etwa in der Werbetechnik – angefangen bei der Visitenkarte über Foli...
Neue Geschäftsmodelle, eine resiliente, ressourcenschonende Fertigung und weniger Stillstand durch Transparenz bei den relevanten Daten – die Herausforderungen an die Maschinenbauer und ihre Kunden ne...
Ein Ransomware-Angriff ist eine nicht zu unterschätzende Belastung für Organisationen: Datenverschlüsselung, Lösegeldforderungen, Daten aus Backups wieder einspielen, Systeme neu aufsetzen und den Be...
Lesen Sie im folgenden Beitrag, wie sich das Reiseverhalten in der Geschäftswelt durch die Corona-Pandemie verändert hat und mit welchen Trends in der Zukunft gerechnet wird. Rückblick und aktuelle...
... sondern die Wirtschaftsentwicklung gerade zu beflügeln. Die Böhlerstadt – so war Kapfenberg einst bekannt und in der Tat ist das Urgestein der Kapfenberger Unternehmen, voestalpine Böhler Edels...
... und Komponenten zur Flüssigkeitsbehandlung für hygienische und industrielle Anwendungen. Kooperationen mit führenden Herstellern eröffnen ein breites, hochqualitatives Angebot. Seit mehr als 35...
HOOKIPA Pharma Inc., ein Unternehmen, das sich seit zehn Jahren der Bekämpfung von Krebs- und schwerwiegenden Immunkrankheiten verschrieben hat, errichtet in aspern Seestadt in Wien einen eigenen Prod...
Never change a running system, heißt es — eigentlich. Ganz anders sieht es aus, wenn ein ERP-System langsam aber sicher das Fortkommen eines Unternehmens hemmt. Ob das der Fall ist, dafür gibt es mehr...
Wenn man die Digitalisierungs-Reise antritt, sollte man erst wissen, womit man beginnen und wohin man gehen möchte. Mit einem prall gefüllten Rucksack an Know-how und Möglichkeiten bietet sich adesso ...
„Qualität und Integrität – diese Werte sind mir und meinem Team seit der Agenturgründung wesentlich. Dass wir damit am richtigen Weg sind, sehen wir daran, dass wir heute zu den Top-15-Kommunikationsa...
Von 22. bis 26. September 2021 fand in Premstätten bei Graz die Europameisterschaft der Berufe statt. Im Zentrum dieser herausragenden Veranstaltung standen Spitzenleistungen von jungen, hoch talentie...
Das Technologieunternehmen KNAPP steuert mit einer nachhaltigen Wachstumsstrategie erfolgreich durch die letzten Jahre. Das Unternehmen kann sich über eine positive Auftragslage freuen und dadurch lan...
Anfangs spielte der Zufall eine sicher nicht unwesentliche Rolle im Leben von Adolf Markones. Nach Abschluss seiner Ausbildung am International Business College Hetzendorf in Wien Meidling im Jahr 198...
... Über die ungebrochene Anziehungskraft des Homeoffice und ihre Auswirkung auf Immobilien, Architektur und die kollegiale Zusammenarbeit. Auch wenn zahlreiche Schäfchen zur Herde zurückgekehrt si...
Sie kennen das sicher: Kreditauskunfteien rufen zuweilen unerwartet bei Unternehmen an oder begehren in schriftlicher Form Auskunft über unzählige Dinge. „Manche KMU blocken in einer solchen Situatio...
Die heimische Kongress- und Tagungsbranche gehört zu den Hauptbetroffenen der Coronakrise. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Österreich-Werbung-Geschä...
... Das bringt aktuelle Hardware teilweise an ihre Grenzen. Magenta zeigte Anfang September, wohin sich die Geschwindigkeit der Internetzugänge in den nächsten Jahren – zumindest in Ballungsgebiete...
... Mit einem Algorithmus und einer Cloud-App ist es den beiden Unternehmen gelungen, das Fundament für wegweisende Lösungen legen. Digitale Technologien und kreative Cloud-Lösungen können auch in...
... wie unter anderem in den Bereichen Cloud und SAP S/4HANA. Peter Lenz ist seit 2018 Managing Director von T-Systems in Österreich, seit 2020 verantwortet er zusätzlich auch die Geschäfte der Sc...
... Heuer feiert das Wiener Unternehmen seinen 20. Geburtstag. Wenn eine Pandemie die Menschen von heute auf morgen in neue Arbeitswelten zwingt, dann braucht es zuverlässige Kommunikationslösung...
In der Steiermark entsteht eine neue Initiative, um effiziente und unabhängige Prüfverfahren und Prüftechnologien für KI-Systeme zu entwickeln. Daran beteiligt sind das Know-Center, ein führendes euro...
Die grüne Mark bleibt mit großem Abstand das Innovations- und Forschungsland Nummer eins in Österreich. Das zeigt die aktuelle Erhebung der Statistik Austria zu den Forschungs- und Entwicklungsquoten ...
Die Citycom ist regionaler Marktführer für Netzwerk- und Telekommunikationslösungen im Businessbereich und bewirtschaftet das zweitgrößte städtische Glasfasernetz in Österreich. Als Tochterunternehmen...
Gute Nachrichten aus Graz: Der international tätige Technologiekonzern Andritz hat im ersten Halbjahr seine Ergebnisse trotz eines leichten Umsatzrückgangs deutlich gesteigert und rechnet auch für das...
Mit Begeisterung für Prüf- und Messtechnik entwickelt ZOLLER seit mehr als 75 Jahren innovative Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit im Fertigungsalltag und bietet heute alles für ein effizientes Werk...
Die Hausmesse TOP von Ingram Micro hat in Österreich Tradition. Dieses Jahr fand sie zum mittlerweile 18. Mal statt, allerdings den gegenwärtigen Zeiten geschuldet gänzlich anders als gewohnt – nämlic...
Alles Große hat einmal klein angefangen. „1985 habe ich die Firma Perndorfer als Ein-Mann-Schlosserei mit Schwerpunkt ‚Schärfdienst‘ in einer Garage neben dem Wohnhaus gegründet“, erzählt Firmeninhabe...
Die Erfolgsgeschichte von Lenze Österreich begann vor 50 Jahren in Kristein, in der Nähe von Enns, OÖ. Gegründet 1971, hat sich das Unternehmen über die Jahrzehnte hinweg stets weiterentwickelt. Als g...
Seit 1978 prämiert die Mitglieder des VBÖ (Verband der Baustoffhändler ÖSTERREICH) im Zuge der ÖSTERREICHISCHEN BAUSTOFFHANDELSTAGUNG „Die Besten der Branche“. In Zusammenarbeit mit einer unabhängigen...
Obwohl der allererste Kontakt zwischen BN Automation AG und CAE Expert Group etwas abwartend war, hat sich im Laufe der Zeit eine tolle gemeinsame Erfolgsgeschichte entwickelt. Die BN Automation AG i...
Nicht immer ist klar, welchen Weg man nach der Matura einschlagen möchte: Soll man ins Berufsleben einsteigen und, falls ja, welcher Beruf ist der passende? Sollte man sich für eine weiterführende, vi...
Eigene Ideen verwirklichen, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten – die Motive, warum sich junge Menschen für einen kreativen Berufsweg entscheiden, sind vielfältig. ...
Die Miba Frictec GmbH hat sich erfolgreich auf die Produktion von Reibbelägen für die internationale Maschinen- und Automobilindustrie spezialisiert. Bei der Produktion der Formteile muss der Druck in...
Besonders im Fokus stehen der Wissensaufbau und die Weiterentwicklung im eigenen Fachbereich. Wichtig dabei ist es, dass Ausbildungen mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden. "Wir freu...
Eine flexible Arbeitskultur und ein personalisiertes Kundenerlebnis werden immer mehr zum Erfolgsfaktor für Unternehmen, meint Steffen Lange, Country Leader Salesforce Austria. Die Arbeitswelt unterz...
Skills Campus setzt als Österreichs umfassende Initiative an diesem „Pain Point“ an: „Gemeinsam gegen den IT-Fachkräftemangel“ unterstützen Microsoft, epunkt und ETC – Enterprise Training Center Unter...
Auf die Frage, ob Herbert Ginzinger immer daran geglaubt hat, dass sich das Unternehmen so entwickelt, wie es jetzt ist, antwortet er mit einem klaren Ja: „Die Tendenz zum Wachstum war immer da und is...
In Deutschland nehmen Aufsichtsbehörden jetzt Firmen ins Visier, die US-Cloud-Dienste verwenden. Denn damit verstoßen sie womöglich gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Dafür drohen b...
Magenta zeigte diese Woche im eigenen Kabel-Festnetz, wohin sich die Geschwindigkeit des Internetzugangs in den nächsten Jahren – zumindest in Ballungsgebieten wie Wien – entwickelt. Mit rund 2,2 Gbit...
Mit dem „EBRD Green Trade Facilitation Programme Award“ hat die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) eine renommierte Auszeichnung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) erhalten: A...
Die LINZ AG TELEKOM bietet Firmenkunden mit dem 5G-Campus-Netz eine drahtlose Datenübertragung, die an ihrem jeweiligen Standort exklusiv zur Verfügung steht. Damit werden für Industrie und Gewerbe mo...
Ronny Winkler verantwortet ab sofort die Unternehmenskommunikation bei der proALPHA Group, einem der führenden Anbieter von ERP- und Business-Software in der DACH Region. In dieser Position liegt sein...
Projektmanagement: Prototyp schlägt Wasserfall Beim klassischen Wasserfall-Projektansatz bekommen User erst relativ spät das System live zu sehen. Nicht selten heißt es dann: Oh, da haben wir etwas v...
In der zweiten Augustwoche wurde der jüngste Bericht des Weltklimarats, des Intergovernmental Panel on Climate Change, kurz IPCC, veröffentlicht. Die globale Mitteltemperatur lag laut dem Bericht, der...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Gleich diesem Spruch von Erich Kästner präsentiert sich Weidmüller auf der diesjährigen SMART Automation vom 19. bis 21. Oktober im Linzer Designcenter mit eine...
Das junge und dynamische Unternehmen TTP hat sich auf die Durchführung von komplexen IT-Lösungen und die Vermittlung von Arbeitskräften für die IT spezialisiert. TTP gilt als einer der am schnellsten ...
Die Sicherheit eines Hauses lässt sich durch ein Alarm- und Überwachungssystem erheblich erhöhen. Allerdings wird es Kriminelle nicht davon abhalten, das Fenster einzuschlagen und schnell alle Wertsac...
Confare hat gemeinsam mit EY am 1. September in der METAStadt – wie immer im Rahmen der Veranstaltung #CIOSUMMIT – den Confare #CIOAward verliehen. Ausgezeichnet wurden IT-Verantwortliche, die mit ihr...
Mit 1. September 2021 hat Michel Grandchamp die Rolle des Vice President Finance und Controlling bei T-Systems Alpine übernommen. Als Mitglied der Geschäftsführung verantwortet Grandchamp in Österreic...
Digitale Kompetenz ist unentbehrlich, um für die Wirtschaft von morgen gerüstet zu sein. Drei Gründe sind maßgeblich, warum die Aus- und Weiterbildung für Unternehmen im Fokus stehen muss, meint Steff...
Die Strategie von adesso Austria beruht auf drei Säulen: dem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, der breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und den erprobten Methoden bei der ...
Unternehmen, deren Geschäftsmodell vorwiegend auf digitalen Plattformen basiert, konzentrieren sich auch bei ihren Werbekonzepten oftmals ausschließlich auf digitale Formate. Die Vernachlässigung des ...
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass jemand erst vom Sales Manager zum Österreich-Chef einer Firma und schließlich sogar zum Geschäftsführer für Deutschland aufsteigt. Erst recht nicht bei etablierten...
... und was Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung bedenken sollten. Sie finden jede noch so kleine Schwachstelle und verschaffen sich illegalen, oft betrügerisch motivierten Zuritt in Unternehm...
Die meisten Arbeitgeber:innen kennen das Thema ‚unsichtbare Behinderungen‘ gar nicht“, sagt Julia Moser, Chief Culture Officer der Unternehmensberatung myAbility. „In Österreich zahlen derzeit mehr al...
Der internationale Unternehmerwettbewerb „Entrepreneur Of The Year“ wurde im Jahr 1986 als Initiative der Ernst-&-Young-Gruppe in den USA ins Leben gerufen. Mittlerweile wird der Preis in rund 50 Länd...
... Die IFR berichtet von den Top-5-Trends, die die industrielle Fertigung rund um den Globus prägen. Deutschland ist der mit Abstand größte Industrierobotermarkt in Europa. 38 Prozent des gesamten...
... ist Martin Stammhammer, International Sales Manager Robot bei WITTMANN Technology. Herr Stammhammer, Cobots sind in aller Munde. Wie sehen die Roboterlösungen von WITTMANN aus? Unsere Systeme ...
... Dass im letzten Jahr niemand untätig war, zeigen zahlreiche Neuheiten und erfolgreich umgesetzte Projekte. Darf man oder darf man nicht? – Diese Frage stellen sich derzeit Besucher und Ausste...
... Wie das genau funktioniert, erfahren Interessierte auch im Rahmen des EF|A 2021 Ende September. Am 29. und 30. September behandelt Eplan im Rahmen des EPLAN Forum for Automated Engineering die ...
KEBA ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen. So hat sich der Umsatz des in Linz ansässigen international tätigen und rund 1.800 Mitarbeiter starken Automationsexperten in diesem Zeitraum fast ...
Als Österreichs größtes Inkubatorennetzwerk setzt AplusB wichtige Impulse zur erfolgreichen Entwicklung forschungsorientierter Start-ups und Spin-offs. AplusB ist der zentrale Partner für Start-ups m...
In Wels war Anfang August ein Wasserstoffbus der Firma Solaris zwei Wochen lang probeweise im Linienbetrieb unterwegs. Der Wasserstoff wurde lokal und mittels erneuerbarer Energie zu 100 Prozent ökolo...
Nach 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit beendet die Doppler-Gruppe mit Juli 2021 die Partnerschaft mit BP. Alle bestehenden Doppler-BP-Tankstellen werden bis zum Frühjahr 2022 sukzessive zu Turmöl...
... Aber das wäre viel zu kurz gegriffen. Ursprünglich wollte Gertrud Hierzer Architektur studieren. Schließlich wurde es aber dann doch Psychologie an der Universität Graz, kombiniert mit einem HA...
... Das Talentmanagement wird dabei zunehmend zu einem wichtigen Werkzeug. Die digitale Disruption und eine Belegschaft im Wandel verändern das Talentmanagement. Inmitten der Covid-19-Pandemie wird...
... und welche Rolle wird der Mensch dabei spielen? Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als ich 1982 meinen ersten Computer bekommen habe – einen Sinclair ZX Spectrum mit 48 KByte Speicher und ei...
... oft mit fehlender Akzeptanz. Was braucht es also, um das Potenzial nutzen zu können? Digitale Medien und Arbeitswelten ermöglichen es Wissensarbeitern, jederzeit, von jedem Ort und von jedem Ge...
Die Zeit für die Rettung unseres Planeten läuft ab. Darin sind sich Experten einig. Vor allem der kürzlich vom Weltklimarat der Vereinigten Nationen IPCC vorgestellte Bericht befeuert das Thema. Ein F...
Beim Automated Engineering geht es um Wiederverwendung und Modularität erklärt Oliver Bitter, Business Sales Manager Automated Engineering bei Eplan Österreich, im Gespräch. Wie das genau funktioniert...
In vielen Unternehmen galt die Digitalisierung lange Zeit eher als ein abstraktes Konzept für die Zukunft. Durch die Pandemie ging es dann aber plötzlich recht schnell, denn viele Unternehmen sahen si...
Der aktuelle Cybercrime-Report des Innenministeriums (hier als PDF) zeichnet ein düsteres Bild: Die Internetkriminalität steigt schnell und stetig. Von 2019 auf 2020 wurde ein Plus von 26,3 Prozent ve...
Die RAJA-Gruppe, europäischer Multikanal-Versandhändler für Unternehmensausstattung und -bedarf, hat Anfang August bekannt gegeben, dass sie mit der Aurelius Investment Group eine Vereinbarung über de...
Wir kämpfen gerade branchenweit mit Fachkräftemangel und das nicht erst seit gestern oder seit der Corona-Krise. Es gibt Fachbereiche wie SAP, Security-Spezialisten oder Data-Analytics-Spezialisten, w...
Wie Anfang August mitgeteilt wurde, beteiligt sich Greiner im Rahmen seiner Aktivitäten im Bereich Innoventures am Wiener Start-up temprify. Damit will Greiner einen wichtigen strategischen Schritt in...
Dachser Austria ist mit seinen beiden Geschäftsfeldern European Logistics und Air & Sea Logistics im Geschäftsjahr 2020 gewachsen, bewegte 2,1 Mio. Sendungen mit 1,11 Mio. Tonnen Gewicht und meldete e...
„Großartige Innovationen brauchen Lust auf Veränderung und Mut“, so der Initiator des ICEBERG innovation leadership award und des Austrian Innovation Forums, Helmut Blocher. Zum vierten Mal wird der I...
Mag. Sylvia Petschnig verstärkt seit Kurzem das internationale Marketing und Sales Team von Picote Solutions, einem weltweit tätigen Hersteller von Werkzeugen zur grabenlosen Rohrleitungssanierung mit...
... für die Lieferung von 10.000 Sensoren nach Saudi-Arabien. Eine funktionierende, möglichst ausfallsichere Stromversorgung bildet eine der Grundlagen unseres modernen Lebens. Bei Eis und Schnee o...
Mit Erfahrungen aus unterschiedlichsten Projekten hat sich das versierte Team um Geschäftsführer Markus Leoni und Entwicklungsleiter Stefan Fraissler als kompetenter Ansprechpartner für individuelle ...
Doch kann die Technologie Unternehmen auch dabei unterstützen, die versprochene Transformation hin zu IIoT und Industrie 4.0 umzusetzen? Rubble Master, ein Hersteller von mobilen Steinbrecher- und ...
... zu einem der führenden Anbieter betriebswirtschaftlicher Business-Software in Österreich. Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen gezwungen, ihre vertrauten Prozesse und Strukturen aufzugeben...
Der Fachkräftemangel ist deutlich spürbar. Allein 2019 fehlten laut IKT-Statusreport der UBIT 10.000 IT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die offenen Positionen zu besetzen. Nach dem Digitalisierun...
Im Rahmen eines Experten-Talks verrieten Profis, wie sich Unternehmen davor schützen können. Die Wirtschaft ächzt unter den Folgen der Pandemie, die vor allem dem Handel, der Gastronomie und dem To...
Wer hier ein einfaches Update erwartete, wurde überrascht. Hinter der Eplan Plattform 2022 verbirgt sich eine vollkommen neue Version. Optisch und funktional angelehnt an State-of-the-Art-Apps für ...
... über neue Chancen durch die und das Verständnis von der Cloud. Im Jahr 2015 wurde bei NetApp, damals noch ein ganz „klassischer“ Hersteller von Storage-Systemen aus Stahlblech und Elektronik, e...
Der Einsatz von Luft ist vielseitig. Sie erfüllt gleich mehrere Anwendungen: Trocknen, Kühlen, Abblasen und Befördern sind Arbeitsschritte, die in industriellen Prozessen nicht mehr wegzudenken sind. ...
... da der Leistungsumfang der neuen Außenhandelskomponente in S/4 deutlich reduziert wurde. S/4HANA ist das ERP-System der SAP in der vierten Generation und löst das bisherige SAP R/3-System (ECC ...
... in greifbare Nähe rückt und Komplexität radikal reduziert. In der Industrie werden immer mehr Komponenten zu vernetzten, intelligenten Teilnehmern. Damit einher geht auch die Grenzverschiebung ...
Ganz einfach: Wenn Sie in Zukunft nicht auf dem Trockenen sitzen wollen, führt kein Weg daran vorbei. Ihr Vorteil: Mit proALPHA erwartet Sie ein elegantes Eintauchen statt eines missglückten Sprunges....
... und die Zusammenarbeit der Bildungsinstitutionen ETC – Enterprise Training Center und Campus Wien Academy. Warum hat sich ETC entschieden, bei dem Programm mitzumachen? Christoph Becker: Wir s...
Wie am 1. Juli bekanntgegeben wurde, haben sich Aptean, ein globaler Anbieter von Softwarelösungen für geschäftskritische Prozesse, und Ramsauer & Stürmer (R&S), einer der führenden Anbieter von Enter...
TÜV SÜD in Österreich, der Spezialist für Industrie, Mobilität und Zertifizierung, errichtet in der Gemeinde Wiesing im Tiroler Bezirk Schwaz das Internationale Kompetenzzentrum für Sicherheit und Sei...
Vielleicht erinnern Sie sich noch an die österreichisch-deutsche TV-Serie aus den 1980er-Jahren, bei der wir uns den Titel geliehen haben? Mit den vier Aussteigern der kultigen Fernsehproduktion hat M...
... Das sollte sich ändern, denn mit „Dienst nach Vorschrift“allein macht man keine großen Sprünge. Medienberichte über vorgeworfene antisoziale und delinquente Verhaltensweisen von Unternehmern s...
Ende Juni läuft der Großteil der staatlichen Finanzspritzen für die heimische Wirtschaft aus. Danach wird sich zeigen, wie viele Unternehmen es geschafft haben, die Krise zu überstehen. Der prognostiz...
Viele Österreicher:innen sind auch im Urlaub für Arbeitgeber:innen oder Kolleg:innen erreichbar. Laut Patrizia Tonin, Vorstandsmitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (Ö...
... und damit einhergehend zur Modernisierung vieler IT-Systeme geführt. Dazu gehören vor allem auch ERP-Systeme. Bei der Auswahl eines ERP-Systems sollten Unternehmen langfristig denken. Deshalb i...
... lautet die Antwort von SAP-Österreich-Chefin Christina Wilfinger. Softwareanbieter SAP ist so etwas wie der Platzhirsch auf dem ERP-Markt und kann seine Position behaupten, auch wenn das Angeb...
... und erhöht die Effizienz der Kommunikation zwischen Immobilienverwaltungen, Bauträgern, Vermietern, Dienstleistern und Bewohnern. Das prämierte PropTech iDWELL verzeichnet in der Covid-19-Pand...
... Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Capgemini. Unternehmen, die umfassende Maßnahmen für eine nachhaltige IT umsetzen, verzeichnen bessere ESG-Ratings, eine höhere Kundenzufriedenheit und ...
Die STIHL Tirol GmbH blickt erneut positiv auf die Entwicklung des abgeschlossenen Geschäftsjahres zurück: Das Unternehmen steigerte 2020 den Umsatz auf 576,2 Millionen Euro und erreichte damit ein Wa...
Eureka ist ein internationales Netzwerk zur Förderung von anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung. Mit seinen 47 Partnerländern und gut etablierten Instrumenten bietet es Unternehmen und Fors...
Bereits im Juli 2020 gaben Novartis und ihre Generika-Division Sandoz gemeinsam mit der österreichischen Bundesregierung bekannt, mehr als 150 Millionen Euro in die nachhaltige Sicherung der Antibioti...
Ob im Bereich der Industrie, als Energiespeicher oder in der Mobilität – Wasserstoff gilt als Technologie der Zukunft. Das erkennt auch das Bundesland Tirol und positioniert sich als Vorzeigeregion de...
Entscheidend dabei ist, die Finanzen im Blick zu behalten, professionelles Risikomanagement zu betreiben und strategische Weichen für die Zukunft zu stellen. Endlich! Wir dürfen wieder ausgehen, K...
Mit Eplan eManage lassen sich Projekte der Eplan Plattform in die Cloud-Umgebung hochladen und dort teilen und verwalten. Innovative Cloud-Services und die Systeme der Eplan Plattform rücken jetzt...
Wer ein eigenes Unternehmen aufbaut und leitet, der möchte auf Dauer einen messbaren und vielversprechenden Erfolg nachweisen können. Beim Online Marketing geht es darum, Aufmerksamkeit zu erregen, ei...
... und hat die Aufholjagd bereits gestartet. Das belegen Zahlen von Statistik Austria und der Oesterreichischen Nationalbank. Wie zu erwarten war, hatte das vergangene Krisenjahr deutliche Auswirk...
... Und nein, Sie haben sich nicht verlesen: Trotz Verschiebung heißt sie weiter „Expo 2020“. Eine Premiere wartet auf geschätzt 25 Millionen Besucher aus aller Welt, denn zum ersten Mal in der 170...
... und einem anschließenden Praktikum in Australien erkannte Hader den hohen Bedarf an Technologien für eine nachhaltigere Landwirtschaft vor Ort. Seit 2015 ist Multikraft mit einer Niederlassung...
... bei ihren Bestrebungen unterstützen, durch Anpassung und Risikominderung klimaresilient zu werden. Angesichts der zunehmenden Auswirkung extremer Wetterereignisse und der damit verbundenen sozi...
Hexagon Manufacturing Intelligence stellt einen richtungsweisenden neuen Laserscanner vor. Der Absolute Scanner AS1 kombiniert unübertroffene Präzision und Datenqualität mit einer automatisierbaren Da...
... beispielsweise mit der Entwicklung intelligenter Komponenten wie des IoT-Gateway 30. Das Multifunktionsgateway ist die konsequente Ergänzung des Portfolios. Es schafft einerseits die vielfach g...
... wurde das „Expertenforum Luftfiltertechnik gegen Covid-19“ formiert. Im Zuge der Covid-19-Pandemie haben unzählige Studien die Grundlage für Entscheidungen gebildet. So ist unbestritten, dass d...
Obwohl längst bekannt ist, dass die Qualität einzelner Erfahrungen mit einer Marke der entscheidende Faktor für einen weiteren Kauf bzw. Vertragsschluss ist, wird der Einfluss digitaler Technologien a...
... Die stetig steigenden Datenmengen, die aus den immer komplizierter werdenden IoT-Sensoren und -Aktoren resultieren, erfordern nämlich Maschinen und Prozesse, die selbstständig Erkenntnisse gewin...
... Vor allem Sicherheits- und Umweltaspekte beschleunigen Investitionen in die Robotik stark. ABB Robotics treibt mit neuen, robotergestützten Automatisierungslösungen die Automatisierung in der B...
Dazu kommen Datendurchgängigkeit der Prozesse und ein starkes Technologienetzwerk mit Eplan, Rittal und Phoenix Contact. Uhren, Käse, Schokolade – für diese Produkte ist die Schweiz weltweit beka...
Digitalisierung, Mensch-Maschinen-Kollaboration, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind in der industriellen Automatisierung nicht mehr wegzudenken. Wie der Global Player SMC mit weltweit mehr als 1...
Reindl ist als Gesamtanbieter für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz einer der führenden Hersteller in Österreich. Insgesamt hundert Mitarbeitende erzeugen in der Firmenzentrale in St. Willibald/OÖ ho...
... Da der Standardisierungsgrad der einzelnen Entwicklungswerkzeuge jedoch aktuell noch gering ist, klaffen bei der Durchgängigkeit erhebliche Lücken. Im Bereich der Simulation können einige von ihn...
Prozessoptimierung und Digitalisierung sind die Themen, die moderne Unternehmen aktuell bewegen. Geschäftsführer und Mitarbeiter wollen wissen: Wie steigern wir unsere Effizienz? Welche Prozesse lasse...
Der Einsatz von Kunststoff steht unter enormem Druck seitens der Öffentlichkeit. Kunststoffe werden undifferenziert für die Vermüllung der Landschaften und Meere mit Makro- und Mikroplastik und für we...
... um Werkzeuge für die robotergestützte Oberflächenbearbeitung. Eine Win-win-Situation für Mitarbeiter und Unternehmen. In der Holz- und Metallverarbeitung wie auch in der Automobil- und Aerospa...
Die zur Bauer Unternehmensgruppe gehörende BTS GmbH setzt bei der Aufbereitung von Turboladern auf Nachhaltigkeit. Denn beim sogenannten „Remanufacturing“ erreicht der Automobilzulieferer aus Weilheim...
Tomas Jiskra macht seinem Namen alle Ehre. Er brennt für die Dinge, die er tut. Und wenn er etwas anpackt, dann ist er mit Leib und Seele dabei. Mit dieser Einstellung führt der CEO der TTP-Gruppe den...
"Was haben die sich denn da jetzt schon wieder ausgedacht?“ So ungefähr sah Valerie Bauers Reaktion aus, als sie kurz vor Karenzende vom neuen Organisationssystem erfuhr, das in ihrer Abwesenheit bei...
Nikolai Dürhammer Geschäftsführer StepStone Qualifizierte Talente sind umkämpft – trotz oder gerade wegen Corona. „Fachkräftemangel ist ein Thema, das viele Unternehmen betrifft. Wer gute Leute hal...
Seit 1. April 2021 fungiert Gerhard Burgstaller, M. Sc., als neuer Unit-Leiter für Engineering & Personal bei der IMA Ingenieurbüro für Maschinen- und Anlagenbau GmbH in Leonding. Der 47-jährige Miste...
... Für die Fertigung hochgenauer rotativer Maschinenkomponenten steht seit Kurzem eine M30 MILLTURN von WFL im Mittelpunkt. Die sanften Weinberge südlich von Wien mit ihren typischen „Heurigen“ un...
... Ab 2023 setzt das Unternehmen auf Kunststoffrohre, die komplett recycelbar und wiederverwendbar sind. Von der Reduktion von Kunststoffabfällen über zu 100 % recycelbare oder wiederverwendbare ...
... mit NEW BUSINESS die Vorteile des umweltfreundlichen Packstoffs und die neuesten Entwicklungen in der Branche. Ob Lebensmittel, Bekleidung, Sportartikel, Buch oder Computer – nahezu jedes Prod...
... ein vielversprechender Zukunftsmarkt für den österreichischen Maschinenbauer Starlinger. Im Zuge der Modernisierung der Zementproduktion hat die chinesische Regierung eine neue staatliche Norm ...
Die Anfänge des österreichischen Dämmstoffpioniers Austrotherm gehen auf das Jahr 1953 zurück, als Oswald Nowotny in Wien als erster Unternehmer in Österreich mit der Herstellung von Styropor begann. ...
Coca-Cola HBC investierte in den letzten Jahren mehr als 105 Millionen Euro in das Produktions- und Logistikzentrum in Edelstal – ein klares Bekenntnis zur Stärkung des Standorts Österreich. Alleine i...
Ein Semester lang beschäftigten sich Studierende des Masterstudiengangs Internationale Wirtschaftsbeziehungen mit einer Eye-Tracking-Analyse des Webauftritts von vier heimischen Unternehmen. „Gerade...
Es tut sich viel im burgenländischen Hause BECOM: Vor dem chinesischen Neujahrsfest im Februar hat die BECOM-Gruppe ihren Standort in China in Betrieb genommen, gefolgt von einer Kompetenzbündelung mi...
... Für NEW BUSINESS öffnete er das Schatzkästchen seiner langjährigen Erfahrung als Experte in Sachen Automatisierung. Seit 1. Mai 2021 hat ABB in Österreich mit Martin Kohlmaier einen neuen Vors...
Kommen Sie doch mit auf einen Streifzug durch die aktuellsten Entwicklungen auf diesem Gebiet! Man kann sich bei der Robotik durchaus für den durch sie erreichten Zuwachs an Effizienz, Produktivit...
... und welchen konkreten Nutzen haben solche Projekte? NEW BUSINESS hat den KI-Experten Jan Nößner von Nagarro befragt. Studien sprechen von durchschnittlich 39,64 Prozent Wachstum für künstliche ...
... Jan Metzner von AWS im Interview über Vorteile, Herausforderungen und Zukunftsvisionen. Jan Metzner arbeitet als Specialist Solutions Architect für Manufacturing in EMEA bei Amazon Web Services...
Im deutschen Weil am Rhein erhielt am 18. Mai 2021 die fewe Feinstdrehteile GmbH den Lieferanten-Award von der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG (FAULHABER) aus Schönaich. Mit dieser Ehrung zeichnet F...
Zufriedene Kunden und ein ausgezeichnetes Kundenerlebnis sowie eine effiziente Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern stehen laut Eigenangaben im Fokus des unabhängigen Rechtsschutzspezialisten, D.A.S. ...
Der Aufsichtsrat von ABB Österreich hat Martina Weinlinger zum 01. Juni 2021 zur Vorständin von ABB Österreich berufen. Im Zuge dieser Vorstandserweiterung wird sie dort künftig als erstes weibliches ...
Nicht erst seit Corona ist das Smartphone aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Dabei zählen Telefongespräche für manche noch zu den unwesentlichsten Möglichkeiten, die diese Geräte bieten. Ne...
Eine umfangreiche und ausgereifte Softwarepalette aus den Bereichen Rechnungswesen, Auftragsbearbeitung, Lohnverrechnung, Zeiterfassung, Hausverwaltung, Finanzmathematik sowie interessante Onlineprodu...
Jung und erfahren – ein Widerspruch? Von wegen! Das im Jänner diesen Jahres von der HYPO NOE Landesbank gegründete „Kompetenzcenter KMU, Ärzte und freie Berufe“ strotzt nur so vor Know-how und Experti...
Der Fachkräftemangel ist deutlich spürbar und verlangsamt die Entwicklung österreichischer Unternehmen. Skills Campus setzt als Österreichs umfassende Initiative genau dort an. Nach dem Motto „Gemeins...
Viele Unternehmen haben in den vergangenen Monaten von den Corona-Staatshilfen profitiert, die Insolvenzen sind laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) im Jahr 2020 sogar um über 40 % zurückg...
"Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen. Deshalb haben wir im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsvorsorge jährlich Schwerpunktthemen, die wir gemeinsam mit unserer Arbeits...
Desinformation hat viele Facetten. Eine davon betrifft den Cybersecurity-Sektor, wenn es um das Einkaufen in Onlineshops geht. Mit Beginn der Covid-19-Pandemie kam es auf diesem Gebiet zu einer gewalt...
Fast überfallsartig zwang der erste Lockdown die Unternehmen, auf mobiles Arbeiten umzusteigen: „Als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz plötzlich ins Home Office übersiedeln mussten, war es fü...
Bei der Neuanschaffung von Sattelaufliegern setzt Dachser in Deutschland seit April 2021 ausschließlich auf sogenannte Megatrailer. Dank ihres größeren Laderaums – bei ansonsten gleicher Länge und Bre...
Trotz Krise und teils erschreckend fragilen Systemen sieht er die UTG UNIVERSALTECHNIK für die Zukunft gerüstet. Die Gründe für seine Zuversicht hat er uns im Interview erzählt. Herr Ing. Piwetz, i...
Process Mining hat riesiges Potenzial: Denn es macht sichtbar, was tatsächlich in einem Betrieb abläuft. Damit Sie aus der IT-gestützten Bestandsaufnahme wirksame Verbesserungsschritte ableiten, müsse...
Die Zombies sind mitten unter uns – doch man erkennt sie oft erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Nein, die Rede ist natürlich nicht von jenen blutleeren und ihrer Seele beraubten Gestalten, die ma...
Die Welt steht vor besonderen Herausforderungen. Klimawandel und Energiewende erfordern eine fundamentale Neugestaltung der Wirtschaft. Gleichzeitig muss das Augenmerk darauf gelegt werden, dass neue ...
Für die Rezertifizierung waren Faktoren wie die finanzielle Stärke und betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit, sowie die Mitarbeiter- und Stakeholder-Orientierung ausschlaggebend. Im Rahmen einer digi...
Das Unternehmen Bluhm Systeme beschäftigt sich schon länger damit, Umweltaspekte systematisch in seine Geschäftsprozesse zu integrieren. Am österreichischen Standort in Schwanenstadt wurde deshalb in ...
Sie möchten wissen, wie Sie die wertschöpfenden Prozesse in Ihrem Unternehmen schneller, wirtschaftlicher und präziser gestalten können? Begleiten Sie dafür Rittal und Eplan auf eine Reise durch die e...
Für Logistik- und Transportunternehmen war das Jahr 2020 – und ist auch das laufende Jahr 2021 – geprägt von gleich mehreren Hürden. Viele davon waren und sind auf die Corona-Pandemie zurückzuführen, ...
Dezentrale Energieeinspeisung in die Stromnetze, schwankende Bedarfe und Leistungsspitzen: Energieversorger messen und überwachen ununterbrochen die Stromnetze, um möglichen Problemen gegensteuern zu ...
Die großflächige Umstellung auf Home Office und Remote Work im vergangenen Jahr war für viele Unternehmen eine Kraftanstrengung. Doch das ist kein Grund, sich auszuruhen, denn oft sind Sicherheitsmaßn...
... zieht es in typische Urlaubsregionen, doch immer mehr Städter packen ihre Koffer für ein Landleben auf Zeit. Kaum aus den Federn, sitzt man am Schreibtisch. Für Mitarbeiter- und Kundengespräche...
Das Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat in seiner aktuellen „Policy Note“ die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie 2020/2021 auf den österreichischen Arbeitsmarkt untersucht. Dabei wurde die Fr...
Die Rahmenbedingungen für das Arbeiten zwischen Lockdowns, Kurzarbeit, strengen Sicherheitsauflagen und Homeoffice stellen für alle Beteiligten eine große Herausforderung und emotionale Belastung dar....
... soll das Ladenetz effizienter, stabiler und sicherer werden. Mit der Gründung der E-VO eMobility GmbH ziehen die Energieversorger Energie Graz, Energie Steiermark, EVN, illwerke vkw, Innsbrucke...
... das sowohl Entsorgungskosten als auch Ressourcen spart. Die Austrotherm GmbH, ihres Zeichens führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, verfolgt seit ...
... heimischer Privathaushalte rangiert – bei Gaskunden auf Platz 1. Gaskunden wollen Grünes Gas. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts marketmind. Befragt wu...
Die nachhaltigen Synergien erläutert Søren Mørk, Sales Engineer bei Beckhoff Automation, im folgenden Beitrag. Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, er ist Bestandteil des Wassers und som...
Der Siemens-Standort in der Leberstraße blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1831 begann hier die Produktion von so genannten Dezimal-Brückenwaagen. 1899 verließ bereits der 40.000ste Eisenbahnwag...
Seit 2016 führt die Wiener Innovationsagentur TheVentury junge Unternehmen mit ihrem erfolgreichen Accelerator-Programm TheVenturydurch den entscheidenden ersten Innovations- und Wachstumsprozess. Das...
Jedes kleine und mittelgroße Unternehmen kann durch die Offensive KMU.DIGITAL bis zu 9.000 Euro an Förderungen für sein Digitalisierungsprojekt bekommen, davon bis zu 3.000 Euro für Beratung und bis z...
Im Mai 1877 beschloss der Gemeinderat der kaiserlich-königlichen Reichshaupt- und Residenzstadt Wien die Errichtung des Wiener Zentralviehmarkts in St. Marx. Im Zuge dessen wurde auch das heute denkma...
... so eine Studie des Zentrums für Transportwirtschaft und Logistik. Die europäische und die österreichische Wirtschaft werden voraussichtlich auch nach der Pandemie weiterhin wachsen. Als Folge d...
... das jungen Frauen den Einstieg in die Männerdomäne Logistik erleichtern soll. Der DamenLogistikClub (DLC) wurde im Herbst 2014 von Romana Steko-Papousek, Gründerin und Geschäftsführerin von St...
... Sie sagt: „Den multimodalen Lösungen gehört die Zukunft.“ Güterterminals zu betreiben, ist für die ÖBB Infrastruktur mehr, als nur die Verknüpfung von Straße und Schiene herzustellen. Sie sieht...
... Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen geht es nun in die finale Phase zum Aufbau einer allgemein nutzbaren Branchenlösung. Blockchain-Technologien und Kryptowährungen werden gern in einen To...
Seit dem 1. Mai hat die österreichische Niederlassung von Microsoft mit Hermann Erlach einen neuen General Manager. Weder im Unternehmen noch in der heimischen IKT-Branche ist der gebürtige Osttiroler...
Die Lebensqualität der Menschen mithilfe innovativer Technik verbessern und ihren Arbeitsalltag erleichtern, das war schon in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts das Ziel des Unternehmensgründers...
Jürgen Horak, ein bekannter Name in der heimischen IT- und Telekom-Branche, ist neu an Bord der evoila group. Zuletzt war Horak, nach Tätigkeiten für Konzerne wie Siemens und Nokia, als Geschäftsführe...
PayPal hat fast 300 Millionen Kunden, über 20 Millionen aktive Händlerkonten und Milliarden von Transaktionen, die jedes Jahr durchgeführt werden. Im dritten Quartal 2020 verzeichnete PayPal ein Wachs...
...Automatisierung. Einiges davon werde verschwinden, anderes bleiben. Viele Branchen sind von der Pandemie hart getroffen. Wie sieht es in der Industrie aus? Gerade in der derzeitigen Lage muss ...
Irgendwie geht beim Technologieunternehmen ABB Österreich eine Ära zu Ende, aber irgendwie auch wieder nicht: Nach 12 Jahren als Vorstandsvorsitzender und bislang insgesamt mehr als 40 Jahren beim Unt...
...eine neue Business Unit, Technologienetzwerke und Digitalisierung. Die Smart Automation wurde vorerst auf Herbst verschoben. Was wäre jetzt aktuell von Rittal in Linz zu sehen? Leider kein Ele...
Mit DriveRadar® für Industriegetriebe führt SEW-EURODRIVE ein Condition-Monitoring-Angebot ein, das Betriebsdaten digital erfasst, auswertet und Prognosen zu Zustandsänderungen erstellt. Hierbei nimmt...
Ein innovatives Motion-Control-Konzept, das Komplexität reduziert und moderne, intelligente Funktionen für das IIoT bereitstellt, schafft Vorteile für OEMs und Anwender. Bis zu 20 Prozent schnellere T...
...Thomas Lutzky weiter mit seinen Kunden und Partnern stellen will. Letztes Jahr haben wir über Ihre drei großen Trendthemen Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung gesprochen. Was h...
Um den Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer lagern und transportieren zu können, hat der österreichische Industriegasespezialist genügend Trockeneis zur Verfügung. Bereits im ersten, aber erst ...
Low Code Computing und Edge Computing sind im Moment zwei der heißesten Trends in der Tech-Welt. Das schwedische Unternehmen Crosser verbindet daher diese beiden Technologien in seiner Plattform. Dies...
Dass sich dieser Ansporn nicht auf das Produktsortiment beschränkt, sondern auch einen Beitrag für die Zukunft kommender Generationen leistet, erklärt Geschäftsführer Markus Brunnthaler im Interview. ...
... bei gleichzeitig größtmöglichem Nutzerkomfort zu betreiben. Richtig geplant und ausgeführt kann sie außerdem ein Höchstmaß an Flexibilität ins Gebäude bringen, sodass schnell und effizient auf ...
Eine deutliche Bestätigung des eingeschlagenen Kurses. Die Unternehmensgeschichte von EPLAN ist in Österreich untrennbar mit einem Mann verbunden: Martin Berger. Er fing Mitte der 1980er-Jahre als ...
Die Geschichte der künstlichen Intelligenz (KI) ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Zumindest ist man häufig versucht, etwas in dieser Art zu formulieren. Und manchmal tut man das dann auch,...
Herr Generaldirektor Schaller, wie funktioniert eine Bank in Zeiten von Pandemie und Lockdowns? Wie gehen Sie in der Raiffeisenlandesbank OÖ organisatorisch mit der Situation um? Wir haben am Beginn ...
Die Umsetzung durch einen erfahrenen und herstellerunabhängigen Systemintegrator hilft, die für Sie optimale Lösung zu realisieren. Für eine erfolgreiche Umsetzung von Projekten der Automatisierung...
Die moderne Automatisierungstechnik und das dazugehörige Equipment benötigen viel Leistung. Außerdem nehmen mit zunehmender Komplexität der Installationskonzepte auch die Anzahl der Geräte zu und Komp...
Der konsolidierte Netto-Umsatz von Dachser betrug 5,61 Milliarden Euro und verringerte sich damit nur geringfügig um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Wir haben unser Versprechen gehalten, ein Anker...
Die ENERGIEALLIANZ Austria GmbH (EAA) versorgt mit den regionalen Vertriebsgesellschaften aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie dem führenden alternativen Energieanbieter „Switch“ und de...
Wer in der Fertigungsindustrie am Markt bestehen will, muss das Maximum an Effizienz in der Produktion rausholen. Welches Potenzial Echtzeitdaten hier liefern, hat der Software-Hersteller proALPHA für...
... für integrierte Miettextil- und Hygienelösungen und zum verlässlichen Partner für FM-Unternehmen, die ihren Kunden umfassende Services aus einer Hand anbieten. Saubere, hygienisch einwandfrei ...
... an die Kennzeichnung elektrischer Bauelemente und Betriebsmittel. Mobile Drucksysteme vereinfachen dabei die Prozesse und erhöhen die Flexibilität. Mit der zunehmenden Komplexität von Anlagen i...
Eine Lüftungsanlage kann Segen oder Fluch sein. Einerseits sorgen Lüftungsanlagen für den so wichtigen Luftaustausch in Innenräumen, andererseits schützen die eingebauten Lüftungsfilter oft nur unzure...
In wirtschaftlich äußerst turbulenten Zeiten verzeichnete der Digitalisierungsdienstleister T-Systems Alpine laut eigenen Angaben ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 und konnte sich mit seinen rund 1...
Der vor allem für seine FRITZ!Box-Familie von Modem/WLAN-Router-Kombinationen bekannte deutsche Hersteller AVM hat es hierzulande durch die in einigen Bereichen eingeschränkte Wahlfreiheit der Kunden,...
Rudolf Loh gründete damals die Firma Rittal und veränderte mit einer Idee die Industrie. Was anfangs belächelt wurde, ist heute ein Phänomen: Der Standard-Schaltschrank steckt in Millionen von Produkt...
Die Kombination aus Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden ist die Leitidee des neuen spusu Life Resorts, das als 4 Sterne Superior Hotel bis Ende 2023 in Mistelbach eröffnet werden soll. Auf dem insgesa...
Die dabei eingesetzten modernen Bremssohlen zeichnen sich durch eine reduzierte Geräuschemission im täglichen Betrieb aus. Die Lieferungen für GATX sollen bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen werden...
... NEW BUSINESS hat nachgefragt, wie sie damit umgegangen sind, und lässt die Unternehmen ungefiltert zu Wort kommen. Besonders der Bereich der Gebäudereinigung und Desinfektion war durch die Pan...
... die im Gesundheitswesen gut verankerte Janus Gruppe. Die P. Dussmann GmbH mit Sitz in Linz ist ein Unternehmen der internationalen Dussmann Group. Der größte Geschäftsbereich Dussmann Service b...
... Und das wird immer größer. Die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft mag später angelaufen sein als in anderen Branchen, sie holt jedoch zügig auf. Waren früher wenige Akteure wie Projekt...
... Dem lässt sich allerdings auch ohne „chemische Keule“ entgegenwirken. Unansehnliche Schimmelflecken in Wohn- und Arbeitsräumen sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch der Gesundheit...
Nikolaus Kawka ist seit 2011 CEO der Österreich-Niederlassung der Zühlke Group, seit 2018 auch Partner. Doch immer der Reihe nach, denn der Lebens- und Berufsweg des studierten Physikers ist viel zu i...
Es gibt Tage, die vergisst man nie. Der 13. März des Vorjahres ist wohl so ein Tag. Die Ironie des Schicksals wollte es, dass eben jener 13., an dem der erste Covid-19-Lockdown verkündet wurde und der...
Seit Beginn der Pandemie hat das „Arbeiten von zuhause aus“ in Österreich enorm an Bedeutung gewonnen. Mit 1. April 2021 trat nun ein lang erwartetes Homeoffice-Gesetz der Bundesregierung in Kraft, da...
Das Thema Resilienz wurde in den vergangenen Jahren häufig im Zusammenhang mit Herausforderungen wie Klimawandel oder öffentliche Sicherheit diskutiert. Durch die Covid-19-Pandemie ist der Begriff abe...
... über ihre Wünsche, den Messestandort Österreich und die Neuaufstellung bei der Reed-Messe. Frau Kosar, was haben Sie aus dem letzten Jahr gelernt? Christine Kosar: Dass wir seit März letzten ...
... Eine deutliche Bestätigung des eingeschlagenen Kurses. Die Unternehmensgeschichte von EPLAN ist in Österreich untrennbar mit einem Mann verbunden: Martin Berger. Er fing Mitte der 1980er-Jahre ...
... über den Eingang von Neuaufträgen mit einem Gesamtvolumen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind gerade am Automobilmarkt...
... Die Feinfühligkeit konnte bisher meist nur die manuelle Bearbeitung bieten. In der verarbeitenden Industrie wird das Entgraten meist als zusätzlicher Arbeitsschritt mit entsprechend erhöhtem Lo...
Mit dem Spatenstich zu einem neuen Büro- und Produktionsgebäude am Standort Mödling startet die Knorr-Bremse GmbH das größte Ausbau- und Modernisierungsprojekt in der österreichischen Unternehmensgesc...
Nach einer Milliarde Umsatz im Jahr 2020 läuft auch das aktuelle Jahr für den Wieselburger Lichtsysteme-Spezialisten gut an: Mit Anfang Mai erweitert die ZKW Group ihre zehn internationalen Standorte ...
Zum dritten Mal vergab die St. Pöltner Start-up- und Innovationsinitiative SMARTUP ihre Stipendien: Acht Teams und junge Unternehmen reichten ihre innovativen Konzepte mit Bezug zur niederösterreichi...
Herr Prager, wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Stimmen Sie dem zu? In der Tat ist dies eine Phrase, die in der Branche sehr gerne herangezogen wird, um die Stärke von Video...
Agilität erobert die Geschäftswelt und ist längst kein reines IT-Thema mehr. Ein agiles Mindset führt zu neuen Modellen der Zusammenarbeit und bringt damit Vorteile für alle Unternehmensbereiche. Der ...
AUF DEN PUNKT GEBRACHT! Ob Pünktlichkeit und Verlässlichkeit in der Serie, der Arbeitspunkt einer Kompensationsanlage im Projekt oder Engineering von elektrischen Anlagen – das sind Fragen von Hand...
Mit der Novotec GmbH, ein auf das Baunebengewerbe spezialisiertes ERP-Unternehmen (ERP = Enterprise Resource Planning) aus der Stadt Salzburg, konnte Ramsauer & Stürmer Software einen weiteren wichtig...
Mitglieder des unabhängigen Expertenforums der Reinraumtechnologien erklären, welche Filtertechnologien den höchsten Schutz gegen eine Ansteckung mit Covid-19 bieten, wie sie funktionieren und was es ...
Als einer der führenden Anbieter von Schlauchpumpen für die Prozessindustrie bietet das Unternehmen AxFlow seinen Kunden schon seit Jahren die größte Auswahl an Industrie- und Dosierschlauchpumpen. Ne...
Ein umfangreiches Angebot führender Technologien, branchenspezifischer Systemintegration, langjähriger Erfahrung und Expertise sowie ein serviceorientiertes Team garantieren die sicherste Lösung - mit...
Menschen nutzen für ihre Kommunikation miteinander immer häufiger digitale Kanäle. Messengerdienste haben längst die Postkarte ersetzt und selbst telefonische Gespräche finden immer öfter via Zoom ode...
Nach der industriellen Revolution kommt die industrielle Digitalisierung – und Huawei ist maßgeblich daran beteiligt: In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen der Industrie werden immer meh...
„Ein bedarfsgerechtes Rechtsschutzangebot bereitzustellen und auch regelmäßig weiterzuentwickeln ist unser Anliegen als der Rechtsschutzspezialist am österreichischen Markt“, erklärt, D.A.S. Vorstand ...
Die Schulen und alle daran Beteiligten mussten sich im Zuge der Corona-Krise gezwungenermaßen quasi über Nacht anpassen, "bei Home Schooling und Distance Learning haben sich aber die Versäumnisse der ...
Fehler in Softwareprogrammen – und das Ausmerzen ebendieser sogenannten „Bugs“ – gehören zu den größten Herausforderungen der Softwareindustrie. Das wird immer kritischer, weil Software im Alltag eine...
Wenn man Udo Urbantschitsch kennenlernt, darf man sich von seinem jugendlichen Aussehen nicht täuschen lassen. Dieser Mann hat es faustdick hinter den Ohren. Was genau? Nun, eine beeindruckende Karr...
... Doch was passiert bei einem totalen Blackout und wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten? An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der ...
Die Geschwindigkeit, mit der mehr und mehr Abläufe aus der realen Welt in die digitale verlagert wurden und werden, hat gerade in den letzten Monaten noch einmal deutlich zugelegt. Der ohnehin boomend...
Die Veranstaltungs-, Kultur- und Sportbranche, aber auch die deutsche Politik hat den Tag herbeigesehnt, an dem die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt RESTART-19 der Universitätsmedizin Halle an der...
... die zu Jahresbeginn gleich zwei Großaufträge an Land ziehen konnte – ein erhöhter Bedarf an qualifiziertem Personal inklusive. Allen Grund zur Freude, gab es bei der Salzburger Aluminium Group ...
... sieht den erwarteten Aufschwung damit gefährdet. Der Fachverband Metalltechnische Industrie sieht durch die aktuellen Entwicklungen am Stahlmarkt den bevorstehenden Aufschwung in der Industrie...
... praxisnahe Hilfestellung für Unternehmen bietet. Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) kommen in Smartphones, Suchmaschinen oder Navigationsgeräten zum...
... zu erschließen und Maßnahmen einzuleiten. Das Bosch Center for Artificial Intelligence (BCAI) hat ein KI-basiertes System entwickelt, das Anomalien und Störungen im Fertigungsprozess frühzeitig...
Das Familienunternehmen SPRINGER in Friesach steht seit 1952 für die weltweit erfolgreiche Umsetzung von maßgeschneiderten Lösungen für die Holzindustrie. Die Springer Maschinenfabrik, die weltweit Ma...
Die Softwarelösung der Klagenfurter Humanomed IT Solutions GmbH namens ebody ist ein webbasiertes, mobiles medizinisches Informationssystem, das Medizin, Pflege und Verwaltung miteinander vernetzt und...
Zwölf Kleinwasserkraftwerke in Frankreich sowie Anteile an sieben Kleinwasserkraftwerken und sechs Windkraftanlagen in Portugal gehen in den Besitz der Kelag AG über. Das haben die Gremien von RWE und...
Der international tätige Kärntner Anbieter von Cloud- und Softwarelösungen Anexia hat Mitte Jänner mit der Übernahme der Hex seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Die Anexia, die vor mehr als zehn Jahre...
Zu hohe Einschaltströme stellen für IT-Infrastruktur oder Medientechnik-Anlagen ein großes Risiko dar. Der PDU-Hersteller Gude präsentiert dafür eine einfache Lösung. Mit der Expert Power Sequencer 81...
Knapp zwei Wochen nach der digitalen Hannover Messe ist es soweit: Eplan öffnet die Pforten (28.-29. April 2021 / jeweils 6.00 bis 22.00 Uhr) zu seinem größten digitalen Event des Jahres. Die Eplan Vi...
Was österreichische Maschinen- und Anlagenbauer derzeit besonders beschäftigt, dafür hat DI Herbert Schlacher, Geschäftsführer der trisoft informationsmanagement gmbh aus Seiersberg/Graz, ein besonde...
Der Energiesektor verändert sich. Dabei steigen die technischen Anforderungen an eine nachhaltige Ressourcennutzung, den Aufbau dezentraler Stromerzeuger oder Ladeinfrastrukturen für die Elektromobili...
Egal, ob im Homeoffice, unterwegs oder im Büro – die vom Miniatur- und Mikroantriebstechnologie-Unternehmen FAULHABER angebotenen Webinare geben die Möglichkeit, von jedem Ort aus mehr über die hausei...
proALPHA, einer der führenden Anbieter von ERP-Software für den Mittelstand, vertieft sein Engagement im Segment Qualitätsmanagement. Nach der kürzlichen Akquisition von Böhme & Weihs beteiligt sich p...
Michael Leutner, bisher als Sales Manager für das Retail Business zuständig, verstärkt ab sofort die Geschäftsleitung in seiner neuen Funktion als Vertriebsleiter. Leutner, der zuvor im B2C-Bereich tä...
Heutzutage leben wir in einem Zeitalter, das durch Digitalisierung und Online-Handel bestimmt wird und besonders im letzten Jahr aufgrund der weltweit vorherrschenden Corona-Pandemie einen Boom erlebt...
Zusammen mit Christof Flörl und Arno Melekusch entstand das nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Kalibrierlabor CQS – Messtechnik GmbH. Die Oberflächen von Bauteilen spielen in der produzierenden Indus...
Über dieses und andere Themen haben wir mit Johann Martin Schachner, CEO von Atos Österreich, gesprochen. Johann Martin Schachner ist langjähriger CEO von Atos Österreich mit viel IT-Erfahrung. NE...
Mit ihren praxisnahen Lehrgängen trägt die Donau-Universität Krems dazu bei, etwas daran zu ändern und für Nachschub zu sorgen. Die IT-Security tut sich oft schwer, mit der technologischen Realität...
... definiert verbindliche gemeinsame Ziele zur Weiterentwicklung von Integrationen entlang der Wertschöpfungskette. Anfang 2021 hat der Lösungsanbieter Eplan das Partnernetzwerk EPN gestartet, da...
Herr Karnutsch, geben Sie uns einen kurzen Rückblick auf Ihr Corona-Jahr 2020? Mit welchen Herausforderungen hatte das Cambridge Institute zu kämpfen? Wie praktisch alle Unternehmen wurden auch wir ...
Ohne Smartphone kommt heute niemand mehr aus, aber wofür steht „smart“? Sucht man nach diesem Begriff, lautet das Ergebnis meist „clever“. Aber auch „intelligent, findig, geschickt, fix“. Vielleicht h...
Seit vergangenem Sommer hat die Bundessparte Information und Consulting (BSIC) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) mit Angelika Sery-Froschauer eine neue Obfrau. Die Oberösterreicherin vertritt ...
Nur perfekt hergestellte und perfekt eingestellte Werkzeuge liefern die geforderte Qualität in der Fertigung. Dazu werden entsprechende Prüfmittel benötigt. ZOLLER, der Experte für mehr Wirtschaftlich...
Die ARS Akademie unterstützt Wissenshungrige mit einem besonderen Angebot: Zu jedem gebuchten Lehrgang gibt es einen Gratis-Seminartag dazu. Die aktuelle Situation zwingt viele Unternehmen, ihre Ge...
Digitalisierung im Turbomodus – im vergangenen Jahr wurde das von einem Tag auf den anderen zur Realität: Weite Teile der Bevölkerung mussten sich im Homeoffice auf die Schnelle mit digitalen Tools ve...
Eine der erfolgreichsten Produktreihen und seit über 20 Jahren Branchen-Benchmark, die sensorProbe Produktlinie von AKCP, präsentiert sich neu mit flexiblem Gehäuse für unterschiedliche Montagearten. ...
Der deutsche Knorr-Bremse Konzern und der spanische Zugbauer Talgo haben einen Ausrüstungsvertrag über 23 neue Fernverkehrszüge vom Typ ECx für die Deutsche Bahn geschlossen. Dabei kommen auch Knorr-B...
Der führende Lösungsanbieter im Bereich der Industrieautomatisierung freut sich, eine zukunftweisende und positive Lösung für die Anteilsübernahme des bisherigen 50%-Gesellschafters, Alfred Krobath, g...
“RISE with SAP“ führt alles zusammen, was Kunden für das Umgestalten ihres Unternehmens und die Migration geschäftskritischer SAP-Anwendungen in die Cloud benötigen. Damit beschleunigen sie ihre Wandl...
Auf der internationalen Darwin's Circle-Konferenz in Wien, die dieses Jahr zum ersten Mal als Live-TV-Show des ORF stattfand, hielt Daisy Zhu, Vizepräsidentin für Wireless Marketing bei Huawei Technol...
NESAS steht für Network Equipment Security Assurance Scheme und ist ein Sicherheits-Framework der GSMA, das zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus in der gesamten Mobilfunkbranche beiträgt. Die GSMA ...
... um IoT & Maschinenlernen zu realisieren. Bereits 2009 startete einer der Gründer von Crosser, Uffe Bjorklund, ein erstes Open-Source-Projekt, welches sich mit Lösungen für Datenkommunikation in...
Wie können Mittelständler jetzt ihr ERP-System zukunftsfit machen? Der Softwarehersteller proALPHA hat sieben zentrale Themen zusammengefasst, denen sich Unternehmen 2021 widmen sollten: 1. Li...
Obwohl Land- und Forstwirte Unternehmer im klassischen Sinn sind, haben sie dennoch sehr spezifische Anforderungen und Bedürfnisse. Auf vielen Höfen helfen die Familienmitglieder bei der täglichen Arb...
Ganz nach dem Motto „Gemeinsam gegen den IT-Fachkräftemangel“ unterstützen Microsoft, epunkt und ETC – Enterprise Training Center Unternehmen durch gezieltes Ausbilden und Vermitteln von IT-Talenten...
Dabei muss die IT-Security Priorität genießen – zahlreiche Beispiele belegen die sonst fatalen Folgen. ESET Protect, das neue Portfolio an Sicherheitslösungen, gibt deutliche Antworten auf die Securi...
Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschä...
Seit genau einem Jahrzehnt kooperieren Huawei und die ÖJAB (Österreichische Jungarbeiterbewegung) bereits, um Studierende auf ihrem Ausbildungsweg zu unterstützen. Auch dieses Jahr wird diese Kooperat...
Wie so viele andere hat auch das Team um Calipio-Geschäftsführer Daniel Modler in den vergangenen Monaten fast ausschließlich im Homeoffice gearbeitet. Kooperationen mit externen Unternehmen wurden oh...
Das 1883 gegründete Familienunternehmen Vorwerk ist besonders für hochwertige Haushaltsprodukte, wie den Küchenallrounder Thermomix oder die Staubsaugermarke Kobold, bekannt. Das Besondere an dem Unte...
Die Klassen sind phasenweise leer, die Kinderzimmer provisorisch für Distance Learning umgestaltet und die Eltern versuchen den Spagat zwischen Homeoffice und Homeschooling zu meistern. Die Corona-Kri...
Wirtschafts- und Finanzbildung gilt als eine der Schlüsselqualifikationen und muss deshalb ein zentraler Bildungsinhalt im 21. Jahrhundert sein. Jede und jeder soll befähigt sein, mündig, eigenständig...
Schule – Ausbildung – Abschlussprüfung – fertig. Früher war der Bildungs- und Berufsweg klar: Nach der Lehre oder dem Hochschulstudium ging es direkt in den Berufsalltag, um einen bestimmten Job – meh...
... die Arbeitsweisen künftig nachhaltig verändern werden. Das Prüfen und Testen von Komponenten ist ein agiles Geschäft. Die zu prüfenden Strukturen und Systeme, sei es in der Automobilbranche, Lu...
... in den immer enger werdenden Toleranzen und den Taktzeitreduzierungen. Herr Mösle, Blum-Novotest produziert seit 1983 Post-Prozess-Messmaschinen für die Automobilindustrie. Wie haben sich die A...
... lassen sich Verkehrsinfrastrukturen überwachen und Instandhaltungsmaßnahmen frühzeitig planen. Winterstürme, schwere Niederschläge oder Hochwasser können große Schäden am Bahnnetz und an Straße...
... in Betrieb genommen. Der von ABB gelieferte optische Messwertaufnehmer kann Methanemissionen aus dem Weltraum mit einer Auflösung abbilden, die 100-mal höher ist als die anderer Messwertaufnehm...
... Eine beeindruckende Karriere einer beeindruckenden IT-Frau. Sie kennt NTT Austria wie ihre Westentasche, könnte man sagen. Als Nora Lawender 2002 als Controllerin bei dem Unternehmen anfing, ...
Seit 2018 ist Peter Lenz Managing Director von T-Systems in Österreich, und seit 1. Jänner 2020 verantwortet er zusätzlich auch die Geschäfte der Schweiz, beide Landesorganisationen zusammengefasst in...
... im Rahmen einer Bausparwerbung ein. Diese alte Weisheit hat aber nichts an Aktualität eingebüßt, sie gilt für Geschäftsführer junger IT-Start-ups ebenso wie für Entwicklungsleiter etablierter ...
... über Themen wie 5G, den Markt und die Herausforderungen für Hersteller aus dem „Reich der Mitte“. Der chinesische Hersteller ZTE ist schon seit 2009 mit einem eigenen Standort in Österreich prä...
Während der ersten Corona-Welle ging Österreichs größte und modernste Algenzucht in die Insolvenz. Das Start-up hatte in den letzten Jahren ein einzigartiges Verfahren für die industrielle Algenzucht ...
Der Salzburger Businesssoftware-Spezialist Ramsauer & Stürmer stellt sich breiter auf. R&S Geschäftsführer Markus Neumayr setzt auf weiteres Expertenwissen und holt mit der oberösterreichischen digu d...
ABB hat Jörg Theis zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R) ernannt. Er übernimmt ab dem 1. April 2021 das Amt von Clemens Sager, der die Division seit dem 1. Januar 2021 ad interim leit...
Veeam Software, Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, hat die Erweiterung seiner Public Cloud-Unterstützung mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platfo...
Corona wirkt für viele Unternehmen wie ein Turbo in Sachen Digitalisierung. Dabei geht es aber um weit mehr als nur neue Technologien. New Work steht im Fokus. Und das jetzt allgegenwärtige Homeoffice...
Citrix hat eine finale Vereinbarung zur Übernahme von Wrike für 2,25 Milliarden US-Dollar bekanntgegeben. Wrike ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich SaaS-Collaborative-Work-Management. Zu...
Seit 1. Jänner 2021 gilt innerhalb der EU ein neuer Sicherheitsstandard beim Einkauf bei Onlinehändlern und -shops. Kunden benötigen zur Bestätigung ihrer Online-Kartenzahlungen verpflichtend eine 2-F...
Das österreichische IT-Unternehmen techbold freut sich trotz Coronakrise über volle Auftragsbücher und beging sein fünfjähriges Jubiläum. Mittlerweile kümmern sich rund 60 IT-Spezialisten um knapp 300...
ONE SIGNAL ist ein tägliches Trading Signal, das auf den S&P500 referenziert und auf Basis von Sentiment-Indikatoren erstellt wird. Zusätzlich werden konkrete Stopp-Zahlen geliefert. Die Trading-Strat...
Nach 8 Jahren der Betriebszugehörigkeit verlässt Ehrentraud Schreck Conrad Electronic, um sich neuen Herausforderungen zu stellen (mehr über Ehrentraud Schreck & Conrad Electronic finden Sie in unsere...
GLS Austria hat die Position des Geschäftsführers neu vergeben und setzt dabei auf Christian Schöninger, der über 25 Jahre Erfahrung in der Logistik verfügt. Schöninger entlastete damit Klaus Schädle,...
In Zeiten finanzieller Repression und niedriger Zinsen sind viele Anleger nach alternativen Investmentmöglichkeiten auf der Suche. Aus diesen Gründen rückt auch der Markt für Armbanduhren immer stärke...
Die 5G und LTE-Komponenten des globalen Technologie-Anbieters Huawei Technologies haben die SCAS-Tests (Security Assurance Specifications) des 3rd Generation Partnership Project (3GPP) bestanden. 3GPP...
Entsprechend intensiv gestalten sich häufig die Vertragsverhandlungen, die Bewerbungsgesprächen nachfolgen. Gesprächsthema ist dabei allerdings nicht nur das Gehalt, sondern auch andere Faktoren, die ...
Erst waren die Kameras nur auf der Rückseite, dann auch auf der Vorderseite über den Displays, dann hinter einem ausgestanzten Loch im Display untergebracht – ganz zu schweigen von kreativen Lösungen,...
Mehr als vier Jahrzehnte ist es her, da sah man zum ersten Mal jene vier Großbuchstaben an einem Gebäude in Österreich, die aus Schweden heraus den Möbelmarkt revolutioniert haben: IKEA. Heute erwarte...
Seit Jahrhunderten beschäftigt die Menschheit eine bislang unbeantwortete Frage: Gibt es weiteres intelligentes Leben im Universum? Viele wissenschaftliche Erkenntnisse sprechen dafür, weshalb die Suc...
Die TU-Austria-Universitäten haben eine besondere Bedeutung für den Innovations- und Forschungsstandort Österreich und sind starke Partnerinnen der heimischen Industrie und Wirtschaft. Als zukunftsor...
AVL und Ford Otosan machen den nächsten Schritt in ihrer langfristigen Zusammenarbeit zur Entwicklung eines autonomen LKW. Nach der erfolgreichen Demonstration von LKW-Platooning im Herbst 2019 konzen...
... Das Einsatzgebiet ist aber weit umfangreicher. Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen, ihre Gehirne sind ähnlich gebaut, funktionieren in ähnlicher Weise und bei spezifischen Talenten sind si...
... Ihr Erfolgsgeheimnis: Jahrzehntelange Erfahrung, umfassende Komplettlösungen und die Fähigkeit, Kundenerwartungen schnell und zuverlässig zu erfüllen. Von Lebensmitteln und Kosmetik über Petroc...
... um die Technologie zu fördern und einheitliche Standards zu etablieren. Single Pair Ethernet, kurz SPE, ist zum dem Megatrend der industriellen Datenübertragung geworden. Der Anstoß dafür kommt...
... wie Transformationsexperte Nahed Hatahet im Interview betont. Erfahrung kommt vom Erfahren. „Immer wenn ich auf die Schnauze gefallen bin, habe ich daraus etwas gelernt“, sagt Nahed Hatahet. Di...
Die Coronakrise hat dafür gesorgt, dass viele Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt wurden. So ist es kaum verwunderlich, dass die Nachfrage für Büroräume während der Coronakrise deutlich gesunken ist...
In Polen errichtete Zuckerhersteller Pfeifer & Langen ein Hochregallager – zuverlässig geschützt durch eine aktive Brandvermeidung von WAGNER. Den Kern der Lösung bilden Sauerstoffreduzierung und hoc...
Bereits seit 20 Jahren ist Huawei in Europa aktiv. So wurde die erste Niederlassung im Jahr 2000 in Schweden eröffnet. Heute beschäftigt Huawei in 32 europäischen Niederlassungen über 12.000 Menschen ...
Österreich erlebt 2020 den schwersten Wirtschaftseinbruch seit einem DreiviertelJahrhundert. Wie kann ein Neustart gelingen? Ludwig Mertes: Zunächst: Ich bin überzeugt, dass uns eine Erholung gelin...
... Mit einem modernen Maschinenpark, führenden Zertifizierungen und softwaregestützten Logistikleistungen erfüllt das Unternehmen höchste Ansprüche der Industrie. Die GW St. Pölten Integrative Be...
Viel Handarbeit und Präzision – das ist das Um und Auf in Spenglereien. Doch gerade in diesem Berufsbereich wird Automation immer wichtiger. Findige Tiroler Maschinenbauer machen vor, wie‘s geht. X-Cu...
... Denn vom Granulat bis zum Endprodukt kann das Arbeitsmedium Luft auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Die Firma Koch-Technik, Komplettanbieter von Peripheriegeräten und Anlagen für die Ku...
Lösungsanbieter Eplan hat den diesjährigen Automation Award im Bereich „Digitalization“ gewonnen. Die prämierte Lösung ist Eplan eView, eine cloudbasierte Software, mit der Projektdaten im Elektro-Eng...
Neben mittelständischen Unternehmen aus Fertigung und Handel unterstützt die proALPHA Gruppe heute Anwender aus den verschiedensten Branchen. Rund 1.200 proALPHA-Mitarbeiter begleiten jeden Tag me...
... und bietet künftig auch Alcatel-Kunden den österreichweit geschätzten raschen Vor-Ort-Einsatz der regional ansässigen MEHOKO-Techniker an. Das MEHOKO-Team steht für jahrzehntelange Erfahrung un...
Gute Nachrichten für alle, die es eilig haben. Egal ob Sie in der Konstruktion, dem Einkauf oder der Instandhaltung tätig sind: Industriegetriebe von SEW-EURODRIVE Österreich kommen jetzt noch schnell...
Mit einem Fabriksverkauf vor Ort und Begeisterung für jeden Kundenauftrag spricht Ötscher seine Kunden in der Region an. Mit beachtlichem Tempo entwickelte sich Ötscher Berufskleidung in den verga...
Zu schützen, was Unternehmen und Organisationen wichtig ist – das könnte man als Job der engagierten und serviceorientierten ESSECCA-Mitarbeiter bezeichnen. Und das machen sie ganz offenkundig äußers...
Themen, die bei Sick schon lange im Fokus stehen. Gerade jetzt zahlt sich das besonders aus. Der Sensorspezialist Sick gehört weltweit zu den Innovationstreibern in der Fabrik-, Logistik- und Proze...
Je nach Branche kann Nagarros Connected Worker die Zusammenarbeit mit Hilfe von Assisted Reality, Software und Sensorik verbessern. Experten arbeiten in schwierigen Arbeitsumgebungen „handsfree“, Team...
... Ein Teamplayer wie Zühlke gibt den nötigen Rückhalt und verschafft seinen Kunden den entscheidenden Vorsprung. Empowering Ideas – das ist nicht nur ein Marketingsprücherl für dieses Unternehme...
... Dieser Beitrag bilanziert Erfahrungen von Maschinenbaukunden der HARTING Technologiegruppe und zeigt, wie dieses Thema bewältigt werden kann. Das Thema Digitalisierung bzw. Industrial Internet ...
... mit Hochdrucklanzen und aggressiven Medien, die normale Standardroboter sofort ausknocken würden. Bis zu 650 Tonnen Biokäse aus bester Tiroler Heumilch reifen im 160 Meter langen, zehn Meter h...
... Nagarros Connected Worker ist die Antwort auf viele Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute zu stellen haben. Vor rund vier Jahren als Innovationsidee von Nagarro in Österreich modelli...
Am 24. November 2020 zeichneten „Die Presse“ und ihre Partner KSV1870 und PwC bereits zum 22. Mal Unternehmen aus, die Österreichs Wirtschaft und den Standort nachhaltig prägen. Vergeben wird der Prei...
Peter Lenz – heute Managing Director der Region Alpine von T-Systems, die Österreich und die Schweiz umfasst – hat in seinem Leben schon einiges erlebt. Während des Studiums von Maschinenbau und Infor...
... Doch wie könnte der Post-Corona-Arbeitsplatz aussehen? Kennen Sie den schon: „Wer hat die Digitalisierung in unserem Unternehmen am stärksten geprägt? Der CEO, der Chief Digital Officer oder C...
Herr Ungersböck, kommen wir gleich zum Thema, das uns alle bewegt – Corona. Wie geht es Sick im Covid-Umfeld? Beim ersten Lockdown im Frühjahr haben wir erstmals innerhalb von einem Tag 90 Prozent al...
Herr Rainer, die Corona-Krise hat Branchen und Industrien rund um den Globus vor beispiellose Herausforderungen gestellt. Mit welchen Auswirkungen waren die Geschäfte von Dachser konfrontiert? Michae...
... Ab November soll mit dem Aufbau der ersten „WLAN-Boxen“ begonnen werden. Mit der Vergabe eines umfassenden Rahmenauftrags hat die ASFINAG als erster Infrastrukturanbieter in Europa jetzt einen ...
... und analysiert. Ineffizienzen gehören zum Alltag. Gemeinsam mit der CONTAKT GmbH, einem Unternehmen der Umdasch Group Ventures, hat Sclable die Herausforderung angenommen. Die neu entwickelte ...
... gewonnen werden, sondern auch Straßenoberflächen vor Niederschlägen und Überhitzung geschützt werden. Die Energiegewinnung durch Photovoltaik (PV) gehört zu den Schlüsseltechnologien zur Erhöh...
... in den Standort ungebrochen hoch. Der neue Österreichische Infrastrukturreport 2021 der Initiative Future Business Austria (FBA) zeigt auf, welche Faktoren für Österreichs Wettbewerbsfähigkeit ...
Die BMW Group in Österreich sichert zusammen mit ihren Händlerpartnern auch im Jahr 2020 Ausbildungsplätze auf hohem Niveau. Bis Mitte September 2020 begannen an den BMW-Group-Standorten Steyr und Wie...
Das Salzburger Logistikunternehmen Quehenberger blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft folgte Anfang 2000 der Verkauf an die luxemburgische Thiel Logistik...
Es dreht sich alles um den Knickarm-A-Frame. „Unsere qualifizierten Ingenieure arbeiteten eng mit dem OceanX-Team zusammen, sodass alle anspruchsvollen Anforderungen an die Handhabung ihrer Tauchboote...
Vor nicht allzu langer Zeit bot sich Konsumenten in Supermärkten und Drogerien ein ungewöhnliches Bild. Sie standen bei Papierhandtüchern, Toilettenpapier, Handseife, Desinfektionsmitteln und anderen ...
Das weltweit operierende Unternehmen PROBIG® zählt international zu den Marktführern und innovativsten Anbietern von Kettenräumern aus Hightech-Kunststoffen für kommunale und industrielle Wasseraufber...
Hoch qualifizierte Frauen sehen sich auch noch heute mit vielen Hemmnissen konfrontiert, wenn sie gehobene Fach- oder Leitungspositionen in Wissenschaft oder Wirtschaft anstreben. Mentoring unterstütz...
Der Businesssoftware-Spezialist aus Salzburg hat eine neue Eigentümerstruktur. Zwanzig Jahre lang standen Firmengründer Univ.-Doz. Dr. Helmut Ramsauer und Markus Neumayr als geschäftsführende Gesellsc...
Welche Herausforderungen es gibt und welche Trends sich abzeichnen, verraten die Experten Gerald Sebastian Eder von CRIF und Stephan Grad von A-Commerce im Interview. Aus dem A-Commerce Day im „rea...
Herr Müller, Linde Gas ist ein international tätiges Unternehmen und ein führendes Unternehmen in Österreich mit einem breit gefächerten Angebot primär an Gasen für Gewerbe und Industrie, Medizin und ...
Sehr geehrte Frau Dr. Schramböck, werden die Corona-Krise und ihre Nachwirkungen Ihrer Meinung nach auch einen dauerhaften Effekt auf die Digitalisierung österreichischer Unternehmen haben? Die Coron...
...die Umsetzung dieser Trends erst möglich machen. Nun startet der Systemanbieter mit einem eigenen Magazin. Unter dem Slogan „Technik, die verbindet“ agiert BellEquip seit der Gründung 2005 als e...
Am 21.10.2020 fand trotz Corona-Maßnahmen der 27. Logistiktag im Design Center in Linz statt. „AUFBRUCH JETZT“ lautete das diesjährige Motto. Die Fähigkeit, sich schnell mit neuen Gegebenheiten zu a...
Es ist noch gar nicht so lange her, da wollte fast jeder junge Bursche, der etwas auf sich hielt, Lokomotivführer werden. Aber für ein Mädchen war das nichts. Die Zeiten haben sich zwar geändert, aber...
Mit dem Regiostars Award werden von der EU Kommission jedes Jahr die besten mit europäischen Regionalfördermitteln finanzierten Projekte ausgezeichnet. Von den 206 Einreichungen hat eine international...
Bereits zum 12. Mal fand das Global Peter Drucker Forum – von manchen als das "Woodstock des Managements" bezeichnet – heuer in Wien, der Heimatstadt des Management-Gurus statt. Seit 2009 bringt die V...
Dass sich bei ihm einmal alles um „Baby-Zubehör“ drehen würde, hätte er vielleicht zu Beginn selbst nicht gedacht. In erster Linie wollte Peter Röhrig Unternehmer werden. Das war vor rund 50 Jahren. E...
... optimistisch in die Zukunft blicken. Es steht außer Frage: Die Corona-Pandemie hat die weltweite Industrie schwer getroffen. Auch in Österreich waren und sind viele Unternehmen mit massiven Her...
... der Universität Stuttgart nach. Klar ist, es gibt noch viel Potenzial in Sachen Zeiteinsparung. 320 Seiten umfasst ein Stromlaufplan (SLP) im Durchschnitt – die durchschnittliche Verdrahtungsze...
... und was er sich von den Herstellern wünscht. Was sind aktuell die größten technischen Herausforderungen im Schaltschrankbau? Zunehmend gehen Kunden mit der Definition von Bauteilen in Bereiche...
... welche Anreize Rittal in diesem Zusammenhang anbieten kann. Aktuell gibt es zahlreiche Unterstützungen und Förderungen für Betriebe. Sie weisen auf Ihrer Homepage auch auf eine Förderung der B...
... Gerald Sebastian Eder von CRIF und Stephan Grad von A-Commerce im Interview. Aus dem A-Commerce Day im „realen Raum“ , wie er bisher immer über die Bühne ging, wurden dieses Jahr, bedingt durch...
Wir sind noch nicht über den Berg. Die Industrie kämpft nach wie vor massiv mit den Folgen der Corona-Krise. Aber auch wenn die Unsicherheit aktuell groß ist, gilt es mit voller Kraft am Aufschwung zu...
Am 1. März 1952 gründete Julius Blum ein Unternehmen und produzierte mit Hufstollen für Pferde sein erstes Produkt. Heute zählt das Traditionsunternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Möbe...
Die Rhomberg Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020 erneut zugelegt. Der Gesamtumsatz konnte auf 782,5 Millionen Euro gesteigert werden – in der Periode zuvor waren es noch 753 Millionen E...
Seit zwei Jahrzehnten ist Gebrüder Weiss in Kroatien mit eigenem Standort vertreten und baut seine Marktposition in der Region kontinuierlich weiter aus. So konnte der Logistiker in Kroatien das Sendu...
... Es gilt, die Abhängigkeit von Öl, Kohle und Erdgas deutlich zu reduzieren. Auch aus wirtschaftlichen Gründen. Der Weg ist noch lang. „122 Tage kommen wir in Österreich mit Energie aus natürlich...
... und zugleich Innovation zulassen, meint Alfred Stern, CEO von Borealis, im Interview. Borealis ist ein Anbieter von Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoff...
... Doch auch andere Maßnahmen des Schmiermittelherstellers sorgen für mehr Nachhaltigkeit. In der Wiener Lobau hat der Schmiermittelhersteller LUKOIL Lubricants Europe in den letzten Jahren intens...
... bewusst und handeln entsprechend. EucoLight ist die europäische Vereinigung von Sammel- und Verwertungssystemen für Altlampen. Ihr Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft für Lampen und Leuchten z...
Dieses Jahr ist vieles anders. Die Gelegenheit für persönliche Geschäftstermine, oder das Knüpfen neuer Kontakte auf Messen sind rar geworden. Um trotz Corona den direkten Draht zum Kunden noch zu ver...
Um Software legal einsetzen zu können, benötigen Unternehmen - entsprechend der Anzahl an Nutzern in ihrem Hause – Software-Lizenzen. Unternehmen entstehen hierdurch Kosten, die je nach Anwendung u...
Beschaffung auf der Conrad Sourcing Platform wird für Schulen, Bildungseinrichtungen und Medienzentren jetzt noch einfacher, schneller und umfassender: „Wir freuen uns, dass durch die Aufnahme der Bio...
...Mammutprojekt nehmen. Was sich genau hinter dieser Methode verbirgt, erklärt der ERP-Hersteller proALPHA. Mit Modellen schneller ans Ziel Der erste Baustein dieses Verfahrens ist ein auf Templa...
Ab 2020 bietet das Unternehmen im neu errichteten Schulungszentrum fachspezifische Weiterbildung zur erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierung in Betrieben an. Während erste Heimcomputer zu Begin...
...immer vielfältigere Verfügbarkeit von neuen Technologien stellen Planer und Betreiber vor steigende Herausforderungen. All diese Aspekte prägen die gesamte Gebäudetechnik und in erster Linie die Ge...
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und über 1.500 erfolgreich installierten Anlagen weltweit zählt STATEC BINDER außerdem zu den führenden Anbietern von Verpackungs- und Palettiersystemen. Zum bestehend...
Als verlässlicher Engineering-Dienstleister begleitet das Ingenieurbüro Spitzer seine Kunden sicher durch Projekte – und auch krisensicher durch wirtschaftlich turbulente Zeiten. Kunden weltweit profi...
Der brandneue Firmentarif bietet z. B. eine Pauschalversicherung für Fuhrparks. So ist die einzelne Erfassung von Kennzeichen und Fahrzeugkategorien nicht mehr nötig. Außerdem wird auf Wartefristen im...
Welche Rolle nehmen Axians und Red Hat am heimischen IT-Markt ein? Edgar Reiter (E.R.): Am österreichischen Markt ist Axians mittlerweile ein gewichtiger Player als IT-Experte und Dienstleister, mit ...
Homeoffice, verteilte Teams, Videokonferenzen – all das hat durch die Krise zusätzlichen Schub bekommen. Denn auch wenn das Potenzial schon vorher vorhanden und auch bekannt war, so hat doch die Notwe...
In unmittelbarer Nähe zur U2-Station Seestadt bietet ARIANA insgesamt sechs individuell kombinierbare Eventflächen für Tagungen, Kongresse, Messen, Firmenevents oder private Feiern. Auf Wunsch servici...
Die Zukunft der Arbeit ist dieses Jahr ein viel diskutiertes Thema. Angesichts der zahlreichen Unsicherheiten ist es schwierig vorauszusagen, wie sich Unternehmen und die Arbeitswelt verändern werden....
...die Erstausrüstung verschiedener Schienenfahrzeuge von Nahverkehrszügen über Straßenbahnen bis hin zur U-Bahn. Eingesetzt werden die Fahrzeuge in Nord-, Mittel- und Osteuropa. „Die Bemühungen un...
Angaben des Herstellers AVM zufolge ist das Kabelmodem FRITZ!Box 6660 Cable jetzt auch offiziell in Österreich verfügbar. Wegen des weiterhin vorherrschenden Routerzwangs können Endkunden, die ein Aug...
Bernd Stockinger ist Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Grazer Citycom, des regionalen Marktführers für Netzwerk- und Telekom-Services im Businessbereich und Betreibers des zweitgrö...
... nicht nur zu einem der führenden Hersteller von Verpackungsglas sondern auch zu einem Vorbild in Sachen unternehmerischer Verantwortung. Geht es um Glas, kommt man an Stoelzle nicht vorbei: In ...
Dank der Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI), Machine Learning und Business Intelligence (BI) können Unternehmen nun bessere Entscheidungen treffen und ihre Kundenzufriedenheit proaktiv ste...
Industrie 4.0, IoT, Smart Production sind neue Paradigmen in der Organisation der Fertigung, deren Umsetzung mit Herausforderungen und Veränderungen im Unternehmen verbunden ist. Die Digitale Produkti...
Artificial Intelligence (AI) findet man heute nicht mehr (nur) in Science-Fiction-Filmen, verschiedene Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) unterstützen vielmehr bereits ganz real eine Vielzah...
Aus diesem Anlass hat sich NEW BUSINESS Herausgeber Lorin Polak im Gespräch mit Managing Director Michael Wüstemeier auf eine spannende Zeitreise begeben. Herr Wüstemeier, herzliche Gratulation zu...
Das Thema "COVID 19" wird auch in den nächsten Monaten auf der Tagesordnung bleiben. Ob Unternehmen, Behörden oder Krankenhäuser, alle müssen für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Be...
Wolfgang Weidingers Wurzeln liegen in der Praxis. Als Kind wollte er Automechaniker werden, ein Beruf, der nicht unbedingt dafür bekannt ist, dass man dabei seine Zeit auf einem Bürostuhl verbringt un...
... die besser durch stürmische Zeiten kommen? Woran liegt es, dass manche Unternehmen besser durch die Krise kommen als andere? Diese Frage wird in Zeiten der Ungewissheit, und des Umbruchs oft ...
Unsere Wirtschaft hat sich vielerorts in einen jeweils branchenspezifischen Wahrnehmungstunnel entwickelt. Es beginnt schon bei der Personalsuche, die ein starkes Gewicht auf spezifische Branchenerfah...
Immobiliensuche 2020: Wer heutzutage eine Immobilie mieten will, muss häufig eine Maklerprovision von zwei Monatsmieten einkalkulieren. Anders als in Österreich herrscht in Ländern wie Deutschland ode...
... hinsichtlich Produktivität, Investitionen, Outsourcing und Digitalisierung. Selten hat so eine winzige Ursache solch gigantische Auswirkungen verursacht: Schon seit mehr als einem halben Jahr h...
... Jetzt will das Unternehmen auch hierzulande durchstarten. Der chinesische Hersteller ZTE ist hierzulande vielleicht noch nicht jedem ein Begriff. Dabei ist das Unternehmen schon seit 2009 mit e...
... Aus diesem Anlass hat sich NEW BUSINESS Herausgeber Lorin Polak im Gespräch mit Managing Director Michael Wüstemeier auf eine spannende Zeitreise begeben. Herr Wüstemeier, herzliche Gratulatio...
... den Lebenszyklus von Kunststoffprodukten effizienter zu gestalten. Dafür wurde sie zur FEMtech-Expertin des Monats September gekürt. Industrie 4.0 beschreibt die fortschreitende Digitalisierung...
Autonome Autos haben einen festen Platz in unseren Fantasien über die Zukunft. Doch um die Fahrzeuge fit für die Straße zu machen, braucht es noch Geduld. Der steirische Sensorhersteller ams und der d...
Um die Fahrzeugtechnologien der Zukunft voranzutreiben bedarf es fundierter industrienaher Forschung. Und genau die bietet die Grazer Virtual Vehicle Research GmbH, die sich im Bereich digitaler Mobil...
Im Green Tech Valley, dem global führenden Hotspot für innovative Lösungen in der Klima- und Kreislaufwirtschaft, entstehen neue technologische Maßstäbe, wie die effizientesten Wasserkraftwerke, maßge...
Weltweit zahlen immer mehr Menschen kontaktlos, da es einfach, schnell und hygienisch ist. Vor allem im Zuge der Corona-Pandemie haben sich die Akzeptanz und die Verbreitung der Technologie signifikan...
Im Jahr 2012 prägte die US-amerikanische Rechtsprofessorin Anu Bradford den Begriff „The Brussels Effect“. Dieser Begriff beschreibt die Fähigkeit der Europäischen Union, globale Märkte zu regulieren....
„Die ARS Akademie ermöglicht seit mehr als 20 Jahren Weiterbildung am Puls der Zeit. Dieses Bestreben wird nun perfekt durch das neue, zeitgemäße Design verstärkt und bekommt durch den Slogan WISSEN M...
Seit gestern und noch bis 26. September findet in Shanghai die HUAWEI CONNECT 2020 statt, eine jährliche, an die globale IKT-Industrie gerichtete Veranstaltung des chinesischen Technologiekonzerns. De...
Knorr-Bremse, Experte für Brems- und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat mit Siemens Mobility einen Liefervertrag über die Ausstattung von 30 Hochgeschwindigkeitszügen für die Deutsch...
Der TRIGOS ist Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wird seit 2004 vergeben. Für sein Projekt „PMS Technikum Lavanttal“ wurde PMS in der Kategorie „Regiona...
... von CNC-Lang- und Kurzdrehautomaten. Helmer Mara ist mit 45 Jahren Erfahrung der österreichweit anerkannte Komplettlieferant für Serienteilhersteller und Zulieferbetriebe. Dass die Leistungen d...
- moderne Sensoren arbeiten mit exakten Ergebnissen und ermöglichen die Erfüllung von Qualitätsanforderungen ebenso wie einen reibungslosen Anlagenbetrieb. Messsensoren, die nach dem kapazitiven Pr...
... für smarte Fabriken. Kein Auftrag zu klein, keine Herausforderung zu groß: Vom Bau eines einzelnen Schaltschrankes bis hin zur Automatisierung einer kompletten Produktionsanlage inklusive eigen...
Die ARS Akademie ermöglicht Wissenshungrigen, sich ihre Fortbildung individuell zusammenzustellen. Bildung muss heutzutage maßgeschneidert sein: Der eine sucht einen schnellen Einstieg in ein Them...
Die vergangenen Monate zeigten, wie Corona nicht nur das Einkaufsverhalten der Kunden wesentlich verändert hat. Auch das Arbeiten auf Distanz im Homeoffice bedingt ein neues Selbstverständnis der Zusa...
Die maschinelle Bildverarbeitung benötigt Hochleistungsrechner, die speziell für optische Hochgeschwindigkeitserkennung und -analyse vor Ort entwickelt wurden. Für diese anspruchsvollen Aufgaben hat S...
Unternehmen stehen, speziell wenn es um den IT-Bereich geht, vor einer großen Herausforderung: Technologien entwickeln sich rasant weiter, Gelerntes ist schnell wieder überholt. Zeiteffizientes und pr...
Zum Ausbildungsbeginn 2020 starteten deutschlandweit 600 Auszubildende und 25 Studierende mit DACHSER ins Berufsleben. Der Logistikdienstleister setzt damit einen bewussten Akzent in der Zeit der Unsi...
Bei der Bildungsberatung des WIFI Wien erwarten Sie erfahrene PsychologInnen und BeraterInnen, die sich Zeit für Ihre Ziele und Anliegen nehmen. Profitieren Sie von deren Wirtschaftskompetenz und dere...
Mit Lehrgängen, wie sie beispielsweise die Donau-Universität Krems anbietet, bleiben IT-Profis auf dem neuesten Stand der Dinge. In kaum einem Wissensgebiet ist der Fortschritt so rasant und so of...
Know-how & Produktneuheiten aus erster Hand: Am 1. TECH-DAY – die Konferenz für Antriebs-, Transport- & Systemtechnik sowie Robotik – bietet TAT gemeinsam mit Lieferanten interessante Vorträge und Vor...
... ist das WIFI Wien der optimale Begleiter beim lebenslangen Lernen. Berufliche Laufbahnen nehmen die unterschiedlichsten Wege. Mit seinen vielfältigen Bildungsangeboten ist das WIFI Wien bei jed...
Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einer eigenen Niederlassung vertreten: Mittlerweile beschäftigt Huawei Technologies Austria 116 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Wien – Tendenz st...
Frauen in Führungspositionen sind noch immer viel zu selten und in der – weiterhin nicht zu Unrecht – als männerdominiert verunglimpften IT-Branche noch viel mehr. Aber es gibt sie doch und oft sind e...
... die Geldgebern wie -nehmern auch in der Krise einen guten Grund zur Hoffnung gibt. Der österreichische Unternehmer Heinrich Staudinger, Erfinder der berühmten „Waldviertler Schuhe“ hat sich nic...
Jede fünfte Führungskraft hat durch die COVID-19- Krise ihren Führungsstil verändert. In der IT- und Telekom-Branche war es mit 24 % besonders signifikant. In welche Richtung die Reise geht, analysier...
Das heurige Jahr war und ist von einem Virus geprägt, das uns alle beruflich, privat und persönlich mit neuen Situationen und Herausforderungen konfrontiert hat. Wir alle haben Szenarien erlebt und du...
... hat die International Federation of Robotics Anfang Juni in ihrem Bericht „World Robotics R&D Programs“ zusammengefasst und veröffentlicht. Die Förderprogramme der einzelnen Länder sind sehr un...
... die sich eine gezielte Ausbildung wünschen. Im Dezember bietet sich die Gelegenheit für einen genauen Lagebericht. Schon vor der Corona-Pandemie war die Fertigungsindustrie in Deutschland nach ...
Robotertechnik gehört für viele Unternehmer heute zum Alltag, denn Millionen von Industrierobotern übernehmen einen Großteil der automatisierten Handhabung von Bauteilen oder der Beschickung der Produ...
... – u. a. AVL List und ams – ihr Know-how. Geht es um die Mobilität der Zukunft, steht die Zuverlässigkeit und Sicherheit von eigenständig agierenden Fahrzeugen an erster Stelle. Das Geschehen in...
Eine starke Orientierung am Export, das GO!-Prinzip sowie der Fokus auf die Mitarbeiter waren die Erfolgsfaktoren, die RUBBLE MASTER durch die Krise geleitet haben. Der Weltmarktführer in der Fertigun...
Die Energietechnik hat sich für den Technologiekonzern Siemens in den vergangenen Jahren zu einem dynamischen Geschäftsfeld entwickelt. Einen wichtigen Teil seiner Innovationskraft schöpft das Unterne...
Trotz Covid-Lockdown war das erste Halbjahr 2020 für die PIERER Mobility AG durchaus positiv: Immerhin wurden über KTM 70.171 Motorräder der Marken KTM, HUSQVARNA und GASGAS und 34.351 E-Bikes der Mar...
Nach der Übernahme des Elektro- und Sanitärspezialisten BAIERL durch den Baukonzern SWIETELSKY vor eineinhalb Jahren entsteht daraus nun das erste Spin-off. „Unser neues Tochterunternehmen Swietelsky ...
In Österreich waren auf dem bisherigen Höhepunkt der Krise mehr als 1,2 Millionen Menschen in Kurzarbeit. Glücklicherweise ist dieser Wert in der Zwischenzeit deutlich zurückgegangen, aber der Bedarf ...
... und bietet sie mit ihrem Start-up UP’N’CHANGE jederzeit leicht erreichbar über das Internet an. „Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut.“ Sicher können Sie sich noch an diesen Slogan e...
Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt war der letzte sogenannte Universalgelehrte – also jemand, der die Grundzüge des gesamten Wissens seiner Zeit in sich vereinigen konnte. Er starb 1859...
... Wie wäre es mit einer Sprache, die in Österreich verwendet wird, aber selten in Bewerbungen auftaucht? Die meisten gehörlosen Menschen verwenden hierzulande Österreichische Gebärdensprache (ÖGS...
Gerade in Zeiten, wo das Onlinegeschäft an immer größerer Bedeutung gewinnt, steigt die Nachfrage nach Lösungen, die das ERP und die diversen Webshops verbinden und die damit zusammenhängenden Abläufe...
Die meisten Anwender brauchen keine einzelnen Motoren, um ihre Antriebslösungen zu realisieren. Besser beraten sind sie mit kompletten Antriebssystemen, deren einzelne Komponenten perfekt aufeinander ...
Unternehmen finden gerade neue Wege, um effektiv zu arbeiten. Im „new normal“ sind neue Denkansätze, fundierte Digitalisierungskompetenz und marktreife Technologien gefragt. Nagarro begleitet Unterneh...
Homeschooling und hybride Bildungsmodelle prägen den Bildungsalltag seit der Corona-Krise und werden voraussichtlich auch in Zukunft eine Rolle spielen. Der Handlungsdruck, die Digitalisierung im Klas...
Die SPE System Alliance ist ein Zusammenschluss von Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen, die ihr Know-how zu Single Pair Ethernet austauschen und bündeln. Alle Pa...
Jeder Betrieb kann, auch unverschuldet, in eine Situation geraten, in der einfach nichts mehr geht. Die Produktion steht still, Webseiten sind nicht mehr verfügbar, Schlüsselmitarbeiter sind ausgefall...
Rund 1.400 Teilnehmer aus 73 Ländern konnte Lösungsanbieter Eplan im letzten Jahr zu seiner internationalen Virtual Fair begrüßen. Eindrucksvolle Zahlen - und das in Zeiten, in denen virtuelle Formate...
Der Lockdown infolge der COVID-19-Pandemie hat dem Homeoffice einen unerwarteten Boom beschert. Die vermehrte Nutzung digitaler Werkzeuge hat aber auch die Schwächen der Softwarelösungen für mobiles A...
Von der Idee zum Weltmarkt: Standards wirken oft im Hintergrund, um die Qualität und Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten. Im Geschäftsleben sind es aber gerade diese praxisn...
Der chinesische Technologiekonzern ZTE Corporation liefert nicht nur unter anderem 5G-Netzwerktechnologie an Netzbetreiber, sondern ist außerdem bereits seit einigen Jahren am Smartphone-Markt aktiv. ...
Der TRIGOS ist Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wird seit 2004 vergeben. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbild...
Das Unternehmen Alpine Metal Tech, Hersteller von Spezialmaschinen in der Automotive-, Stahl- und Aerospace-Industrie mit Sitz im oberösterreichischen Regau, verfolgt eine nachhaltige Wachstumsstrateg...
Seit mehr als 20 Jahren bietet das Traditionsunternehmen myNET ein großes Portfolio an IT-Dienstleistungen an. Das Kerngeschäft umfasst Cloud Services, Internet Services und Consulting. Der große Erfo...
Bei Retourenquoten von 10 bis zu teilweise 70 Prozent gilt es, Online-Shops und ihren Kunden unkomplizierte und effiziente Retourenlösungen anzubieten. Insbesondere im grenzüberschreitenden Bereich si...
Mit einem deutlichen Anstieg der wiederkehrenden Einnahmen durch Subskriptionen sowie einem Rekord-Cashflow aus dem operativen Geschäft spiegeln die Ergebnisse Citrix zufolge die anhaltende Nachfrage ...
...betriebswirtschaftlicher Business-Software. Die zunehmende Globalisierung und Mobilität stellen Betriebe vor neue Aufgaben und verlangen auch von ERP-Systemen laufend neue Lösungsansätze. Mit i...
Vielleicht haben Sie schon einmal online ein Bankkonto eröffnet oder einen Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter abgeschlossen, ziemlich sicher aber bereits Bücher, Kleidung oder Elektronik in einem Onl...
Der Arbeitsplatz der Zukunft wird ganz anders aussehen als noch vor wenigen Monaten. Die globale Pandemie hat sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen dazu veranlasst, umzudenken, wie und wo Arbeit ge...
Der Lockdown und der mehr oder weniger unfreiwillige Wechsel ins Homeoffice hat für viele Herausforderungen gesorgt und zumindest ebenso viele Fragen aufgeworfen. Während die technischen Aspekte in vi...
Seit Oktober 2019 hat Huawei Technologies Austria mit Jackie Zhang einen neuen CEO. Der gebürtige Chinese bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche sowie umfangreiches Know-h...
Die Corona-Pandemie bringt auch IT-Systeme an ihre Grenzen. Damit überlastete Datennetze und Bedrohungen aus dem Web für Unternehmen nicht zum Fallstrick werden, hat eww ITandTEL sämtliche Ressourcen ...
... um das Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Umso wichtiger ist es, dass ihre Infrastruktur jederzeit leistungsfähig und zuverlässig ist. Im Zuge der anhaltenden COV...
Trotz Einreiseverboten und Abstandsregeln eng zusammenarbeiten an komplexen Projekten: Das Berliner Start-up WeAre ermöglicht Ingenieuren im Maschinen- und Anlagenbau produktives, sicheres und nachhal...
Während sich manches improvisieren lässt, lauern bei Recht und Datenschutz einige Fallstricke. Durch die Corona-Krise haben viele Unternehmen ihre Mitarbeiter sehr kurzfristig ins Home-Office gesch...
Erfolgsentscheidend für Unternehmer und Arbeitnehmer ist es, die Weiterentwicklung in Form von Weiterbildungen selbst in die Hand zu nehmen: Upskilling sorgt mit der Qualifizierung durch Aus- und Weit...
Wir haben dazu Michael Swoboda, Geschäftsführer von ETC, befragt. Als Österreichs führender Anbieter für IT-Seminare ist ETC – Enterprise Training Center mit seinen Angeboten an klassischen und mod...
Unternehmen und nicht zuletzt deren IT-Abteilungen wurden durch den unvermittelten Umstieg auf Home-Office auf die Probe gestellt. Eine Umfrage, die Censuswide im Auftrag von Citrix durchgeführt hat, ...
Welche Themen dabei priorisiert werden und wie ERP-Software unterstützen kann, eruiert nun eine Studie, die teknowlogy | PAC gemeinsam mit dem Business-Software-Anbieter proALPHA durchgeführt hat. ...
Die LTE-group zählt heute, im 20. Jahr ihres Bestehens, zu den großen privaten Schienenverkehrsunternehmen Europas und betreut das Netz mit neun Tochterunternehmen und zwei Schwesterfirmen in Zentral-...
... Das trifft sich gut, denn die von der Pandemie gebeutelte Tourismusbranche hat viel zu kompensieren. Der Tourismus ist zweifelsohne die Branche, die unter der globalen Corona-Epidemie am meist...
Die Anforderungen an die Unternehmen ändern sich durch die Digitalisierung rasant. Der Kunde von heute möchte nicht nur in Krisenzeiten direkt, lösungsorientiert und kulant auf allen Kommunikationskan...
... bei sich selbst und ihren Kunden zu teilen. Österreich ist nicht gerade als Vorzeigeland in Sachen Home-Office bekannt. Doch seit mehreren Monaten führt für unzählige Mitarbeiter hierzulande k...
... lauern bei Recht und Datenschutz einige Fallstricke. Durch die Corona-Krise haben viele Unternehmen ihre Mitarbeiter sehr kurzfristig ins Home-Office geschickt, teilweise ohne große Vorerfahrun...
Im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen rund um die Energie hat sich die französische Rexel-Gruppe international einen Namen gemacht: 27.000 Angestellte in 2.000 Niederlassungen in 26 Ländern e...
... das weltweit modernste Werk der Feuerfestindustrie entstehen. RHI Magnesita, österreichischer Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, investiert in die Zukunft des Standorts Öster...
Die offiziellen Zahlen, welche die Entwicklung der Coronavirus-Erkrankungen in Österreich betrachten, sehen gut aus. Allerdings ist selbst mit einem (positiv betrachteten) voraussichtlichen Ende der P...
Der Zufall geht Wege, da kommt die Absicht gar nicht hin. Mehr dem Zufall als der Absicht entspringt die mittlerweile 20 Jahre dauernde Unternehmensgeschichte der Personaldienstleistungsfirma ZELLNER ...
Die Corona-Krise hat den Westen Österreichs und insbesondere Tirol stark in Mitleidenschaft gezogen. Dennoch konnte der Gartengeräte-Hersteller STIHL Tirol mit Sitz in Langkampfen in den vergangenen W...
COVID-19 geht auch an der Luxusindustrie nicht spurlos vorbei. Das bekommt gerade der Tiroler Kristallriese Swarovski deutlich zu spüren. Mit einem bereits schwachen Geschäftsjahr 2019 (2,7 Mrd. Euro ...
Herr Generaldirektor Schaller, wie unterscheidet sich die aktuelle Krise von der Finanzkrise 2008? Mit 2008 kann man die aktuelle Situation nicht vergleichen, denn damals ging die Krise vom Finanzsek...
Gerade in einer Krise ist ein transparentes, konsequentes und aktives Management der offenen Posten (kunden- wie auch lieferantenseitig) ein Schlüssel zu einer nachhaltigen Liquiditätsverbesserung. Da...
Im deutschsprachigen Raum haben diese Einrichtungen insbesondere bei jungen Menschen in der Zeit nach der Jahrtausendwende etwas an Attraktivität eingebüßt. Deshalb war es für die Casinos nötig, ihr A...
Conrad Electronic richtet in der aktuellen Kampagne seinen Fokus auf die Digitalisierung des Arbeitsplatzes und den Ausbau seiner professionellen Sourcing Platform. Mit einem Angebot von gut 180.000 A...
Dies bestätigt, dass das Unternehmen das Design von sicheren Automatisierungslösungen entsprechend dem Prozess IEC 62443-2-4 durchführt. Die zunehmende Vernetzung und Anbindung industrieller Steuerun...
Um die Sicherheit auf großen Industrie-Arealen zu gewährleisten oder wichtige Verkehrsknotenpunkte in Echtzeit zu überwachen, werden intelligente Videoüberwachungssysteme mit oft mehreren hundert Kame...
Seit 1980 produziert die G. Coreth Kunststoffverarbeitungs GmbH mit Sitz im niederösterreichischen Unterwaltersdorf innovative Folien-Verpackungsprodukte. Während der Pandemie hat sich das Familienunt...
... von Hightech-Produkten in der Mess- und Regeltechnik. Als sich Harald Hlafka am 1. April 1990 mit seinem Vertriebsunternehmen für industrielle und labortechnische Mess- und Regeltechnik selbst...
... Panasonic Corporation für die Geschäftsbereiche Automatisierungstechnik und elektronische Komponenten. Seit 1974 werden hier in enger Zusammenarbeit mit den Kunden ausgereifte Lösungen für viel...
Eine Studie aus 2019 hat es wieder einmal aufgezeigt: Die Sicherheit im Internet ist ein enorm wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Tatsächlich wurden im letzten Jahr 4 von 5 Firmen Opfer ...
Ein Wechsel der Perspektive sorgt oft dafür, dass ein und dieselbe Situation plötzlich ganz anders wahrgenommen wird. Für so einen Perspektivwechsel hat die Coronavirus-Krise in vielerlei Hinsicht ges...
Sie sind leicht, ressourceneffizient, hygienisch, individuell wie flexibel einsetzbar und verlängern die Haltbarkeit wertvoller Lebensmittel – Kunststoffe bieten viele Vorteile und ihre Produktion wäc...
Die gemeinsam mit unseren Kunden umgesetzten Lösungen bilden das Herzstück ihrer digitalen Zukunft. Die Solutions Factory Consulting GmbH ist ein Prozessberatungs- und ERP-Implementierungsunternehm...
Seit Anfang 2019 lastete ein dunkler Schatten auf der Immobilienrendite AG, die sich darauf spezialisiert hat, leerstehende (Gewerbe-)Immobilien mit kreativen Konzepten wie innerstädtischen Lagerräume...
Im Mai 2020 nahm die GKB auf dem Flachdach der Triebfahrzeugwerkstatthalle eine hochmoderne Photovoltaikanlage in Betrieb. Der damit gewonnene CO2-freie Sonnenstrom wird die Ökobilanz der GKB weiter n...
Das Thema IT-Security geht alle an, aber nicht alle haben die dafür notwendigen Ressourcen. Diesen Umstand adressiert der Anbieter T-Systems Alpine mit seinem neuen „Magenta Security Shield“, einem ne...
Die Motorfamilie BXT, bestehend aus bürstenlosen DC-Servomotoren mit besonders kurzer Bauform, wurde in allen Baugrößen um einen durchmesserkonformen integrierten Speed Controller erweitert. Mit nur 6...
Die roboterbasierte Automatisierung bringt durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit einen oftmals weitreichenden Wettbewerbsvorteil und trägt wesentlich zur Standortsicherung heimischer Produktionsu...
Im Rahmen eines gemeinsamen Spatenstichs mit dem Vorstand der PRISMA Unternehmensgruppe, DI Bernhard Ölz, dem Geschäftsführer der ZIMM GmbH, Gunther Zimmermann, Bürgermeister Dr. Kurt Fischer und DI (...
Nach der Übernahme der in die Insolvenz geschlitterten Pizza- und Pastakette Vapiano durch den ÖBB-Caterer Donhauser wurden im Eiltempo rund 300 MitarbeiterInnen eingestellt, um die Restaurants in Wie...
Wie richten Unternehmen ihre digitale Strategie in der "neuen Normalität" aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich Führungskräfte nach den jüngsten Ereignissen. Zwar haben sich die Technologiekonzepte ...
Angefangen hat die Geschichte eigentlich schon 1903 – am 29. Oktober jenes Jahres – mit dem Großvater von Viktor Wagner, der an diesem Tag ein Reinigungsunternehmen gründete. Das sind die Wurzeln de...
NEW BUSINESS hat nachgeforscht und Pros, Kontras sowie inspirierende Ideen zutage gebracht. Wir stecken noch mittendrin und wie lange die Corona-Krise tatsächlich dauern wird, weiß derzeit niemand....
Nach der Übernahme der in die Insolvenz geschlitterten Pizza- und Pastakette Vapiano durch den ÖBB-Caterer Donhauser wurden im Eiltempo rund 300 Mitarbeiter eingestellt, um die Restaurants in Wien und...
In den kommenden Tagen und Wochen kehren Mitarbeiter, die in den letzten Monaten im Home-Office waren, schrittweise in ihre Büros zurück. Arbeitnehmer wie Arbeitgeber bereiten sich auf die neue Situat...
... Die Diskussion, ob das Material mit seinem ramponierten Image aus unserem Leben verschwinden soll, ist durch die Pandemie verstummt. Unser Alltag hat sich verändert. Mund-Nasen-Schutz ist beim ...
Über zwei Drittel aller in Österreich hergestellten Waren gehen in Wellpappe verpackt auf die Reise. Das macht Wellpappe zur Transportverpackung Nr. 1. „Wellpappe ist leicht und trotzdem stabil, viels...
... Es gilt damit als weltweit erster Kunststoff für stereolithografische Verfahren in der additiven Fertigung. Der von der B&C Privatstiftung gegründete Houskapreis ist der größte private Forschun...
... Diese Hightech-Entwicklung wird die Arbeit am OP-Tisch revolutionieren. Erfunden haben es drei österreichische Querdenker namens Michael Santek, Markus Hütter und Gregor Burger. Gemeinsam kann ...
Die Energie Burgenland ist nicht nur der führende Energiedienstleister im Bundesland, sondern erfüllt auch seine Rolle als Leitbetrieb und wirtschaftlicher Motor für das Burgenland. Als solcher bleibt...
Seit Dezember 2017 steht Monika Fiala an der Spitze der Waldquelle Kobersdorf Ges. m. b.H, der Nummer 2 am heimischen Mineralwassermarkt. Nur zwei Jahre später wurde die 51-jährige Geschäftsführerin a...
Die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt sei – so heißt es – die kleinste Großstadt der Welt. Die rund 15.000 Einwohner wissen die Vorzüge des Ballungszentrums in der pannonischen Tiefebene zu ...
Das österreichische Industrieunternehmen FT-TEC entwickelt hochtechnologische Produkte aus Kunststoffen, Elastomeren und elektronischen Bauteilen, produziert diese im Haus und vertreibt sie weltweit....
... sorgt aber auf der anderen Seite auch für ein enormes Risikopotenzial. Je digitaler die Industrie wird, desto größer werden auch die digitalen Gefahren. Allein 2019 fanden Experten des Cybersi...
Von 2020 bis 2022 sollen rund zwei Millionen neue Industrieroboter in Fabriken weltweit installiert werden – so die Prognose des Statistikdepartments der International Federation of Robotics (IFR). „...
... nicht in einer Sackgasse endet, und wie sich die Fertigungsindustrie gegen eine „zweite Welle“ wappnen muss, erklären die Strategen von Kearney. So schnell und geordnet der Lockdown über die B...
... Wir haben uns seine Bedeutung von Michael Zettel, dem Österreich-Chef von Accenture, erklären lassen. Mit dem Begriff Industrie X.0 beschreibt das Dienstleistungsunternehmen Accenture die neu...
Die Knorr-Bremse GmbH mit Sitz in Mödling und die ELL Austria GmbH, der in Wien ansässige Vermieter von Lokomotiven für den Personen- und Gütertransport, haben einen Rahmenvertrag für die Wartung der ...
Heutzutage gibt es kaum noch ein Unternehmen, das ohne eine Website auskommen kann. Mit einem Klick können sich potenzielle Kunden ein Bild machen und sich schnell zwischen verschiedenen Anbietern ent...
„Ohne eine sofortige Verfügbarkeit wichtiger Hygieneartikel wird Infektionsschutz an Orten mit hohem Publikumsverkehr nicht funktionieren“, sagt Peter Weichert, Geschäftsführer von HARTING Systems. Di...
Bei der Entwicklung der robusten, aber flexiblen Virenschutzwände für verschiedenste Einsatzgebiete – z.B. im Büro, in der Fertigung oder Montage sowie in Kassenbereiche – greifen die Spezialisten bei...
Wer in sein Unternehmen investieren und die Strukturen verbessern möchte, darf dabei keinesfalls die Menschen in der Firma vergessen. Investitionen können in verschiedenen Gebieten getätigt werden: be...
... die ihnen bei einem reibungslosen Wiederanlauf der Produktion helfen. Der Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation von ABB bietet ab sofort ein maßgeschneidertes Lösungspaket für Unter...
Durch die Verwendung von EPLAN-Software im Engineering wird die Schaltplanerstellung automatisiert und die Produktivität dadurch maximiert. Auf Elektro- und Haustechnikanlagen für Industrie und L...
... API-Räumer und DAF-Räumer aus Hightech-Kunststoffen. Das weltweit operierende Unternehmen zählt als Pionier dieser Technologie international zu den Marktführern und innovativsten Anbietern von...
Bei der Wasseraufbereitung greift die Wasserindustrie auf Ventilatoren von Elektror airsystems zurück. Luft lässt Wasser nicht nur sprudeln, sondern beeinflusst chemische Prozesse darin. Deshalb n...
Der Verein, vormals Corporate Communications Cluster Vienna (CCCV), wurde kürzlich in „Österreichische Gesellschaft für Kommunikation und Reputation“ umbenannt. Prominente Mitglieder der Gesellschaft ...
... Customer Experience verbessert und einen schnellen, kontinuierlichen und nachhaltigen Innovationsprozess in Gang setzt. Das ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je! Die gegenwärtige Situati...
In der Vergangenheit waren wir es gewohnt, IT-Ressourcen auf viele Jahre zu planen und mögliches Wachstum mit Überkapazitäten abzudecken. Oft haben wir uns dabei verschätzt. Die Erfahrungen mit der Pu...
Künstliche Intelligenz eröffnet eindrucksvolle Potenziale für Vertrieb, Service und Marketing. Doch um diese Ergänzung zu den bekannten Dynamics 365 Funktionen auszuschöpfen und somit auch die Erwartu...
Die Webinare, die sowohl ursprüngliche Präsenztermine als auch Neuentwicklungen umfassen, kann man jetzt einfach per Mausklick besuchen. Das Internet macht`s möglich Die neuen Online-Kurse können ...
Ebendort – in Vöcklabruck – befindet sich auch heute noch der Firmensitz der Systempo Spedition & Logistik GmbH. Er ist das Zentrum eines österreichweit flächendeckenden Netzwerks mittelständischer ö...
Sie dürfen das jetzt keinesfalls missinterpretieren! Frau Kolleth hat sich nicht für ein Leben als Vollzeit-Hausfrau entschieden – auch wenn sie in ihrer Freizeit gerne für Familie und Freunde den Koc...
... hat NEW BUSINESS mit führenden Anbietern diskutiert. Österreichs Unternehmen setzen stärker denn je auf Weiterbildung. Das war das Ergebnis einer Studie, welche die Plattform für berufsbezogen...
Aldi und McDonald’s haben es in Deutschland vorgemacht und eine ungewöhnliche Kooperation ins Leben gerufen: Die Mitarbeiter von McDonald’s bleiben nicht zu Hause oder werden in Kurzarbeit geschickt, ...
Frau Macho, SD Worx gilt seit vielen Jahrzehnten als renommierte Anlaufstelle in der Personaldienstleistung. Welcher Strategie haben Sie diesen hervorragenden Ruf zu verdanken? SD Worx feiert in dies...
Seit 2014 ortet BlueSky Energy eine starke Nachfrage nach umweltfreundlichen sowie sicheren Batterielösungen. „Unser GREENROCK Salzwasserspeicher ist aktuell die sauberste und sicherste Stromspeicher...
... Da gibt es Wallboxen, Zustandsüberwachung der Batterien oder Konzeptfahrzeuge mit designten Schnittstellen. Österreich zählt zu den Vorzeigeländern für Elektromobilität in Europa: Die Neuzulas...
... Durch die Verwendung von EPLAN-Software im Engineering wird die Schaltplanerstellung automatisiert und die Produktivität dadurch maximiert. Auf Elektro- und Haustechnikanlagen für Industrie un...
... Engineering-Software, Steuerungs-, Umrichter- und Antriebstechnik zusammensetzt. Von der Software für Planung, Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose über elektronische Steuerungs- und Regelungsg...
Die Vienna Insurance Group hat sich nach der Ostöffnung im Jahr 1989 vom „first mover“ im Versicherungsgeschäft zum Marktführer in Zentral- und Osteuropa entwickelt. Die Wurzeln der Unternehmensgruppe...
Weltweit und über alle Branchen hinweg haben Klimawandel und Nachhaltigkeit an Bedeutung gewonnen. Die Wichtigkeit, entsprechende Maßnahmen zu setzen, wurde kürzlich auch von UN-Generalsekretär Antoni...
Das Wiener Start-up Prewave, welches eine Technologie zum Management von Risiken in Lieferketten mit künstlicher Intelligenz entwickelt hat, stellt nun aus aktuellem Anlass eine „Coronavirus Disruptio...
Die sicherheitskritischen Kommunikations- und Informationslösungen von Frequentis basieren auf mehr als 70 Jahren Erfahrung. Die ersten Aktivitäten von Frequentis lagen im Wiederaufbau des zerstörten ...
Corona hat alles durcheinandergewirbelt. So hat etwa die Unsicherheit über den Verlauf der Krise im März zu einem sprunghaften Anstieg von Frachtangeboten auf dem europäischen Transportmarkt geführt. ...
... Wir haben mit Vorstand Peter Umundum über aktuelle Herausforderungen gesprochen. Peter Umundum konnte bereits auf ein bewegtes Berufsleben zurückblicken, als er 2005 als Mitglied der Divisionsl...
... die Automatisierung, Robotik oder künstliche Intelligenz – und nicht zuletzt deren Absicherung. Franck Bourguet, VP Engineering bei Stormshield, fasst die Möglichkeiten, die digitale Technologi...
Österreichs Lebensmittellogistiker sind gefragt wie nie zuvor. Ein klarer Krisengewinner könnte man meinen. Doch so einfach ist es nicht. „Durch den Wegfall der Bereiche Tourismus und Gastronomie...
Der Betrieb in den Geschäften, Büros und Produktionen startet nach und nach wieder. Darum ist es jetzt wichtig - im Sinne der MitarbeiterInnen und KundInnen - alle notwendigen Schritte für die Sicherh...
Das 1988 gegründete Unternehmen CRIF, Anbieter von Kredit- und Bonitätsinformationen sowie technologischen Lösungen, vermeldet die Vereinbarung für die Übernahme des gesamten Aktienpakets von Strands ...
Das neue Produkt „ferSwarm“ ist die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen wie Zutrittskontrollen und Kapazitätslimitierung in Zusammenhang mit den COVID-19 Präventionsmaßnahmen. Die innovative v...
Die Spitzen sind spröde, die Haare zu lang, die Strähnchen ausgebleicht und von Glanz keine Spur – so sah für viele der Haar-Alltag in den letzten Wochen aus. Geschlossene Salons dürften bei vielen Ös...
Wenige Personen kennen Pilz Österreich und seine Kunden im Ausmaß wie David Machanek. Machanek startete seine Karriere im März 2002 bei Pilz im Customer Support. 2007 wechselt er dann in den Vertrieb,...
Corona und die dadurch ausgelöste Krankheit Covid-19 haben die Welt nach wie vor im Griff. Um die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen – Stichwort: #flatenthecurve – werden weltweit zum Teil sehr ...
Unter dem Motto „From Trend To Reality“ geben Lenze-Experten ab 29. April 2020 wöchentlich jeweils mittwochs Einblicke in die Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels im Maschinenbau. D...
Robot Control Mate ist eine Erweiterung für RobotStudio, mit der Anwender die Roboter über ihren Computer starten, bewegen und kalibrieren können. Damit gelingt die Bedienung der SCARAs einfacher denn...
„Interactive“ ist das Motto der Online-Veranstaltung, die der Lösungsanbieter Eplan im Web veranstaltet. Der SMARTe Live Talk hat Messecharakter und und bietet an diesen beiden Tagen zahlreiche Highli...
Zwar wirkt sich die aktuelle Krise auf viele Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens negativ aus, sie bewirkt aber auch, dass neue Ideen und Unternehmen entstehen: So ging kürzlich...
Im Podcast werden Rechtsthemen und -Fragen von verschiedenen Blickwinkeln für Kunden, Interessenten und Vermittler griffig beleuchtet. Die Liste der Podcasts wird nach und nach ergänzt. Zu finden ist ...
Die Coronavirus-Krise hat zu einem sprunghaften Anstieg der Homeoffice-Nutzung gesorgt. Klar, dass da in den einzelnen Betrieben nicht alles auf Anhieb ganz glatt gelaufen ist, auch wenn die Lösungen ...
In den meisten öffentlichen Waschräumen ist die Zeit in gewisser Weise stehengeblieben. Wie auch schon vor hundert Jahren trocknet man sich die Hände vielerorts mit Papierhandtüchern. Die Ressourcen, ...
Bei Wägeprozessen hat sich METTLER TOLEDO dank langjähriger Erfahrung als weltweit größter Hersteller etabliert. Industrielösungen und Services des Marktführers ermöglichen die Optimierung von Prozess...
Das Unternehmen ESSECCA, heute sehr erfolgreich am österreichischen Sicherheitstechnikmarkt tätig und Marktführer im Bereich der elektronischen Zutrittslösungen, geht auf die ehemalige Niederlassung v...
Die automatisierte Fertigung eines Produktes, beispielsweise eines Smartphones, das aus einer Vielzahl an Einzelteilen zusammengesetzt wird, hat einen entscheidenden Vorteil: Die technischen Prozesse ...
Lösungen zur Überwachung von Produktionsmaschinen und zur vorausschauenden Instandhaltung mit IoT-Technologien wie LoRaWAN, NBIoT & WiFi-Mesh sind in aller Munde. Unter dem Slogan „Technik, die verbin...
Vom 20.-22. April 2020 lädt Phoenix Contact zu einer virtuellen Konferenz mit Fachvorträgen, Interviews und Expertenrunden ein. Im Anschluss können Interessierte noch bis zum 30. April 2020 die digita...
Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist bekanntlich besser – gerade im Geschäftsleben. Dieses Vertrauen stützt sich im Optimalfall auf valide Informationen, wie sie zum Beispiel CRIF liefert. Das weltwe...
... und ebnen den Weg für eine Entwicklung, die die Wirtschaft noch lange beschäftigen wird. Seit vielen Jahren geht mit der Digitalisierung der Arbeitswelt die Befürchtung einher, sie würde Jobs v...
Die COVID-19-Krise hat Österreich derzeit fest im Griff und stellt Unternehmen nicht nur vor wirtschaftliche, arbeitsrechtliche und steuerliche Herausforderungen. Die landesweite Umstellung auf Home-O...
Unternehmen kündigen der Reihe nach Gewinnwarnungen an, ganze Wirtschaftszweige wie der Tourismus und die Gastronomie sind lahmgelegt, Lieferketten sind beeinträchtigt, Sparmaßnahmen stehen allerorts ...
Das Österreichische Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum (ÖPWZ) bietet seit mehr als 70 Jahren Aus- und Weiterbildung für Mitarbeiter und Führungskräfte an. Bei seinen 665 Wissensveranstalt...
... trifft die Hersteller mit vielen Neuheiten im Gepäck. Aktuell fallen zahlreiche Messen und Veranstaltungen in Deutschland und Österreich dem Coronavirus zum Opfer. Verschiebungen und Absagen s...
... Wie das Unternehmen mit diesen Anforderungen umgeht, erzählt er im Gespräch. Immer mehr Unternehmen sehen sich zunehmend als Lösungs- denn als Komponenten-Anbieter. Ist das bei Phoenix Contact ...
... Capgemini weiß, welche. Eine Studie des Capgemini Research Institute hat ergeben, dass intelligente Fabriken der Weltwirtschaft einen Mehrwert von mindestens 1,5 Billionen Dollar zusätzlich ein...
... In dem bayrischen Unternehmen Hofmann fand man den perfekten Partner dafür. Spritzgießwerkzeuge sind eigentlich ziemlich dumm!“ Mit dieser etwas provokanten Aussage hat Mario Haidlmair, Geschäf...
Die Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte hat bei Pollmann seit mehr als 130 Jahren Tradition. Das Unternehmen wurde 1888 von Franz Pollmann als Handwerksbetrieb zur Herstellung feinmechanisc...
Auch wenn die Covid-19-Pandemie starke Auswirkungen auf Unternehmen hat, gibt es Erfolge, die es zu feiern gilt. So auch im niederösterreichischen Wieselburg: Im Februar gab der international erfolgr...
Das Covid-19-Maßnahmengesetz der österreichischen Bundesregierung sieht bekanntlich vor, soziale Kontakte einzuschränken und bei Verdacht auf Erkrankung das Haus oder die eigene Wohnung nicht zu verla...
Im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung hat die Semperit-Gruppe Ende Jänner verkündet, sich künftig auf die erkennbaren Potenziale im Sektor Industrie zu konzentrieren und die Transformation zum ...
... Ein weiterer Trend: das Upcycling von Leerständen mittels frischer Ideen, die sie wieder rentabel machen. Leerstände von Wohn- oder Gewerbeobjekten sind heute keine Seltenheit. Doch oft reicht...
... heute eine internationale Gruppe mit einem Umsatz von mehr als 82 Millionen Euro, auch fast wie ein modernes Märchen. Es war einmal, genauer im Jahr 1903, da gründete Jakob Wagner ein Reinigung...
... der sich mit so etwas auskennt: Wilfried Hirmann, CEO von ESSECCA. Das Unternehmen ESSECCA, heute sehr erfolgreich am österreichischen Sicherheitstechnikmarkt tätig und Marktführer im Bereich ...
... zwischen allen beteiligten Stakeholdern, damit die Markenidentitäten sich auch in der Architektur wiederfinden lassen. „Am Ende des Tages kommuniziert man durch alles, auch wenn man glaubt...
Die Betriebswirtin Elfriede Harrer ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Harrer & Partner Unternehmensberatung, die sich auf Software-Lösungen für Business Intelligence (BI) und Pla...
Bei der NTT-Gruppe ist global seit einiger Zeit viel in Bewegung, auch durch Übernahmen wie unter anderem jene von Dimension Data (vormals NextiraOne). So wurden etwa am 1. Juli 2019 unter NTT Ltd. we...
Die Zühlke Group, ein Dienstleister für Innovationsprojekte, konnte 2019 das hohe Niveau des Vorjahres halten: Mit einem Umsatz von 170 Mio. Franken (umgerechnet 153 Mio. Euro) liegt das Unternehmen f...
Immer mehr Städte und Gemeinden in ganz Europa richten in ausgelagerten Räumlichkeiten Coronavirus-Testzentren ein. Hier können sich Menschen nach vorheriger Anmeldung auf den Virus SARS-CoV-2 testen ...
Der Corona- Krise geschuldet haben viele der Eplan-Anwender ihr Büro mit dem Homeoffice getauscht. Dies einzurichten und alle Systeme zum Laufen zu bringen hat viele vor große Probleme gestellt. Eplan...
Die Plattform www.ecoplus.at/online-handel von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ist für die Online-Angebote des niederösterreichischen Handels gedacht. „Schon nach dieser k...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WISAG leisten täglich einen wichtigen Beitrag zu hygienischen und sicheren Gebäuden und damit zum Gemeinwohl. Gerade jetzt sind die Leistungen der Reinigungskr...
Seit der Gründung vor bald zehn Jahren bewegt sich die Firma HA-CO am Puls der Zeit und hat sich zu einem kompetenten Ansprechpartner in der Antriebs-, Verbindungs- und Lineartechnik entwickelt. Das g...
das ist die Spezialität von Himmelfreundpointner Maschinen- und Fertigungstechnik GmbH. Himmelfreundpointner (HFP) ist keine Motorrad-, Automobil-, Agrar- oder Flugzeugmarke — ABER HFP liefert Ker...
Speziell im typisch industriellen Rohrleitungsbau bietet die AMT Anlagen-Montagetechnik GmbH professionelle Planung, Lieferung und Montage von hochwertigen Rohrleitungen für unterschiedlichste Medienv...
Gleichzeitig können sie Vorfälle aus verschiedenen Sicherheits-Silos miteinander in Verbindung bringen, um auch komplexe Angriffe zu erkennen. Unternehmen haben mit einem stetigen Zuwachs von imme...
Der Onlinehandel boomt weiterhin, auch in Österreich. Die „eCommerce-Studie Österreich 2019“, die vom Handelsverband Österreich und der Plattform „eCommerce & Cross Border“ in Zusammenarbeit mit der ...
„Märkte und Unternehmen sind immer schnelleren Veränderungen unterworfen. Das perfekte Zusammenspiel von Ideen und Innovation ist der Garant zukünftiger Erfolge.“ Für die AxFlow-Gruppe – mittlerweile ...
Marcus Grausam dient als lebender Beweis dafür, dass man sich bis an die Spitze eines Unternehmens hocharbeiten kann. Wie viele andere Mühlviertler auch besuchte er das Linzer Fadinger-Gymnasium. Im A...
... Ein Drittel aller Unternehmen weltweit ist betroffen. Phishing, Whaling, CEO-Fraud – die Unternehmens-IT wird zunehmend mithilfe von Social-Engineering-Angriffen auf Mitarbeiter attackiert. Unt...
Erstmals kam bei der sogenannten „Fake President“-Betrugsmasche, auch als „CEO Fraud“, „Chef-Betrug“ oder „Chefmasche“ bekannt, eine Stimmimitations-Software zum Einsatz. Diese Software basiert auf „...
Die Konjunktur in der Automobilindustrie stottert. Nun wächst auch die Sorge über die in Österreich traditionell stark etablierte Stahl- und Kfz-Zulieferindustrie. „Eingetrübt haben sich laut Prognose...
... mit komplexeren Kühlgeometrien. In additive Fertigungsverfahren – oft auch als 3D-Druck bezeichnet – werden große Hoffnungen gesetzt. Unter anderem geht es dabei um das Erreichen der sagenhafte...
Supraleiter können elektrischen Strom völlig ohne Widerstand leiten – allerdings nur unterhalb einer bestimmten „Sprungtemperatur“. Viele Materialien müssen dafür bis fast an den absoluten Temperatur-...
Die digitale Transformation lebt von der engeren Verknüpfung der verfügbaren Daten – nicht erst in der laufenden Produktion, sondern bereits in der Entwicklung von Maschinen und Anlagen. Welche Daten ...
Der Schaltschrankspezialist Rittal will ein privates 5G-Mobilfunknetz am Standort Haiger in einer realen Produktionsumgebung schnellstmöglich installieren und in Betrieb nehmen. Die neue Funktechnolog...
Früher hat man an der Fernsehantenne geruckelt und sich geärgert, wenn der Bildschirm unscharfe Bilder gezeigt hat oder gar ein paar Minuten schwarz geblieben ist. Heute, in Zeiten von Breitbandintern...
Kärnten und Steiermark gelten als führend in der österreichischen Innovationslandschaft. Mit Silicon Alps bündeln die beiden Bundesländer seit mittlerweile mehr als drei Jahren ihre Aktivitäten in der...
Auf ein Rekordjahr 2019 blickt die Kärntner Bauwirtschaft zurück. Die nunmehr vorliegenden Zahlen der ersten drei Quartale belegen, was sich über die einzelnen Monate hinweg bereits abgezeichnet hat: ...
Ende Jänner veranstaltete die Interessensvertretung der österreichischen E-Wirtschaft „Oesterreichs Energie“ zusammen mit der Kelag einen Stakeholderdialog im Kompetenzzentrum E-Mobilität der Kelag in...
Ist der Kühlschmierstoff nicht in Topform, kann er schnell zum Problemstoff werden. Die Folgen sind rascher Werkzeugverschleiß, Qualitätsprobleme, Schaum, verschmutzte Maschinen, unerwartete Maschinen...
Die aktuelle globale Gesundheitslage hat Einfluss auf die Wirtschaft: Unternehmen schränken Dienstreisen ein und Arbeitnehmer in betroffenen Gebieten stehen teilweise unter Quarantäne, sodass die Prod...
Am 26. März 2020 versammeln sich zum mittlerweile dritten Mal wieder zahlreiche natürliche Intelligenzen, um sich den Kopf über künstliche Intelligenz zu zerbrechen. Anders gesagt: Im Studie 44 in Wie...
Der Zukunftstag der steirischen Wirtschaft versammelt jährlich – diesmal am 6. Mai 2020 – mehr als tausend Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Grazer Messe Congress und ist damit dem ...
Veeam Software, erfolgreicher Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, gab am 27. Februar im Rahmen seines Partner Summits in Wien die Gewinner der Veeam Partner Awards 2019 bekannt. Di...
Mit der Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS-RL), die in Österreich Ende 2018 durch das Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz (NISG) umgesetzt wurde, gibt es erstmals umfassende Re...
In den vergangenen Jahren sind daher in der Lebensmittelherstellung immer weniger künstliche und naturidentische Aromen, Farbstoffe und Duftstoffe verarbeitet worden. Produkte mit den deutlich teur...
Der Anbieter von Technologiedienstleistungen hat diese Zertifizierung zum mittlerweile vierten Mal in Folge erhalten – in den letzten Jahren noch als Dimension Data Austria – und sichert sich damit ei...
Die neue Messe enter:sales vereinigt viele Fachmessen in einer Veranstaltung, die es in dieser Form bisher noch nicht gab. Die Besucher können sich an einem Ort über die verschiedenen Möglichkeiten zu...
Leerstände von Wohn- oder Gewerbeobjekten sind heute keine Seltenheit. Doch oft reicht eine gute Idee, um das unbeliebte und zugleich unbelebte Objekt erfolgreich einer neuen Nutzung zuzuführen. Auf d...
Fliegende Untertassen, mit denen man ohne Weiteres von A nach B fliegen kann, gibt es zwar noch nicht. Zumindest nicht, wenn man offiziellen Stellen Glauben schenkt. Dafür hat sich in der weiten Welt ...
Veeam Software, Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, hat seine neue Veeam Availability Suite Version 10 (v10) auf den Markt gebracht. 2008 erstmals als Veeam Backup & Replication vo...
Für dieses wichtige und hochspannende Thema – verspricht die Auswertung von immer mehr Daten doch ungeahnte Durchbrüche in der Medizin – hat man sich klugerweise Unterstützung geholt. So war der zweit...
Unternehmen spüren heute mehr denn je die dynamischen Auswirkungen von ökologischen, ökonomischen und sozialen Einflüssen: auf einem volatilen Markt müssen sie gleichwohl Flexibilität beweisen, nachha...
Die Informationstechnologie erlebt seit Jahren einen regelrechten Boom – diese Entwicklung spüren wir in unserem täglichen Leben. Technik-Gadgets mit all ihren nützlichen Apps und Tools – wie WhatsApp...
Die digitale Transformation bringt umfassende Änderungen mit sich, sowohl in gesellschaftlichen wie auch in technologischen Bereichen. Das bietet einerseits neue Chancen, ist aber andererseits auch mi...
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich mit den Themen „Digitalisierung“ und „digitale Transformation“ auseinandersetzen zu müssen. Der „Microsoft Gold“-zertifizierte Branchenexperte CO...
Wobei Herausforderungen um Himmels Willen nicht gleich negativ verstanden werden müssen! Durch sie kann man sich weiterentwickeln und lernen. Man muss sie nur anpacken. Heute, knapp über 40 Jahre jung...
... Denn: Gerade sie spielen im Kampf gegen den Fachkräftemangel eine tragende Rolle. Es war ein meisterhafter Erfolg. 46 junge Fachkräfte aus Österreich sorgten bei den Berufsweltmeisterschaften „...
Herr Lechner, die Digitalisierung krempelt den Arbeitsmarkt um. Stimmen Sie dem zu? Wenn ja, inwiefern? Durch die Digitalisierung werden in den Unternehmen tiefgreifende Veränderungsprozesse notwendi...
Die vor zehn Jahren gegründete E-Mobilitäts-Branchenallianz Austrian Mobile Power (AMP) lud Mitte Jänner zum Neujahrsbrunch, um eine Bombe platzen zu lassen: AMP wurde als Verein per Anfang 2020 gesch...
... AVL erweitert seine Fahrzeugtestumgebung mit der GNSS-Stimulation von Rohde & Schwarz. GNSS-Signale, wie beispielsweise GPS, sind für die Positionsbestimmung und -verfolgung, zur Orientierung ...
... und zur Durchsetzung zukünftiger, strengerer Abgasnormen beitragen wird. Eine geplante Maßnahme des kürzlich präsentierten „Green Deals“ der europäischen Kommission ist die Einführung strengere...
Seit über 40 Jahren hat das finnische Unternehmen Beamex seine Kompetenz in der Temperaturmesstechnik kontinuierlich ausgebaut. „In jüngster Zeit haben wir uns ein umfassenderes Verständnis der Thermo...
... über sauberes Grundwasser für den Klimaschutz bis hin zum Kampf gegen den Elektroschrott. Er ist der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation. Er zeichnet Erfolgsg...
... Er ist seines Zeichens Österreich-Chef der Softwarefirma Red Hat. Jetzt fällt der Groschen, oder? Open Source, das Prinzip der quelloffenen Software, ist in den letzten Jahren erwachsen geword...
Mit der „5G Vienna Use Case Challenge“ für Start-ups, Technologie- und Industrieunternehmen hat die Stadt Wien letztes Jahr einen Wettbewerb gestartet, um im Rahmen ihrer „Digitalen Agenda Wien 2025...
... die Alternativen gibt es bereits – und die Zukunft der Telefonie liegt ohnehin in der „Wolke“. Der Voice-over-IP-Markt wächst massiv, in Deutschland und der Schweiz zusätzlich angefeuert durch...
... Wie PPM und Spaß zusammenkommen, das haben uns Gábor Oláh und Mario Reismüller von Capture erzählt. Capture bietet Softwarelösungen und Consulting-Services mit starkem Fokus auf Projektportfoli...
Beckhoff bietet auch in diesem Jahr IT- und programmierbegeisterten Jugendlichen die Möglichkeit die Welt der PC-basierten Steuerungstechnik von Beckhoff aus erster Hand kennenzulernen. Drei "Beckhoff...
Der neue technologische Unterbau schafft darüber hinaus die Grundlage für zahlreiche funktionale Neuerungen: So handelt es sich bei der neuen Lösung um das erste APplus-System, das standardmäßig in de...
Für kleine und mittelständische Unternehmen ist das Thema Digitalisierung eine Mammutaufgabe. Sie sind häufig auf sich allein gestellt, wenn es um Beratung und Angebote für Digitallösungen geht, mit ...
PHYON – die neue Onboarding Solution von CRIF – macht es möglich. Die Kombination von Online- und Offline-Welt schafft die perfekte Erlebniswelt für den Kunden. Der Kunde macht keinen Unterschied ...
Herr Karnutsch, die digitale Vernetzung lässt geografische Grenzen verschwinden. Sind Unternehmen und Mitarbeiter sprachlich für diese grenzenlose Kommunikation gerüstet? Teilweise ist es erschrecken...
Noch vor einigen Jahren sprach man von der „IT aus der Steckdose“, und viele IT-Verantwortliche fanden die Idee zwar interessant, aber schüttelten den Kopf. „Zu unsicher“, hörte man aus vielen Mündern...
Gleichzeitig können sie Vorfälle aus verschiedenen Sicherheitssilos miteinander in Verbindung bringen, um komplexe Angriffe zu erkennen. Unternehmen haben mit einem stetigen Zuwachs von immer ausg...
Alles aus einer Hand: Die cts GmbH bietet das komplette Dienstleistungsspektrum im Bereich der Prozess- und Fertigungsautomation an – vom Bau eines einzelnen Schaltschranks bis hin zur Automatisierung...
Grund dafür sind die jahrzehntelangen Erfahrungen in diesem Sektor und vor allem die außerordentlich guten Marktchancen in den DACH-Staaten. „Die Konzentration auf diese Märkte ist nicht nur sinnvoll,...
Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 übernimmt Eric Verniaut die Position des CEO der proALPHA Gruppe. Zukünftig wird er, gemeinsam mit Patrick Klein (Chief Financial Officer), Nicolás Steib (Chief Operati...
Die SICK AG, einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen, hat zum 1. Januar 2020 ihren Vorstand erweitert. Der Aufsichtsrat stellte die Weichen...
Der Schwerpunkt der Frühauf GesmbH liegt in den Bereichen Wasseraufbereitungsanlagen, Pumpstationen, Energieverteilungen, Motor-Control-Center und der Serienfertigung von Steuerungen für den Maschinen...
Mit 01.01.2020 wurden, wie im Sozialversicherungs-Organisationsgesetz vorgeschrieben, die Sozialversicherung der Bauern (SVB) und die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) offiziell in ...
Ramsauer & Stürmer (R&S) wurde 1984 von Univ.-Doz. Dr. Helmut Ramsauer in Salzburg gegründet und ist heute eines der größten privaten österreichischen Software- und Beratungsunternehmen. Markus Neumay...
... für Forschung und Entwicklung aus. Doch wieso ist F&E so erfolgsentscheidend, und was können wir uns von den USA abschauen? Es mag vielleicht nur ein kleiner Schritt sein, aber die Richtung sti...
Nach einem Investment von rund zwei Millionen Euro ging im Herbst 2009 das erste System „Vienna Scientific Cluster 1“ (VSC-1) des Vienna Scientific Cluster, einer Kooperation österreichischer Universi...
Im Rahmen des europäischen Projekts SemI40 („Power Semiconductor and Electronics Manufacturing 4.0“) wurde in den letzten drei Jahren intensiv an der Weiterentwicklung selbststeuernder Fabriken gefors...
Wien Energie und METRO holen die Sonne aufs Dach. Am Dach des METRO Simmering wird nun der Strom für die gesamte Kältetechnik des Großmarktes produziert. Die Photovoltaikanlage auf einer Fläche von ru...
Drohnen bieten eine innovative und kostengünstige Möglichkeit zur Erbringung von Dienstleistungen, eine missbräuchliche Verwendung oder Gefährdung anderer Luftraumnutzer geben jedoch auch Anlass zur S...
Im Rahmen des Projekts Additive Manufacturing for Medical Research (M3dRES) wurde im Oktober der erste ultraschnelle Nano-3D-Drucker NanoOne an der Medizinischen Universität Wien installiert und erfol...
... und einen Forderungs- und Maßnahmenkatalog an die künftige Bundesregierung präsentiert. Ob in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Arbeit & Bildung, Infrastruktur & Mobilität, Klima & Energ...
Arbeitnehmer in der digitalen Welt sind zunehmend Ablenkungen und wiederkehrenden Routineaufgaben ausgesetzt. Die neuen Funktionen zielen darauf ab, dieses digitale Hintergrundrauschen zu verringern u...
Das Konzept des heimischen Start-ups delinski ist einfach: Gäste suchen über die Website oder die App einen Tisch in ihrem Lieblingsrestaurant. Das hat für den Abend noch Plätze frei und will diese un...
„Mit dieser Initiative von code.org werden Kindern und Jugendlichen die ersten Basics des Programmierens spielerisch beigebracht“, erklärt Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreic...
Ob in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Arbeit & Bildung, Infrastruktur & Mobilität, Klima & Energie, der rasant fortschreitenden Digitalisierung oder hinsichtlich klarer strategiepolitischer Zie...
Mittels Datamining-Methoden wurden Wartungs- und Servicetool des Fahrtenbuches weiter verbessert. Auch in diesem Fall war die Unzufriedenheit mit bestehenden Marktlösungen der Antrieb zur Innovation b...
Die „PREFArenzen“ stehen für außergewöhnliche Objekte aus ganz Europa, die mit Prefa Materialien kreativ und innovativ umgesetzt wurden. Rund 150 Gäste aus der Architekturwelt folgten der Einladung vo...
Der Begriff des „lebenslangen Lernens“ ist nicht neu, aber immer mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Egal ob im Privat- oder im Berufsleben, neues Wissen und neue Skills begegnen uns fast t...
... die erste Weltausstellung in einem arabischen Land statt. Am 20. Oktober 2020 beginnt die große Weltausstellung in Dubai. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gang, auch beim Österreich-Pa...
... die über mehrere Dekaden eng mit der Entwicklung des Zolls in Österreich verknüpft ist. Das Unternehmen prodata Rechenzentrum- und Informationstechnologie GmbH hat für die IT-Branche ungewöhnl...
... regionale Eigenheiten zu beachten. Besonders bei Rechnungen gelten strenge Vorgaben. Beim Thema Rechnungslegung in Deutschland und Kroatien beispielsweise ist besondere Sorgfalt geboten, oder ...
Anfang November haben die EU und China die Verhandlungen über ein bilaterales Abkommen zum Schutz von 100 europäischen geografischen Angaben in China und 100 chinesischen geografischen Angaben in der ...
Das Unternehmen prodata Rechenzentrum- und Informationstechnologie GmbH hat für die IT-Branche ungewöhnlich lange und alte Wurzeln. Ihr Ursprung findet sich 1970, ungefähr zum gleichen Zeitpunkt, als ...
Die Österreichische Post AG ist der führende Logistik- und Postdienstleister in Österreich. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. ...
Knapp 700 Gäste, darunter zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, haben der Einladung von PMS zur Eröffnungsfeier Folge geleistet. Die neue, imposante Halle war dem Anlass ...
Bereits vor über 30 Jahren, noch vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, hat Zoller Austria seine Beziehungen im heutigen CEE-Raum aufgebaut. Eine langjährige, vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden war ...
Alexander Winter ist seit ziemlich genau einem Jahr CEO von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa. Von einem Neuling ist er aber weit entfernt. Schon seit 20 Jahren ist er an Bord des Unternehmen...
Am 13. Oktober hatten die Monitoring-Systeme der Webserver von Pilz verdächtige Aktivitäten registriert und als Hackerangriff identifiziert. Um eine mögliche Ausbreitung des Angriffs sowohl im Unterne...
Frauen in Führungspositionen sollten nichts Besonderes mehr sein. Gleichwohl sind sie es, objektiv betrachtet, weiterhin. Sonja Meindl wäre aber auch etwas Besonderes, wenn weibliche Chefinnen nichts ...
Die Zahl ist beeindruckend: Laut einer Schätzung der EU-Kommission werden zumindest 180 Milliarden Euro jährlich an zusätzlichen Finanzmitteln in der EU benötigt, um die Klima- und Energieziele aus de...
Sowohl in der Finanzbranche als auch in den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation ist Fintech (Finanztechnologie) definitiv angekommen. Aber auch Verbraucher sind bereit für die digitale...
Einen ganzen Tag lang in die Zukunft der Arbeitswelt blicken – das taten 300 Teilnehmer und 30 Speaker bei den dritten NEW WORK SESSIONS, die am 6. November in Wien stattfanden. Die Veranstaltung war ...
Ein neues Guidebook des AIT bietet Innovatoren und Akteuren Hilfestellungen für die Planung von Smart-Grid-Initiativen. Es werden Kenntnisse aus der Praxis vermittelt, die beim Übertragen der intellig...
... Vor allem eine flächendeckende Verfügbarkeit von 5G sei hier relevant. Geht es nach Österreichs Managern, ist die größte Herausforderung für die Infrastruktur des Landes nicht der Klimawandel, ...
Local Motors, AAA Northern California und die Verkehrsbehörde der Stadt Contra Costa (Contra Costa Transportation Authority, CCTA) testen zurzeit eine innovative Lösung für die Herausforderung des „er...
... die am 7. November rund 200 Besucher im Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn zusammen brachte. Neue Generationen an E-Autos sind in der Produktion, modernste Ladetechnik ist verfügbar, die Sys...
Innovative Technologien zur Verarbeitung von Leichtmetalllegierungen haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung erlebt. Zu diesen zählt Rheocasting – ein spezielles Gießverfahren, bei dem Flü...
Es begann im Jahr 1977. Jenem Jahr, in dem die Bayerischen Motoren Werke mit der 7er-Baureihe ihre erste Oberklassen-Limousine auf den Markt brachten, nahm auch die BMW Austria Vertriebsgesellschaft i...
Die Vermögensverwaltung hat sich in den letzten Jahren in der HYPO Salzburg ziemlich erfolgreich entwickelt: Im Jahr 2014 wurden 142 Millionen Euro an Anlagevermögen, aufgeteilt auf 448 Mandate betreu...
Im August 2016 kaufte der Schweizer Unternehmer Hans-Peter Wild das international bekannte 5-Sterne-Hotel Goldener Hirsch in der Salzburger Getreidegasse. Schon damals erkannte er den hohen Renovierun...
... wird die Entwicklung von Unternehmen ab 250 Mitarbeitern angetrieben, von denen bald ein Viertel in 3D drucken wird. Österreichs Unternehmen nutzen zunehmend digitale Technologien, um die Produ...
... Was am Ende bleibt: Man möchte eigentlich kein Einkäufer sein. Einkäufer von Industrieunternehmen stehen gleich von mehreren Seiten unter Druck. Sie müssen mit einer Vielzahl von Lieferanten au...
Unternehmen wie CRIF springen hier in die Bresche. In unserer digitalen Welt sind Wirtschaftsinformationen über Kunden und Geschäftspartner erfolgsentscheidend. Sie bringen Sicherheit und Transpar...
... und hat eine spezielle Wärmepumpe für die industrielle Verwendung entwickelt, die besonders effizient, leistungsstark und flexibel ist. In vielen Teilen der Welt bemühen sich derzeit Menschen...
Dabei blickt AGRE auf eine bewegte Geschichte, spannende Technologiewechsel und zahlreiche Erfolge zurück. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Entwicklung bahnte sich die namhafte Marke ihren Weg ...
Im Jahr 1907 begann die Ausstattung von Waschräumen mit Papierhandtüchern. Der erste elektrische Händetrockner kam 1948 auf den Markt. Bis heute können beide Varianten teuer und umweltschädlich sein. ...
Siegerprojekte aus Wien und Niederösterreich In der Kategorie „Universitäten/Fachhochschulen“ sicherte sich Katharina Ceesay-Seitz mit einer Diplomarbeit an der TU Wien und der Definition und Demonst...
Auszeichnungen am laufenden Band für das erfolgreiche Lavanttaler Unternehmen PMS. Erst kürzlich war zu vernehmen, dass der Spezialist für Elektro- und Automationstechnik von AVL mit dem Supplier Awar...
Das erfolgreiche Lavanttaler Unternehmen PMS ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Elektro- und Automationstechnik und betreut Industriekunden bei spezifischen Anforderungen und Projekten sow...
Von Customer-Relation-Management, über Customer-Experience bis hin zu Customer Journey: Jahrelang stand der Kunde im Fokus europäischer Chefetagen, genoss vielerorts den oftmals zitierten „Königsstatu...
Auf dem Digitalgipfel 2019 am 29. Oktober in Dortmund eröffnete das deutsche Bundeswirtschaftsministerium das europäische Digital-Großprojekt zur Stärkung der Industrie im internationalen Wettbewerb. ...
Facility- und Gebäudemanager/innen haben den ganzheitlichen Blick auf das Gebäude. Sie stellen den reibungslosen Ablauf und damit die Einhaltung relevanter gesetzlicher, normativer und technischer Vor...
So viel steht fest: Von Langeweile ist Franz J. Kolostori in seinem Leben bisher zumeist verschont geblieben. Schnallen Sie sich besser an, denn das wird eine wilde Fahrt! Auf die Ausbildung zum El...
... Außerdem: Die Regionalliga im Hochsprung – diese Unternehmen machen ihr Bundesland mit bemerkenswerten Umsatzsprüngen stolz. Makroökonomische Stabilität, gute Infrastruktur, zuverlässige öffen...
Wer im Facility Management erfolgreich sein will, muss weiterdenken. Die klassische Gebäudereinigung hat weiter den Löwenanteil am Markt, aber Services wie Technical, Support, Food oder Security gewin...
Feuchtigkeit im Schaltschrank, die bei Temperaturschwankungen als Kondensat niederschlägt, ist der Ausfallgrund für empfindliche elektrische und elektronische Einbauten schlechthin. Probatestes Mittel...
Wir wollten wissen, wie es gelingt, die steigenden Anforderungen im Schaltschrankbau unter einen Hut bzw. in einen Schrank zu bekommen, welche Trends aktuell den Markt beherrschen und auf welche Entwi...
Für Automatisierer kompakter Anlagen sowie für die Bedienung und den Betrieb von kleinen Maschinen oder Automaten sind beispielsweise All-in-one-Steuerungen eine besonders komfortable Lösung. Die „Uni...
Am 9. Oktober 2019 hat der Technologiekonzern ABB auf dem Campus des Texas Medical Center (TMC) in Houston, Texas, seinen ersten globalen Health Care Hub eröffnet, der sich speziell der Gesundheitsfor...
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte vor 100 Jahren am 1. September 1919 in der Langgasse 1 in Rankweil, wo sich auch heute noch der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Damals ahnte Firmengründer Franz...
Die Nachhaltigkeitsbilanz von ALPLA für die abgelaufenen drei Jahre kann sich also sehen lassen: Der Energieverbrauch konnte im Verhältnis zur Produktionsmenge um 6,6 Prozent, der Verbrauch von Frisch...
Das Zahlungsverhalten der österreichischen Unternehmen hat sich im Zeitraum von 2017 auf 2018 deutlich verbessert – so lautet das Ergebnis einer Erhebung von CRIF Österreich, dem führenden Anbieter vo...
Mit einem Exportvolumen von 10,5 Milliarden Euro haben die rund 4.700 exportierenden Vorarlberger Unternehmen wieder eine neue Rekordmarke erreicht. „Vor dem Hintergrund der international schwierigen ...
... Ein Gespräch mit dem TÜV AUSTRIA-Wasserexperten Thomas Fleischanderl über die heimische Lage. Fast ein Viertel der Weltbevölkerung lebt in Ländern mit einem extremen Trockenheitsrisiko. In 17 ...
... sondern auch für die nächste Generation. Ein Fachkommentar von Axel Dick. Mehr als ein Jahr ist es her, dass sich Vertreter von österreichischen Vorzeigeunternehmen mit Vertretern des Instituts...
... über die hauseigene Photovoltaikanlage gedeckt und die eigene E-Tankstelle sorgt für grünen Drive. Der Tag startet mit einem Blumengruß: Wenn morgens die Sonne über Bergheim aufgeht, entfaltet...
... Die Antwort lautet Lush Fresh Handmade Cosmetics. Dass sich die Zeiten geändert haben, lässt sich an vielen Dingen ablesen. Zum Beispiel daran, dass Handseifen heute meistens flüssig sind, Haar...
Abfall- und Umweltbeauftragte haben eine vielfältige Funktion und wichtige Aufgabe im betrieblichen Umweltschutz. Abfallwirtschaft und Umweltrecht erfordern aktuelle Fachkenntnisse, ständige Weiterbil...
Wer im Facility-Management-Markt erfolgreich sein will, der muss weiterdenken. Die klassische Gebäudereinigung (neudeutsch Cleaning Services) hat am Gesamtmarkt immer noch einen Löwenanteil, aber ande...
Unter dem Motto "Smartes Niederösterreich: Die Zukunft der digitalen Recyclingwirtschaft beginnt hier" wurde kürzlich ins ehrwürdige Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse geladen. Die Saub...
Nahed Hatahet ist erfolgreicher österreichischer IT-Unternehmer. Von Kindesbeinen an beschäftigte er sich mit dem, was wir heute Informationstechnologie nennen. „Ich bin mit neun Jahren das erste Mal ...
Safety und Security sind essenzielle Anforderungen an eine smarte Produktion. Auf der Messe SPS (26. – 28. 11.19 in Nürnberg ) zeigt Pilz Automatisierungslösungen, die alle Aspekte der Sicherheit abde...
Andreas Bierwirth gilt nun schon seit Jahren als Überflieger in der Wirtschaftswelt. Das hat nicht nur mit seiner Erfahrung im Luftfahrtbusiness zu tun, das er sowohl aus dem Cockpit als auch aus dem ...
... Ist die Realität tatsächlich so romantisch? Wir suchen ihren Rat in schwierigen Lebenslagen, vertrauen ihnen die Pflege unserer Angehörigen an, verschlingen ihre Artikel und Bücher oder kaufen ...
In einem Wettbewerbsumfeld, in dem Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung für erhebliche Umwälzungen sorgen, ändern sich nicht nur fortlaufend die Arbeitsabläufe, sondern auch, we...
Technologieunternehmen entwickeln Tag für Tag Produkte und Dienstleistungen, die unser Leben prägen. Ein innovativer Kopf verlangt aber auch nach einer offenen Arbeitskultur. Und da passen gewöhnliche...
Mails, Schriftverkehr, Verträge, Reports, Analysen, Angebote und vieles Weitere – jedes Unternehmen sieht sich heute einer schwer überschaubaren Flut an Daten gegenüber. Um dieser Herr zu werden, setz...
Open Source – ein Schlagwort, das mittlerweile seit Jahrzehnten viele Unternehmen begleitet. Als Open Source wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geände...
... nicht blind vertrauen sollte. Selbst große Zahlungsanbieter, deren Geschäftsfokus auf Sicherheitsvertrauen liegt und deren Interesse demzufolge im rigorosen Durchsetzen von „state of the art“ S...
... und dem digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Nahed Hatahet ist erfolgreicher österreichischer IT-Unternehmer. Von Kindesbeinen an beschäftigte er sich mit dem, was wir heute Informationstechnol...
Sei es in Smartphones oder Wearables, in Automotive- und Speicherprodukten, in der Industrieelektronik, aber auch in künftigen 5G-Applikationen: Wie Sie vielleicht wissen, ist die Leiterplatte das Her...
Der Moment, in dem die Neuroth-Geschichte beginnt, ist jener, in dem Paula Neuroth beschließt, ihr Leben zu verändern. Wir schreiben das Jahr 1907, als die schwerhörige Frau zu einer Reise nach Berlin...
Das europaweit tätige Unternehmen Schrott24 setzt seinen Wachstumskurs fort: Ende August 2019 hat das 2016 als Start-up gegründete Altmetall-Technologieunternehmen den Mitbewerber METALSALE übernommen...
Ich habe das Privileg eine sehr kompetente Mannschaft in einem starken steirischen Leitbetrieb übernehmen zu dürfen. Mit Freude blicke ich auf die spannenden Herausforderungen, die in den kommenden Ja...
Mehrere Gründe sprechen aktuell dafür, dass die Eingliederung von Menschen mit Einschränkungen in den Arbeitsmarkt sinnvoll ist: Fachkräfte- und Lehrlingsmangel sowie der globale Trend bezüglich Herau...
Unter dem Motto „Perfektion ist eine innere Haltung“ entwickelt, produziert und perfektioniert die Langzauner GmbH seit 1924 Präzisionsmaschinen für den Weltmarkt. Um diesem Anspruch weiterhin gerecht...
Der Mobilfunk der 5. Generation steht in den Startlöchern. Dem privaten Handynutzer verspricht er mehr Geschwindigkeit und Komfort. Doch in der professionellen Anwendung der neuen Technologie stecken ...
Die Beschaffung und Bevorratung von Verbrauchs- und Kleinteilen ist oftmals aufwändig, zeit- und kostenintensiv. Dank einer erfolgreichen Partnerschaft der SMC Austria GmbH und Würth Österreich, die h...
In Europa treten täglich Erdbeben auf. Im Juli 2019 wurden Daten der “Incorporated Research Institutions for Seismology” zufolge nicht weniger als 27 Erdbeben der Größenordnung 4 bis 5 registriert, di...
Sowohl im Privat- als auch im Berufsleben ist es nahezu unmöglich, ohne Internet auszukommen. Dem sind sich auch Cyberangreifer bewusst, die mit schädlicher Software Systeme komplett lahmlegen. Die in...
Das Austrian Innovation Forum hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz im Reigen der heimischen Veranstaltungen erarbeitet. 2019 findet der Innovations-Event zum mittlerweile neunten Mal stat...
Die Suche nach einem „echten“ Nachfolger für Gerhard Wildner ist beendet: Thomas Hell ist ab sofort der neue Geschäftsführer der WISAG Gebäudereinigung GmbH & Co. KG in Wien und verantwortet somit das...
Vom selbstfahrenden Auto bis zum intelligenten Kühlschrank: Die Digitalisierung ist die industrielle Revolution des 21. Jahrhunderts und verändert unsere Lebens- und Kommunikationsgewohnheiten. Auch d...
Weltweit sorgen die Meldungen über Millionen von Datensätzen mit sensiblen Patientendaten für Schlagzeilen. Allein aus Deutschland waren mindestens 13.000 Datensätze ungeschützt im Netz abrufbar. Die ...
Informationen sind ein essenzieller Businessfaktor. In unserer Informationsgesellschaft schafft Wissen Vorsprung und Macht. Wir leben in einer Zeit, in der Informationen für alle einfach und schnell z...
Inhaltlich geht es auch beim SOFTWARE DAY 2019 des Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) um die allgegenwärtige digitale Transformation und ihre Vorteile für Business, Innovation und Nach...
Aufmerksame Leser, denen Rudolf Stöffl und seine Firma bekannt sind, werden es bemerkt haben: Der Titel dieses Porträts ist nicht ganz frei von Wortspielen. Denn die Stöffl GmbH beschäftigt sich vorwi...
... Doch woran scheitert es? Und was hat das Double-Bind-Dilemma damit zu tun? Damned if you do, doomed if you don’t: So betitelte die Beratungsfirma Catalyst ihren Forschungsreport zu Frauen in Fü...
Österreichische Familienunternehmen blicken weniger optimistisch in die Zukunft als noch vor einem Jahr: 76 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass sie auch im kommenden Jahr wachsen werden. 201...
Die Individualisierung durchdringt die gesamte Gesellschaft. Das beginnt bei einfachen Dingen wie dem Customizing von Konsumgütern und reicht bis hin zu individuellen Lebenskonzepten. Sind Gemeinschaf...
... und darüber hinaus auch schneller programmieren. Elektrische und pneumatische Funktionen in einer Ventilinsel zu integrieren, hat sich in verfahrenstechnischen Anlagen bewährt, beispielsweise w...
Der Sensorspezialist KMW hat vor Kurzem – quasi als Reaktion auf neue Anwendungen für die Dünnschichtsensorik und die ständige Forderung nach höherer Genauigkeit, Temperaturstabilität und Langlebigkei...
... Haushoch in Führung liegen Korea und Singapur, gefolgt von Deutschland. Die Roboterdichte in der US-Fertigungsindustrie liegt derzeit bei 200 Robotern pro 10.000 Mitarbeiter im Vergleich zu 97 ...
... und trägt so zum Umweltschutz bei. Das Automatisierungsunternehmen B&R hat seine Photovoltaikanlage erweitert und die Leistung von einem Megawatt auf 1,5 Megawatt erhöht. Die Anlage des Eggelsb...
Sie ist einer der erfolgreichsten Konzerne des Landes. In den vergangenen Jahren hat sich die voestalpine AG vom österreichischen Stahlunternehmen zu einem global tätigen Technologiekonzern entwickel...
Im September 2017 präsentierten Mathias Maier und Florian Wimmer ihr Projekt Blockpit bei „Startup Live“ in Linz zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Ihre Vision, einen Standard für das Steuerreporting ...
Was haben Ski und Flugzeugkomponenten gemeinsam? Ganz einfach: Bei beiden Produkten spielt die Leichtbau- und Verbundtechnik eine entscheidende Rolle. Diese Gemeinsamkeit eröffnete dem österreichische...
Nie zuvor wurde so viel darüber geredet, dass es in der Welt der Mobilität dringend Veränderung braucht. Kreisel Electric überzeugt durch Taten, wofür das erst vier Jahre alte Unternehmen mit Sitz im...
... Im Interview erzählt er, wie sie Mieter und Vermieter an einen Tisch bringt, obwohl die unter Umständen auf verschiedenen Kontinenten sitzen. Ein Auslandssemester während des Studiums, ein Prak...
... Dieses Potenzial lässt sich auch im Personalwesen heben. Stupides, monotones Arbeiten war gestern: Das Beratungsunternehmen McKinsey schätzt, dass rund 30 Prozent aller Aufgaben in rund 60 Proz...
... Im Folgenden lesen Sie mögliche Antworten auf Fragen zur Arbeit und zum Arbeitsplatz der Zukunft. Welchen Einfluss hat der digitale Wandel auf die Arbeitsplätze der Zukunft? „Wir sind auf alles...
... Es geht also auf gar keinen Fall um Digitalisierungsbashing. Es geht darum, wie wir mit dieser technologischen Naturgewalt umgehen. Es lohnt sich, ein paar andere Parameter einzubeziehen. Dies...
Ob „Des Kaisers neue Kleider“, „Alter Wein in neuen Schläuchen“ oder doch lieber „Wie ein Phönix aus der Asche“ dieses Interview am besten betiteln würde, das wird erst die Zeit zeigen. Letzteres wäre...
Die Softing Gruppe, eine weltweit agierende Management-Holding, die sich mit Hard- und Software in den Unternehmenssegmenten Automotive Electronics, Industrielle Automatisierung und IT Networks beschä...
Egal, ob es sich um Klassiker wie Paprika oder Pfeffer, das Trend-Gewürz Curcuma oder scharfes Chili handelt – in einem gut sortierten Gewürzregal darf Kotányi nicht fehlen. 1881 von Janos Kotányi im ...
Weltweit gewinnen Elektrofahrzeuge für umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität an Bedeutung. Doch mit einem batteriebetriebenen Fahrzeug alleine ist es nicht getan. Auch das mehr und das weniger o...
Die „handfesten“ Zahlen zuerst: Die TÜV AUSTRIA Group hat die Marke von 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit überschritten. Mit jährlich mehr als 200 Neueinsteigern beweist das österreichi...
Digitale Transformation bedeutet für Unternehmen nicht die bloße Auseinandersetzung mit neuen Technologien. Das war schon vor der Dampfmaschine und bleibt auch nach dem Laserdrucker so. Heute geht es ...
Bereits seit 1977 fertigt Alutronic aus dem nordrhein-westfälischen Halver Aluminium-Kühlkörper zur Entwärmung von Elektronik. Dabei hat sich der deutsche Mittelständler auf passive Kühlungsverfahren ...
Gerald Beuchelt ist bei LogMeIn als Chief Information Security Officer (CISO) tätig. Erst vor kurzem hat der Software-as-a-Service(SaaS)-Anbieter auch eine neue Produktfamilie seines Passwortmanagers ...
Im Juli 2019 wurde die MicroMo Electronics Inc. (MICROMO) offiziell als FAULHABER MICROMO LLC integriert und wird damit Teil des Geschäftsbereichs FAULHABER Drive Systems innerhalb der FAULHABER GROUP...
Hypnose ist ein Prozess und ein Werkzeug – ein Werkzeug um unbewusste Programmierungen, die für ein Scheitern verantwortlich sind aufzulösen. Aber fangen wir von vorne an. Wie entstehen überhaupt P...
Die Geschichte von Demag begann vor 200 Jahren in der kleinen deutschen Stadt Wetter an der Ruhr. Ein 26-jähriger begeisterter Visionär namens Friedrich Harkort begann seinen unternehmerischen Traum z...
Im Jahr 2018 stärkte die RAJA-Gruppe ihre europäische Position durch die Erweiterung ihrer Produktpalette, die Schaffung einer europäischen Einkaufsorganisation sowie durch Investitionen in die Logist...
AxFlow Österreich wurde 1989 von der schwedischen AxFlow Holding AB – einer Tochter der Axel Johnson International – gegründet und bietet ein umfangreiches Angebot an Produkten und Dienstleistungen im...
Der Living Standards Award 2020 geht in die 6. Runde. Er holt nationale und internationale Hidden Champions vor den Vorhang. Austrian Standards sucht: • Unternehmen • Organisationen aus dem priva...
Nikolaus Pjeta und sein Team sind daraufhin im Januar 2019 unter dem Namen Fullstop PR durchgestartet. Mit der Unterstützung eines Creative Accelerator aus Berlin wurden der Name und der gesamte Marke...
TÜV AUSTRIA seit fast 150 Jahren die führende Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle in Österreich sowie in Mittel- und Osteuropa. Die Unternehmensgruppe ist in mehr als 20 Ländern mit Niederla...
„Der Umzug unserer Österreich-Zentrale in das neue Technologiezentrum von Heitec ist für uns wie auch für unsere Kunden eine einzigartige Chance“, freut sich Martin Berger, Geschäftsführer Eplan Öster...
Dies bestätigt auch eine aktuelle Umfrage von CRIF Österreich. Die Befragung zum Thema „Betrug im Online-Handel“ wurde von CRIF im gesamten DACH-Raum durchgeführt. Befragt wurden rund 120 Online- u...
AXAVIAseries ist eine moderne, schnelle, intuitive und anpassungsfähige ERP-Software, die dank der Vernetzung aller Unternehmensbereiche mit einer einzigen Lösung Ihre Prozesse optimiert. AXAVIAseries...
Die große Vielfalt der aktuellen Gastro- und Food Trends begeistert bereits viele Kunden und stellt genau deshalb die Betreiber in Gastronomie und Hotellerie immer wieder vor ganz neue Herausforderung...
Intelligentes und durchdachtes Industriedesign ist in vielen Anwendungsbereichen einfach unverzichtbar geworden. Tatsächlich gehen die individuellen Anforderungen der anspruchsvollen Kunden aus den Be...
Interxion zählt zu Europas führenden Anbietern von Rechenzentrums-Dienstleistungen. Allein in Wien betreibt das Unternehmen zwei hochmoderne Rechenzentren, über die seine Kunden die bestmögliche Verb...
Frauenquote, Gender Equality, alternsgerechtes Arbeiten, interkulturelle Kommunikation, Work-Life-Balance, Barrierefreiheit, Chancengerechtigkeit, soziale Integration und Inklusion – die tatsächlichen...
Weltweit macht sich unter den sogenannten Millennials Desillusionierung breit – sowohl auf persönlicher als auch auf wirtschaftlicher und politischer Ebene. Im internationalen Vergleich zeigen sich di...
Die Konkurrenz aus den USA und Asien scheint langsam zu groß zu werden für Europas Industrie: Wie eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens EY zeigt, führen US-Konzerne in puncto Umsatz- und Gew...
Die Cloud lockt – gerade im Bereich des Enterprise Resource Planning (ERP). Wenig Wunder, versprechen cloudbasierte Geschäftsprozesse doch zahllose Vorteile, von denen besonders kleine und mittlere Un...
... gibt es die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe. Wir haben mit Österreich-Vorstand Walter Schinnerer gesprochen. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) ist einer der einflussreichsten A...
... Dies bestätigt auch eine aktuelle Umfrage von CRIF Österreich. Die Befragung zum Thema „Betrug im Online-Handel“ wurde von CRIF im gesamten DACH-Raum durchgeführt. Befragt wurden rund 120 Onlin...
... und nehmen am europäischen „Sustainable Development Award 2019“ teil. Sand, Kies und Schotter gehören zu den wichtigsten Grundlagen unseres Wohlstands, ohne die unser tägliches Leben nicht vors...
Die österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK) hat anlässlich des 25-jährigen Bestehens der österreichischen Fachhochschulen eine groß angelegte Imagestudie in Auftrag gegeben. Mittels Onlinebefrag...
Am 15. Mai 2019 legte die Standortagentur Tirol ihren Tätigkeitsbericht 2018 vor. Zur Leistungsbilanz 2018 der Einrichtung zählen unter anderem das Management von fünf Clustern mit 419 innovationsstar...
Die Nachfrage nach Urlaub in Tirol bleibt hoch. In der vergangenen Wintersaison – von 1. November 2018 bis 30. April 2019 – sind 6,2 Millionen Gäste nach Tirol gekommen. Das entspricht einem leichten ...
Txture, Tiroler Anbieter einer „game changing“ Software-Plattform zur Analyse und Cloud-Transformation globaler IT-Landschaften, hat von der Wiener Unternehmensgruppe red-stars ein siebenstelliges Inv...
Wird man die 20er Jahre des 21. Jahrhundert später auch mal die Goldenen Zwanziger nennen? Die Roaring Twenties, anni ruggenti, années folles des vergangenen Jahrhunderts waren durch Aufschwung und en...
Die TAXIPLUS App kann via IOS und Android kostenlos heruntergeladen werden. Während die Spracheinstellungen aber bislang auf Deutsch und Englisch beschränkt waren, ist nun auch Wienerisch dabei. Für d...
... 20 Jahre später sagen 74 Prozent der Bürger, der Euro sei gut für die EU. Immerhin nutzen ihn mittlerweile 340 Millionen Europäer in 19 Mitgliedstaaten. Der Euroraum dominiert heute Österreichs A...
... am Markt jetzt noch stärker auf. NEW BUSINESS hat mit den Vorständen Gudrun Meierschitz und Ludwig Mertes darüber, aber auch über aktuelle Trends gesprochen. EIN Unternehmen mit Vorbildfunktio...
... der sich in nicht minder beglückenden Absatzzahlen niederschlägt. So viel vorweg: Keine Frage, Alkohol ist ein Rauschmittel mit Suchtpotenzial. Ebenso unbestritten sind Bier und Wein fest in d...
... einen ganz besonderen Platz ein. Immer mehr Unternehmen setzen auf die neueste IoT-Technologie (Internet-of-Things-Technologie). Im Konzern der Deutschen Telekom nimmt Magenta Telekom (früher...
2018 war für die TÜV AUSTRIA Group das zweite Jahr in Folge mit einer zweistelligen Wachstumsrate sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebserfolg. Mit dieser Wachstumsrate liege man deutlich über dem ...
Mehr als 40 Jahre Erfahrung in Vorrichtungsbau und Automatisierungstechnik bis hin zur Prozessentwicklung mit dem Resultat einer breiten Palette an Lösungen – individuell maßgeschneidert oder auf Stan...
Conrad vereint als Spezialist für Elektronik und Technik das eigentliche Gegensatzpaar Tradition und Innovation, wie man es nicht häufig findet. Das 1923 gegründete Unternehmen kombinierte schon in de...
Und sind agile Methoden immer sinnvoll? Jedes Unternehmen sollte es am Besten bereits seit gestern sein oder zumindest die Weichen in diese Richtung gestellt haben – agil! Ob als Form des Projektma...
Die FH Technikum Wien gilt als beliebte Adresse, wenn es um eine fundierte technische Ausbildung geht. Im Herbst 2018 musste das Institut jedoch über 1.000 qualifizierte Bewerber aufgrund fehlender öf...
Vor einem Jahr hielt die umstrittene DSGVO Unternehmen europaweit in Atem – die Fragen waren zahlreich, die Diskussionen hitzig, die Sorgen groß. Doch ein Jahr nach dem gefürchteten Inkrafttreten hat ...
Dank außerordentlich guter Rahmenbedingungen, die insbesondere durch eine aktive Standort- und Förderpolitik gewährleistet werden, hat sich das Burgenland im Laufe der vergangenen Jahre zu einem der w...
Der klingende Name „Römerquelle“ ist keine Erfindung einer cleveren Marketingabteilung. Bereits der römische Kaiser Marc Aurel (121–180 n. Chr.) soll mit dem burgenländischen Mineralwasser eine Verwun...
Digitalisierung, rasante Innovationszyklen und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordern neue Büro- und Arbeitsstrukturen sowie Mut zur Veränderung. In einem großangelegten Veränderungsproz...
Die Parndorfer Platte ist nicht nur eine der windstärksten Binnenregionen Europas, sie bietet in Neusiedl am See mit einem Biomasse-Heizwerk samt Fernwärmenetz auch optimale Voraussetzungen für die Ko...
... etwa im Autobau, in Gebäuden oder in der Elektronik, ersetzen. Forscher der britischen University of Warwick haben mit Kollegen der Queen Mary University eine hochtransparente Kunststofffolie ...
... Dafür sind Hochleistungskunststoffe nötig. Auf dem Tablet unterwegs online konfigurierbar, als langlebiges Sonderteil 3D-gedruckt oder mit smarter Intelligenz ausgestattet – sogenannte „motion ...
Abseits aufgeregter Diskussionen um Strohhalme und Plastiksackerln gab Borealis-CEO Alfred Stern beim Business Breakfast der U.S.-Handelskammer am 24. Mai im Hilton Vienna Plaza Einblicke in die Bedeu...
... der nicht nur im Bereich atmungsaktiver und wasserdampfdurchlässiger Membranen, sondern auch bei besonders reißfesten Geweben, wie sie in der Bauindustrie benötigt werden, punkten soll. Kunsts...
... – in Wien finden zeitgleich die Intertool und die C4I statt – ist für Abwechslung gesorgt. Dieses Jahr informierten sich Mitte Mai in Linz 7.422 Fachbesucher (ein moderates Plus von 119 Perso...
Wolfgang Weidinger hat im September 2018 die operative Führung von Weidmüller Österreich übernommen. Er folgte damit auf Josef Gross, eigentlich Executive Vice President Sales & Marketing North and E...
... Im Interview spricht sie über industrielle Cyber-Security und die Mensch-Roboter-Kollaboration. Mit NEXT HORIZON hat die TÜV AUSTRIA Group bereits 2017 einen Digital Acceleration-Incubator gesc...
... So kommt es, dass Betriebe sich oftmals die Frage stellen, bei welchen Prozessen sie mit dem Einsatz der Technologie beginnen können. Drei einfache Überlegungen reichen aus, um den Einstieg erfolg...
Auch der Gewinn vor Steuern (EBIT) wurde gesteigert – auf sieben Prozent. Die Kreditinstitute bewerten die Bonität mit Bestnoten, wozu auch die hohe Eigenkapitalquote von 49 Prozent beiträgt. 2019 ste...
Der Megatrend Digitalisierung ist auch in der Aufzugstechnik spürbar. Im „Internet of Things“ kommunizieren Bauteile laufend mit der Zentrale und melden unter anderem ihren Zustand in Bezug auf Versch...
Das Online-Vergleichsportal Detektiv-Zentrum.at ist Österreichs neue Informationsstelle für die Suche nach Privatdetektiven, Wirtschaftsdetektiven und Sicherheitsdiensten. Bereits kurz nach der Gründu...
Zum mittlerweile achten Mal wird 2019 der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis vergeben. 8.000 Euro für die beste Diplomarbeit, Masterarbeit oder Dissertation, 5.000 Euro ...
Der oberösterreichische Industrieanlagenbauer one-A Engineering hat einen großen Deal eingefädelt: und zwar hat das Unternehmen mit Sitz in Regau am 8. Mai 2019 im Linzer Landhaus mit dem chinesischen...
Seit mehr als zehn Jahren holt Confare in Zusammenarbeit mit EY und einer hochkarätigen Jury die besten IT-Manager und IT-Managerinnen vor den Vorhang und zeichnet sie mit dem „CIO Award“ aus. Für 202...
... Auch zu den Gerüchten über einen Verkauf. Die Wurzeln des Logistikdienstleisters DB Schenker reichen bis ins Wien des Jahres 1872 zurück. Damals gründeten Gottfried Schenker, Moritz Karpeles un...
... Im Detail ist da natürlich noch viel mehr dran. Mit ihren 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die ÖBB-Tochter Rail Cargo Group (RCG) zu den führenden Bahnlogistikunternehmen Europas. ...
... wie der ursprüngliche Versand. Entsprechende Systeme dafür wandern allerdings zunehmend in die Cloud. Denn dadurch bieten sich zahlreiche Vorteile. In Zeiten der Digitalisierung steigen die Ku...
... nicht nur in Bezug auf Transport, sondern auch bei Lager- und anderen Logistikdienstleistungen gemeinsame Sache machen. Nach einem ersten Arbeitskreistreffen, bei dem die Umsetzung des ware.hou...
Im Jahr 1945 von Friedrich Schunk als mechanische Werkstatt gegründet, entwickelte sich das gleichnamige Unternehmen unter dessen Sohn Heinz-Dieter Schunk zum Kompetenz- und Weltmarktführer für Greifs...
Red Bull, Swarovski, Novomatic, Spar – Mit diesen Firmennamen wird in erster Linie eine rot-weiß-rote Bilderbuchentwicklung verbunden. Ein anderer gemeinsamer Nenner der weltberühmten Unternehmen ist ...
Wird Arbeit in Zukunft nur mehr von Robotern gemacht werden und was werden die Probleme und Herausforderungen sein? Es sind vor allem vier Faktoren – demografische Umwälzungen, digitale Disruption, Sp...
Vor einem Jahr ging ein – für heimische Verhältnisse – spektakulärer Deal über die Bühne: Der südkoreanische Großkonzern LG übernahm um 1,1 Milliarden Euro den niederösterreichischen Licht- und Elektr...
... der helfen soll, Verschmutzungen in der Nahrungsmittelproduktion zu klären. Wasser spielt in zahlreichen Wirtschaftsbereichen eine wichtige Rolle. Etwa in der produzierenden Industrie, der Phar...
Im Bereich der Elektromobilität herrscht heute viel Bewegung. So will etwa der Akku-Spezialist technotrans SE auf der heurigen „Battery Show“ kundenspezifische Kühl- und Temperiersysteme für Lithium-I...
... und investiert seitdem europaweit in verschiedenste grüne Technologien. Umweltschutz und nachhaltiges Handeln rücken in allen Bereichen der Gesellschaft immer stärker in den Vordergrund. So auc...
... helfen, ihre Energieeffizienz zu verbessern, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und ihre Energiekosten zu senken. "Energy and Efficiency as a Service“ ist ein vollintegrierter, ganzheitlicher Se...
Wie kann man in einer zunehmend digitalisierten Welt eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Diese Frage stellte sich SAP Österreich vor über einem Jahr...
Innovationskraft für Spitzenleistungen – dafür steht die PORR seit inzwischen 150 Jahren. Im Jubiläumsjahr schaut die PORR Group auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurück: Seit ihrer Gründung im ...
Die Wiener Börse wurde 1771 von Maria Theresia gegründet und gewann bereits in der noch jungen Monarchie rasch an Bedeutung. Es dauerte jedoch bis 1818, als mit der Oesterreichischen Nationalbank (OeN...
Die Wirtschaftsagentur Wien zog Bilanz bei den internationalen Betriebsansiedelungen. Im Jahr 2018 kamen 221 internationale Firmen nach Wien, das sind um 30 mehr als noch im Vorjahr. Insgesamt zählte ...
Andreas Erhart ist schon lange im AVM-Team: Der 46-Jährige ist bereits seit 2006 als Country Manager für Österreich aktiv und bereits seit 2017 auch für die Schweizer Kabel-Anbieter zuständig. Als Ver...
Für die Bosch-Gruppe war 2018 ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das Unternehmen steigerte den Umsatz auf einen neuen Höchstwert von 78,5 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Finanzergebnis und S...
Rainer Ostermann, bisher Country Manager von Festo Österreich, wurde vor Kurzem zum zweiten Geschäftsführer der Festo Gesellschaft m.b.H. in Österreich berufen. Die Geschäftsführung des Automatisierun...
Alibaba, Amazon und Google zum Trotz bestellen Stahlkunden nach wie vor telefonisch oder per Fax - eine ganze Branche hält an den langjährigen Traditionen fest, zumindest bislang. Die Vorteile der Dig...
Die Wurzeln des Logistikdienstleisters DB Schenker reichen bis ins Wien des Jahres 1872 zurück. Damals gründeten Gottfried Schenker, Moritz Karpeles und Moritz Hirsch gemeinsam die Spedition Schenker ...
Die Kundenreise (Customer Journey) durch den Einkaufs- oder Serviceprozess so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Aspekt, um langfristige Kundenbindung aufzubauen und ...
Grindjan soll gemeinsam mit seinem Team in 17 Ländern der Region CEE (Central and Eastern Europe) alle Themen rund um das SAP Supply Chain-Portfolio weiterentwickeln und vorantreiben. Davor war Gri...
Gastronomie eröffnen – das ABC der Existenzgründung Ein eigenes Café oder Restaurant eröffnen und sich damit selbstständig machen – das wünschen sich Viele. Um den Traum von der Existenzgründung zu v...
Kombiniert man einen Wasserhahn mit der Airblade™ Technologie, können die Hände am Waschbecken mit hygienischer, HEPA gefilterter Luft, getrocknet werden. Pro Sekunde strömen bis zu 21 Liter Luft durc...
Auch wenn es entsprechende Zeichen gab, die man hätte deuten können, so unvermittelt war es dann doch eine Überraschung: Wie am heutigen Morgen aus der Schweizer Zentrale des Technologiekonzerns ABB m...
Mitte April bezog der IT-Dienstleister Nagarro neue Büroräume Am Europlatz, einem von Wiens „Technologie-Hotspots“, an dem unter anderem Unternehmen wie Microsoft, Kapsch, CA Technologies, HP, DELL/EM...
Neben der Auszeichnung als „Fabrik des Jahres“ in der Kategorie „herausragende Kleinserienfertigung“ berichtet die motion über Piezo-Motoren in der Medizintechnik, Antriebstechnik für die Textilindust...
Rittal beschäftigt sich seit Aufkommen des Themas intensiv mit der digitalisierten Industrie und hat nun alle seine Kernprodukte fit für Industrie 4.0 gemacht. Wie das genau aussieht zeigt das Unterne...
Citrix hat sein EMEA-Führungsteam dieses Jahr neu ausgerichtet. Eric Kline wurde Chief Operating Officer (COO) EMEA, Lee Hughes übernahm die Rolle des Vice President Networking EMEA und Daren Finney e...
Manchmal kommen sie wieder. Im Fall von KYOCERA Document Solutions Österreich kehrte Dietmar Nick zurück. Der Geschäftsführer der deutschen Mutterorganisation KYOCERA Document Solutions Deutschland ha...
Dass lebenslanges Lernen ein entscheidender Faktor ist, um beschäftigungsfähig zu bleiben und beruflichen Erfolg zu haben, ist in der arbeitenden Bevölkerung mittlerweile nahezu unumstritten. Aber auc...
... Kein Wunder also, dass Coworking-Büros auch hierzulande boomen. Es geht längst um mehr als nur einen Schreibtisch mit Steckdose und schneller WLAN-Verbindung. Es geht um Synergien, um Innovation,...
Politische Unsicherheit, internationale Handelskonflikte und sinkende Wachstumsraten lassen Immobilieninvestoren vorsichtiger werden. Das zeigt die aktuelle Ausgabe der Studie „Emerging Trends in Real...
Die Standortmesse MIPIM in Cannes ist traditionell das wichtigste Stimmungsbarometer der globalen und insbesondere der europäischen Immobilienbranche. Das Ergebnis der Messe, die Mitte März stattfand,...
Augmented und Virtual Reality (AR/VR) sind im Aufwind. Wenig Wunder, bieten sie doch neue Möglichkeiten der Datenvisualisierung, Interaktion, Kommunikation und Ausbildung für Wirtschaft und Industrie....
... In einer zentralen Anwendung, vergleichbar einem Fuhrparkmanagement, können Bauunternehmer den Einsatz der Maschinen besser planen und die Produktivität deutlich steigern. Die intelligente Vern...
180 Aussteller, 200 vertretene Marken und 7.303 Fachbesucher, was einem Plus von fünf Prozent gegenüber 2015 entspricht. So lautete die beeindruckende zahlenmäßige Erfolgsbilanz der zehnten Ausgabe de...
... Wenig Wunder, gilt es in Zeiten von Industrial Internet of Things und Co. doch, mit möglichst flexiblen Anwendungen auf die Marktentwicklung und den internationalen Wettbewerb zu reagieren. Her...
Noch nie gab es in einem Jahr mehr Betriebsansiedlungen und Betriebserweiterungen als im vergangenen: 120 Betriebsansiedlungen und -erweiterungen wurden 2018 vom Team der Wirtschaftsagentur ecoplus b...
Vor ziemlich genau acht Jahren, am 16. März 2011, fiel mit der feierlichen Grundsteinlegung der offizielle Startschuss für ein Jahrhundertprojekt der österreichischen Forschungsgeschichte. Um rund 200...
Das österreichische Vorzeigeunternehmen UFH arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Auftrag der Umwelt. Gesammelt und recycelt werden Kühlgeräte, Elektrogroß- und Elektrokleingeräte, Bildschirme, Gasentla...
Fast jede und jeder kennt das Phänomen: Man surft im Web, der Rechner wird langsam und laut. Der Grund dafür könnte sogenanntes Kryptomining sein, also der Zugriff auf die Rechnerleistung zum Generier...
... Die Lifts der Zukunft werden wie die Magnetschwebebahn Transrapid funktionieren. Bis vor wenigen Jahren war die verschlafene baden-württembergische Stadt Rottweil für einige alte Gebäude und fü...
... Wenn die entsprechenden Geräte zur Marktreife gelangen, könnten sie die Vernetzung von Gebäuden – und Städten – revolutionieren. Das Licht ist etwas ganz Besonderes. Ohne Licht können wir nich...
... und legt den Fokus dabei auf die Bedürfnisse der Bewohner. Für die Erreichung der Klima- und Energieziele muss sowohl die Energieversorgung von Gebäuden als auch die Integration nachhaltiger Mo...
... Wenn der Schlüssel auf das Smartphone des Kunden wandert, eröffnet das für alle Beteiligten neue Möglichkeiten. Digitalisierung macht auch vor dem Schlüssel nicht halt. Und das ist gut so, den...
Am 3. April diskutierte TÜV-AUSTRIA-CEO Stefan Haas mit den Game-Changern Gregor Demblin, Johannes Gutmann und Andreas Kern am TÜV AUSTRIA Campus in Brunn am Gebirge über Forschung und technologischen...
Trend Micro veröffentlicht heute neue Forschungsergebnisse, die die Bedrohungen zeigen, denen Produktionsnetzwerke ausgesetzt sind, die mit veralteter Technologie arbeiten. Dazu gehören Risiken für ge...
#LetsCluster 2019, die erste Electronic Based Systems Konferenz in Graz, brachte insgesamt rund 900 Teilnehmer, über hundert Speaker und 50 Aussteller an einem Ort zusammen. „Ein wesentliches Ziel von...
Mit Brain & Champagne hat Avanade-Österreich-Geschäftsführerin Christiane Noll eine erfolgreiche Diversity-Networking-Eventreihe ins Leben gerufen. Diesen Donnerstagabend folgten rund hundert Gäste au...
Konzepte wie zum Beispiel das Industrial Internet of Things (IIoT), Industrie 4.0 oder Fertigungsverfahren wie 3D-Druck sind gerade für Klein- und Mittelbetriebe wenig greifbar. Ohne große Anfangsinve...
In der Cloud ist alles für mich geregelt, oder? Mitnichten! Für die Sicherheit seiner Daten ist jedes Unternehmen selbst verantwortlich. NEW BUSINESS hat zu diesem Thema mit Gerald Hofmann und Mario Z...
Mit der klaren Ausrichtung auf neue Technologien und Märkte ist die Fraunhofer-Gesellschaft zum Innovationsmotor der europäischen Wirtschaft geworden. In Österreich steht die Fraunhofer Austria Resear...
Die Digitalisierung erfasst immer mehr Technologien des Maschinenbaus. In der Lineartechnik zählt in Zukunft neben den mechanischen Leistungsdaten immer stärker, dass Konstrukteure sie in ihren digita...
Im Bereich der Fertigungsautomatisierung bietet cts mit seinen „Autonomous Intelligent Vehicle (AIV)“-Systemen eine flexible, zuverlässige und einfach zu integrierende Intralogistiklösung für den Shop...
Modernes und effizientes Business erfordert, dass Benutzer einen einfachen Zugang zu verschiedenen IT-Systemen, Applikationen und Daten erhalten, die im Rechenzentrum oder der Cloud gespeichert sind. ...
Im Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ konnte sich die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG für 2018 in der Kategorie „Hervorragende Kleinserienfertigung“ durchsetzen. Überzeugt hat die Jury vor allem das kon...
Als Teil der AICHELIN-Gruppe mit Sitz in Mödling, einem weltweit führenden Anbieter von Wärmebehandlungslösungen wie Industrieöfen, Induktionshärteanlagen und Industriegas-Brenneranlagen, ist die – eb...
... mit tiefem Verständnis für die komplexen Herausforderungen des Sicherheitsmanagements. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, das die Menschheit seit je her bewegt. Und auch im Geschäftsleben haben...
Auch wenn George Clooney alias Danny Ocean und seine Truppe ganz gentlemanlike die größten Coups nach einem launigen Streich aussehen lassen: Betrug ist nach dem österreichischen Strafrecht ein Vermög...
Wie jedes Jahr brachten die Gewerbeimmobilien-Experten des RE/MAX-Maklernetzwerks auch für 2018 wieder eine Analyse des österreichischen Gewerbemarkts heraus und erörterten die Entwicklungslinien der ...
Bei Sauerstoffanwendungen in kontrollierter Atmosphäre ist in einigen Fällen vor allem eine lange und stabile Lebensdauer des Sensormoduls wesentlich, während in anderen Fällen eine ausreichend hohe S...
Das Modellieren von Blechteilen und vor allem deren Fertigungsvorbereitung erfordert eine ganze Reihe von Spezialfunktionen. Das reicht von speziellen Formen wie Laschen, Lüftungslamellen oder Sicken ...
... um am wachsenden Markt zu bestehen. Die Deutsche Beverage Technology, trotz ihres Namens ein US-amerikanisches Unternehmen aus North Carolina, ist ein Anbieter von schlüsselfertigen Engineering...
Die Vision von Samsung SDI ist es, die Verbreitung von Elektroautos voranzutreiben. Die Zeichen dafür stehen gut: Einerseits gibt es bereits mehrere europäische Länder wie die Niederlande, Großbritann...
Herr Schönegger, Kärnten hat sich in den letzten Jahren zu einer Innovationsregion entwickelt. Es verzeichnet einen Rekord an Gründungen und Betriebsansiedlungen. Wie ist Kärnten das gelungen? Kärnte...
Die Kärntner Unternehmenslandschaft zählt zu den innovativsten des Landes. Mit einer Forschungsquote von 3,15 Prozent des Bruttoinlandsproduktes liegt man sogar über dem europäischen Durchschnitt. Die...
Viel Zeit und Know-how wurde in die Entwicklung des neuen Kundenportals der BKS Bank investiert. Dabei standen die Funktionalität, die Usability und die Sicherheit des neuen BizzNet ganz an oberster S...
Unter Sichtbeton versteht man Betonflächen, die nicht verputzt oder verblendet sind. Schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird Sichtbeton als Stilmittel in der Architektur verwendet, das einen gewis...
„Wir wollten Storage neu erfinden, einfacher und kundenfreundlich machen“, erzählt Martin Wild, Kibox-Gründer und Geschäftsführer. „Die Anmeldung erfolgt via Website, der Kunde bestellt die gewünschte...
Sie beschäftigen sich mit der Automatisierung von Produktionsanlagen und wollen sich über den aktuellen Stand der Entwicklung im Bereich der industriellen und mobilen Robotertechnik informieren? B...
Der noch junge Markt für Telefonielösungen aus der Cloud wächst in Europa kontinuierlich und weist eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16 Prozent auf – für 2022 werden für den europäisc...
Backup-Spezialist Veeam Software hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 bekanntgegeben. Insgesamt erreichte der Softwarehersteller ein Auftragsvolumen von 963 Millionen US-Dollar, ein Wachstum ...
Der Cloud-PBX-Anbieter NFON AG übernimmt die Deutsche Telefon Standard AG und hat dazu einen Kauf- und Einbringungsvertrag mit den Aktionären des Unternehmens unterzeichnet. Geplant ist, die Anteile a...
Wohin steuert die IT in den kommenden zwölf Monaten, welche Trends werden die IT-Welt bewegen? Von IoT über künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen bis hin zu Open Source. Technologie zäh...
Wenn man den ganzen technologischen Schnickschnack weglässt, dann geht es bei der Blockchain vor allem um eines: nämlich Vertrauen. Was das Ganze damit zu tun hat, wie Sie Ihre Wäsche waschen, erfahre...
Einer Studie von ISG zufolge ist die Anzahl der Anbieter von IoT-Plattformen alles andere als gewachsen. Am Marktpotenzial kann es nicht liegen: Allein das Geschäft mit dem IoT-Segment Edge-Computing...
Verschiedenste Datenlecks und Cyberangriffe zeigten in den vergangenen Monaten einmal mehr, welche Rolle das Thema Sicherheit für Unternehmen spielen sollte. Nahezu wöchentlich gibt es beispielsweise ...
Österreich gilt in Sachen E-Government zu Recht als europäischer Pionier. Als Vorreiter kann man das Land aber schon seit Jahren nicht mehr uneingeschränkt bezeichnen – trotz einzelner guter Ideen u...
Trotz des großen Rummels im Vorfeld ist es in Österreich in Sachen Datenschutz bislang relativ „windstill“ geblieben. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-...
Mit dem Institut AllergoSan hat Anita Frauwallner ein Unternehmen auf die Beine gestellt, das sich in den vergangenen 25 Jahren vom Ein-Personen-Betrieb zum österreichischen Marktführer bei medizinisc...
Fachkräftemangel, Digitalisierung und das damit einhergehende Entstehen neuer Berufe, das schlechte Image der Lehre ebenso wie mangelnde Grundkompetenzen von Schülern. Das sind laut Wirtschaftskammer ...
An Universitäten und Fachhochschulen wird nicht nur fundiertes Wissen vermittelt, sondern auch intensive Forschung betrieben. Daraus resultierende Innovationen werden in Form von sogenannten akademisc...
Es war nur eine Frage der Zeit, bis das junge Mühlviertler Hightech-Unternehmen Kreisel Electric, das mit seinen Produkten und Lösungen konsequent seine Vision einer elektrischen Zukunft umsetzt, auch...
Bei vielen flächenhaft arbeitenden Messtechniken, die aufgrund ihrer bisher nicht vollständigen Normung wenig verbreitet sind, sind beispielsweise Normale nötig. Mittels eines von Forschern der Opti-C...
... an deren Weiterentwicklung am Fraunhofer Institut intensiv geforscht wird. Aus hochoptimierten Produktionstaktzeiten in der Industrie ergeben sich definierte Vorgaben an neue Messtechnik zur In...
Es war ein Top-Branchen-Ereignis: die Power-Days 2017, die von 15. bis 17. März über die Bühne des Salzburger Messezentrums gingen. Alle zwei Jahre werden auf Österreichs Leitmesse für Elektrotechnik ...
... Innovationsmanagement hilft dabei, die eigenen Strukturen zu optimieren. Wurde Amazon zum Start noch belächelt, sieht die Situation heute gänzlich anders aus. Der ursprüngliche Onlinehändler is...
Es sind riesige Lkw-Ladungen, die in letzter Zeit vor dem neuen Rittal Werk in Haiger abgeladen wurden. Die wertvolle Fracht: Über 100 Hightech-Maschinen für eine Produktionsfläche von mehr als drei F...
Das wahre Gold des digitalen Zeitalters sind Daten. So wächst auch im Industriekontext mit steigender Vernetzung von Maschinen und Anlagen das Datenaufkommen kontinuierlich an. Doch wie lassen sich di...
SAP-Österreich-Geschäftsführer Christoph Kränkel, seit August 2018 in Amt und Würden, kann sich nicht über Langeweile beklagen. SAPs Geschäfte laufen gut, er hat alle Hände voll zu tun. Zur Unterstütz...
Seit mehr als 60 Jahren ist ISS Facility Services am heimischen Markt präsent und hat sich im Laufe dieser Zeit von der Reinigungsfirma zum Viertel-Milliarden-Euro-Blue-Chip-Unternehmen entwickelt. Al...
... Ist unser Schicksal etwa schon besiegelt? Glaubwürdige Aussagen über zukünftige Ereignisse befriedigen das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit seit Anbeginn der Geschichte und ebneten den Weg...
Die Zukunft der Produktion scheint sich in den vergangenen Jahren immer klarer abzuzeichnen – smarte und intelligente Fabriken sollen die Herausforderungen der individuellen Produktion stemmen. Wie da...
2018 stiegen die Forschungs- und Entwicklungsausgaben der 1.000 größten börsennotierten Unternehmen weltweit so stark wie zuletzt 2007: Im aktuellen Jahr investieren Unternehmen mit 782 Mrd. US-Dollar...
Wie entwickelt sich die Blockchain bis 2033? Wird sich diese dezentrale und damit manipulationssichere Datenbankstruktur zur disruptiven Technologie entwickeln oder ein Nischendasein fristen? In diese...
Selbstfahrende Fahrzeuge, autonom und smart agierende Produktionsstraßen, vernetzte Smart Citys – die letzten Jahre waren geprägt von Wandel. Gerade im digitalen Bereich entwickelten sich die Möglichk...
... Denn heute schafft die „Melange“ aus virtuellen und realen Realitäten entscheidende Vorteile in vielen Berufen und Geschäftszweigen. Ein Paradebeispiel dafür haben A1 und Nagarro abgeliefert. M...
... Etwa Flightkeys, das innerhalb weniger Jahre zum wichtigen Player in der Welt der Trajectory Management Systems aufstieg. Im Jahr 2000 machten sich ein paar Software- und zwei Marketingspeziali...
... setzen viele erfolgreiche Institute auf internationale Kooperationen. Der heimische wissenschaftsstandort befindet sich auf der Überholspur. Internationale Erhebungen bescheinigen dem wissenschaf...
... Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für heimische Hersteller bleiben jedoch weiterhin ausbaufähig. Die österreichischen Agrarexporte konnten im Jahr 2017 erstmals die Elf-Milliarden-Hürd...
... sowie der verstärkte Einsatz von Industrie-4.0-Technologien sorgen für einen neuen Trend: Nearshoring. Viele Unternehmen aus Industrienationen verlagern dabei ihre Produktion wieder vermehrt in d...
... Und der Point of no Return rückt immer näher. Nach 45 schwierigen Jahren steht die „Ehe“ zwischen Großbritannien und der Europäischen Union kurz vor dem Aus. Im Vorfeld des geplanten Brexits am 2...
Man hört es immer wieder: Die Weltbevölkerung nimmt rapide zu; immer mehr Menschen benötigen Raum zum Leben. Die großen Städte wachsen ohne Unterlass und werden weltweit immer dichter – und die, die e...
... Dabei können von Spenden nicht nur NGOs, sondern auch die Unternehmen selbst profitieren. Ein Überblick. Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Nicht nur Privatmenschen werden im Advent sentimental und ...
Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. So kann es Unternehmen etwa bei sozialem Engagement ergehen. Denn nicht jede Spende ist steuerlich absetzbar und nicht jede Organisation, für die man sic...
Unter einem „Einhorn“ versteht man ein Start-up, dessen Marktwert über eine Milliarde Dollar beträgt, wie beispielsweise Airbnb, Pinterest oder Uber. Und so, wie das Fabeltier dank seiner angeblich my...
E-Fahrzeuge eignen sich ideal für den städtischen Verteilerverkehr“, ist Christian Fürstaller, CEO bei Quehenberger Logistics, überzeugt. Er setzt einen mit einem 264-kW-Elektromotor (entspricht 320 P...
Wieder „good news“ vom Salzburger Arbeitsmarkt: Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre setzte sich bisher auch im Jahr 2018 fort und führte zu einem weiteren Anstieg der Anzahl der unselbststä...
Die PALFINGER-Gruppe verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2018 weiterhin starkes organisches Wachstum, insbesondere aufgrund der guten Entwicklung in Europa, Nordamerika und Russland. Die Restruk...
Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf. Daraus ergeben sich auch für Autohandel und Werkstätten neue Herausforderungen. Künftig werden daher die Deutsche VARTA Storage GmbH, eine Tochter der ...
Sprache ist wieder auf dem Vormarsch. Mit der Entwicklung von Voice Assistants wurden die Möglichkeiten von Tablet und Co. ins fast Endlose erweitert. Thorsten Höger, Geschäftsführer der Taimos GmbH, ...
Beton ist ein enorm wichtiges Baumaterial. Denn Beton ist billig, verfügbar, frei formbar und homogen. Wenig Wunder also, dass selbiger in Kombination mit 3D-Druck heute am Weg ist, für die Bauindustr...
... Deswegen fordern Manager den Ausbau des 5G-Netzes, Sicherung gegen Cyberangriffe und energieeffiziente Technologien. Österreichs Manager messen dem Ausbau der Infrastrukturbereiche IT, Telekom un...
... Die voestalpine antwortet darauf mit einer Kompetenzbündelung und steigt damit zum weltweiten Anbieter für komplette Bahninfrastruktursysteme auf. Ob im Hochgeschwindigkeits-, Schwerlast- oder N...
Eine aktuelle Bain-Studie zu Konjunkturzyklen in Industriegütermärkten zeigt: Viele Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind nicht ausreichend auf eine Rezession vorbereite...
Am 22. Oktober 2018 gab die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) mit der fusionskontrollrechtlichen Freigabe grünes Licht für den Unternehmenszusammenschluss zwischen der Linde AG und der ...
Die Verfügbarkeit von Anlagen spielt im Produktionsprozess eine wichtige Rolle. Dementsprechend selten sollten Ausfälle sein. Neue Techniken wie Predictive Maintenance, Machine-Learning und künstlich...
Trotz enormer Leistungssteigerung ist das Grundprinzip für manuelle Montagearbeiten im Wesentlichen seit den Anfängen der Industrialisierung erhalten geblieben. Erst die zunehmende Automatisierung un...
Viele Prozesse in der Industrie erfordern nach wie vor, dass Mitarbeiter Daten händisch aufzeichnen. Ein aufwendiger und nicht immer zuverlässiger Vorgang. Mithilfe von Anyline können solche Fehlerq...
In der Welt der Werkzeugtechnik sorgten in den letzten Monaten spannende Entwicklungen dafür, dass die Effizienz in der Produktion massiv erhöht werden konnte. So reduziert beispielsweise ein neu ent...
„Uns geht es doch wirklich gut. Schauen wir, dass es anderen besser geht. Eine Freude mehr, eine Sorge weniger. Das macht Sinn!“, so Conrad Geschäftsführerin Ehrentraud Schreck. Wie schon seit vielen ...
Durch die Vernetzung von Maschinen und Anlagen mit IT-Systemen eröffnen sich enorme Potenziale, die Umformtechnik wirtschaftlicher, schneller und intuitiver zu gestalten. Das neue Hydraulikaggregat Cy...
Kunden informieren sich heutzutage über mehr als Preise und Lieferzeiten. Sie möchten darauf vertrauen, dass sie in ihrer Lieferkette mit verantwortungsvollen Partnern zusammenarbeiten. HARTING stellt...
Im Jahr 2017 wurde aus Wind, Sonne und Biomasse in der Europäischen Union erstmals mehr Strom produziert als aus Stein- und Braunkohle zusammen. Und auch hierzulande wird immer mehr Energiebedarf mit...
Drei Jahre lang wurde im europäischen Forschungsprojekt PowerBase unter Leitung von Infineon Austria an Energiesparchips der Zukunft geforscht. Nun präsentiert das hochkarätige Konsortium seine vielve...
69 Teams, 1.600 Kilometer und 14.000 Meter Steigung: Die größte Elektromobil-Rallye der Welt rollte im September durch Österreich. Wir durften das #eYoungsters-Team von Phoenix Contact auf einer Etapp...
Energiespeicher spielen eine tragende Rolle im zukünftigen, erneuerbaren Energie- und Mobilitätssystem und leisten einen wesentlichen Beitrag zur weltweiten Dekarbonisierung. Wenig Wunder also, dass ...
Im Automobil, in der Industrie, im Haushalt – Brennstoffzellen gelten in zahlreichen Segmenten als zukunftsträchtige Technologie zur Energieversorgung. So nimmt etwa die durchschnittliche Reichweite ...
Durch integrierte Planung und intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau in sogenannten Smart Industrial Buildings sorgen die oberösterreichischen Unternehmen Peneder und STIWA Group fü...
Zwei Mödlinger Unternehmen, zwei denkwürdige Jubiläen und zwei erfolgreiche Führungspersönlichkeiten. Die 1918 gegründete Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau GmbH sowi...
Seit 25 Jahren berichtet NEW BUSINESS monatlich über starke und innovative Unternehmen Österreichs. Großaufträge, Bilanzen und Expansionen – alles, was für Sie von Interesse ist und ein rot-weiß-rotes...
Im November 2017 ist der langjährige Palfinger-Chef Herbert Ortner überraschend abgetreten. Im April 2018 hat der Salzburger Kranhersteller dann nach längerer Suche mit Freude den Nachfolger an der Sp...
Die OECD hat kürzlich den Bericht „Regions and Cities at a Glance 2018“ veröffentlicht. Eine Grafik vergleicht den Anstieg der Produktivität der Bundesländer von 2000 bis 2016. Vorarlberg liegt nicht ...
Vom Scherenschleifer zum führenden Lohnbeschichter Europas – das ist die über 120-jährige Geschichte des Vorarlberger Traditionsunternehmens Collini. Im Sommer diesen Jahres hat der Oberflächentechnik...
Mit Investitionen von 45 Millionen Euro errichtet GRASS derzeit im Betriebsgebiet A14 in Hohenems ein Logistikcenter. Nun stehen die Pläne für die Erweiterung fest: Auf der noch freien Grundfläche von...
Das Vorarlberger Hightech-Unternehmen 1zu1 investiert insgesamt 1,5 Millionen Euro in neue Fertigungsanlagen. Damit entstehen zusätzliche Fertigungskapazitäten, vor allem im 3D-Druck, der immer stärke...
... die Trends im Schaltschrank-Segment sind vielfältig. Windenergie boomt nach wie vor. Die Zahl der neu montierten Windräder nimmt – nach einem leichten Einbruch im vergangenen Jahr – nun wieder ra...
... Hier will Eplan seinen Kunden mit einer neuen Version von Smart Wiring unter die sprichwörtlichen „Arme" greifen. Schaltschränke sind in Zeiten der Digitalisierung ein wichtiges Element, um Steue...
... um so Kosten und Zeiten zu senken und unnötigen Mehraufwand zu vermeiden. Zur Unterstützung bietet WAGO eine Lösung. Während in Zeiten von Industrie 4.0 die Komplexität und Individualisierung d...
... und welche Rolle spielen individuelle Kundenwünsche bei der Planung von zukünftigen Schaltschranksystemen? Andreas Hrzina Leiter Marketing und Produktmanagement, Rittal GmbH Der Schaltschra...
Onlineshopping ist im privaten Bereich längst selbstverständlich. Jetzt ist dies auch bei Rittal für B2B-Kunden möglich. Mit dem neuen Onlineshop von Rittal kann der Kunde seine Produkte auf der Homep...
Durchgängig verfügbare Daten vom Engineering bis zur Fertigung: in Zeiten von Industrie 4.0 ein Muss für erfolgreiche Unternehmen. Doch wie weit sind die Unternehmensprozesse im Engineering schon digi...
Sind rasche Bewegung und höchste Raumeffizienz gefragt, punkten die Linearachsen ELGC gemeinsam mit den Mini-Schlitten EGSC als Handlinglösung aus einer Hand auf der ganzen Linie. Der durchgängige Sys...
Die neue Version heißt Analyzer PRO und ermöglicht die Messung von passiven Parametern, mittels derer ein detaillierterer Einblick in das PROFINET-Netzwerk möglich wird. Als erweiterte Version des In...
Die Phoenix Contact-Gruppe wird zum 1.1.2019 zwei Unternehmen der SKS-Gruppe übernehmen: Die SKS Kontakttechnik GmbH sowie die Pulsotronic GmbH & Co KG. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Niederdor...
Das neue Sockel-System VX von Rittal ist optimal abgestimmt auf das neue Großschranksystem VX25 – und zugleich voll kompatibel zu den bisherigen Schranksystemen TS, TS IT, SE, CM, PC, IW, TP und TE. D...
Ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Technologie- und Weltmarktführern inklusive einer florierenden Exportwirtschaft – wer die dynamische Entwicklung der Wirtschaft und Unternehmensland...
... erläutert, wieso Arbeitskräfteüberlassung ein attraktives Modell für die Zukunft ist, welchen Kulturwandel er am Arbeitsmarkt erlebt und warum er keine Angst vor dem 12-Stunden-Tag hat. Ende Au...
Hundecoach, Lebenscoach, Finanzcoach: Keine Branche, die ohne professionelle Beratung auskommt – und das aus gutem Grund. Was wir tun, warum wir es tun und wie es uns damit geht, sind Fragen, die in a...
Die Arbeitswelt von morgen erfordert ein kontinuierliches Change-Management, das einhergeht mit einem neuen Verständnis von Hierarchien, Entscheidungsprozessen und der zunehmenden Verschmelzung von Fr...
... Welche Schlüsselrolle die Netzwerk-Edge dabei spielt. Digitalisierung und IoT gehören zu den meistdiskutierten Themen für die strategische Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen in Unternehm...
... – unabhängig von ihrer Größe – wieder mehr Sicherheit in ihrer IT gewährleisten. Kleine und mittlere Unternehmen sowie dezentral organisierte Firmen sahen sich auch im zweiten Quartal 2018 mit ...
Ich habe in meiner unternehmerischen Vergangenheit Fehler gemacht. Ich habe viel daraus gelernt. Jetzt fange ich von ganz unten wieder an“, erklärte Damian Izdebski im Jahr 2015, als er nach der schme...
... Mit dem Thema „Predictive Maintenance“ hat sich ein internationales Forschungskonsortium 15 Monate lang beschäftigt. Bisher werden in der Fertigungsindustrie Maschinen meistens erst dann repari...
Von Engineering über Fertigung und Montage bis hin zu Inbetriebnahme und Service reicht das Leistungsspektrum des steirischen Unternehmens, das bis 2017 unter dem Namen M&R Automation bekannt war. Die...
Die KNAPP AG zählt zu den Markt- und Technologieführern unter den Anbietern intralogistischer Komplettlösungen, automatisierter Lagersysteme und Logistiksoftwarelösungen. Weltweit vertrauen zahlreiche...
Das Infineon-Entwicklungszentrum in Graz treibt seit seiner Gründung im Jahr 1998 den weltweiten Einsatz von Mikroelektroniklösungen in den Bereichen Sicherheit und Mobilität sowie zunehmend im „Inter...
War das erste Quartal des Vorjahres für den steirischen Leiterplattenhersteller AT&S noch durch den Anlauf der neuen Werke in Chongqing geprägt, so konnten Umsatz und Ergebnis des ersten Quartals 2018...
Das Weiterbildungsbarometer 2018 zeigt: Obwohl die immense Bedeutung von nachhaltigen Bildungsmaßnahmen außer Frage steht, ist lebenslanges Lernen unter den Österreicherinnen und Österreichern immer n...
Der Fachkräftemangel stellt ein zunehmendes Risiko für Österreichs Unternehmen dar. Mittels dualer und „trialer" Ausbildung wollen sich Politik und Wirtschaft den neuen Herausforderungen am Arbeitsma...
QS Quacquarelli Symonds veröffentlicht die 15. Auflage der QS World University Rankings, die weltweit als wichtige Informationsquelle zur Studienwahl dienen. Zwei Universitäten aus Österreich haben es...
Alle zwei Jahre vergleicht das Forum Personal im ÖPWZ, wie Absolventen unterschiedlicher Ausbildungstypen in Österreich entlohnt werden. Dabei zeigte sich: Gerade im technischen Bereich macht sich ein...
Zig Generationen haben ausschließlich aus Büchern gelernt. Da es keine Alternative gab, wurde das Buch als Lernmedium nie hinterfragt. Bis jetzt – denn die Digitalisierung verlangt heute sowohl ein an...
Beim Schach haben wir schon gegen den Rechner verloren. Und das wird sich nicht ändern, solange wir das Anhäufen und Abrufen von Wissen mit Bildung verwechseln. Die folgenden Zeilen sind nicht der J...
"Im Zentrum der Transformation“ lautete der Titel des Porträts unserer sommerlichen Doppelausgabe, mit welchem wir dem Rittal-Österreich-Geschäftsführer Marcus Schellerer einen ausführlichen Bericht w...
Der Ruf eines Unternehmens ist für dessen wirtschaftlichen Fortbestand essenziell. Leidet der Ruf, leidet das Business. Das digitale Zeitalter beflügelt die Angriffe auf die Reputation ungemein – dank...
Wenn Mitarbeiter und Unternehmen getrennte Wege gehen, ist das für beide Seiten ein schwieriges und tabubehaftetes Thema – sowohl aus emotionaler, rechtlicher als auch finanzieller Sicht. Ein professi...
Eine Lagerhalle stürzt ein, ein Produkt muss zurückgerufen werden, ein Industriekonzern verschmutzt nach einem Unfall Abwässer. Zusätzlich zum Druck von Kunden, möglichen Geschädigten und Behörden sol...
... selbstfahrende Transportroboter, die vollautomatisiert ihre Aufgaben erledigen. Autos werden heute immer häufiger als Elektro- und als Hybrid-Version angeboten. Ein Trend, der bei Flurförderzeu...
Wir haben vorab mit Dipl.-Ing. Rainer Ostermann gesprochen, Country Manager von Festo Österreich und einer der beiden Veranstalter der erfolgreichen Fachtagung. Herr Ostermann, welche Fokus-Themen er...
... und gibt ein neues Partnerschaftsprojekt bekannt. In der 25. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100 im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg sichtete die wissenschaftlich...
Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. So tragen „Smart Factory“ und „Internet of Production“ dazu bei, Fertigungsprozesse in Echtzeit zu verbessern und Produkte und n...
Seit zehn Jahren auf dem Markt, seit zehn Jahren Geschäftsaufbau und -ausbau. Zeit, zu reflektieren, Zeit, um die strategischen Entscheidungen für die nächsten zehn Jahre zu definieren: Die Gründer un...
Lebende Bäume und Sträucher sorgen für Frischluft, bewaldete Lichthöfe holen das Tageslicht in die Halle und heimische Bauhölzer wie Fichte, Eiche und Weißtanne verbreiten ihren sanften, harzigen Duft...
Das trifft seit nunmehr 20 Jahren auf die Produktinnovationen der voestalpine Automotive Components Linz GmbH zu. Heute ist das Unternehmen der Metal Forming Division des voestalpine-Konzerns mit 300 ...
Technologien verändern unsere Welt. Sie eröffnen neue, ungeahnte Möglichkeiten und befördern Szenarien, über die wir heute bloß spekulieren können – und spekulieren müssen. Dies betrifft jene, die sic...
230 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik feierten am 08. Juni in Shanghai die Eröffnung der neuen Eplan Niederlassung in China. Im feierlichen Rahmen betonte Geschäftsführer Haluk Menderes m...
Mit dem neuen Großschranksystem VX25 unterstützt Rittal den Steuerungs- und Schaltanlagenbau auf dem Weg zu Industrie 4.0. Mit maximaler Datenqualität und Durchgängigkeit im Engineering ermöglicht Rit...
Die neu entwickelten, einbaufertigen Funktionsmodule FMB und FMS von Bosch Rexroth sind universell einsetzbar. Sie erfüllen mit Zahnriemenantrieb oder Kugelgewindetrieb die Anforderungen an die Dynami...
"Rudolf Loh gilt als Erfinder des Serienschaltschranks. Er hatte 1961 die Idee, Gehäuse für elektrische Steuerungen erstmals zu standardisieren und ab Lager auszuliefern. Als Teil des deutschen Wirtsc...
... Doch wie gut sind die heimischen Einzelhändler auf diese Realität eingestellt? Jeder zweite Kunde, der ein Fahrrad kaufen möchte, betritt das Geschäft bestens informiert. Er hat schon vorab aus...
Geld gibt es wohl schon so lange, wie es Handel gibt, allerdings in anderer Form als heute. Während in der Jungsteinzeit Waren mit Muscheln und Feuersteinen getauscht wurden, nahm später die Bedeutung...
Werden im Jahr 2025 wirklich zehn Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts mit Hilfe der Blockchain abgewickelt, wie das World Economic Forum unlängst prognostizierte? Wird die Distributed-Ledger-...
Systeme für Customer-Relationship-Management – kurz CRM – sind in zahlreichen Unternehmen zu finden. Wenig Wunder, helfen diese Systeme den Anwenderunternehmen doch, wie der Name schon sagt, die Bezie...
... Doch eine eigene ERP-Landschaft erfordert auch einiges an Aufwand. Nicht so, wenn das System aus der Wolke kommt. Die Digitalisierung sorgt dafür, dass Unternehmen verstärkt auf IT-Lösungen set...
... unter den Anbietern intralogistischer Komplettlösungen. Es ist wohl das beste Wirtschaftsjahr in der über 65-jährigen Unternehmensgeschichte der Knapp AG. Mit einem deutlichen Plus konnte der Log...
... als die beiden in Mödling ansässigen Industriebetriebe Knorr-Bremse Österreich und Zelisko ihre Jubiläen feierten. Als 1918 die Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenba...
Die 574 Crowdinvestoren des Tiroler Start-ups Greenstorm haben berechtigten Anlass zur Freude. Der Grund: Ende Mai haben sie die erste von insgesamt zehn geplanten Zins- und Tilgungszahlungen erhalten...
Das Setting der Ötztaler Bond-Welt könnte kaum besser gewählt sein. Am Gipfel des Gaislachkogls, in Sölden auf 3.050 Meter Seehöhe gelegen, lockt 007 ELEMENTS ins unterirdische Reich eines ewig jungen...
Die Unternehmerische Hochschule MCI in Innsbruck schreibt eine weitere Erfolgsgeschichte: Bei der Vergabe der Energy Globe Austria Awards 2018 überzeugte eine auf einer MCI-Technologie beruhende Einre...
Die A. Darbo AG, Österreichs führender Konfitüren- und Honiganbieter, präsentierte am 15. Juni 2018 im Zuge der Hauptversammlung die Zahlen zum Geschäftsjahr 2017. Mit einem Umsatz von 138 Millionen E...
... Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Staaten der Europäischen Union trotz Finanz- und Flüchtlingskrisen zusammenhalten. Und auch bei jungen Menschen erlebt Europa dieser Tage ein Comeback. Am 5...
... Der BMW Z4 wird dann exklusiv in Österreich für den Weltmarkt produziert. Der anstehende Produktionsstart des BMW Z4 in Graz ist das jüngste Kapitel der langen Erfolgsgeschichte der BMW Group ...
... Entwicklungshilfe auf allen Ebenen bleibt dennoch das Gebot der Stunde. Reich an Bodenschätzen, Erdgas- und Ölreserven und begehrtes Agrarland. Was seine natürlichen Ressourcen betrifft, hat ...
... Mit einer Reihe von Maßnahmen und Hilfeleistungen wollen Politik und Finanzwirtschaft diese Entwicklung intensivieren. China ist gross und vielfältig, ebenso wie seine Bedeutung für heimische Unt...
Mit Begeisterung für Technik und Freude an der Umsetzung neuer Ideen lebt Matthias Mayer seinen beruflichen Traum. Technologische Errungenschaften nehmen seit jeher eine tragende Rolle im Leben der...
In Österreich sind 150 Unternehmen mit 30.000 Beschäftigten direkt in der Fahrzeugindustrie tätig. Insgesamt hängen rund 370.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Automobilwirtschaft und dere...
"Ja, aber …“ lautet das liebste Argument von E-Mobilitäts-Skeptikern. Zu teuer, zu wenig Reichweite, eh gar nicht so nachhaltig wie man sagt. Als Fuhrparkmanager gerät man da leicht zwischen die Front...
Die Österreichische Energieagentur hat 123 Experten aus Forschung, Verwaltung, und Infrastruktur sowie Mobilitäts- und Energiedienstleister zum Thema „Zukunft der Mobilität“ befragt. 59 Prozent der Be...
Der internationale Spezialist für flexible Verpackungen, Constantia Flexibles, testet derzeit eine zeitgemäße Lösung für nachhaltige Lebensmittelverpackungen. Papier aus dem nachwachsenden Rohstoff Gr...
Milliarden von Paketen mit verderblichen, temperaturempfindlichen Produkten kämpfen sich jedes Jahr durch Lieferketten und stellen jeden Kunden vor die bohrende Frage: Wurde das Produkt während des Tr...
... Sorge bereitete allerdings die Kostenentwickung. Die Wellpappe schreibt ihre Erfolgsstory weiter. „Die Voraussetzungen dafür sind vor allem die solide Entwicklung bei unseren Kunden und die Ka...
... Dank ihrer Vorteile werden neue Produkte herkömmliche technische Kunststoffe ablösen. Borealis und Borouge, führende Anbieter innovativer Kunststofflösungen, kündigen weitere Polypropylen (PP)...
2018 – ein Jubiläumsjahr für das McArthurGlen Designer Outlet Parndorf: Seit Eröffnung im Jahr 1998 hat es sich zum größten Designer-Outlet in Mitteleuropa entwickelt, mit gesamt 61 Millionen Besucher...
Der wirtschaftliche Aufschwung und die besondere Lebensqualität des Burgenlandes sind untrennbar mit den 18.870 Unternehmern sowie ihren rund 60.000 Mitarbeitern verbunden. Sie sorgen für Arbeitsplätz...
Grün, scharf und spätestens seit dem Siegeszug von Sushi und Maki auch in der heimischen Gastronomie bekannt: Wasabi gibt es bald auch „made in Oberwart“ – das hat sich das Start-up PHYTONIQ WASABI au...
Der führende Anbieter im Bereich qualitativer Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa Austrotherm expandiert weiter in der Türkei. Anfang April ging im Westen der türkischen Hauptstadt Ankara das nunmeh...
Drei Messen, mehr als 450 Aussteller und 21.861 Fachbesucher: Beim diesjährigen Messetrio SMART Automation, Intertool und C4I in der Messe Wien gab sich das Who’s who der innovativen Industrie die Kli...
Innovation, Perfektion und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kunden haben im Hause Rittal eine lange Tradition. Mit VX25, dem ersten Schaltschranksystem, das den Anforderungen der digitalen Indu...
Ob Maschinenbauer oder Autohersteller – im Industrie-4.0-Zeitalter werden die Unternehmen besonders erfolgreich sein, die gleichzeitig flexibel und effizient Produkte in Losgröße 1 herstellen können....
5G, das nächste Mobilfunknetz, das bis zu 100-mal schneller sein soll als bisherige Standards, wird in der vernetzten Industrie zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die für Herbst 2018 geplante Verst...
Die Vermeidung von Arbeitsunfällen stellt einen nicht zu unterschätzenden Faktor für die Produktivität moderner Industriebetriebe dar. Unter dem Titel „Sicherheit in intelligenten Produktionsumgebun...
Gesprochene Anweisungen üben schon seit Langem einen gewissen Reiz aus, nun sollen diese nach dem Consumer-Bereich auch in der Industrie Einzug halten. Also Alexa und Co. in der Fabrik? Mitnichten, vi...
52 eingereichte Abschlussarbeiten von 145 Schülerinnen und Schülern aus 18 HTL im ganzen Land, 16 nominierte Projekte und nun im großen Finale vier strahlende Siegerteams: Die „HTL-Oscars 2018“ wurden...
Maximale Flexibilität: Zwei Grundkörper – drei Anwendungen Das Murrplastik Haltesystem FHS besteht aus zwei verschiedenen Grundkörpern plus einem Klettband in unterschiedlichen Längen und lässt sich ...
Die KUMAVISION AG legt für das abgeschlossene Geschäftsjahr sehr gute Zahlen vor. Der Umsatz des Spezialisten für ERP- und CRM-Software auf Basis von Microsoft Dynamics stieg um zwölf Prozent auf 53,8...
Was seine geografische Lage und Infrastruktur betrifft, verfügt Österreich über hervorragende Voraussetzungen. Dank einer positiven Konjunkturentwicklung zeigt sich die heimische Logistikbranche in d...
In der Logistik verändert die Digitalisierung mit Riesenschritten das Geschäft. Weiterhin fließt viel Kapital in eine rasch wachsende Zahl an Start-ups, die ihr Handlungsfeld zunehmend ausweiten. ...
Die Planung oder Umgestaltung eines Fabriklayouts ist ein aufwendiges Unterfangen, gerade wenn es um die innerbetriebliche Logistik geht. Mittels Digitalisierung lässt sich dieser Prozess deutlich ver...
Anwendungen mit Augmented Reality sowie Apps und IT-Plattformen für Cloud-Anwendungen – die Trends in der Intralogistik zeichnen einen klaren Weg: Sie sollen neue Geschäftspotenziale und -modelle ers...
Autonomes und vernetztes Fahren soll den Straßengüterverkehr grundlegend verändern, gerade wenn auf sogenanntes Platooning gesetzt wird. Damit sind automatisierte Platoons – also Gruppen – von Fahrz...
Die heimische Speditionsbranche freut sich über steigende Lehrlingszahlen. Dennoch sind Fachkräfte in der Logistikbranche weiterhin Mangelware. Konzepte für attraktive, zukunftsfähige Arbeitsplätze we...
"Milch ist aus. Egal, ich lauf schnell zum BILLA.“ Was uns heute selbstverständlich erscheint, hat seinen Ursprung in den 1950er-Jahren, als der junge Karl Wlaschek in feinster Start-up-Manier Österre...
Die Digitalisierung stellt das Gesundheitswesen auf den Kopf, das steht außer Frage. Sie erlaubt es Ärzten, Krankenhäusern, Pflegepersonal, Pharmaunternehmen, aber auch Start-ups Gesundheit neu zu den...
Sitzende Berufe, wenig Sport, ungesunde Ernährung, viel Stress – der berufliche Alltag eines Managers ist in der Regel selten von Achtsamkeit geprägt. Einen möglichen Ausgleich bietet Yoga. Die Philos...
Drei von vier österreichischen Unternehmen haben sich schon mit Gesundheitsförderung im Betrieb beschäftigt. Vor allem die Gestaltung der Arbeitsplätze und der Arbeitsabläufe, aber auch Teambuilding-M...
Wer in der Inneren Stadt wohnen möchte, sollte viel Geld haben. Aktuell kosten Mietwohnungen im 1. Bezirk im Mittel 15,60 Euro pro Quadratmeter warm. Damit ist die Innere Stadt mit Abstand der teuerst...
Es war ein außerordentlich gutes Jahr für den integrierten Transport- und Logistikbetreiber: 2017 gelang es DB Schenker, einer Tochter der deutschen Bahn, seinen Umsatz in Österreich und Südosteuropa ...
Der Wiener Bezirk Erdberg rund um das malerische Belvedere mausert sich dank des Neubaus des Hauptbahnhofs zur neuen Business-Oase mitten in der österreichischen Hauptstadt. Und nicht nur der Bezirk b...
Nach einem Jahr Bauzeit geht das Audi Zentrum mit einer Fläche von rund 2.500 m2 in Betrieb. Auf über 600 m2 Ausstellungsfläche werden zukünftig insgesamt 20 Ausstellungsfahrzeuge präsentiert. „Wir ...
... Vor allem im Bereich erneuerbare Energien kann die Alpenrepublik punkten. Österreich hat in der Energiewende den vermeintlichen Musterschüler Deutschland überholt. Im Gesamtranking eines neuen ...
Solarzellen aus Silicium dominieren heute den globalen Photovoltaikmarkt mit einem Anteil von rund 90 Prozent. Forschung und Industrie arbeiten sich mit neuen technologischen Entwicklungsschritten an ...
Mitte April wurde ein emissionsfreies Wassertaxi namens SeaBubbles auf dem Genfersee in der Schweiz demonstriert. Das Gefährt markiert einen Meilenstein in der Entwicklung neuartiger Transportmittel, ...
... Die technologische Entwicklung in diesem Sektor prescht indes ungezügelt weiter. Der Energiebereich befindet sich – nicht nur in Österreich – in einem grundlegenden Umbruch, die technologischen...
Phoenix Contact wird seine Besucher auch heuer in eine Welt voller Innovationen und Technologien führen. Erfahren Sie alles zu den neuesten Produkten und Lösungen von Phoenix Contact und wie Sie damit...
Im Geschäftsjahr 2017 verzeichnete Festo ein Umsatzwachstum von über 12% auf knapp 3,1 Mrd. Euro. Auch im ersten Quartal 2018 setzte sich diese positive Entwicklung fort. Mit der „Digital Customer Jou...
Bosch Rexroth hat im vergangenen Jahr ein kräftiges Umsatzwachstum von 10,4 Prozent erzielt. Insgesamt verzeichnete der Zulieferer für den Maschinen- und Anlagenbau einen Umsatz von 5,5 Milliarden Eur...
Seit mehr als 25 Jahren steht abatec für die Entwicklung innovativer elektronischer Lösungen. Dabei ist die Forschung und Entwicklung das Herzstück des Unternehmens. Sie legt die Basis für Fortschrit...
Am 15. Mai 2018 ist es soweit: Nach fünf Jahren Entwicklungszeit feiert Rittal auf der SMART Automation Wien die Premiere seines neuen Großschranksystems für die digitale Wertschöpfungskette. Das Unt...
Zur SMART Automation 2018 präsentiert Lösungsanbieter Eplan erste Einblicke in die kommende Version 2.8. Diese überrascht mit entscheidenden Neuerungen in der Ergonomie, die nicht nur das Engineering ...
Um die Eigenschaften der linearen DC-Servomotoren von FAULHABER visuell besonders anschaulich zu machen, ließen sich Industrie-Designer und -Ingenieure der MKT AG (Olching) sowie der flying saucer Gmb...
Conrad Business Supplies hat die Steuerstromverteilung maxGUARD von Weidmüller in sein Vertriebsprogramm aufgenommen. Das maxGUARD-System integriert die bislang separat verbauten Reihenklemmen zur Pot...
360 Grad Industrie 4.0 für die Praxis – das sieht man am Messestand von Festo – real und virtuell. Eines der Highlights auf der Smart Automation ist eine VR-Tour, bei der industrielle Lösungen mit vir...
Das Geschäft mit Dienstleistungen rund ums Gebäude der Zukunft ist überproportional von der Digitalisierung betroffen. Hunderttausende Jobs werden sich dem digitalen Wandel und anderen neuen Gegebenh...
Von Sicherheitstüren über Reinigungslösungen bis hin zu Aufzügen. Wir haben uns beim österreichischen BRANCHENRADAR® erkundigt, wie es um Angebot und Nachfrage bei Produkten und Dienstleistungen rund ...
Das 1987 eröffnete Austria Center Vienna zählt längst zu den Top-Playern im internationalen Kongresswesen. Nun wurde das bisher größte Bauvorhaben in der rund 30-jährigen Erfolgsgeschichte vorgestell...
Der Nachhaltigkeitsradar 2017 der WISAG Facility Service Holding GmbH zeigt: Ob Logistik, Büro oder Shoppingcenter – in jeder Assetklasse bewegt ein unterschiedlicher Motivmix die Verantwortlichen zum...
Dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren, ist eine bekannte Tatsache. Im Smart Home mitsamt allerlei vernetzten Technologien lauern allerdings noch viel mehr Gefahren, als man annehmen würde. ...
Entsprechend den hohen Anforderungen an die inhaltliche Qualität des Institute of Science and Technology (IST) soll auch die Architektur ihren Nutzern einen perfekten Rahmen und eine hochwertige Arbei...
Frauen sind so gut ausgebildet wie noch nie und stellen sogar mehr als die Hälfte der Hochschulabsolventen. Dennoch gehören weibliche Führungskräfte im 21. Jahrhundert noch immer zur Minderheit. Dem s...
... Wie Unternehmen Nachhaltigkeit richtig implementieren und warum sie im Kerngeschäft ankommen muss. Die Begriffe Nachhaltigkeit oder Sustainability gehören in der Wirtschaft schon lange zum gäng...
Die Transformation der Welt. Nichts Geringeres haben sich die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen vor über zwei Jahren zum Ziel gesetzt, als sie die Agenda 2030 und die darin aufgezählten Susta...
Über 700 Unternehmer aus 120 Ländern kamen Ende März in Wien zusammen und machten das Rathaus zum global Hub für Start-ups und Content-Entwickler. Einige von ihnen waren sich einig, dass das neogotisc...
... die sich dem Themenschwerpunkt Digitalisierung widmen wird. Mit dem Fachmesse-Trio Intertool (Fachmesse für industrielle Fertigung), Smart Automation Austria (Fachmesse für industrielle Automat...
Um das Schlagwort „Industrie 4.0“ kommt heute kaum ein produzierendes Unternehmen herum – und ein Ende des Trends ist noch längst nicht abzusehen. Egal ob auf Seiten der Hersteller oder auch in den Me...
Ein Stichwort, welches derzeit über allen Konzepten steht, heißt „Industrie 4.0“. Digitalisierung und Vernetzung im Maschinenbau finden immer weiter den Weg in die Realität. Die Entwicklung in Richtun...
Werkzeugmaschinen sind thermisch empfindlich: Ihre Produktionsgenauigkeit kann bereits gestört werden, wenn Hallentore im Winter nur kurz offen stehen. Die meisten Unternehmen fertigen weltweit, oftma...
Einen zukunftweisenden Schritt setzte Mitte März die eparella GmbH, eine Tochter der ecoduna AG, bei der Mikroalgenproduktion im industriellen Maßstab. Die neu eröffnete Produktionsanlage für Mikroalg...
Vor gut einem halben Jahr wurde der FHWN-Forschungssatellit PEGASUS in den Orbit geschickt, um dort Messungen in der bisher nur wenig erforschten Thermosphäre, dem erdnahen Weltraum, vorzunehmen. Mitt...
Seit Juni 2017 steht er erst an der Konzernspitze und hat bestimmt kein leichtes Erbe von Thomas Fahnemann übernommen: Martin Füllenbach, CEO der Semperit AG, blickt auf ein schwieriges erstes Jahr zu...
Seit der Grundsteinlegung für den Bau der neuen Großraffinerie am 22. April 1958, mit einem für die damaligen Verhältnisse immensen Investitionsvolumen von 560 Millionen Schilling, hat sich die Raffin...
Im Schaltanlagenbau ist trotz automatisierter Lösungen immer noch viel Handarbeit üblich: etwa beim Zuschneiden und Bearbeiten von Strom- und Tragschienen sowie Kabelkanälen. Um auch diese Arbeiten au...
Bis Herbst 2019 wird ein modernes, sechsgeschossiges Bürogebäude mit Innovationszentrum entstehen. Zusätzlich werden zwei Werkshallen sowie eine Photovoltaik-Großanlage für effizientes Energiemanageme...
Der Spezialist im Rechtsschutz setzt sich bereits seit 10 Jahren intensiv mit gesundheitsfördernden Maßnahmen auseinander. Im Rahmen des Projekts „Fit 4 D.A.S.“ wurden zahlreiche Maßnahmen und Aktivit...
Mit dem neuen DP/PN Koppler von Helmholz (ÖV: BUXBAUM AUTOMATION) ist eine einfache und unkomplizierte Verbindung von PROFIBUS und PROFINET-Netzen möglich. Er erlaubt die Datenübertragung zwischen ein...
Festo präsentiert unter dem Motto #innovationoftomorrow neue Lösungen aus der Welt der Bionik, der intelligenten Komponenten und der Lernhardware – real und virtuell. Auf dem 300m² großen Messestan...
Mit der neuen Generation von Einbau-Wegeventilen WRC-4X setzt Rexroth Maßstäbe bei der Leistung und Kommunikationsfähigkeit hydraulischer Stellglieder. Die Ventile erreichen durchgängig Volumenströme ...
Sie können die Zukunft anhand von Daten vorhersagen, entwickeln intelligente Hochleistungsmaschinen und erschaffen neue Realitäten. Die Leistungen, die Elektrotechniker, Informatiker oder Ingenieure h...
... Welche Delikte Unternehmen derzeit am meisten beschäftigen – ein Überblick. Hacking, Phishing oder Cybermobbing – jährlich werden in Österreich hunderttausende Menschen und Unternehmen Opfer ...
Laut Statistik Austria verzeichnete die heimische Exportwirtschaft mit einem Plus von 8,3 Prozent auf 117,83 Milliarden Euro von Jänner bis Oktober 2017 wieder kräftigere Zuwächse. Produkte und Dienst...
932 Brände mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 56 Mio. Euro machten auch im Brandjahr 2016 die Zündquelle „Elektrische Energie“ zu einer der häufigsten Brandursachen neben offenem Licht und Feu...
Standardisierung ist heute der einzige Weg, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu stemmen. Werkzeugmaschinen beispielsweise erreichen schon jetzt einen hohen Grad an Perfektion. Wer in Zukun...
Bisher werden dafür Materialproben unter dem Mikroskop analysiert und von erfahrenen Mitarbeitern mit Beispielbildern abgeglichen. Diese Werkstoff-Klassifizierung ist jedoch fehleranfällig. Mithilfe v...
Die Digitalisierung der Welt ist voll im Gange. Doch wie misst man, wer die Nase vorn hat? Die Roboterdichte ist ein wichtiger Vergleichsstandard, um die Unterschiede im Automatisierungsgrad der Ferti...
... hohe Schwankungen der Windstärken effizienter zu nutzen. Windenergie wird zur Stromgewinnung erst seit Kurzem genutzt. Und schon wird intensiv daran geforscht, die Technologie weiterzuentwickeln....
ECSEL (Electronic Components and Systems for European Leadership) Joint Undertaking (JU) ist ein von der Europäischen Union und 29 Mitgliedsstaaten betriebenes Public-Private-Partnership-Programm zur ...
Die monatliche Tourismus-Statistik belegt, dass Kärntens Tourismus auf Aufholjagd ist: 2017 schließt mit einem Gesamt-Nächtigungsplus von 2,5 Prozent. Damit hat Kärnten erstmals nach 2003 wieder über ...
Die Betriebsansiedlung ist für Kärnten ein wichtiges Standbein in der Wirtschaftsentwicklung, und das Ergebnis 2017 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Hans Schönegger, Geschäftsführu...
... Mit dem Silicon Alps Cluster bündeln die beiden Bundesländer ihre Aktivitäten bei der regionalstrategischen Standortentwicklung. Im Kontext der europäischen Mikroelektronikindustrie verfügt de...
SIG hat sich mit ProLeiT, einem führenden Anbieter von Automatisierungs- und Prozessleitsystemen, zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative Produktionslösungen für die Lebensmittel-, Getränke- und ...
Schon zum achten Mal hat die Hannover Messe das Thema Industrie 4.0 zum Leitmotiv erhoben. Welche digitalen Lösungen schon zum Begreifen, aber auch zum Greifen nah sind das erfährt man bei Festo in Ha...
Die HARTING Technologiegruppe ist bereit für die E-Mobility. Beim 88. Internationalen Genfer Autosalon (8. bis 18. März 2018) präsentiert das Familienunternehmen am Rinspeed-Fahrzeug „Snap“ seine inno...
In einem sind sich Experten weltweit einig: Industrie 4.0 und das Internet der Dinge werden sehr schnell die Rahmenbedingungen für die Arbeitsinhalte in Fabriken und Produktionen verändern. Die Traini...
Unter dem Namen Blue e+ bietet Rittal die derzeit effizienteste Kühlgeräteserie auf dem Markt. Jetzt hat der Hersteller mit einem neuen Gerät in der Leistungsklasse von 1,6 kW die Kühlgeräteserie erwe...
Hassan Khalifeh ist stolz: Sein Reifengeschäft im libanesischen Tyros floriert. Dank eines Kleinkredits konnte er in neue Ware und Infrastruktur investieren, zwei Mitarbeiter einstellen, seine Werksta...
Zwei Drittel der heutigen Volksschüler werden in Berufen arbeiten, die es heute noch nicht gibt. Was einerseits nach einer spannenden Zukunft klingt, bereitet berechtigterweise auch Sorge. Geht damit ...
Früher brauchte ein Auto viele PS, um schnell zu beschleunigen, heute braucht es viele digitale Assistenzsysteme als letzte Vorstufe zum Selber-Lenken“, verdeutlicht Erwin Rauscher, Rektor der Pädagog...
Europas Energiesystem wird sich in den kommenden Jahrzehnten radikal verändern. Der Klimawandel und seine Folgen erfordern vor allem in der Stahlproduktion völlig neue Technologien, welche auf die Ver...
Sensordaten spielen im Internet der Dinge heute eine wichtige Rolle. Dementsprechend rüsten viele Unternehmen ihre Produktionswelten mit zahlreichen Sensoren aus. Doch ohne effiziente Messdatenerfassu...
... Ein Quantensensor soll schon bald winzige Magnetfelder, wie sie etwa auf zukünftigen Festplatten vorkommen, vermessen können. Integrierte Schaltkreise werden immer komplexer. Tatsächlich enthäl...
... Die Plattform MindSphere soll dadurch gepusht werden. Gemeinsam mit 18 Partnerunternehmen gründet die Siemens AG die weltweite Anwenderorganisation „MindSphere World“ für das cloudbasierte, of...
... Das Start-up-Unternehmen Ferme Urbaine Lyonnaise und das LIRIS-Labor am INSA Lyon sind mit an Bord. Weizenfelder auf Dächern, Tomatenstauden in mobilen Etagengärten und Salatkopfreihen an Wände...
Wie in jedem Jahr auch heuer wieder: Was sind die Trends, welche die IT-Welt in den kommenden Monaten bewegen werden? Von Big Data und IoT bis hin zu künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. ...
Das Internet der Dinge (IoT) boomt. In den kommenden drei Jahren wird der Markt, sprich die Vernetzung unzähliger Sensoren und Aktoren, weltweit auf ein Volumen von rund 470 Milliarden US-Dollar anwac...
Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Doch noch schwebt diesbezüglich ein großes Fragezeichen über den Köpfen der Betroffenen. Während der Stichtag ...
Predictive Analytics gilt als einer der wichtigsten Trends im Bereich Big Data. Doch während es in Unternehmen vielfach bereits etabliert ist, Datenschätze auszuwerten, um Kundenbedürfnisse zu verste...
Am 31. Oktober 2002 gingen in Österreich die ersten UMTS-Stationen on air und läuteten damit das Zeitalter des mobilen Internets ein – der Grundstein für ein flächendeckendes High-Speed-Datennetz in Ö...
Die einen geraten bei dem Thema ins Schwärmen, die anderen – darunter zahlreiche wohlbekannte IT-Persönlichkeiten – warnen vor der wachsenden Gefahr. Die Rede ist von künstlicher Intelligenz (KI). I...
Rockwell Automation hat Softings Toolkits (Österreich-Vertretung: Buxbaum Automation) für die Integration von OPC Classic und OPC UA in Automatisierungsanwendungen in sein Encompass Partner Program a...
Am 19. Jänner 2018 gab es mit den Gastgebern LTE-group und ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing) Grund zum Feiern: Unter dem Motto „Flying Dutchman“ luden die Geschäftsführer Andreas Mandl (L...
Eine größere Anzahl unterschiedlicher, entzündbarer Gefahrstoffe in der Nähe des Arbeitsplatzes zu lagern, erfordert eine flexible Lösung. Speziell, wenn jeweils nur kleine Mengen benötigt werden. Als...
Bei den optischen Durchfluss-Sensoren des Typs BE-A von Panasonic lassen sich die transparenten Kunststoffschläuche mit Durchmessern von 2 bis 4mm mit nur einem Handgriff einfach aufklipsen. Conra...
Sei es aus der Coverstory unseres Niederösterreich-Specials 2017 oder als einer der diesjährigen Shootingstars unseres alljährlichen Industrie-Rankings – aufmerksamen NEW BUSINESS Lesern sollte die er...
... sind die wichtigsten Ziele des EU-Forschungs- und Innovationsprogrammes Horizon 2020. Wie schneidet Österreich EU-weit ab, was bringt die letzte Förderungsetappe? Das 2014 gestartete EU-Forschu...
Bitcoins sind derzeit in aller Munde – die Kryptowährung boomt und der Bitcoin-Kurs erreicht im Tagesrhythmus neue Rekordhöhen. Die Technologie dahinter erlebt ihrerseits ebenfalls einen Höhenflug und...
In ihrem aktuellen Trend-Report für 2018 beschreiben die Design- und Innovationsberatung Fjord und das Consultingunternehmen Accenture, wie sich Spannungsfelder und Technologie – wie etwa die Verbreit...
Start-ups sind seit geraumer Zeit das Sinnbild für große Pläne, vielfältige Chancen, aber auch zum Teil enorme Risiken. Mittlerweile sind auch in Österreich Start-ups ein wichtiges Thema, dem Konferen...
Als einer der führenden Service- und Lösungsanbieter für Informationstechnologie sieht Dimension Data aus erster Hand, welches Potenzial in Trends steckt. Der IT-Dienstleister gibt seine Prognosen zu ...
... und erschließt mit Agrartechniklösungen einen Milliardenmarkt. Sei es zur Unterstützung bei der Ernte, zum effizienten Einsatz von Düngemitteln oder zur Qualitätsüberwachung von Molkereiprodukt...
... Bis 2020 wird die Zahl der Internet-of-Things-Endpunkte weltweit auf über 20 Milliarden steigen. Digitale Zwillinge finden sich heute überwiegend nur in Produktion, Anlagenbau oder bei „High Valu...
... Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen und sind dem Geheimnis des Markenerfolgs auf den Grund gegangen. Alle Jahre wieder erstellt das European Brand Institute sein „GLOBAL TOP 100 ...
... und machen Last-Mile-Logistik, Zusatzdienste oder autonome Liefersysteme zu künftigen Erfolgsfaktoren. Der europäische Markt für internationale Kurier-, Express- und Paketdienste ist 2016 deutli...
... und verpassen dadurch lukrative Renditechancen. Dem „World Wealth Report 2017“ (WWR) des Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmens Capgemini zufolge beschleunigten sich die Wachstumsraten d...
Es ist naheliegend, dass sich Menschen möglichst umfassend informieren wollen, bevor sie sich entscheiden, zu einem Arbeitgeber zu wechseln. Schließlich verbringen wir ein Drittel unserer Lebenszeit i...
Leistungsschau, Netzwerkplattform, Impulsgeber und Wirtschaftsmotor: Die heimischen Fachmessen genießen ein hohes Ansehen und erfreuen sich internationaler Beliebtheit. Reed-Fachmessen gelten als idea...
Wie realistisch ist ein Szenario, in dem künstliche Intelligenzen bis in die Chefetagen vordringen und dort Einfluss auf Entscheidungen nehmen? "Mein Chef ist ein Roboter!“ Meist deutet diese Besch...
In den nächsten Jahren wird sich die Unternehmenslandschaft so stark verändern wie seit 50 Jahren nicht mehr. Der Grund: Die ausschließlich auf Shareholder Value ausgerichtete Unternehmensführung hat ...
Fragen an und über die Zukunft beschäftigen die Menschheit seit jeher. Obwohl technologisch und medizinisch unglaublich viel möglich ist, wissen wir: Da geht noch mehr. Nur was? Nicht auf alle Fragen ...
... Doch ist die Infrastruktur für autonomes Fahren überhaupt schon aufgebaut? Autonome Fahrzeuge sind mittlerweile ein weitreichendes Thema. Egal ob Autos, Lastwagen, Drohnen, Züge oder Schiffe – ...
... Standards – gerade in der Infrastruktur - sind deshalb wichtige Tragpfeiler einer erfolgreichen Entwicklung geworden. Wir wollen keinen digitalen Wilden Westen.“ Mit dieser Aussage eröffnete Mu...
Mit einer Streckenlänge von 43 Kilometern wird sie die drittlängste U-Bahn-Linie in Singapur: Thorn, eine Marke der Zumtobel Group, gewann das Ausschreibungsverfahren und hat den Auftrag zur Beleuchtu...
... Was müssen Österreichs Baukonzerne tun, um sich im europäischen Wettbewerb zu behaupten? Die Management Consultants Horváth & Partners haben in einer Untersuchung festgestellt, dass die Produkt...
Als Anbieter für Hebe-Lösungen beschäftigt sich die PALFINGER AG per se mit Höhen. Im vergangenen Jahr erlebte der Weltmarktführer auch wirtschaftlich einen Höhenflug, der sich als anhaltend starkes W...
Letztes Jahr feierte dm seinen 40. Geburtstag. Seit der Eröffnung der ersten Filiale in Österreich haben sich die Bedürfnisse der Kunden und die Anfoderungen an den Handel verändert. Vor allem dem E-C...
Der erste Eindruck ist der prägendste. Das gilt besonders für Mitarbeiter, die direkten Kontakt zum Gast haben. Arbeitsbekleidung war lange Zeit nur aus zweckdienlichen Gründen in Verwendung, heute is...
Neue Anlagen, Komfortverbesserungen und effiziente Beschneiung: darüber können sich Salzburg-Touristen in der Wintersaison 2017/18 freuen. 100 Millionen Euro werden Salzburgs Seilbahn- und Liftunterne...
Volle Auftragsbücher in allen Regionen, Umsatzplus von drei Prozent und wegweisende Übernahmen. Der Expansionskurs von ABB ist auch in diesem Jahr nicht von der Hand zu weisen. Dennoch: 2017 bleibt fü...
Durch die zunehmende Komplexität von Wertschöpfung und Wertschöpfungsketten ist das Innovationsgeschehen immer stärker von Kooperationen über Unternehmensgrenzen hinweg geprägt. Zudem werden neben an...
Bis 2020 werden mehr als 1,7 Millionen neue Industrieroboter in den Fabriken der Welt installiert. Die Robotikbranche in Asien verzeichnet dabei aktuell das stärkste Wachstum – angeführt von China al...
Immer mehr Branchen entdecken in der Produktion von Industrieanwendungen eine neue Technologie als Alternative zur klassischen Leiterplatte. Die Revolution nennt sich 3D-MID (Molded Interconnect Devic...
Wie kann moderne Produktion funktionieren, wenn Produkte in kleiner Stückzahl gefertigt werden sollen? Und was ist, wenn sehr spezifische Kundenwünsche zu berücksichtigen sind und im Extremfall jedes ...
Der Wandel in der weltweiten Autoindustrie beschleunigt sich: Bis 2030 werden sich die Umsätze der Branche von heute 3,4 Billionen auf 6,6 Billionen US-Dollar fast verdoppeln. Dies entspricht einer jä...
Eine aktuelle Studie der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Energiewirtschaft rechnet angesichts der voranschreitenden Digitalisierung mit großen Veränderungen. Profitieren sollen vor allem St...
Wie der Klimabericht 2016 der Europäischen Umweltagentur zeigt, haben die beobachteten Klimaveränderungen bereits weitreichende Auswirkungen auf Ökosysteme, die Gesundheit der Menschen und die Wirts...
Erneuerbare Energie ist längst kein Randthema mehr. Gerade Windenergie verspricht sauberen und umweltfreundlichen Strom, zusätzlich winken – wie so oft – Kosteneinsparungen für die Energieunternehmen....
Internationalisierung von Abfallströmen, gefährlich werdender Abfall, weltweite Marktverflechtungen kombiniert mit instabilen Rohstoffpreisen – die Globalisierung ist nun auch in der österreichischen ...
Umwelttechnik wird für die heimische Wirtschaft zunehmend wichtiger. Immer mehr Unternehmen in diesem Bereich schaffen den Weg an die Weltspitze, die Projekte reichen dabei von ganz klein bis richti...
Mit der Errichtung eines einen Hektar großen, hochmodernen Glashauses für die Züchtung wertvoller Mikroalgen steht der nächste Geniestreich des niederösterreichischen Technologieführers ecoduna kurz ...
Ein weltberühmter Musiksender, ein lauschiges Café in Berlin-Friedrichshain und Europas größte Online-Vergleichsplattform. Zugegeben, auf den ersten Blick mag diese Aufzählung recht willkürlich ersche...
... und welchen Umständen dies zu verdanken ist, erfahren Sie hier. Seit über 20 Jahren widmet sich NEW BUSINESS nun Ausgabe für Ausgabe einem bestimmten Bundesland und seinen herausragenden Untern...
Schwankungen bei Öl- und Gaspreisen, sinkende Raffineriemargen, anhaltender Umsatzrückgang und mehrere Beteiligungsverkäufe – das Jahr 2016 gestaltete sich für den Spitzenreiter unseres aktuellen Indu...
Insgesamt mussten im vergangenen Jahr rund 0,7 Prozent der österreichischen Unternehmen Insolvenz anmelden – das ist im Vergleich zum Jahr 2015 ein Rückgang von 0,1 Prozent. Dem gegenüber erhöhte sich...
Nicht nur die industrielle Fertigung wird immer smarter, auch die Gebäude selbst werden zunehmend intelligenter. Dabei zeichnet sich ein eindeutiger Trend ab: die „Intelligenz“ der Systeme wandert ver...
Diese Wärmelasten müssen ökologisch vertretbar, effizient, aber auch wirtschaftlich abgeführt werden. Neben modernen Klimageräten sichert auch die entsprechende Wartung die gewünschte Wirtschaftlichke...
... die in der Anlage eingelesen und verdrahtet werden. Um den Mehraufwand gering zu halten, müssen die Rangiersysteme platzsparend und schnell im Schaltschrank installierbar sein. Zwei neue Rangiers...
maxGUARD ist ein Applikationsprodukt, das passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse im Schaltschrankbau abgestimmt ist. Der effiziente Betrieb von Maschinen und Anlagen erfordert ausfallsichere und ...
Es kommt nicht von ungefähr, dass Vorarlberg von der Wirtschaftskammer heuer zum wiederholten Male mit dem bundesweiten Wachstumspreis ausgezeichnet worden ist. Mit einem Plus von zwei Prozent erobert...
Die Doppelmayr-Gruppe konnte den Jahresumsatz im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 834 Millionen Euro steigern. Damit erzielt der Weltmarktführer im Seilbahnbau den zweithöchsten Umsatz der Fi...
Bei der letztjährigen Jahreshauptversammlung von Bodensee-Vorarlberg Tourismus stand die Ankündigung, die Marketingaktivitäten auf digitale Kanäle auszurichten, im Mittelpunkt. Bei der im Sommer im Ca...
Die Zumtobel Group fasst die beiden Produktionswerke in Dornbirn zusammen. An seinem Stammsitz fokussiert sich das Unternehmen künftig auf die Produktion von Leuchten. Gleichzeitig findet ein schrittw...
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. Zu dieser Erkenntnis kam bereits Benjamin Franklin Mitte des 18. Jahrhunderts und heute ist diese zukunftsweisende Feststellung aktuelle...
... In Special-Workshop-Formaten erleben Manager einen Perspektivenwechsel abseits klassischer kognitiver Wissensvermittlung. Klassische Vorträge für Manager zu verschiedenen Führungsthemen haben d...
Aufgrund des demografischen Wandels wird bereits 2020 die Gruppe der mehr als 50-Jährigen erstmals den größten Anteil an den Erwerbstätigen Österreichs ausmachen. Allerdings ist bereits heute in Öster...
Österreichs größte Fachmesse für Personalmanagement, die heuer von 8. bis 9. November zum 16. Mal in der Messe Wien stattfindet, möchte mit ihrem Motto „Re://boost HR – discover smarter solutions“ daz...
Eine wichtige Grundlage der smarten Produktion ist vorausschauende Planung, je detaillierter, desto besser. Das Prozess- und IT-Beratungshaus Wassermann AG ermöglicht es mit Version 4.1 der In-Memory-...
... im virtuellen Raum ist kein Unternehmen vor Angriffen gefeit. 72 Prozent aller Unternehmen in Österreich waren in den letzten zwölf Monaten Opfer einer Cyberattacke. Jedes zweite Unternehmen li...
... Sowohl der Einkauf als auch die Geräte- und Softwareverwaltung werden somit digitalisiert. iPhone, Android, Mac oder doch ein Windows-Gerät? In vielen Unternehmen können Mitarbeiter teilweise s...
... Auf der Anwenderkonferenz VMworld® Europe in Barcelona tummelten sich Tausende Begeisterte auf der Suche nach Antworten auf ihre Business- und IT-Fragen. Cloud-, Mobility- und Sicherheitslösung...
Österreichs ältestes Familienunternehmen für Hörgeräteakustik beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter in sieben Ländern und mehr als 240 Fachinstituten. Rund 400 Arbeitsplätze sichert Neuroth allein in der...
Den Herbst können die Gäste der Region in der Obersteiermark nun mit einem elektrobetriebenen „Genussmobil” erfahren. Dafür werden Urlaubern insgesamt drei BMW-i3-Modelle leihweise zur Verfügung geste...
Junge Talente werden gefördert, kreative Geister geweckt: Die Karl-Franzens-Universität Graz baut gemeinsam mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und mit Unterstützung des Landes Steiermark sowie...
Die erfolgreiche Entwicklung der Sparte Industrielogistik innerhalb der KNAPP-Gruppe und die gute Lage des Standortes waren ausschlaggebende Faktoren für den Bau des Campus im Business Park Dobl. „Uns...
Der „Job fürs Leben" ist ausgestorben. Entsprechend schätzen auch die 400 befragten Österreicher für den Randstad Workmonitor im zweiten Quartal 2017 die Situation ein: Fast drei Viertel der Befragt...
Aktuelle Studien schreiben heimischen Unternehmen eine hohe Investitionsbereitschaft in Weiterbildungsmaßnahmen zu. Vor allem in die digitale Qualifizierung der eigenen Belegschaft wollen Österreichs ...
Acht von zehn Studierenden in Österreich sind mit ihrer Hochschule im Großen und Ganzen zufrieden. Allerdings tun Hochschulen noch zu wenig dafür, ihre Studierenden auf das Arbeitsleben vorzubereiten...
Die Universität Wien legt ihren Leistungsbericht 2016 vor: Meilensteine sind u. a. Top-Berufungen, 80 Millionen Drittmitteleinnahmen und über 10.000 neue Absolventen. In vielen Fachbereichen gehört d...
Vor zehn Jahren wurde die Initiative EduNet von Phoenix Contact ins Leben gerufen. Seither hat sich das internationale Hochschulnetzwerk zu einem bedeutenden und zukunftsweisenden Forum für Technolo...
Angst ist zum „Grundrauschen“ im Alltag vieler Menschen geworden. Angst vor den Unwägbarkeiten der Märkte, dem „Fremden“, den Bocksprüngen der Politik, dem Unbekannten, der angeblichen Verkommenheit d...
Neue Gerätegeneration, wegweisender Nachhaltigkeitsstandard und der Spatenstich für eine neue Firmenzentrale. Das Jahr 2017 hat sich für die café+co-Unternehmensgruppe alles andere als gewöhnlich entw...
... Vor allem in den Themen Digitalisierung, smartes Regieren und Vielfalt sehen Experten nun große Chancen für eine nachhaltig positive Entwicklung. Nur, sehen Unternehmer dies auch so? Österreich h...
Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor dem größten Wandel seit der Industrialisierung. Der Wettbewerb der besten Wirtschaftsstandorte wird immer intensiver. Wenn Österreich mitmischen will und wir uns...
Anfang August gab MSD Animal Health, die Tiergesundheitssparte des US-Pharmakonzerns Merck, bekannt, seine Produktion in Österreich zu erweitern. Der Konzern übernimmt den ehemaligen Baxter-Standort i...
So wird in Oberösterreich eine Industrie-4.0-Pilotfabrik errichtet, auf mehrere Bundesländer verteilt soll darüber hinaus ein Forschungszentrum für Mikroelektronik auf Weltniveau etabliert werden. L...
... hat uns CEO Jürgen Horak erzählt. Wie wir uns fortbewegen, wie wir unsere Arbeit verrichten, wie wir Medien konsumieren – Technologien verändern unser Leben und haben auch sportliche Bereiche i...
Große Stückzahlen im Sekundentakt und ohne jeden Bearbeitungsfehler produzieren – die zentralen Anforderungen im Automobilbau sind gerade für das Schweißen von Massenbauteilen eine extreme Herausforde...
Die aeroderivative Gasturbine mit einer elektrischen Leistung von 44 Megawatt ist für eine schnelle Inbetriebnahme ausgelegt und kann in nur zwei Wochen am Bestimmungsort installiert werden. Sie zeich...
Die Lenzing-Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017 bei Umsatz und Gewinn neue Rekordstände. Ausschlaggebend dafür waren eine gute Kapazitätsauslastung, höhere Preise und ein a...
Die FACC, ein weltweit führender Hersteller von Leichtbauteilen für die Luftfahrtindustrie, hat in mehrjähriger Forschungsarbeit die „aktive Thermografie“ als neue hocheffiziente Prüfmethode von Leich...
Seit ihrer Gründung vor 90 Jahren hat die Miba Erfolgsgeschichte geschrieben: von der kleinen Reparaturwerkstätte zum international führenden Hightech-Unternehmen. Heute ist die Technologiegruppe mit ...
Der moderne Mensch hat eine tiefe Sehnsucht nach einem natur- und menschengemäßen Leben, nach einem Leben in intensiver Verbundenheit mit der Natur“, meint Grüne-Erde-Geschäftsführer Reinhard Keppling...
Ein arabisches Sprichwort besagt, man könne Menschen in drei Klassen einteilen: die Unbeweglichen, die Beweglichen und jene, die sich selbst bewegen. Oliver Schmerold gehört diesbezüglich zweifellos z...
Reparaturen vermeiden, Ausfallzeiten verhindern und die Restlebensdauer von Maschinen besser ausnutzen: Das Thema Predictive Maintenance ist im Zeitalter von Industrie 4.0 in aller Munde. Aus aktuelle...
Über Modewörter wie Industrie 4.0, IoT und smart factory wird derzeit viel diskutiert – nicht zuletzt bei einem Round Table in den NEW BUSINESS Räumlichkeiten. Dabei gilt aber: Nicht immer ist alles, ...
Die Digitalisierung wird die Energiewirtschaft massiv betreffen und verändern. Welche Auswirkungen und Zukunftsentwicklungen die Branche erwartet, hat die Österreichische Energieagentur in ihrer aktue...
... Denn Kunden sind heute nicht mehr bereit, Unsummen in proprietäre Softwarelandschaften zu investieren, wenn die günstige Alternative nur einen Klick weit entfernt lockt. Sind heutige Enterpri...
... Wie die „Kleinen“ vom Know-how der Software für die „Großen“ profitieren, erklärt Johannes Kreiner, Geschäftsführer der SAGE GmbH, im Interview. Sage ist besonders im HR-Segment seit beinahe ...
... Wie der Deloitte CIO Survey 2017 zeigt, sind sie derzeit noch zu sehr mit der Modernisierung und Absicherung der IT-Systeme beschäftigt. Der CIO, Chief Information Officer, oder ganz einfach IT...
... Wie sich der Spagat zwischen On- und Offline-Kommunikation mit modernen CRM-Lösungen meistern lässt. Kunden sind im geschäftlichen Alltag eine Basisgröße und dementsprechend wichtig. Systeme fü...
Europas modernste Wasserlackfabrik geht in Schwaz in Betrieb. Mehr als 70 Edelstahltanks wurden in der neu errichteten Halle aufgebaut, 4.000 Ventile installiert, über 80 Kilometer Kabel und Leitungen...
Ein junges Tiroler Start-up-Unternehmen sorgt für Furore in der Tourismusbranche: Weil einen Hotelier bekanntlich kaum etwas so sehr ärgert wie leerstehende Betten seines Hauses, hat GREENSTORM Mobili...
Die Firmengeschichte der SIKO GmbH ist eng mit der persönlichen Entwicklung ihres Gründers, Arthur Sief, verknüpft. Als Sohn der Leiterin des Pflanzgartens in Schwaz gab es schon früh zahlreiche Berü...
Der SILLPARK in Innsbruck ist in der Shoppingcenter-Branche einzigartig, weil er über ein eigenes Wasserkraftwerk verfügt. Bereits seit 1990 versorgt ein Wasserkraftwerk den SILLPARK mit Ökostrom. Im ...
... Die feste Verankerung im europäischen Wirtschaftsnetz sichert den Erfolg vieler heimischer Exporteure und erzielt einen stabilen Leistungsbilanzüberschuss für Österreich. Die Wirtschaft in Öste...
... So die Zahlen des „Fact-Sheet Gründungen“ des WKO-Gründerservices vom Jänner 2017. Es zeigt sich: Die Österreicher sind gründungsfreudig und ausdauernd. Trotzdem bleibt der heimische Unternehmerge...
... Spätestens 2049 will China zu den führenden Industriemächten der Welt gehören. Eine Analyse des Mercator Instituts für China-Studien zeigt, dass die ehrgeizige Strategie erste Früchte trägt. 2...
... im Anbau sogar in der Verfassung verankert. Im August 1996 lief das erste Schiff mit gentechnisch verändertem Soja aus den USA den Hamburger Hafen an, um die neue US-Technologie auch in Europa...
2016 haben wir gezielt die Weiterentwicklung unserer deutschen Bürodesign-Tochter planmöbel forciert. Denn während die konjunkturelle Lage in Österreich im Vorjahr noch verhalten war, konnten wir mit ...
Laut Berechnungen des Verbands der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) beliefen sich die heimischen Versicherungsleistungen im Jahr 2016 auf 14,8 Milliarden Euro. Nach vorläufigen, ersten Progn...
Im Rahmen des NEW BUSINESS Round Table gingen Branchenkenner der Frage nach, wo IoT in heimischen Unternehmen steht. Die österreichische Wirtschaft wächst wieder: Mit plus 2,0 Prozent für 2017 und ...
Für den gesamten Healthcare-Bereich bedeutet die Vernetzung von medizinischen Daten, die durch den technologischen Fortschritt der Digitalisierung möglich wird, eine enorme Entlastung, da der Austausc...
Die Digitalisierung wird so manche Branchen und Lebensbereiche komplett umkrempeln, neue Jobs schaffen und andere ersetzen. Doch wie sehr wollen die Österreicher vernetzte und digitale Features in ihr...
Der 7-Mann-Schlossereibetrieb, den Josef Unger senior 1952 in Welgersdorf gründete, ist heute ein Weltkonzern. Als österreichische Unternehmensgruppe in der ausführenden Bauindustrie zählt die Unger S...
Das UBIT-Radar des WKO Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT wird jährlich von der KMU Forschung Austria erhoben und bestätigt das kontinuierliche Wachstum der Branche. Schon 2014 (+7,...
Die 1856 unter Kaiser Franz Josef I. fertiggestellte Kasernenanlage in der Seegemeinde findet unter ihrem neuen Eigentümer und Projektentwickler ifa AG eine völlig neue Bestimmung als lebenswerter Woh...
... Nun ist ein entscheidender Durchbruch gelungen. Handys und Smartphones sind den Tragegewohnheiten ihrer Nutzer noch nicht angepasst. Das wird jedem klar, der versucht, sich mit dem Handy in der...
... Eine neuartige Entspiegelung reduziert Falschlichter und Reflexionen von Kunststofflinsen deutlich. Optische Linsen haben die Aufgabe, Licht zu bündeln. In Kameras entstehen so scharfe Bilder, ...
... Der Blick der Branche geht vor allem in eine Richtung: Nachhaltigkeit. Verpackungen sind nötig, um Produkte zu schützen, sie transportieren zu können und dem Kunden Informationen über ihren Inh...
Daten sind heute für viele Unternehmen wertvoller als Gold. Und Daten werden immer wichtiger, egal ob in der Dienstleistung, dem Handel oder auch der Industrie. Gerade im produzierenden Gewerbe können...
Stolpersteine im Transformationsprozess der vierten industriellen Revolution sind meist nicht technischer, sondern vielmehr organisatorischer Natur. Dadurch rücken geeignete Unternehmensstrategien und...
Die digitale Transformation der Fertigungsbranche erfordert das Zusammenspiel von neuen Informations- und Kommunikationstechnologien mit modernen Fertigungsverfahren sowie den konsequenten Einsatz di...
Die Zukunft der Industrietechnik gehört Anlagen, die dazu konzipiert sind, eigenständig ihre Umgebung zu erfassen, entsprechend zu reagieren und dabei miteinander zu kooperieren. Automated Operation...
Laut einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom bieten 43 Prozent der IT-Unternehmen bereits Dienstleistungen und Produkte für Industrie 4.0 an. 53 Prozent planen solche Angebote derzeit konk...
Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Erfolgreiche Unternehmen müssen die digitale Transformation nicht nur verstehen, sondern diese auc...
Grafische Bedienoberflächen über ein Display sind in der Unterhaltungselektronik längst selbstverständlich geworden. Die Technologie dahinter erschließt neue und einfache Bedienkonzepte auch für indus...
... auch mithilfe österreichischer Vorzeigeunternehmen. Ein Megadeal hier, eine Großkonzern-Fusion da: Firmenhochzeiten erleben derzeit im wahrsten Sinne des Wortes eine Hoch-Zeit. Weltweit sind Über...
In ziemlich genau einem Jahr tritt in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Durch die Vereinheitlichung des Datenschutzgesetzes auf EU-Ebene wa...
Auch die längste Laufbahn eines Unternehmers neigt sich einmal dem Ende zu. Nachfolgeplanung ist und bleibt aber ein recht unbeliebtes und oftmals vernachlässigtes Thema in der heimischen Wirtschaft. ...
Laut dem „Meeting Industry Report Austria 2016“ stieg die Anzahl der Kongresse seit 2011 österreichweit um 48 Prozent. Geschäftlich orientierte Veranstaltungen wie Firmentagungen nahmen sogar um 54 Pr...
... Durch technische Fortschritte werden diese immer effizienter. Damit die Energiewende im Verkehr gelingt, braucht es eine umfassende Mobilitätswende. Für eine klimaverträgliche E-Mobilität ist w...
... sondern sind mittlerweile auch ein wichtiger Zweig der Wirtschaft geworden. Erst kürzlich fiel der Startschuss für die Serienproduktion des ersten österreichischen Elektronutzfahrzeuges. Der „ELI...
... Das deckt eine Studie der Österreichischen Energieagentur auf. Sie wissen nicht, was ein Smart Meter ist? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Wenn Sie es wüssten, wären Sie auch mit den V...
... Aufbereitungsanlagen helfen dabei, die aufwendige Reinigung der Maschinenklärsysteme deutlich zu reduzieren. Die Glasindustrie ist einer jener weltweiten Industriezweige, die Wasser in großem Sti...
Boehringer Ingelheim setzte im April den Spatenstich für eine neue biopharmazeutische Produktionsanlage in Meidling. Für das Projekt wurde eine Summe von fast 700 Millionen Euro (inklusive infrastrukt...
Der Baukonzern Porr hat seinen erfolgreichen Weg 2016 fortgesetzt und erzielte trotz schwieriger Rahmenbedingungen neuerlich Höchststände bei Leistung, Ergebnis und Auftragsbestand. Die Produktionslei...
Seit der Gründung im Jahr 1890 versüßt das Traditionsunternehmen Manner weit über die österreichischen Grenzen hinaus Naschkatzen den Tag. Berühmt für seine Neapolitaner Schnitten mit Haselnusscreme, ...
Das Umfeld war für die Generali Gruppe Österreich im letzten Geschäftsjahr weiterhin herausfordernd. Das hielt eine der führenden und umsetzungsstärksten Versicherungsgruppen des Landes jedoch nicht d...
Erfolgreiche Mehrwertlogistik ist heute ohne Innovation nicht denkbar. Doch egal ob RFID, Datenbrillen, Cloud-Computing oder autonome Transportfahrzeuge – zunehmend mehr Komponenten machen das Zusamme...
Drohnen oder technische Hilfsmittel wie Datenbrillen und intelligente Handschuhe werden die Logistik in den kommenden Jahren verändern. Statt Arbeitsplätze zu vernichten, werden die neuen Technologien...
Der wachsende Einsatz von digitalen Technologien im Bereich der Logistik soll Kosten sparen, die Effizienz steigern und für produktivere und zufriedenere Mitarbeiter sorgen. Momentan stellen virtuell...
Drohnen werden in der Logistik immer wichtiger. Während hierzulande der Drohneneinsatz zur Warenlieferung aufgrund der gesetzlichen Lage momentan wenig realistisch ist, steht die Transportdrohne in an...
Im Zuge der technologischen Revolution geraten nun auch Fuhrparks in den Fokus. Der neueste Trend: Corporate Carsharing. Fleetontrack, ein System der Marchtrenker Innovationsschmiede AMV Networks, ver...
Die Verpackung spielt in der Logistik eine wichtige Rolle – soll sie doch einerseits die Fracht schützen und andererseits möglichst kostengünstig und gleichzeitig umweltfreundlich sein. Materialien w...
Eine Branche mit landesweit über 270.000 Mitarbeitern und einer Wertschöpfung von über 15 Milliarden Euro pro Jahr – Dienstleistungen rund um Gebäude haben sich zu einem starken Wirtschaftsfaktor in ...
Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Lünendonk zum Facility-Services-Markt in Österreich ist die Stimmung der Anbieter äußerst positiv: Vier von fünf Unternehmen sehen sich für die Zuk...
Die INservFM präsentierte sich 2017 wieder als professioneller Marktplatz für Facility-Management und überzeugte vom 21. bis 23. Februar sowohl mit einem breit gefächerten Produkt- und Dienstleistungs...
Nach sechs Jahren Projektlaufzeit und drei Jahre währenden Bauarbeiten wurde die Siemens-Zentrale in München am 24. Juni 2016 feierlich eröffnet. Auf rund 45.000 Quadratmetern schuf das Unternehmen ei...
Durch ihr Verhalten konterkarieren Menschen die Energieeffizienz von Gebäuden. Das verursacht Mehrkosten und vergeudet Ressourcen. Forscher der FH Campus Wien arbeiten an einer Gegenstrategie. Ge...
Laut den letzten Daten des BRANCHENRADAR „Aufzüge in Österreich 2016“ stagniert der heimische Markt – und das aus gutem Grund: Das Geschäft im Gebäudebestand sei in den letzten drei Jahren um ein Dri...
Mit seiner mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte zählt IBM zu den Pionieren der Informationstechnik. Seit sechs Jahren steht die Österreich-Niederlassung des Technologiekonzerns unter der engag...
Wir haben uns umgehört, wie Firmen ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu Themen wie Umwelt, soziale Belange und Menschenrechte umsetzen und damit als grüne Vorbilder fungieren. Umweltschutz, gesellsc...
bellaflora Gartencenter GmbH Ausgezeichnete und ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie Bellaflora ist mit 500 Beschäftigten und 26 Standorten das größte Gartencenter Österreichs. Nachhaltige Entwick...
... egal nun, ob es sich um ein einzelnes Produktionssystem oder eine komplette Produktionsstätte inklusive aller Anlagen dreht. Eine erfolgversprechende Methodik hierbei ist die sukzessive Einführung...
Smarte Zeiten stehen an: In Linz geht Österreichs einzige Fachmesse für die industrielle Automatisierung über die Bühne. Rund 180 Aussteller aus dem In- und Ausland sind mit dabei, das Design Center L...
In Zeiten der Industrie 4.0 schreitet die Integration von Technologien und Netzwerken im industriellen Umfeld stark voran. Industrieunternehmen werden dadurch vermehrt zum potenziellen Ziel von Cyberk...
Mit einem neuerlichen Rekordumsatz schloss die ZKW Group das Geschäftsjahr 2016 ab. Der international tätige Automotive-Zulieferer konnte seinen konsolidierten Konzernumsatz auf 968,5 Millionen Euro e...
Rechtzeitig zum 90-jährigen Jubiläum der Rax-Seilbahn befördert die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs seit 1. Juli 2016 nach ihrer Modernisierung wieder Wander- und Naturfreunde in nur wenige...
Die Niederösterreich-CARD zählt neben der Kärnten Card und Ruhr.Topcard zu den drei größten Freizeitkartenprojekten Europas. Am 1. April startete sie in ihre 12. Saison, 312 spannende Ausflugsziele ka...
Wir erleben permanent Veränderungen des Getränke-Marktes und freuen uns, dass unsere Produkte sowohl in der Gastronomie als auch bei Endkonsumenten so gut ankommen“, erklärt Karl Schwarz, Geschäftsfüh...
Geschäftsführer Josef Kranawetter spricht im Interview über die neuen Herausforderungen der Digitalisierung. Herr Kranawetter, Weidmüller blickt auf 50 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Sie sind seit 2...
Herr Behacker, die VBV – Vorsorgekasse gilt in Österreich als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Vorsorgekassen müssen rentabel und sicher veranlagen – das erwarten s...
An einem sonnigen Montagnachmittag machen wir uns auf den Weg in den traditionsreichen 16. Wiener Gemeindebezirk. Im hellen Großraumbüro der Ottakringer Brauerei herrscht geschäftiges Treiben. Mittend...
... Vor welchen Gefahren sich Selbstständige schützen können und welche Risiken sie gerne vernachlässigen. Es passiert so schnell: Ein Klick auf ein E-Mail mit hinterhältigem Anhang und ein Virus inf...
Fällt die Zahlung eines Kunden aus, kann das für das betroffene Unternehmen ärgerlich bis existenzgefährdend sein. Die OeKB Versicherung erhebt regelmäßig die Top 10 Exportländer, aus denen die Zahlun...
Etwa 290.000 Ein-Personen-Unternehmen und 160.000 Kleinstbetriebe gibt es in Österreich. „Bei den heimischen Kleinstunternehmen klafft eine große Lücke zwischen Risikowahrnehmung und Versicherungsdeck...
... Zudem zeigen in der Qualitätssicherung und -prüfung innovative Ansätze neue Wege auf. Durch die Kombination der Eigenschaften von Papier und Metall ein leichtes, flexibles und gleichzeitig festes...
Bereits Ende Oktober wurde die weltweit größte und modernste Anlage ihrer Art nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit feierlich eröffnet. Das Werk – mit 550 Millionen Euro die größte je getätigte US-Inve...
... ganz im Sinne der Industrie 4.0. In der Fertigung wird heute ein Bauteil, zum Beispiel ein Motorblock oder der Rohling für eine Turbinenschaufel, in verketteten Bearbeitungsprozessen von mehrere...
... AM, also das 3D-Druck-Verfahren, gilt als wichtige Säule für die Digitalisierung der Fertigung. Siemens überprüfte mehrere mit AM hergestellte Turbinenschaufeln mit konventionellem Schaufeldesign...
Sie transportieren Drogen über Grenzen und Waffen und Mobiltelefone in Gefängnisse: Illegal eingesetzte Drohnen sind längst zu einem Sicherheitsrisiko geworden. Ihre Erkennung und Überwachung ist viel...
Der Konjunkturmotor läuft in der Kärntner Industrie rund“, stimmt IV-Kärnten-Präsident Christoph Kulterer in den Chor der Wirtschaftsexperten ein, die derzeit eine stabil positive Entwicklung sehen. D...
Wer die Natur sehen, riechen, fühlen, schmecken und hören möchte, ist in Kärnten richtig. In Österreichs südlichstem Bundesland liefert eine atemberaubende Berg- und Seenlandschaft eine unverwechselba...
Forscher der FH Kärnten entwickelten im Rahmen des Projekts Gesundheit in Bewegung (GiB 2.0) ein bisher einzigartiges Bewegungskonzept in Österreich für Menschen mit Demenz. Gemeinsam mit an Demenz er...
Über 23 Millionen Fluggäste im abgelaufenen Jahr und mehr als 20.000 Beschäftigte an einem Standort. Der Flughafen Wien, einer der wenigen börsenotierten Flughäfen in Europa, stellt nicht nur eine der...
... sondern ist auch für den Wirtschaftsstandort Österreich von Bedeutung. Haben Sie Kinder? Für Eltern ist der Impuls, einen Artikel über Neuerungen im Schul- und Ausbildungswesen zu lesen, wahr...
Heute sind dem Angebot an innovativen Weiterbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte kaum Grenzen gesetzt. Die Bandbreite reicht dabei von kurzen Impulsveranstaltungen bis hin zu ganzen MBA-Programmen...
Mitte Jänner eröffnete Österreichs erstes 100 Prozent ökologisches und abbaubares Plusenergie-Haus im Oberösterreichischen Baumgartenberg seine Pforten für Interessierte. Mit THE HOUSE wird es, erstma...
... zur nachhaltigen Verbesserung der Luftqualität. Hilfestellung dabei bietet eine effiziente Emissionsmessung. Die Herausforderungen der Reduktion von CO2-Emissionen für den Verbrennungsmotor und...
... oder auch, ganz profan, Beleuchtung heute nicht denkbar. In manchen Bereichen – etwa dem Energiesegment – stellt die Wartung der Kabel eine besondere Herausforderung dar, sind diese mitunter do...
... Das Land Kärnten unterstützt damit Investitionen in die Hightech-Ausstattung am Standort Villach. Die CTR Carinthian Tech Research zählt zu Österreichs größten anwendungsorientierten Forschungs...
Veranstalter Reed Exhibitions erwartet zur siebten Ausgabe der Informationsplattform für Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik im Messezentrum Salzburg mehr als 160 Aussteller, darunter 50 neue F...
Studien zeigen: Digitalisierung bleibt auch 2017 der Schlüsseltrend in der globalen IT-Industrie. Das umfasst nahezu alle Branchen, betroffen sind alle IT-Bereiche, vom Rechenzentrum über die Netzwer...
Mensch oder Maschine – wer hat den größeren Einfluss? Virtuelle Kommunikationslösungen befinden sich auf Erorberungszug durch das World Wide Web. Doch was können Chatbots wirklich, und wo stoßen si...
Seit Kasparows Niederlage gegen Deep Blue hat sich viel getan. Auch wenn noch keine künstliche Intelligenz den berühmten Turing-Test bestanden hat – das Denken von Computern nähert sich schrittweise ...
Die Bundesregierung verfolgt mit der Digital Roadmap eine Strategie, um für den digitalen Wandel gerüstet zu sein. Mit der Breitbandmilliarde stellt das bmvit die Mittel für die dafür benötigte Infras...
Sicherheitsforscher prophezeien, dass künftig zunehmend Serviceprovider ins Visier von Cyberangreifern kommen werden. Diese hätten im weitläufigen Netzwerk von IoT-Geräten eine Vielzahl von Möglichkei...
Experten schätzen, dass ein europäischer digitaler Binnenmarkt das Bruttoinlandsprodukt pro Jahr um 415 Milliarden Euro erhöhen und Hunderttausende neue Arbeitsplätze in der Europäischen Union schaffe...
Die Welt verändert sich. Statt einen physischen Tonträger zu kaufen, werden digitale Musikdateien aus der Cloud gestreamt, eine App ersetzt die lokale Bankfiliale und über den Kauf des nächsten Smartp...
Die Welt braucht Ideen – und davon nicht zu wenige. Denn sie sorgen für Entwicklung in allen Bereichen des menschlichen Lebens. In der heutigen Gesellschaft ist Bildung Instrument und Schlüssel für n...
"Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann”, wusste schon Charles Darwin Mitte des 19. Jahrhundert...
Den sicheren Hafen einer Festanstellung zu verlassen und den Sprung in die ungewisse Zukunft einer Selbstständigkeit zu wagen ist keine leichte Entscheidung. Im Fall von Bernd Gottinger erwies sich di...
Die durchschnittliche Dauer des ersten Arbeitsverhältnisses eines Berufseinsteigers geht in den seltensten Fällen über zehn Jahre hinaus. Jüngere Arbeitnehmer haben sich heutzutage den Gedanken sogar ...
Aus dem Nachlass eines Sägewerks ein international erfolgreiches Verpackungsunternehmen aus dem Boden zu stampfen, war der ambitionierte Plan von Hannes Rieder am Beginn seiner beruflichen Karriere. U...
In 2016 Vienna is once again at the top of the international city ranking that compares quality of life internationally. With Zurich at #2 and Munich at #4 there are two more European cities among the...
The Netherlands tops the ranking, closely followed by Ireland and Belgium. Therefore the first four ranks remain unchanged to the prior survey year. According to ETH, these four countries are so close...
... and distinguish themselves with top-quality products and system performances. The development of technological innovations in this sector is a key factor for resource-efficient and recycling-or...
This year was already the second time that ADVANTAGE AUSTRIA was represented with an Austrian pavilion at the SPIE Photonics West (Feb. 16th - 18th in San Francisco/California), the world’s biggest me...
Was habe ich in meiner Schulzeit fürs Leben gelernt? Eine Frage, die nicht unbedingt jeder mit vollster Zufriedenheit beantworten kann. Claus J. Raidl kann es. Die Reise beginnt Der OeNB-Präsident...
Von der Unternehmensberatung über Maschinenbau bis hin zur Telekommunikation: Georg Pölzl sammelte wertvolle Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen, bevor er zu Österreichs führendem Logistik...
Bereits seit über 160 Jahren liegt der Fokus von Weidmüller auf Verbindungen. Anfangs noch als Textilunternehmen mit der Produktion von Druckknöpfen, heute im Bereich Industrial Connectivity mit inter...
Rosenbauer ist der weltweit führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Das Unternehmen entwickelt und produziert Fahrzeuge, Löschtechnik, Ausrüstung und T...
Bereits im Alter von 16 Jahren entstand in Walter Stephan der konkrete Wunsch, als Pilot bei einer internationalen Airline Karriere zu machen. Diesem sehnlichen Wunsch ließ der spätere Vorstandsvorsit...
Bereits seit 1978 zählt Energiecomfort zu Österreichs führenden Energie- und Facility-Management-Unternehmen. Als eine 100-Prozent-Tochter von Wien Energie und gehört das Unternehmen dem Wiener-Stadtw...
Mit der Gründung der AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft im Jahr 1988 wurde der Grundstein für eine österreichische Erfolgsgeschichte gelegt, die bis heute ihresgleichen sucht. Neben der Weltmarktf...
Im Jahr 1878 entwickelte Maximilian D. Berlitz die einzigartige Berlitz-Methode und revolutionierte damit die Art, Sprachen zu lernen. Knapp 140 Jahre später ist die innovative Methode gefragter als j...
Der Intralogistiker KNAPP mit Firmensitz in Hart bei Graz verzeichnete in den letzten vier Jahren ein starkes Wachstum. Mit innovativen Systemlösungen für die Kernbranchen Pharma, Fashion, Retail, Foo...
1951 wurde die Constantin Film Verleih-, Vertriebs- und Produktionsgesellschaft mbH in Wien als Tochter der Deutschen Constantin Film unter Mitwirken von Anton Langhammer gegründet. Die daraus entstan...
Die Welt um uns herum ist analog, und ams verbindet mit seinen Produkten diese analoge Welt nahtlos mit der digitalen. Die ams AG entwickelt und produziert Hochleistungs-Analog-Mikrochips und bietet i...
Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern ist die Umdasch Group mit der Doka Group und der Umdasch Shopfitting Group seit Jahrzehnten ein starker, global aktiver Konzern mit klaren Werten, Tradition, Innovation...
Die Henkel Central Eastern Europe (CEE) GmbH mit Sitz in Wien trägt die Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie in der Region Zentralasien-Kaukasus. Das Unternehmen hält eine führen...
AT&S ist ein weltweit führender High-End-Leiterplattenhersteller. Die Leiterplatte ist das Herzstück eines jeden elektronischen Geräts. Sie dient einerseits als Träger für elektronische Bauteile (wie ...
Marketagent.com zählt zu den führenden Full-Service-Online-Markt- und Meinungsforschungsinstituten im deutschsprachigen Raum. Mit Niederlassungen in Baden bei Wien, München, Zürich und Maribor werden ...
Die JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH entwickelt Lösungen und Technologien für Wirtschaft und Industrie in einem breiten Branchenspektrum und betreibt Spitzenforschung auf internationalem N...
Trotec entstand 1997 aus einem Forschungszweig von Trodat, die 2012 ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert hat, und ist heute ein eigenständiges Unternehmen des Trodat-Trotec-Konzerns. Trotec wächst konti...
Im Jahr 2003 wurde im Raiffeisen-Sektor die Entscheidung getroffen, die gesamten Immobilienaktivitäten zu bündeln. Für die Gründung hat sich ein starkes Rückgrat an Gesellschaftern und Partnern gefund...
Paul Heissenberger wurde in einer kleinen Steuerberatungskanzlei ausgebildet, wo er für die Betreuung von Einpersonen-Unternehmen sowie Klein und Mittelbetriebe verantwortlich war. Ebenso sammelte er ...
An einem regnerischen Vormittag spazieren wir mit WESTbahn-CEO Dr. Erich Forster über den Wiener Westbahnhof. An einem Anlegegleis der WESTbahn steigen gerade die letzten Passagiere aus. Erich Forster...
Eduard Zehetner (62) ist seit Ende November 2008 Vorstandsmitglied der IMMOFINANZ und seit Februar 2009 CEO des Immobilienkonzerns. Mit der erfolgreichen Sanierung der Immofinanz hat Eduard Zehetner w...
A-Trust realisiert alle Leistungen rund um die persönliche und unternehmerische Authentizität in der digitalen Welt. Das Unternehmen arbeitet auf Basis des österreichischen Signaturgesetzes und unter...
1919 in Wien gegründet, ist die EVVA-Gruppe heute mit neun Niederlassungen in Europa und über Distributoren weltweit vertreten. EVVA ist Lösungspartner für alle Sicherheitsfragen. Das Produktportfolio...
Stefan Ottrubay verwaltet eines der größten Vermögen Österreichs. Als Neffe Melinda Esterházys gehört er zu jener Familie, die über 44.000 Hektar Grundbesitz (dazu gehören auch große Teile des Neusied...
Manfred Leitner startete direkt nach dem Studium 1985 seine berufliche Karriere bei der OMV. Nach zweijähriger Tätigkeit im Finanzbereich von Exploration und Produktion (E&P) leitete er in Libyen den ...
Die Grundlagen der erfolgreichen 34-jährigen Firmengeschichte bilden einerseits mutige Visionen und andererseits das Bestreben, die beste Lösung für den Kunden zu bieten. SIKO SOLAR wurde 1980 von Art...
Seit 2009 gehört Ing. Mag. Raimund Gfrerer dem Vorstand der MTH-Gruppe an. Seine Aufgaben meistert der Betriebswirt und Techniker mit Leidenschaft, vor allem für die Vielfältigkeit der geschäftlichen ...
Mit dem Wechsel in die Kaffeebranche 1999 und der damit einhergehenden Gründung der café+co International Holding begann ein besonders genussvoller Lebensabschnitt des heutigen café+co-CEOs. Der begei...
Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) ist der einzige Anbieter von „On demand"-Transport-Management-Software und -Dienstleistungen (TMSS), die sich gleichermaßen an Transportunternehmen, Spedition...
Der Markt für Unternehmensfinanzierungen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Galt vor wenigen Jahren noch die Kreditfinanzierung als nahezu einziges Instrument der Fremdfinanzierung, entwi...
Der Softwarepark Hagenberg ist eines der erfolgreichsten und dynamischsten Technologiezentren Österreichs und der ideale Standort für IT-Unternehmen. Die Grundlage seines Erfolgs ist die Synergie von...
Der weltweit führende Hersteller von Präzisionsinstrumenten heißt METTLER TOLEDO. Das Unternehmen ist der Welt grösster Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, die Industrie und den Leben...
DHL ist Marktführer in der internationalen Logistikindustrie und „The Logistics company for the world“. Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, bei Luft- und ...
Unser Alltag ist geprägt von Regeln, Normen und Standards. Diese dienen dem Schutz von Werten und ermöglichen uns, uns in der Welt zurechtzufinden und in der Gemeinschaft zusammenzuleben. Doch woher ...
Mit über 12.000 Mitarbeitern zählt die Phoenix-Contact-Gruppe heute zu den weltweit führenden Herstellern von Produkten und Lösungen für industrielle Verbindungstechnik, Geräte-Anschlusstechnik, Netz-...
Wohin geht die Energiereise? Eine Frage, die sich in Zeiten wie diesen nicht nur die Weltbevölkerung stellt, sondern vor allem Unternehmen, die dieser Branche seit vielen Jahren ein Gesicht geben. All...